29.09.2017 13:47
|
andyrx
|
Kommentare (84)
Moin Motortalker,
hatte vor längerer Zeit schon mal einen Blog zu dem Thema erstellt....aber gefühlt wird das immer häufiger...Tod am Ende eines Staus scheint ein ein Schwerpunkt tödlicher Unfälle zu werden auf den Autobahnen in Deutschland...
Gegen Unaufmerksamkeit hilft auch kein Tempolimit insbesondere wenn LKW beteiligt sind,die durch ihre schiere Masse auch bei moderaten Tempo für dramatische Folgen sorgen.
http://www.nonstopnews.de/meldung/26070
....und gerade dieser Unfall hier-->http://www.nonstopnews.de/meldung/26056
zeigt wie wichtig es ist das Geschehen im Rückspiegel zu beobachten und sich einen Notausgang bereit zu halten....dem Jaguar Fahrer hat diese Umsichtigkeit das Leben gerettet.
Auch der schwere Busunfall mit 18 Toten kürzlich geschah am Stauende--> http://www.zeit.de/.../busunglueck-a9-reisebus-brennt-bayern-tote
Ich frage mich dabei ob das durch die Berichterstattung heute anders wahrgenommen wird und das Problem der Unfälle am Stauende schon früher in dieser Ausprägung bestand...??
es sind ja nicht nur LKW die am Stauende auffahren...aber die Folgen sind halt weit schlimmer.
Jetzt haben moderne LKW ein Abstandsradar ab Werk und trotzdem gibt es diese dramatischen Unfälle fast täglich....auf manchen Autobahnen besonders viele (A2 und A1 ) obwohl diese nicht mal besonders anspruchsvoll zu befahren sind z.B. in den Kasseler Bergen auf der A7 z.B. liest man selten von solchen Unfällen...
was kann man da eigentlich noch tun bzw. Abhilfe schaffen..??
Ich jedenfalls beobachte bei Staubildung den rückwärtigen Verkehr sehr genau und halte Abstand zum Vordermann bzw. schaue das ich eine Option zur Flucht habe um reagieren zu können wenn ich bemerken sollte das es für den Hintermann nicht reicht.
einmal habe ich das ja schon erlebt....und da war ich dann schnell auf die Standspur ausgewichen.
Grüße Andy |
12.02.2018 20:23 |
kappa9
Ja, regelmäßig erlebe ich so Deppen, die mir meinen Fluchtweg nach vorne nehmen in dem die mich nochmal schnell rechts überholen und dann vor mir einscheren während die Fahrzeuge vor uns stehen.
Ein Blödmann macht es vor und drei andere nach - Fluchtweg weg und der nächste schafft es dann kaum vor meinem Kofferraum zum Stehen zu kommen. Da möcht ich manchmal aussteigen und Backpfeifen verteilen...
13.02.2018 20:14 |
andyrx
@kappa9
nur 24 Stunden später der nächste Horrorcrash am Stauende--> http://www.nonstopnews.de/meldung/27003
mit zwei Toten...der 40 Tonner krachte in einen Flixbus (ebenfalls kein Leichtgewicht) der auf einen kleineren LKW geschoben wurde...beide Vorderleute tot.
zeigt es doch welche enormen Kräfte bei den Gewichten der LKW wirken....ein PKW wäre auch hier nur noch ein kleines Blechpaket gewesen...ohne jede Chance für die Insassen.
Es ist wirklich extrem gefährlich in einem Stau auf der rechten Seite mit einem PKW der letzte in der Kolonne zu sein....Abstand halten und rückwärtigen Verkehr beobachten und zur Not auf die Standspur fahren ohne wenn und aber
Grüße Andy
13.02.2018 20:19 |
kappa9
Ja, das ist eine der wenigen Situationen wo mir das Rechtsfahrgebot völlig Latte ist.
Im Stau fahre ich nur noch links - ohne wenn und aber.
...Erfahrungen von über 2Mio km...
13.02.2018 20:27 |
andyrx
@kappa9
ja das sehe ich ähnlich und handhabe das meist auch so....
Stauende Unfälle und Rettungsgasse--> https://www.motor-talk.de/.../...insatzfahrt-abgebrochen-t6270276.html
sind derweil wohl die drängensten Probleme auf deutschen Autobahnen...
Grüße Andy
15.02.2018 10:37 |
Trackback
Kommentiert auf: andyrx:
Keine Rettungsgasse--> kein Durchkommen Einsatzfahrt abgebrochen!!
[...] https://www.br.de/.../...zwei-lkw-unfaellen-komplett-gesperrt-100.html
Zum Thema Stauende/LKW-Notbremsassi gibt es übrigens auch einen eigenen Blog, dort ist dieses Thema besser aufgehoben:
https://www.motor-talk.de/.../stauende-toedliche-falle-t6153369.html
Und damit wieder zurück zum Thema Rettungsgasse! [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Stauende--> tödliche Falle...."