Tue Apr 20 18:53:26 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (129)
| Stichworte:
Computer, DSL, Internet, Motortalk, PC
Hallo habe gerade einen interessanten Artikel gefunden....und wer viel surft oder auf Motortalk mal einen größeren Anhang/Pic sich ansehen möchte fragt sich manchesmal warum das so lange dauert😉 und nicht immer ist der Server von MT die Ursache... Klage wegen Geschwindigkeit Das Internet wird immer schneller. Mittlerweile sind Geschwindigkeiten von bis zu 100.000 Kilobit pro Sekunde möglich. Theoretisch jedenfalls und in ganz wenigen Regionen Deutschlands. Viele Kunden haben jedoch ganz andere Probleme: Eine lahme DSL-Leitung trotz angeblichem High-Speed-Internet-Anschluss. In der Realität sieht das dann so aus: 16.000 Kilobit pro Sekunde gebucht, durch die Leitungen kommen aber nur 3000 Kilobit pro Sekunde. Für die Kunden ist das mehr als ärgerlich. In diversen Internet-Foren wird das Thema heiß diskutiert. Die DSL-Anbieter ziehen ihren Kopf bei den Verträgen schon mal vorsorglich aus der Schlinge. Sie verkaufen den Kunden zwar die schnellen DSL-Anschlüsse, da diese teurer sind. Letztlich liefern müssen sie nach ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen die gebuchte Geschwindigkeit aber nicht zwangsläufig. Bei den Werbeangeboten kommt dies durch ein kleines Sternchen hinter der Geschwindigkeit zum Ausdruck. Es handelt sich um eine "bis zu" Angabe. Dahinter steckt, dass eine höhere Geschwindigkeit an vielen Anschlüssen technisch nicht möglich ist. Quelle und ganzer Artikel-->http://www.n-tv.de/.../Kunde-gewinnt-DSL-Prozess-article831208.html hier mal zum testen--> http://www.wieistmeineip.de/speedtest/ schreibt mal auf wie es bei euch ausgefallen ist😉 ganz interessant auch dieser Link--> http://www.dsl-magazin.de/dsl-speed/ würde mich mal interessieren😎 mfg Andy |
Tue Apr 20 20:50:08 CEST 2010 |
notting
@andyrx: 20.04.2010 20:46 | notting hast du gelesen?
notting
Tue Apr 20 20:52:31 CEST 2010 |
checkyChan
Ich habe eine Acor 6Mbit Leitung und bin bislang sehr zufrieden mit der Geschwindigkeit. 😉
Der Herr trinkt wahrscheinlich gerne Selters zum Preis von Champagner. 😁 Wer eine 6000er Leitung bezahlt, möchte auch annährend die bezahlte Leistung haben. 😉
Genau, nimm es wie Mann, zahle zuviel für zu wenig Leistung. 😛 Man könnte meinen, du wärst stolz darauf. 🙄
Tue Apr 20 20:53:34 CEST 2010 |
andyrx
ja hab ich😉
ist das beim Imac mit Safari genauso der Fall oder kann es am W-Lan und weiteren eingeloggten Usern liegen..??
passiert nur ab und an😰
mfg Andy
Tue Apr 20 20:55:05 CEST 2010 |
notting
@andyrx: Höhere Auflösung = mehr Daten... ;-D
notting
Tue Apr 20 20:57:22 CEST 2010 |
Kurvenräuber33025
Bei mir is Perfekt 8)
Download-Geschwindigkeit: [++] 5.891 kbit/s (736 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [++] 674 kbit/s (84 kByte/s)
Tue Apr 20 20:57:28 CEST 2010 |
checkyChan
Andy, bist du etwa auch ein Macianer? 🙂 Ich arbeite noch mit dem seeligen iBook G4 vom November 2004.
Tue Apr 20 20:58:05 CEST 2010 |
Reifenfüller133518
Ich hab eine 1536/256er Flat bei der T-Com und mein reel erreichter Speed liegt bei:
1536/256 - ohne jetzt überrascht zu wirken^^
Tue Apr 20 20:59:25 CEST 2010 |
andyrx
seitdem ich den Imac habe (vor ca. 2 Jahren gekauft) bin ich von dem Apple Zeugs restlos begeistert😉
mfg Andy
Tue Apr 20 20:59:44 CEST 2010 |
welt26
DSL 6.000
Über WLAN (802.11g; ausgezeichneter Empfang, Entfernung zum Router gerade: 3 Meter):
2.600 down; 400 up
Am Desktop, also per gutem altem Netzwerkkabel:
5.800 down 680 up
Das WLAN kostet hier also einiges, was wohl daran liegen dürfte, dass es hier ganze 18 Router senden.
Tue Apr 20 21:01:50 CEST 2010 |
Faltenbalg11665
@notting: Die Downloadraten werden schon erreicht, das passt 🙂. Bisher waren bei mir auch die Speedtests sehr zuverlässig (dass diese vom Server abhängig sind ect. ist mir schon klar). Übrigens dürfte bei der 2ten DSL-Leitung die Geschwindigkeit auch passen, hatte nebenher noch ein Youtube-Video am laden -.-.
Die Leitungen sind allesamt von der Telekom und wurden auch über diese gebucht 🙂. RAM wird im Moment (in den Telekomnetzten, auf die ich mich beziehe) ausschließlich von der Telekom als Pilotprojekt angeboten, die Reseller haben das noch nicht im Angebot. Wer Interesse hat daran: www.dsl-maximal.de/
In den eigenen Netzen der anderen Onlineanbieter wird RAM schon häufiger genutzt, das ist mir bekannt, ich kann allerdings bisher nur die Telekomleitungen nutzen. Finde es generell wiedersinnig, dass sich die ganzen Telekommitbewerber auch nur auf die Großstädte fokusieren, die eh oftmals schon mit 50mbit oder mehr ausgestattet sind (von der Telekom).
Tue Apr 20 21:07:45 CEST 2010 |
Forddietunwas
Die Youtube-Server sind manchmal restlos überfordert.
Da kann es selbst mit Top-Rechner und Vdsl mal ruckeln bzw. stocken.
gruß von einem anderen Macianer 😉
Tue Apr 20 21:10:42 CEST 2010 |
Stewaan
Mehr geht hier nicht.
Tue Apr 20 21:17:48 CEST 2010 |
Hummerman
Laut Vertrag DSL mit 16 Mb/s, ankommen tun nur 0,768 Mb/s, also DSL 768.
Hoffentlich wird RAM bald geschaltet.
Tue Apr 20 21:18:54 CEST 2010 |
Antriebswelle47203
Habe 1&1
Homenet 16 000
Ergebnis:
Download-Geschwindigkeit: [++]
19.057 kbit/s
Upload-Geschwindigkeit: [++]
1399 kbit/s
Manchmal komme ich auch über 20 000 - Peak: war einige Tage knapp 25 000.
Dies musste ich nämlich mal überwachen, über einen längeren Zeitraum, weil ich Probleme hatte.
Lag aber an der Hardware 😉
Wen hier einer Kaspersky nutzt, muss er mal mit Kaspersky testen.
Wundert Euch aber nicht 😉
Kann bei einer 16 000, 1000 rauskommen, oder wie bei meinen Eltern, aus einer 6 000, 90 000 werden.
Tue Apr 20 21:20:38 CEST 2010 |
andyrx
aus einer 6.000er eine 90.000er...??😕
bist Du sicher..??
mfg Andy
Tue Apr 20 21:23:06 CEST 2010 |
Hummerman
@andyrx: Manche Anti-Viren Programme und Firewalls verfälschen die Messergebnisse.
Tue Apr 20 21:41:41 CEST 2010 |
Sveni0815
Hab ne 50000er gebucht und das Ergebniss sieht so aus:
Download-Geschwindigkeit: [++] 51.415 kbit/s (6.427 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [++] 3.076 kbit/s (385 kByte/s)
Das is ok finde ich. machbar sind hier in der Gegend 100000 kbit/s
Is aber zu teuer und absolut unnötig. Die meisten Webseiten bekommen es netmal mit den 50000er gebacken.
Tue Apr 20 21:43:34 CEST 2010 |
tc258
Sieht doch ganz gut aus bei 1&1.🙂
Tue Apr 20 21:44:09 CEST 2010 |
Turboschlumpf50735
hab 10 000 dsl bei unity media noch nie probleme oder ausfälle gehabt
http://www.speedtest.net/result/788781258.png
Tue Apr 20 22:01:44 CEST 2010 |
andyrx
hab bei 1&1 von vielen Ausfällen und Störungen gehört,dem scheint ja doch nicht so zu sein...😰
mfg Andy
Tue Apr 20 22:14:01 CEST 2010 |
Standspurpirat50756
32.000 bei Kabel.
Drin sind max. 20.000, man will sich aber "kümmern".
Tue Apr 20 22:25:22 CEST 2010 |
Antriebswelle47203
@Andy,
also ich kann dem, was andere von 1&1 sagen nicht bestätigen.
Klar hatte ich auch mal Störungen.
Aber dafür haben die eine Garantie, das es in max. 24 Stunden behoben ist.
Ausserdem ist 1&1 seit längerem nun Testsieger.
Ich habe das große Paket:
Handy Flat
DSL + Flat
Festnetz-Flat
Maxdome
Homenet Server (1TB Speicher usw usw)
kostenfreie Hotline
usw usw.
Kostet 34,99
Die 50 000er, wenn sie denn entlich mal verfügbar wäre, kostet mich das gleiche.
Auf 100 000 hatte ich ein Angebot aus HH, kostet auch nur 30 Euro.
Aber ich wohne direkt an der Grenze zum Einzugsgebiet.
Im ganzem bin ich mit 1&1 zufrieden und sehr kulant sind die.
Tue Apr 20 22:51:50 CEST 2010 |
Speedzter
Also wo ich wohne gibt es nur über Unitymedia übers Kabelnetz gutes Internet, normales DSL kann man hier vergessen. Wie das halt so auf dem Dorf ist. Ich bezahle 20.000er und bekomme es auch, bin mit dem Internet vollkommen zufrieden, nur die Qualität beim Telefonieren könnte besser sein.
Tue Apr 20 22:52:14 CEST 2010 |
andyrx
hmm bei dem Kurs sollte ich wohl mal über einen Wechsel nachdenken....🙄
mich haben halt die vielen Meckereien im Bekanntenkreis davon abgehalten....Ausfälle und Störungen etc. die den niedrigen Preis halt relativieren...aber ich zahl bei T-online 50.- im Monat für weit weniger😮
mfg Andy
Tue Apr 20 22:54:36 CEST 2010 |
andruha-golf
Ergebnisse von http://www.speed.io
(Kopiert am 2010-04-20 22:48:12)
Download: 14834 Kbit/Sek
Upload : 896 kbit/Sek
Verbindung : 1765 Verb/Min
Ping Test: 42 ms
________________________________________________________________________
wieistmeineip.de
Download-Geschwindigkeit: 14.769 kbit/s (1.846 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: 915 kbit/s (114 kByte/s)
Das Ergebnis entspricht folgendem Anschlusstyp: DSL 16.000
Bin ein Kunde bei 1&1 und bis jetzt (schon 4 jahre lang) keinerlei Probleme gehabt. Läuft alles wie geschmiert. Habe eine 16000 Leitung und die bekomme ich auch.
Bei Rapidshare (für testzwecke) habe ich mit 120kb/s hochgeladen und mit 2,10Mb/s (war maximalwert) runtergeladen.
Router ist ein von FritzBox und verbunden ist die ganze Sache mit einem 10m langem LAN-Kabel.... Von w-lan halte ich nicht viel da bei mir ständig die Verbindung zum Router weg war.
Tue Apr 20 23:08:18 CEST 2010 |
Faltenbalg11665
@andruha-golf: 2,10MB/s ist mit einem 16k Anschluss technisch nicht möglich.
Tue Apr 20 23:10:03 CEST 2010 |
Multimeter7142
DSL 16.000 gebucht.
Leider nur ein Download von 12.000.
Dafür ein Upload von 1.000. 🙂
Tue Apr 20 23:18:45 CEST 2010 |
ThaFUBU
Hab ne 120mb Leitung von Unitymedia, leider ist das Internet meist der limitierende Faktor und nicht meine Leitung....
Tue Apr 20 23:20:34 CEST 2010 |
andyrx
Hi
wo liegt dann der Sinn der der teuren 120er Leitung😕
die ist im Monat glaub ich 80.- Euro teuer wenn ich das richtig gesehen hab😰
mfg Andy
Tue Apr 20 23:22:46 CEST 2010 |
Standspurpirat32147
@ Andy:
knappe 50 € für 3.000-er DSL? 😰 Welchen Tarif hast du?
Ich hatte vor der 25 MBit-Leitung eigentlich ´ne 6.000-er (Call & Surf Comfort), wurde aber auf 3.000 zurückgestuft weil ich zu weit vom Verteilerkasten entfernt war, DSL 16.000 wäre auch nich möglich gewesen (alles ADSL), erst bei VDSL geht´s wieder ohne verluste weil das ´ne komplett andere Leitung is....
Für die 6.000-er bzw. 3.000-er hab ich allerdings nur 39,90 € gezahlt... Nun kommen da noch ca. 8 € drauf für VDSL 25 + Router (5 € für´s Upgrade und knappe 3 € für den gemieteten Router)....
Is allerdings ohne Entertain, aber das brauch ich auch nich wirklich.... 😉
Die Verfügbarkeit lässt sich übrigens hier prüfen
Tue Apr 20 23:27:14 CEST 2010 |
andyrx
da iss Flatrate fürs Telefon mit bei😉
mfg Andy
Tue Apr 20 23:28:43 CEST 2010 |
Standspurpirat32147
Joa, bei mir auch.. von Anfang an... Am Preis hat das nix geändert 😉
Tue Apr 20 23:29:33 CEST 2010 |
Antriebswelle47203
@Andy,
solltest mal ein Tarifwechsel machen.
50.-€, tzzzz
Habe ich auch noch nie gehört, selbst mit Handy Flat nicht.
Mein Kollege hat 2 Läden nebeneinander, beide mit Telefon & DSL 6000 auf 2 Nummern und zahlt als Geschäftskunde 39.-€
Oder mich mal anschreiben.
Bei Dir könnte mein Cousin (T-System) sicherlich noch was machen, wenn Du bei Deinem jetzigem Verein bleiben willst.
Wenn Du 1&1 haben willst, sage es in der PN, bekommst bei mir als Profiseller denn ordentlich was 😉
Tue Apr 20 23:39:21 CEST 2010 |
Fensterheber58
Kabel D, 24 MBit Leitung, aus der Kabelfernsehdose - laut speedtester, 24 Mbit im Schnitt. Ok.
Wed Apr 21 00:11:48 CEST 2010 |
Trennschleifer50458
Hier sieht man aber auch mal wieder, zu welch unterschiedlichen Ergebnissen die Tests kommen:
Leitung: Kabel Deutschland 32Mbit/s
Speedtest.net: DL 52,83 Mbit/s UL 1,98 Mbit/s
Wieistmeineip: DL 20,30 Mbit/s UL 2,00 Mbit/s
Wed Apr 21 00:31:06 CEST 2010 |
124er-Power
An die Kritiker:
Der Vertrag besteht nicht nur aus Geschwindigkeit! In erster Linie geht es um die Telefon- und Internetflatrate! Ob ihr jetzt DSL 6000 oder 3000 habt macht erstmal keinen Unterschied, denn ihr könnt trotzdem einen hohen Traffic verursachen 😉.
Soweit ich weiß, ist die Telekom der einzige Anbieter, der keine Poweruser fristlos kündigt.
Hab ich schon mehrmals im TV gesehen, da wurde Powerusern fristlos von ihrem Anbieter gekündigt.
Wed Apr 21 00:36:51 CEST 2010 |
Koljan777
nicht vergessen dass WLAN-Nutzer ganz nah an den Router gehen müssen, wenn die gute Werte erhalten wollen 🙂
und eine Frage "wie viel ist bei mir denn verfügbar" beim buchen reicht auch schon 😉
Wed Apr 21 00:43:14 CEST 2010 |
Spurverbreiterung17353
Ich sage: überall nur Beschiss!
Windelweiche Formulierungen, schwankende Geschwindigkeiten, haltlose Werbeversprecher bei DSL
Wed Apr 21 00:46:27 CEST 2010 |
andyrx
viele Provider verlassen sich wohl darauf das die Kunden dies nie nachprüfen oder gar nicht bemerken wenn der Anschluss etwas lahmt....🙄
mfg andy
Wed Apr 21 00:48:59 CEST 2010 |
124er-Power
Habt ihr euch schonmal UMTS Flatverträge angeschaut? Für mobiles Internet am Laptop.
Nach 5 GB wird die Geschwindigkeit auf 64 Kbits gedrosselt 😁
Deine Antwort auf "Gerichtsurteil -->wie schnell ist euer DSL Anschluss wirklich..??"