• Online: 5.842

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Thu Aug 11 17:16:14 CEST 2016    |    andyrx    |    Kommentare (92)

Moin Motortalker,

In Deutschland muss alles sein Ordnung haben oder gesetzlich geregelt sein..ist ja nicht nur bei uns so,die Skandinavier sind da keinen Deut besser😛

Habe gestern einen Artikel gelesen wo man sich nur an den Kopf greift....und sich fragt soll man lachen oder er ungehalten sein.

Eine falsche Sonnenbrille beim Autofahren (es müssen gewisse Din Normen erfüllt sein) kostet Bussgeld.....😎

glaubt ihr nicht??

Zitat:

Wer viel mit dem Auto unterwegs ist, sollte jederzeit eine Sonnenbrille griffbereit haben. Doch nicht alle Sonnenbrillen sind fürs Autofahren geeignet, betont der Auto Club Europa (ACE). Wer die falsche Brille wählt, muss sogar mit einem Bußgeld rechnen.

Zwar ist eine gute Sonnenbrille grundsätzlich der wirksamste Schutz gegen helles Sonnenlicht. Sie darf aber nicht zu stark getönt sein. Die sogenannte Blendschutzkategorie gibt Aufschluss darüber.

Zehn Euro Bußgeld wegen falscher Sonnenbrille

Bis Stufe 3 lassen die Gläser noch ausreichend Licht durch. Auf Sonnenbrillen ab Kategorie 4 sollten Autofahrer verzichten, empfiehlt der ACE. Denn wer die Straße kaum noch sieht, handelt fahrlässig und muss mit einem Bußgeld in Höhe von zehn Euro rechnen.

QUELLE und ganzer Artikel--> http://www.t-online.de/.../...eim-autofahren-kann-bussgeld-kosten.html

ich muss sagen das ist wieder mal ein typisches Beispiel deutscher Normenwut und Bürokratie...stelle mir gerade die Polizisten vor die dieses dann kontrollieren sollen...😁😁

letzendlich ist mir z.B. jemand bei tief stehender Sonne lieber der überhaupt eine Sonnenbrille dabei hat,auch wenn es unter Umständen die falsche ist,als jemand ohne.....der dann vielleicht gar nix mehr sieht.

Habt ihr ähnliche Beispiele von völlig unsinnigen Regeln und Vorschriften...??

gespannte Grüße

Andy

Sonnebrille zu hell oder zu dunkel..??Sonnebrille zu hell oder zu dunkel..??
Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 10 fanden den Artikel lesenswert.

Sat Aug 13 13:25:56 CEST 2016    |    notting

@touranfaq: Falsch, die Regeln werden nämlich gerne auch total idiotisch gemacht wenn nicht gar bewusst um sie nur bei unliebsamen Leuten mal aus dem Hut zu ziehen!
- Handy in der Hand wenn das Fahrzeug mit laufendem Motor steht -> trotzdem Bußgeld und Punkt!
- Bei rot vorsichtig über die Ampel gefahren weil weit und breit nix ist -> trotzdem fettes Bußgeld und Punkt!
- TL-Schilder sind nicht von jeder Spur aus zu sehen, weil z. B. auf der falschen Seite angebracht (insb. in Baustellen beliebt, wenn direkt rechts von der rechten Spur die Straße erneuert wird) oder bei 3 Spuren nur links und rechts und nicht oben -> macht mal schnell den Unterschied zwischen unlimitiert (=RG=130km/h) und 60km/h (wo eigentlich 80km/h reichen würde weil die Baustelle noch weit genug weg ist).
- Z. B. spitzes Messer (neben anderen Sachen die man nur zum Grillen etc. mitnehmen wollte) griffbereit im Auto -> IIRC Verstoß gegen Waffengesetz.
- Einvernehmlicher Sex zwischen 13- und 14jährigen und/oder 17- und 18jährigen kann IIRC auf Antrag Dritter (z. B. Eltern) auch als Straftat geahndet werden -> Sextäter, einfach nur weil ermittelt wurde (egal ob Freispruch ja oder nein) -> Leben zerstört.

Andererseits kenne ich viele, die sich sicher als "redliche Bürger" bezeichnen würden, aber trotzdem völlig unnötig anderen Leuten das Leben zur Hölle machen:
- Von div. illegalen Datenweitergaben (eben auch von Privatpersonen) wo die Daten dann missbräuchlich genutzt werden mal ganz zu schweigen (und wenn's nur der Ex-Partner ist (mit dem man nie zusammengelebt hat), der sich bei (Ex-)Nachbarn nach der neuen Tel.-Nr. bzw. bei Umzug die neue Adresse seines Ex-Partners erkundigt hat und ihn nun terrorisieren kann, weil der Ex eigentlich nicht seinen Nachbarn auf die Nase binden wollte, dass er Stress mit dem Ex hat).
- Bin auch schon mehrfach Opfer von Leuten geworden, die meine E-Mail-Adresse für irgendwelche Anmeldungen im Internet benutzt haben und deswegen terrorisiert worden. Leider sind viele Firmen nicht so erzogen, dass man die E-Mail-Adresse bestätigen muss (z. B. personalisierter Link in der E-Mail) und wenn sie nicht bestätigt wird die Adresse nicht weiter nutzen. Im Gegenteil, es wurden dann sogar schon Lieferungen losgeschickt, gegen die ich mich ja wehren muss, weil ich das sonst ggf. anerkenne!
Auch haben schon Leute die ich nicht kenne meine E-Mail-Adresse per E-Mail an viele mir ebenfalls unbekannte Leute geschickt oder mein Postfach mit riesigen E-Mails zugemüllt (statt für die Dateianhänge GMX-Mediacenter & Co. zu nutzen), weil sie schlecht erzogen waren (was eben selbst dann gegolten hätte, wenn's der richtige Adressat gewesen wäre).
Bzw. oft auch völlig unnötig nicht das BCC-Feld dafür verwendet (dann hätten die andern meine Adresse nicht gesehen, dann wär's nur halb so schlimm gewesen). Bin dann aber mit "Ich bringe Salat/Kuchen!"-E-Mails zugespamt worden und einer ist richtig frech geworden und wollte, dass den Mangel an einer Lieferung beseitige mit der ich absolut nix zutun hatte und ist auch nicht auf meine Hinweise eingegangen, dass u.a. das Paypay-Konto des Verkäufers (hatte er aus der ursprüngl. E-Mail mitzitiert) unter einer etwas anderen E-Mail-Adresse läuft und er sich doch mal dorthin wenden sollte, wenn nicht gar eine der div. Viren-E-Mail auf sowas basierten...

notting

Sat Aug 13 14:24:22 CEST 2016    |    the_WarLord

Was oftmals an der Unwissenheit der beteiligten Personen liegt...

Sat Aug 13 14:26:31 CEST 2016    |    andyrx

Zitat:

Dem redlichen Bürger können diese ganzen Regeln doch eh egal sein, er verstößt schon aufgrund seiner Erziehung nicht dagegen.

deswegen sagt man ja dem Deutschen nach er würde auch in der Sahara vor einer roten Ampel warten und wen es zwei Stunden sind😁😁

mfg Andy

Sat Aug 13 14:34:29 CEST 2016    |    Fensterheber45818

@Notting, Du Ärmster. Dir hat man ja übel mitgespielt im Leben. Schick am Besten mal Deine Erlebnisse an die zuständige Fachabteilung: Michel@Lönneberga.com. Mit Rücksende Email unter der man Dich erreichen kann. Da freut man sich über Deine Anregungen.

Sat Aug 13 14:48:41 CEST 2016    |    the_WarLord

Zitat:

deswegen sagt man ja dem Deutschen nach er würde auch in der Sahara vor einer roten Ampel warten und wen es zwei Stunden sind😁😁

Was völliger Blödsinn sein muss, wenn man sich das Verhalten an einer nicht geregelten Menschenschlange oder an der Bushaltestelle anschaut...

Sat Aug 13 16:12:22 CEST 2016    |    touranfaq

...letztens wieder so ein Trauerspiel erlebt:

Ich stand auf der A5 in einem Stau, ca. 2km vor mir ein Unfall der größeren Art. Rettungswagen kommt, Fahrzeuge machen eine Rettungsgasse... und machen sie wieder zu nachdem der RW durch war 🙄 Nach dem RW kamen natürlich noch Notarzt, mehrere Feuerwehrfahrzeuge... und jedes Mal wurde die Gasse erst mühsam auf- und gleich wieder zu gemacht. Nur weil diese A*schlöcher Angst hatten dass sie 10 Sekunden warten müssen wenn die Strecke wieder freigegeben wird.

Daran sieht man eindeutig, das bestimmte Regelungen eindeutig notwendig sind, weil sonst wegen der Dummheit und Arroganz einiger Menschen andere sterben müssen.

In Österreich funktioniert das übrigens perfekt: Wenn da Stau ist, wird sofort eine Rettungsgasse frei gemacht selbst wenn von hinten keine Einsatzfahrzeuge kommen. Wahrscheinlich wird das dort härter bestraft als bei uns, oder die Ösis haben mehr Grips im Kopf als wir.

Sat Aug 13 16:22:19 CEST 2016    |    notting

@the_WarLord: Unwissenheit schützt vor Unredlichkeit nicht... Bzw:
1. Das muss man doch merken, dass man auch als Empfänger solcher E-Mails alle E-Mail-Adressen sieht, die im An-Feld stehen! Außerdem war das schon in den Medien -> http://www.heise.de/.../...atenschutzverstosses-nach-sich-1902442.html
2. Die Größe der E-Mail sieht man in gescheiten E-Mail-Programmen schon, wenn man sie mal als Entwurf zwischengespeichert hat (insb. z. B. Base64-Codierung, die die Geschichte wesentlich größer macht). Bzw. eigentlich sollte man das schon in der Dateiverwaltung sehen, wie groß die Datei auf dem Datenträger ist (ohne Base64) und wenn das schon recht viel ist...
3. GMX & Co. machen IMHO mehr als genug Werbung für ihre Mediacenter & Co.
4. In vielen Fällen sollte man es doch merken, dass im Rahmen des Anmelde-/Bestellprozesses steht, das eine E-Mail kommen sollte, aber keine kommt. Bzw. spätestens wenn man sich mit den Login-Daten einloggt wo die E-Mail-Adresse der Benutzername ist, sollte das einem doch endlich auffallen und gleich eine Entschuldigungs-E-Mail schreiben mit dem Hinweis, dass man die Firmen schon deswegen angeschrieben hat, dass das geändert wird. Und auch in den Firmen sitzen Menschen, die eben Datenschutz-freundliche Sachen nicht einbauen (wie z. B. Bestätigungslink bevor eine E-Mail-Adresse wirklich verwendet wird) oder gar aktiv verhindern. Die sollte es eigentlich wissen! Für meinen aktuellen Job musste ich sogar eine Online-Datenschutz-Schulung machen, obwohl ich keinerlei Zugriff auf unsere Adressdatenbanken mit den Daten unserer Kunden habe und sicher auch nicht bekommen werde!

In meinem Fall sind das offensichtlich sogar mind. 3 Täter, die mind. 1x (wohl eher alle mehrmals) meine E-Mail-Adresse missbraucht haben 😠

notting

Sat Aug 13 16:25:58 CEST 2016    |    GerdTrampler

@ Pit 32:
"Bei Nacht ist mit Dunkelheit zu rechnen"

Unrichtig zitiert!
bei Einbruch der Dämmerung ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen (stand im Reibert)

Und falls Du jetzt ins Schwimmen gerätst: Ab 1m Wasserstiefe hat der Soldat selbständig mit Schwimmbewegungen zu beginnen (stand auch im Reibert)

Und wegen der Brille und vermeintlicher Regelungswut: Weshalb dürfen Flugzeugpiloten nur zugelassene Sonnenbrillen benutzen? Eigentlich ist doch da oben im Verhältnis viel weniger Verkehr... und noch weniger Gegenverkehr!

Auf der ganzen Welt existieren Unmengen von Anwaltskanzleien, welchen den ganzen Tag fast nichts anderes machen, als Gesetze und Erlasse, etc., darauf hin abzuklopfen, ob und wie diese umgangen werden können..mit entsprechendem Schmerzensgeld.

Ergo: Du hättest dich juristisch beraten lassen können, ggf. klagen mit der Sentenz, dass Du ohne Sonnenbrille dieser Stärke eh nicht mehr gesehen hättest als mit dieser. Und daß Du blind (unterstelltermaßen) bist, war ja nicht Thema bei der Kontrolle.

Sat Aug 13 16:53:12 CEST 2016    |    Fensterheber45818

Zitat:

Notting hat geschrieben


In meinem Fall sind das offensichtlich sogar mind. 3 Täter, die mind. 1x (wohl eher alle mehrmals) meine E-Mail-Adresse missbraucht haben

Schlimme Sache, @notting. Ich kann auch von so einer furchtbaren Straftat berichten. Das Opfer war der Nachbar meines Bruders, so ein alter Zausel. Dem ist auch sowas Schreckliches widerfahren. Der hat bei meinem Bruder angerufen, völlig empört. Irgendjemand hätte ihm einen brennenden Schuhkarton vor die Haustür gelegt und geklingelt. Er hätte nur noch einen Schatten hinter dem Busch verschwinden sehen, ob das wohl dieser mißratene Fratz gewesen sein könnte - mein kleiner 5 fahriger Neffe, das unschuldige Engelchen. Und als er das Feuer austreten wollte, hätte die Hundescheiße im Karton nur so gespritzt. Er habe schon bei der Polizei angerufen und weil die sich über den Klingelstreich wahrscheinlich genauso totgelacht haben, wollte er den kleinen „Straftäter“ wegen Brandstiftung anschwärzen. Aber der hatte ein Alibi. Er war bei seinem Onkel - angeblich. Der kann’s gar nicht gewesen sein, sonst hätte er eine lebenslange Haftstrafe verbüßen müssen, wenn’s nach dem Nachbarn ginge.

Ich bin ja der festen Überzeugung, die Hundescheißeattacke war Selbstjustiz, wie bei Deinen e-mails vielleicht auch? @Notting: Hat Dir vielleicht in letzter Zeit mal irgendjemand einen Fußball in den Garten geschossen? Und Du hast ihn nicht mehr rausgerückt? Das wäre eine Erklärung. Vielleicht hilft Dir das die Täter dingfest zu machen.

Sat Aug 13 17:30:04 CEST 2016    |    bstid20

Pfandautomat!
-Flasche ist zu sehr verformt, Flasche darf nicht eingedrückt sein, Flasche rein, Automat zerdrückt & presst die Flasche erneut....

Sat Aug 13 17:36:11 CEST 2016    |    notting

@Kafelnikow: Lesen und verstehen -> im Zweifelsfall hab ich dann irgendwelche Verträge an der Backe, denen ich quasi durch nicht dagegen vorgehen akzeptiere!

notting

Sat Aug 13 17:37:39 CEST 2016    |    notting

@bstid20: Willst du lieber die Leute bezahlen, die in den Läden quasi nix anderes machen als Pfandflaschen entgegennehmen und schauen, ob sie sie annehmen müssen bzw. die Entwicklungskosten für Automaten, die auch übelst zerdrückte Flaschen erkennen können?

notting

Sat Aug 13 17:41:09 CEST 2016    |    Fensterheber45818

Zitat:

Notting hat geschrieben:


@Kafelnikow: Lesen und verstehen -> im Zweifelsfall hab ich dann irgendwelche Verträge an der Backe, denen ich quasi durch nicht dagegen vorgehen akzeptiere!

Ja, ich versteh schon. Schrecklich, schrecklich. So ein Vertrag klebt Dir an der Backe wie die Hundescheiße am Schuh. Irgendjemand erlaubt sich einen Spaß mit Dir. Ach wie ist die Welt so schlecht.

Sat Aug 13 17:44:18 CEST 2016    |    notting

@Kafelnikow: Du hast offensichtlich keine Ahnung, wie schnell Firmen da mal mit der Inkasso-Maschinerie anrücken selbst wenn man denen klipp und klar gesagt hat, dass man nie einen Vertrag geschlossen hatte bzw. ordnungsgemäß gekündigt hat etc.

notting

Sat Aug 13 17:54:30 CEST 2016    |    andyrx

mein Gott wenn ich dran denke wie ein Sonnenbrillenkauf meist läuft interessieren dieser ganze Normenquatsch doch keinen....Angnommen Du willst einen Ausflug machen oder an den Badesee fahren und stellst fest...Sonnenbrille verschwunden oder kaputt,jedenfalls keine da und gehst schnell eine Sonnenbrille kaufen in der Drogerie,an der Tankstelle oder sogar bei Edeka....kurz ausprobiert passt sitzt wackelt und hat Luft.

ich glaube kaum das dabei irgendjemand darauf achtet irgendwelche Vorschriften oder Normen einzuhalten...das Ding muss seinen Zweck erfüllen und gut isses...scheint die Sonne wird sie aufgesetzt und ist sie weg wieder abgesetzt.

Nicht jeder kauft seine Normsonnenbrille beim Optiker....😎

deswegen sind solche Vorschriften oder Bussgelder einfach nonsens weil an der Realität vorbei und solche Dinge schnell als Gängelei und Bevormundung empfunden werden.

 

mfg Andy

Sat Aug 13 17:55:24 CEST 2016    |    Fensterheber45818

Zitat:

Notting hat geschrieben:


@Kafelnikow: Du hast offensichtlich keine Ahnung, wie schnell Firmen da mal mit der Inkasso-Maschinerie anrücken selbst wenn man denen klipp und klar gesagt hat, dass man nie einen Vertrag geschlossen hatte bzw. ordnungsgemäß gekündigt hat etc.

Nein, hab ich nicht. Da hast Du Recht. Das liegt daran, weil sich irgend so einer dieser sinnlosen Vorschriftenerfinder so eine sinnlose Vorschrift ausgedacht hat. Das völlig sinnlose Fernabgabegesetzt. Du musst doch gar nicht gegen irgendetwas „vorgehen“ sondern nur zurückschicken. Unfrei, nichtmal das darf man Dir berechnen.

Sat Aug 13 18:06:55 CEST 2016    |    notting

@Kafelnikow: Du beweißt wieder nur, dass du keine Ahnung hast:
- Man kann nur Verträge widerrufen, die man auch geschlossen hat! Bzw. wenn man nicht beweisen kann, dass man eben nicht den Vertrag geschlossen hat, muss früh genug von dem Vertrag erfahren haben, weil sonst die Widerrufsfrist abläuft.
- Nicht alle Sachen unterliegen dem Fernabsatzgesetz bzw. man kriegt nicht immer 100% erstattet, weil man nicht alles mit verhältnismäßigem Aufwand in einen Zustand bringen kann, in dem es wieder halbwegs verkaufbar ist, z. B. frisch gebackene Pizzen (habe auch schon E-Mails von einer Pizzaria bekommen, die auf meine E-Mail nicht reagiert haben (was sie später auch am Telefon zugegeben haben, dass ihnen E-Mail eher egal sind 😠), sondern erstmal munter weiter Pizza-Bestellungen entgegengenommen haben) oder E-Books/MP3-Dateien & Co. _ohne_ die Möglichkeit für den Vertreiber, die Lizenz zurückzuziehen oder wenn der Vertreiber meint, dass man schon Nutzen daraus gezogen hätte.
- Und schon alleine das Reagieren auf solche E-Mails kostet viel Zeit und Nerven und bei wg. solchen Idioten verstopften Postfach können wichtige E-Mails verloren gehen! Ist insb. dann scheiße, wenn man sich gerade bewirbt, wo viel über E-Mail läuft und man i.d.R. keine 2. Chance hat!

notting

Sat Aug 13 18:17:59 CEST 2016    |    Fensterheber45818

Na gut, notting. Ich gebe mich geschlagen. Was Dir so alles passiert, wer kann schon mithalten. Für die Pizza hab ich jetzt auch keine Lösung parat. Die musst Du essen, ob Du willst oder nicht. Man sollte sich ein Beispiel an der Türkei nehmen und für Klingel- und Staatsstreiche die Todesstrafe einführen.

Sat Aug 13 18:26:45 CEST 2016    |    the_WarLord

@andyrx

Sollte man dann deiner Meinung nach nicht besser den Denkapparat einschalten und das Ding im Straßenverkehr abnehmen, wenn man nichts sieht? Weshalb fährt man trotzdem damit?

Sat Aug 13 19:13:24 CEST 2016    |    sestiphatis

Nirgends steht, dass das Tragen einer Sonnenbrille ohne eine bestimmte DIN-Normung Bußgeld kostet. Auch nicht im Bußgeldkatalog. Dort steht in Punkt 107

Zitat:

Beim Führen eines Fahrzeugs nicht dafür gesorgt, dass
seine Sicht oder das Gehör durch die Besetzung,
Tiere, die Ladung, ein Gerät oder den Zustand des Fahrzeugs nicht beeinträchtigt waren

Das ist die Basis auf dem dieser Artikel beruht, der Rest ist geschicktes Nebeneinanderstellen von Tatsachen im Sommerloch, um Zeilen und Aufmerksamkeit zu fabrizieren.

Auf eine Sonnenbrille bezogen könnte das Tragen einer Sonnenbrille in der Dämmerung so ein Tatbestand sein oder aber auch das Nichttragen einer Sonnenbrille an einem wolkenlosen Sommermittag. Beides könnte man ahnden, das gibt aber erfahrungsgemäß in unserem Lande der Lehrer, Rechthaber und Rechtsschutzversicherten eine gewisse Widerspruchsquote, was für den ausstellenden Beamten nicht karrierefördernd ist. Wohlmöglich berechtigt, da die Beeinträchtigung im Einzelfall nicht so einfach zu beweisen ist.

Anders sieht es aus, wenn ein Unfall passiert, besonders mit Personenschaden. Dann wird man den Fahrer, seine Fahreignung grundsätzlich und vor allem seine Fahreignung mit dieser Brille in dieser Situation von Sachverständigen prüfen lassen. Da geht es dann nicht primär um die 10€, sondern um die Auswirkung auf die Schuldfrage.

Sat Aug 13 19:15:07 CEST 2016    |    andyrx

...Moin

ich seh da keinen Widerspruch....😉

diesen kleinen Rest Eigenverantwortung bezüglich der Nutzung von "Sonnenschutzgläsern" darf man den Autofahrern hoffentlich noch zutrauen😉

im übrigen kann man die korrekte Wahl der Sonnenbrille auch gleich den Radfahrern und Fussgängern vorschreiben....sind ja ebenfalls Verkehrsteilnehmer😛

mfg Andy

Sat Aug 13 19:47:43 CEST 2016    |    Drillschnaffe

Die Polizei kann weder den Tönungsgrad einer Sonnenbrille feststellen, noch die Fehlsichtigkeitskorrektur einer Brille.

Mir passiert bei einer Verkehrskontrolle mit einer Sonnenbrille auf mit entsprechender Korrektur. Brille im Führerschein eingetragen. Wurde an Ort und Stelle nicht moniert, sondern stellte ich erst später fest, als der Bußgeldbescheid bei mir ankam "Fahren ohne Brille".

Also ist bei Fehlsichtigkeit das Tragen einer Sonnenbrille nicht vorgesehen.

Sat Aug 13 19:55:58 CEST 2016    |    apfelgruener

@Drillschnaffe Heißt dass, ich darf mit Sonnebrille nicht fahren, wenn sie in der Sehstärke angepasst ist? 😁

Ich darf auch ohne Brille nicht fahren, macht aber nichts, ohne müsste ich den Blindenhund ans Steuer lassen. (Ist das verboten?) 😁

Sat Aug 13 20:25:37 CEST 2016    |    Drillschnaffe

Mach dir keine Sorgen, der Vorfall liegt schon etwas länger zurück. Aber das werde ich nie vergessen. Der Fortschritt Sonnenbrille in Sehstärke ist heutzutage wohl auch bei der Polizei angekommen.

Aber testen können die das trotzdem nicht.

Sat Aug 13 20:42:20 CEST 2016    |    andyrx

letztens war ein Bericht im TV wo man die Polizei bei Kontrollen von LKW's begleitet hat....

ein Aushilfsfahrer hatte auf seinem 12 Tonner gemischte Ladung an Bord alles auf Paletten...da war auch ein großer Eimer oder kleines Fass Farbe dabei der einsam auf einer Palette stand und mit einem Spanngurt gesichert war...😮

Laut Verordnung handelte es sich bei diesem Farbeimer um Gefahrgut...nun der Eimer war zwar gesichert aber die Palette hätte anders platziert sein müssen und extra gesichert werden müssen vor dem anderen Ladegut was den Polizisten nicht ausreichend erschien.

Da der Fahrer alleine für die Ladungssicherung verantwortlich ist darf er die Strafe von 300.- Euro selbst bezahlen....fand ich schon heftig wegen einem Eimer Farbe so einen Aufriss zu machen...und dem Fahrer fast einen Wochenlohn als Strafe aufzubrummen.

Hier hätte es sicherlich eine Ermahnung getan.....aber so fragt man sich tatsächlich ob es da mit rechten Dingen zugeht...aber Vorschrift ist nunmal Vorschrift und dann ist da noch die Kamera mit dabei....🙁

als Kleinlich und übergenau....belehrend und bürokratisch nimmt man so etwas wahr.

bei einer Kontrolle die mir wegen nicht normgerechter Tönung der Sonnenbrille ein Bussgeld (auch wenn gering) einbringen würde....würde ich wohl einerseits lachen und die dusseligen 10.- Euro bezahlen....aber andererseits mir ziemlich komisch vorkommen wegen so einer Lächerlichkeit dann noch einen belehrenden Kommentar anhören zu müssen😎

mfg Andy

mfg Andy

Sun Aug 14 11:30:55 CEST 2016    |    the_WarLord

Über die Höhe der Strafe kann man durchaus sinnieren. Ist halt immer Abwägungssache.

Auf der einen Seite fragt man sich, wie es kommt, dass Kram auf der Strasse liegt, auf der anderen Seite soll man einem Fahrer etwas durchgehen lassen.

Tue Aug 16 09:24:54 CEST 2016    |    Bahnfrei

Zitat:

deswegen sagt man ja dem Deutschen nach er würde auch in der Sahara vor einer roten Ampel warten und wen es zwei Stunden sind😁😁

Der französischstämmige Kabarettist Alfons hat sich auch schon gewundert, warum man an der innerdeutschen Grenze nicht einfach rote Ampeln hingestellt hat. Ein Deutscher geht nicht über Rot! Das darf man ja nicht!!!

P.S.
Schon stark, 0 von 3 fanden diesen Artikel lesenswert und trotzdem wird hier bis jetzt mit 66 Beiträgen intensiv diskutiert...

Tue Aug 16 09:52:33 CEST 2016    |    Bahnfrei

Zitat:

letztens war ein Bericht im TV wo man die Polizei bei Kontrollen von LKW's begleitet hat....

Nicht alles so ernst nehmen, was im TV gesendet wird.

Sollte es sich um eine echte Polizei gehandelt haben, dann standen sie aufgrund der Kameras unter Erfolgsdruck und ihr Arbeitstag hat an diesem Tag nichts anderes hergegeben.

Unter normalen Umständen sind Polizisten durchaus schon froh, wenn die Ladung überhaupt gesichert ist.

Zum Thema Sonnenbrille:
Wie jemand schon schrieb: Dummheit schützt vor Strafe nicht. Überall hängen Schilder, "diese Brille ist für das Führen von Autos nicht geeignet", wenn die Brille in die Kategorie 4 gehört. Man muss schon gewillt sein, diese Hinweise auch zu lesen. Da man heute mit Hinweisen jedoch überfrachtet wird, wird auch sowas ignoriert.
Andererseits reicht es doch, auch mal durch die Gläser durchzuschauen, um zu erkennen, dass das für die Straße viel zu dunkel ist. Aber nö, es soll vollkommen ausreichen, wenn man die eigene Spur erkennt. Dass im schattigen Bereich einer Straße mit Extremsonnenbrillen auch gerne Fahrradfahrer übersehen werden oder wie jemand anders schon schrieb ein ganzer Lichtwellenlängenbereich (z.B. rot) weggefiltert werden, das interessiert ja den geneigten Autofahrer nicht. Ist das Brillenglas nicht geeignet, dann gibts halt Schelte. Und damit diese für jeden gleich ausfällt gibt's halt Bußgeldkataloge. Kein normaler Mensch muss diese im Detail kennen. Es ist ein reiner Verwaltungsakt zur allgemein gehaltenen Straftat "Fahren ohne ausreichende Sicht".

Tue Aug 16 12:40:50 CEST 2016    |    Fensterheber45818

Zitat:

Bahnfrei hat geschrieben


...Ein Deutscher geht nicht über Rot! Das darf man ja nicht!!!

P.S.
Schon stark, 0 von 3 fanden diesen Artikel lesenswert und trotzdem wird hier bis jetzt mit 66 Beiträgen intensiv diskutiert...

Mit Deinen zwei Beiträgen sogar 68 mit meinem 69. Ein Deutscher hält sich nicht nur gerne an die Vorschriften, er schreibt offensichtlich auch gerne Beiträge und macht sich über Deutsche lustig. Er kann wunderbar über sich selber lachen. Du bist wahrscheinlich Nichtdeutscher, wartest an der grünen Ampel und fährst bei Rot. Wenn die ganze Schlange hinter Dir endlich aufhört zu hupen. Holländer wahrscheinlich.

Zitat:

Bahnfrei hat geschrieben


Dass im schattigen Bereich einer Straße mit Extremsonnenbrillen auch gerne Fahrradfahrer übersehen werden oder wie jemand anders schon schrieb ein ganzer Lichtwellenlängenbereich (z.B. rot) weggefiltert werden, das interessiert ja den geneigten Autofahrer nicht.

Ja wenn sich der Autofahrer neigt, ist sowieso schon Hopfen und Malz verloren. Ist doch klar, dass der nichts mehr sieht. Der soll im Auto grade sitzen und auf die Straße schauen. Bevor man sich mit den Details der deutschen Sonnenbrillenverordnung beschäftigt... Wellenlängen, Rotfilter usw... sollte man erstmal die deutsche Straßenverkehrsautositzordnung beherrschen. Der Fahrer sitzt z.B. immer Links. Das sollten die Nichtdeutschen wenigstens beachten. Ausnahmen gibt's manchmal für Engländer und Australier zum Beispiel. Für Holländer gilt das meistens nicht. Aber weil sich die Holländer sowieso schwer tun mit solchen Regeln, hat man sich in deutschen Autos einen Trick einfallen lassen und die Pedale unter das Lenkrad montiert. Das heißt, wenn sich der geneigte Holländer mit seiner falschen Sonnebrille auch noch auf die falsche Seite setzt, kann er gar nicht losfahren.

Tue Aug 16 14:06:01 CEST 2016    |    Bahnfrei

@Kafelnikow

Zitat:

Ein Deutscher hält sich nicht nur gerne an die Vorschriften, er schreibt offensichtlich auch gerne Beiträge und macht sich über Deutsche lustig. Er kann wunderbar über sich selber lachen. Du bist wahrscheinlich Nichtdeutscher

Boah, jetzt warte ich aber auf eine Begründung, wie du bei diesen beiden Sätzen zu DEM Schluss kommst.

Zitat:

, wartest an der grünen Ampel und fährst bei Rot. Wenn die ganze Schlange hinter Dir endlich aufhört zu hupen. Holländer wahrscheinlich.

Unabhängig ob Holländer oder nicht. Ich würge den Motor auch schon mal ganz gerne ab, wenn hinter mir zu Hupen begonnen wird, nur weil man nicht SOFORT die Reifen quietschen lässt, wenn gleichzeitig die Ampel von Gelb auf Grün springt, manchmal sogar schon während der Gelbphase. Und das ist bei den heutigen Autos schon eine Kunst, diesen abzuwürgen.

Nur weil manchen Deutschen jede 1/10 Sekunde um Leben und Tod geht heißt das doch noch lange nicht, dass sich die ganze Welt wegen dir in grenzenlose Hektikt verfällt. Ruhig Blut Mann, die Welt wird schon nicht untergehen!

Zitat:

Ja wenn sich der Autofahrer neigt, ist sowieso schon Hopfen und Malz verloren. Ist doch klar, dass der nichts mehr sieht. Der soll im Auto grade sitzen und auf die Straße schauen. Bevor man sich mit den Details der deutschen Sonnenbrillenverordnung beschäftigt... Wellenlängen, Rotfilter usw... sollte man erstmal die deutsche Straßenverkehrsautositzordnung beherrschen. Der Fahrer sitzt z.B. immer Links. Das sollten die Nichtdeutschen wenigstens beachten. Ausnahmen gibt's manchmal für Engländer und Australier zum Beispiel. Für Holländer gilt das meistens nicht. Aber weil sich die Holländer sowieso schwer tun mit solchen Regeln, hat man sich in deutschen Autos einen Trick einfallen lassen und die Pedale unter das Lenkrad montiert. Das heißt, wenn sich der geneigte Holländer mit seiner falschen Sonnebrille auch noch auf die falsche Seite setzt, kann er gar nicht losfahren.

Schlaf dich erst mal aus, du bist die intensive Sonnenstrahlung hier nicht gewohnt. Grönländer wahrscheinlich.

Tue Aug 16 16:13:13 CEST 2016    |    Fensterheber45818

Zitat:

Bahnfrei hat geschrieben


Boah, jetzt warte ich aber auf eine Begründung, wie du bei diesen beiden Sätzen zu DEM Schluss kommst.

Na gut, pass auf. Ich erklär's Dir Schritt für Schritt. Dazu muss man nochmal alle 69 Beiträge durchlesen. Abzüglich Deiner und meiner, Du als Holländer und ich als Grönländer, wir haben damit nichts zu tun. Es geht ja um dieses furchtbare Land, mit diesen furchtbar sinnlosen Regeln und den furchtbaren Menschen die keiner leiden kann. Die sich alle ihre eigenen Campingampeln in den Campingurlaub in der Sahara mitnehmen um davor warten zu dürfen. Wenn man jetzt mal von den paar Quotenösterreichern und -schweizern bei Motortalk absieht, stammen diese empirsichen Untersuchungen über den deutschen Charakter mit großer Wahrscheinlichkeit von bundesdeutschen Autofahrern. Da liegt der Schluß nahe, die verarschen sich selber. Sehr humorvolle Leute diese Deutschen.

Wobei ich sagen muss...

Zitat:

Bahnfrei hat geschrieben


Unabhängig ob Holländer oder nicht. Ich würge den Motor auch schon mal ganz gerne ab, wenn hinter mir zu Hupen begonnen wird,

...Auto abwürgen als Gegenangriff für den Erstschlag mit der Hupe. Auge um Auge... Zahn um Zahn, wer hat Recht... Du musst ja zumindest deutsche Vorfahren haben. Ich mit meinem Hudeschlitten kann mich kaum zu Wehr setzen. Ich hab auch keine Hupe, da wirst Du als Trödler angebellt. Aber der deutsche Huper hinter Dir, holt bestimmt zum Gegenschlag aus und schiebt Dich samt Deinem Wohnanhänger bei Grün in die Krueuzung. Die nächste Eskalationsstufe liegt dann wieder bei Dir... Mündungsklappen öffnen und Nukleartorpdos aus dem Heckfenster. So undeutsch bist Du ja auch wieder nicht. Sehr humorvoll.

Ich find ja Land und Leute gar nicht so schlecht. Neben Bhutan und ein paar anderen Exoten sind die Freiheiten auf der Autobahn ja sogar ganz außergewöhnlich. Unbegrenzte freie Fahrt, wo gibt's das schon. Ein paar strengere Regeln sind da halt unerlässlich. Auch wenn's nicht jedem auf Anhieb einleuchtet. Aber im europäischen Vergleich sind die Sanktionen bei Nichtbeachtung fast lächerlich - hierzulande im wunderbaren Raser- und Dränglerparadies. Dem Land der Dichter und Regelnausdenker. Italien wird je gerne zitiert, als Gegenbeispiel für funktionierende Anarchie auf der Staße. Aber die Zeiten von "München-Gardasee in 2:15 Stunden" sind schon lange vorbei. Bei Kufstein wird's mühsam und spätestens hinterm Brenner sollte man sich peinlich genau an die 110 halten. Grade zur Urlaubszeit fahren die heutigen Rekordrennfahrer von Bozen reihenweise mit dem Zug wieder nach Hause. Die verschrienen Schweizer sind inzwischen fast Waisenknaben gegen die Carabinieri. Die konfiszieren das Auto.

Tue Aug 16 21:10:45 CEST 2016    |    the_WarLord

Wenn sie mal kontrollieren...

Tue Aug 16 23:42:43 CEST 2016    |    Fensterheber45818

Zitat:

the_Warlord hat geschrieben


Wenn sie mal kontrollieren...

Die Italiener haben schon ziemlich hinterfotzige Methoden, diese Section Control gibt’s ja bei uns noch nicht. In Italien heißt das ganz harmlos Tutor System. Da muss gar keiner mehr kontrollieren, das ist permanent aktiv. Rund um die Uhr. Auf der Milano-Venezia zum Beispiel. Da gibt’s insgesamt drei Abschnitte und die Preise sind gesalzen. Ab 40 zu schnell bis zu 3000,- Euro ungefähr und ab 60 zu schnell bis zu 5000,- Euro. Und besonders preiswert ist der Nachtzuschlag und der Mengenrabatt. Fährt man in der Nacht, wo’s wunderbar frei ist mit gemütlichen 190, wird das 30% teurer. Und fährt man hintereinander durch alle drei Abschnitte, summiert sich das. Also ca. 15.000 Euro einfach von Mailand aus bis Venedig, für 30.000 Euro kommt man sogar hin und zurück. Und mitkriegen tut man gar nichts davon. Als Unbedarfter der so fährt wie vor 10 Jahren noch in Italien, mit 250… das ist doch den Italiener wurscht… der merkt das erst an der Mautstation. Da steht der Fahrzeugabholservice wenn man die 30.000 nicht bar dabei hat, der konfisziert das Auto. Wenn jemand meint, der Depp was schreibt der da, das wär maßlos übertrieben, einfach mal ausprobieren. Oder vielleicht vor dem nächsten Ausflug nach Mailand besser Tutor System googeln. Über deutsche Regelwut sollte man wirklich kein böses Wort mehr verlieren. 60 zu schnell auf der Autobahn sind ein Monat und 300 Euro oder sowas…. Wir leben hier im absoluten Raserparadies. Über die Schweiz sag ich jetzt mal nichts…

PS: jetzt müssen wir die Kurve kriegen, zurück zur Sonnenbrille. Sonst gibt's OT-Ärger von andyrx. Hmmm... Im Zug oder Flugzeug auf dem Weg zurück ohne Auto, kann man die dunkle Brille ja wieder aufsetzen. Das ist erlaubt, dann sieht man das verheulte Gesicht nicht so.

Wed Aug 17 04:58:58 CEST 2016    |    Drillschnaffe

Jetzt wissen wir, warum die Ferraris bei der Formel 1 so langsam geworden sind. 😁

Wed Aug 17 09:36:46 CEST 2016    |    andyrx

wer vorsätzlich viel zu schnell fährt weiss auf was er sich einlässt...sprich welches Risiko man geht,würde ich im Ausland nie machen....denn solche hohe Überschreitungen sind fast überall extrem teuer.

wenn aber wie in der Schweiz oder Skandinavien winzige Tempoverstösse schon hoch sanktioniert werden wird es ärgerlich....mal aus versehen 90 statt 80 und schon ist man mit über 100.- Euro dabei....

da darf man eigentlich nur mit Tempomat fahren....sonst schaut man mehr auf den Tacho als auf die Strasse😛😎

mfg andy

Wed Aug 17 10:23:39 CEST 2016    |    touranfaq

Zitat:

da darf man eigentlich nur mit Tempomat fahren....

Moderne Fahrzeuge habe Tempomat, eine auf das km/h genau einstellbare Geschwindigkeitsbegrenzung sowie ein Navi mit Verkehrszeichenerkennung und entsprechenden Warnungen bei Überschreitungen. Damit fährt es sich z.B. in der Schweiz ganz entspannt.

Hat man das alles nicht, muss man eben die gute, alte Aufmerksamkeit walten lassen, die aber im Straßenverkehr ohnehin unerlässlich ist 😉

Wed Aug 17 10:30:54 CEST 2016    |    the_WarLord

@Kafelnikow

Mag sein, dass du das Tutor System als hinterfotzig bezeichnest, dennoch wird über die Autobahnbrücken drauf hingewiesen.

Auf den Strada Statale wird seltenst kontrolliert und wenn dann steht's im Netz. Sicherlich nicht die bequemste Art zu reisen aber die berühmten 20 zu schnell werden dort seltenst zum Problem.

Wed Aug 17 13:09:18 CEST 2016    |    andyrx

Habe in Italien noch nie ein Problem gehabt....pragmatisch fahren und die Regel nicht unbedingt mit Füssen treten und man kommt gut zurecht😉

....ausser mit der Zona traffico limitado die mich mal Stress gekostet haben😉
😁😁

mfg Andy

Thu Aug 18 15:38:56 CEST 2016    |    HaroldF

Ja die Regel- und Normenwut ...... aber da immer mehr Dummköpfe unsere Straßen bevölkern, muss Vater Staat ja was zur Hand haben. Normale Menschen kaufen sich Sonnenbrillen, die das Auge optimal schützen und die sie noch was sehen lassen 😉 - Ich habe eine auf meine Sehstärke gefertigte Brille, die sich sogar selbst tönt (phototrop), quasi sich automatisch auf die Lichtintensität einstellt, entspiegelt ist und sogar einen Polfilter hat. War zwar nicht billig, aber bei tiefstehender Sonne ist es einfach eine Wohltat, so ein High-Tech Produkt auf der Nase zu haben um damit seine Augen perfekt zu schützen - und seine Umwelt richtig zu sehen ohne geblendet zu sein.

Thu Aug 18 17:08:59 CEST 2016    |    Fensterheber45818

Zitat:

andyrx hat geschrieben


wer vorsätzlich viel zu schnell fährt weiss auf was er sich einlässt...sprich welches Risiko man geht,würde ich im Ausland nie machen....denn solche hohe Überschreitungen sind fast überall extrem teuer.

wenn aber wie in der Schweiz oder Skandinavien winzige Tempoverstösse schon hoch sanktioniert werden wird es ärgerlich....mal aus versehen 90 statt 80 und schon ist man mit über 100.- Euro dabei....

Italien ist aber nicht besser, andyrx. Aber lustiger als die Schweizer bestimmt. Ich les' Dir mal etwas zusammengefasst einen Brief vor:

"Der Fahrzeuggescwiendigkeit war 76 km/h wo der Geschwiendikeitsbescrankug war 70 km/h.... Der Feststellungsprotokoll fortfahrt in der weiteren Seite das Protokoll... Für das betreffende Uebertretung gilt Zahlungsminderung des Sinne Art. 202 Straßenverkehrsordnung durch Bezahlung innerhalb 60 Tagen von Zustellung das Verfuegung von Euro 81,00 plus Euro 6,60 of Postgebuheren und Euro 10,00 von Zustellungs- und Verfahrenkosten, Tot Euro 97,60. Die Zahlungs- und Bestreinungsbedienungen werden unter geschreiben... Zahlungsbedienung online durch Credit card. (*wie praktisch, Anm. des Verfassers). Von die Berufung im 60 Tagen der Bstreinung oder der Bekanntgabe der Verbrechen eingelegt werden. Es muss zur Praefektur geschickt werden wo der Verbrechen geschah und das Polizeistation der Bezirk vorgelegt. Wenn die Praefektur die Tatbestandsnahme gueltig feststellt, dem gemaess wird doppelt Rechnung zu bezahlen ist."

PS: Der Originalbrief war übrigens in Italienisch beigelegt. Mit ein bisschen Radebrechen und Google-Translate hab' ich rausgekriegt was die wollen: Ich hab zuviel bezahlt, die wollten mir meine Mautgebühren zurückerstatten.

Deine Antwort auf "Falsche Sonnenbrille=Bussgeld--> Deutschland seine Normen & Regeln"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Astra07
  • MeisterTrampel
  • derteetrinker666
  • knutzipferdchen
  • tobse1005
  • Dr. Shiwago
  • EthanolAAM
  • TFSI NRW
  • ToledoDriver82

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1380)

Archiv