Fri Jan 14 17:25:57 CET 2011
|
andyrx
|
Kommentare (197)
| Stichworte:
Landstrasse, Nässe, Optiker, Regen, Reifen, Scheibenwischer, Schleicher, Sicherheit
Moin Motortalker, die letzten Tage war es ja eher herbstlich nass und mild....von Schnee keine Spur mehr😰 klar es hat auch mal etwas mehr geregnet und schon sind auf der Bundesstrasse oder Landstrasse einige Schleicher mit 50-60km/h unterwegs die alles aufhalten....nun in der Abenddämmerung muss man dann auch schon mal konzentriert fahren und denn Scheibenwischer auch mal einschalten...dennoch kann man dann auch mal 80-90 oder auch die erlaubten 100km/h fahren. entweder sollten diese Autofahrer mal einen Optiker aufsuchen oder auf ihr Aussenthermometer sehen den dort ist erkennbar dass es bei +7-9° Grad garantiert nicht glatt ist. nebenbei es waren ortskundige Fahrer aus dem Landkreis SE und IZ wo ich dieses Schleicherphänomen gehäuft antreffen konnte...also nichts von wegen unbekannte Strecke😉 man muss ja nicht um die Kurven driften oder Geschwindigkeitsrekorde aufstellen....aber ein wenig zügiger als 50-60 darf ruhig gefahren werden😮 mfg Andy |
Sat Jan 15 11:39:23 CET 2011 |
andyrx
es war ein Zafira wo hinten drauf stand Corvin an Bord😁😁
da fehlte mir dann die Phantasie für einen 7,5 Tonner😛
mfg Andy
Sat Jan 15 11:39:38 CET 2011 |
Multimeter37665
Ist mir auch schon Aufgefallen. Aber eher auf der Bahn, da haben manche Fahrer von meist neueren, öfter auch teurerern Autos ein Problem damit, von nem Golf 3 überholt zu werden. Golf 3 ist ja schließlich ein Assiauto und sowas darf einen nicht überholen 🙄
Idealerweise fährt man ein paar Kilometer mit denen, dann entwickelt sich folgende, sich öfter wiederholende Szene: Man kommt näher, setzt zu Überholen an, ist schon fast auf höhe vom Heck und dann gibt er Gas, bis man wieder Einfädelt. man kommt näher ... 😁
Und wenn man dann wirklich mal Vorbeigegangen ist, verschwindet er erstaunlich schnell im Rückspiegel.
Autoglasmeister: im Strassenverkehr sollte man aber Konzentriert sein und keine Fantasien ausleben 😉
Sat Jan 15 11:50:42 CET 2011 |
Federspanner2971
...frag einmal im Zafira-Forum nach, ob einer so einen Aufkleber an der Heckscheibe hat, dann weisst Du wer es war.
Sat Jan 15 12:01:13 CET 2011 |
notting
@Autoglas-Meister: Die Krönung des ganzen war mal eine Frau, die auf der Landstraße (100km/h erlaubt) bei gutem Wetter(!) mit einem PKW (kein extra-breites Fahrzeug wie div. SUV) immer exakt so gefahren ist, dass sie den Verkehr möglichst gut ausbremst: 90km/h ohne Gegenverkehr, 50km/h bei Gegenverkehr. Und nein, die Landstraße war nicht besonders schmal, zwei LKW kommen prima ohne langsam machen zu müssen aneinander vorbei -> Voll die Oberlehrerin. Leider hat sie nicht in meinem Sichtbereich auf einen Parkplatz gehalten, sonst hätte sie was von mir zu hören bekommen. Das ist doch Nötigung bzw. sie ist irgendwie anderweitig reif dafür, dass ihr der Führerschein entzogen wird... 😠
notting
Sat Jan 15 12:07:40 CET 2011 |
Federspanner2971
@notting,
solch eine Fahrweise kann man vor allem an Fasching/Karneval sehr oft beobachten.
Sat Jan 15 12:12:06 CET 2011 |
notting
@Autoglasmeister: Nein, war nicht Fasnacht und es war helllichter Tag.
notting
Sat Jan 15 12:16:29 CET 2011 |
Federspanner2971
Den wahren Grund und ob die gute Frau immer noch eine Fahrerlaubnis besitzt, werden wir wohl nie in Erfahrung bringen.
Sat Jan 15 12:53:49 CET 2011 |
Diedicke1300
Jeder ist dazu verpflichtet sein Fahrzeug nur so schnell zu bewegen wie er meint es unter Kontrolle zu haben.
Hey Jungs meldet Euch doch mal hier , ihr die schneller unterwegs wart, als ihr Euer Fahrzeug unter Kontrolle hattet. Ihr die mir schon Wochen meines Lebens geklaut habt, weil ich im Stau rumstehen musste.
Sat Jan 15 13:08:04 CET 2011 |
notting
@Diedicke1300: Das berechtigt aber niemanden, ein Kfz zu fahren (auch langsam), wenn derjenige unter Einflüssen steht, die dafür sorgen, dass sein Fahrvermögen erheblich eingeschränkt ist (entspr. Mengen von Drogen wie Alkohol, Sehprobleme die nicht durch geeignete Hilfsmittel behoben werden, nur kleines Guckloch von Eis befreit, sichtbehindernde Maske auf dem Gesicht, Panikattacken, etc.). Irgendsowas muss ganz offensichtlich der Fall gewesen sein.
notting
PS: Dieses Posting (wie alle meine Postings, sofern ich nichts gegenteiliges schreibe) erhebt keinen Anspruch darauf, juristisch einwandfrei formuliert worden zu sein.
Sat Jan 15 13:16:00 CET 2011 |
Multimeter37665
Ist es nicht so, dass man, wenn man absichtlich 20km/h zu langsam fährt, selber eine Nötigung begeht?
Diedicke keiner fordert jemanden auf, so schnell zu fahren, dass man die Kontrolle über das Auto verliert. Deutsche Strassen können selbst bei Starkregen mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit befahren werden. Wenn es nicht so ist, werden Schilder mit dem Zusatz bei Nässe aufgestellt.
Sat Jan 15 13:32:26 CET 2011 |
andyrx
ich denke mal man sollte sich einfach so in den allgemeinen Verkehrsfluss integrieren dass man eben nicht durch Schleicherei oder Raserei besonders auffällt.....ein kurzer Blick in den Rückspiegel (falls vorhanden 😁😁 ..) sollte da genügen um festzustellen ob man schleicht😉
mfg Andy
Sat Jan 15 13:34:02 CET 2011 |
notting
@andyrx: Das hat die Frau definitiv nicht gemacht. Und es gab auf der Strecke genügend Parkplätze/Abzweigungen, wo sie hätte drauf-/hinfahren und die Schlange hinter sich mal hätte durchlassen können.
notting
Sat Jan 15 13:37:58 CET 2011 |
Habuda
Warum hast du Sie nicht angezeigt? Zeugen scheint es ja genug gegeben zu haben.
Sat Jan 15 13:43:41 CET 2011 |
notting
@Habuda: Da ich das Gesicht der Frau nicht wirklich sehen konnte.
notting
Sat Jan 15 14:13:20 CET 2011 |
Federspanner2971
Die StVO gibt die zulässige Höchstgeschwindigkeit an, nicht die Geschwindigkeit, welche Du fahren musst.
Wenn der Bauer mit seinem Trecker und zwei Anhänger 25 statt 100 fährt kann er Dich ja auch nicht "nötigen".
Wird eine Mindestgeschwindigkeit auf einer Strasse oder Fahrspur verlangt, dann steht dort das Zeichen 275 ( rund blau mit weisser Schrift) das geforderte Mindestgeschwindigkeit vorgibt, welche man dann unter guten Vorraussetzungen dann auch fahren muss.
Sat Jan 15 14:20:35 CET 2011 |
notting
@Autoglasmeister: Ich denke, da war gemeint, dass eben kein solches "spezielles" Tempolimit wie bei deinem Traktor vorliegt.
notting
Sat Jan 15 14:27:42 CET 2011 |
Habuda
Außerdem steht ja in der Straßenverkehrsordnung:
"(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern."
Leichtregen stellt in meinen Augen keinen solchen triftigen Grund dar. Anders sieht es bei Starkregen mit dementsprechenden Pfützen/Rinnsalen aus.
Sat Jan 15 14:28:35 CET 2011 |
andyrx
ich denke auch mal hier sollte eine Art ''soziale Kompetenz'' bei den Autofahrern vorhanden sein......bin ich für andere zumutbar mit meinem Verhalten..??
bin ich gut in den Verkehrsfluss integriert??
in Italien oder Frankreich sehe ich so etwas viel seltener.....wenn einer langsamer fährt macht er halt Platz und erschwert anderen nicht das Überholen....wer es eilig hat wird problemlos vorbeigelassen ohne Huperei oder Lehrmeisterei😉
deshalb fahre ich dort sehr gerne....es geht pragmatisch und unkompliziert zu,ein Überholverbot wird auch mal ignoriert wenn an dieser Stelle eben mal alles frei ist und gut isses😛
die Piaggo Ape mit ihren Olivenkisten turmhoch gestapelt sind dort auch langsam und stellen kein Problem da😎
geht doch😁😁
mfg Andy
Sat Jan 15 14:38:30 CET 2011 |
Rostlöser134631
Hallo Habuba,
baue bei Leichtregen einen Unfall, und du wirst sehen was die Polizei dazu sagt. Leichtregen stellt auf jeden Fall einen trifftigen Grund dar langsam zu fahren. Denn dann ist die Fahrbahn nass und kann zu Aquaplaning führen.
Bei einem Unfall mit Tempo 90-100 bei regennasser Fahrbahn hast du in jedem Fall schuld.
Dein o.g. Paragraph ist dann ausser Kraft gesetzt, da ja ein trifftiger Grund vorliegt, wenn die Fahrbahn nass ist.
Davon abgesehen, jedem von uns bricht es kein Bein ab, wenn man mal 70 fährt anstatt 100 !
Ich fahre ebenfalls vorsichtiger bei Regen, vor allem auf Strecken die ich nicht kenne! Da kann es ruhig mal geradeaus gehen und die Strasse breit genug sein. Ich habe in der Fahrschule gelernt max. 80 zu fahren, wenn es regnet. Auch bei einem s.g. Landregen. Nass ist nass, und Aquaplaning hält sich nicht an Gesetzmäßigkeiten (gute Reifen, griffige Fahrbahn).
Also, laßt es mal ein bisschen ruhiger angehen. Man kommt doch viel entspannter nach Hause!
Mfg
Andi
Sat Jan 15 15:02:11 CET 2011 |
notting
@andis hp: Hängt aber auch stark von den Reifen ab, wie schnell man ein Opfer von Aquaplaning wird. Nicht umsonst wurde das was eingeführt von wg. Winterreifen-Benutzung im Winter...
notting
Sat Jan 15 15:04:06 CET 2011 |
freddi2010
@HAJO45
Hast Du schon mal dran gedacht, dass dieser von Dir leider etwas abfällig geschilderte Senior mit der Gehhilfe Dein Opa hätte sein können oder es noch werden wird?? Schon mal daran gedacht, dass gerade ein betagter Mensch sein Auto liebt, weil es ihm die Möglichkeit einräumt, noch ein wenig am Leben teilzuhaben ehe gar nichts mehr geht mit der Mobilität😕
@nottting
Jeder Mensch ist halt ein Unikat, auch die besagte 90/50-km/h-Frau😉
Sie kann es halt nicht anders, möglicherweise war sie noch nie eine flotte Fahrerin oder bereits im fortgeschrittenen Alter. Es war vielleicht noch nie einer auf dem Beifahrersitz, der zu ihr hätte sagen können: Nun mach' mal flott, Olga!! So wie jeder Mensch seine ganz individuelle Art zu Laufen - schon mal aufgefallen - so bewegt sie auch ihr Auto🙄
Wie viel Zeit hat Dich das Hinterherfahren gekostet? Multipliziert mit Deinem Stundenlohn hat sie also noch etwas gut bei Dir😁
zumindest einen Beutel Nervenberuhigungstee!!!!
Sat Jan 15 15:12:01 CET 2011 |
Habuda
Hallo Andis,
Warum sollte ich bei einem Unfall mit Tempo 90-100 bei regennasser Fahrbahn auf jedenfall Schuld sein? Wenn ich etwas Falsches mache oder aufgrund zu hoher Geschwindigkeit abfliege ist das natürlich der Fall, aber wenn jemand anderes z.b einfach ohne zu schauen in meine Fahrbahn fährt oder sich verschätzt werde ich keine Schuld haben, da dann der Fehler nicht bei mir liegt.
Gegen etwas langsamere Geschwindigkeiten habe ich ja auch nichts, also 80 anstatt 100, ja sogar 70 mögen manchmal noch gerechtfertigt sein, aber keinesfalls 50-60km/h bei Leichtregen auf normalen Strecken. Das ist schlicht und ergreifend eine Behinderung des fließenden Verkehrs.
Übervorsichtig muss man schließlich auch nicht sein.
Aber wie ich schonmal sagte:
Ich habe nichts dagegen, wenn sich jemand nicht traut schneller als 50-60km/h zu fahren, solange er dann die anderen Verkehrsteilnehmer vorbeilässt oder einfach mal kurz rechts ran fährt und Platz macht. Aber so sind 99% der Personen eben nicht. Die fahren dann fast auf dem Mittelstreifen und machen nichtmal ansatzweise Anstalten an einer geeigneten Stelle kurz rechts ran zu fahren oder zu blinken. Sie müssten dort nichtmal großartig die Geschwindigkeit drosseln.
