• Online: 2.502

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Fri Dec 15 14:31:40 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 15. Dezember 2023 um 13:14:31 Uhr:


...

Wow wie kann man nur sagen "Das mag sein"

Schlimmer kann es nicht mehr werden wenn die AFD mit ans Regieren kommt, siehe Italien alles halb so Wild und nicht der Untergang wie die Politik / Medien in Deutschland es Prophezeiten.

Ach so ... in Italien wird gerade das Bürgergeld an allen Ecken und Enden beschnitten, also im Grunde bei den Schwächsten und Ärmsten wird gesparrt ...

https://www.zeit.de/.../italien-kuerzung-sozialhilfe-giorgia-meloni

"Regierung streicht Hunderttausenden Bürgern Sozialhilfe"

kannst ja den sozial Schwachen in It erklären das es nur halb so wild ist...😰

Wenn es dir aus welchen Gründen auch immer nur möglich ist Teilzeit zu arbeiten und mit wenig Geld klar zu kommen, gehörst du zu der Gruppe, die die braunblauen heftig weiter beschneiden möchten ... 🙄

Wie kann man nur eine Partei auf´s Zahnfleisch verteidigen und promoten, welche es dir nur noch schwerer machen würde??

Fri Dec 15 14:47:11 CET 2023    |    5sitzer

Mit dem Kopf durch die Wand klappt hier nicht.
Ob man die stetig wachsende Zahl derer, die dem nicht folgen als Nixblicker bezeichnet macht es nicht besser 😁

Fri Dec 15 15:35:21 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Eine hart erarbeitete Lebenserfahrung ist halt nicht durch theoretisches Wissen zu ersetzen; zumindest nicht ohne einen gewissen Intellekt und Einfühlungsvermögen.

Fri Dec 15 18:09:39 CET 2023    |    windelexpress

Das solltest Du tatra mal an die Stirn nageln.
Der schließt von sich auf andere.

Die müssen dann für ihr Geld aber noch was tun und können sich nicht am kleben der Klimaspinner erfreuen, weil man die Wartezeit ja entlohnt bekommt. Viele Bekommen nur Kohle wenn sie Leistung erbracht haben.

Fri Dec 15 18:34:08 CET 2023    |    tartra

Genau,
deshalb sollte es auch im Interesse von z.B. einem Handwerker sein, das nicht jeder Dulli aus just for fun seine Kreise mit dem Auto durch die Innenstadt dreht, oder Leute dank guter Digitalisierung mehr Homeoffice arbeiten können, oder Pendler auf gut funktionierende und ausgebauten ÖPNV ausweichen können, oder Pendler gerne auf das Fahrrad umsteigen, weil es gut ausgebaute, clever vernetzte und vom AutoVerkehr getrennte sichere Radwege gibt ...

Ja, dann müssten auch viel weniger Handwerker und Pendler die auf´s Auto angewiesen sind, nicht in sinnlosen täglichen Rushhour Staus unbezahlt vor sich hin gammeln...😉

Wär winwin für alle ... aber diesen äußerst komplexen Zusammenhang verstehen Wutbürger leider nicht...und bepöbeln genau die, die dafür eintreten und kämpfen...🙄

Fri Dec 15 18:50:47 CET 2023    |    Profi58

Ich hatte heute einen Handwerker hier, der einen kaputten Garagentorantrieb repariert hat. Gestern war er schon mal da, um den Schaden zu besehen und um zu wissen, was er heute braucht.

Natürlich war er mit dem Auto da - heute mit Leiter auf dem Dach und einer ca. 2 m langen Schiene.
Zum Glück leben wir im Speckgürtel einer Großstadt, da gibt es keine Klimakleber und nur selten Stau.

Lustig sich vorzustellen, wie der Mann (kurz vor dem Rentenalter) sich mit Leiter und Schiene auf ´s Fahrrad schwingt und dann die Berge rauf- und runterradelt. Einen Roboter, den er aus dem Homeoffice steuern kann, hat er leider auch nicht.

Zitat:

... aber diesen äußerst komplexen Zusammenhang verstehen Wutbürger tartra und Konsorten leider nicht...

Fri Dec 15 19:01:16 CET 2023    |    carchecker75

Tja nach dem Krieg wurden die Städte in den 60er und 70er anders Konzipiert, dazu hat der Verkehr zugenommen. Jetzt einfach mal aus 2 Fahrspuren eine machen und einen Fahrradweg aufmalen und Denken alles ist Supi von wegen dies führt nur zu mehr Staus und Abgasen.
Somit ist der Traum vom eigenen Radwegenetz geplatzt oder man reißt die Städte ab um sie neu zu Bauen mit genügend getrennten Straßen für KFZ und Radler.
Noch besser sind Radwege die im Ort anfangen und am Ortsausgang aufhören und in die Landstraße münden, Hauptsache die Gemeinde kann sich Bejubeln man hat einen Fahrradweg.
Man könnte z.b. neben vielen Landstraße ein Extra Farradweg machen dies scheitert aber an den Besitzverhältnissen der Wiesen und Ackerflächen dazu kommen noch die Zuständigkeiten Gemeinde und Bundesstraßen
Von O wie Oktober bis O wie Ostern fährt Witterungsbedingt kaum einer mehr Fahrrad bis auf Hardcoradler.

Fri Dec 15 19:01:47 CET 2023    |    tartra

Geht alles ... ist oftmals leider nur der falschen Förderung / subventionierung geschuldet ... z.B. Lastenrad mit E Unterstützung .. in meiner Ecke arbeitet z.B. die Schornsteinfeger Truppe ganzjährig mit einem Lastenrad .. da passt alles rein, von Notebook, Prüfgeräten, Bürsten, Akkuaschesauger ... und halte dich fest der Meister ist bereits 63 und sagt er möchte nicht zurück zum VW Caddy... geht alles viel schneller, mit dem Lastenrad, keine Parkplätze suchen u.s.w. ...😉

Übrigens hast mich falsch verstanden ... ich schrieb ja, wenn die Alternativen gut funktionieren würden, das Leute von alleine umsteigen, dann haben es auch die einfacher, die auf Auto/Transporter angewiesen sind...

Für dich scheint dieser Zusammenhang bereits zu komplex zu sein?

Fri Dec 15 19:05:36 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 15. Dezember 2023 um 19:01:16 Uhr:


Tja nach dem Krieg wurden die Städte in den 60er und 70er anders Konzipiert, dazu hat der Verkehr zugenommen. Jetzt einfach mal aus 2 Fahrspuren eine machen und einen Fahrradweg aufmalen und Denken alles ist Supi von wegen dies führt nur zu mehr Staus und Abgasen.
Somit ist der Traum vom eigenen Radwegenetz geplatzt ...

Genau das zeigt, das du null Ahnung hast, genau das sehe ich genauso ...😛

Einfach eine Autospur streichen und eine Radspur aufpinseln, sodass man weiterhin neben den 40 t und kingsize SUV radeln muss, ist auch für den Radfahrer Mist ... und hält etliche davon ab das Rad zu nehmen ..

Nein ... das Fahrrad braucht ein eigenes Radwegenetz ... Beispiel gibt es genug um uns rum ... Dänemark, Niederlande ,, selbst in Italien .. kann ich 100te km von Stadt zu Stadt an der Adriaküste entlang radeln, mit minimalen Kontakt zum Autoverkehr, da hat man eigene Radstraßen und sogar Brücken ...

https://www.urlaub-in-italien.de/ponte-del-mare-bruecke-in-pescara/

😎

Übrigens aktuell geht es langsammer mit dem Projekt weiter, letzte Lücken zu schließen... sind halt die rechtskonservativen in IT gerade an der Macht ... Rückschritte wo man nur hinsieht wenn diese braune Brut an der Macht ist.....🙄

Fri Dec 15 21:47:00 CET 2023    |    cookie_dent

Zitat:

@tartra schrieb am 15. Dezember 2023 um 19:05:36 Uhr:


Einfach eine Autospur streichen und eine Radspur aufpinseln, sodass man weiterhin neben den 40 t und kingsize SUV radeln muss, ist auch für den Radfahrer Mist ... und hält etliche davon ab das Rad zu nehmen ..

So wirds aber gemacht, der Stadtrat beweihräuchert sich wegen so einer innovativen Idee und die DUH klatscht Applaus.

Das der alltägliche Pendlerstau nun 8 statt 5 Kilometer lang ist - who cares, ist ja aus Klimaschutzgründen gemacht worden.

Fri Dec 15 22:04:30 CET 2023    |    5sitzer

Läuft doch mit der e Mobilität hier im Lande.
Selbst Porsche steht sich die Reifen eckig und wird nun neu zu 3x% Abschlag auf den LP rausgehauen, Prost!

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=380341863

Sat Dec 16 10:07:40 CET 2023    |    Hazet-Caddy

Die richtigen Endscheidungen für den Straßenverkehr sind schon vor Jahrzehnten .. VERPENNT worden !...WARUM ?
nur bei wenigen Ortschaften und Städten wurden weiträumige Umgehungsstraßen gebaut... um eben den Verkehr da heraus zu halten ! Das hat auch für die Anrainer etwas bessere Bedingungen ( Nachtruhe z.B. ) gebracht !
Warum machen wir uns da was vor ? die Innenstädte sterben eh bald aus, also zum Einkaufen gibt es die "Supercenter" weit außerhalb... natürlich per AUTO... und eventuell auch per Straßenbahn zu erreichen !
Ebenso fährt MAMA oder PAPA die Kinder zur Schule... natürlich ALLE auf einmal, denn alle Klassen fangen zur gleichen Uhrzeit an ! WER lässt da seine Kinder mit dem Rad fahren ?.. viel zu gefährlich... !
In Zeiten von Pedelec und Scootern häufen sich natürlich die Unfälle.. aber selten sind daran die LKW oder PKW-Fahrer schuld.... und schlimmer noch.. die Fußgänger werden erheblich gefährdet, ältere Herrschaften mit Rollator z.B. trauen sich nicht mehr vor die Haustüre... denn nicht nur Post-Rennfahrer / Pizzaboten gefährden die allgemeine Sicherheit !
UND DANN gibt es noch die armen KLEBER-IRREN, die von den tatsächlichen URSACHEN der Klima-Krise keine Ahnung haben ... !... ABER DAS IST EIN ANDERES THEMA !... wenn es hier gewünscht wird, kann ich EUCH das in techn. DETAILS genau erklären !
mit Gruss von Hazet Caddy

Sat Dec 16 10:09:40 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 15. Dezember 2023 um 21:47:00 Uhr:


...
So wirds aber gemacht, der Stadtrat beweihräuchert sich wegen so einer innovativen Idee und die DUH klatscht Applaus.
Das der alltägliche Pendlerstau nun 8 statt 5 Kilometer lang ist - who cares, ist ja aus Klimaschutzgründen gemacht worden.

Na ja, Unsinn ... ich kenne hier genug Straßen die von 3 auf 2, oder 2 auf 1 verkleinert wurden ... die Staulänge hat sich nicht wirklich geändert... wenn es stockt, stockt es... das ist mathematisch zu ergründen, man kann ja ausrechnen wieviel Autos auf 100m Spur passen und wieviel bei freier Fahrt pro minute 100m passieren würden ...

kurz .. die 100m sind praktisch innerhalb von sekunden mit im Stau stehenden Autos "befüllt" .. = bringt nichts im Rushhour Stau ... dazu kann man in die Welt schauen ... selbst irgendwelche superhighways .. mit 10 Spuren ... bei Rushhour steht da auc alles ganz schnell...

Übrigends für Unsinnige Radwege ist eher der ADFC zuständig und der klatscht regelmäßig KEINEN Beifall, wenn Autopolitiker sich selbst beweihräuchern wenn sie mal eine gestrichelte Linie und ein Radpiktogramm auf den Asphalt gepinselt haben...

https://www.adfc.de/artikel/qualitaetsanforderungen-fuer-radwegenetze

Über die DUH kannste froh sein, ansonsten hätten wir keinen hier der die Autohersteller und Städte verklagt, das sie dafür Sorgen das schlicht gesetzliche Grenzwerte eingehalten werden... 😉

Sat Dec 16 10:09:54 CET 2023    |    windelexpress

An technischen Details sind MT Nutzer immer interessiert.

Sat Dec 16 10:11:45 CET 2023    |    reox

Zitat:

@Hazet-Caddy schrieb am 16. Dezember 2023 um 10:07:40 Uhr:


...
UND DANN gibt es noch die armen KLEBER-IRREN, die von den tatsächlichen URSACHEN der Klima-Krise keine Ahnung haben ... !... ABER DAS IST EIN ANDERES THEMA !... wenn es hier gewünscht wird, kann ich EUCH das in techn. DETAILS genau erlklären !
mit Gruss von Hazet Caddy
@Hazet-Caddy

Das dürfte unterhaltsam werden.
Leg los.
😉

Sat Dec 16 10:15:36 CET 2023    |    tartra

ok .. ich hol schon mal meinen Alu Hut ... jetzt wird uns bestimmt gleich Geheimwissen präsentiert ... wir werden vom @Hazet-Caddy informiert ...😁

Sat Dec 16 10:20:10 CET 2023    |    windelexpress

Grün rote Brille und Aluhut, ich spendier noch eine tube kleber, dann kannst Dich bei der nächsten klebeaction darzulegen

Sat Dec 16 10:32:16 CET 2023    |    8848

Zitat:

@windelexpress schrieb am 15. Dezember 2023 um 18:09:39 Uhr:


Das solltest Du tatra mal an die Stirn nageln.

Nageln hilft nicht. Da brauchst du Hohlraumdübel.

Sat Dec 16 10:39:24 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

War ja klar dass keine relevanten Argumente kommen sondern nur Verunglimpfung.

Sat Dec 16 11:38:10 CET 2023    |    5sitzer

Sat Dec 16 11:50:59 CET 2023    |    reox

Zitat:

@5sitzer schrieb am 15. Dezember 2023 um 22:04:30 Uhr:


Läuft doch mit der e Mobilität hier im Lande.
Selbst Porsche steht sich die Reifen eckig und wird nun neu zu 3x% Abschlag auf den LP rausgehauen, Prost!

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=380341863

@5sitzer

Im Bezug auf Neuwahlen oder zukünftige Wahlausgänge bist du doch bekanntlich ein großer Optimist. Wie sieht es da bei der E-Mobilität aus?

https://www.24auto.de/.../...w-elektroautos-bezahlbar-zr-92718613.html

Sat Dec 16 12:20:17 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Auch der nächste Kanzler braucht eine Koalition; und eine Groko will wohl keiner mehr, ich sehe diese potentielle Erlösung nicht wirklich 😛 mit den verkappten Nazis will sowieso keiner paktieren.

Sat Dec 16 12:21:09 CET 2023    |    reox

Zitat:

@5sitzer schrieb am 16. Dezember 2023 um 11:38:10 Uhr:


Man wartet doch nur auf die Erlösung 😁

https://paz.de/.../...e-der-koalition-waere-eine-erloesung-a10144.html

Ah...

Noch so ein

Neuwahlen-Träumer

...

äähhh..

-Optimist.

😮

Sat Dec 16 14:47:16 CET 2023    |    Hazet-Caddy

Hallo Ihr Motor-Talker ! in der Annahme, das in diesem Blog doch viele , vor allem auch junge Leute zu
den aktiven LESERN ( nicht KLEBERN ! ) gehören, möchte ich EUCH hier an einen Teil meiner berufl. Erfahrung
teilhaben lassen !.... ich war in meinem berufl. JOB ein Spezi für Pneumatic / Hydraulik incl. Messungen mit
hochwertigen Druckmessgeräten von Rheinmetall... solche die bis im untersten Druckbereich ( PASCAL ) messen können... das ist der Bereich, wo man auch den Flügelschlag eines Schmetterlings messen kann ! NUR zum
Vergleich.. 1 Bar ( normaler Luftdruck ) ist gleich 1000 mbar... da noch mal 2 Kommastellen dranhängen, hat
man auch den Pascal-Bereich erfasst .... 1mbar = 100 Pascal !
Damit es keine Probleme bei der Verständigung gibt ..! das Physikalische Grundgesetz lautet ......
"Kraft ist immer gleich der Gegenkraft " und dazu kommt noch der Wirkungsgrad , sei es Reibung oder ähnliches !
Um also die Gegenkraft zu überwinden, muss die angewendete Kraft immer etwas größer sein als die Gegenkraft !
den Begriff Wirkungsgrad kennen wir von unseren Automotoren, da ist selten einer dabei, der mehr als 55%
Nutzleistung hat... E-Motoren sind da deutlich besser.. mit etwa 95-98 % Nutzleistung ! Sehr schlecht schaut es
bei den Solar-Paneels aus... max 25 -28 % der Sonnenenergie wird nur unter optimalen Bedingungen zu
Strom gewandelt... der Rest wird einfach reflektiert und heizt die Atmosphäre noch mehr auf !
Zum eigentlichen Thema... Windenergie nutzbar machen mit den Großwindanlagen !
Auch hier gilt ( wie IMMER ! ) das UR-Kräfteprinzip.. Kraft = Gegenkraft ... !
Die Luftströmung wird hierbei mittels ROTORBLÄTTER in eine drehende Kraft gewandelt und treibt den im
Kopfteil befindlichen Dynamo an ! Je nach Geländeaufbau ( hügelig usw. ) sind sehr viele Rotoren auch recht hoch
positioniert, die GROSSEN mit z.T. 240 mtr Höhe... weil die Luft dort droben schneller strömt und deshalb
mehr Energie mittels Dynamo erzeugt !
Erkenntnis... die Luftströmung ist je nach Luftschicht sehr unterschiedlich... auch dafür gibt es eine Ursache !
Aufgrund der Erdumdrehung ist die Umfang-Geschwindigkeit am Äquator ca. 1600 Km/h auch die Luft wird so mitgeschleppt... in unseren Breitengraden sind das etwa 800 Km/h... Hier kommt noch eine aufgrund der
Erd-Drehung erzeugte Kraft .. die Corioliskraft.. hinzu ! .. Hier wird die Luft fast kreisförmig umgelenkt... ebenso entstehen auch die Wirbelstürme ! Diese Corioliskraft treibt hauptsächlich die unteren Luftschichten an ( einfach
mal danach googeln ) darüber befinden sich dann die schnelleren Luftschichten, z.B. die Jet-Ströme !
Hierbei wird die "obere Luftschicht " in unseren Breitengraden ( ca. 800 Km/h ) von der schnelleren Strömung
am Äquator mitgetrieben... sodass hier die Jetströme schneller als die Umfangsgeschwindigkeit sind.. und
deshalb von den Fliegern ( in etwa 10 km Höhe ) als Rückenwind genutzt werden ..!

WAS hat das jetzt mit den negativen Auswirkungen der Windräder auf unser Klima zu tun ?
Da die Windräder ständig LEISTUNG aus der Windströmung entnehmen, verändert sich auch der Luftdruck !
LUFT kann man sowohl VERDICHTEN, als auch den Druck vermindern / absaugen .. bis hin zum Vacuum !
Gemäß dem Kraftgesetz wird also Strömungs- Kraft durch die Rotoren verbraucht, deshalb fällt danach auch der Luftdruck ab... ! und da hier nicht nur eine Rotoranlage steht... sondern HUNDERTE... kommt es zu einem Druckgefälle, bei dem die darüber befindlichen Luftströmungen ihre Richtung verändern und in diese
Luftdruck-Senke strömen ! das reicht auch hinauf bis zu den JET-Strömungen ... !
Im normalen Luftverkehr kommt es oft vor, das ein Flieger plötzlich 20-30 mtr durchsackt.. diese Luftdruck-
Anomalien sind eigentlich schon lange bekannt, Ursache hier ..UNBEKANNT ..!
Diese unterbrochenen Strömungen beeinflussen auch die am Äquator wehenden Passat-Winde, hierbei
werden dann oft genug die sogenannten SAHARA-Winde nach EUROPA gelenkt !
Soviel mal zum hausgemachten KLIMA-Chaos... hoffe das es mit den Anhängen klappt... denn zu den
Windrädern gibt es modernere ALTERNATIVEN.. VORTEX Bladeless .. ( made in Spanien ! )
Diese Systeme arbeiten mit Resonanz-Schwingungen... dh. das Prinzip nutzt Schwingungen und verstärkt
dieselben mittels IT zur Resonanz , mit erträglichen Nutzwerten und versch. Baugrößen !
mit Gruss von Hazet Caddy


Sat Dec 16 15:05:02 CET 2023    |    tartra

Oh meine Güte .. die Aluhut Warnung war tatsächlich richtig ..

Bei ... PV Panele heizen die Atmosphäre auf... bin ich ausgestiegen ...

Ein wahrer Schwurbler ?... Was wolltest du jetzt noch mal genau erklären ?... Bitte in 1-2 normal langen Sätzen...bitte in Verständlich, wozu man nicht Hydraulik bei Rheinmetal studiert haben muss...kannst auch gerne die Einheit Kevin anstatt Pascal nutzen...

😁😁😁

Sat Dec 16 15:16:22 CET 2023    |    Hazet-Caddy

Zitat:

@tartra schrieb am 16. Dezember 2023 um 15:05:02 Uhr:


Oh meine Güte .. die Aluhut Warnung war tatsächlich richtig ..

Bei ... PV Panele heizen die Atmosphäre auf... bin ich ausgestiegen ...

Ein wahrer Schwurbler ?... Was wolltest du jetzt noch mal genau erklären ?... Bitte in 1-2 normal langen Sätzen...bitte in Verständlich, wozu man nicht Hydraulik bei Rheinmetal studiert haben muss...kannst auch gerne die Einheit Kevin anstatt Pascal nutzen...

😁😁😁

Schade... das es leider am techn. Verständnis mangelt.... nur zur INFO... ca 1 KW bringt

das Sonnenlicht auf 1 m/2 und nur etwa 250 Watt werden genutzt... WO bleibt der REST ?

RICHTIG--- der REST wird leider Reflektiert ... deshalb gibt es auch die Licht- Schutzpalisaden

an den Autobahnen, wenn da Paneele verbaut sind !

OK...???

Sat Dec 16 15:16:35 CET 2023    |    reox

Danke
@Hazet-Caddy

also ich fühle mich jetzt über die "tatsächlichen URSACHEN der Klima-Krise" ausreichend informiert.
Ich dachte zwar bisher, dass da CO2 oder so ursächlich sei. Aber mein Gott, man kann sich auch mal irren.

Sat Dec 16 15:26:46 CET 2023    |    reox

Zitat:

@Hazet-Caddy schrieb am 16. Dezember 2023 um 15:16:22 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 16. Dezember 2023 um 15:05:02 Uhr:


Oh meine Güte .. die Aluhut Warnung war tatsächlich richtig ..

Bei ... PV Panele heizen die Atmosphäre auf... bin ich ausgestiegen ...

Ein wahrer Schwurbler ?... Was wolltest du jetzt noch mal genau erklären ?... Bitte in 1-2 normal langen Sätzen...bitte in Verständlich, wozu man nicht Hydraulik bei Rheinmetal studiert haben muss...kannst auch gerne die Einheit Kevin anstatt Pascal nutzen...

😁😁😁


Schade... das es leider am techn. Verständnis mangelt.... nur zur INFO... ca 1 KW bringt
das Sonnenlicht auf 1 m/2 und nur etwa 250 Watt werden genutzt... WO bleibt der REST ?
RICHTIG--- der REST wird leider Reflektiert ... deshalb gibt es auch die Licht- Schutzpalisaden
an den Autobahnen, wenn da Paneele verbaut sind !
OK...???

Ja das mit

dieser Reflexion

ist auch kompliziert.

Sat Dec 16 15:27:27 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@Hazet-Caddy schrieb am 16. Dezember 2023 um 15:16:22 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 16. Dezember 2023 um 15:05:02 Uhr:


Oh meine Güte .. die Aluhut Warnung war tatsächlich richtig ..

Bei ... PV Panele heizen die Atmosphäre auf... bin ich ausgestiegen ...

Ein wahrer Schwurbler ?... Was wolltest du jetzt noch mal genau erklären ?... Bitte in 1-2 normal langen Sätzen...bitte in Verständlich, wozu man nicht Hydraulik bei Rheinmetal studiert haben muss...kannst auch gerne die Einheit Kevin anstatt Pascal nutzen...

😁😁😁


Schade... das es leider am techn. Verständnis mangelt.... nur zur INFO... ca 1 KW bringt
das Sonnenlicht auf 1 m/2 und nur etwa 250 Watt werden genutzt... WO bleibt der REST ?
RICHTIG--- der REST wird leider Reflektiert ... deshalb gibt es auch die Licht- Schutzpalisaden
an den Autobahnen, wenn da Paneele verbaut sind !
OK...???

Fass mal so ein typisches schwarzes PV Modul an, wenn die Sonne im Sommer scheint, dann weißt du wo die Energie steckt ... reflektiert wird da sehr wenig .... sorry ...

Sat Dec 16 16:14:07 CET 2023    |    Hazet-Caddy

Zitat:

@tartra schrieb am 16. Dezember 2023 um 15:27:27 Uhr:



Zitat:

@Hazet-Caddy schrieb am 16. Dezember 2023 um 15:16:22 Uhr:



Schade... das es leider am techn. Verständnis mangelt.... nur zur INFO... ca 1 KW bringt
das Sonnenlicht auf 1 m/2 und nur etwa 250 Watt werden genutzt... WO bleibt der REST ?
RICHTIG--- der REST wird leider Reflektiert ... deshalb gibt es auch die Licht- Schutzpalisaden
an den Autobahnen, wenn da Paneele verbaut sind !
OK...???

Fass mal so ein typisches schwarzes PV Modul an, wenn die Sonne im Sommer scheint, dann weißt du wo die Energie steckt ... reflektiert wird da sehr wenig .... sorry ...

Da es durchaus verschieden beschichtete Solar-Module gibt, sogar bis fast Transparent, ist das mit der

Erwärmung eine andere Sache, z.B. die Thermischen Solarmodule, womit Wasser ( incl. Frostschutzmittel )

welche direkt für Heiz und sonstige Warmwasser Systeme verbaut sind und wegen der SW-Farbe locker über 90°C heiss werden... aber hier erhöht sich der Innenwiderstand von Strom-Paneelen drastisch... und ganz sicher, würden die Elemente das Sonnenlicht nicht reflektieren ( hier kommt es auch auf den Einfallwinkel der Sonne an ) bräuchte man keine Sichtpalisaden z.B. an den Autobahnen !

Gruss...

Sat Dec 16 17:19:27 CET 2023    |    cookie_dent

Zitat:

@tartra schrieb am 16. Dezember 2023 um 10:09:40 Uhr:


Na ja, Unsinn ... ich kenne hier genug Straßen die von 3 auf 2, oder 2 auf 1 verkleinert wurden ... die Staulänge hat sich nicht wirklich geändert... wenn es stockt, stockt es... das ist mathematisch zu ergründen, man kann ja ausrechnen wieviel Autos auf 100m Spur passen und wieviel bei freier Fahrt pro minute 100m passieren würden ...

Ahhh, Danke für die Erleuchtung.

Es liegt in Wahrheit nicht an der Anzahl der Fahrspuren, wie viele Autos sich von A nach B schlängeln, sondern einzig und allein daran, wie viele Autos pro 100 m auf eine Spur passen.

Dann verstehe ich aber nicht, warum es überhaupt mehrspurige Straßen gibt - Straßenbaulicher Unsinn?

Sat Dec 16 17:28:37 CET 2023    |    tartra

In Städten in etlichen Fällen ... Ja ... Stichwort autogerechte Stadtplanung...

https://de.wikipedia.org/wiki/Autogerechte_Stadt

😉

Sat Dec 16 17:35:19 CET 2023    |    miko-edv

ganz besonders toll sind diese Fahrradspuren, wenn dann die Paketboten nicht mehr am bisherigen Fahrbahnrand (Bordsteinkante, Parkstreifen) anhalten dürfen, um kein Ticket zu kassieren, weil sie den nicht wirklich intensiven Radverkehr blockieren würden ... sondern 2 Meter davon entfernt, also nahezu mittig auf dem bisher 3spurigen Asphaltstreifen ...
Wer's nicht kennt, kann es sich hier gerne mal ansehen
https://www.duesseldorf.de/.../-fischerstrasse

Sat Dec 16 17:37:12 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Ich denke, es gibt genug Fälle, wo eine mehrspurige Straße schlicht unnötig ist weil das schwächste Glied, der Kette ist wo ganz anders. Meist Kreuzungen oder Parkmöglichkeiten.
Von daher nur folgerichtig, sich über den Rückbau Gedanken zu machen.

Sat Dec 16 17:41:40 CET 2023    |    tartra

Ja, das ist auch meine Beobachtung ...

Zitat:

@miko-edv schrieb am 16. Dezember 2023 um 17:35:19 Uhr:


ganz besonders toll sind diese Fahrradspuren, wenn dann die Paketboten nicht mehr am bisherigen Fahrbahnrand (Bordsteinkante, Parkstreifen) anhalten dürfen, um kein Ticket zu kassieren, weil sie den nicht wirklich intensiven Radverkehr blockieren würden ... sondern 2 Meter davon entfernt, also nahezu mittig auf dem bisher 3spurigen Asphaltstreifen ...
Wer's nicht kennt, kann es sich hier gerne mal ansehen
https://www.duesseldorf.de/.../-fischerstrasse

Absolut richtig ... es ist ein Unsitte oder Unkenntnis?, das sich einige Autofahrer immer noch dreist mitten auf den Radweg stellen, anstatt auf eine der Autospuren .... wird aber langsam besser ... Dabei entstehen tatsächlich gefährliche Situationen, wenn die Radfahrer dann auf die Autospur beim Umfahren ausweichen müssen...

Ein Radweg ist kein Parkplatz ... ganz einfach und gehört sanktioniert, bis es auch der letzte verstanden hat...

die Paketboten wissen das eigentlich auch, auf meinen Wegen sind es überwiegend PKW .. die mal schnell in einen Laden müssen und zu faul sind 10m ums Eck ein richtigen Parkplatz zu suchen...und Nein, das sind kaum gehbehinderte, die zum Arzt sind, nein top fitte Egomanen, die mal schnell den Döner, Pizza, oder Bargeld am Automaten holen und wahrscheinlich garnicht denkend, ach da ist ja ein dicker Radfahrstreifen, da kann man ja mal "kurz" parken..🙄

Sat Dec 16 19:47:31 CET 2023    |    Profi58

Zitat:

@reox schrieb am 16. Dezember 2023 um 11:50:59 Uhr:


Wie sieht es da bei der E-Mobilität aus?

https://www.24auto.de/.../...w-elektroautos-bezahlbar-zr-92718613.html

Machst du Witze?
So viel kosten konventionelle Kleinwagen:
https://www.adac.de/.../

Und als Ergänzung:

Zitat:

Die Auswirkungen des Förder-Stopps könnten laut Experten erheblich sein. Konkret könnte der Absatz von rein batterieelektrischen Autos nach fast einem Jahrzehnt mit stetigen Zuwächsen 2024 hierzulande erstmals schrumpfen: "Wir kalkulieren mit 90.000 bis 200.000 Fahrzeugen weniger", sagte der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer, dem "Handelsblatt".

https://www.t-online.de/.../...eendet-die-foerderung-fuer-e-autos.html

Sat Dec 16 19:58:35 CET 2023    |    Profi58

Zitat:

@tartra schrieb am 16. Dezember 2023 um 17:41:40 Uhr:


Absolut richtig ... es ist ein Unsitte oder Unkenntnis?, das sich einige Autofahrer immer noch dreist mitten auf den Radweg stellen, anstatt auf eine der Autospuren .... wird aber langsam besser ... Dabei entstehen tatsächlich gefährliche Situationen, wenn die Radfahrer dann auf die Autospur beim Umfahren ausweichen müssen...

Ach was!

Einfach einen Zettel in die Briefkästen aller Anwohner, dass diese Straße wegen fahrradwegbedingt fehlender Haltemöglichkeiten nicht mehr angefahren werden kann. Gilt für Paketdienste, Post, Krankenwagen, Polizei, Feuerwehr, Taxis und was sonst noch so auf 4 und mehr Rädern rollt und mal kurz halten muss. Dazu ein paar Adressen von Fahrrad- und Lastenfahrrad-Verkäufern, und fertig ist der Salat! 😁😁😁

Sat Dec 16 20:23:48 CET 2023    |    reox

Zitat:

@Profi58 schrieb am 16. Dezember 2023 um 19:47:31 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 16. Dezember 2023 um 11:50:59 Uhr:


Wie sieht es da bei der E-Mobilität aus?

https://www.24auto.de/.../...w-elektroautos-bezahlbar-zr-92718613.html

Machst du Witze?
...

Nein wieso?

Die Kunden fordern seit Jahren kleinere und günstigere

E

mobile. Jetzt ist es bald soweit.

Sat Dec 16 20:30:08 CET 2023    |    miko-edv

Zitat:

@tartra schrieb am 16. Dezember 2023 um 17:41:40 Uhr:


... die Paketboten wissen das eigentlich auch, ...

... und fühlen sich trotzdem recht "angeschissen", weil sie nämlich dann die nur noch 2 Fahrstreifen um 50% beschneiden und so dann den Stau erst Recht forcieren, obwohl rechts daneben noch wie gesagt viel ungenutzter Platz ist - streng genommen müssen sie dann sogar noch beim Entladen der Pakete aufpassen, nicht einem zufällig vobei"rasenden" Radfahrer in den Weg zu springen. Denn das ist die weitere Kehrseite der Medaille: die Radfahrer nutzen die ihnen geschaffenen Freiheitsgrade weidlich aus ...

denn es liegt nicht immer an den unlänglichen Verkehrsplanungen, wie hier
https://www.ddorf-aktuell.de/.../

Sat Dec 16 20:31:44 CET 2023    |    notting

Zitat:

@tartra schrieb am 16. Dezember 2023 um 17:41:40 Uhr:


Absolut richtig ... es ist ein Unsitte oder Unkenntnis?, das sich einige Autofahrer immer noch dreist mitten auf den Radweg stellen, anstatt auf eine der Autospuren .... wird aber langsam besser ... Dabei entstehen tatsächlich gefährliche Situationen, wenn die Radfahrer dann auf die Autospur beim Umfahren ausweichen müssen...

Bullshit, habe als Radfahrer noch nie Probleme gehabt links an parkenden Autos vorbeizufahren. Links hat man wenigstens einigermaßen die Chance soweit Abstand zu halten, wenn die Tür aufgeht. Rechts am Auto vorbei hat man wg. dem schmalen Radweg keine Chance! Ich fahre an sowas lieber links vorbei, aber durch diesen Radgefährdungsstreifen habe ich viel weniger Platz zum Gegenverkehr, ergo wird's links genauso gefährlich wie es rechts gemacht wurde!
Außerdem kann man lahme Radfahrer viel besser überholen, wenn das eben kein so schmaler Weg ist, sondern man einfacher den Platz von der Gegenspur nutzen kann, wenn gerade kein Gegenverkehr ist.

notting

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • andyrx
  • flyingfox56
  • Dual-Sport
  • opelfanaustria
  • Thomasbaerteddy
  • Bibo1
  • gizmostrolch
  • Emeraldbaysreturn
  • EthanolAAM

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv