Tue Apr 28 18:38:20 CEST 2015
|
andyrx
|
Kommentare (85)
| Stichworte:
Coupe, Ford, Honda, Mazda, Nissan, Opel, Sportwagen, Toyota, Youngtimer
Moin Motortalker, früher in den 90er Jahren hatten die Hersteller fast alle auch Coupes im Programm die etwas kleiner waren und sportliche aber auch junge Käufer ansprachen.....und preiswert waren beim Kauf aber auch im Unterhalt😎 so manche Extravagante Modell gab es 6 Zylinder mit 1,8 Liter im Mazda MX-3 oder der CRX Vtec und andere wo sind sie geblieben bzw. warum ist diese Kategorie fast ausgestorben..?? Ich denke da an: -Honda CRX alles kleine und flotte Autos die optisch was her machten ohne beim Unterhalt den Kunden die Haare vom Kopf zu fressen....😉 Heute Youngtimer ohne Nachfolge und so mancher hat mit den kleinen Flitzern schöne Erinnerungen verbunden....schade eigentlich das die Hersteller keinen Mut mehr zu solchen Modellen haben...schaffen sie doch oft die Markenbindung in jungen Jahren....weil sie viel Lebensgefühl vermitteln und Emotionen schaffen. das Segment scheint heute nicht mehr zu lohnen.....oder geht man davon aus das junge Leute heute lieber Facebook und Carsharing nutzen..?? Hab ich aktuelle Modelle in diesem Segment vergessen..?? eure Meinung dazu interessiert mich....😉 mfg Andy |
Wed Apr 29 13:39:31 CEST 2015 |
Rostlöser134631
Naja, ansatzweise hab ich einen guten Nachfolger für den Tigra gefunden, den ich mal für 4 Monate mein eigen nennen durfte.
Den ADAM S mit 150PS. Noch bezahlbar (knapp unter 20.000€uronen), 2-Türer, leichte Coupeform, und kräftiger Motor.
Dieser Adam steht bei mir immer noch hoch im Kurs als Nachfolger für meinen Panda HP. Als Zweitwagen sind wir mittlerweile beim Ford Tourneo Courier gelandet. Der wird zu 90% Nachfolger des in die Jahre gekommenen Astra G Caravan.
Aber im Prinzip stimmts schon. Die wahren kleinen und bezahlbaren echten Coupes sind nicht mehr auf dem Markt. Selbst wenn ich heute wieder zu der Käuferschicht gehören könnte (2-Personenhaushalt, Haus bezahlt, Kind aus dem Haus), hätte ich leider meine liebe Mühe in diese kleine Coupes einzusteigen (Rücken macht nicht mehr mit).
Vom Grundprinzip her, würde mich solch ein Wagen immer noch reizen. Nur eben mit stärkerem Motor als "nur" 80-100PS 😉.
Mfg
Andi
Wed Apr 29 14:44:52 CEST 2015 |
Burny92
Ich würde ja noch den Rover 220 Turbo in den Raum werfen. Ich weiß, das Cabrio wurde schon erwähnt :P
Ein echtes Coupe mit richtig Dampf unter der Haube. Mit 200PS und 236nm kann sich damit sogar heute noch auf der Straße blicken lassen und den einen oder anderen ärgern. Vorallem das Targa Dach war natürlich das non plus Ultra bei dem Geschoss. Das ist zweiteilig und sogar herausnehmbar. Richtig nett.
(1095 mal aufgerufen)
Wed Apr 29 17:17:28 CEST 2015 |
Spiralschlauch43496
Es gab ja in den letzten Jahren einen Versuch, bei dem ich mein Konto geplündert hätte:
http://oldconceptcars.com/.../lancia_fulvia_coupe_concept_2.jpg
Wed Apr 29 18:44:12 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Wenn man mal so bei verschiedenen Herstellern in die Modellpalette schaut,stellt man fest das Coupes generell fast ausgestorben sind....zumindestens unterhalb der Hochpreisautos.....und nein,ein normaler 3 türer ist kein Coupe,eine 4 oder 5 türige Limousine auch nicht😉
Wed Apr 29 18:55:51 CEST 2015 |
PIPD black
Es gab auch mal diesen Kollegen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pontiac_Solstice
Wed Apr 29 19:07:09 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Hab ich nur einmal gesehen
Wed Apr 29 19:10:45 CEST 2015 |
PIPD black
Ich kenn das Ding nur aus der Zeitung.
Da gab es seinerzeit aber noch eine 2. Studie, nur finde ich die nicht mehr.🙄
Wed Apr 29 19:14:33 CEST 2015 |
PIPD black
Chrysler Crossfire fiele nur noch ein.....wobei günstig war der wohl auch nicht.
Wed Apr 29 19:20:15 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Davon fahren hier ein paar rum...zu mindestens seh ich ab und zu mal einen...viel sind es aber nicht.
Wed Apr 29 19:20:44 CEST 2015 |
Schlawiner98
Mir fällt der Honda CR-Z ein. Er ist ein kleines und relativ günstiges Zweipersonenauto mit einem innovativen Antriebskonzept. Mir fällt auch gerade kein anderer Hybrid mit Schaltgetriebe ein. Mit 114 bzw. 121 PS ist er sicherlich ausreichend motorisiert 😉
Wed Apr 29 19:23:55 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Günstig ist da aber relativ😉
Wed Apr 29 19:28:21 CEST 2015 |
Schlawiner98
Gebraucht geht's bei unter 9.000 Euro los.Das ist für einen vier Jahre alten Hybrid schon günstig 🙂
Wed Apr 29 19:34:18 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Und für so ein kleines Auto ganz schön viel Geld😉...für die Summe bekomm ich die Hälfte von denen oben auf den Bildern😁
Wed Apr 29 19:38:24 CEST 2015 |
andyrx
Lotus Elise kam dem schon nahe...aber der Preis war alles andere als volkstümlich und der Opel Speedster leider auch nicht😉
mfg Andy
Wed Apr 29 19:43:02 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Und von Renault...war aber auch nicht so efolgreich
Wed Apr 29 20:41:18 CEST 2015 |
der_Derk
Wenn jetzt auch alles ohne festes Dach zählt, gibt's doch noch ein paar mehr 😉.
Renault Sport Spider - zählt nicht wirklich als Coupé, selbst die Frontscheibe kostete Aufpreis. Ist weder neu noch gebraucht günstig (unter 20000 Euro bekommt man m.W. keinen), wäre aber auch heute mit "nur" 140 PS ziemlich unverkäuflich.
Den Pontiac Solstice konnte man hier in Gestalt des Opel GT Roadster kaufen - "erfolgreich" wäre aber auch da nicht gerade das Wort der Wahl. Dafür bekommt man ihn gebraucht recht günstig, und für einen Vierzylinder ist der Klang nicht übel. Die Fahrleistungen werden jedoch vom gar nicht mal sportlichen Gewicht (ca. 1,5 Tonnen) gedämpft.
Wed Apr 29 22:12:04 CEST 2015 |
Spiralschlauch132255
Mein erster Gedanke: "Die wurden von den SUVs gefressen!"^^
Nach etwas lesen der Kommentare hier merke ich, dass ziemlich viele den gleichen Gedanken hatten :O
Allerdings fressen SUVs nicht nur kleine Coupes sondern auch andere Fahrzeugklassen. Und die aktuelle Designlinie verringert Sichtfeld und Platz für Passagiere durch alle Fahrzeugklassen immer weiter :/
@Skoda2.0_8V
Wie wäre es dann mit dem 18i oder 18d Modell statt dem 35i? Die Fahrleistungen sind dort ja immer noch mehr als ausreichend... Finde ich etwas unpassend das stärkste Modell zum Vergleich heranzuziehen, die kleinen Coupes hatten damals auch keine 320 PS o_O
Wed Apr 29 22:41:59 CEST 2015 |
andyrx
Die Coupés damals waren recht erschwinglich ....ein Punkt der gerne mal bei den vergleichen zu heute außen vor bleibt😉
Wed Apr 29 23:13:21 CEST 2015 |
cosmicwhite
Hinzufügen könnte man noch den Civic Si, neuer Supra eventuell.
Eigentlich sollen die kleineren SUVs ja hochgelegte Coupés sein, kurz und wenig Kofferraum. Was die Leute damit wollen, keine Ahnung. Unaerodynamisch³ und halbe Tonne mehr Gewicht, super Verbrauch, plus sehe ich hierzulande(alle 4 Jahre Neuwagenkauf im Schnitt) immer mehr Unfälle bei denen Leute plötzlich die Kontrolle über ihren Wagen verlieren, 80% davon SUVs, welch Wunder.
Ich würde sagen, dass viele sich gegen echte Coupés halt nur wegen des kleineren/unpraktischen Kofferraum entscheiden, siehe neuer V40, genauso lang wie der C30, nur größerer Kofferraum, imho schlecht(er)es Design, riesiger Erfolg bei allen Altersschichten.
Wed Apr 29 23:18:45 CEST 2015 |
BeXPerimental
Naja, sehr viele kaufen sich ja SUVs wegen der "Übersicht" (wg. höher sitzen) oder dem "Sicherheitsgefühl". Nur von der Übersicht bleibt eigentlich nicht viel übrig, und wenn andere ebenfalls mit ihren SUVs die Sicht verstellen ist der Vorteil dahin. Und fürs Sicherheitsgefühl wäre die Kohle besser in ein, zwei Fahrtrainings investiert als in ein SUV.
Der Vorteil vom SUV gegenüber kleinen Coupés ist allerdings der höhere Nutzwert und Alltagstauglichkeit. Wirkliche Sparsamkeitswunder sind nämlich auch die besagten Coupés nicht. Ausnahme ist noch am ehesten der Smart Roadster.
Wed Apr 29 23:28:53 CEST 2015 |
andyrx
Kleine Coupés haben einen niedrigen Schwerpunkt und ein geringes Gewicht...da brauchte es nicht mal allzuviele PS um Spaß zu haben....Breite Reifen drauf und der Spass war da,viel mehr brauchte es nicht 😛
Thu Apr 30 02:04:09 CEST 2015 |
DeWeb
Fiat X/1-9?? Sofort wieder . Nie wieder soviel Spaß gehabt mit einem Auto.Das Ding ging um die Ecken , da konnt sogar ich mal quer fahren.
Thu Apr 30 04:54:22 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ich durfte mal den CR-X von nem Bekannten fahren.....ein geiles Gerät,der ging richtig gut. Ebenso bin ich schon MX-3 und Nissan NX gefahren,auch nicht schlecht...das Targadach beim NX im Sommer genial.
Meine Dame hatte mal ein Nissan Sunny Coupe....auch der soll trotz seiner geringen Leistung viel Spaß gemacht haben.
Heute verschwinden Coupes immer mehr...die kleinen,bezahlbaren sind schon fast komplett weg.
Ein SUV hat für mich übrigens keine Vorteile gegenüber denn "klassischen" Karosserievarianten......nicht mehr Platz wie ein Kombi,meist sogar kürzer,große Angriffsfläche was den Verbrauch hochtreibt und wirklich geländegängig sind ja die wenigsten
Thu Apr 30 07:34:45 CEST 2015 |
Kurvenräuber11273
Moin Moin,
Ist der Opel Kadett E GSI genannt worden, mir hat er sehr viel Spaß gemacht, Leistung, Optik ok, wenn auch aus der dunklen Zeit von Opel (Verarbeitung). Den Corsa (A) zu dieser Zeit gab es auch als GSI.
Und was ist mit dem Ford Capri, 2,8l V6. Letztens habe ich neben einem geparkt und vorher lange keinen mehr auf der Straße gesehen, schönes Auto.
Mfg
Markus
Thu Apr 30 08:49:21 CEST 2015 |
PIPD black
Dass es sowas früher gab, war ja der Ausgangspunkt für diesen Blog.
Daher ging es ja auch um die Frage, was gibt es AKTUELL.
Die Antwort: NÜSCHT.....also im Sinne von preiswert.
Thu Apr 30 11:59:11 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Coupes? Im Moment würde mir keins einfallen was auf Tigra,Puma und der gleichen passt....wie gesagt,ein "normaler" 2/3 türer ist kein Coupe
Thu Apr 30 12:52:16 CEST 2015 |
PIPD black
Da gibt es wohl nur Fahrzeuge mit Anleihen eines Coupés, wie der Astra GTC http://www.opel.de/fahrzeuge/modelle/personenwagen/astra-gtc/gtc.html
Thu Apr 30 12:58:28 CEST 2015 |
PIPD black
Interessant was der MT-Motoragent da so findet.....wohlgemerkt bei einem Kaufpreis von bis zu 30 k€.
Thu Apr 30 13:18:59 CEST 2015 |
Rostlöser134631
Gerade mal eine Handvoll. Wobei diese allesamt deutlich höher angesiedelt sind, als die hier genannten "kleinen" Coupe´s. Vom Preis her sowieso.
Bei der "kleinen" Klasse fällt mir nur der Adam ein. Preislich relativ günstig (ab ca. 12.000€), gibt´s auch mit kleineren Motoren, und sieht optisch zumindest den alten Coupe´s ähnlich.
Mfg
Andi
Thu Apr 30 13:27:04 CEST 2015 |
cosmicwhite
Naja, der Adam geht für mich wieder in die Kategorie (untermotorisierte) Halbkugel auf 4 Rädern, in Gesellschaft mit FIat 500, Micra und Beetle. Aber jedem seins 😉
Thu Apr 30 14:11:55 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Das sind entweder alles Klein(st)wagen oder Kompakte in 3-türiger Ausführung...ein Tigra ist die Coupeversion vom Corsa B,kein 3 türiger B Corsa😉
Thu Apr 30 20:01:10 CEST 2015 |
Rennvan
Fri May 01 11:20:32 CEST 2015 |
Rostlöser134631
Hallo "Rennvan",
kommt wieder, kommt wieder! Warte mal bis Ende des Jahres. Da wirst du deinen Spaßmacher von Fiat (2-Sitzer-Cabrio) bekommen. Wenn es sein muß bis zu 200PS...
Plattform auf der des neuen Mazda MX5, aber eigenständige Motoren, Getriebe und auch eigenständiges Blechkleid. Preise schätzungsweise ab ca. 22.000€.
Mfg
Andi
Sat Jun 06 04:02:13 CEST 2015 |
Standspurpirat30156
VW Corrado ??
Sat Jul 11 11:43:45 CEST 2015 |
selbermachix
Sicher gibt es noch ein Paar schöne Coupe`s,aber klein und günstig ist keins mehr.Es muß ja neuerdings alles nur noch Premium sein.Leider gibt es aber immer mehr Menschen die sich das nicht leisten können(oder wollen).
Tue Mar 22 11:33:05 CET 2016 |
Spannungsprüfer42334
Honda CRX Del Sol 🙂
Abnehmbares Targa dach, !.6er SOHC VTEC, ca. 8,8 Sek auf 0-100, Super drehmomentverlauf Dank Variabler Ventilsteuerung....
Habe damit schon einigen TDI s und Mittelklasse Limos das Fürchten gelehrt, wenn auch nur von 0-120 :P
Fri Jul 08 09:56:16 CEST 2016 |
Standspurpirat25412
Coupe hin oder her, den MX-5 und den Z4 würde ich in die Kategorie stecken. Z4 ist teuer, aber der MX-5 ist ziemlich günstig. Vor allem wenn man ein bisschen Preise vergleicht und nicht zur UVP kauft, da spart man bei nem Z4 auch schnell seine 8000 € bei nem Neuwagen, dann ist der sDrive18 auch nicht mehr sooo teuer.
Von Renault gabs mal noch den Wind
Wie gut GT86 und BRZ laufen ist egal, sie gibt es und sie sind gut, alles was zählt.
Und den CR-Z gibt's zum. noch mit Tageszulassungen, das zählt noch :P
Aber ja, in Deutschland wird's knapp in der Hinsicht. Wenn Preis keine Rolle spielt könnte man noch div. Modelle von Porsche mit rein nehmen. Von Mercedes gibt's da auch noch SLK irgendwas.
Honda will ja mit dem CR-Z EV wieder nach Europa, mit dem S660 als S1000 auch, mal schauen was da draus wird.
Der S1000 soll um die 850-890kg wiegen, mit 1L Motor und 128PS bei 8300rpm; das klingt schon nach Spaß.
Wed Oct 18 11:24:15 CEST 2017 |
Trackback
Kommentiert auf: andyrx:
Poserauto für kleines Geld--> was ist da heute angesagt...??
[...] Leute fahren gerne Autos die was her machen,da gab es aber früher mehr Möglichkeiten...
siehe hier--> https://www.motor-talk.de/.../...s-wo-sind-sie-geblieben-t5287474.html
da war es auch mal ein flotter Honda CRX oder ein Opel Calibra...
heute gibt es da kaum noch Auswahl [...]
Artikel lesen ...
Sun Nov 05 21:55:49 CET 2017 |
Turboschlumpf45833
Der Corsa C GSI oder Sport mit der 1,8 Maschine gehört da auch dazu, relativ leicht und mit dem Z18XE 16V gut aufgestellt.
Ich habe jetzt zwei, einen als Jahreswagen gekauft im Top Zustand und einen zweiten wo der Motor gemacht wurde, beide rostfrei und optisch 1A.
Technisch wurde der eine auf 160PS und der Neuzugang auf derzeit 140PS gehoben. Beide deutlich unter 1.000kg.
Das Fahrwerk war werksseitig schon gut mit den richtigen Reifen. Einigermaßen brauchbare Modelle der Reihe Sport und GSI mit der 1,8er Maschine sind rar geworden, von gepflegten unverbastelten Modellen ganz zu schweigen.
Weil sie aber technisch mit dem Astra, Zafira, Meriva und Vectra verwandt sind, sind Ersatzteile noch kein Problem, den Z18XE gibt es komplett überholt im Austausch für unter 1.800€., zzgl. Einbau.
Umbau auf Fünfloch, 6-Gang ist kein Problem, die Motoren Robust.
Der Tigra wird mal ein Klassiker werden ebenso wie die GSI und Sportreihe beim Corsa. Noch hat die keiner großartig auf dem Radar und gute, gepflegte Modelle sind selten geworden.
Sun Nov 05 22:04:03 CET 2017 |
andyrx
meine Tochter fährt den Tigra 1,8 TT ein schönes flottes Auto mit einem sehr agilen Fahrwerk und dazu sehr zuverlässig😉
Grüße Andy
Deine Antwort auf "Kleine sportliche Coupes--> wo sind sie geblieben...??"