• Online: 2.942

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Jun 18 10:17:59 CEST 2023    |    Chaos1994

Wie kommt’s eig das bei 98% EE der Strom in Uruquay so extrem teuer ist, wenn diese doch kostenlos in der Natur sind?

Sun Jun 18 10:38:51 CEST 2023    |    tartra

Welche Zahlen hast du den ...

Durchschnitt 2022 liegt der strompreis welt bei 16cent$/kwh .

Uruguay liegt bei privat 22cent$/kwh; gewerbe 11 cent$/kwh .. allgemein gilt Uruguay als wohlhabenes Land in Südamerika...

teuer finde ich das nicht ...ganz im Gegentiel, sie sind unabhängig von EnergieExporteuren aus dem Ausland... 98% EE ist schon mal eine super Sache .. und macht sie sehr autark Weltmarktschwankungen/Ereignissen gegenüber

obwohl, da seit 2020 eine Konservative Partei an der Macht ist ... kan man sich ja denken ... wirklich vorwärts geht es da momentan in einigen Bereiche auch nicht ...Und das 98% EE wär unter ihnen sicherlich auch nicht gekommen ... kann man nur hoffen das die konservativen es nicht mit dem Hitern wieder einreißen ... was die linksgrünen aufgebaut haben..😉...

Sun Jun 18 10:43:36 CEST 2023    |    Chaos1994

„Doch auch das Märchen von der Energiewende Uruguays hat seine Schattenseiten. Nicht nur, dass die Kosten für die Investitionen auf den Verbraucher umgelegt werden, der Staat sieht die Energiepreise auch als sprudelnde Einnahmequelle für andere Politikbereiche.
Die Bevölkerung zahlt für den sauberen Strom deshalb wesentlich mehr als in Chile, Brasilien oder Argentinien, ärmere Familien geben bis zu 15 Prozent ihres monatlichen Einkommens für Strom aus.“

Zitat Focus.de

Also Joar.

Sun Jun 18 10:45:13 CEST 2023    |    tartra

liegt dann wohl an der aktuellen konservativen Regierung ... die früchte der Linksgrünen ernten (98% EE) und die Gewinne nun selbst unter ihresgleichen einsacken...

Sun Jun 18 10:45:24 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 18. Juni 2023 um 10:17:16 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 18. Juni 2023 um 10:02:07 Uhr:


..Nordsee, da werden sie kein Kühlwasserproblem haben..

Naja, ob der Atlantik mittelfristig noch genug Kühlwasser bringt...

Üblicherweise ist es 15 bis 20°C aber da gibt es wohl

Reserven

bis locker ungefähr 60°C; und dann hält das Kraftwerk auch noch länger.

Sun Jun 18 10:52:36 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 18. Juni 2023 um 02:21:00 Uhr:


... Ein alternativer Fakt ist der angeblich teure Strom in Schweden. Der liegt bei einem Drittel des Unsrigen. Die erklären uns für bekloppt weil wir die AKW abschalten.

Und die reiben sich jetzt verwundert die Augen, weil unser Strompreis stramm auf das Niveau von 2021 marschiert.

Apropos 2021...
War das nicht das Jahr mit 6 superbilligen deutschen AKW am Netz?


Sun Jun 18 11:19:22 CEST 2023    |    Chaos1994

Alles nette Theorien, warten wir mal den Winter ab, was die Preise da machen.

Es bestreitet ja keiner das EE nicht funktionieren wenn die Bedingungen gut sind.

Sun Jun 18 11:38:04 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 18. Juni 2023 um 03:16:49 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 18. Juni 2023 um 02:41:07 Uhr:



Eine nicht zielführende, rein ideologisch getriebene Energiepolitik....

😕 Ich hab's von den Vorgaben nicht von der Umsetzung.

Ich auch… Lesen…

Sun Jun 18 11:46:08 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 18. Juni 2023 um 11:19:22 Uhr:


Alles nette Theorien, warten wir mal den Winter ab, was die Preise da machen.
...

Was haben denn die Preise ab Oktober 2021, trotz 6 AKW, gemacht?

Sun Jun 18 11:46:52 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 18. Juni 2023 um 03:15:30 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 18. Juni 2023 um 02:21:00 Uhr:


Welche alternativen Fakten? Die Strompreise in Schweden und Finnland? Vielleicht solltest du der Realität mal ins Auge schauen...

