• Online: 1.659

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??

Moin Motortalker ,

 

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

 

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

 

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

 

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

 

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

 

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

 

Bin gespannt auf euren Input

 

Grüße Andy

Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Wed Mar 15 14:00:42 CET 2023    |    andyrx

Abgesehen davon dass in Ungarn die Uhren ingesamt etwas langsamer ticken und auch in Rumänien ,Kroatien oder Bulgarien die allesamt zur EU gehören …..durch ländliche Strukturen und sehr einfaches ursprüngliches Leben ganz andere Verhältnisse sind als hier ist flächendeckende E Mobilität in der EU ohnehin Wunschtraum.

 

Oft führen zu solchen Häusern wie meinem dort nur Sandwege durch den Wald …..eine Anhängerkupplung ist Pflicht for Bewohner dort zum Holzholen usw. Können sich unsere modernen Grosstädter hierzulande nur gar nicht vorstellen.

Wed Mar 15 14:05:05 CET 2023    |    fehlzündung

@andyrx Ach das Haus hast du gar nicht mehr? Schade, das sah immer so nett aus auf den Bildern.

 

Was ist eigentlich aus der Wohnwagenhütte geworden? Gibt es die noch?

 

 

Fahre ich mit dem Bus oder dem Auto? Die Frage ist irreführend. Die richtige Frage müßte lauten: Brauche ich ein Auto oder reicht der ÖPNV? Denn wenn ich sowieso ein auto habe, nehme ich nicht den Bus, den ich ja ebenfalls bezahlen muß. Das Auto verursacht sowieso laufende Kosten, auch wenn es rumsteht und die Betriebskosten statt der Busfahrkarte sind dann nicht mehr soviel höher. Dafür habe ich auch mehr Komfort, bin zeitlich unabhängig und hab meine Ruhe.

Ausnahme wäre höchstens, wenn man zu einer Feier fährt und was trinken will oder schon weiß, dass am Zielort keine Parkplätze da sind oder das Parken teuer ist.

Wed Mar 15 14:05:44 CET 2023    |    tartra

Doch durchaus kann ich mir das als City Boulette vorstellen, war öfters;) .. davon ab das diese Ecke atemberaubende Landstriche hat, trifft man im Hinterland oft noch auf PferdFuhrwerke, das ist keine Attraktion, sondern gebräuchliches Transportmittel ....tendenziel auch eher der Volksgruppe zugeordnet werden kann, die bei uns nicht gerne gesehen ist ...

Wed Mar 15 14:07:57 CET 2023    |    fehlzündung

Zitat:

@andyrx schrieb am 15. März 2023 um 14:00:42 Uhr:

Abgesehen davon dass in Ungarn die Uhren ingesamt etwas langsamer ticken und auch in Rumänien ,Kroatien oder Bulgarien die allesamt zur EU gehören …..durch ländliche Strukturen und sehr einfaches ursprüngliches Leben ganz andere Verhältnisse sind als hier ist flächendeckende E Mobilität in der EU ohnehin Wunschtraum.

 

Oft führen zu solchen Häusern wie meinem dort nur Sandwege durch den Wald …..eine Anhängerkupplung ist Pflicht for Bewohner dort zum Holzholen usw. Können sich unsere modernen Grosstädter hierzulande nur gar nicht vorstellen.

Deswegen kann ich mir auch nicht vorstellen, dass in solchen Ländern ab 2035 keine Verbrenner mehr zugelassen werden können. Dann können die zurückrüsten auf Pferdegespann oder Eselkarren.

 

Die AHK-Dichte nimmt aber auch in Deutschland zu, je ländlicher man kommt. Und wenn ein Städter sie hat, dann für den Fahrradträger.

 

Wenn ich mal am Samstag über die Landstraße und die Dörfer fahre, habe ich das Gefühl, jedes zweite Auto hat einen Hänger hinten dran.

Wed Mar 15 14:09:37 CET 2023    |    8848

Zitat:

@tartra schrieb am 15. März 2023 um 14:05:44 Uhr:

Doch durchaus .. davon ab das diese Ecke atemberaubende Landstriche hat, trifft man im hinterland oft noch auf Pferd Fuhrwerke, das ist keine Attraktion, sondern gebräuchliches Transportmittel ....

Dann bete und hoffe, dass alles, was du zum Leben brauchst, zukünftig mit Pferdefuhrwerken kommt. Insbesondere auch Notarzt und Feuerwehr. Aber dann wird garantiert wieder rumgemeckert, wegen dem Mist auf der Straße.

Wed Mar 15 14:11:11 CET 2023    |    fehlzündung

Ist eben alles nicht so einfach mit dem einfachen Leben :D

Wed Mar 15 14:22:26 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 15. März 2023 um 14:07:57 Uhr:

.

 

Deswegen kann ich mir auch nicht vorstellen, dass in solchen Ländern ab 2035 keine Verbrenner mehr zugelassen werden können. Dann können die zurückrüsten auf Pferdegespann oder Eselkarren.

.

Es geht immer um Neuwagenzulassungen;) .... bis dann auch der letzte Schwung gebrauchte Verbrenner durchgerockt ist, kannste noch mal 20-30 Jahre raufpacken .. also irgendwann ~2065

 

Und evtl. sogar länger aber ohne fossilen Kraftstoff, Renault bietet demnächst E-Umrüstsätze für alte Renault Modelle an .... Meine da sind sogar Oldies wie R5 und Twingo I dabei ...:D Und in der Ecke sind Dacia Werke ... wer weiß schon was die so produzieren.

 

Aber das bei normalen PKW in den nächsten 10 Jahren keine Verbrenner mehr vom Band rollen, das steht fest...sieht man auch daran, das jetzt etliche Modelle als Verbrenner eingestampft werden..

Wed Mar 15 14:26:02 CET 2023    |    fehlzündung

Ich weiß, dass es um Neuzulassungen geht. Aber selbst in diesen Ländern werden auch Neuwagen verkauft.

 

Und der Nachschub an Gebrauchtwagen aus westeuropäischen Ländern wird dann sicher auch abnehmen, weil man die möglichst lange hier fahren will.

 

Umrüstsätze? Das ist doch ein Marketing-Gag. Das wäre so teuer, das kann sich nie lohnen und wer steckt denn noch mehr als den Preios einer Tankfüllung in einen Twingo I ?

Wed Mar 15 14:30:08 CET 2023    |    tartra

https://www.electrive.net/.../

 

 

Evtl. wär es der heiße Tipp sich jetzt einen Twingo I mit vernünftiger Basis zu kaufen, könnte sobald der Umrüstsatz kaufbar ist, sich hoher Nachfrage erfreuen ... muss gleich mal schauen ob ich einen Stellplatz frei machen kann ..:D:D

Wed Mar 15 14:31:54 CET 2023    |    8848

In anderen Ländern, auf anderen Kontinenten sind die Lebenszeiten von motorisierten Gefährten deutlich länger als 20-30 Jahre. Je älter, desto besser, weil keine Elektronik und leicht zu reparieren. Zur Not macht man halt aus drei Autos eines und verwendet den Rest als Ersatzteile. Und dort fragt niemand nach einer grünen Plakette und nach Abgasnorm Afri-6-d-temp-x36-irgendwas. Hauptsache, die Kiste hat einen Motor, Getriebe und 4 Räder und bringt die Insassen ohne Begrenzung durch Sitzplätze und Gurte von A nach B. Gerne können sich die Klimakleber dort auf die Sand-und-Schotterpisten festkleben, statt hierzulande die Beschädigung von Asphaltdecken in Kauf zu nehmen.

Wed Mar 15 14:39:35 CET 2023    |    fehlzündung

Ein Umbausatz für den R4 (wann hat man zuletzt einen R4 auf der Straße gesehen?) für 12.000 EUR. Dafür gibt es 80km Reichweite.

 

Wird kein Mensch kaufen. Für 12.000 EUR kann man Benzin für um die 100tkm tanken.

Wed Mar 15 14:40:48 CET 2023    |    andyrx

Wird halt hierzulande gerne mal vergessen dass es Länder gibt wo ein Abschaffung der Verbrenner undenkbar ist für die nächste Zeit .....und dort leben nicht wenige Menschen.

 

Naja wir fahren dann hier mit Lastenrädern durch die Gegend und unsere abgestoßenen Verbrenner bevölkern dann die Metropolen in Afrika .....so what :p

Wed Mar 15 14:47:48 CET 2023    |    8848

Die Lastenräder wären dann das nächste Ziel für die Kleber, denn ganz ohne Kleben können die nicht leben :)

Wed Mar 15 15:15:37 CET 2023    |    63er-joerg

Zitat:

@tartra schrieb am 15. März 2023 um 13:56:40 Uhr:

Zitat:

@8848 schrieb am 15. März 2023 um 13:51:50 Uhr:

 

 

 

Richtig, jeder darf, und zwar freiwillig. Keinesfalls unter Zwang.

Wenn nicht genug freiwillig .. dann muss zwingend der Zwang kommen ... anders läuft es nicht in einer gesellschaft ... entweder durch finanzielle Anreize, doer schlicht griff in Geldbörse ...

Da haben wir es wieder...

Was glaubst du, wer das alles mitmacht ? Und nicht früher oder später sagen wird: Ich darf kein Auto mehr ? Gut, dann macht euren Mist ohne mich !

 

Für sehr viele Leute ist die monatliche Kohle maßgeschneidert.

Heißt, wenn alle Kredite getilgt, Strom, Wasser, Tel., Sprit, Futter .. dann bleibt nicht mehr viel. Und wenn du ihnen dieses "nicht mehr viel" auch noch nehmen willst, haste irwann mal jemanden vor dir, der sich nicht mehr in die Taschen greifen lässt. Und dann ist mein Tipp: Lauf ... und das schnell.

 

Noch halten alle still - noch...

Solange noch was über bleibt, werden sehr viele auch weiterhin stillhalten, ist in DE so. Nur, der Tag wo das vorbei ist kommt, die Frage ist nur: Wann....:eek:

 

Gruß Jörg.

 

Edit:

Ich glaube zwar nicht, das in DE mal ganze Straßenzüge brennen. Aber ich glaube, dann kleben keine Leute auf den Straßen, da wird kein Platz mehr für Kleber sein....

Wed Mar 15 15:27:39 CET 2023    |    fehlzündung

Glaube ich nicht. Liegt den Deutschen nicht im Blut. Die gehen nicht auf die Straße, das sind keine Italiener oder Franzosen.

 

Man kann ihnen sehr leicht Angst machen. Dazu dann einschwören auf eine nationale Krtaftanstrengung und es läuft.

 

Man konnte es bei Corona sehen: Ich kenne zig Leute, die viel rauchen, gern trinken oder ordentlich zuviel auf den Rippen haben. Es beunruhigt sie aber in keinster Weise, obwohl bekannt ist, dass das alles gesundheitsschädlich und lebenszeitverkürzend ist. Dieses Wissen reicht nicht, sie dazu zu bringen, ihr Verhalten zu ändern.

 

Während Corona wurden sie aber von so vielen Horromeldungen in den Medien zugeschüttet, dass sie sich auf einmal zuhause eingeschlossen haben und geradezu panisch waren, sich anzustecken.

 

Ich will damit sagen, obwohl der teils seit Jahrzehnten praktizierte Lebensstil viel schädlicher und gefährlicher ist, als eine Corona-Infektion, war die Angst vor Corona unnatürlich groß.

 

Und so wird es auch mit allem anderne laufen. Wir werden bis zum Erbrechen bombardiert mit Meldungen über Klimawandel, Kippunkt, Dürre, Überschwemmungen und Zukunftshorrorvisionen, bis die Leute freiwillig ihr letztes Hemd geben.

Wed Mar 15 17:53:14 CET 2023    |    tartra

Mit ihren Lastern waren sie die Risikogruppe...bei viel Suff und Nikotin über Jahre im Körper, hätte ich wohl auch mehr Angst vor einem schweren Verlauf gehabt ...

 

Man muss immer das Gesamtpaket bei Ländervergleichen sehen. Um mal beim Auto zu bleiben, Italien hatten schon immer die 2L Hubraumgrenze und eine Leistungsgrenze, darüber wurde es böse teuer.. für Geldadel egal, aber für den normalen Bürger war das wichtige Grenze ... Bei uns kann sich jeder Azubi der am WE mal schwarz malochen geht, die letzte Ludenkarre mit V8 und 25L/100km Verbrauch kaufen, zumindest von staatlicher Seite drohte/droht kein finanzieller SuperGau...Steuern u.s.w.

 

Im Vergleich zum Einkommen, ist DE schon ein billig Land... dafür hat die Autolobby über Jahrzehnte gesorgt, damit ist im Zuge vom VerbrennerAus auch mal vorbei ... Wenn ich mir E-Autos&Preise anschaue ... für Leute mit Geld wird das nicht das Problem sein .. aber in der Masse wie heute wird es wohl abnehmen, was bedeutet, Leute werden auf Alternativen umschwenken, was auch immer das ist. Es muss nicht immer der Weg über das Beförderungsmittel sein, evtl. ändert man auch die Wege, indem man zum Job zieht, oder schlicht den Job wechselt mit besserer Erreichbarkeit ...

 

Das im Rest der Welt weiterhin Verbrenner fahren, nur bei uns nicht ... das mag in einigen fail Staaten noch so sein, aber etliche vermeintliche Importländer von unseren Schrottautos sind es schon lange nicht mehr, da sie immer strengere Einfuhrregeln bzgl. Abgasnormen haben ... Außerdem haben z.B. etliche Afrikanische Staaten viele Deals mit China am laufen ... die kaufen dann eher Neuware aus China, evtl. im Tausch für Schürfrechte an Rohstoffen ...

 

Seit euch mal nicht so sicher, nachher fahren da plötzlich mehr E-Autos als sich hier einer vorstellen kann ... Die haben schon öfters Technologien übersprungen, siehe Zahlungen, in Afrika schon seit Jahrzehnten bargeldlos Handy zu Handy innerhalb Sekunden möglich, bei uns Kartenzahlung in etlichen Imbissen z.B. aktuell immer noch Fehlanzeige...:D:D

Wed Mar 15 17:53:54 CET 2023    |    ompre

@andyrx

Was glaubst du wie es in 5-10 Jahren in Ungarn aussieht mit der Freiheit wenn wir Weiter Holz verbrennen? Dann kannst du keinen Urlabu mehr in den schönen Wädern machen weil:

 

1. Die Wälder abgeholzt wurden

2. Durch den CO² Außstoß von Holz auch mehr CO² in die Atmospähre gelangt und den Klimawandel und damit das Waldsterben befeuert.

 

Ich kann jedem nur mal empfehlen nach Japan zu schauen. Da vermisst keiner ein Auto. Züge fahren dort im Minutentakt du bist in 30 Minuten vom einen Ende Tokyos ans andere Endge gefahren. Mit dem Auto selbst bei keinem Verkehr dauert das 1 1/2 Stunden. Dort heizt kein einziger mit Holz, wie auch wenn die das in Tokio machen sieht man gar nichts mehr.

 

Hierzu ein guter Beitrag:

https://www.zdf.de/.../...tung-wohngebiet-umweltverschmutzung-100.html

 

Das Vido ist auch ganz gut:

https://youtu.be/DHJaE86o0Nk

Wed Mar 15 18:11:04 CET 2023    |    fehlzündung

@tartra Ja natürlich sind die eine Risikogruppe gewesen. Aber das sind sie ja ohnehin durch den lebenswandel. Ganz ohne Corona. Das Risiko, sich durch starkes rauchen früher oder später massive gesundheitliche Probleme einzuhandeln, ist ziemlich hoch. Viel höher, als einen schweren Corona-Verlauf zu haben.

 

Das größere Risiko wird aber gewissenhaft ignoriert, obwohl man was ändern könnte und das kleienre Risiko wird stattdessen künstlich erhöht.

 

Naja, der Azubi, der sich den V8 kauft muß auch die entsprechend hohen Steuern und den Verbrauch finanziell tragen. Aber natürlich nur im Verhältnis, nicht überproportional. Sei ihm aber gegönnt, wenn es ihm Spaß macht und er dafür am Wochenende seine Freizeit opfert und knechtet.

 

Sehe ich auch so: Das E-Auto ist kein Ersatz für den Verbrenner sondern eher ein Übergang zur Abschaffung der individuellen Mobilität. Es wird natürlich nicht verboten, sich ein Auto zu kaufen, es wird bloß für viele gar nicht mehr leistbar sein.

 

@ompre Ist natürlich ein Wahnsinnsvergleich. Tokyo ist eine Millionenstadt. In deutschen Großstädten kann man auch wunderbar mit Öffis von einem Ende zum anderen kommen.

 

Auf dem land aber nicht und in einem japanischen Fischerdorf wird auch kein Schnellzug durchfahren.

 

Und ganz wichtig: In Japan fahren die Züge auch und das pünktlich. Aber das soll hier auch kommen, die Bahn sprach von 2070. Bis dahin und bis die Sicherheit an Bahnhöfen sich verbessert hat, nehm ich lieber das Auto.

 

Das meiste Holz, was aus dem Wald kommt, wird zu Bauholz. Nur ein kleiner Teil, oft das, was als Bauholz nicht taugt, wird verfeuert.

 

Ein Baum, der verbrannt wird, kann nur soviel Co2 freisetzen, wie er vorher gebunden hat. Würde er auch, wenn er verrottet, bloß dann eben viel langsamer. So habe ich das zumindest gelernt.

Wed Mar 15 18:13:53 CET 2023    |    ompre

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 15. März 2023 um 18:11:04 Uhr:

 

 

Auf dem land aber nicht und in einem japanischen Fischerdorf wird auch kein Schnellzug durchfahren.

 

Das meiste Holz, was aus dem Wald kommt, wird zu Bauholz. Nur ein kleiner Teil, oft das, was als Bauholz nicht taugt, wird verfeuert.

 

Ein Baum, der verbrannt wird, kann nur soviel Co2 freisetzen, wie er vorher gebunden hat. Würde er auch, wenn er verrottet, bloß dann eben viel langsamer. So habe ich das zumindest gelernt.

Bitte fahr nach Japan, in fast jedem Dorf fährt ein Bahn oder Bus linie.

 

Wenn du aber mehr Bäume verbrennst als du aufforsten kannst, hast du nichts was das CO2 aufnimmt.....

Wed Mar 15 18:16:57 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 15. März 2023 um 18:11:04 Uhr:

...

 

Ein Baum, der verbrannt wird, kann nur soviel Co2 freisetzen, wie er vorher gebunden hat. Würde er auch, wenn er verrottet, bloß dann eben viel langsamer. So habe ich das zumindest gelernt.

Genau das wurde oft untersucht, es macht wohl einen großen Unterschied für das Klima, ob es bei einer Verbrennung sofort, oder über Jahrzehnte bis zu überhaupt nicht (fals es z.B im Moor versinkt) freigesetzt wird...

Wed Mar 15 18:19:43 CET 2023    |    fehlzündung

Das ist richtig, man muß natürlich neue Bäume anpflanzen, sonst hat man irgendwann keine mehr.

 

Selbst wenn das in Japan so ist, nützt uns das gar nicht. Denn wir sind hier, haben also nichts davon, dass in Japan viele Züge fahren.

Dass man in Tokyo nicht mit Hoolz heizt, ist klar. Wo soll man das in einer Millionenstadt auch herbeziehen ohne ewig langen Transport und wo soll man es lagern? Das ist aber in Deutschland auch nicht anders.

Wed Mar 15 18:23:31 CET 2023    |    ompre

Es geht darum das wir hier damit anfangen. Das wir jetzt erst mal Züge bauen und unsere Kapazitäten und Resourcen drauf stützen.

Wed Mar 15 18:35:56 CET 2023    |    fehlzündung

Die Bahn und überhaupt der ÖPNV ist seit Jahren oder Jahrzehnten auf Verschleiß gefahren worden. Bevor man neue Strecken baut, sollte man erstmal gucken, dass die bestehenden zuverlässig funktionieren.

 

Denn viele Verbindung, die nicht zuverlässig fahren, sind nicht besser, als wenige, die nicht zuverlässig fahren.

Wed Mar 15 18:39:01 CET 2023    |    ompre

Man kann beides machen wenn man nur genug Geld reinsteckt. Neue Strecke bauen und alte Sannieren. Aber wir bauen lieber Autobahnen...

Wed Mar 15 18:42:12 CET 2023    |    fehlzündung

Noch mehr Geld?

 

https://www.welt.de/.../...twickelt-sich-zu-einem-Fass-ohne-Boden.html

 

Da kannste das Geld auch in den Kamin hängen, da heizt es wenigstens.

Wed Mar 15 18:48:54 CET 2023    |    ompre

Was glaubst du was so ein ganzes Netzwerk kostet ? Klar das du die Porschezeitung Welt als Quelle nimmt. Die haben bald keine Leser mehr.

Wed Mar 15 18:49:35 CET 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@ompre schrieb am 15. März 2023 um 12:38:50 Uhr:

Wo bin ich hier eigentlich gelandet. Ticheys Einblick really?

Du bist da gelandet, wo du lernen musst zu akzeptieren dass es neben linksgrüner verdummten Ideologen noch Menschen mit eigener und davon abweichender Meinung gibt.

 

Und das bleibt auch so.

 

Extra für dich:

 

https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2023/von-atom-zu-kohle/

 

Danke liebe Grüne für noch mehr CO2.

 

Da kommts dann auf ein paar Flüge von Grünen und Klebern auch nicht mehr drauf an.

 

Klimafeindlich, noch klimafeindlicher, Grün.

Wed Mar 15 18:56:38 CET 2023    |    ompre

Nein bei der Wissenschaft gibt es keine "Meinung".

 

Du kannst nicht die Meinung äußern: " In die Sonne schauen ohne jeden Schutz ist sicher" Das ist keine Meinung das ist eine bewusste Irreführung.

 

 

Und dann noch ein radikal nationalistisches Blatt als Quelle nehmen und mich links grün versifft nenn.

 

https://www.bpb.de/.../

Wed Mar 15 19:00:26 CET 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 15. März 2023 um 18:11:04 Uhr:

Ein Baum, der verbrannt wird, kann nur soviel Co2 freisetzen, wie er vorher gebunden hat. Würde er auch, wenn er verrottet, bloß dann eben viel langsamer. So habe ich das zumindest gelernt.

Baumschule ?

 

:D

 

Das ist völlig richtig, gilt allerdings genauso für jeden Liter Öl und jeden Kubikmeter Gas. Lediglich der zeitliche Versatz ... aber lassen wird das lieber.

 

Sonst verbieten die Grünen morgen noch Wälder und Bäume. Vielleicht ist Habeck mit seinem Hofstaat ja deswegen nach Brasilien geflogen.

 

Huch, schon wieder: geflogen.

Wed Mar 15 19:17:42 CET 2023    |    ompre

Ein Baum kann aber auch nur so viel CO2 aufnehmen wie er wächst und da liegt der Denkfehler. Man kann Bäume fast unendlich schnell verbrennen aber einen Baum zu züchten dauert Jahrhunderte... Ihr vergesst die Zeitliche Komponente.

 

Geschlossenes System, Input, Output....

Wed Mar 15 19:34:15 CET 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@ompre schrieb am 15. März 2023 um 18:56:38 Uhr:

Und dann noch ein radikal nationalistisches Blatt als Quelle nehmen und mich links grün versifft nenn.

Ich wusste doch dass ich dir mit dem Link eine Freude mache. Extra deswegen hast du ihn bekommen. :)

 

Hier gleich nochmal, falls du eine gute Idee unterstützen möchtest: Klick

 

Und apropos "Sonne und Wissenschaft:

Zitat:

@ompre schrieb am 15. März 2023 um 18:56:38 Uhr:

Nein bei der Wissenschaft gibt es keine "Meinung".

Das haben die in den Kirchen damals auch behauptet als sich die Sonne noch um die Erde gedreht hat und Galileo Galilei ein Ketzer war.

 

Falls du mal an einem Geschichtsbuch vorbeikommst und dich dessen Inhalt nicht vollkommen überfordert wirst du feststellen, dass die Nationalsozialisten und die Kommunisten mit den heutigen Grünen neben unwesentlichen Dingen auch etwas Entscheidendes gemein haben: Sie verstecken sich hinter der Wissenschaft und begründen damit die Allgemeingültiglkeit und Ausschließlichkeit ihrer Ideologie = reinen Lehre.

 

Die Einen wie die anderen haben Weltkriege, KZs, Gulags und Abermillionen Tote hinterlassen.

 

Darf man fragen was ihr LinksGrünen noch so vorhabt wenn der Rest der Welt euch nicht freiwillig folgt?

Wed Mar 15 19:50:53 CET 2023    |    ompre

So Leute wie du tun mir einfach nur Leid. Glauben jedes Wort was ein 0815 Schreiberling ins Netz stellt, aber zertifizierte Wissenschafter die sich 24/7 damit Arbeiten tut man als Spinner ab.

 

Wissenschaftliche und Schulische Bildung sind hier wohl komplett schief gelaufen?

 

Eine Frage warum fährst du einen Verbrenner? Die Gesetze die denn Verbrenner zum laufen bekommen sind die gleichen wie für die Erderwärmung. (Navier Stocks Gleichungen). Wieso sagst du die Gleichungen stimmen für den Verbrenner aber nicht für die Umwelt?

 

https://www.static.tu.berlin/.../Abschlussarbeit_384407.pdf

 

https://background.tagesspiegel.de/...elle-koennen-mehr-als-sie-denken

Wed Mar 15 20:11:00 CET 2023    |    ToledoDriver82

Es ist schon erstaunlich,wie hier "missioniert" wird,zum Teil kommt man sich hier vor die bei den Marktschreiern... erstaunlich...und natürlich ist immer die andere Seite die dumme, nichts wissend.

Der eine ist ein Idiot weil er nichts sieht/erkennt,der andere weil er es sieht aber nichts unternimmt, ein anderer weil er (blind) folgt, wieder ein anderer meint die Universallösung gefunden zu haben...dazu Interpretationen in Aussagen... Wahnsinn zu was man doch neigen kann und wie aus einfachsten Dingen,eine Art Religion/finden des Steins der Weisen werden kann.

Wed Mar 15 20:17:33 CET 2023    |    ompre

@ToledoDriver82 Ich habe keine Religion etc. Ich tue das nur was schon viele Wissenschaftler vor mir getan haben, mich an Wissenschaflichen Diskurs zu halten. Wissenschaft is keine Meinung. Wissenschaft versucht so gut es geht Gesetzmäßigkeiten aufzuzeigen.

 

Wie gesagt kein Mensch kann mit seinen Augen in die Sonne schauen ohne Blind zu werden, das ist einfach ein unumstößlicher Fakt. Leute diskutieren hier gegen Fakten, das nervt mich tierisch….

 

Die Wissenschaft weiß was zu tun ist, sie kennt die Gesetze nach denen die Physik funktioniert weil sie sich seit Tausenden Jahren damit beschäftigt. Einstein baut auf Newton auf, Newton auf Leonardo Davinvici etc. Wissenschaft und Ihre Prinzipien zu leugnen, heißt auch Einstein und Newton zu leugnen denn viele Klimathesen bauen auf Ihren Gleichungen auf.

 

Wenn jemand sagt das CO2 nicht das Klima erwärmt obwohl es schon ind 1000 Praktischen Versuchen nachgewiesen wurde der Erzählt einfach nur lügen.

Wed Mar 15 20:24:04 CET 2023    |    ToledoDriver82

Und wenn er trotzdem hineinschaut und blind wird,ist es nicht dein Problem;)

 

Wenn ich sage "Ich habe Hunger,ich mach mir jetzt etwas zu Essen" dann ist das eine einfache Aussage...ohne Wertung,ohne das man etwas hineininterpretieren muss,ohne für eine Seite zu sein. Das selbe gilt auch für andere Aussagen,aber trotzdem wird einem dabei etwas unterstellt,man wird dafür verurteilt oder gar noch in eine bestimmte Ecke gedrängt....für mich völlig unverständlich.

Wed Mar 15 20:25:13 CET 2023    |    ompre

Doch es ist mein Problem wenn er mich praktisch zwingt mit rein zu schauen. So wie mir die Menschen hier den Klimawandel mit Ihren Taten aufzwängen. Genau das ist das Problem.

 

Es ist nicht Verurteilen sondern Kritisieren und Kritik ist Wicht und jemand der keine konstruktive Kritik aushält und sie nicht nutzt sich zu verbessern der sollte mal über sich selbst nachdenken.

Wed Mar 15 20:25:35 CET 2023    |    fehlzündung

Porschezeitung Welt? Du bist aber auch ein Clown.

 

Wenn du den Artikel gelesen hättest, wüßtest du, dass das eine Aussage des Bundesrechnungshofes war. Die Welt hat das halt publiziert. Wenn man entsprechend googled, wird man diese Aussage des Bundesrechnungshofes sicher auch bei anderen Druckmedien finden, die dir genehmer sind.

Wed Mar 15 20:27:30 CET 2023    |    fehlzündung

Zitat:

@ompre schrieb am 15. März 2023 um 20:25:13 Uhr:

Doch es ist mein Problem wenn er mich praktisch zwingt mit rein zu schauen. So wie mir die Menschen hier den Klimawandel mit Ihren Taten aufzwängen. Genau das ist das Problem.

Ja und? Ich werde auch täglich gezwungen, Sachen mitzutragen und zu finanzieren, die ich komplett ablehne. Läuft halt nicht alles so, wie man es selber gern hätte. Aber das Problem dürfte jeder mehr oder weniger haben.

Wed Mar 15 20:29:51 CET 2023    |    ompre

Das können wir uns beim Klimawandel aber nicht leisten. Da geht es auch nicht um Subjektive Fragen ob man die Bank jetzt rot oder Blau streicht, sondern um Erkenntnisse die Fest stehen und unumstößlich sind weil es nun mal die Gesetze der Natur sind.

 

Wenn die Regierung sagt sie macht nun ein Gesetz das wir alle in die Sonne schauen und Blind werden, dann wäre das einfach nur eine Sau dumme Idee..

Wed Mar 15 20:30:02 CET 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 15. März 2023 um 09:10:14 Uhr:

Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 14. März 2023 um 19:53:03 Uhr:

Achja, weil ja die Amerikaner mit hunderten Milliarden so viel für Umwelt und Klima tun, wird von Opa Biden in Alaska die Ölförderung neu aufgelegt:

 

Bestimmt brauchen die Amis das Öl nur, um Wärmepumpen und Elektroautos damit herzustellen, ganz bestimmt.

 

https://www.tagesschau.de/.../...erderung-alaska-willow-biden-101.html

Warum die Amis das machen ? Vielleicht weil sie erkannt haben dass man die Brühe offensichtlich irgendwelchen dummen Deutschen für richtig viel Asche verkaufen kann. Und je weniger sie selbst davon (ver-)brauchen desto mehr können sie uns verkloppen.

Nee.

 

Die Amis fahren gerade mit aberwitzigen Subventionen ihre inländische Wirtschaft hoch und brauchen das Zeug selber. Und am Ende entsteht daraus auf irgend eine Weise CO2.

 

Die Story, dass da die halbe oder gar ganze Welt sich an irgendwelchen Klimazielen abarbeitet ist nichts als eine Lüge.

 

Diese Lüge muss hier aber erzählt werden, damit man Heizungen verbieten und die Leute aus ihren Häusern und Wohnungen jagen kann.

 

Verlogen, noch verlogener ... hatten wir schon.

 

Und zur Erinnerung: Selbst wenn die krude These stimmen würde: Dem Klima ist es völlig egal, wo das Öl in CO2 umgewandelt wird. Welt = das blaue Ding was da um die Sonne kreist. One World, one Climate hab ich mal bei den FFF Quietschen gelesen.

 

 

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 15. März 2023 um 09:10:14 Uhr:

Der Trottel glaubt ja immer noch an E-Fuels.

Nee die 2.

 

Nur Trottel schließen heute E-Fuels aus. Zu einem Zeitpunkt zu dem man nicht wissen kann, welche Entwicklungen es da in Zukunft noch geben wird.

Das ist genau so dämlich, wie Kohlekraftwerke laufen zu lassen, um AKW abschalten zu können.

 

Dumm, noch dümmer ... ader das hatten wir auch schon.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Moderator

Chevrolet

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

 

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.

Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • AchtungHuPe_x
  • LT 4x4
  • CivicIX14
  • dm-2002
  • Poloman59
  • cookie_dent
  • Lauurin
  • remarque4711
  • _RGTech

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1381)

Archiv