Fri Dec 03 16:59:46 CET 2010
|
andyrx
|
Kommentare (57)
| Stichworte:
Autobahn, Eis, Räumdienst, Schnee, Schneepflug, Wetter, Winter
Moin habe gerade eine witzige Meldung gelesen...😉
Quelle--> http://nachrichten.t-online.de/.../indexhmm ein wenig musste ich schmunzeln,denn das Gesicht der Polizisten hätte ich gerne gesehen...😎 allerdings kann ich einen gewissen Unmut durchaus nachvollziehen,denn wenn man mit guter Ausrüstung unterwegs ist kann man bei wenig Verkehr auch auf einer festgefahrenen Schneedecke deutlich zügiger fahren als die Schneepflüge....und ärgert sich dann wenn diese im Parallelschwung ein überholen unmöglich machen😉 sind aber Schneeverwehungen oder eben extreme Schneeverhältnisse wie gestern teilweise gemeldet anzutreffen kann ich die Schneepflugfahrer schon verstehen.....denn ein paar Liegenbleiber auf der Strecke sorgen dann dafür das auch die Räumtrupps nicht zügig weiterkommen🙂 habt ihr euch auch schon mal hinter einem langsamen Schneepflug geärgert nicht vorbei zu kommen..?? aber deshalb die Polizei anzurufen ist schon ein wenig schräg und abgehoben😁😁 mfg Andy |
Sat Dec 04 13:39:51 CET 2010 |
Volkswagner
Aus langjähriger Erfahrung als Löschknecht kann ich Dir nur den Rat geben, wie eine Wildsau zu fahren, da bei Unfällen meist Dritte schwerer betroffen sind, als der eigentlich Schuldige. 🙁
StVO §35 Sonderrechte
(6) Fahrzeuge, die dem Bau, der Unterhaltung oder Reinigung der Straßen und Anlagen im Straßenraum oder der Müllabfuhr dienen und durch weiß-rot-weiße Warneinrichtungen gekennzeichnet sind, dürfen auf allen Straßen und Straßenteilen und auf jeder Straßenseite in jeder Richtung zu allen Zeiten fahren und halten, soweit ihr Einsatz dies erfordert ...
Sat Dec 04 13:48:33 CET 2010 |
Batterietester15238
Sat Dec 04 13:59:04 CET 2010 |
Volkswagner
Ich meinte damit, daß es selten den (am schlimmsten) trifft, der Schuld war.
Das was Du nicht verstanden hast, nennt man landläufig Ironie.
Sat Dec 04 14:06:06 CET 2010 |
deville73
Die Ironie in dem Beitrag von Volkswagner war ja nun wirklich nicht schwer zu verstehen.
Sat Dec 04 14:17:32 CET 2010 |
Batterietester15238
Sorry das ich die Ironie nicht gleich verstanden habe, gelobe jedoch Besserung. 😁
Ich hoffe nur du brauchst jetzt kein Taschentuch.
Sat Dec 04 14:20:37 CET 2010 |
Rostlöser134631
😁😁😁😉!
Sat Dec 04 22:21:28 CET 2010 |
Steam24
Das Personal, welches den Winterdienst leistet, hat wahrlich keinen leichten Job. Ich würde zu dem Fall, welcher diesem Blog zugrunde liegt, gern einmal die Meinung des Fahrers hören, welcher das Räumfahrzeug gesteuert hat. Die machen doch Tag und Nacht bei unwirtlichen Wetterbedingungen Dienst, müssen bei entsprechender Wetterlage Überstunden schieben und zu Zeiten arbeiten, zu denen wir normalerweise im Bette liegen. Wenn dann etwas mehr Verkehr herrscht, müssten sie theoretisch dauernd an die Seite fahren, um andere Verkehrsteilnehmer vorbeizulassen. Das geht auch nicht immer ohne weiteres, außerdem bleibt dann logischerweise ein Teil der Straße ungekehrt und/oder die Arbeitszeit verlängert sich und der Dienst wird unrationell.
Deshalb finde ich, man sollte als nachfolgender Verkehrsteilnehmer im Falle des Falles Geduld walten lassen und den Menschen, die für unsere Sicherheit arbeiten, ihren Dienst nicht unnötig erschweren. Der Polizist, der diese Anzeige entgegengenommen hat, hat aus meiner Sicht korrekt gehandelt. Wir sollten nicht vergessen, dass es bei Schneefall verstärkt Anrufe von Verkehrsteilnehmern gibt, die echte Probleme (Unfälle, Verletzte, Liegenbleiber) haben, um welche sich die Polizei vorrangig kümmern muss. Da sind egoistische Hektiker noch das geringste Problem. 😉
Sat Dec 04 22:26:22 CET 2010 |
Sp3kul4tiuS
im TV war gestern einer und hat von einem Kollegen erzählt, der überholt wurde. Der Überholende hat sich noch netterweise den Spiegel abgefahren und ist dann stur weiter...
Muss wohl mit Aggressionen zusammenhängen solche Aktionen. Straßenverkehr ist für viele Krieg. Warum etwas ist, ist egal, es stört einem nur
Sun Dec 05 00:10:15 CET 2010 |
MickyX
"Der Überholende hat sich noch netterweise den Spiegel abgefahren und ist dann stur weiter..."
Hoffentlich wenigstens ohne das Streufahrzeug zu beschädigen 😁 Geschieht ihm recht!!
Sun Dec 05 10:07:53 CET 2010 |
Trennschleifer51433
War auf mt jüngst nicht die Diskussion darüber, ob Einsätze von Polizei/Feuerwehr in bestimmten Fällen entgeltpflichtig sein sollten?
Also ich stelle mir mal vor, daß der "behinderte" Fahrer ( 🙂 welch Wortspiel 🙂 ) in Unkenntnis nicht die Festnetznummer der Polizei anrief, sondern die 110.
Wen könnte es da wundern, wenn mit harschem Unverständnis reagiert werden würde?
Die Polizei hat bei diesem Wetter ja ohnehin schon zuviel mit überforderten jungen und älteren Menschen zu tun, dazu noch mit notorischem Personalmangel. Da sollte man sich doch als erfahrener Autofahrer, der aus seiner Anarchozeit herausgewachsen ist, souverän zurücklehnen und den ach so wichtigen Termin zum Weltmeisterschaftslauf des Dackelzuchtvereins per Freispecheinrichtung verschieben.
Gruß Thomas (seit vielen Jahren auf der "guten" Seite des Rechtsverständnisses)
Sun Dec 05 21:41:46 CET 2010 |
Reifenfüller47451
Hallo,
über die Schneepflüge an sich ärgere ich mich gar nicht, die sorgen schließlich (sollten sie zumindest) für freie Fahrbahnen. Ich ärgere mich vielmehr über die Experten, die sich auf der AB nicht trauen, ein Streufahrzeug zügig zu überholen! Also wird meine Motorhaube schön zerschossen. Tolle Sache. 🙂
-Grüße
Mon Dec 06 00:21:58 CET 2010 |
Turboschlumpf50483
Also so richtig kann ich den Trubel um die Räumfahrzeuge nicht nachvollziehen. Die machen nur ihre Arbeit. Und im Paralellschwung auf der Autobahn ist auch o.k. Hatte es im letzten Januar auch auf der Rüchfahrt unseres CZ-Winterurlaubes. Von Halle/Leipzig bis nach Löhne im Schneetreiben und zugeschneiter Autobahn. Es waren etliche Streu -und Räumfahrzeuge unterwegs. Die haben alles gegeben.
Ich selbst habe mich durch die auch nie behindert gefühlt. Die haben auf der Bahn auch so 70-80 km/h an Tempo vorgelegt. REICHT!!!!!!!!!!
Einmal habe ich auf einer 3-Spurigen Bahn so ein Doppel überholt. Aber auch nur, weil ich das Geblinke der Rundumleuchten nicht mehr abkonnte.
Ich für meinen Teil bin diesen Jungs ( und Mädels?) dankbar, das sie diesen Job machen.
MFG Thomas
Wed Dec 08 19:27:04 CET 2010 |
freddi2010
Man sollte diesen Männern auf ihren Räumern allen Respekt zollen. Die Wetterlagen ändern sich schnell und sind auch gebietsmäßig nicht so leicht vorherzusehen. Aber wenn der Fall der Fälle eintritt, wird von ihnen alles abverlangt.
