Tue Nov 10 21:01:46 CET 2009
|
andyrx
|
Kommentare (154)
| Stichworte:
2 Liter, 6 Zylinder, BMW, Drehzahlen, Lexus, Mazda, V6
Hallo Motortalker, nachdem ich denn unsere Mercedes A-Klasse durch einen Mazda 323F V6 GT ersetzt habe und nun ein paar Eindrücke sammeln konnte....bleibt die Frage,was wird aus den kleinen Sechszylindern,denn der 2 Liter Motor des Mazda wird schon lange nicht mehr angeboten wie der kleine 2 Liter Reihensechser BMW Motor oder der Lexus 2 Liter 6 Zylinder ebenfalls nicht mehr. Diese ganze Gattung seidenweicher und drehfreudiger Motoren ist quasi verschwunden und wird nirgends mehr angeboten....sehr schade wie ich finde,denn dieser Motor im Mazda ist ebenso wie der Reihensechszylinder in meinem BMW 325i eine sehr laufruhige und nicht mal sonderlich durstige Antriebsquelle....man darf auch nicht vergessen das genau diese Motorengattung kleiner 6Zylinder BMW zu einem glänzenden Ruf im Motorenbau verholfen hat und gerade der kleine 2 Liter Motor als ein Muster an Laufruhe gilt. steigt man dann in einen modernen Diesel erschlägt einen das Drehmoment zwar fast,aber dieses breite und harmonische Drehzahlband eines kleinen 6 Zylinders macht dies wieder wett.....klar untenrum fehlt der ultimative Druck,aber elastisch und ruckfrei ziehen auch die kleinen 6 Ender hoch und jubeln gerne bis 7000RPM ohne jemals angestrengt zu wirken....bald alles Nostalgie?? mfg Andy |
Wed Nov 11 22:57:34 CET 2009 |
Achsmanschette51801
Der Motor im Testarossa dagegen ist ein 180°-V12.
Wed Nov 11 22:59:47 CET 2009 |
andyrx
der im Ferrari Berlinetta Boxer auch,denn der Name war irreführend😉
http://de.wikipedia.org/wiki/Ferrari_512_BB
mfg Andy
Wed Nov 11 23:02:47 CET 2009 |
Spannungsprüfer13299
Danke meehster für den Hinweis. Da lag ich falsch, sorry.
Gruß SRAM
Wed Nov 11 23:05:25 CET 2009 |
andyrx
der Sound eines Autos ist im übrigen vielen Usern nicht so ganz unwichtig-->Klick da könnte ich mir kaum vorstellen Sound aus der Konserve einzuspielen😛
mfg Andy
Wed Nov 11 23:07:14 CET 2009 |
Achsmanschette51801
Ich auch nicht, so begeistert ich vom Toyota Prius auch bin.
Wed Nov 11 23:14:17 CET 2009 |
Spannungsprüfer13299
......mhmmm, zurücklegen ?
Einen hab ich ja schon, aber so wie es jetzt aussieht:
- einen V-8 Diesel PKW (wenn ich denn einen bekomme)
- ein BMW 6 Zylinder Coupe
- einen Jaguar V 12 (es darf auch ein Daimler double-six sein 😉 )
- eine Lancia Volumex Rennsemmel
- ein Lancia Stratos (ich depp hätte mal einen für 12.000 DM haben können --> in Arsch beiß !)
Tja, mal sehen ob sich in den nächsten Jahren was findet.....
Gruß SRAM
Wed Nov 11 23:17:38 CET 2009 |
andyrx
ja denn Lancia Stratos hätteste mal nehmen sollen😁😁
12.000.- Euro...😎
muss aber schon ne Weile her sein,denn heute darfste da getrost ne Null dranhängen😛
mfg Andy
Wed Nov 11 23:19:43 CET 2009 |
Spannungsprüfer13299
.......DM (!) ......... ja, ist sehr lange her......
Gruß SRAM
Wed Nov 11 23:21:46 CET 2009 |
andyrx
noch schlimmer😁😁
...und ärgern,ärgern😰
naja eventuell geht es einem beim Mercedes W124 Cabrio mal genauso...hätte man bis vor kurzen auch noch billig haben können und jetzt steigen die massiv im Kurs😉
mfg Andy
Wed Nov 11 23:32:39 CET 2009 |
Spannungsprüfer13299
....ja, ja, streu ruhig Salz in meine Wunden 😉
Hab grad mal gecheckt: gegenwärtig stehen 5 Stück zum Verkauf........also zumindest verstauben die nicht in irgendwelchen Museen, sondern werden noch gehandelt.....
Na ja, ein Youngtimer V8 Diesel oder ein Double Six sind realistischer.
Übrigens: wer an Mercedes interessiert ist kann hier ab und zu interessantes finden: http://www.mb-klassiker.de/
Gruß SRAM
Thu Nov 12 11:23:31 CET 2009 |
Spurverbreiterung5227
Würde mir gerne einen BMW 130i 'zurücklegen' - so als 2. Wagen 😎
Der gefiel mir schon immer sehr gut und der 130i hat auch in einem 100.000 km Dauertest sehr gut abgeschlossen. Hoffe ich schaffe es in 2010 ein Facelift Modell zu finden das mir zusagt, idealerweise in Rot
& mit M-Paket 😁
Thu Nov 12 15:41:13 CET 2009 |
i need nos
was macht einen 130i so begehrenswert einzigartig/selten, dass man ihn sich zurücklegt? Dann schon eher einen schlappen 320i 6-Ender, weil den kleinen Reihensechser wird es definitif nicht mehr geben und in der Dreiliterklasse wird der x35i weiterhin bestehen. Da muss schon mehr Individualität kommen😉
Ich würde mir im Moment gerne ein AUDI Coupé S2 beiseite legen. Ansonsten auch wohl noch einen AUDI TT 8N, ne alte Celica der ersten Baureihe, einen Porsche 914/6, 924, 944 oder 968 oder auch gerne einen Golf 2 G60.
Thu Nov 12 16:33:35 CET 2009 |
Spurverbreiterung5227
S2 oder 968 könnten mir auch gefallen, bei denen kenne ich mir aber nicht gut genug aus um das Wagnis einzugehen. Am x35i stört mich der Turbo bringt sicher viel Spass aber ist wohl auch eine potenzielle Schwachstelle. Der 3.0i im 130i gefällt mir einfach sehr gut, und als Sauger ist er glaube ich auch sehr, sehr solide. So einfach ist das für mich 🙄
Thu Nov 12 16:41:49 CET 2009 |
Spiralschlauch11740
Habe eben gelesen: BMW stellt auch die Produktion aller 6 Zylinder (Reihenmotoren) als Sauger ein?
😁
Volvo S80 3.2i oder V70 3.2i 😁 Dann bekommt man da wohl mehr Kunden...
Aber back to Topic 😁
Thu Nov 12 16:53:09 CET 2009 |
i need nos
so habe ich das auch gehört. der x30i soll gegen einen 2,0 Turbo 4-zylinder ersetzt werden, der ähnlich dem großen TSI im VW-Konzern sein soll, also im Scirocco .:R, Golf .:R, S3, TTS.
Thu Nov 12 17:05:25 CET 2009 |
Spiralschlauch11740
Da freue ich mich bei einer Marke ansässig geworden zu sein, wo man "einen Scheiß" um das gibt, was die anderen machen 😁
V8 Sauger? 3.2l R6? 5 Zylinder? Das ist Volvo 😁
Thu Nov 12 17:33:23 CET 2009 |
i need nos
auch Volvo wird bald wegen des zu hohen Flottenverbrauches auf Downsizing setzen müssen😉
Thu Nov 12 17:44:04 CET 2009 |
Spiralschlauch11740
Naja, einen ersten Auswuchs ist bereits im Gange... 1.6l GDTi oder wie immer man es nennen will 😁 180 ps 😁 Ist ein Ford Triebwerk... Aber die großen Motoren verkaufen sich bei Volvo kaum noch... Die kleinen 1.6d verkaufen sich wie geschnitten Brot (viele Modelle unter 120 g CO2/km).
Aber darum geht es ja nicht, nech? 😁
Sondern um die kleinen 6er und keine großen...
Thu Nov 12 18:15:03 CET 2009 |
andyrx
BMW hat mal das Attribut '' aus Freude am Fahren'' geprägt und die kleinen Sixpacks trugen ihren Teil dazu bei....gerade beim E30 und E36 konnte man die eindeutig sportlichste Prägung der Klasse spüren,die Motoren ragten weit über das hinaus was die Konkurrenz zu bieten hatte....schade wenn BMW mit dem grünen Umhang einen erfolgreichen Weg aufgibt und nun eher als Verfolger von Toyota aufritt,während Toyota damals überhaupt erst Lexus aus der Taufe hob um der aufstrebenden Marke BMW etwas entgegenzusetzen....😮
aus meiner Sicht ein großer Fehler von BMW,denn Autos werden nicht alleine nach Co2 und Spritverbrauch gekauft sondern in hohem Masse auch mit dem Bauch,und waren die leistungsfähigen und charakterstarken Triebwerke von BMW ein wichtiger Trumpf.
Ich weiss nicht ob man da gut beraten ist diesen Weg komplett aus der Hand zu geben😕
mfg Andy
Thu Nov 12 21:34:17 CET 2009 |
i need nos
na kommt drauf an: man muss mal gegenrechnen, wie viele Leute aufgrund des aktuellen Umweltwahns BMW verlassen würden wenn ihnen kein Downsizingmodell angeboten werden kann und wie viele abhauen, wenn sie keinen kleinen 6-ender mehr bekommen. Grummeliger 6-Zylindersound wird in Dtld. ja auch gerne mal mit Spritfressen gleich gestellt🙁
Thu Nov 12 21:35:46 CET 2009 |
_RGTech
Ich sagte ja bereits anderswo auf diese Nachricht: Tschüß BMW...
Ich denke, ein Porsche 924/944 als maximalen gemeinsamen Nenner zwischen Spaß und Vernunft. Schließlich haben die einen recht guten Verbrauch trotz des Alters...
Ein E21 oder E30 BMW mit R6 wär auch was feines. V6 und VR6 hab ich ja schon.
Oder S-Klasse W126 oder SL R/C107, vielleicht mit V8?
Ein 600er W140 V12 wär hingegen sicherlich übertrieben 😁
Und ein Audi Coupé mit Fünfzylinder-Sauger.
Gab es nicht auch mal einen Golf Country mit ordentlich Dampf?
Thu Nov 12 21:38:31 CET 2009 |
i need nos
selten gab es den country als 16V, wurde zumindest mehrfach behauptet😉
Thu Nov 12 21:58:47 CET 2009 |
_RGTech
Nochmal was zum Nachdenken bezüglich Downsizing usw.
Man kann nicht behaupten, in Deutschland hätte man die Trends nicht erkannt... nur mit der Reaktion war's wohl etwas am Hapern.
(982 mal aufgerufen)
Fri Nov 13 14:14:50 CET 2009 |
Trackback
Kommentiert auf: BMW 3er E90, E91, E92 & E93:
Sagt Tschüss zum Reihensechszylinder-Sauger - das Ende naht !!!
[...] ist fraglich ob BMW da den richtigen Weg beschreitet,hatten auch hier gerade das Thema-->Klick
mfg Andy
[...]
Artikel lesen ...
Thu Nov 19 23:07:35 CET 2009 |
Spiralschlauch50223
Was man hier für Sachen lesen muss. Vor allem dieses Gelabere mit den neuen TFSI und TDI. Super 1,4 oder 2,0 Hubraum wie Effizient und so. Hallo, die Dinger stehen reihenweise in der Werkstatt. Bestes Beispiel ist der neue 2,0TDI mit 140PS der im VW/Audi Konzern verbaut wird. Ja toll 4,5L Verbrauch und Drehmoment, nur wenn der Zylinderkopf bei 30.000km Laufleistung kaputt geht ist dieses Downsizeing einfach ineffektiv.
Wenn ich mir diese TFSI´s auf der Autobahn so anhöre, diese Motörchien flehen doch um Gnade ab 150km/h. Da steht ein R6 von BMW quasi aus dem Schlummerschlaff erst auf. 😉 Musik in den Ohren heißt sowas und nicht Dröhnen und Brummen (R4).
Richtig Hammer wäre (kann es leider nicht verstehen warum BMW das nicht macht) wäre ein 2.0 Reichensechser mit Turbo, um den Sixpack untenrum leichtläufiger zu machen.
Dan wären 200ps aus einem "kleinen" Hubraum und eben der Laufruhe des R6 angesagt.
NAJA kostet halt zu viel in der Produktion, man will so viel PS wie möglich für möglichst wenig Material verkaufen. 🙁
Thu Nov 19 23:12:54 CET 2009 |
Spiralschlauch11740
200 ps und mehr gehen locker aus 2.0l Hubraum... Und das ohne Turbo... So ganz nebenbei gesagt 😉
Thu Nov 19 23:31:40 CET 2009 |
i need nos
naja, dass die TDI´s und TSI´s reihenweise in der Werkstatt stehen ist und bleibt ein Ammenmärchen, weil alle das gerne so hätten. In Wirklichkeit rollen eben sehr viele dieser Motoren in Autos auf deutschen Straßen so dass es auch zu relativ vielen Raparaturen kommt, prozentual betrachtet aber auch nicht mehr als bei anderen ähnlich hoch belasteten Motoren😉
Unser TSI macht zumindest null Probleme (außer das er leicht geruckelt hat, wenn er bei bestimmten Außentemperaturen in der Warmlaufphase war. Wurde aber mittels Softwareupdate letzten Montag behoben). Der 75 PS Golf 4 einer Bekannten beschleunigt ebenso ungleichmäßig. Da kann aber keine Rede von einem Downsizingmotor sein und da gitb es auch kein Softwareupdate zur Behebung😉
Und über 200 PS "locker" aus nem 2L Sauger zu holen ist auch etwas weit her geholt. 98% der auf unseren Straßen befindlichen 2L Saugmaschinen würden auseinander fliegen bei den Drehzahlen, die dafür nötig sind (mindestens 7.000 U/min (wie bei Renault) und rund 8.000 bei Honda und Toyota (OK, letzterer war ein 1,8er aber mit 192 PS))
Fri Nov 20 07:49:21 CET 2009 |
Kurvenräuber137127
Das sehe ich genauso wie I need nos.
Fri Nov 20 08:12:20 CET 2009 |
Multimeter47054
@Emmet
Musst du ja so sehen, du fährst ja schließlich selbst so eine Luftpumpe. 😁😉
Fri Nov 20 10:40:16 CET 2009 |
i need nos
naja, wir würden das auch so sehen wenn wir nicht solche Staubsauger fahren würden. Wir sind eben objektiv eingestellt😉 Würde sich in meinem Fall auch beißen, weil wir zu Hause einen Passat TSI mit 1,4 Liter Turbo und einen 3,2er Sauger im R32 haben. Die sind so gegensätzlich wie nix anderes.
Fri Nov 20 11:06:35 CET 2009 |
Multimeter47054
Schon klar. 😁😉
Nein im Ernst, wir haben ja im Audi auch eine Luftpumpe (TDI) und gleichzeitig noch zwei Sauger im Haus.
Tue Nov 24 09:04:39 CET 2009 |
Multimeter47308
aus dem Grunde hab ich mir einen E30 gekauft und verpasse ihm einen 2.8er aus dem E36. Leichtes Auto mit nem schönen Sixpack.
Wer mal die möglichkeit hat einen BMW 2.0d der aktuellen 3er Reihe mit einen BMW 3.0d aus dem jahr 2000 zu vergleichen schüttelt schon bei dem Sound im Standgas mit dem Kopf, und da liegen 8 Jahre Automobilgeschichte dazwischen. Ich hätte nie gedacht das ein Diesel so geil klingen kann.
Sun Nov 29 11:46:31 CET 2009 |
Faltenbalg11733
Sun Nov 29 12:39:27 CET 2009 |
i need nos
der ist zu groß😉 Wir hatten bereits ziemlich am Anfang des Blogs geschrieben, dass alle die 6-Ender "kleine" Exemplare sind, die in Hubraumregionen dümpeln, die eigentlich 4-Zylinder Revier sind und hatten einen Wert von maximal 2,3 Litern vorgegeben.
Sonst hätte ich schon längst die älteren Toyota Camry Baureihen angegeben: die hatten vor der aktuellen Baureihe auch einen 2,5er V6, jetzt einen 3.0er
Sun Nov 29 12:41:28 CET 2009 |
Faltenbalg11733
Mist, dann bin ich hier durchgefallen 😉
Sun Nov 29 13:03:30 CET 2009 |
i need nos
jo, 6 (-Zylinder), setzen!!!😁
Sun Nov 29 22:50:24 CET 2009 |
Trackback
Kommentiert auf: Mazda 323 & Mazda 3:
welche Erfahrungen zum Mazda 323F V6 habt ihr gemacht??
[...]
mfg
den kleinen 6 Zylinder Motoren geht es leider weltweit und nicht nur bei Mazda an den Kragen-->Klick das ist sehr schade denn gerade die kleinen 6 Zylinder verfügen über eine Laufkultur die uns schmerzhaft [...]
Artikel lesen ...
Mon Nov 30 22:18:50 CET 2009 |
Spiralschlauch17028
Ich muß feststellen es geht nich nur mir so, das man den 2.0 V6 vermissen wird!
Durch meinen Job als Monteur durfte ich ziemlich viele Leihwagen fahren und hatte dadurch ziemlich viele Vergleichsmöglichkeiten. Das einzige Auto, das es geschafft hat mir besser zu gefallen, war ein Audi A4 2.irgendwas TDI was der genau unter der Haube hatte, weiß ich nich, aber ich geh davon aus, das es kein 6 zylinder war.
Mein kleiner 6er läuft zwar ruhiger, aber an spritzigkeit, kann er mit dem teil nich mithalten. Liegt wohl am Hubraum! Egal!
Egal was meine Firma mir an Marken hingestellt hat, es war fast immer Mist. Untermotorisiert, unkomfortabel, platzmangel oder technisch zu verspielt im Cockpit. Bis auf die Audiausnahme, war ich nach jeder Montage wieder froh in meinem Oldtimer zu sitzen, wie manch kollege behauptete.
Spritverbrauch hin oder her.... VW hat den Passat überholt, in ein neues Kleidchen gesteckt und ihm ne abmagerungskur verpasst. Toll! Gut gemacht.... werden die meisten denken. Aber meiner Erfahrung zu folge, muß ich da widersprechen. Ich durfte sowohl den alten als auch den neuen als Geschäftswagen fahren und konnte feststellen, das der Spritverbrauch trotz der auf der strecke geblieben beschleunigung gleich geblieben is.... klar bei angemessener Fahrweise 6 Liter auf 100km schön und gut, aber wenn man beim überholen eines LKW´s fast einschläft, wenn man nich einen gang runterschaltet und dann allerdings der spritverbrauch auf 7-7,5 liter hochschnellt... hmm ich weiß nich was man gewonnen hat...
Downsizing meinetwegen.... aber bei immer mehr technik und dadurch immer schwerer werdenden autos, nutzt es mir nix, wenn man dann auch noch einen kleineren Motor reinpackt. Man brauch weniger sprit, aber das liegt hauptsächlich daran, das man mit den dingern auch nimmer richtig voran kommt... will man sparsam fahren, dann muß man langsam fahren, denn wer die kisten tritt, braucht immer noch genausoviel sprit wie bei ner alten bumsmaschine
Und das beste noch zum schluß.... kauf dir nen 5er Golf.... wenn mich nich alles täuscht frisst der am liebsten V Power oder Ultimate der brauch zwar vielleicht nur 6 liter, aber im endefekt hat man nix gespart, weil man am ende doch das selbe bezahlt, wie mit ner alten schüssel
is meine meinung... kann jeder denken was er will.... aber eins weiß ich... mein kumpel (eingefleischter VW bzw. Audifahrer) bekommt ein nasses höschen, wenn er bei mir in der karre sitzt und den sound hört und die beschleunigung spürt. Auf die 10 Liter auf 100km scheißt er dann auch.. *lach*
Tue Dec 08 10:27:07 CET 2009 |
Trackback
Kommentiert auf: BMW 3er E90, E91, E92 & E93:
Sagt Tschüss zum Reihensechszylinder-Sauger - das Ende naht !!!
[...] interessant denn scheinbar werden sie wie meine durstigen Wankelmotoren in den Mazda RX-7 keine Zukunft haben--> http://www.motor-talk.de/.../...ne-aussterbende-bauweise-t2468790.html 😮
demnächst werden wir dann mit 2 und 3 Zylindern durch die Gegend tuckern😛
mfg Andy [...]
Artikel lesen ...
Mon Dec 28 23:47:19 CET 2009 |
Spannungsprüfer47238
Da hat 323gokart schon recht, den von nix kommt nix
Deine Antwort auf "kleine 6 Zylinder-->eine aussterbende Bauweise...??"