• Online: 960

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Thu Mar 04 11:24:58 CET 2010    |    andyrx    |    Kommentare (211)    |   Stichworte: Apple, Cebit, Computer, Laptop, PC, Smartphone

Moin,

es ist Cebit und die Computerwelt blickt in die Zukunft und um gleich mal die Überschrift aufzugreifen und die Frage auch zu begründen ein interessanter Ausblick😉

In drei Jahren sind Desktop-Computer völlig unbedeutend und mobile Lösungen wie etwas Apples iPad werden den Computer-Markt beherrschen. Das erklärt John Herlihy, Marketing-Chef von Google Europa.

Google sagt voraus, dass in circa drei Jahren die große Mehrheit der Nutzer Unterhaltung und Informationen auf tragbaren Geräten nutzen werden. Smartphones hätten den Weg dafür bereitet.

Google ist der Überzeugung, dass klassische Computer unter dem Schreibtisch überholt sind und bald bedeutungslos sein werden.
Herlihy sieht Cloud-Computing, also die Auslagerung von Daten und Funktionen in einer Art Rechner-Wolke im Internet, als zentrale Vorraussetzung für die mobile Nutzung von Daten, Informationen und Anwendungen an.

Cloud-Computing werde sicherstellen, dass mobile Endgeräten auf schnelle Anwendungen und Daten zugreifen können.
Außerdem mache die mobile Nutzung die weltweiten Informationen universell zugänglich, weshalb eine effiziente Suche weiter an Bedeutung gewinnen werde.

Deshalb will Google seine Aktivitäten weitestgehend auf mobile Nutzer und mobile Endgeräte ausrichten.

Quelle-->http://computer.t-online.de/.../index

ich kann mir das durchaus vorstellen,denn die Vorteile eines Desktops für die meisten Anwender sehe ich nicht mehr...sicherlich wird es da auch noch Fans geben ähnlich wie bei den Einzelbausteinen im Hifi Bereich.

Aber wirklich notwendig sind Desktops angesichts der Möglichkeiten mobiler Geräte eigentlich nicht mehr....

wie seht ihr das..??

mfg Andy

so sieht das bei den meisten noch aus...
So sieht das bei den meisten noch aus...

Thu Mar 04 22:22:10 CET 2010    |    Faltenbalg33989

@Dieselfan:
Vergiss den Vergleich zwischen Leo und Win. Leo basiert komplett auf BSD. Also das kostet mal nichts und hat ebensoviel Kompatibilität. Beide Betriebssysteme liegen jedoch noch immer weit hinter dem Amiga aus den 80'ern und versuchen, dessen Productivity zu erreichen.

Snow Leaopard ist, ob man es will oder nicht, näher an der Home Edition denn an Ultimate. Dazu muß man aber wissen, was der Unterschied zwischen Home und Ultimate ist. 😉

Fakt ist, daß man ein Komplettsystem für 500 Euer kauft. Dann noch mal 200 Euros für einen 22" Monitor dazunimmt und einen Rechner hat, der in Leistung zum IMac 21,5" identisch ist. Ein iMac 21,5" kostet in der billigsten Version bereits 1099 Euer.

Thu Mar 04 22:44:07 CET 2010    |    DieselFan84

Zitat:

Leo basiert komplett auf BSD.

Der SnowLeopard Kernel kann von JEDEM hier kostenlos runter geladen werden. Z.B. hier:

http://www.opensource.apple.com/

Damit du den Aufbau von OSX verstehst hier:

http://developer.apple.com/macosx/architecture/index.html

Darwin basiert auf BSD und ist komplett Free. Des ganze Rest von SnowLeopard baut auf dem Kernel auf und ist entsprechend nicht frei Verfügbar. Genau wie bei Windows übrigens auch, nur da ist nichts frei da alles selber gebaut wird.

Zitat:

Snow Leaopard ist, ob man es will oder nicht, näher an der Home Edition denn an Ultimate. Dazu muß man aber wissen, was der Unterschied zwischen Home und Ultimate ist.

Danke der ist mir bestens bekannt. Aber für dich noch einmal als Information:

http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/products/compare

Gehen wir mal durch:

Ältere Programme und Hardware weiter nutzen mit dem Windows XP-Modus. --> Bootcamp allerdings kein XP dabei

Problemloses und sicheres Herstellen einer Verbindung mit Firmennetzwerken dank Domänenbeitritt. --> kann ich nichts zu sagen

Zusätzlich zur vollständigen Sicherung und Wiederherstellung, die in allen Editionen enthalten ist, können Sie auch auf ein Heim- oder Unternehmensnetzwerk sichern. --> TimeMaschine auf meine Netzwerklaufwerke. Hatta also auch

Besserer Schutz von Daten auf dem PC und tragbaren Speichergeräten bei Verlust oder Diebstahl mit BitLocker. --> Hatta heißt hier FileVault

Arbeiten in der Sprache Ihrer Wahl oder Wechseln zwischen 35 Sprachen. --> Geht auch

Also eindeutig Ultimate und nicht mal ansatzweise Vergleichbar zu Home.

Zitat:

Fakt ist, daß man ein Komplettsystem für 500 Euer kauft. Dann noch mal 200 Euros für einen 22" Monitor dazunimmt und einen Rechner hat, der in Leistung zum IMac 21,5" identisch ist. Ein iMac 21,5" kostet in der billigsten Version bereits 1099 Euer.

Fakt ist, das es hier grade um den 27" iMac geht.

Thu Mar 04 22:58:24 CET 2010    |    Spannungsprüfer14614

Meine Wunschvorstellung ist Bild 3...😁

Die Realität sieht anders aus, eine Kombination aus Bild 2 und 4. Im Arbeitszimmer 2 Desktops, für das Surfen im Netz direkt von der Couch, der knallrote Laptop....😁

In der Firma kommt die Dockingstation zum Einsatz. Bevor die Daten alle aktualisiert sind, kann ich noch gemütlich einen Kaffee trinken...😁

Grüße
Mia

Thu Mar 04 23:04:33 CET 2010    |    Wolfman34

Zitat:

04.03.2010 21:26 | DieselFan84 DieselFan84

Zitat:

ja der Imac ist extrem leise,ich denke immer wenn meine Frau ihren Desktop hochfährt sie fönt sich die Haare

Ich kann das von dem Dell meiner Freundin (Laptop). Kiste wird zugeklappt und ... Lüfter auf vollen Touren ... ?! Ähm ...?

Ist bei meinem Dell komischerweise auch so. 😕

Wenn ich mit dem Ding arbeite, hört man nix und er bleibt kalt. Klapp ich die Kiste zu und lass sie laufen (muss manchmal auch per Fernzugriff da drauf) und komm dann nach ein paar Stunden wieder, ist die Gurke brühheiß und der Lüfter läuft auf Hochtouren. Eigenartig...

Gerade eben jetzt wieder ein aktuelles Beispiel für Windows-Dreck. Ich klapp grade den Rechner auf im Büro, melde mich an und die Bluetooth Maus wird wieder mal nicht erkannt. Wie oft ich das Drecksding schon neu anmelden musste, geht auf keine Kuhhaut. Beim Apple hab ich da nie Probleme mit.

Thu Mar 04 23:10:38 CET 2010    |    DieselFan84

Zitat:

Gerade eben jetzt wieder ein aktuelles Beispiel für Windows-Dreck.

Na für eine Mist Hardware kann Windows nu auch nichts 😉. Da schiebe ich eher auf schlechte Treiber u.s.w.!

Aber das beste ist die hervorragende Lüftung des Dell. Wenn man ihn auf Hochtouren betreibt, dann macht die Kiste bei genau 85°C die Schotten dich und geht OHNE Kommentar aus!!! Das ist für mich ein glatte Konstruktionsfehler von Dell, denn DAS darf nicht passieren wenn das Teil auf Holz steht. Mein MacBook kommt nicht mal an die 85°C ran ... und mein iMac hatte ich schon auf 95°C ...

Thu Mar 04 23:10:41 CET 2010    |    Wolfman34

Zitat:

Fakt ist, daß man ein Komplettsystem für 500 Euer kauft. Dann noch mal 200 Euros für einen 22" Monitor dazunimmt und einen Rechner hat, der in Leistung zum IMac 21,5" identisch ist. Ein iMac 21,5" kostet in der billigsten Version bereits 1099 Euer.

Hier muss ich mal wieder schönrechnen. 😁

Was ist mit der Software? Mal angenommen, ich kaufe den Rechner wie von dir beschrieben für roundabout 700-800 Euronen.
Dann fehlen mir immer noch Anwendungen wie iPhoto, iMovie, iDVD, usw.
Um Software vergleichbarer Produktivität auf Windows zu erhalten, legt man locker die Differenz zu den 1099,- hin, wenn nicht gar mehr.

Den von Microsoft mitgelieferten Krimskrams wie DVDMaker kannste doch zu nix gebrauchen.

Thu Mar 04 23:12:46 CET 2010    |    Faltenbalg33989

Die meiste für Mac und Linux erhältliche Software ist auch für Win verfügbar. 😉
SourceForge sei Dank.

Thu Mar 04 23:19:15 CET 2010    |    DieselFan84

Ich habe mal Google bemüht und haben EINEN 21,5" mit LED und IPS Technik gefunden. Für 700€ (!!!!) da kommt dann noch ein billiger Tower für 400€ hinzu und dann ist der Rechner nicht einmal so schnell wie ein iMac. Und komm mir jetzt nicht mit den 21,5 Zoll Billigteilen von Saturn oder Mediamarkt ...

Zitat:

Die meiste für Mac und Linux erhältliche Software ist auch für Win verfügbar.

Die meiste ist aber nicht iLive 😉. Und ich möchte schon gern Vergleichbare Software haben. Mal ganz davon abgesehen das Win. 7 Ultimate eh schon genug kostet. Wir haben ja jetzt festgestellt das nur die Vergleichbar ist zu SnowLeopard.

Thu Mar 04 23:20:48 CET 2010    |    andyrx

Hihi

jetzt hab ich es gerade wieder,mal das Netbook gestartet weil ich Westerwelle bei Illner gucken will....was passiert erstmal nach dem ich Browser gestartet hab....Update installiert,möchten sie den Rechner jetzt neu starten???

nein,nein will ich nicht,ich könnte da gerade mal verrückt werden.....also auf ''später erinnern'' gedrückt und lass mich später nerven😉

mfg Andy

Thu Mar 04 23:20:58 CET 2010    |    Wolfman34

@guru: na ja, das Zeug was es da alles so gibt, ist schon recht, aber so richtig professionell ist das alles nicht. Ich hab mir ungefähr gefühlte 328 ( 😁 ) Videobearbeitungsprogramme unter Linux angeschaut und ausprobiert. Ist zwar nett, aber so richtig war das alles nix.

Unter Windows hab ich meine HD-Videos mit Sony Vegas bearbeitet. Eine sehr professionelle, wenngleich auch sehr teure Software. Wobei die schon wieder so professionell war, dass das Arbeiten damit schon wieder anstrengend wurde.

iMovie bietet da meiner Ansicht nach den ultimativen Mix. Super einfach zu bedienen, Spitzenfilme im Handumdrehen erstellt.
Ebenso iPhoto. Du erstellst aus einem Album innerhalb von 30 Sekunden eine absolut professionelle, voll animierte und mit Musik unterlegte Diashow. In weiteren 30 Sekunden wird diese genau so wie erstellt auf Wunsch auf DVD gebraten. Fertig.

Leider gibt es diese Apple-Applikationen halt nicht unter Windows.

Thu Mar 04 23:22:12 CET 2010    |    Faltenbalg33989

DU BRAUCHST KEIN WIN 7 ULTIMATE. Viel Spaß beim Vers*schen lassen von MS. Virtualisierst Du Snow? Nein? also.

Thu Mar 04 23:28:34 CET 2010    |    Faltenbalg33989

Sorry, wenn ich das so direkt ausgedrückt habe. Aber was MS zu den Versionen von sich gibt, ist reines Werbegesülze. Ich wollte definitiv niemanden persönlich angreifen.

Win 7 Home: Alle wichtigen Applikationen inkl. Mail, Movie/DD generator sind enthalten
Win 7 Business: Hauptsächlich für den gewerblichen Bereich. Hat zusätzliche Netzfunktionen (AD, Domain,..)
Win 7 Ultimate: Home + Business + Lizenz zur Virtualisierung.

Man braucht, solange man nicht in einer Domane arbeitet, grundsätzlich nur Home. Als Premium eben noch inkl. Mediacenter.

Und ich bin kein Win Freund. Noch immer ist mir ein gut gemachtes Linux lieber. 😉

Thu Mar 04 23:31:13 CET 2010    |    Faltenbalg33989

@Wolfman:
Genau deshalb hat der Mac ja auch seine Lebensberechtigung. DTP, Video, Music. Nichts ist besser als ein Mac. Das sehen wir beide identisch. Und sollte ich mein CRM endlich mal fertig haben, läuft es dank Mono auch unter Mac. 😉
@Andy:
MS hat jede zweite Woche einen Patchday. 😉

Thu Mar 04 23:32:56 CET 2010    |    andyrx

ich hasse Patchday's😁😁

mfg Andy

Thu Mar 04 23:34:03 CET 2010    |    DieselFan84

Zitat:

DU BRAUCHST KEIN WIN 7 ULTIMATE.

Na zeig doch bitte mal auf wieso. Ich habe dir nachvollziehbar gezeigt WARUM SnowLeopard zu Ultimate vergleichbar ist.

Zitat:

Virtualisierst Du Snow? Nein? also.

Wozu auch?! Ich versteh nicht ganz was du jetzt genau von mir willst?

Thu Mar 04 23:37:21 CET 2010    |    Schattenparker133861

Moin🙂
Im Firmenbereich wird es weiterhin beim Desktop, bzw. der Workstation bleiben.
Im Privatbereich wird der Trend zu leichten, mobilen und multiplen Geräten weitergehen.

Thu Mar 04 23:37:35 CET 2010    |    DieselFan84

Zitat:

ich hasse Patchday's

Ich mag ihn. Zumindest fallen die bei Apple immer relativ gut aus 😁. Warte ja noch auf 10.6.3 ... 😉

Zitat:

Man braucht, solange man nicht in einer Domane arbeitet, grundsätzlich nur Home. Als Premium eben noch inkl. Mediacenter.

Ja schon klar, aber es gibt bei Apple eben nur etwas Vergleichbares zu Ultimate. Das kann ich nun einmal nicht ändern. Daher ist der einzige faire Vergleich halt mit Ultimate.

Thu Mar 04 23:39:36 CET 2010    |    Wolfman34

Zitat:

Noch immer ist mir ein gut gemachtes Linux lieber. 😉

Mit diesem Satz kommen wir wieder auf einen gemeinsamen Nenner. 😁

Ich bin ebensowenig ein Apple-Fanatiker (aber auf dem besten Weg dazu, einer zu werden 😁 )

Fakt ist:

Ich arbeite nun mit Computern, seit es den ersten aufsteckbaren Basic-Interpreter für die Atari VCS 2600 Spielekonsole gab. Seitdem hab ich so ziemlich alles mitgenommen, was da war. Vom Commodore VC20, Sinclair ZX81, C64, C128 (mit dem ich übrigens auch meine ersten DOS-Erfahrungen unter CP/M gemacht habe), Apple IIe in der Schule, bis irgendwann zum ersten PC. War seinerzeit ein Commodore PC10.
Amiga musste ich damals mangels ausreichender finanzieller Mittel leider auslassen. Aber genug Kumpels hatten den sowie auch Atari ST.

Nichts, aber auch gar nichts von alldem hat mich auch nur ansatzweise soviele Nerven und graue Haare gekostet, wie all die Shyce, die aus dem Hause Gaytes kommt. Mich wird nichts und niemand dazu bewegen, noch mehr als nötig, mit Windows zu arbeiten. Im Gegenteil, ich werden den Anteil sukzessive reduzieren, so weit es geht.

Thu Mar 04 23:39:54 CET 2010    |    Faltenbalg33989

@DieselFan84:
Weil alles auf einem Source basiert. Selbst der 2008'er Server ist nichts anderes wie ein Win7.

Und da du weder in einer Domäne arbeitest noch virtualisierst, ist eben nur Home nötig. Natürlich will man Dir mehr einreden, da man eben auch mehr erdient. Ist aber nicht. Ich habe dazu eine *!?=)(/&$§* - MS Schulung zu machen müssen. Bin nebenbei MS-Partner. 😉

Thu Mar 04 23:43:40 CET 2010    |    andyrx

Patchday beim Apple ist nciht so schlimm weil der sehr schnell wieder hochfährt,beim Windows Notebook hingegen kann ich in der Zeit noch schnell zum tanken fahren,bis ich dann wieder online bin😛

mfg Andy

Thu Mar 04 23:44:17 CET 2010    |    Schattenparker133861

Zitat:

04.03.2010 23:39 | gurusmi

@DieselFan84:
Weil alles auf einem Source basiert. Selbst der 2008'er Server ist nichts anderes wie ein Win7.

Einspruch euer Ehren 😁

Der 2008er Server basiert auf NT5 😉

Thu Mar 04 23:46:34 CET 2010    |    Wolfman34

Ich weiß auf jeden Fall, worauf ich gleich basiere. Auf meinem Heiabettchen. 😁

Thu Mar 04 23:46:52 CET 2010    |    Faltenbalg33989

@Wolfman:
Herzlich willkommen im Verein.
In meiner Laufbahn war ein NDR Kleincomputer zu finden. Ebenso ein Amiga 2000. Erst mit den ersten Portables auf 8086 Basis bin ich an PC's geraten und ich fluche seitdem über die Kisten. Habe in den letzten 18(!!!) Arbeitstunden einen Rechner neu aufgesetzt. Allein an Bugfixes fielen nebenbbei 1,8 Gigabyte an. Und das ganze nur, weil mein CRM nur auf Win läuft.

Auch den Spektrum kenne ich noch mit seinen Gummitasten. Auch der Olivetti M20 gehörte zu meinem Equipment. Aber ich bin, was Deine Einschätzung zu MS betrifft absolut gleich gepolt. Totaler Schrott. Zusammengeklaut und -gepfriemelt.

Thu Mar 04 23:47:35 CET 2010    |    Schattenparker133861

Heiabettchen ist Win3.11 für Workgroups 😁😁😁 😛 😎

Thu Mar 04 23:48:26 CET 2010    |    Faltenbalg33989

@Taifun:
Nicht ganz richtig. Die Sourcebasis von Win7 und Svr2008 wurde auf eine gemeinsame Basis gehoben. Man kann aus einem SVR2008 ohne Probs ein Win7 ohne DRM machen. 😉

Thu Mar 04 23:49:02 CET 2010    |    Wolfman34

@Guru: Das geilste waren früher immer die allmonatlichen Schelte meiner Mutter, wenn die Telefonrechnung kam. Der Wolfman schwirrte nämlich schon im Netz rum, als es noch gar keines gab.

Kennt noch jemand hier Akkustikkoppler und weiß noch jemand was "Mailboxen" waren? 😁

Damals gabs noch keine Flatrates und Ferngespräche waren verdammt teuer 😁

Thu Mar 04 23:50:29 CET 2010    |    Wolfman34

Zitat:

Heiabettchen ist Win3.11 für Workgroups 😁😁😁 😛 😎

*stinkefingerzeig* 😁

Ich geh jetzt in mein Apfelbettchen, leg mich auf mein Apfelkisselchen und deck mich mit dem Apfeldeckchen zu. 😛

Thu Mar 04 23:52:06 CET 2010    |    Faltenbalg33989

😁😁😁

Ich nehme da lieber Gentoo oder LFS. 😁

Thu Mar 04 23:52:45 CET 2010    |    Faltenbalg33989

Wolfmann:
BBS?
Phonefreaking?
😁😁😁

Thu Mar 04 23:54:55 CET 2010    |    Schattenparker133861

Frag mich Wolfman34,
mein erster CD Recorder von Philips kostete ca. 3000DM, die Rohlinge dazu 50DM/Stück 😰
Ein Windows Update von 160MB / Servicepack hätte mich damals Monate gekostet, wenn überhaupt😁

@gurusmi, wie win2008 Server und Win7 gleiche Basis, habe ich was bei meinen MS Lehrgängen verpasst ???
Wie schon gesagt, ich bie kein Freund von MS, im Serverbereich bevorzuge ich nach wie vor Novell und Linux, Erfahrungen mit IBM und Sinix habe ich auch 😉

Thu Mar 04 23:55:01 CET 2010    |    andyrx

@Wolfmann24

Apple Freak Show 😁😁

mfg Andy

Thu Mar 04 23:57:47 CET 2010    |    Schattenparker133861

Zitat:

04.03.2010 23:55 | andyrx

@Wolfmann24

... plus 10 😁😁😁 😉

Thu Mar 04 23:58:20 CET 2010    |    Faltenbalg33989

@Taifun. Die sind wie gesagt mit Win7 auf einen Sourcestand gegangen. die getrennten Sourcen verbrauchten einfach zu viel Geld. Vor allem beim Fehlerfinden, was ja nicht so selten ist. 😉

Meine Erfahrungen sind auf Win (Würg), Linux und Prof. Unixe (AIX, Solaris) beschränkt. Dann hatte ich noch etwas mit OS/390 und VMSP zu tun. 😉

Fri Mar 05 00:01:02 CET 2010    |    Spannungsprüfer14614

... plus 10 😁😁😁 😉

...plus 14....😁😁

Fri Mar 05 00:12:40 CET 2010    |    invisible_ghost

Mal eine Frage an die Experten hier: wenn MS so Scheisse ist, wieso ist es dann derart erfolgreich? Die Frage ist ernstgemeint, ich hab keine Ahnung, sondern bin das, was Ihr für gewöhnlich einen DAU nennt.

Fri Mar 05 00:15:21 CET 2010    |    Schattenparker133861

Ganz einfach Ghost,
jeder Dau kann damit umgehen, heisst für den Anwender ist es am einfachsten, Linux einzurichten ist für einen normalen Anwender fast unmöglich.

Fri Mar 05 00:17:49 CET 2010    |    Faltenbalg33989

@Ghost.
Das hängt mit der Entwicklung und Geschichte der Firma MS zusammen.

Fri Mar 05 00:19:14 CET 2010    |    andyrx

ich denke die quasi Monopol Stellung von MS wird ihren Teil dazu beitragen😉

mfg Andy

Fri Mar 05 00:21:19 CET 2010    |    invisible_ghost

@guru

😕

@TAlFUN

Klingt schlüssig, aber warum macht das dann Linux nicht auch so Anwenderfreundlich wie MS?

Fri Mar 05 00:22:04 CET 2010    |    Schattenparker133861

Jo Andy,
daran ist nur IBM schuld, ich glaube die beissen sich noch heute jeden Tag in den A...

Deine Antwort auf "PC's im Wandel--> haben Desktops noch eine Zukunft..??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • stromengl
  • el lucero orgulloso
  • andyrx
  • floba
  • DieterAntonBerger
  • Aeromax48
  • Schwarzwald4motion
  • AustriaMI
  • ToledoDriver82

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv