• Online: 1.877

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Thu Feb 03 20:34:19 CET 2011    |    andyrx    |    Kommentare (117)    |   Stichworte: Gesetze, Politik, Quote, Regierung, Umfrage

Frauenquote sinnvoll...??

Moin Motortalker,

allenthalben wird in der politischen Landschaft aktuell das Thema ''Frauenquote'' diskutiert....😰

macht es wirklich Sinn so etwas per Gesetz zu regeln..??

Zitat:

In der Bundesregierung gibt es derzeit einen Streit, wie sich der niedrige Anteil von Frauen in der Führung von Unternehmen erhöhen lässt. Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) strebt eine verbindliche Frauenquote von 30 Prozent in Vorständen und Aufsichtsräten an. Familienministerin Kristina Schröder (CDU) lehnt eine Einheitsquote ab und will eine flexible Regelung. Auch die FDP-Führung lehnt eine verbindliche Frauenquote strikt ab.

Dagegen ist eine solche Quote in Unternehmen aus Sicht von Managerinnen nur der erste Schritt zu einem längst fälligen Wandel der deutschen Arbeitswelt. «Die Führungs- und Arbeitskultur in deutschen Unternehmen muss sich verändern», sagte die Präsidentin des europaweiten Managerinnen-Netzwerks EWMD, Kris Hauf, der Nachrichtenagentur dpa.

Quelle und ganzer Artikel-->

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1105264

was denkt ihr darüber,kann man so etwas den Unternehmenn tatsächlich vorschreiben und greift das zu weit...??

wird das kommen oder ist das nur ein Planspiel ohne Grundlage...??

nun ich hatte den Artikel gestern früh erstellt und nun betrachtet ihn als Ergänzung zu dem schon vorhandenen Thema hier--> Klick wo es eine ähnliche Grundthematik hatte😉

Grüße Andy

gehaltsunterschiedegehaltsunterschiede

Sun Feb 13 11:25:21 CET 2011    |    Spurverbreiterung2626

Zitat:

bestimmt?, wieso bestimmt? Bei Ausbildungs- und Studienplätzen gibt es schon seit Jahren in Deutschland eine Frauen-, Ausländer- und Behindertenquote. Wozu hat das geführt? Dutzende "Kopftuchmädchen" bekommen einen Ausbildungs-/Studienplatz, obwohl sie niemand im Betrieb haben wollte. Nachdem sie dann wieder Erwarten ihr Zeugniss/Diplom mit Auszeichnung erhalten gibts dann halt keinen Job. Warum? Weil die Quotenregelung genau hier aufhört und die Realität anfängt:

Der durchnittsdeutsche will seinen Türken in der Kfz-Werstatt, auf dem Bau oder bei der Arge sehen. Ebenso gehören Frauen an die Bäckereitheke, Edeka-Kasse oder den Friseursalon. Eine türkische Frau im Rollstuhl als Abteilungsleitung wäre wohl der Albtraum.

Wenn man also Frauen, Ausländern, körperlich Behinderten mit 18 Jahren durch Quotenregelungen das Ziel einer Kariere schmackhaft macht, muss man das auch bis zum Vorstandsposten durchziehen. Alternativ lässt man die Quoten von Anfang an bleiben, so dass der Gedanke herkunfst-, geschlechts- und statusunabhängiger, qualifikationsbezogener Arbeitnehmerauswahl garnicht erst aufkommt.

Das ist doch Bullshit. Kannst du irgendwie belegen, dass es eine Frauen oder Migrantenquote auf Abschlüsse oder Studienplätze gibt? Du glaubst doch nicht selber, dass eine Person (Behindert, Frau, Migrant) mit einem entsprechendem Abschluss Aufgrund von Frau, behindert, Migrant nicht in entsprechenden Job genommen wird, wenn die Anforderungen erfüllt sind.

Sun Feb 13 11:33:08 CET 2011    |    touranfaq

Das Problem an der Forderung nach einer "Frauenquote" ist, dass sie sich offenbar nur auf die "besseren" Positionen bezieht. Wie wäre es denn, ganz im Sinne der Gleichberechtigung, mit einer Frauenquote bei der Müllabfuhr? Auf dem Bau? In Kfz-Werkstätten? Einer Wehrpflicht für Frauen? Nee, das wollen die Alice Schwarzers dieser Welt natürlich nicht 🙄

Ich habe in meinem engeren Bekanntenkreis übrigens 4 Frauen (darunter auch meine), die jeweils unter einer weiblichen Vorgesetzten arbeiten. Und worin sind sich diese Frauen einig? "Nie mehr eine Frau als Chefin! Viel zu launisch, viel zu zickig, viel zu unstrukturiert."

Ist übrigens auch meine Erfahrung, aber die zählt ja nicht, ich bin schließlich ein Mann 😉

Sun Feb 13 12:02:57 CET 2011    |    luckygirl

Ich habe sehr unterschiedliche Erfahrung mit Führungskräften, männlich oder weiblich... manche sind entspannt, manche eben nicht...

Der Himmel schütze uns vor unsicheren Menschen...

Was anderes. Heute wird in Berlin darüber abgestimmt, ob die Wasserverträge offen gelegt werden oder nicht...

Bald dürfen wir unser Wasser selber filtern, und wir denken über ...

über was eigentlich...???

Sun Feb 13 12:04:17 CET 2011    |    Spurverbreiterung2626

Über Geschlechterdiskriminierung bzw. Diskriminierung von Männern 😁

Sun Feb 13 12:10:56 CET 2011    |    notting

@fruchtzwerg: Es gibt eine Ausländerquote an dt. Hochschulen. Die News ist zwar älter, aber es wird sich vermutlich nichts grundlegendes geändert haben: http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/68958/

notting

Sun Feb 13 12:12:48 CET 2011    |    Sonntagnachtsfahrer

Was heißt sinnvoll - es ist eine weitere der zahlreichen Bevorzugungen, die es sowieso schon für sie gibt..

Sun Feb 13 12:15:04 CET 2011    |    luckygirl

@Fruchtzwerg

Also, ich bin dafür, daß die Männerquote ergänzt wird...

Also werden dann Männer nicht mehr diskriminiert, 😁

Sun Feb 13 12:23:59 CET 2011    |    andyrx

erzähl man so manchen Ländern im nahen Osten was von Frauenquote....😁😁

Frauen haben hier eine faire Chance auf eine gute Ausbildung und das ist das wichtigste....der Rest sollte sich selbst regulieren.

wenn eine Frau im Job wirklich gut ist,dann wird sie auch ihre Chancen nutzen.....und sich durchsetzen,und immer dran denken Merkel ist überall möglich😮😎

mfg Andy

Sun Feb 13 12:31:55 CET 2011    |    notting

@andyrx: So oft wie Merkel Probleme einfach aussitzt wie ihr politischer Ziehvater und wenn man ihre politische Vergangenheit betrachtet, hätte ich sie nicht als (erst recht nicht Positiv-)Beispiel genommen.

notting

Sun Feb 13 12:34:08 CET 2011    |    andyrx

sie hat es auf den obersten Posten der Politik gebracht....das meinte ich,unabhängig ob sie das nun gut macht oder nicht😉

mfg Andy

Sun Feb 13 12:36:00 CET 2011    |    luckygirl

Diese Diskussion hat mir die Augen geöffnet: ja, wir brauchen die Frauenquote... die Angsthasen, beißen uns ja sonst weg und wir dürfen noch nicht einmal zurückbeißen, sonst heißt es ja wieder wir wären die besseren Angsthasen🙂

So, ich gehe jetzt wählen...

ich will wissen, was in den Berliner Wasserverträgen drin steht...

Denn ohne Wasser ist die ganze Diskussion hier sinnlos...

Pffff...

Sun Feb 13 12:42:28 CET 2011    |    notting

@andyrx: Nein, hat sie nicht. Sie halt vielleicht den mächtigsten Posten, aber nicht den obersten.

notting

Sun Feb 13 12:43:37 CET 2011    |    andyrx

OK dann halt so😉

der Wulf ist ja auch nur Frühstücksdirektor😎

mfg Andy

Sat Feb 19 18:32:20 CET 2011    |    Standspurpirat30156

Nee nee, ich halte hierzulande nix von irgendwelchen Quotenregelungen (in einem Melting Pot wie in USA würde ich das allerdings anders sehen, hatte ich ja oben schonmal gesagt). Hierzulande (und im öffentlichen Dienst gibt es teilweise meines Wissens bereits eine Frauenquote und ähnliches, jedenfalls wird das in Stellenausschreibungen immer angedeutet) führt das imho nur dazu, dass die in die lukrativen Jobs "hineingedünkelten" Patriarchen dann auch noch per Frauenquote ihre Ehefrauen hinterherziehen, völlig egal ob qualifiziert oder nicht....😉
Gruß

Sat Feb 19 18:49:30 CET 2011    |    Reachstacker

@Kawa-Harlekin

Auszuschliessen wäre das nicht zu 100%.

Ein gutes Beispiel dazu waren ja der Honecker und seine Margot.** 😉
Auf der anderen Seite hat es gerade eine Richterin geschafft sich in den Aufsichtsrat von Mercedes vorzukämpfen.
Nach Ideallösungen wird man hier vergeblich suchen, man versucht halt zu machen was den meisten Sinn ergibt, beziehungsweise das Ziel etwas näher bringt.

** Da bin ich mir allerdings nicht ganz sicher wer wen nach oben "geschubst" hat....

Sat Feb 19 21:06:44 CET 2011    |    Standspurpirat30156

Hi Reachstacker,

😁...Honni und seine Holde...😁, naja, die hat die Geschichte ja nun überholt...aber es gibt ja noch andere Beispiele, wo man auch nicht so genau weiß, wer wen nach oben angestupst hat....😁😛...."Power-Frauen" gibt's schon auch, natürlich.
Aber in der Academia habe ich das schon oft gesehen, dass ein "Senior" seine Ehefrau hinterherzieht, die dann manchmal nix auf dem Kasten hat; aber für diese Art von Familienglück am Arbeitsplatz hat nicht selten das "Kollegium" dennoch ein mysteriöses Verständnis während andere - viel kompetentere - Bewerber bis auf die Unterhosen zerpflückt und in der Luft zerrissen werden....hierzulande..., denn diese festangestellten "Senior"-Positions in der öffentlichen Forschung sind hier nicht selten quasi ne "vorgezogene Rente", jedenfalls werden diese Stellen oft dazu missbraucht, was ich so gesehen habe; bei Euch in USA ist das auch in der Akademia etwas anders, die müssen ja alle ihre Drittmittel von der Industrie und vom Staat einwerben, "verdienen" also, selbst manchmal ihre eigenen Gehälter und die Miete für's Labor an der Uni...dort ist's sicherlich nix mit "vorgezogener Rente".

Gruß

PS: Tut der Aufsichtsrat bei Großkonzernen eigentlich irgendwas außer bei Abstimmungen folgsam "Abnicken" und ansonsten Spirituosen verkosten ? Sind das nicht meistens "Bonbon-Pöstle", "Schmiermittel" also dafür, dann auch "ordentlich" und im Konzerninteresse "Politik" zu machen ?....Also was ich da so ganz entfernt am Rande mitgekriegt habe, ein 16 jähriger Modellautobastler hätte da mehr technisches Knowhow beitragen können....😁...rechtschaffene und nur ihrem Gewissen verpflichtete "Controller" mag es ja auch geben, ich will ja die Hoffnung noch nicht völlig aufgeben....🙄

Sat Feb 19 21:11:51 CET 2011    |    luckygirl

Also... meinst du, die Frauen würden ihre Ehemänner nachziehen? 😁

Sat Feb 19 21:44:45 CET 2011    |    Standspurpirat30156

😁...wie denn ? ....ohne Männerquote....es gibt ja bestenfalls nur eine Männerinnen-Quote....😁....ich muss da immer an den Matthias Riechling denken, als er mal sowas sagte wie "Sehr geehrte Telefonhörer und Telefonhörerinnen..."....😁...
Gruß

Sat Feb 19 21:55:35 CET 2011    |    luckygirl

Also mit Frauen könnte man Vetternwirtschaft verhindern.

Gut, nee?😁

Sat Feb 19 22:02:43 CET 2011    |    andyrx

Da ist was dran😉

MfG Andy

Sat Feb 19 22:09:08 CET 2011    |    Standspurpirat30156

Glaub' ich nicht...ich glaube immer noch an §1..alle Menschen sind gleich(-berechtigt)...ob jemand Vetternwirtschaft betreibt, ist ne Charakterfrage, imho völlig egal ob Frau oder Mann, weiß oder schwarz, alt oder jung, usw...
Gruß

Sat Feb 19 22:16:33 CET 2011    |    Reachstacker

Zitat:

Also mit Frauen könnte man Vetternwirtschaft verhindern.

Da ist was dran. 😁

Sat Feb 19 22:34:48 CET 2011    |    luckygirl

@kawa_harlekin

Willst Du sagen, daß Männer in leitenden Positionen charakterlos wären (egal ob schwarz oder weiß, alt oder jung, usw)?

😁😁:

Ich fasse nochmal zusammen, was ich hier erfahren habe:

Frauen verhindern Vetternwirtschaft und charakterlose Führung.

Richtig?

😁😁😁

Sat Feb 19 22:44:15 CET 2011    |    Reachstacker

@Luckygirl

So hats meine Mutter früher immer gemacht. 😁
Ich weiss aber nicht ob die jungen Mädchen das heute in der Schule noch so lernen? 😉

Gruss, Pete

Sat Feb 19 22:45:30 CET 2011    |    notting

@Kawa_Harlekin: Du hast den Witz nicht verstanden - oder hast du (der Gleichbereichtung wegen?) einen weiblichen Vetter? (anstelle einer Cousine)

notting

Sat Feb 19 22:46:43 CET 2011    |    andyrx

Vetter ist männlich,Cousine ist weiblich....😎

MfG andy

Sat Feb 19 22:48:47 CET 2011    |    Reachstacker

Kein Wunder das wir in den USA so grosse Probleme haben.

Cousin = Genderfrei (oder beidseitig), bin mir nicht ganz sicher wie das auf Deutsch heist)

Sat Feb 19 22:56:56 CET 2011    |    Reachstacker

Das "Nachziehen von Vettern" ist aber bei Frauen ein Problem weil da garnicht genug in einer Stellung sind um andere "nachzuziehen". Bei Männern einfach als Selbstverständlich hingenommen.

War ja hier bei Schwarzen auch so, konnten Beide das gleiche leisten wurde immer der Weisse Befördert. Konnten zwei Weisse das gleiche kam Italiener vor Ire und auf jedenfall der Yankee (WASP) vor beiden. Brauchte man einen Werkzeugmacher, 5 stellten sich vor und einer davon hatte einen Deutschen Familiennamen... Dreimal dürft ihr raten wer den Job kriegte. 😁

Tja dann haben sie eben die Quota eingeführt, jetzt gibt es genügend Schwarze Führungskräfte das man die Quota auch wieder abschaffen könnte. Da sind allerdings 30 Jahre vergangen...

Oft ist die Diskriminierung nichtmal Böswillig, einfach bequeme Gewohnheit.

In meinen 35 Jahren in den USA habe ich 2 Jobs nicht gekriegt weil ich Deutscher war/bin und 8 weil ich es war/bin. Ganz ohne Vorliebe wirds wohl nie zugehen...

Gruss, Pete

Sat Feb 19 22:58:20 CET 2011    |    luckygirl

Wir können ja statt Vetternwirtschaft über Nepotismus reden...

@Reachstacker

Ich bin nicht allzusehr erzogen worden 😰😁

Würde gern mit Deiner Ma sprechen🙂

Jaja, die gute alte Gewohnheit.... wärmt, aber stinkt langsam..😁

Sat Feb 19 23:02:39 CET 2011    |    Reachstacker

Nepotismus, das wäre Neutral. 🙂

Aber im Grunde ist die Sache wohl männlich, es heisst ja schliesslich : Good old boy network und nicht good old Niece network. 😉 😁

Sat Feb 19 23:17:39 CET 2011    |    luckygirl

So... bei uns gehen langsam die Lichter aus... Good night...

Frauenquote, yesss...

Angenehme Nachtruhe, Jungs😁😁😁

P.S. Frauenquote => kein Nepotismus, keine charakterlose Führung😉

Gut, nee?

Sun Feb 20 16:34:43 CET 2011    |    Standspurpirat30156

😁..Ey, luckygirl, jetzt pflasterst Du uns aber mit leeren Phrasen zu...oder ??😁
Ich halte es wieder mit Matthias Riechling: " Sehr geehrte Vettern und Vetterinnen..."😁

Ich hatte oben den eventuellen Witz schon verstanden, fürchtete nur, dass es gar nicht als Witz gemeint war,
und das scheint ja nun auch so. Dabei meine ich, könnte eher das Gegenteil der Fall sein, wie der Reachstacker ja auch schon ein klein wenig andeutete, wenn ich ihn richtig verstanden habe.
Denn wenn eine Gesellschaftsgruppe über lange Zeit benachteiligt wird, und dann plötzlich per Quotenregelung plötzlich (und natürlich zunächst mal völlig zurecht) erstmal mehr "Teilhabe" bekommt, dann neigt imho diese Gesellschaftsgruppe erst recht zur Vetternwirtschaft und benützt dann diese Quotenregelungen zum klüngeln und dünkeln.
Deswegen bin ich halt gegen Quotenregelungen jedweder Art, sondern möchte halt lieber schlicht und einfach die konsequente Durchsetzung des §1 der Grund- und Menschenrechte einfordern, und das sollte doch in Deutschland möglich sein...oder etwa nicht ?? Ist das etwa hier auch nur eine Illusion ???....
Als Übergangslösung könnte man schon an Quotenregelungen denken, wie etwa noch vor 30-40 Jahren in USA, wo die vielen Einwanderer-und Volksgruppen regelrecht klassifiziert und kategorisiert wurden (schwarze, hispanics etc.), oder evtl. in sich nun langsam demokratisierenden islamischen Ländern, wo Frauen ja bisher seit Jahrtausenden gar nix zu melden hatten....da sind dann aus der Steinzeit althergebrachte (zweifelhafte) Traditionen doch viel zu stark und zu dominant, als dass dort §1, also der Gleichheitsgrundsatz, wirklich ernst genommen werden würde....aber hier in Deutschland sollte das doch möglich sein mit dem §1, wenn hier eine Quotenregelung für notwendig erachtet werden würde, ist das doch ein Armutszeugnis für die ganze Gesellschaft...oder ?...Öhm, wenn doch selbst der schweizer Kanton Appenzell im November 1990 schließlich das Frauenwahlrecht einführte...😁😛😁🙄🙄 .(http://de.wikipedia.org/wiki/Frauenstimmrecht_in_der_Schweiz)
Gruß

Sun Feb 20 18:21:18 CET 2011    |    luckygirl

@Kawa_Harlekin

Ich hab nur die Sendepause gefüllt😁😁😁

Ja, es ist ein Armutszeugnis für die ganze Gesellschaft, wenn § 1 nicht wirken kann., bzw nur ne leere Blase ist...

Nach weiteren 30-40 Jahren führen wir dann wieder die Männerquote ein😎

Hach bin ich froh, daß man/frau bald Mopped fahren kann. Dann interessiert mich die Quote auch nicht.
Na, vielleicht die Sonnenquote🙂

Ciao,
luckygirl

Sun Feb 20 18:24:53 CET 2011    |    H1B

Zitat:

Hach bin ich froh, daß frau bald Mopped fahren kann.

sorry,

DER

mußte jetzt sein 😁😁😁 *duck* 🙂

Sun Feb 20 18:30:55 CET 2011    |    luckygirl

Also wenn Du Dich schon bückst, kannst gleich weiterputzen😁😁😁

Ich hab hier grad son Schädel auf dem Klavier, der glänzt.😰😎

😁

Sun Feb 20 18:30:57 CET 2011    |    deville73

Sei nur vorsichtig, H1B...

Das Mopped das Luckygirl fährt könnte Dich ganz schnell neidisch machen...

Sun Feb 20 18:34:27 CET 2011    |    luckygirl

Fürn Sozius ist noch Platz, verspreche auch niemanden zu verlieren, upps😁

Sun Feb 20 18:44:23 CET 2011    |    H1B

Zitat:

Fürn Sozius ist noch Platz, verspreche auch niemanden zu verlieren, upps😁

...autsch...😁

Deine Antwort auf "Frauenquote sinnvoll..??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • randyandy5691
  • gizmostrolch
  • thomaswi
  • Dieter993
  • A346
  • Dynomyte
  • Schwarzwald4motion
  • andyrx
  • JensKA68

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1382)

Archiv