Ein alternativer Fakt ist der angeblich teure Strom in Schweden. Der liegt bei einem Drittel des Unsrigen. Die erklären uns für bekloppt weil wir die AKW abschalten.


Der ging auch bis 0,55 € pro Kilowattstunde hoch.

Und? Die haben den Preis gefangen, du verlinkst alte Zahlen. Akut liegen wir zwischen 30 und 40 Cent, die bei 5-10 Cent

Sun Jun 18 11:50:30 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 18. Juni 2023 um 09:53:43 Uhr:


Bei seit Jahrzehnten auf erneuerbare Energien ausgerichtete Politik mit eigentlich 98% regenerativ im Stromsektor dürfte es schon ein Problem sein wenn die Wasserkraft schwächelt.

Ich weiß schon dich stört dass sie keine AKWs haben.

Tatsächlich schwächelt EE bei der Zuverlässigkeit mehr als AKW. Niedrigwasser in Flüssen kann man bei AKW umgehen.
Spürt man hier doch auch. Mal ist Erneuerbarer zu verschenken, mal zu knapp und durch Kohlestrom auszugleichen.

Sun Jun 18 11:51:41 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 18. Juni 2023 um 10:02:07 Uhr:


Die Franzosen Orientieren sich jetzt an die Nordsee, da werden sie kein Kühlwasserproblem haben und wir sind nicht mehr so gefährdet. Dafür ist der nächste Tsunami wahrscheinlich Grüßen /s

Angst frisst Hirn.

Sun Jun 18 11:53:37 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@tartra schrieb am 18. Juni 2023 um 10:09:07 Uhr:


nur blöd das man so ein AKW, nicht mal ebend wie eine Klappfix in Süd F abbauen und an der Nordsee wieder aufstellen kann ...

zumindest sagt das die Fachwelt, aber die ist eh ideolgisch grün manipuliert, nach Meinung einiger Mathegenius hier im Blog, kann man sowas innerhalb weniger Wochen änder/aufbauen...😁😁

Die Alt AKW wurden nur wegen der Bauverzögerungen am Netz gehalten. Vorteil, die haben in absehbarer Zeit noch mehr als geplant zur Verfügung.

Sun Jun 18 12:03:04 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@reox schrieb am 18. Juni 2023 um 11:46:08 Uhr:



Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 18. Juni 2023 um 11:19:22 Uhr:


Alles nette Theorien, warten wir mal den Winter ab, was die Preise da machen.
...

Was haben denn die Preise ab Oktober 2021, trotz 6 AKW, gemacht?

Damals wie heute treibt der Gaspreis den Strompreis. Heute sind wir aber so abhängig vom Gas, daß wir dank grüner Ideologen sogar wieder vermehrt Kohle verbrennen müssen. Dümmer geht es kaum.

Sun Jun 18 12:07:40 CEST 2023    |    tartra

Müssen wir jetzt wieder bei den Basics von Seite 1 anfangen .... ein so schlechtes Gedächnis ...Man sagt doch eigentlich hohe Mathematik hält das Gehirn fit 😁?

Warum haben wir seit ~1 Jahr massive Energieprobleme und wenig Gas zur Verstromung für die Netzstabilität?

Und bitte bitte nicht ... nein es sind nicht die grünen Diktatoren Schuld an der aktuellen Lage...🙄

Sun Jun 18 12:20:44 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 18. Juni 2023 um 00:17:04 Uhr:


Kann ich alles mit Leben - Sprit bleibt billig und Autobahnen gleich zuverlässig?

Korrekt...

Hauptsache der Sprit bleibt billig.

😮

DIE MEERE KOCHEN, DIE WÄLDER BRENNEN – IHR FANTASIERT „HEIZUNGSIDEOLOGIE"!

Sun Jun 18 12:29:41 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 18. Juni 2023 um 12:03:04 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 18. Juni 2023 um 11:46:08 Uhr:



Was haben denn die Preise ab Oktober 2021, trotz 6 AKW, gemacht?

Damals wie heute treibt der Gaspreis den Strompreis. Heute sind wir aber so abhängig vom Gas, daß wir dank grüner Ideologen sogar wieder vermehrt Kohle verbrennen müssen. Dümmer geht es kaum.

Ach ja...

Das teure Gas, welches den Strompreis beeinflusst.

Ist da nicht irgendwas in der Pipeline, damit wir zukünftig nicht mehr so viel davon verheizen?

Komme gerade nicht drauf...
😮

Sun Jun 18 12:40:03 CEST 2023    |    reox

@carchecker75

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 17. Juni 2023 um 09:43:35 Uhr:


Überleg besser du mal alle diese Länder haben andere Gegebenheiten wie Deutschland.

Stimmt. Die haben da längere und kältere Winter.

Zitat:

Das man eniges vor Jahren oder Jahrzehnten hätte anderes machen können keine Frage nur jetzt mit der Brechstange funktioniert nicht.
...

Ja da saß die

"Wir lassen alles so wie es ist, wird schon nicht so schlimm-Fraktion"

an den Schalthebeln/Regierung.

Der haben wir jetzt die Brechstange zu verdanken!

Sun Jun 18 12:47:32 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 18. Juni 2023 um 11:51:41 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 18. Juni 2023 um 10:02:07 Uhr:


Die Franzosen (…) Dafür ist der nächste Tsunami wahrscheinlich Grüßen /s

Angst frisst Hirn.

Dann zieh doch einfach dorthin 😛

Sun Jun 18 13:01:57 CEST 2023    |    Chaos1994

Euch hält doch keiner davon ab in Lönder zu ziehen wo so viel fürs Klima gemacht wird. Bsp Uruguay.

Weil den Klima Scheiß kann keiner mehr hören, die Grünen keiner mehr sehen und das Verhalten des Staates gegen die Letzte Generation ist auch mehr als bedauerlich.

Sun Jun 18 13:25:48 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 18. Juni 2023 um 12:03:04 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 18. Juni 2023 um 11:46:08 Uhr:



Was haben denn die Preise ab Oktober 2021, trotz 6 AKW, gemacht?

Damals wie heute treibt der Gaspreis den Strompreis. Heute sind wir aber so abhängig vom Gas, daß wir dank grüner Ideologen sogar wieder vermehrt Kohle verbrennen müssen. Dümmer geht es kaum.

2021 lag der Kohlestrom Anteil bei ca.

30%

.

2023 liegen wir bei ca.

28%

.

😕

Sun Jun 18 13:30:44 CEST 2023    |    carchecker75

Das Heizungsgesetz ist der absoluter Bullshit,keine Frage das man in Neubauten Wärmepumpen usw Verbauen soll Ok aber nicht in Bestandsbauten. Wenn Bestandsbauten nur Freiweilllig wo es möglich ist und der Eigentümer das nötige Kleingeld hat.

Sun Jun 18 13:34:31 CEST 2023    |    tartra

Damit erreichste aber keine, bereits vor Jahrzehnten gesteckten Klimaziele...

Erstrecht nicht, wenn über Jahre ein Verkehrssektor anstatt einzusparen, sogar noch jährliche steigerungen verursacht hat...

Kurz .. es bleibt so wie es ist .. ist keine Option mehr ...

Sun Jun 18 13:34:38 CEST 2023    |    notting

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 18. Juni 2023 um 13:01:57 Uhr:


Weil den Klima Scheiß kann keiner mehr hören, die Grünen keiner mehr sehen und das Verhalten des Staates gegen die Letzte Generation ist auch mehr als bedauerlich.

Also Klimaschutz finde ich grundsätzlich wichtig. Aber wie ich schon in https://www.motor-talk.de/.../...-denkt-ihr-darueber-t7374446.html?... (da geht's um das Video wo Schuler den Dieter Nuhr interviewt hat) angedeutet habe, kann man alles übertreiben. Die Klima-Bewegung zeigt schon stark totalitäre Tendenzen.