Aber wenn ich mir die Beiträge so ansehen: Das Lager ist gespalten in Menschen, die mit Verständnis und Geduld durch den Alltag gehen und die andere Gruppe, denen beides abhanden gekommen ist. Vermutlich würden gerade aus dem Lager und Unvernünftigen und Ungeduldigen die größten Schreihälse zu vernehmen sein, sollte es mit dem Winterdienst mal nicht klappen.
Wed Dec 08 20:26:47 CET 2010 |
Trennschleifer35161
Moin,
nicht 100% zum Thema, hat aber doch auch irgendwie damit zu tun:
Habe meinen Beitrag mal aus nem anderen Forum hier rein kopiert, wollte ihn nicht nochmal ganz neu schreiben:
Boah, ich krig hier die Vollkrise!
Die Verantwortlichen von den Straßenmeistereien hier müssen doch den IQ von nem halben Meter Feldweg haben, das gibts ja nicht...
Zur Sachlage:
Seit heute morgen Nieselregen bei -1° in der ganzen Umgebung... Ab Mittags war das Salz auf den Straßen so verdünnt, dass es so langsam etwas rutschiger wurde... Ich bin heute mittag 2 mal ne Strecke von 30km gefahren, nie habe ich auch nur ein Fahrzeug vom Räumdienst gesehen, es wurde nicht gestreut...
Naja, heute Mittag hatte ich dann nochmal Unterricht in der Schule, und als ich gegen 16:45 rauskam, habe ich schon gemerkt, meine Güte, hier ist ja pures Eis auf der Straße...
Hat mich ja nicht überrascht, an der Straßenmeisterei vorbeigefahren, da standen 2 von 3 LKW einfach aufm Hof rum, einer hatte Licht an, und sah so aus, als würde er sich vielleicht bald mal erbarmen um ne Runde zu streuen...
Naja, weiter auf dem Heimweg... Kurz aus Lauterbach raus hat man gemerkt, es wird jetzt noch etwas glatter... Also vorsichtshalber mal nur noch Tempo 40 gefahren... Mit 40, auf 20 fahrende Leute aufgelaufen, vor uns ist einer in den Graben gerutscht.. Nicht verwunderlich, ist aber auch nix bei passiert, der kam nur nicht mehr weg...
Danach um Herbstein rum wurde es wieder etwas besser, aber aus Herbstein wieder raus ging wirklich garnichts mehr... Die Steigung aus dem Ort raus ging noch, eingermaßen, aber oben angekommen habe ich selbst im Quattro gemerkt, wenn ich im 4ten Gang (!!!) bei Tempo 30(!!!) das Gaspedal auch nur streichle (erste Stufe vom Gaspedal maximal!), drehen alle Räder durch!!!! oO
--> Mehr als Schrittgeschwindigkeit ging kaum, allein die Schräglage der Straße hat einen bald davon runterrutschen lassen...
Wollte dann rechts nach Ilbeshausen abbiegen, sehe aber, da ist eine Kilometerlange Schlange von stehenden Autos und LKW... Also geraudeaus weitergeeiert, Richtung Altenschlirf, um da entlang heim zu fahren...
Aus Altenschlirf raus, ist das eingetreten, was ich erwartet hab:
Ein LKW hängt an der Steigung fest, keiner krigt es auf die Reihe, ihn zu überholen...
Also 30min warten, bis der es endlich mal packt, links in eine Nebenstraße reinzueiern, um den verkehr wieder etwas fließen zu lassen...
Aber denkste!!!!
--> Oben auf der Anhöhe, nach etwa 300m mussten wir wieder stehenbleiben... Da steht eines der Räumfahrzeuge, von Grebenhain aus kommend, nach links auf unsere Spur gefahren, und steht dort rum... Fahrer und andere Leute stehen dumm in der Gegend rum, keiner macht was sinnvolles... ?!
Mir ist jetzt noch schleierhaft, was der Depp da angestellt hat, warum der stehengeblieben ist, und warum der dann unsere Fahrspur zusätzlich noch blockiert hat.... irgendwann hat sich dann auf der anderen Spur eine Lücke gebildet, sodass man links am Räumfahrzeug vorbeifahren konnte.... Das hat aber eine weitere halbe Stunde gedauert, bis das der Fall war....
