Mon Mar 21 22:20:11 CET 2011
|
andyrx
|
Kommentare (104)
| Stichworte:
Jaguar, Kosten, Reparatur, Werkstatt, XKR
Moin Motortalker.... ja nun bei der Überschrift musste ich erstmal grübeln was und schreib ich a eigentlich😮 nun meinen Jaguar XKR hab ich im Januar gekauft....zu einem zugegebenermaßen sehr guten Winterpreis in einer Farbe die ein Jaguar selten trägt😉 Ohne größere Probefahrt da Saisonkennzeichen ging es nur ein wenig um den Garagenhof...das Auto ist in einem sehr schönen Zustand und man sieht ihm die über 200.000km nicht an,aber der Wagen roch bei der ersten Besichtigung ein wenig nach Kühlmittel....eine Ursache dafür liess sich nicht finden. nun zum PECH😠 meine freie Werkstatt meinte es könne die ZKD sein😰 hingebracht hatte ich ihn wegen dem Kühlmittelgeruch und einem leisen Zwitschern wenn er kalt ist,meine Vermutung war Spannrolle oder Wasserpumpe...also nichts großes😉 kein Kühlmittelverlust im Display angezeigt und auch keine auffällige Temperatur die blieb immer schön in der Mitte....😎 Deshalb war die Diagnose heute schon sehr überraschend... nun zum GLÜCK --> Ich habe in den Kaufvertrag reingeschreiben das bei eventuellen Motorschaden ich innerhalb von 3000km den Wagen zurück geben kann....ich wollte mich für größere Überraschungen absichern,und so hatte ich einen guten Riecher im wahrsten Sinne des Wortes😉 jetzt bin ich am überlegen was ich mache,behalten und den Schaden beheben lassen oder das Fahrzeug zurückgeben....am Schaden würde der Vorbesitzer sich nicht beteiligen wollen,er nimmt ihn lieber zurück😰 seit dem Kauf bin ich ca. 800km gefahren... er wurde nicht zu heiss und Kühlmittelverlust konnte ich auch noch keinen feststellen....ich bin nur wegen dem Geruch in die Werkstatt gefahren.. Hat jemand eine Idee was da auf mich zukommt..wenn ich ihn behalte?? Der Wagen ist schon in einem ordentlichen Zustand....aber er hat auch über 200.000 gelaufen was für mich aber grundsätzlich kein Problem ist weil er als Freizeitauto nur wenig gefahren wird😉 ist halt nur ein Hobbyauto um ab und an mal die Mundwinkel nach oben zu ziehen und neben meinen Wankelautos auch mal einen V8 bewegen zu können....jetzt bin ich halt am überlegen was ich mache😕 zurückgeben oder richten lassen...?? Achja die Werkstatt ist eine versierte freie Werkstatt die auch meine anderen Auto wartet...aber der Jaguar V8 SC ist natürlich ein anderer Schnack...bleibt die Frage kann ich das dort ohne Bedenken machen lassen oder ist das wirklich nur Spezialisten Sache? Am liebsten wäre mir natürlich gewesen es wäre der Kühler oder die Wapu gewesen und ich hatte die paar Euro investiert und gut isses....und ich müsste mir die Frage nicht stellen...behalten oder zurück😮 aber das ist ein blöder Schaden der richtig teuer werden kann wenn z.B. der Zylinderkopf doch Schaden genommen hat...grübel🙄
|
Tue Mar 22 16:37:23 CET 2011 |
N3M3S1S
Mal so ne OT-Frage: Habt ihr auch seit Andy über seinen XKR berichtet ständig Werbung von mobile.de auf Motor-Talk in der der XKR beworben wird ?? Also ich schon 😰🙂
Wenns doch zu teuer wird, gib ihn zurück und kauf dir ein XKR Cabrio, vorzugsweise in "British Racing Green" 🙂
Tue Mar 22 17:08:23 CET 2011 |
Standspurpirat30156
Das mit der Werbung ist heute software- und google-technisch schlicht und einfach so...ist bei jedem Thema so, dass die Keywort-Suchamschinen-Automaten die Texte scannen und dann die passende Werbung aufpoppt...hier in diesem Thema halt Jaguar XKR weil das Wort oft im Text vorkommt....ich finde das sogar sehr gut, wenn ich ein Problem mit der Zylinderkopfdichtung beim Auto XY habe, ein Thema dazu verfasse und gleich kriege ich die passenden Firmeninserate eingeblendet...dieses hat meines Wissens nix mit "big brother" zu tun, ist völlig normal ...das geht sogar noch besser, als ich mir mal nen neuen High-End-PC zusammenbaute und nach den besten (und natürlich günstigsten) Komponenten dafür suchte (googelte) und ich später oder am nächsten Tag bei MT oder sonstwo rumsurfte, war meine ganze Banderole außenrum voll mit Angeboten für Prozessoren, Speicher, Harddisks usw. von verschiedenen Elektronik-Großisten....fand ich schlichtweg super und so kam ich auch an die günstigsten Angebote...
...also don't worry, N3M3S1S, ist insofern völlig normal...wenn Du unter im IE unter "Extras}Internetoptionen" alle Cookies löschst, müßte das alles wieder weg sein, falls es Dich beunruhigt...
..allerdings fange ich an mir sehr den Kopf zu zerbrechen, wenn in irgendeiner Webseite z.B. auf einer Verkäuferwebseite beim Bezahlen per Kreditkarte plötzlich eine völlig andere Webseite von ganz wo anders her "dazwischenpoppt", z.B. von meiner Bank um mein Kreditkartenpasswort abzufragen oder um einen "Antispammautomaten-Zeichencode" abzufragen...denn wo kommt diese völlig andere Webseite plötzlich her und in mein "innerstes" System dazwischen gepoppt, bin ja gar nicht auf der Webseite der Bank gewesen, sondern z.B. bei MT, meinem Mailaccount oder sonstwo, woher weiß das die Bankwebseite, dass sie jetzt dazwischen poppen soll während ich selbst ja nur die Verkäuferwebseite angewählt habe ? Einfach nur schon aufgrund der auf der Verkäuferwebseite eingegebenen Kreditkartennummer....kann mir das vielleicht jemand erklären ?
Gruß
PS: OT-Ende...😛...wenn der Jag kein Wasser verliert, wenn der Kühler nicht kocht, kein Wasser im Öl und kein Öl im Wasser ist und sonst völlig normal fährt....würde ich wenigstens noch eine zweite gründliche "Diagnose" einholen....Total-Verschrottung und Vernichtung der "Reste" aufgrund nur einer einzigen flüchtigen sekundenschnellen Diagnose basierend auf "Gerüchten" aus der Nachbarschaft und dem Kollegenkreis macht nur ein Psychiater...😁
Tue Mar 22 17:44:13 CET 2011 |
Goify
Ich glaube, die Frage ist viel mehr, warum Andryx seinen grünen Jag verkauft hat. Das peile ich einfach nicht. Aber er wird seine Gründe haben, warum Fragen in diese Richtung nie beantwortet werden.
Tue Mar 22 17:56:00 CET 2011 |
Standspurpirat30156
Vielleicht einfach weil fast alle Jaguars grün sind....mit dem roten sticht er nun aus der "britisch racing green crew" als NewYorker Jerry Cotton etwas heraus...🙂...und das fiel ihm erst auf, als der grüne schon in seiner Garage stand...wäre mir übrigens auch so gegangen, dass ich natürlich erst nach einem grünen oder blauen XKR geguckt hätte, aber seit ich den roten in den Bildern sah, würde ich nun eher nach einem klassisch roten oder nostalgisch creme-farbenen (nicht Taxi-gelb) Ausschau halten...
...bloß habe ich natürlich noch keinen grünen in der Garage....😛
Gruß
Tue Mar 22 18:03:59 CET 2011 |
andyrx
Zum GÜNEN XKR--> ich hatte privat etwas Stress (Frau war krank) und hatte ein gutes Angebot für den Wagen von jemanden der ihn auch kaufen wollte ich aber schneller war.....da ich den Preis beim Verkäufer gut verhandelt hatte,war eine interessante Gewinnmitnahme möglich zumal der verregnete Sommer ohnehin fast durch war und das Saisonkennzeichen fast abgelaufen war....also das gute Angebot wahrgenommen und verkauft,habe heute noch freundschaftlichen Kontakt zu dem Käufer und er ist sehr happy mit dem Wagen....das was an dem Wagen zu machen (Vorderachsbuchsen und Querlenker) war hab ich auch genannt und dann ist das kein Problem😉
der hier ist aber genauso gut innen wie aussen und hat neue Reifen (beim grünen hab ich hinten neue draufgemacht) und so war das kein schlechter Deal😉
war eben nochmal am Jaguar und hab mir das Öl und den Öldeckel angesehen....alles ganz normal,kein weisser beiger Schleim dran,Wasserstand ist auch OK,an der Wasserpumpe sind weissliche Kalkspuren.
ausser dem Kühlmittelgeruch und der Aussage das Verkäufers er hab im Sommer mal Kühlmittel nachfüllen müssen ist mir nix aufgefallen,auch die Kühlerventilatoren sind nicht nachgelaufen bisher....eigentlich kaum zu glauben mit der ZKD😕
Ich werde mir mal noch eine zweite Messung und Meinung einholen....obwohl ich meiner Werkstatt durchaus vertraue...ich möchte ihn gerne behalten,aber natürlich ist da eben auch die Option der Rückgabe...und somit fei von allen Kosten und Risiko,dagegen steht halt der gute Zustand und der ganze Umstand mit Anmeldung/Zulassung/Rückabwicklung etc....
nunja,mich hetzt keiner und ich brauche den Wagen nicht im Alltag,also kühlen Kopf bewahren und in Ruhe überlegen😮
mfg Andy
Tue Mar 22 18:59:11 CET 2011 |
dodo32
...ich hab auch noch einmal in Ruhe nachgedacht. Bevor man wild spekuliert und einfach mal auf ZKD tippt, würde ich erstmal versuchen zu ermitteln, WOHER der Geruch kommt. Kann auch eine kleine Undichtigkeit irgendwo sein. Mal auf eine Bühne mit dem Teil, laufen lassen und mit ner Lampe unten reinleuchten. Oder einfach mal recht freundlich bei Jaguar anrufen und sich mit dem Werkstattmeister verbinden lassen - manchmal hat man Glück und bekommt einen heißen Tipp. Setzt natürlich vorraus dass man den Höhrer in die Hand nimmt und es versucht....😉
Tue Mar 22 20:28:53 CET 2011 |
Standspurpirat30156
Hab' auch nochmal nachgedacht/nachgefragt und habe evtl. noch einen Tip, allerdings ist der nicht auf meinem eigenen "schrauberischen Mist" gewachsen sondern ist das Knowhow eines anderen Jaguar-Schraubers...ich kann also eigentlich nicht über dessen gute Tips "verfügen", die er sich mühsam erarbeitet hat, ist ja nicht mein Wissen...also nur ganz unter uns...😁:
Der V8 dieser Baujahre hat angeblich ein bekanntes Problem mit dem Wasserkreislauf, und zwar versagt öfters mal die Wasserpumpe bzw. der Thermostat macht nicht weit genug auf...daher überhitzt dann der Motor und, naja logisch, die Zylinderkopfdichtung brennt durch, und die Wassertemperaturanzeige ist wie gesagt so stark bedämpft, wie oben erwähnt, dass man's als Laie oft nicht rechtzeitig bemerkt (auch weil der V8 ja einen riesigen Kühlkreislauf plus Ölkühler hat) und einfach weiterfährt...wenn in dieser Situation einer dann nen heißen Reifen fährt, ist der Motor dann wohl hin...
...wenn also der Verkäufer sagte, er habe mal Kühlwasser (wieviel denn ??) nachfüllen müssen, dann könnte sowas ja mal passiert sein, irgendwann bemerkt worden sein, die Wasserpumpe/Thermostat getauscht worden sein (verklebte weißliche Kühlwasserreste an der WaPu...) und schwupps, fuhr der Jag wieder, aber evtl. ist halt dann doch die ZKD wirklich schon in Mitleidenschaft gezogen...
Also ich würde dann doch nochmal sehr genau nachgucken, was Sache ist.
jm2c
Tue Mar 22 21:09:43 CET 2011 |
andyrx
Hi,
noch nicht mal die Lüfter der Kühlung sind gelaufen bisher...alles einwandfrei bisher,ich bin tatsächlich nur wegen der Zwitschergeräusche bei kalten Wetter nach dem Kaltstart und dem sporadischen Kühlmittelgeruch dahin gefahren und mir recht sicher das dies die Wasserpumpe sein könnte😉
so wird man eben mal überrascht....😰
mal sehen was mein Schrauber sagt wenn er den Wagen morgen mal genauer durchsieht....auf der einen Seite sage ich mir ''hast ja die Reserve eingeplant'' andererseits sage ich mir kaum gefahren und schon so ein big Point wo fängt man an und wo hört man auf wenn man so ein Hobby nicht zur Geldfressmaschine umfunktionieren will,bei meinen anderen Fahrzeugen weiss ich was ich hab und die habe ich ja schon jahrelang im Bestand...da ist das was anderes,bei den Frischlingen war ich bisher immer konsequent 1-2 kleinere oder mittlere Reparaturen sind OK wenn am Anfang nicht richtig gefunzt und bisher war das dann auch in Ordnung (BMW hatte Radlager defekt und Benzinpumpe) oder weg mit der Karre (Mercedes A-Klasse meiner Frau)
Hier ist es halt gleich was Aufwendigeres...und so etwas hatte ich noch nicht gleich zu Beginn einer großen Romanze😉
iss aber jetzt auch kein Staatsdrama....aber es ärgert mich halt wenn die Kiste statt n der Garage in der Werkstatt steht😎
mfg Andy
Tue Mar 22 21:57:22 CET 2011 |
Antriebswelle2931
Hallo Andy
Ersteinmal Beileid zu dem möglichen Zylinderkopfdichtungsschaden. Ich hoffe, dass es wirklich nur die Zylinderkopfdichtung ist und sich nicht auch noch der Kopf verzogen hat oder ähnliches.
Ob du den Schaden richtest oder ob du das Auto zurück gibst, mag dir überlassen sein. Ich wüsste auch nicht, was ich machen würde.
Bei meinem Benz ist auch schon die erste Reparatur durchgeführt worden - nicht einmal eine Woche nach Erwerb hat sich eine der Glühkerzen verabschiedet.
Und was mir jetzt nach etwa 8 Wochen alles aufgefallen ist, willst du gar nicht wissen...
Wie dem auch sei: Ich hätte bei dem Wagen nach der Reparatur ein ungutes Gefühl und würde ihm wohl auch nicht trauen (wie ich es bei meinem Benz momentan tue...).
Aber wenn du dich für eine Instandsetzung entscheiden solltest, so solltest du das volle Programm wählen. Sprich Motor raus und komplett vermessen lassen. Das ist etwas, das ich bei meiner Supra leider nicht gemacht hab...
Allerdings ist so eine Instandsetzung auch äußerst kostspielig. Aber dann wärest du auf der Sicheren Seite...
Tue Mar 22 22:26:04 CET 2011 |
dodo32
...die Frage ist, was hat der Geruch (nicht zu verwechseln mit Geräusch), mit der Wasserpumpe zu tun? Ist die undicht? Einen Fehler einkreisen und dann gezielt beheben lassen kann auch Spass machen..., muss es sogar, wenn man so einen Wagen zu einem günstigen Kurs fahren will. 😉 Sonst bleibt nur der Gang zum Fachmann - und der kostet. Bei so einem Wagen kommt halt ein Luxuszuschlag drauf....
Ich hab mal über einen E30 M3 nachgedacht. Kaufen, ok. Erhalten...., eher fraglich. Eine gebrauchte S16 Maschine kostet bis zu 6000 Euro. 😰 Ich würde mir kein Auto kaufen, bei dem ich mir keinen ATM leisten kann...., deswegen hab ich den Golf behalten 😁 Ein funkelnagelneuer Tauschblock hat mich 1000 Euro gekostet. 😎
Tue Mar 22 22:35:15 CET 2011 |
andyrx
Moin Dodo32,
Nun ich kann es mir leisten,aber auch bei mir ist halt bei so einem Hobby wo zieht man eine Grenze....😉??
Bin ich bereit gleich zu Beginn einen ordentlichen Betrag in die Hand zu nehmen oder nicht....ist halt immer auch ein wenig zocken oder wetten,hält oder nicht?
das eingesparte Geld des Schnäppchens --> Parke
ich halt immer für Eventualitäten....hier hab ich halt die Option der Rückgabe in den KV eingebaut,der Verkäufer war natürlich Nicht begeistert.....aber ich hab das auch noch nicht entschieden😉
Wasserpumpe wäre plausibel,denn das zwitschern beim Kaltstart hätte gut gepasst....leider ist sie es wohl nicht🙁
MfG Andy
Tue Mar 22 22:45:35 CET 2011 |
Standspurpirat30156
Zitat:
"noch nicht mal die Lüfter der Kühlung sind gelaufen bisher..."
Wird das Wasser denn überhaupt heiß im Kühler ? Wenn der Thermostat nicht öffnet, würden die Lüfter ja auch nie anspringen...beim "normalen" Auto würde dann aber auch die Heizung nicht gehen, aber wie und wo der Heizungskreislauf beim V8 abgezweigt wird, weiß ich leider nicht, evtl. zweigt der beim "Luxus-V8" schon beim kleinen Kühlkreislauf ab, weiß ich aber nicht, wie gesagt.
Gruß
Tue Mar 22 22:48:48 CET 2011 |
dodo32
...die Grenze beginnt, wenn kein vernünftiges Verhältnis mehr zwischen finanziellem Aufwand und dem individuell zu betrachtenden Ergebnis steht. Die Grenzen sind allerdings fließend 😉 ...., einem Scheich ist das völlig egal, denn die Warscheinlichkeit das die Reparatur seines Jaguar Motors mit 10% des Verkaufswertes seines Domizil's zu Buche schlägt, relativ gering ist. Ausser vielleicht, das Ding war mit Brillianten besetzt - und die gingen beim Motorplatzer verloren 😉
Kurzum: wenn ich so nen Jaguar fahren wollte, wäre mir die Reparatur 2000 Euro wert. Ist doch nix, im Verhältnis zum Wagen. 🙂
Ich hab mit solchen Autos nichts am Hut. Ich würde nicht mal einen fahren, wenn ich es mir leisten könnte. Hab da keine Aktien drinn, aber nachvollziehen kann ich es, wenn jemand das will. Kollege fährt einen AMG C55 in einem 1er Zustand! Durfte auch schon fahren, lässt mich allerdings völlig kalt. Mir ist das Ding zu schnell 😁 , und somit wär es mir das nicht wert - weil es mir nix gibt 😉
Edit: @Kawa: jo, mal systematisch absuchen das Ding. Kann auch Spass machen..., aber das hab ich ja schon geschrieben gehabt.
Tue Mar 22 22:50:00 CET 2011 |
andyrx
Ja ist alle normal....bisher überhaupt nichts auffälliges,kann aber auch sein dass sich Blasen im System gebildet haben....aber kein Gluckern zu hören oder ähnliches😉
Wie gesagt ich werde mal eine zweite Meinung einholen,auch wenn bei so einem Co Test eigentlich nicht viel schief gehen und ich der Werkstatt vertraue😉
MfG andy
Tue Mar 22 22:54:23 CET 2011 |
Standspurpirat30156
Zitat:
"10% des Verkaufswertes seines Domizil's"
😁...mein Jag ist mein Domizil...😁...wenn der Motor die Grätsche macht, stelle ich den Wagen auf den Campingplatz und höre Musik darin, die Stereoanlage nebst Akustik im Jag ist besser als meine zu Hause...
Gruß
PS: Das mit dem CO-Test habe ich noch nicht verstanden....was kann man daraus über die ZKD schließen ? 😕
Tue Mar 22 22:55:10 CET 2011 |
Goify
Falls es die ZKD ist, sollte festgestellt werden, warum sie kaputt ging. Nicht, dass die neue nach ner Weile wieder kaputt geht. Einfach so gehen die selten kaputt. Meist liegt eine Vorgeschichte zugrunde, und wenn es nur mal ein vergessener Deckel auf dem Ausgleichsbehälter war oder ein Thermostat, der einmalig klemmte.
Tue Mar 22 23:06:22 CET 2011 |
dodo32
😁 der war gut 😁 ich könnte das mit meinem GTI zwar grundsätzlich nachmachen, aber ich hab dummerweise die Anlage rausgeworfen - Gewicht und so 😁 ich kämpf noch anner Basis mit Leistungsgewicht und so 😁
Tue Mar 22 23:09:20 CET 2011 |
andyrx
das Abgas im Wasser ist😉
mfg Andy
Tue Mar 22 23:12:48 CET 2011 |
JacquesClio
Huch, schon in mobile?
Tue Mar 22 23:16:36 CET 2011 |
andyrx
ja ist eventuell einfacher als die Rückgabe weil ich dann weit fahren muss😉
Ich lege dabei allerdings kein Geld zu und dennoch ist es ein faires Angebot....denn sonst gibt es nur Rechtslenker für das Geld😉
wenn man die geschätzten 1500-2000.- Reparatur hinzu addiert ist das ein reeles Angebot....mal sehen was so passiert😉
An den Besitzer zurückgeben kann ich ihn ja immer noch...
Grüße Andy
Tue Mar 22 23:22:28 CET 2011 |
JacquesClio
Klar, verständlich 😉
Hoffe trotzdem das sich für dich eine Möglichkeit ergibt, das Schätzchen zu behalten - der Wagen hat Klasse, besonders in der Farbe!
Tue Mar 22 23:24:56 CET 2011 |
Multimeter47054
Wie viel hast du denn bezahlt, wohl deutlich mehr wie 10.000,- €? Eventuell kannst du ihn ja auch mit der Spedition zurück zum Besitzer bringen, kostet quer durch Deutschland etwa 300,- €. So haben wir auch unseren Audi aus Hamburg nach Hause geholt.
Vorteil du sparst dir Zeit und Rennerei und düftest meiner Schätzung nach, mehr wie jetzt bekommen.
Gruß
Simon
Tue Mar 22 23:54:17 CET 2011 |
Standspurpirat30156
Zitat:
"das Abgas im Wasser ist"
😕...hab's immer noch nicht kapiert, denn den CO-Test macht man ja im Auspuff, und im Abgas ist immer Wasserdampf, weil Kohlenwasserstoffe zu CO2 und Wasser und bisserl CO verbrennen...Wenn die ZKD hinüber ist, dann wären evtl. Abgase im Kühlwasser und der Kühler würde sehr schnell kochen und die Kühlertemperatur wäre nicht mehr zu halten...oder gibt's so ne Art Nierenpinkelteststreifen (😁) für CO im Kühlwasser ?...das wäre nicht schlecht...naja, spätestens wenn's Kühlwasser durch's gelöste CO2 zu Sprudel (H2CO3) wird, wär's wohl auch klar...😁
Gruß
PS: Was soll er denn kosten...?
Wed Mar 23 00:09:04 CET 2011 |
Goify
Kawa, du hast es begriffen. Man stellt fest, ob CO2 im Kühlmittel ist. Dann heißt das, Abgase gelangen in den Kühlmittelkreislauf, was sie nur können, wenn sie die ZKD durchwandern oder der Zylinderkopf nen Riss hat.
Der Preis steht direkt über deinem Post. Außerdem ist er ja auf mobile.de, den findest du sicher. So viel rote Jags gibt es auch wieder nicht.
Wed Mar 23 00:46:04 CET 2011 |
Standspurpirat30156
Aha, danke, und wo kriege ich so einen "Nierenpinkelteststreifen" (😁) für's Kühlwasser her, oder tunkt Ihr den CO-Testrüssel vom TÜV einfach ins Kühlwasser...???...😛
Gruß
Wed Mar 23 00:46:57 CET 2011 |
andyrx
ich hab keine 10.000.- bezahlt 😎
Aber ich hab natürlich auch Aufwand gehabt 2x hinfahren 1 Tag Urlaub um das Auto abzuholen und Kosten fürs zulassen etc.....aber es war ja auch ein Winterschnäppchen😉
mal sehen was passiert,eventuell lass ich es halt machen.....denn ich hab wie gesagt bei solchen Gelegenheiten
immer auch einkalkuliert das ich nach investieren muss,aber irgendwie ärgert es mich halt😉
vernünftige XKR mit dem Lenkrad links sind in der Preislage eigentlich nicht zu finden....deutsche Auto beginnen in vernünftigen Zustand meist bei 13000.- -15.000.- Euro😉
die XK Modell ohne Kompressor liegen deutlich niedriger als die XKR😎
den ersten Interessenten hab ich aber schon mal gestrichen--> capt.charlesdavidjacoby@hotmail.com 😁😁 auf solche Patienten aus Nigera kann ich gerne verzichten😛
mfg Andy
Wed Mar 23 01:38:38 CET 2011 |
Standspurpirat30156
😁...waas iist letzte Angebott....😁
Nein nein, Spässle, ich kann mir leider derzeit gar keine Fuhrparkerweiterung leisten, obwohl der Flitzer mir sehr gefallen würde.
Gruß
Wed Mar 23 07:47:54 CET 2011 |
Antriebswelle2931
Du meinst in diesem Falle eher Wasser im Abgas, oder? 😉
ABer das lässt leider nicht wirklich auf was schließen, insbesondere wenn der Wagen sehr wenig bewegt wird, ist nicht auszuschließen, dass es sich 'nur' um Kondenswasser handelt.
Es gibt da noch andere, relativ einfache, Tests, die wesentlich genauer sind (z.B. CO2 Gehalt im Kühlwasser schätzen, Kühlsystem abdrücken)...
Wed Mar 23 08:27:48 CET 2011 |
Goify
@Stefan Payne
Genau davon reden wir die ganze Zeit. CO2 im Kühlmittel. Umgekehrt ist ja witzlos. Natürlich ist Wasser im Auspuff. Fällt ja bei der Verbrennung mit an.
Wed Mar 23 10:44:48 CET 2011 |
andyrx
Boah unglaublich wieviel Kunden aus Nigeria an dem Auto interessiert sind🙄
6 Anfragen in zweifelhaften English innerhalb kürzester Zeit....ich glaub ich lass ihn doch reparieren😁😁
mfg Andy
Wed Mar 23 10:50:47 CET 2011 |
Goify
In Nigeria fahren alle Jaguar, hast du das nicht gewusst? Denn dort ist der Jaguar heimisch. 😉
Liegt wohl daran, dass deiner so billig angeboten wird. Mach ihn um 2000 € teurer und keiner von denen ruft mehr an.
Wed Mar 23 22:11:02 CET 2011 |
Trennschleifer157
Ich würde ihn zurückgeben, hol dir doch was nettes, anderes😉
Unser Auto ölt auch schon seit fast 100tkm am Zylinderkopf, aber er läuft noch wie am 1.Tag😁
Wed Mar 23 22:14:28 CET 2011 |
schipplock
@andyrx, also dass du als alter Youngtimerfahrer dir noch die Frage stellst, ob man eine defekte Kopfdichtung machen laesst (oder einen anderen Schaden) oder das Auto lieber verkauft, wundert mich schon sehr.
Bei den meisten Autos dieses Alters steht fast keine Reparatur mehr im Verhaeltnis zum Kaufpreis und / oder Wert.
Wed Mar 23 22:43:05 CET 2011 |
andyrx
...nun die Kopfdichtung bei einem V8 mit 32 Ventilen 4 obenliegenden Nockenwellen und Kompressor oben drauf ist schon ein anderer Schnack....mal sehen,noch hab ich ja nichts entschieden😉
mfg Andy
Wed Mar 23 22:51:03 CET 2011 |
dodo32
Wenn mir was an dem Auto liegen würde, dann wäre die Reparatur kein Thema. Beim nächsten "neuen alten" geht's sowieso wieder von vorne los. Immer die gleiche Leier halt 😁
Thu Mar 24 08:27:12 CET 2011 |
Antriebswelle2931
Da hat dodo32 nicht unrecht...
Bei einigen Autos (Supra MK3) ist es sogar empfehlenswert, sich ein Exemplar mit Motorschaden aber sehr guter Karosserie zu kaufen.
Der Grund dafür ist dass die Motoren generell nicht in einem sehr guten Zustand sind. Zum Teil aufgrund von Konstruktionsfehlern, zum Teil auch aufgrund nicht sachgemäßer Benutzung.
Von daher ist es manchmal ganz sinnvoll, das Geld in das Auto zu versenken. Aber wenn du die ZKD machen lässt, ist es sinnvoll, den kompletten Motor mindestens zu vermessen!
Das ist etwas, das ich bei der Supra leider nicht gemacht hab (was sich aber auch derb gerächt hat)...
Von daher würde ich dir empfehlen, dass du viel Geld in die Hand nimmst und das Auto vernünftig reparieren lässt (z.B. Gummischläuche, Dichtungen (Simmerringe)) austauschen.
Du erinnerst dich sicherlich daran, dass mein RX7 an einem geplatzten Kühlerschlauch (und dass ich den Motor darauf hin nicht schnell genug abgestellt habe) gestorben ist...
Thu Mar 24 09:55:56 CET 2011 |
Multimeter30590
Hast Du überhaupt mal einen Kostenvoranschlag machen lasssen bei Jaguar? - mir kommt die Zahl 2000 Euro die hier (wohl geschätzt wurde) etwas sehr günstig vor.
So wirklich kann ich das nicht glauben, dass das dort so wenig kostet.
Thu Mar 24 10:00:42 CET 2011 |
andyrx
die 2000.- hatte ich mal gegoogelt....je nach dem was noch ansteht kann das auch erheblich mehr sein😉
kommt auch drauf an wo es gemacht wird da viel Arbeitszeit anfällt,eine freie Werkstatt liegt da deutlich günstiger bei 50-70.- Euro Stundenlohn als ein Jaguar Händler in Hamburg der schnell mal bei 120-130.- Euro die Stunde liegt😉
fahrbereit ist er ja und ich könnte sicherlich noch einige Kilometer fahren da mir vorher nichts aufgefallen ist...aber das ungute Gefühl wann man den Motor komplett ruiniert wäre stets dabei😉
mfg Andy
Thu Mar 24 10:07:21 CET 2011 |
Multimeter30590
120-130 finde ich allerdings auch noch ok für einen Jaguar Vertragshändler, da kannste eigentlich nichts sagen.
Lass doch mal einen Kostenvoranschlag schriftlich machen, dann hast ja eine einigermassen verlässliche Hausnummer und rechne gleich mal 20% drauf 😁
Hehe naja wenn den Motor zu Klump fährst wirst das Auto auch nicht mehr zurückgeben können - wenn Du das willst, darfst den ja eigentlich jetzt überhaupt nicht mehr bewegen. Oder hat der gesagt das Risiko dass es schlimmer wird übernimmt er auch nachdem Du die fehlerhafte ZKD festgestellt hast?
Im Normalfall ist das ja so Fehler festgestellt => auf keinen Fall mehr etwas tun, was das Verschlimmern könnte, bis die Kostenfrage geklärt ist, das das ja eh nur ein Spassauto ist, ist das ja auch nicht so kritisch, wie bei einem Auto auf das man täglich zum Fahren angewiesen ist.
Thu Mar 24 10:19:51 CET 2011 |
andyrx
wie gesagt,ich habe den Wagen sehr günstig gekauft und die Reparatur wäre durchaus noch dem tatsächlichen Wert angemessen um es machen zu lassen....deshalb hab ich die Rückgabe des Wagens noch nicht ernsthaft in meinen Überlegungen,wäre halt der Notausgang wenn ich definitiv einen Strich unter das Katzenthema machen wollte😉
aber bei allem Hobby und Spass kommt auch ab und an mal der Kaufmann in mir durch😁😁
mfg Andy
Deine Antwort auf "Jaguar--> wenn Pech und Glück dicht beisammen sind...."