Ganz besonders nervt das, wenn es auf einer recht engen Spur ist wo man überholen könnte, wenn der Vordermann rechts fahren würde. Da dies aber nicht der Fall ist muss man dann hinter solchen Leuten rumschleichen, obwohl man diese Strecke schon mit 120-130 bei leichtem Regen gefahren ist und das ohne Problem.
Sat Jan 15 15:14:31 CET 2011 |
notting
@freddi2010: Normalerweise macht in einem geeigneten Moment ein Fahrlehrer (natürlich nicht gleich in der ersten Praxisstunde), aber gut möglich, dass sie ohne Fahrerlaubnis unterwegs war, weil sie noch nie eine hatte.
notting
PS: Woher willst du meinen Stundenlohn kennen? ;-) War übrigens eine längere Strecke. Und sonderlich spritsparend ist das an sich unnötige ständige bremsen und beschleunigen auch nicht und Sprit wird nicht billiger...
Sat Jan 15 15:21:40 CET 2011 |
Federspanner2971
Ich bin auch dafür, dass man so zügig wie möglich fährt und niemanden behindert.
Aber auch dies steht in der StVO:
Wenn also die persönlichen Fahigkeiten des Fahrzeugführers es nur zulassen im Moment mit 50 zu fahren, dann DARF er auch höchstens nur 50 fahren, da er ansonsten nach diesem Paragraphen zu schnell wäre.
Sat Jan 15 15:39:34 CET 2011 |
freddi2010
@notting
Habe ich mich irgendwie nach der Höhe Deines Stundenlohns erkundigt? Mitnichten😎 Er ist nur für Dich von Belang und soll auch Dein Geheimnis bleiben. Aus ihm errechnet sich eben die Höhe der fiktiven Rechnung für die Dame zuzgl. Inrechnungstellung des durch Olgas unwirtschaftliche Fahrweise entstandenen Mehrverbrauchs an Treibstoff😉
Musst mir selbigen jetzt nicht genau beziffern😁😁
Karneval naht - merkst Du es🙄
Sat Jan 15 15:44:11 CET 2011 |
notting
@freddi2010: Hier gibt's kein Karneval.
notting
Sat Jan 15 15:50:55 CET 2011 |
Federspanner2971
@notting:
Karneval ist so etwas ähnliches wie Fasnacht.😉
Sat Jan 15 15:59:16 CET 2011 |
freddi2010
Lieber notting:
Lach' doch mal, auch wenn ich es nicht sehe oder höre😉
Manche gehen dazu auch in den Keller - notting - haaalt, bleib da😁
Sat Jan 15 16:16:51 CET 2011 |
notting
@Autoglasmeister und freddi2010:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schw%C3%A4bisch-alemannische_Fastnachtnotting
Sat Jan 15 16:22:09 CET 2011 |
andyrx
ich denke mal bei dem ein oder anderen ''Regenschleicher'' würde auch einfach mal ein Satz neuer Wischerblätter etwas helfen😉
wird gerne mal vergessen und so beschissen sieht man dann auch😛
mfg Andy
Sat Jan 15 16:26:32 CET 2011 |
Federspanner2971
@notting
dies ist mir bekannt, deshalb schrieb ich ja "etwas Ähnliches".
Häs-Träger mit Schellen am Körper und Ratschen oder Schweinsblasen in den Händen sowie die zahlreichen Hexenzünfte sind auch bei uns bei Helau und Narri-Narro zahlreich vorhanden.
Sat Jan 15 16:27:32 CET 2011 |
freddi2010
@andryx
Sehr freundlich und zuvorkommend von Dir: Hilfst Olga noch zum Einsparen ihres eigenen Wischiwaschiwassers😁 Sie wundert sich dann, dass ihre Frontscheibe automatisch nass wird🙄
Sat Jan 15 16:32:33 CET 2011 |
SamEye
nicht nur das, auch so simple Dinge wie die richtige Bedienung der Lüftungseinrichtungen oder einfach mal wieder die Scheiben von innen säubern gehören dazu 😉
Wie oft man Autos sieht, in die man vor Beschlag kaum durchgucken kann und in denen der Fahrzeuglenker fleissig mit dem Handrücken von innen die Scheibe bearbeitet, ist schon etwas beängstigend; logisch fahren die dann auch immer recht langsam 🙄
und wenn man die dann in "ihrem dichten Nebel" überholt, hagelt es mindestens die Hupe oder extra langes Fernlicht, echt bekloppt 😮
Sat Jan 15 16:36:03 CET 2011 |
Federspanner2971
Ein Satz neuer Wischer nützt aber auch nichts, wenn die Scheibe durch Kratzer vom Wischer und vielen Oberflächenkratern verschlissen ist. Dann hat man 2 Wochen eine einigermaßen bessere Sicht, aber durch die zu hohe Abnutzung des Wischers an den Schadstellen auf der Scheibe, danach sofort wieder die gleichen Schlieren.
Sat Jan 15 16:41:19 CET 2011 |
SamEye
@Autoglasmeister: ich interpretiere Deine Antwort jetzt mal als (persönliche) Forderung, die Windschutzscheiben mit einem Haltbarkeitsdatum (nach Zeit oder Kilometerleistung) zu versehen, nach dem sie ausgetauscht gehören? Würde ich unterstützen 🙂
Sat Jan 15 16:46:27 CET 2011 |
andyrx
nun dann ist der Username ja auch Programm😁😁
mfg Andy
Sat Jan 15 16:57:18 CET 2011 |
Diedicke1300
"@Diedicke1300: Das berechtigt aber niemanden, ein Kfz zu fahren (auch langsam), wenn derjenige unter Einflüssen steht, die dafür sorgen, dass sein Fahrvermögen erheblich eingeschränkt ist (entspr. Mengen von Drogen wie Alkohol, Sehprobleme die nicht durch geeignete Hilfsmittel behoben werden, nur kleines Guckloch von Eis befreit, sichtbehindernde Maske auf dem Gesicht, Panikattacken, etc.). Irgendsowas muss ganz offensichtlich der Fall gewesen sein.
notting"
ähh... habe ich das so geschrieben 😕
Ich bezog meine Zeilen auf eine regennasse Fahrbahn.
Hier ging es doch um "Regenschleicher"? Oder habe ich mich im Thema geirrt ?😉
Sat Jan 15 17:01:44 CET 2011 |
Diedicke1300
"Ist es nicht so, dass man, wenn man absichtlich 20km/h zu langsam fährt, selber eine Nötigung begeht?
Diedicke keiner fordert jemanden auf, so schnell zu fahren, dass man die Kontrolle über das Auto verliert. Deutsche Strassen können selbst bei Starkregen mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit befahren werden. Wenn es nicht so ist, werden Schilder mit dem Zusatz bei Nässe aufgestellt."
Oh Sorry, vor 30 Jahren habe ich noch gelernt das auf den Schildchen die maximalen Geschwindigkeiten stehen die bei optimalen Bedingungen gefahren werden dürfen.
Und Sorry ich habe auch gelernt das ich nicht zwingend die ZGH fahren muss.
Sollte sich das geändert haben ?😕
Ist schon erstaunlich was man heute so alles Tolles lernt. Deshalb steigen wahrscheinlich meine Versicherungsbeiträge stetig obwohl ich noch nie einen Unfall gebaut habe.😕
Sat Jan 15 17:06:33 CET 2011 |
FrankBTF
@ SamEye
@Autoglasmeister: ich interpretiere Deine Antwort jetzt mal als (persönliche) Forderung, die Windschutzscheiben mit einem Haltbarkeitsdatum (nach Zeit oder Kilometerleistung) zu versehen, nach dem sie ausgetauscht gehören? Würde ich unterstützen 🙂
Ja, diese sollte sich selbst zerstören. 😁. Das sollte einfach der TÜV aller 2 Jahre entscheiden. Jeder pflegt sein Auto anders.
Es gibt ältere Leute, wir kommen da auch noch hin... Und man kann diesen nicht die Mobilität nehmen. Das ist nun mal eben so.
Wenn es Nebel ist, und ich 50 fahren kann, dann brauchen einige eine halbe Stunde von 0 auf 50.
Einige übertreiben es wirklich, ich würde gerne auch schneller. Und dann ab und zu noch mal nach gedacht, und wir würden alle schneller ans Ziel kommen.
Aber Hauptsache ich. Und, da gibt es sogar noch einige, die mir vorschreiben zu schleichen. Die dann die linke Spur besetzen, und mir damit erklären wollen, das geht heute nicht schneller.
Sat Jan 15 17:06:33 CET 2011 |
notting
@Diedicke1300: Wenn du noch keine Tempolimits gesehen hast, die nur bei Regen gelten, bist du wohl so jemand wie es mein Opa war, der nur noch im Umkreis von 10km unterwegs war :-D
notting
PS: Zitieren ohne dazuzuschreiben von wem ist stammt ist nicht sehr sinnvoll. Außerdem kann man hier auf MT überall in den Postings Zitat-Tags verwenden, zur Not einfach auf die entspr. Schaltfläche im Editor klicken.
Deine Antwort auf "extreme Regenschleicher--> so etwas nervt"