• Online: 1.697

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Wed May 24 10:44:35 CEST 2023    |    andyrx

Grün verliert an Zustimmung —} https://www.t-online.de/.../...auf-rekordtief-sogar-afd-beliebter.html

Aktuell bei 14%

Unschön das im gleichen Atemzug die AfD zulegt auf 16%

Fakt ist aber dass die grüne Ideologie Politik Zustimmung kostet …..Habeck sein Eiertanz bei dem postengeschacher kommt noch dazu 😮

Wed May 24 10:59:48 CEST 2023    |    fehlzündung

Das Erstarken der AFD hat nichts mit den Verlusten bei den Grünen zu tun. Wer mal grün gewählt hat, hackt sich eher die hand ab, als AFD zu wählen.

Der Aufschwung der AFD ist einzig in der miserablen Arbeit der regierung begründet und der fehlenden Opposition durch die CDU.

Eigentlich müsste die CDU nur losgehen und die Stimmen einsammeln. Mit einer konservativen Parteiausrichtung und den richtigen Leuten an der Spitze könnte die CDU geschätzt 10 Prozentpunkte bei der AFD einsammeln.

Wed May 24 11:09:20 CEST 2023    |    Poloman59

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 24. Mai 2023 um 10:59:48 Uhr:



……

Eigentlich müsste die CDU nur losgehen und die Stimmen einsammeln. Mit einer konservativen Parteiausrichtung und den richtigen Leuten an der Spitze könnte die CDU geschätzt 10 Prozentpunkte bei der AFD einsammeln.

Die Union müsste eine Zwei-Marken-Strategie fahren.

Beide Parteien, die CDU und die CSU, agieren bundesweit.

Die CDU positioniert sich eher in der Mitte und die CSU deckt den konservativen Bereich ab.

Ein zu großer Spagat einer einzigen Partei wirkt nicht glaubwürdig.

Wed May 24 11:11:56 CEST 2023    |    Profi58

@andyrx
Vor allem auch die Heizungsgeschichte.
Es wäre alles so einfach gewesen:

  • Neubauten werden für die Wärmepumpen optimiert und erhalten gleich die nötige PV-Anlage auf ´s Dach gesetzt. Das kann zwar kein Häuslebauer mehr bezahlen, aber nach grüner Ansicht sollten Einfamilienhäuser eh verboten werden.
  • Altbauten können weiter so beheizt werden, wie es ursprünglich geplant und optimiert war. Bei Ausfall der alten Gasheizung wird die gegen eine neue Gasheizung ausgetauscht. Ein kompletter Umbau ist bei Ausfall der alten Anlage nicht erforderlich, kann natürlich bei vertretbarem Aufwand gemacht werden.

Und nicht vergessen: Für künftig steigende Strom-, Öl- und Gaspreise ist allein die Politik verantwortlich, nicht der Markt.
Da ist es schon makaber, erst für eine rasante Strompreiserhöhung zu sorgen und dann stolz eine Strompreisbremse für die Industrie zu präsentieren. Der Leidtragende ist wieder der deutsche Bürger, der sich nicht wehren kann. Stand im Diensteid der Minister und des Kanzlers nicht eine Passage "zum Wohle des deutschen Volkes"?

Da wundert mich das Erstarken der AfD gar nicht. Ist auch gut so, denn so werden die "demokratischen" Parteien animiert, wieder Politik für die Bürger und nicht nur für ihre Ideologie zu machen.

Wed May 24 11:33:36 CEST 2023    |    NeuerBesitzer

Zitat:

@Profi58 schrieb am 24. Mai 2023 um 11:11:56 Uhr:



Und nicht vergessen: Für künftig steigende Strom-, Öl- und Gaspreise ist allein die Politik verantwortlich, nicht der Markt.

Ok, welche "Politik" denn ? Die der OPEC ? Russlands ? Deutschlands ? USA

Ist dann auch die Frage zu stellen, wäre Russland nicht mit Sanktionen belegt worden, ob Putin die Gaspreise immer schön niedrig gehalten hätte. Gerade jetzt wo er für seine Großmachtsfantasien und leerer (kriegs-)kassen richtig viel Geld bräuchte.

Wie schnell der Ölpreis mal nach oben schießen kann wenn im nahen Osten mal wieder irgendeiner zu viel zündelt oder dort vielleicht auch nur das ein oder andere "gerücht" auftaucht und der Markt dann verrückt spielt.

Man gibt dir solange billig Zucker zu lecken bis du ohne nicht mehr kannst und dann, notgedrungen, auch jeglichen Preis dafür zahlen wirst.
Vor allem auch dann wenn man dann weiß dass man dir nur unterschwellig andrphen muss den hahn zuzudrehen wenn du nicht so spurst wie es erwartet wird.

Zudem ist, gerade der Strompreis eben aufgrund des Merit Order prinzipes gestiegen. Nicht weil die Natur dir plötzlich Sonne und Wind in Rechnung stellt sondern eben weil die fossilen so teuer wurden.

Und warum investieren viele Länder die fossile Brennstoffe fördern selbst massiv in alternative Energien ? Klar, die wären schön blöd das zeug mehr oder weniger selbst zu verfeuern wenn es da ein paar blöde deutsche Hansel gibt die halt unbedingt ihre Ölheizung und Verbrennerautos behalten wollen und man denen die Brühe für jeden beliebigen preis verticken kann; alternativen haben die ja eh nicht

Wed May 24 11:33:50 CEST 2023    |    fehlzündung

@Poloman59 wie auch immer. CDU oder CSU oder beide zusammen.

Solange die nicht Ausrichtung und Profil ändern und die verkorkste Merkel-Ära aufarbeiten, wird das nichts.

Wed May 24 11:53:51 CEST 2023    |    63er-joerg

Ja NeuerBesitzer,
natürlich könnte man dem dämlichen deutschen die Schuld geben - oder den "bösen" anderen, wie den Russen.

Die Politik hat uns nie nicht in Abhängigkeit gebracht. "Mein Freund, der Russe" der liefert jetzt all unser Gas. Schau an wie schön das geht - bis es dann urplötzlich doch nicht mehr soooo gut ging ? Bis er dann doch nicht der soooo gute "Freund" war ??

Ja, und natürlich will der dämliche deutsche sein altes Auto nicht abgeben. Weil es sooo toll ist ?? Oder weil es bezahlbar ist ?? Gute Frage, nicht wahr. Ich tippe aufs zweite - und du ??

Leider sind da noch viele, viele andere Fragen offen. Fragen, die den alten Verbrenner immer noch besser dastehen lassen. "Und kost Benzin auch 3 Mark 10, scheiß egal, es wird schon gehn.."

Tja, vllt zahlt man die 3 euro 10 für Sprit, wenn der E-Karren nicht erschwinglich ist, der Strom nicht sicher ist, und es alles noch in den Kinderschuhen steckt und unausgegoren ist 😕

Gruß Jörg.

Wed May 24 12:34:30 CEST 2023    |    5sitzer

Die Tage der Gruppe sind sowieso gezählt. Ärgerlich, dass Einsatzkräfte aktuell noch stärker eingebunden sind, muss wohl so sein.

https://twitter.com/reporter_flash/status/1660978260589543427

Wed May 24 12:53:22 CEST 2023    |    NeuerBesitzer

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 24. Mai 2023 um 11:53:51 Uhr:


Ja NeuerBesitzer,
natürlich könnte man dem dämlichen deutschen die Schuld geben - oder den "bösen" anderen, wie den Russen.

Die Politik hat uns nie nicht in Abhängigkeit gebracht. "Mein Freund, der Russe" der liefert jetzt all unser Gas. Schau an wie schön das geht - bis es dann urplötzlich doch nicht mehr soooo gut ging ? Bis er dann doch nicht der soooo gute "Freund" war ??

Ja, und natürlich will der dämliche deutsche sein altes Auto nicht abgeben. Weil es sooo toll ist ?? Oder weil es bezahlbar ist ?? Gute Frage, nicht wahr. Ich tippe aufs zweite - und du ??

Leider sind da noch viele, viele andere Fragen offen. Fragen, die den alten Verbrenner immer noch besser dastehen lassen. "Und kost Benzin auch 3 Mark 10, scheiß egal, es wird schon gehn.."

Tja, vllt zahlt man die 3 euro 10 für Sprit, wenn der E-Karren nicht erschwinglich ist, der Strom nicht sicher ist, und es alles noch in den Kinderschuhen steckt und unausgegoren ist 😕

Gruß Jörg.

Man kann es so und so betrachten. Wir waren jedenfalls in der Mehrheit nicht dagegen billiges Gas vom Russen zu kaufen. Und solange es billig ist hat sich auch niemand dafür interessiert.
Aber meinst du die "Aufschreie" wären vor 10 jahren geringer gewesen wenn die Politik gesagt hätte: "Leute, ab morgen gibts nur noch Wärmepumpen"

Und ja, der Markt an vergelichsweise günstigen E-Autos mag noch überschaubar sein. Auf der anderen Seite reicht aber auch ein Blick auf die Straße um zu sehen dass dort nicht nur (eher aum) "alte, verostete" verbrenner rumfahren sondern eher jene "AMG-Lines, "M3-Lines" usw.; also eher Kisten deren Listenpreis auch ganz erheblich jenseits der 40 TS EUR ist.

Als Gründe gegen E-Autos liest man auch seltens etwas wie "Uuuhh... die sind aber teuer" sondern eher so an den Haaren herbeigezogenes zeugs dass man ja mindestens 800 km Reichweite braucht und der Akku dann gefälligst auch in 3 Minuten voll zu sein hat...achja, und die Kisten müssen natürlich auch Anhänger mit 2 to ziehen können. Klar, weil jeder täglich 800 km mit 2 to Anhänger zurürcklegt. Die handvoll die das machen eh nur aus Spaß da, logischerweise bei den Strecken keine Zeit bleibt auch was zu arbeiten.

Wed May 24 13:03:40 CEST 2023    |    Profi58

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 24. Mai 2023 um 11:33:36 Uhr:



Zitat:

@Profi58 schrieb am 24. Mai 2023 um 11:11:56 Uhr:



Und nicht vergessen: Für künftig steigende Strom-, Öl- und Gaspreise ist allein die Politik verantwortlich, nicht der Markt.

Ok, welche "Politik" denn ? Die der OPEC ? Russlands ? Deutschlands ? USA

Die Politik der EU. Nennt sich CO2-Bepreisung.
Da kann alles andere stabil bleiben oder sogar sinken, Gas, Strom. Heizöl und Benzin/Diesel werden trotzdem teurer.

Wed May 24 13:08:11 CEST 2023    |    8848

Da hätten sie sich hinkleben sollen:

https://twitter.com/KorlDa/status/1661086278727680005

Wed May 24 13:14:13 CEST 2023    |    63er-joerg

NeuerBesitzer,
nein, man ist nicht dagegen wenn etwas billig ist, warum auch ?
Aber es ist die Aufgabe der Politik eine Grundausstattung sicher zu stellen. Und wie man sah, war das eben nicht der Fall. In der freien Wirtschaft hätte dich und mich das den Job gekostet, und/oder man hätte uns eingebuchtet.

Hier zahlt es einfach nur der kleine Mann - wie immer.

Du hast Recht, man sieht noch viele "Luxus-Karren" umherfahren. Das wird sich auch so schnell nicht ändern, solange es die noch gibt. Wenn die Kohle locker sitzt, wird eben ein E-Auto zum einkaufen vor die Tür gestellt - man will ja grün wirken 😉

Trotzdem meine ich, das sind Ausnahmen.
Die meisten Leute haben "normale" Autos, normale Einkommen, normale Verhältnisse.

Nein, nicht jeder fährt 800Km und braucht eine AHK.
Aber was ist denn mit denen, die das brauchen ? Willst du denen das einfach mal so absprechen ? Willst du dem sagen: Pech gehabt ? Wer entscheidet das überhaupt, was ich brauche ? Eine unfähige Regierung ? Oder nur ein Minister ? Mein Nachbar ? Oder Du ??

Ich finde das immer total gut, wenn jemand meint das ich etwas nicht "brauche" ... und wenn ich dann nicht folge leiste, wird es mir einfach verboten.

Gruß Jörg.

Wed May 24 13:18:19 CEST 2023    |    Profi58

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 24. Mai 2023 um 12:53:22 Uhr:


... sondern eher so an den Haaren herbeigezogenes zeugs dass man ja mindestens 800 km Reichweite braucht und der Akku dann gefälligst auch in 3 Minuten voll zu sein hat...achja, und die Kisten müssen natürlich auch Anhänger mit 2 to ziehen können. Klar, weil jeder täglich 800 km mit 2 to Anhänger zurürcklegt. Die handvoll die das machen eh nur aus Spaß da, logischerweise bei den Strecken keine Zeit bleibt auch was zu arbeiten.

Ach so? Ein Außendienstler, der von Kunde zu Kunde eilt, spult schon mal 1000 km am Tag ab, und das nicht zum Spaß.

Und in 3 min für die nächsten 800 km nachladen, das war bisher ganz normal. Warum sollte ich mich da mit etwas Geringerem zufrieden geben?

Beim heutigen Stand geht Elektro, wenn du zu Hause in der Garage über Nacht laden kannst und deine rein elektrisch zu erfahrenden Ziele nicht mehr als 1/3 der angegebenen Akkureichweite entfernt sind. Du willst ja auch wieder zurück. Steile und/oder längere Anstiege sollten tunlichst nicht auf der Strecke liegen, sonst geht die Reichweite noch mehr in den Keller.
Ich fahre jeden Tag mit meinem Hybriden (100 km E-Reichweite) rein elektrisch zur Arbeit und weiß, wovon ich schreibe.

Wed May 24 18:26:46 CEST 2023    |    8848

Genau das darf nicht sein, denn Häuptling Grünes Gras fährt einmal im Monat 30 km und lädt seinen Elektrokarren dafür an der heimischen Solaranlage auf. Und weil er das kann, müssen alle anderen das ebenfalls so machen.

Wed May 24 18:32:46 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 24. Mai 2023 um 11:33:50 Uhr:


@Poloman59 wie auch immer. CDU oder CSU oder beide zusammen.

Solange die nicht Ausrichtung und Profil ändern und die verkorkste Merkel-Ära aufarbeiten, wird das nichts.

Die biedern sich auch nur den Grünen an. Merz ist dann auchnoch der falsche Mann, dem nimmt halt keiner die Volksnähe ab, außerdem hat Er eine ähnliche Fähnchen in den Wind Taktik wie Söder. Irgendwie alle nicht glaubwürdig…

Wed May 24 18:35:03 CEST 2023    |    tartra

Interessant das ihr bei ~Blogseite 200 auch zu dem Schluss kommt, das Grün das einzig sinnvoll Wählbare ist ...

Die Realität ist halt hart für einige ...😉

Mal im Ernst, wenn bei einigen "Es bleibt alles so wie es ist, das glas ist halb leer" hier eh alles andere "grün" unterwandert ist, kann man auch gleich das Orginal wählen ... 😁😁

Wed May 24 18:57:44 CEST 2023    |    Profi58

Genau deshalb legen die Blauen zu ...

Wed May 24 19:02:02 CEST 2023    |    tartra

Denke ich eher weniger... wer die Kreml Treuen wählt, da ist eh alles verloren .... und die grünen haben gezeigt das man über die Krise kommt ohne das man in kalten Wohnungen hocken muss ... Im Grunde haben die blauen lediglich 1:1 die Kremltroll Panikmeldungen weiterverbreitet ..

Wed May 24 19:20:09 CEST 2023    |    windelexpress

Das ist nicht Verdienst der Grünen gewesen sondern eine Folge des äußerst milden Winters.

Wed May 24 20:20:07 CEST 2023    |    andyrx

Die blauen würde ich niemals wählen ….die Nähe zu Putin ist mir zuwider und die braunen Populisten in deren Reihen machen die für mich unwählbar.

Wed May 24 20:29:11 CEST 2023    |    fehlzündung

Wer abstreitet, dass die CDU eher eine Pseudo-Opposition ist, um den Grünen nicht auf die versifften Turnschuh zu treten, verkennt die Realität.

Wären Neuwahlen und die CDU hätte die Möglichkeit, würden sie sofort in eine Schwarz-Grüne Koalition gehen.

Das ist ja das Dilemma: Außer Groko ist keine Regierung ohne die Grünen in Sicht und möglich. Deswegen bringt uns ein oft favorisiertes Auseinanderbrechen der Ampel auch nicht weiter.
Dann kommt es ggf. zu Schwarz-Grün und das wird kein Stück besser als jetzt, denn dann ist auch keine FDP dabei, die noch was blockieren kann.

Ich kann mich nur wiederholen: Der Erfolg der AfD ist nur eine Folge der katastrophalen Politik und Entwicklung der CDU der letzten Jahre. Ohne diese Politik gäbe es die AfD gar nicht.
Der Kreml hat damit nichts zu tun.

Wed May 24 20:31:32 CEST 2023    |    fehlzündung

@andyrx Ich frage mal andersrum: Wen würdest du denn aktuell wählen? Ich verorte dich ja am ehsten bei der FDP, aber viele FDP-Wähler fühlen sich ja inzwischen auch verraten.

Wed May 24 20:36:58 CEST 2023    |    Profi58

Zitat:

@tartra schrieb am 24. Mai 2023 um 19:02:02 Uhr:


Denke ich eher weniger... wer die Kreml Treuen wählt, da ist eh alles verloren ....

Das waren doch in erster Linie die Dunkelroten ...

Was die Blauen angeht, so hat @Fehlzündung zwei Posts weiter oben den Nagel auf den Kopf getroffen.

Wed May 24 20:51:19 CEST 2023    |    fehlzündung

Vor allem waren das CDU und SPD, die die besten Freunde von Putin waren oder sind. Merkel, Bundeswanderprediger Steinmeier, Schröder, Schwesig, usw.

Da ist es mehr als scheinheilig, genau das der AfD vorzuwerfen, die noch nie in der Regierung war.

Wed May 24 22:03:17 CEST 2023    |    tartra

Da gings aber im Grunde noch nach der Taktik, wir machen Business mit Russland, alles wird schon friedlich bleiben (wir schauen mal darüber hinweg das der Putler immer aggressiver wird) und wir haben billig Energie Erdgas und Erdöl ...

Die AFD verbreitet/nutzt halt Narrative der Kremltrolle, einfach nur um Gesellschaft zu spalten und Aufreger Themen zu puschen, um letztendlich das zu verbreiten was die verlorenen 15-20% der Bevölkerung hören möchten ...

Kremltrolle hört sich harmlos an, ist es jedoch nicht, das sind russische Organisationen, die gezielt im Westen Desinformation betreiben und Themen in sozialen Medien unterwandern.
Scheint recht lukrativ zu sein, anders kann man es nicht erklären das der aktuell bekannte Prigoschin nicht nur eine Wagner PrivatArmee, sondern auch eine realtiv große cyber "Trollarmee" unterhält, die den gnazen tag nichts anderes machen als am PC zu sitzen und Themen zu manipulieren...

Die Themen sind im Grunde egal, hauptsache Zweifel sähen, Leute verunsichern u.s.w. und da kommen dann auch Leute von der AFD ins Spiel ... wer es nicht glaubt, vergleiche einfach mal deren Videos auf YT vor dem Winter ... exakt die gleichen Themen und PanikVorhersagen, egal ob der AFD Kanal, oder Erklärbären aus SanktPetersburg ..

Deutschland ist nur ein Ziel von vielen ... im Grunde die ganze EU und wie bekannt wurde, der US Wahlkampf, da wurde auch ordentlich Stimmung gemacht/manipuliert ..

Um beim Thema zu bleiben ... EE und Klimawandel ist doppelt interessant für Trollarmee, ja sogar wichtig für den Kreml/PutinRegime .. einerseits ist es perfekt geeignet um Hetze zu betreiben(westliche Gesellschaften zu spalten) und anderseits ist der russiche Staatshaushalt extrem abhängig von fossilen $

Wed May 24 22:14:45 CEST 2023    |    fehlzündung

Ich glaube, das weitaus größere Problem als Propaganda aus Russland ist für die Mehrheit der Deutschen die katastrophale Politik der Ampelregierung, die unter Federführung der Grünen weite Teile der Mittelschicht in die Armut zu stürzen droht.

Und da brauchst jetzt nicht wieder ankommen, dass das russ. Propaganda ist. Die Wirtschaftsprognosen sind schlecht, die Firmen wandern ab, die Inflation frißt Lohn und Ersparnisse auf und was übrig bleibt sollen wir für Strom und Gas und Benzin ausgeben oder für eine teure Heizung.

Thu May 25 00:17:30 CEST 2023    |    ompre

Also ich bin die Mittelschicht und mir geht es sehr gut mit den Entscheidungen der Grünen, weil ich mir halt schon vorher gedanken gemacht habe. Jetz werden alle die abgestraft die halt nie an die Zukunft geacht haben und egoististisch waren. Zurecht! Wer keine Moral und Anstand sitzt soll leiden. Keine Toleranz den Intoleranten kann ich da nur sagen.

Thu May 25 07:05:29 CEST 2023    |    NeuerBesitzer

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 24. Mai 2023 um 13:14:13 Uhr:


NeuerBesitzer,
nein, man ist nicht dagegen wenn etwas billig ist, warum auch ?
Aber es ist die Aufgabe der Politik eine Grundausstattung sicher zu stellen. Und wie man sah, war das eben nicht der Fall. In der freien Wirtschaft hätte dich und mich das den Job gekostet, und/oder man hätte uns eingebuchtet.

Doch, wurde dir mal der Strom abgestellt ? Oder meinetwegen das Gas ? Wurden nicht preisdeckel eingeführt um die preisanstiege zumindest abzufedern ?
Die Grundversorgung war immer sichergestellt. Ob die gewählten Instrumente etc. nun immer die besen/sinnvollsten waren usw. Ist ein anderes Thema.
Der 2Stammtisch" stellt sich das immer so einfach vor...mit einer beshcränkten sicht. ich traue mich aber zu behaupten dass eben jener Stammtisch, wenn er denn regeln/betimmen/handeln müsste ein absoluter Totaölausfall wäre und man nur nocht völliges Chaos hätte.

Und nein, in der ferien Wirtschaft wäre da auch niemand eingebuchtet worden. Völliger Quatsch !
Wenn ich die gleichen Maßstäbe wie sie hier und in manch anderen Bereichen an die Politik(er) angelegt wreden an meine Mitarbeiter anlegen würde müsste ich mindestns einmal wöchentlich meine komplette elegschaft austauschen weil alle mehr oder minder Fehler machen der sich, ist ja teilweise auch ein maßstab, sich mal versprechen.
Letztendlich müsste ich umstellen und hätte halt nur noch ein paar hundert Tagelöhner beschäftigt

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 24. Mai 2023 um 13:14:13 Uhr:


Hier zahlt es einfach nur der kleine Mann - wie immer.

Du hast Recht, man sieht noch viele "Luxus-Karren" umherfahren. Das wird sich auch so schnell nicht ändern, solange es die noch gibt. Wenn die Kohle locker sitzt, wird eben ein E-Auto zum einkaufen vor die Tür gestellt - man will ja grün wirken 😉

Trotzdem meine ich, das sind Ausnahmen.
Die meisten Leute haben "normale" Autos, normale Einkommen, normale Verhältnisse.

naja... ganz viele "Ausnahmen" :-)

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 24. Mai 2023 um 13:14:13 Uhr:


Nein, nicht jeder fährt 800Km und braucht eine AHK.
Aber was ist denn mit denen, die das brauchen ? Willst du denen das einfach mal so absprechen ? Willst du dem sagen: Pech gehabt ? Wer entscheidet das überhaupt, was ich brauche ? Eine unfähige Regierung ? Oder nur ein Minister ? Mein Nachbar ? Oder Du ??

Ich finde das immer total gut, wenn jemand meint das ich etwas nicht "brauche" ... und wenn ich dann nicht folge leiste, wird es mir einfach verboten.

Gruß Jörg.

Ja, da haben wir dann aber die Ausnahmen. Und ? dafür gibt es ja Lösungen. Die können noch völlig problemlos verbrenner fahren. Und nein, es ist nicht Aufgabe des Staates diesen Leuten immer "günstige Preise" zu garantieren.

Thu May 25 07:08:01 CEST 2023    |    Chaos1994

Och nur weil die Bayern die HomePage umgeleitet haben und die Formulierung des Texts nicht sauber war.

Meine Güte.

Eher interessant ist wieso gegen 7 Leuten Ermittlungen eingeleitet wurden.

Und natürlich hab ich se noch alle, danke für den Angriff.
Wer bewusst die Bevölkerung und fremdes Eigentum schädigt, sich mit Spenden raus kauft, der gehört zu sozialer, unbezahlter Arbeit verdonnert.

Thu May 25 07:32:28 CEST 2023    |    NeuerBesitzer

Zitat:

@Profi58 schrieb am 24. Mai 2023 um 13:18:19 Uhr:



Ach so? Ein Außendienstler, der von Kunde zu Kunde eilt, spult schon mal 1000 km am Tag ab, und das nicht zum Spaß.
Und in 3 min für die nächsten 800 km nachladen, das war bisher ganz normal. Warum sollte ich mich da mit etwas Geringerem zufrieden geben?

Beim heutigen Stand geht Elektro, wenn du zu Hause in der Garage über Nacht laden kannst und deine rein elektrisch zu erfahrenden Ziele nicht mehr als 1/3 der angegebenen Akkureichweite entfernt sind. Du willst ja auch wieder zurück. Steile und/oder längere Anstiege sollten tunlichst nicht auf der Strecke liegen, sonst geht die Reichweite noch mehr in den Keller.
Ich fahre jeden Tag mit meinem Hybriden (100 km E-Reichweite) rein elektrisch zur Arbeit und weiß, wovon ich schreibe.

Ach, der berühmte "Außendienstler" wieder. Sorry, wenn dieser "Außendienstler" ja 1000 km am Tag runterreißt hätte ich dann mal gerne die Erklärung wann er denn noch arbeitet...beim Kunden ? Selbst wenn ich von einer absolut großzügigen Durchschnittsgeschwindigkeit vonn 100 km/h ausgehe die der niemals erreichen wird sitzt er 10 Stunden im Auto. Eigentlich hat er dann schon seine maximal zulässige Arbeitszeit erreicht. Und dann soll er zwischendrin noch die ganzen Kunden zu und von denen er ja hin und hereilt zufriedenstellen ?

Ich habe auch noch ein paar wenige Mitarbeiter die, zumindest zum teil, auch im Außendienst unterwegs sind. Du glaubst doch nicht ernsthaft dass ich diese generell mit einem Auto auf den Weg schicke. Die fahren soweit möglich mit der Bahn und vielleicht nur die berühmte "letzte meile" dann halt noch mit dem Taxi oder einem am Zielbahnhof bereitgestellten Mietwagen.
Klar, ganz am Anfang gab es bei einigen etwas Gemurre. Mittlerweile sind alle froh dies so zu machen. Vor- und Nachbereitungen wähend der Bahnfahrt problemlos möglich. Kein Gehetze, kommen völlig entspannt bei dem Kunden an. Nur Vorteile. Sowohl natürlich für mich weil meine Mitarbeiter so keine produktive Arbeitszeit verlieren und für die Mitarbeiter auch.

Ähnliches gemurre gab es teilweise als ich Firmenwagen abgeschafft habe. Bei den jüngeren Führungskräften und gerade auch bei den leitenden konnt man eh beobachten dass dies quasi kein Thema mehr war und ganz andere Dinge bedeutend wichtiger waren. Manche zogen eine Bahncard100 einem Firmenwagen allemal vor um nur mal ein beispiel zu nennen. Und auf den unteren ebenen...naja, mein Fuhrparkleiter stand mehr als einmal im Büro und klagte wieder über das "gemeckere" wenn das gestellte Budget dass der osition und Leistung durchaus angemessen war halt nicht für die Wunschkarre reichte, oder man das Budget dann lieber für 18 Zöller ausgab anstatt für, was weiß ich, die Sitzheizung und hinterher jammerte dass eben diese fehlt.

Die Mitarbeiter die sich früher darum kümmerten sind allesamt froh diesen Mist ein für allemal los zu sein. Klar, kostet die Firma so gesehen etwas mehr Geld da ich durch Firmenwägen im Verhältnis wunderbar auf Kosten der "Allgemeinheit "sparen konnte. Aber lieber eröhe ich eben das gehalt dann entsprechend, der Mitarbeiter zahlt dafür dann auch die Sozialabgaben (und hat dann auch selbst irgendwann mal eine höhere Rente) usw.

Deine Aussage zu E-Kisten. Naja. Nur 1/3... ohje. da erwartest jetzt keine Antwort.
genausowenig zu der Aussage mit Nachts laden. Hatten wir alles schon. Und natürlich ist der Ausbau der Ladeinfrastruktur noch nicht so wie er sein könnte. Ist aber kein Problem. Kommt.

Laden tut man dann und dort wo es sich eben dann gerade anbietet. Wenn ich mal im Supermarkt einkaufe, und wenn es nur eine halbe Stunde ist und egal wie voll oder leer der Akku ist wird die Kiste eben dort auf dem Parkplatz angestöpselt. Ich weiß nicht wie es bei deiner Firma ist. Wenn der Che auf zack ist wird es dort schon längst Ladesäulen auf den Foirmenparkplätzen geben. Ich habe schon 50, die nächsten 25 Ladesäulen sind schon beauftragt bzw. im Bau und im nächsten Jahr sind weitere mind. 50 Säulen geplant. Dort können meine Mitarbeiter, zu sehr günstigen Preisen die Kiste den ganzen Tag dranhängen lassen. Theoretisch muss da keiner mehr zu hause laden. Selbst bei 100 km einfachem Weg nicht.

Thu May 25 07:54:25 CEST 2023    |    fehlzündung

Hier wurde ja auch öfter behauptet, die deutsche Energiewende wird ein weltweiter Erfolg und wir verdienen damit eine Menge Geld.

So sieht die Realität aus

Wenn die deutsche Energiewende kein Exportschlager mehr ist

https://www.welt.de/.../...ien-Berlin-spendiert-Peking-investiert.html

Ausser ein paar hundert Millionen, die weg sind, passiert nichts.

Thu May 25 08:23:57 CEST 2023    |    Profi58

Zitat:

@ompre schrieb am 25. Mai 2023 um 00:57:31 Uhr:



Zitat:

Tickst du noch richtig? arbeitslager?

Yepp, da leisten die meisten von denen erstmals in ihrem Leben etwas Nützliches und erhalten dafür eine sanfte Anleitung. Wenn sie dann gelernt haben, wie Otto Normalverbraucher seine Brötchen verdient, ohne der Gesellschaft auf der Tasche zu liegen, dürfen sie unter Auflage der Annahme einer geregelten Arbeit wieder nach Hause.

Thu May 25 08:31:58 CEST 2023    |    fehlzündung

https://www.welt.de/.../...chaft-ist-in-die-Rezession-abgerutscht.html

Na bitte, geht doch. Und das auch noch in Rekordzeit.

Da hat die Ampel ja ganze Arbeit geleistet. Das kommt halt davon, wenn man einen unrasierten Philosophen und Märchenbuchschreiber zum Wirtschaftsminister macht, der sich für nichts interessiert, außer den Heizungskellern der Bevölkerung.

Mal gucken, wie lange sich die SPD das noch anguckt. Das Wählerklientel der SPD dürfte eine Rezession deutlich früher und stärker merken, als die Wohlstands-Grünen. Aber wahrscheinlich wird die SPD nur versuchen, die Löcher mit frisch gedrucktem Geld zuzukleistern.

Thu May 25 08:50:11 CEST 2023    |    tartra

Die SPD macht einfach das was sie an der Macht hält ... Hat in berlin wiedereinmal deutlich gesehen ... da tritt sogar vorerst die Bürgermeisterin von ihrem Amt zurück, hauptsache die Partei bleibt an den Honigtöpfen der Regierungskoalition...

Tja @fehlzündung .. ich kann es immer nur wiederholen ... wenn du dir mit dem Untergang vom Abendland so sicher bist ... gibt tausende short Produkte auf alles mögliche ... für den Einsteiger wie dich, ich kenne deine Erfahrung nicht? wär ein DAX short ETF z.B. https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?... evtl. was ... je nach dem mit was du da einsteigst, brauchste dir um Geld keine Sorgen mehr zu machen ...DEn gibt es als sparplan ab 25EUR/monat, selbst bei der Dorfspasskasse 😁😉

Oder biste dir dann doch nicht so sicher, wie du es hier vollmundig verbreitest? kannst dich dann ja wenn es in die andere Richtung läuft bei blöd..de, welt, tonline oder den KremltrollpanikNews beschweren ...😁😁

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • _RGTech
  • andyrx
  • JC-MBFAN
  • Angry69
  • ommapritschikowski
  • lupostyle
  • Felix1193
  • rolfg750
  • Agilina

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv