• Online: 1.062

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Sun Jun 17 16:52:14 CEST 2018    |    andyrx    |    Kommentare (135)    |   Stichworte: Deutschland, Fähnchen, Fussball WM, Nationalmannschaft, Russland

Moin Motortalker

Was für eine unsinnige und lächerliche Diskussion ....um die Deutschland Fähnchen 😮

https://www.t-online.de/.../...eutschland-faehnchen-laufen-wieder.html

Zitat:

Party-Patriotismus: Ganz im Zeichen von Schwarz-Rot-Gold zu jubeln, ist für viele Menschen unbeschwertes Feiern. Bei Menschen mit sehr patriotischer Einstellung beobachten Wissenschaftler aber bedenkliche Effekte. (Quelle: Imago)

Einfach albern und lachhaft was da alles rein interpretiert und analysiert wird ....nur weil ein Fußballfan im WM Fieber erkennbar macht für welche Mannschaft sein Herz schlägt ??

Muss man eigentlich jeden Scheiss politisieren und hochstilisieren ??
So einen Schmarren gibt es wohl nur in unserem Land 😠
Werde zwar kein solches Fähnchen spazieren fahren aber wenn es denn so wäre sollte sich besser keiner erdreisten und die abmontieren und sich von mir erwischen lassen....😁😁

wie denkt ihr darüber??

Grüße Andy

WM 2006 beim Sommermärchen ein Fahnenmeer....WM 2006 beim Sommermärchen ein Fahnenmeer....
Hat Dir der Artikel gefallen? 3 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

Ergänzung von andyrx am Mon Jun 18 09:39:03 CEST 2018

Den Artikel hatte ich kurz vor dem Auftaktspiel geschrieben...nach dem blutleeren Auftakt können sich die Kritiker und Bedenkenträger um die politische Deutung der Fähnchen wohl beruhigt zurücklehnen...der erwartete politische Umsturz durch Fähnchentragende Autofahrer/Fussballfans wird angesichts fehlender Identfikation mit den sportlichen Größen im weiteren Verlauf der WM für Deutschland wohl ausbleiben:p

sarkastische Grüße

Andy

Mon Jun 18 12:31:39 CEST 2018    |    andyrx

das meine ich mit Überheblichkeit--> https://www.t-online.de/.../...-erst-in-wichtigen-spielen-bringen.html

Reus erst in den wichtigen Spielen bringen...mit der Aussage ist es nicht verwunderlich dass die Einstellung der Mannschaft nicht da war...den Gegner nicht ernst genommen😛

...man wähnte sich wohl schon in der KO Phase wenn man den Gegner Mexiko auf die leichte Schulter nimmt...🙁

Grüße Andy

Mon Jun 18 12:35:21 CEST 2018    |    Steam24

Ab sofort gibt es nur noch Endspiele. 😉

Mon Jun 18 13:01:27 CEST 2018    |    Ascender

Als Dortmunder - und nicht Deutscher - wäre es mir tatsächlich sehr lieb wenn die Deutschen in der Vorrunde rausfliegen würden. Ich bete ja schon immer mit, dass der Reus nicht umgetreten wird. Der soll uns nächste Saison helfen, und nicht wieder für 18 Monate Verletzungen auskurieren.

Mon Jun 18 13:09:48 CEST 2018    |    andyrx

Taktik hin oder her das nutzt alles nix ,wenn der Trainer selbert mit einer solchen fatalen Aussage falsche Zeichen in Punkto Einsatz und Einstellung setzt kann man der Truppe nicht mal einen Vorwurfe machen..😉

Mon Jun 18 13:32:34 CEST 2018    |    Ascender

Sackschnüffel-Jogi kann ich eh nicht mehr Ernst nehmen. Der soll nach der peinlichen EM noch großartige Ansprachen halten?

Mon Jun 18 19:09:34 CEST 2018    |    5sitzer

Die provinzielle Fähnchendiskussion ist in der Stadt kein Thema. Je nach Paarung und Ergebnis feiern dort im Straßenbild neben den deutschen Fans viele Mitbewohner mit Migrationshintergrund in entsprechend geschmückten Fahrzeug für ihr einstiges Heimatland.

Die Aufregung zur Auftaktniederlage kann ich nicht nachvollziehen. Die Mexikaner hatten, wie erwartet, nichts zu verlieren und dabei noch ordentlich gespielt. Da kann man in der Vorrunde schon mal verlieren. Von daher locker durch die Hose atmen und abwarten wie leicht es die Schweden der Mannschaft machen.

Mon Jun 18 19:48:14 CEST 2018    |    Goify

Die Schweden sind eiskalt und werden auch genau so die Deutschen abservieren. Das wird für Deutschland die kürzeste WM seit Menschengedenken.

Mon Jun 18 23:45:08 CEST 2018    |    Salsa59

Auch wenn ich zwanzig, dreißig Jahre jünger wäre - diesen bunten Kitsch käme mir nicht ans Auto.
Ich habe mich drüber kaputt gelacht, was die De's da am Sonntag geliefert haben.

Wed Jun 20 21:52:23 CEST 2018    |    andyrx

Sieht man ohnehin kaum die Fähnchen ....ist sehr wenig geworden 😉

Sat Jun 23 16:46:08 CEST 2018    |    andyrx

Heute wird sich zeigen ob die Fähnchen nochmal Aufschwung bekommen oder haufenweise entsorgt werden ....😁😁

Sat Jun 23 18:26:44 CEST 2018    |    Steam24

Für Spannung ist gesorgt und meine Erwartungen sind gedämpft. Höre ich so auch aus meinem Bekanntenkreis - alle sind entsetzt über das erste Spiel der deutschen Mannschaft. 😰

Sat Jun 23 20:53:08 CEST 2018    |    Steam24

Puh, das sieht nicht gut aus ... 😕

Zur ersten Halbzeit kann man nur sagen, dass Schweden dem 2:0 näher ist als Deutschland dem Ausgleich.

Edit: 2:1 für Deutschland! Nehme alles zurück! 😁😁😁

Und sie haben es sich verdient! 🙂

Sun Jun 24 15:26:52 CEST 2018    |    andyrx

Der Sieg war hart erkämpft und verdient ....etwas Glück ist da schon sehr hilfreich.

Spielerisch ist das aber noch lange nicht weltmeisterlich und so sind es alte deutsche Tugenden die das Team gerettet haben .....Jogi Löw wirkt ratlos und planlos, ich glaube das seine Zeit nicht mehr lange währt 😉

Sun Jun 24 17:14:15 CEST 2018    |    Steam24

Es gab schon öfters Turniere, bei denen die Mannschaft erst nach einigen Spielen so richtig in Schwung gekommen ist. Kann mich noch sehr gut an 1974 erinnern, da waren die ersten Spiele alles andere als gut und hinterher war alles toll ... 😉

Wenn sich die Mannschaft weiter steigert, kann das noch ein tolles Turnier für die Deutschen werden und dann stellt sich die Trainerfrage nicht. Denke auch, man ist da oft etwas hysterisch und habe noch mal nachgeschaut, wie Jogis Bilanz aussieht:

2006 Dritter (Klinsmann Teamchef)
2010 Dritter
2014 Weltmeister
2018 ?

Das ist eine verdammt gute Bilanz; kein einziges Land dieser Welt hat bei den drei Turnieren im Schnitt ähnlich gut abgeschnitten. Argentinien, Italien, Holland, wo sind die?

Also ich denke, man sollte ruhig Blut bewahren und erst mal schauen, was noch kommt.

In der zweiten Halbzeit gestern empfand ich die Überlegenheit der Deutschen als drückend und die Führung als überfällig. Es war eher Pech, dass der Ball erst so spät reingegangen ist. Von daher würde ich den Sieg nicht als glücklich bezeichnen, obwohl das Tor natürlich verdammt spät gefallen ist. Aber sind wir doch ehrlich: Diese Spannung ist doch das tolle am Fußball. Es war kaum auszuhalten, einfach geil!

Wir Deutschen meckern manchmal einfach zu viel. Und in den letzten Jahren wurden wir von der Nationalmannschaft verdammt verwöhnt.

Wed Jun 27 18:11:22 CEST 2018    |    Steam24

Das mit den Fähnchen hat sich nunmehr erledigt. Der Auftritt der deutschen Mannschaft heute war sehr enttäuschend und das Ausscheiden zwangsläufig. Das Angriffsspiel war viel zu zäh und schwerfällig.


Wed Jun 27 21:23:13 CEST 2018    |    Antriebswelle238

Dann werden eben andere die Fahnen schwenken. So what ...

Wed Jun 27 21:50:43 CEST 2018    |    andyrx

statt ständig an irgendwelchen taktischen Kniffen zu probieren wäre es wichtiger gewesen an Eiinstellung und Motivation zu feilen .....kein Feuer und keine Leidenschaft stattdessen Angst und Mutlosigkeit ....Jogi Löw hat das völlig falsch eingeschätzt und sollte gehen ...

Wed Jun 27 22:55:38 CEST 2018    |    HerrLehmann

Positiv festzuhalten bleibt: Deutschland ist weiter gekommen als Italien und Holland... ;-)

Thu Jun 28 09:19:13 CEST 2018    |    Ascender

Das war auch nicht sonderlich schwer. 😁

Thu Jun 28 15:09:57 CEST 2018    |    andyrx

Die zu hungrigen jungen vom Confed Cup hätten sich nicht so leicht abkochen lassen ...da wäre mehr Leidenschaft und Kampf zu sehen gewesen ...es ist kein Drama auch mal in der Vorrunde zu scheitern , was fassungslos macht ist das wie man Ausgeschieden ist

Thu Jun 28 15:45:13 CEST 2018    |    Ascender

Ach das weiß ich nicht. Schon beim Confed-Cup haben sich ja viele der Leistungsträger verletzt und fielen danach für mehrere Monate aus (Benders sind ein gutes Beispiel). Danach vermochten die in der BuLi auch nicht diese Leistungsbereitschaft zu zeigen.

Der Mix aus erfahrenen Stammkräften und Neuzugängen macht es aus. Ich fand den Kader eigentlich stark. Warum die alle so lahmarschig aus der Kabine kamen, weiß ich nicht. Keine Ahnung was die Nivea-Truppe da vorher trainiert hat. Der Trainer ist dieses Motivationsproblem ja scheinbar schon angegangen, wenn man seine jüngsten Interviews hört.
Meiner Meinung nach braucht es einen Trainerwechsel. Frischen Wind. Der kann die Spieler dann besser erreichen und mehr mitnehmen.
Auch wenn ich jetzt nicht die komplette Schuld auf Jogi abladen möchte. Der hat euch 2014 zum WM gemacht. Dafür solltet ihr ihm unendlich dankbar sein. 😉

Wed Jul 11 21:53:27 CEST 2018    |    Steam24

Zitat:

Meiner Meinung nach braucht es einen Trainerwechsel. Frischen Wind. Der kann die Spieler dann besser erreichen und mehr mitnehmen.

Die beiden Halbfinalspiele haben gezeigt, wie Mannschaften auftreten, die brennen. Deutschland war in diesem Turnier nicht präsent.

Sat Jul 14 15:04:59 CEST 2018    |    Steam24

Gestern kam mir ein Auto mit französischer Flagge entgegen; so ganz ist das Thema noch nicht durch. In einem Restaurant, wo ich gestern war, bediente ein kroatischer Kellner, der schwebt derzeit auf Wolke 7. Es sei ihm gegönnt. 😉

Heute Nachmittag dürfen wir dann ein hoffentlich gutes Spiel um den dritten Platz sehen, Schland ist ja nicht dabei ... 😁

Sun Jul 15 23:29:33 CEST 2018    |    Steam24

Besagter kroatischer Kellner dürfte inzwischen von Wolke 7 heruntergekommen sein, denn Frankreich hat Kroatien im Endspiel 4:2 besiegt. Leider ein Sieg mit unerfreulichen Begleiterscheinungen, denn der Schiedsrichter hat Kroatien mit zwei Fehlentscheidungen auf die Verliererstraße geschickt.

M.E. ein unwürdiger Abschluss des Turniers.

Sun Aug 26 19:23:08 CEST 2018    |    Steam24

DFB-Insider: "Nationalmannschaft bei WM in Gruppen geteilt"

"Diese Weltmeisterschaft war einfach nur eine Katastrophe für die deutsche Nationalmannschaft: Titelverteidiger Deutschland schied nach zwei Niederlagen gegen Mexiko und Südkorea sang- und klanglos nach der Vorrunde aus. Bundestrainer Joachim Löw wird deshalb am Mittwoch seine WM-Analyse der Öffentlichkeit vorstellen. Im Magazin Spiegel hat ein Nationalmannschafts-Insider jetzt schon ausgepackt: Das DFB-Team sei tief gespalten gewesen.

So sollen sich stets Spieler mit Migrationshintergrund und ohne gegenübergestanden haben. Die Gruppe der Spieler mit Migrationshintergrund soll sich selbst „Kanaken“ getauft haben, während die ohne als „Kartoffeln“ bezeichnet wurden. Zur ersten Gruppe sollen dem Bericht zufolge Spieler wie Jérome Boateng, Leroy Sané, Mesut Özil, Ilkay Gündogan und Antonio Rüdiger gehören – auch Julian Draxler soll sich zu der Gruppe hingezogen fühlen.

Hummels als „Klassensprecher“ verhöhnt

Die Spaltung der Gruppen sei allein auf den unterschiedlichen Lebensstil der Spieler zurückzuführen. Es würde kaum Berührungspunkte zwischen den Spielern geben, so der Insider. Bundestrainer Löw, an dessen Führungsqualitäten es während der WM Zweifel gegeben haben soll, habe die Gruppen auf dem Platz nicht zusammenführen können – auch weil ein anerkannter Führungsspieler gefehlt habe. So soll Bastian Schweinsteiger die Mannschaft beim WM-Triumph 2014 zusammengehalten haben, 2018 hätte ein solcher Führungsspieler gefehlt.

Brisant: Mats Hummels, der als Vermittler infrage hätte kommen können, soll laut dem Insider von den Spielern als „ach so gescheit“ und „Klassensprecher“ verhöhnt worden sein."

Da muss ja schwer was schiefgelaufen sein.

Sun Aug 26 21:34:41 CEST 2018    |    Ascender

Oha. Das hätte ich in der Form nicht erwartet. Da erwarte ich einfach mehr von "PROFIS". Vor allem dann sowas triviales wie "Kanacken vs. Kartoffeln". Das gabs mal auf dem Pausenhof, aber doch nicht mehr später im Berufsleben!

Die Beschreibung von Matts Hummels passt aber irgendwie wie die Faust aufs Auge. Matts ist für mich auch kein Führungsspieler. Er gibt Anweisungen, und er kritisiert viel (vor allem andere). Das ist in meinen Augen einfach nicht authentisch, wenn er den moralischen Zeigefinger erhebt.

Sun Aug 26 21:44:05 CEST 2018    |    Steam24

Zitat:

Oha. Das hätte ich in der Form nicht erwartet. Da erwarte ich einfach mehr von "PROFIS". Vor allem dann sowas triviales wie "Kanacken vs. Kartoffeln". Das gabs mal auf dem Pausenhof, aber doch nicht mehr später im Berufsleben!

Die Beschreibung von Matts Hummels passt aber irgendwie wie die Faust aufs Auge. Matts ist für mich auch kein Führungsspieler. Er gibt Anweisungen, und er kritisiert viel (vor allem andere). Das ist in meinen Augen einfach nicht authentisch, wenn er den moralischen Zeigefinger erhebt.

Ich würde nicht unbedingt Hummels kritisieren. Was er in den Interviews gesagt hat, war meiner Meinung nach zutreffend und korrekt, keineswegs überspitzt. Er war auch noch einer der besseren Spieler.

Schlimm finde ich, dass diese Millionäre auf Kindergartenniveau miteinander umgegangen sind und niemand etwas dagegen unternommen hat. Wer das Spiel gegen Südkorea gesehen hat, kann sich auch sehr gut vorstellen, dass es so war. Der Zusammenhalt war unterirdisch und deshalb gab es keine Kreativität im Angrifsspiel.

Das wirft auch ein schlechtes Licht auf den Trainer, denn es wäre unbedingt seine Aufgabe gewesen, diese Verhaltensweisen zu unterbinden. Notfalls auch, indem gewisse Leute nicht zur WM gedurft hätten. Schließlich gab es noch gute Leute vom Federations Cup, die als Alternative geeignet waren. Ohnehin ist alles besser als Spieler, sie sich so benehmen.

Im Wissen um die verlinkten Vorgänge versteht man auch den heftigen Abgang von Sandro Schwarz. Der hat diese Mätzchen wahrscheinlich mitbekommen und dann erleben müssen, dass diese Kinder zur WM fahren durften. Gewisse Verflechtungen aufgrund gleicher Spielerberater kamen noch hinzu und da ist ihm halt der Kragen geplatzt. Wenigstens noch ein Mann mit Charakter.

Interessant finde ich auch den Hinweis in der Quelle auf fehlende Führungsspieler (Schweinsteiger), die 2014 noch den Laden zusammengehalten haben. Lahm hat ja auch gefehlt.

Sun Aug 26 21:53:55 CEST 2018    |    Ascender

Du hast natürlich absolut recht. Das hätte er oder ein anderer des sehr großen Stabs unterbinden müssen. Löw selbst war wohl dazu nicht in der Lage, wahrscheinlich auch weil er sich für Gündözil entschieden hat. Da war das Standing des Trainers wohl nicht mehr ganz so angesehen bei den "Kartoffeln".
Wie ich bereits schrieb: Absolut niveaulos von angeblichen Profis sich so zu verhalten.

Sun Aug 26 22:12:04 CEST 2018    |    Steam24

Ich habe auch den Eindruck, dass der Stab zu groß war. Am Ende hat keiner mehr wirklich Verantwortung, jeder macht seinen Stiefel und wurschtelt vor sich hin. Man beschäftigt sich eher mit PR-Gedöns ("die Mannschaft"😉 und verliert den Blick für das Wesentliche.

Würde gerne mal wissen, wie groß der Stab der Kroaten war. Ich tippe mal, kleiner. 😉

Ich befürchte auch, dass Löw in seiner groß angekündigten Analyse um die wirklichen Probleme einen großen Bogen machen wird. Denn sonst müsste er seine eigenen Versäumnisse ansprechen.

Thu Aug 30 08:08:16 CEST 2018    |    Steam24

Jogi Löws WM-Analyse steht nunmehr auf Youtube

Die Kommentare sprechen Bände.

Sat Oct 13 22:45:49 CEST 2018    |    Steam24

Was war denn das heute für ein mieser Kick der deutschen Mannschaft gegen Holland? Das war ja schrecklich! Und dann noch diese selbstzufriedenen Analysen ... 🙁
Da muss dringend ein neuer Trainer her.

Edit: Löw wirkte im Interview nach dem Spiel wie paralysiert. Der Mann hat keine Kraft mehr, das Ruder herumzureißen.

Sun Oct 14 08:53:13 CEST 2018    |    andyrx

Planloser Kick und planloser Trainer 😮

Wed Oct 17 10:48:57 CEST 2018    |    Steam24

Gestern in Frankreich war es zeitweise deutlich besser, aber am Ende stand eine 1:2 Niederlage. In der ersten Halbzeit war es ein schön anzusehendes Spiel der deutschen Mannschaft, das mit einer 1:0-Führung belohnt wurde. Dann kamen Müller und Draxler in die Mannschaft ...

Frankreich erzielte zwei Tore (eines durch einen unberechtigten Elfmeter) und dann war das Spiel der deutschen Mannschaft wieder mutlos, nicht kämpferisch, willenlos. Das finde ich erschreckend: Die Mannschaft hat nicht die Moral, durch schwere Situationen zu gehen. Löw hat bei Einwechslungen kein geschicktes Händchen, sondern schwächt damit die Mannschaft.

Er zaudert auch zu sehr mit dem Umbruch; gerade der Einsatz von Müller und Draxler zeigt es. "Die Mannschaft" muss wohl ähnlich wie Holland erst durch ein tiefes Tal gehen, bevor man Ernst macht mit dem Neuaufbau.

Aber bestimmt wird Grindel Jogis Vertrag nach dem nächsten Unentschieden nochmals um zwei Jahre verlängern, weil er ja so toll läuft, der Umbau ... 😉

Ich fordere Hardwarenachrüstungen bei Mannschaft und Trainerteam! 😁

Wed Oct 17 13:22:34 CEST 2018    |    andyrx

Es war einfach unklug dem Trainer ( bei allen Verdiensten) einen Rentenvertrag zu geben ....noch vor dem Turnier 😮

damit können bei längerem Misserfolg eigentlich beide gehen ....der Angestellte und der Chef 😎

Wed Oct 17 13:54:33 CEST 2018    |    Ascender

Ich denke mal bei den Aufstellungen könnten auch Werbeverträge und Beraterfirmen eine große Rolle spielen.

Ein wenig erinnert mich das Spiel an den Zustand des BVB in der letzten Saison. Sobald man denen ein Tor einschenkte, waren die total verunsichert.

Nach dem Trainerwechsel und dem Austausch von 3/4 der Mannschaft geht es bei uns wieder aufwärts. Da muss deutlich mehr passieren beim Nationalkader.

Thu Nov 15 23:11:07 CET 2018    |    Steam24

War das heute eine Wende zum besseren?

Im Freundschaftsspiel hat die deutsche Nationalmannschaft 3:0 gegen Russland gewonnen und dabei in der ersten Halbzeit eine überzeugende Vorstellung abgeliefert. Die Mannschaftsaufstellung war stark verändert; aus dem WM-Team von 2014 war außer Neuer niemand mehr dabei. Lediglich Thomas Müller wurde in der 73. Minute noch eingewechselt, aber da waren die Tore bereits geschossen.

Es drängt sich der Eindruck auf, dass mit frischen Leuten wieder Leben ins Team kommen kann, obwohl die Russen deutlich ersatzgeschwächt waren. Schaun mer mal, wie sich "Die Mannschaft" am Montag in der Nations League gegen Holland präsentiert. Inwieweit es noch eine Chance auf den Klassenerhalt gibt, entscheidet sich morgen in der Partie zwischen Frankreich und Holland.

Fri Nov 16 10:48:43 CET 2018    |    Ascender

"Die Mannschaft"

Nein, nein, nein! Einfach nur nein! Warum nicht "die Elf"?! In den 90ern war das der gängige Begriff für die Nationalmannschaft. Es wirkt nicht so gekünstelt wie dieser Marketing-Begriff.

Fri Nov 16 10:54:52 CET 2018    |    Steam24

Ausgerechnet einen abgelegten VW-Markenclaim zu verwenden war ohnehin kein cleverer Schachzug. 😮

Sun Nov 18 19:54:04 CET 2018    |    Steam24

DFB-Team steigt in die Nations League B ab.

Holland hat Weltmeister Frankreich besiegt - da haben die Oranjes wohl ein ehrgeiziges Team beieinander. Die deutsche Mannschaft kann auch morgen im Spiel gegen Holland nichts mehr am Abstieg ändern. Aber hoffen wir, dass unsere Auswahl morgen trotzdem eine gute Leistung zeigt.

Sun Nov 18 20:13:16 CET 2018    |    andyrx

Mit der Verjüngung des Kaders kommt eventuell die Leidenschsft zurück ....Potential gibt es genug denn ohne Spirit und Ehrgeiz gewinnt msn keine Tirel .

Grüße Andy

Deine Antwort auf "Fussball Fähnchen am Auto....hat sich bald erledigt??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • _RGTech
  • andyrx
  • JC-MBFAN
  • Angry69
  • ommapritschikowski
  • lupostyle
  • Felix1193
  • rolfg750
  • Agilina

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv