Tue Nov 15 10:06:11 CET 2011
|
andyrx
|
Kommentare (187)
| Stichworte:
Blitzer, Punkte, Radar, Sicherheit, Strafzettel
Moin, manche Verkehrsteilnehmer sind irgendwie doch ein wenig naiv bzw. radikal😉 ...dabei hat schon so manche Radaranlage dran glauben müssen bzw. wurde zerstört was aber wohl zumeist nichts hilft und die Täter dann doch erwischt werden😉
Quelle und ganzer Artikel--> http://nachrichten.t-online.de/.../indexmuss man doch ein wenig schmunzeln wenn man das liest...😎 hier ein ähnlicher Fall--> http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,655459,00.html nun so ein paar vollgesprühte Starenkästen sieht man ja öfter mal...aber gleich anzünden oder sprengen ist natürlich noch mal was anderes😉 kennt ihr denn die meisten festen Radarfallen die bei auch so existieren....?? in Hamburg kenn ich sie so gut wie alle...😛 mfg Andy ![]() |
Tue Nov 15 13:07:52 CET 2011 |
Antriebswelle133067
mal kurz zum thema griechenland 😉
Kommt ein deutscher Tourist in ein griechisches Hotel, legt einen 100 Euro Schein auf die Theke und bittet um einige Zimmerschlüssel, damit er mal nachschauen könne, ob Ihm die Zimmer gefallen würden. Die 100 Euro seien als Sicherheit. Der Hotelier gibt ihm alle Schlüssel, da er keinen einzigen Gast hat. Als der Gast verschwunden ist um sich die Zimmer anzusehen, rennt der Wirt zum Metzger und gibt dem die 100 Euro und sagt, dass damit seine offen stehenden Rechnungen ja wohl bezahlt seien. Er rennt zurück in sein Hotel. Der Metzger läuft zum Bauern, gibt dem die 100 Euro und sagt; für das Schwein letzte Woche, das noch zu bezahlen ist. Der Bauer geht zur einzigen Prostituierten des Dorfes und gibt ihr die 100 Euro, weil er noch seine beiden letzten Besuche bei ihr zu zahlen hat. Die Prostituierte rennt zum Hotel und übergibt dem Hotelier die 100 Euro die sie ihm noch für 2 Zimmermieten, mit Kunden, schuldet. In dem Moment kommt der Deutsche die Treppe herunter und sagt, dass ihm keins der Zimmer gefallen würde. Er gibt dem Hotelier die Zimmerschlüssel, nimmt seine 100 Euro und verlässt das Hotel. Nun das Ergebnis: Alle Schulden sind bezahlt und keiner hat Geld....!!!! So funktioniert das EU Rettungspaket.
naja in gedanken haben wir doch schonmal alle so ne kiste in die luft gejagt oder? 😁 😁
Tue Nov 15 13:18:17 CET 2011 |
Reifenfüller28496
Jahrelang Glück gehabt.Zum ersten mal von Stade nach Wittmund gefahren,gleich zweimal geblitzt worden.Einmal von so einer Säule.Beidesmal außerhalb geschlossener Ortschaft mit 11 Km/h zu schnell.Zufall ? Was solls Lehrgeld.
Grüße
Tue Nov 15 13:28:42 CET 2011 |
Duftbaumdeuter712
Blitzanlagen an sich halte ich für eine gute Sache 🙂 ... kann allerdings den Bub verstehen, würde die Teile gern selbst manchmal zerlegen (oder einfach drüberfahren).
Jetzt mit dem Cabrio ... und einem Baseballschläger könnte man bestimmt viel Spaß bei mobilen Dreibeinblitzern haben ^^ ...
http://www.youtube.com/watch?v=1du77ETHjzg
Tue Nov 15 13:43:28 CET 2011 |
Schattenparker2186
oder so wie der Baggerfahrer bei uns hier unten. Anstelle von 70km/h hatte der 135km/ uf der Uhr.Nach Wochen stand ein Umzug per Tieflader mit seinem Bagger an. Er macht den Umzug bei Nacht, sitzt im Bager auf dem Tieflader,sein Spetzel im LKW verlangsamt das Tempo fast stehend. Bagger schwenkt kriegt den Starenkasten zu fassen, und weg war er. Der wurde nach Monaten im Rhein bei Tauchübungen der WaPo gesichtet. Das Duo wurde von einem Autofahrer verpfiffen "das Gewissen hat ihm keine Ruhe gelassen". So die Tageszeitung. War verdammt teuer die Sache, für die beiden. End vom Lied, es lohnt sich nicht, krumme Dinge zu drehen.
Tue Nov 15 13:46:08 CET 2011 |
Mercedes-Diesel
Eigentlich ist diese Zerstörung Schwachsinn...viele Anlagen übertragen die gemachten Bilder gleich Online zur Behörde...da ist u.U. gar kein Film drin 😁. Dass die nun Alarmgesichert sind konnte der gute Mann ja nun feststellen. Bestes Beispiel ist hier bei mir die anlage bei Kassel auf der "Werra Brücke (A 44)" die hat auch schon gebrannt...und der Brandstifter wurde Dingfest gemacht. Heute ist die Alarmgesichert und Video Überwacht. Bleibt da einer stehn dauert es nur Minuten bis der Trachtenverein bei ihm ist.
Neulich ist dort erst eine "Dame" (erlaubte 80) abzüglich gemessener Toleranz mit 210 rein gedonnert 😁. Führerschein weg...Punkte in Flensburg und eine saftige Geldbuße.
Tue Nov 15 14:16:51 CET 2011 |
Standspurpirat18771
danach hätte ich das auto von dem der die anlage gesprengt hat ebenfalls gesprengt 😠
hat doch selber schuld dass er geblitzt wurde!!!
Tue Nov 15 14:22:43 CET 2011 |
Achsmanschette46734
...wie blöd muß man sein ?
Die Geräte haben heute alle einen Vandalismus-Sensor. Das konnte man nun oft genug in der Presse und im Web lesen.
Tja...dumm gelaufen. Das Ticket wäre billiger gewesen denke ich mal
Tue Nov 15 14:30:21 CET 2011 |
Fensterheber134533
Radaranlagen - oder die grösste Abzocke, die fest im Budget der Gemeinden eingeplant ist !
Komisch: an unseren Kindergärten und Schulen stehen KEINE ! Wieso nur ?
Von mir aus können die Dinger brennen, angesprüht werden, gesprengt, egal !
Nur sollte man sich so geschickt anstellen, dass man nicht erwischt wird !!
Ich würd einfach die Kontaktschleifen "durchfräsen" - Akkuflex - und zack !
;-)
Tue Nov 15 14:38:21 CET 2011 |
Duftbaumdeuter712
http://www.derwesten.de/.../...l-knipst-doppelblitz-aus-id3093115.html
Ansonsten machen (imho) Blitzer überall Sinn (bei Geschwindigkeitsbegrenzungen ist das nicht der Fall).
Tue Nov 15 14:57:11 CET 2011 |
Goify
Kannst du das näher erläutern?
Tue Nov 15 15:11:14 CET 2011 |
konnyk
Sollen die rasnden "Luftpumpen" ruhig kräftig zahlen.
Ist doch einfach nur die eigene Doofheit worüber die sich wirklich ärgern.
Deshalb immer schön den Ball flach halten.
Tue Nov 15 15:17:39 CET 2011 |
Duftbaumdeuter712
Klar. Geschwindigkeitsbegrenzungen machen nicht immer Sinn. So z.B. gibt es hier eine 4 spurige Straße mit Mittelstreifen (inkl. Leitplanke und Grünstreifen) wo nur 50 erlaubt ist --> totaler Schwachsinn !
Eine Überwachung macht aber, unabhängig davon was gerade für eine Geschwindikeit gilt, generell Sinn da Gesetze und Verbote nunmal dazu da sind um eingehalten zu werden.
So sollte man sich nicht über die Blitzer aufregen sondern vielmehr über die Geschwindigkeitsbegrenzungen. Das betrachte ich als 2 voneinander losgelöste Dinge.
So wie die Gesetze (für alle überall verbindlich, egal wie sinnvoll -> analog Geschwindigkeitsangaben) und die Polizei (analog Blitzer, die überwachen nur die Gesetze egal ob sinnvoll oder nicht, deswegen bezweifel ich ja auch nicht pauschal den Sinn von Polizisten).
Wenn eine Politesse ein Fzg. abschleppen das im Parkverbot steht aber gerade keinen behindert dann bezweifel ich ja auch nicht den Sinn von Politessen die den Weg freimachen (ich sag nur 2 Reihe parker in Kölner Innenstadt 🙄) ... dann bezweifel ich warum dort wo das Fzg. geparkt hat ein Parkverbot besteht.
Tue Nov 15 15:19:14 CET 2011 |
Turboschlumpf19181
Völlig falsch. Gesetze sind doch um Himmels willen nicht da um eingehalten zu werden. Sie sind da, um den Menschen zu helfen.
Tue Nov 15 15:23:56 CET 2011 |
Duftbaumdeuter712
🙄 ... 😁
Tue Nov 15 15:25:32 CET 2011 |
chris230379
😉
Tue Nov 15 15:27:17 CET 2011 |
Antriebswelle37684
Sie machen recht selten Sinn. Die meisten TL sind aus den Jahren der Trommelbremse und Pferdekutschen. Warum muss auf einer zweispurigen Straße ohne Einmündungen, Kurven und sogar einer baulichen Trennung 70 sein? Von der 30 (Lärm) Zonenseuche mal ganz abgesehen.
Tue Nov 15 15:29:18 CET 2011 |
Duftbaumdeuter712
Richtig 🙂 ... aber das hat nichts mit den Kontrollen zu tun 😉 ... Ursachen und Wirkung.
und "recht selten" würde ich auch nicht sagen. Meiner Meinung nach machen Begrenzungen zu ~70%-80% Sinn
Tue Nov 15 15:33:27 CET 2011 |
Turboschlumpf19181
Da musst du die Beschriftung verwechselt haben und meintest bestimmt 20...30%
Tue Nov 15 15:52:16 CET 2011 |
Turboschlumpf8216
schöne aktion! 😁
Tue Nov 15 16:08:53 CET 2011 |
Duftbaumdeuter712
Nein habe ich nicht verwechselt. Und ganz ohne die übliche Polemik und mit ein bisschen nachdenken wird wohl jeder zu dieser Ansicht kommen der etwas mehr fährt 😉 ...
Tue Nov 15 16:29:10 CET 2011 |
Fensterheber50212
Wie kann ein Autofahrer (den Denunziant meine ich) nur so blöd sein? Ich wünsche ihm, daß er ab sofort täglich geblitzt wird...
Könnte nicht jeder im Forum dem Baggerfahrer 1 Euro spenden? Dann ist der Schaden bestimmt bezahlt.
Tue Nov 15 16:50:45 CET 2011 |
Schattenparker47314
Über Sinn oder Unsinn dieser Kästen mag man streiten, wobei ich auch kein Freund dieser Gemein/den- Nebenerwerbsquelle bin.
Aber so viel Dummheit ist bestrafenswert.
Ne gute alte Natokohle hinterlässt weder Genspuren noch Fingerabdrücke.
Tue Nov 15 17:00:01 CET 2011 |
Druckluftschrauber17314
Wie, man kann die nicht wegböllern?
Da brauch ich einen neuen Plan für den Fall der Fälle!
Tue Nov 15 17:56:14 CET 2011 |
Goify
Du könntest versuchen, die an die Verkehrsregeln zu halten. Ist mein Plan.
Tue Nov 15 18:06:43 CET 2011 |
sego
130 bei 70 ist zu krass, aber trotzdem bin ich dafür diese Scheissdinger abzureißen, zu sprengen oder sonstwie zu entfernen. Es ist in der Tat nur Abzocke, sonst nix. Beispiel A14 Leipzig-Mitte runter, dann B2 Richtung Innenstadt. Da ist erstmal 80, dann plötzlich 60 und nur wenige Meter dahinter Ortseingang und direkt Blitzer. Das 60 Schild ist im Prinzip völlig unnötig, meiner Meinung nach sogar arglistige Täuschung, weil viel zu nah aneinander gereiht - die Absicht ist mehr als klar. Auch sonst fällt mir auf, dass die Dinger immer da stehen, wo man am schnellsten geblitzt wird und nicht wo eine Gefahr ist. Z.B. wo es Berg runter geht (Bad Freienwalde (Brandenburg) direkt hinter den Ski-Schanzen - da wird man sogar mit Motorbremse schneller). Da muss mir auch kein pseudointellektueller Gutmensch-Faschist was von Sicherheit und Verantwortung erzählen. 130 bei 70 íst unverantwortlich, ja. Aber 70 bei 50 nicht unbedingt.
Eine gewisse Grundintelligenz sollte beim Fahren vorhanden sein. Das beinhaltet angepasste Geschwindigkeit, manchmal eben auch schneller fahren als offiziell erlaubt. Ich habe schon vergessene 60-Schilder auf der Autobahn gesehen (vermutlich von ner Baustelle) wo viele Autofahrer irritiert erstmal grundlos schockartig bremsen. Zudem kann ich auch in der Stadt nicht permanent aufs Tacho gucken - aber genau damit rechnen die ja und kassieren munter ab.
Tue Nov 15 18:16:10 CET 2011 |
Goify
Tempomat kaputt? Die bremsen heutzutage sogar bergab. Also eig. schon lange oder schalten zumindest nen Gang zurück. Und das bei meinem Uralt-Benz.
Tue Nov 15 18:19:05 CET 2011 |
Duftbaumdeuter17407
Das mit Volkseigentum und Steuern ist ja mal ein ganz schlechtes Argument. Wie wäre es denn das Geld gar nicht erst für so einen Scheiß auszugeben, das spart noch viel mehr. Und wer drauf besteht die Dinger zu haben macht es auch nicht besser denn die so gemachten Einnahmen decken die Verluste an Geräten locker, es ist also am Ende kein Verlustgeschäft. Mit Kosten für die Allgemeinheit ist hier nur ziehmlich kurzsichtig zu argumentieren.
Ich finds lustig. Sicherungsmaßnahmen der Entwickler vs Ideenreichtum der Angreifer, mal sehen wer gewinnt, ist doch ein netter Sport ^^
Tue Nov 15 18:24:06 CET 2011 |
Goify
Bei mir ums Eck steht einer an der Kreuzung. Man könnte ja mal nen Sack drüber stülpen. 😁
Tue Nov 15 18:34:20 CET 2011 |
Duftbaumdeuter17407
Naja, wenn die jetzt schon Videokameras aufstellen um die "Fotoapparate" zu überwachen ^^ Immerhin für nen Sack drüber wird es nicht so teuer wie ganz zerstören :P
Vermutlich bleibt wohl nur Schießen aus der Entfernung, zur Not muss halt das Kaliber größer werden. Auf der anderen Seite sicher auch nicht ganz uninteressant mal zu sehen wie gut man so eine Kiste vor allem mit Linse gepanzert bekommt...
Tue Nov 15 18:38:43 CET 2011 |
N3M3S1S
Lustige und zugleich dumme Aktion 😉
Ich kenn alle Blitzer bei uns im Raum Stuttgart. In der näheren Umgebung zum Heimatort auch die Stellen, an denen die Mobilen immer stehen.
Lustig: Vor knapp einem 3/4 Jahr wurde auf der B10 zwischen Stuttgart und Esslingen (2-spurig, bauliche Trennung vorhanden und trotzdem nur 80 !?!? Scheiß Ökoterroristen ! ) ein Blitzer kurzerhand in der Nacht abgesägt. Und zwar richtig sauber 😉 Den Täter haben sie noch nicht erwischt, zumindest hab ich nie mehr etwas davon gelesen/gehört 😉
Jetzt stehen auf der Strecke auch diese neuen, teuren Säulen welche sogar von hinten Blitzen (Vorsicht Motorradfahrer) und PKW von LKW unterscheiden (LKW dürfen dort nur lächerliche 60 fahren 😠 ) - beides konnten die alten Kästen nicht 😉
In einer anderen Ortschaft in meiner Umgebung steht ein "Fake-Starenkasten". Der ist aus Holz und dann in diesem matt-grün lackiert. Trotzdem bremst da jeder wie irre ab 😁
Tue Nov 15 18:48:35 CET 2011 |
Acanthus1
wäre der deutsche autofahrer nicht so unbelehrbar, gäbe es die dinger garnicht.
die regeln sind ganz einfach..
man muss nur die zahl des rot umrandeten, runden schildes mit der zahl auf dem tacho vergleichen
scheinbar müssen sich die teuren gerätschaften lohnen, das haben alleine wir in der hand 🙂
Tue Nov 15 18:55:02 CET 2011 |
N3M3S1S
@Acanthus1:
Oh ja, und wie die Dinger sich lohnen. Die ersten dieser Säulen standen im Raum Stuttgart ebenfalls auf der B10. Allerdings erst in Stuttgart drin - kurz vor der Schwabengarage, falls sich einer ein wenig auskennt 😉 Die in beiden Richtungen je 2 Säulen haben in ihrem ersten halben Jahr nach der Aufstellung schon wieder ihre Kosten zu 100% amortisiert !!
Tue Nov 15 19:09:41 CET 2011 |
Benjamin2111
Bei uns in der Ecke haben ehemaliger Mitschüler einen Radarkasten nachts ab"gebaut" und sind damit direkt in eine dunkle Seitenstraße, ab auf den Hof, aufgeflext das Dingen, Film, bzw. Speicherkarte raus und soweit unkenntlich gemacht, dass er im Schrott nicht auffällt. 😁
Aber wie so üblich: Auch hier gibts keinen einzigen vor einer Schule oder einem Kindergarten, dafür auf einer Straße, wo bis letztes Jahr noch problemfreie (weil keine Unfälle) 70km/h erlaubt waren ...
Tue Nov 15 19:12:57 CET 2011 |
Acanthus1
siehste 😉 ..und da sich schnellfahren in der stadt sowieso nie lohnt, schon garnicht im ballungsraum stuttgart, verstehe ich die schnellfahrerei eh nicht ^^
ich kenne leute, die werden alle paar wochen geblitzt. so 1 mal pro monat. kann mir das jmd erklären? 😁
ich wurde noch nie geblitzt weil mir meine kohle dafür zu schade ist. da geh ich lieber tanken! 😉
Tue Nov 15 19:17:32 CET 2011 |
anntike
Oh Mann, von der Baggerstory hätt ich zu gern ein Video 😁
@Goify: Das mit dem Sack drüber musste man...in Österreich an ner Autobahn vor ein paar Monaten sogar mal machen. Bei der Elektronik des Blitzers lief was schief und der hat einfach jedes Auto geblitzt...resultierte dann in nem Stau. 😁
Mir fällt grad auf, die drei Raser aus den beiden Links und der Baggerstory sind jeweils mit 133 bzw. 134 oder 135 Sachen geblitzt worden. 😁
Tue Nov 15 19:24:47 CET 2011 |
Druckluftschrauber14035
Unsere klammen kommunen sind dringend auf die kohle angewiesen und dann sowas!😕
Tue Nov 15 19:46:24 CET 2011 |
Esprit ATP Tour
Es gibt wirklich gute 18V Akku Winkelschleifer 😉
Tue Nov 15 19:54:58 CET 2011 |
Turboschlumpf27726
ach ja, dieses gutmenschengeschwafel von leuten, die wahrscheinlich mit einem auf 25km/h gedrosselten gefährt zum bäcker rollen😁...
was mir bei uns in der gegend auffällt- es gibt kaum noch landstrassen ohne limit (100km/h)-praktisch alles wurde auf 70 km/h gedrosselt in den letzten jahren.
ohne 'unfallschwerpunkte' oder andere gründe.
teilweise wurden die strecken noch ausgebaut (!), aber zeitgleich tempobegrenzt und -oh wunder- gleichzeitig blitzkästen eingerichtet.
wahrscheinlich teil eines plans, mit dem landstrassen bei kommender autobahnmaut unattraktiver gemacht werden sollen.
das tempolimit für lkw auf 60km/h landstrasse zielt wahrscheinlich auch in die richtung.
ab auf die mautpflichtigen AB mit den dingern😁
ps. ballungsraum stuttgart- in irgendsoeinem kaff nähe stuttgart/ludwigsburg wurde ich auch mal mit sagenhaften 6km/h geblitzt.
der blitzer war ein paar meter (und damit meine ich nur ein paar meter) vor dem ortsAUSgangsschild versteckt.
wenn das keine abzocke ist😠
Tue Nov 15 20:12:45 CET 2011 |
anntike
@subbukus:
Allerdings leider zulässig. Laut Oberlandesgerichtsbeschluss in Stuttgart ist ein Abstand von 150 Metern zwischen Schild und Tempomessstelle nur einzuhalten, wenn eine Geschwindigkeitsbegrenzung angeordnet wird. Bei einer Aufhebung gilt die Abstandsregel nicht.
Tue Nov 15 20:22:32 CET 2011 |
Turboschlumpf19181
Das hat nichts mit Polemik zu tun, sondern ergibt sich ganz automatisch, wenn man nicht nur fährt, sondern dabei ab und zu auch mal nen Blick auf Tacho und Beschilderung wirft. 20...30% kommen schon ganz gut hin.
Deine Antwort auf "Radaranlage gesprengt....scheinen nicht sehr beliebt zu sein"