Danach wars immernoch glatt, aber die Kolonne hat sich etwas auseinandergezogen, und es hat angefangen zu schneien, sodass man dann auch etwas zügiger fahren konnte (Schnee hat schon wesentlich mehr grip als Eis ^^), und ich nach 1,5 Stsd (statt üblicher 25-30min im Winter) endlich hier angekommen bin...
Das Langsam fahren hat mich echt nicht gestört, war absolut gerechtfertigt, wenn selbst der Quattro im 4ten Gang knapp über leerlaufdrehzahl sofort durchdreht, und der bremsweg aus tempo 30 an der Blockiergrenzen 40m beträgt... ^^
Mann, was hab ich nen Hals.. Manchmal verstehe ich diese Unfähigkeit einfach nicht... Das war sowas von vorhersehbar dass das passiert (war sogar vom DWD sehr frühzeitig angekündigt, schon am Abend war die Warnung online, heute morgen wurde sie aktualisiert, Wetteronline.de hat seit Montag für heute Gefrierenden Regen vorhergesagt), aber warum wird dann nicht gestreut? Gehts noch?
...Am Dienstag, bei -2° und Null Komma Null Niederschlag haben die gestreut wie die Blöden, man dachte, man fährt auf einer Schotter Piste... Voll Panne, und heute halten die es einfach nicht für nötig auszurücken!!!!
Baaah, da krig ich einfach nur soooo nen Hals....!!!
Also ich muss ja sagen, sobald es schneit, machen die oft einen auf "Spielverderber" (bin ja a quattro Fahrer 😉), aber an sich ist es ja schon sehr vernünftig wenn die früh ausrücken und die Straßen einigermaßen frei halten...
Aber... Aber...
Wenn es den ganzen Tag regnet und es unter 0° hat, und das ganze auch noch vor 2 tagen bereits angekündigt wurde, und die dann einfach nichts machen, dann platzt mir echt der Kragen....
mfg Andi - extremst genervt heute...
Thu Dec 09 09:36:27 CET 2010 |
Multimeter30590
Hmmm allerdings das doofe ist ja dass die Schneefahrzeuge erst mal den Schnee wegräumen und dann das Eis hinterlassen bis das Salz das dann auflöst.....
Auf einigermassen geschlossener bzw festgefahrener Schneedecke fährt es sich da doch einiges besser als auf einer "polierten" Eisdecke.
So 1-15(?) Minuten hinter dem Schneeräumer kann durchaus dann deutlich schlechter sein als davor - kommt halt drauf an ob unter der Schneedecke Eis ist.
Sun Dec 12 14:00:09 CET 2010 |
Rostlöser144
Freitag früh morgens musste ich hinter zwei Schneepflügen herfahren.. statt erlaubten 80 sind die mit Tacho 30 gefahren, obwohl die Straße komplett frei war. Bevor ich auf die Schneepflüge aufgelaufen bin waren 90 km/h völlig problemlos fahrbar. Dahinter hat sich ein mehrere hunderte Meter langer Stau gebildet.
Ohne Gegenverkehr und direkt hinter den Schneepflügen hätte ich wohl überholt.. leider war dauernd Gegenverkehr mit normaler Geschwindigkeit, also 80-90 etwa..
Die Pflüge haben dann im Kreisverkehr umgedreht und haben die Gegenspur wo vorher noch alle einwandfrei 80-90 (also "schnell"😉 fahren konnten, auch mit 30 km/h geräumt.
Ihr könnt euch vorstellen als die zwei Schneepflüge vom Kreisverkehr zurückgekommen sind und an der aufgelaufenen Menge an Fahrzeugen vorbei mussten... da haben nicht nur einer oder zwei Leute gehupt..
Sat Dec 18 19:38:18 CET 2010 |
Drahkke
Wenn die langsamen Schneepflüge wenigstens an einer geeigneten Stelle mal rechts 'rangefahren wären, um den nachfolgenden Fahrzeugen das Überholen/Vorbeifahren zu ermöglichen...😎
Wed Mar 23 21:54:51 CET 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: MOTOR-TALK.de - Breaker's Block:
Der Frühling ist da!
[...] da Staus anbahnen, uns LKW’s mit gefrorenen Schnee bewerfen, ja selbst die Schneepflüge uns den Tag versauen!
Dabei sollte es doch so einfach sein, gar Roller sollten Winterreifen aufziehen, allerdings, wenn sich [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Räumdienst /Schneepflug blockiert die freie Fahrt....??"