Ganz viel früher hat mal geglaubt, das Opfergaben bis gar anderen Menschen bzw. Kindern die Situation verbessern können. Heute opfert man z. B. Dinge, wo sich früher die Leute eher ehrenamtlich gekümmert haben. Aber wenn man z. B. mit dem Privat-Auto wegen immer niedrigeren Tempolimit auch zu Zeiten wo generell wenig Verkehr ist immer langsamer zur Wache kommt. Oder Menschen die zu Hause Angehörige pflegen immer wieder Zeit haben, weil sie immer mehr Zeit für Fahrten verplembern sollen, wo man mit dem Auto z. B. bei einer Einkaufstour pro Woche schneller fertig wäre oder weil der Arzt des Angehörigen etwas weiter weg ist und der ÖPNV mies. Mit dem Fahrrad hat man bei der Einkaufstour ggf. das Problem die Sachen vom ersten Laden nicht in den zweiten mitnehmen zu dürfen oder es ist zuviel Arbeit alles in den Laden ins Schließfach zu tragen und wieder rauszuholen. Dann müsste man einen Umweg nach Hause fahren -> auch mehr Verkehr.

EDIT: Aktuell ist es vielerorts sogar so, dass man mit einem eigenen BEV-PKW viel umweltfreundlicher unterwegs ist als mit ÖPNV. Denn einerseits gibt's immer mehr Strom aus eigenen Zwangs-Solaranlage und man muss meist weniger Umwege fahren als mit dem ÖPNV. Und die Busse fahren sehr häufig noch mit Diesel (und Schienenverkehr gibt's nur dort wo man genug ÖPNV-Nachfrage bündeln kann und wo genug Platz für die größeren Fahr-Radien ist).
Hab in https://www.motor-talk.de/.../...alternativer-mobilitaet-t7367207.html mehr dazu geschrieben. Dort ist auch eine Grafik aus einer Studie drin, die das mit dem CO2-Faktor untermauert (wobei dort die ÖPNV-Umwege IIRC nicht mal berücksichtigt wurden).

notting

Sun Jun 18 13:38:42 CEST 2023    |    tartra

Im Grunde argumentierst du wie alle Populisten ...

"Also Klimaschutz finde ich grundsätzlich wichtig. Aber ...."🙄

Es folgt einen Aneinanderreihung aller bekannten Narrative oder Geschwurbel die den menschengmachten Klimawandel kleinreden bis hin zur faktischen Leugnung ......

Das Tierwohl ist mir sehr wichtig, ABER eigentlich mag ich doch billiges Ja, Mischhack und so kann sich auch der bürgergeldempfänger täglich die Metbrötchen machen...

😁🙄🙄

Sun Jun 18 13:38:55 CEST 2023    |    notting

Zitat:

@reox schrieb am 18. Juni 2023 um 13:25:48 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 18. Juni 2023 um 12:03:04 Uhr:


Damals wie heute treibt der Gaspreis den Strompreis. Heute sind wir aber so abhängig vom Gas, daß wir dank grüner Ideologen sogar wieder vermehrt Kohle verbrennen müssen. Dümmer geht es kaum.

2021 lag der Kohlestrom Anteil bei ca. 30%.
2023 liegen wir bei ca. 28%.
😕

Für 2023 gibt's überhaupt noch keine Zahlen für das ganze Jahr und gewisse Sachen schwanken stark mit den Jahreszeiten, du Populist! *facepalm*

https://www.destatis.de/.../PD23_090_43312.html

Zitat:

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, kam ein Drittel (33,3 %) des in Deutschland erzeugten und ins Netz eingespeisten Stroms aus Kohlekraftwerken (2021: 30,2 %).
[...]
Der Strom aus Kohlekraftwerken verzeichnete 2022 nicht nur den höchsten Anstieg unter den für die Stromerzeugung relevanten konventionellen Energien, er trug auch dazu bei, die starken Rückgänge der Stromerzeugung aus Erdgas und Kernenergie zu kompensieren.

notting

Sun Jun 18 13:50:53 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 18. Juni 2023 um 13:01:57 Uhr:


… kann keiner mehr hören…

Das ist ein menschlicher Reflex, bei allem was man nicht an Veränderung möchte.

Ändert aber absolut nichts an den Gegebenheiten.

Und mit keiner liegst du schon mal Grundfalsch, schließlich wollen einige das unvermeidliche zumindest hinauszögern.

Sun Jun 18 13:55:54 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@tartra schrieb am 18. Juni 2023 um 12:07:40 Uhr:


Müssen wir jetzt wieder bei den Basics von Seite 1 anfangen .... ein so schlechtes Gedächnis ...Man sagt doch eigentlich hohe Mathematik hält das Gehirn fit 😁?

Warum haben wir seit ~1 Jahr massive Energieprobleme und wenig Gas zur Verstromung für die Netzstabilität?

Und bitte bitte nicht ... nein es sind nicht die grünen Diktatoren Schuld an der aktuellen Lage...🙄

War ja klar das Putin wieder herhalten soll… Was hat Er aber damit zutun daß wir die AKW abschalten obwohl absehbar ist das der alte Plan Erdgas nicht funktioniert?
Dabei auch nie vergessen das auch Erdgas keinesfalls klimaneutral ist. Die Grünen haben CO2 freien Atomstrom, mangelnde Gasversorgung und fehlende Speicher mit Kohle kompensiert, versuchen mit diktatorischen Mitteln ihre völlig hirnlosen Energieoläne umzusetzen und scheizzen auf die Bezahlbarkeit für Industrie und Bevölkerung.

Sun Jun 18 14:00:17 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@reox schrieb am 18. Juni 2023 um 12:29:41 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 18. Juni 2023 um 12:03:04 Uhr:


Damals wie heute treibt der Gaspreis den Strompreis. Heute sind wir aber so abhängig vom Gas, daß wir dank grüner Ideologen sogar wieder vermehrt Kohle verbrennen müssen. Dümmer geht es kaum.


Ach ja...
Das teure Gas, welches den Strompreis beeinflusst.
Ist da nicht irgendwas in der Pipeline, damit wir zukünftig nicht mehr so viel davon verheizen?

Komme gerade nicht drauf...
😮

Dann denk mal nach und informiere mich. Ich seh keine Lösung in 2% Fläche und keinem nennenswerten Speicher. Ich lade dich aber gerne wieder ein vorzurechnen anstatt ständig irgendwelchen Müll und Halbwahrheiten von Erklärbären zu verlinken.

Sun Jun 18 14:03:29 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@reox schrieb am 18. Juni 2023 um 12:40:03 Uhr:


@carchecker75

Zitat:

@reox schrieb am 18. Juni 2023 um 12:40:03 Uhr:



Zitat:

@carchecker75 schrieb am 17. Juni 2023 um 09:43:35 Uhr:


Überleg besser du mal alle diese Länder haben andere Gegebenheiten wie Deutschland.

Stimmt. Die haben da längere und kältere Winter.

Zitat:

@reox schrieb am 18. Juni 2023 um 12:40:03 Uhr:



Zitat:

Das man eniges vor Jahren oder Jahrzehnten hätte anderes machen können keine Frage nur jetzt mit der Brechstange funktioniert nicht.
...


Ja da saß die "Wir lassen alles so wie es ist, wird schon nicht so schlimm-Fraktion" an den Schalthebeln/Regierung.
Der haben wir jetzt die Brechstange zu verdanken!

Die haben vor allem weit weniger Einwohner pro Fläche, eine Menge Erdwärme und Wasserkraft die 24/7 funktionieren und AKW. Obendrauf mittlerweile wieder eine eher rechtskonservative Regierung die weniger ideologisch agiert. Beste Voraussetzungen verglichen mit uns.

Sun Jun 18 14:06:34 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 18. Juni 2023 um 12:47:32 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 18. Juni 2023 um 11:51:41 Uhr:


Angst frisst Hirn.


Dann zieh doch einfach dorthin 😛

Dein Niveau sinkt auch immer weiter. Ich ziehe es vor meine Meinung zu vertreten und hi und da mit Zahlen zu untermauern und unterlasse in aller Regel dämliches Gegrinse. Dafür sind mir die Themen zu wichtig.

Das nächste AKW ist immer weniger als 500km entfernt, egal wo du in DE lebst, zumindest grob.

Sun Jun 18 14:08:55 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 18. Juni 2023 um 12:54:00 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 18. Juni 2023 um 11:38:04 Uhr:


… Lesen…

Eindeutig, du liegst falsch! Oder bestreitest du den anthropogenen* Klimawandel?

*Sorry, muss man bei den Idioten immer dazuschreiben.

Völliger Schwachsinn, die Aussage solltest du schon auch belegen.

Sun Jun 18 14:13:57 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@reox schrieb am 18. Juni 2023 um 13:25:48 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 18. Juni 2023 um 12:03:04 Uhr:


Damals wie heute treibt der Gaspreis den Strompreis. Heute sind wir aber so abhängig vom Gas, daß wir dank grüner Ideologen sogar wieder vermehrt Kohle verbrennen müssen. Dümmer geht es kaum.


2021 lag der Kohlestrom Anteil bei ca. 30%.
2023 liegen wir bei ca. 28%.
😕

Und? Wo lägen wir mit den AKW? Du vergisst gern das ich nichts gegen EE habe.

Sun Jun 18 14:25:32 CEST 2023    |    8848

Thema des Blogs:

Klimakleber / Aktivisten=Stau —} wie denkt ihr darüber ??

Verkürzter Blog, OT ausgeblendet:


Sun Jun 18 14:37:37 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 18. Juni 2023 um 14:13:57 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 18. Juni 2023 um 13:25:48 Uhr:



2021 lag der Kohlestrom Anteil bei ca. 30%.
2023 liegen wir bei ca. 28%.
😕

Und? Wo lägen wir mit den AKW? Du vergisst gern das ich nichts gegen EE habe.

Sag du es.

Die Zahlen sprechen gegen deine Behauptung, es wird wieder mehr Kohle verbrannt.

Sun Jun 18 14:44:46 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 18. Juni 2023 um 14:03:29 Uhr:


Die haben vor allem weit weniger Einwohner pro Fläche, eine Menge Erdwärme und Wasserkraft die 24/7 funktionieren und AKW. Obendrauf mittlerweile wieder eine eher rechtskonservative Regierung die weniger ideologisch agiert. Beste Voraussetzungen verglichen mit uns.

In der Verlinkung wird vom Anteil WäPu pro 1000 EW gesprochen. Wofür ist die Fläche relevant? Brauchen die WäPu so viel Platz?

Sun Jun 18 16:03:05 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@8848 schrieb am 18. Juni 2023 um 14:25:32 Uhr:


Thema des Blogs:

Klimakleber / Aktivisten=Stau —} wie denkt ihr darüber ??

Verkürzter Blog, OT ausgeblendet:

So sehen die Kommetare unter Fanboy,Schwurbler, Leugner Videos auch aus ... hauptsache keine abweichenden Aussagen und Meinungen die stören könnten ...und die eigene dunkle Agenda stören 😁😁😁

Sun Jun 18 16:06:15 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 18. Juni 2023 um 13:55:54 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 18. Juni 2023 um 12:07:40 Uhr:


Müssen wir jetzt wieder bei den Basics von Seite 1 anfangen .... ein so schlechtes Gedächnis ...Man sagt doch eigentlich hohe Mathematik hält das Gehirn fit 😁?

Warum haben wir seit ~1 Jahr massive Energieprobleme und wenig Gas zur Verstromung für die Netzstabilität?

Und bitte bitte nicht ... nein es sind nicht die grünen Diktatoren Schuld an der aktuellen Lage...🙄

War ja klar das Putin wieder herhalten soll… Was hat Er aber damit zutun daß wir die AKW abschalten obwohl absehbar ist das der alte Plan Erdgas nicht funktioniert?
...

Weil die Abschaltung schon viele Jahre davor verbrieft und besiegelt wurde ... und man sowas nicht per Knopfdruck rückgängig machen kann ... was ich auch gut finde ... Alleine schon mit der ein paar Wochen Verlängerung hat man sich schon sehr weit aus dem Fenster gelehnt ...

Und ja AKW irgendwie weg bekommen, ist die DNA der Grünen, das ist an dieser stelle mal absolut richtig ... mit ihnen in der Regierung ist das logisch und das erwarten deren Wähler auch ...

Im Grunde kann man vom Glück sprechen das wir in dieser hässlichen Situation 2022 die Grünen am Ruder hatten ... wer weiß wie da konservative unter dem Druck der Industrielobby eingenickt wären..😉

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Troglodyt
  • Mr.Cook
  • andyrx
  • Mudon
  • Andreas110279
  • mican0974
  • _RGTech
  • JC-MBFAN
  • Angry69

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv