Fri Jan 15 20:37:32 CET 2010
|
andyrx
|
Kommentare (175)
| Stichworte:
5 Zylinder, alte Liebe, Audi, Historie, Lancia, Lieblinge, V6, Youngtimer
Moin mal abgesehen von unseren Motortalkern die noch im ersten Auto unterwegs sind hat ja jeder eine mehr oder weniger ausgeprägte Autofahrerkarriere hinter sich.....und auch schon das ein oder andere Auto gefahren😉 welchem eurer Autos trauert ihr heute noch nach oder habt ihr eine besondere emotionale Bindung zu...?? sei es weil das Auto etwas besonderes hatte oder einfach einen besonderen Lebensabschnitt begleitete...😛 bei mir waren dies ein Lancia Thema V6 weil es mein erster Sechszylinder war und dieser italienische Mercedes Das andere Fahrzeug welchem ich nachtrauere war der charakterstarke 5 Zylinder Audi 80 B4 mit zwar nur 133PS aber einem irrem Sound und toller Ausstattung.....irgendwann stelle ich mir mal wieder so einen kernigen 5 Zylinder auf den Hof😉 wie sieht das bei euch aus...?? mfg Andy |
Fri Jan 15 21:54:13 CET 2010 |
mpet
Volvo 850 T5 Was für ein Auto
Lecker 🙂
Fri Jan 15 22:01:30 CET 2010 |
Batterietester49305
Hy,
Bei Mir war`s einer von den Letzten Kadett GSI Sau Schnell,
und jede Menge Extras. 😎
Uns trennte vor 10 Jahren Leider ein Schwerer Unfall.
Es hieß ja "Opel fahren ist als wenn Du Fliegst"
Aber in Meinem Fall war es ein Radfahrer der Mir auf einer
Landstraße die Vorfahrt nahm. 🙁
Habe schöne Zeiten mit ihm in Verschiedenen Länder und
der Familie erlebt.
Währe schön wenn man die Zeit manschmal zurück drehen könnte. 🙂
Mfg,
Wilfried
Fri Jan 15 22:03:07 CET 2010 |
Olli the Driver
Meinem zweitem Auto, einem Fiat Panda 750L. Mein erster Derby war eine Mistkrücke, mit dem Panda habe ich einiges erlebt, dieses Auto hat mich eigentlich erst das Autofahren gelehrt.
Fri Jan 15 22:10:11 CET 2010 |
Reifenfüller13772
Wirklich nach trauer ich nur meinen ersten Auto.Polo 6n Baujahr 1998 60 PS.Gelaufen wie eine Eins.Aber nicht nur weil es das erste Auto war, sondern weil er auch so flott und sparsam war(damals waren die Autos noch nicht so schwer).Zwischen 5,8 und 7 Liter hat er gebraucht.Hier ein paar Einzelheiten:Flashrot,4Türen,Zentalverrieglung,Nebelscheinwerfer,Radio Beta,Winterpaket.Einziges Manko:keine Klimaanlage(schlimme Erinnerungen an einen langen Autobahnstau im Hochsommer...)Gefahrene Kilometer in guten 2,5 Jahren 88000km!Ansosten weis ich jetzt schon,daß ich meinen jetzigen Auto nach trauern werde.Aber,den fahre ich ja noch drei Jahre.....
Fri Jan 15 22:15:58 CET 2010 |
Astra-f-anatic
Mein Astra F tief, breit und verdammt gut aussehend gewesen. RIP🙁
Meinen Vectra A 16V - heut bereue ich es ihn verkauft zuhaben.
Fri Jan 15 22:21:12 CET 2010 |
prime68
78er 1er Scirocco,2,0 Escher 16V,7x13 ATS,Sachs Gewinde, Dach vom 2er Scirocco mit SSD,kein Teppich, 2 Vollschalen,gekürztes Armaturenbrett.............................
68er Käfer Cabrio Ratte,Mattbraun gerollt,Smartreifen vorne,T-Bars,Recaros ohne Kopfstützen, 2,3l Typ 1
2er Golf 2,0 SLS Kompr.,Audigriffe,Xenon,E Recaros,Gewinde,8x15...........................
(959 mal aufgerufen)
(959 mal aufgerufen)
(959 mal aufgerufen)
Fri Jan 15 22:33:45 CET 2010 |
Turboschlumpf46603
Ich wollte wegen Familie ein comby den hah ich jetzt Audi A6.
Heul😮 wo ist mein geliebter 89 Audi der hat mich nie im stich gelassen und über 400 000 KM 18jahre ein stolzer bengel war das.
Fri Jan 15 22:34:42 CET 2010 |
S-Lounge560
280S, W116 Baujahr 1974 in Hansabblau DB904, mit blauer Inneneinrichtung (Kunstleder Stoff kariert), Lenkradschaltung (automatik) und Schiebedach.
Sowas suche ich händeringend wieder....;-) hab sogar schon mal geträumt den wiederzufinden.... albern nicht wahr;-) ??
Fri Jan 15 22:41:40 CET 2010 |
benzfriends
...also ich trauere bis heute meinem 89er audi 90 2,3e hinterher:
schwarz mit schwarzem leder.
zwar ohne klima und ohne sitzheizung, was im sommer genau so brutal war, wie im winter, aber der motor war ein traum:
sound und leistungsentfaltung (es war noch der mit 136 ps) sind in meinen augen bis heute unerreicht, und wenn man wollte (fiel bei diesem spassfaktor aber schwer) konnte man sogar mit 8l/100km auskommen.
leider ist mir damals bei tempo 240 der öldruckschalter zerrissen und ich habe mein motoröl in wenigen sekunden auf der a9 "zerstäubt"
(folge: lagerschaden)
Fri Jan 15 22:43:50 CET 2010 |
Achsmanschette28975
Scirocco '76
2.2L 16VT
Wenn ich an den denke, werd' ich traurig.
Fri Jan 15 22:44:03 CET 2010 |
Multimeter7142
Astra F 1.6Si 🙁
ECHTE 100PS aus 1.6L mit nur 8Ventilen. Sau gut.
Super Ausstattung. Leider auch gerne Probleme. War mein erster Wagen.
Aber im allgemeinen sehe ich zu selten einen unverbastelten Kadett GSi 16V. Die dinger sind echt rar und dabei so genial.
Fri Jan 15 22:49:38 CET 2010 |
PW2704
einem tornadoroten Golf 2 1,6l welchen ich 2000 für 3900,- DM in meinem ersten Lehrjahr gekauft habe. Das zuverlässigste Auto was ich je hatte. Fast drei Jahre lang gefahren und dann mit 220000km auf dem Tacho für 500,- DM für einen gebrauchten Polo 6N2 bei VW in Zahlung gegeben.
Den darauf folgenden Golf IV 1,9 TDI mochte ich auch sehr - würde ich im Nachhinein nicht mehr weggeben. Mit 20000km gekauft und nach drei Jahren wegen Fernbeziehung mit ca 150.000 verkauft - auch ohne Probleme.
Fri Jan 15 22:56:47 CET 2010 |
blacky1412
Meinen Mazda 323 GTX 1,8i 90PS Bj1987-88 rot, mit Heckspoiler, Alufelgen 14"
Mit Digitaltacho, Sitzheizung, elektrische Fensterheber, elektr Schiebedach, elektr verstellbare Stossdämpfer, HART, MITTEL, WEICH. EINFACH GEIL!! 🙁
Den hat leider meine EX bekommen. Ich hatte damals noch nen E36 316i der wit schwächer war als der GTX.
Fri Jan 15 23:00:27 CET 2010 |
Trennschleifer51433
An den ockerfarbenen Kadett-City denke ich manchmal noch.
135 Stundenkilometer lief der wohl Höchstgeschwindigkeit und hatte noch richtig Chrom.
Und im Winter sagenhafte Traktorprofilreifen in 155 SR 13
Fri Jan 15 23:14:53 CET 2010 |
playzone23
Hallo,
also ich trauere meinem ersten Wagen nach.
Und zwar war das ein Polo G40 mit 113 Ps .
War halt mein erstes Auto, und damals erst 1 Jahr alt.
Ich hatte nie irgendwelche Probleme mit dem Auto, selbst der G-Lader lief und läuft heute noch.
Aber ich habe den Wagen schon seit 10 jahren nicht mehr. Eine alte Dame hat mir den damals abgekauft, und fährt ihn heute noch.
Es hat damals wirklich immer Spaß gemacht, damit größere Autos zu ärgern, denn keiner hat damit gerechnet das der kleine unscheinbare Polo doch so schnell ist. Da er auch wirklich unverbastelt war, konnten ihn auch nur die Insider erkennen.
Allen anderen Autos die ich bis jetzt besessen habe, trauere ich nicht nach. Auch wenn es alles gute und zuverlässige Autos waren
Fri Jan 15 23:20:24 CET 2010 |
Batterietester14105
hmm, am meisten ärgere ich mich darüber, dass ich den roten 525 E12 meines Vaters anfang der 90er zu einem Spottpreis weggegeben habe. Der wurde dann durch einen neuen Audi 80 Avant 1.9 TDI ersetzt...🙄🙄
Fri Jan 15 23:30:28 CET 2010 |
Rostlöser51231
Mein bestes Auto war mein 2001er Isuzu Trooper 3.5 V6. Geraeumig und verdammt zuverlaessig. Zwar etwas durstig aber ein super Reise und Zugfahrzeug. Leider unverschuldet durch Unfall nun im Isuzu Himmel sonst wuerde ich den immer noch fahren....
Hab bisher noch keinen passenden Ersatz gefunden.
Fri Jan 15 23:33:15 CET 2010 |
Fensterheber27629
Ich trauere keinem Auto nach - da bin ich emotionslos.
Klar, da waren tolle Kisten dabei:
-Golf I Pirelli GTI (1,8-Maschine) natürlich in schwarz und mit Leistritz-Auspuffanlage😎 (die Sebring waren damals aber auch nicht schlecht).
Geile (Selbstbau-)Stereoanlage (leider kein Clarion-Turm🙁) - machte aber auch mächtig Lärm😁
-Golf III GTI - 20 Jahre Jubiläumsmodell mit dem TDI-Motor.
Sonderlackierung (Flip-Flop) und Vollausstattung (was es damals eben so gab).
Endete leider unter einem russischen LKW, unter den mich so ein Vollpfosten geschoben hat (Totalschaden).
Der Wolf-Focus war auch eine geile Show - habe ich damals selbst in Öhringen (damaliger zweiter Standort von Wolf) abgeholt - sah in etwa so aus: http://www.wolf-performance.com/index.php?cat=c9_Focus-2.html
Aber nach jedem geilen Fahrzeug kam ein anderes nach, was ebenfalls seine Reize hatte.
Es gibt nur ein Auto, dem ich definitiv nicht nachtrauere:
Golf II, Sondermodell Function.
Das war die allerletzte Dreckskarre - stand mehr in der Werkstatt, als in meiner Garage.
Verarbeitung unter aller Sau - allein die Mängel aufzuzählen wäre ein abendfüllendes Thema.
Nach zwei Jahren kam die Karre wieder weg - möge sie in Frieden ruhen (und ein hoffentlich recht schnelles Ende gefunden haben).
Fri Jan 15 23:35:24 CET 2010 |
Fensterheber134448
Meinen Escort RS Cosworth, den ich von 1993-96 gefahren habe, hätte ich wohl nie hergeben dürfen. Hätte ihn schon gerne wieder zurück, aber heute ein unverbasteltes gut erhaltenes Exemplar zu finden habe ich mir schon abgeschminkt. Meine Ex meinte damals, es wäre wohl "vernünftiger", das Teil zu verkaufen - war ein Riesenfehler!
Fri Jan 15 23:38:07 CET 2010 |
Dellenzaehler
Twelf fuhr Ford um kam nie wieder..........😁
nun ja..........🙄
@Frank alles klar? 😉
Gruß
von (halb)nüchternen
Delle
Fri Jan 15 23:40:15 CET 2010 |
Batterietester16231
Hallo,
dachte eigentlich nicht, dass ich dem Auto wirklich nachtrauer ... bis ich dann doch mal wieder die Bilder angeschaut habe.
Hab das E30 320i Cabrio im September 2005 für 1000€ gekauft. Optisch war er bestenfalls "naja", vor allem das Verdeck. Im ersten Jahr hatten wir so unsere Probleme (z.B hat er 2mal sein komplettes Servoöl rausgeschmmissen - kommt nicht gut beim Wenden im Hof vom Mehrfamilienhaus), aber dann hat er sich doch als unkompliziertes und zuverlässiges Fahrzeug erwiesen.
Am meisten vermisse ich die Akustik und die Laufruhe des Reihensechsers. Und wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde ich auch niemals wieder ein Auto mit Frontantrieb kaufen. Von unten raus hatte er nicht viel zu bieten, aber bei 4000U/min gabs immerhin nen ganz netten Punch.
Anfang 2009 kam dann die Abwrackprämie und ich habe mich an einen Satz des Kaisers erinnert: "Man soll aufhören, wenns am schönsten ist." Das habe ich dann auch getan. Wirtschaftlich gesehen kann ich mir nichts vorwerfen, aber schade um das Auto war es halt trotzdem.
Gruß an alle Trauernden
Björn
Fri Jan 15 23:41:49 CET 2010 |
Dr Seltsam
Du hast doch wohl nicht allen Ernstes dieses Prachstück der Prämie geopfert?! Gebt mir jemand mal einen Beißknochen, ich krieg grad....
Wenige Jahre noch und das wär eins dieser Autos wofür Freaks der entsprechenden Baureihe bereit sind einen etwas unvernünftigen Preis zu zahlen. Den 1000 € hättest dann wohl mit Gewinn locker wieder reingehabt. Argh...
Fri Jan 15 23:44:53 CET 2010 |
Dellenzaehler
@bkrmc
das war aber wirklich ein Fehler...............🙁
Fri Jan 15 23:48:14 CET 2010 |
Dr Seltsam
Sparen wir uns die Worte, schauen wir einmal was man laut mobile für die Kiste kriegt. Und wir müssen nichtmal umblättern um auf 2500 zu kommen:
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Fri Jan 15 23:48:22 CET 2010 |
Mr.Matthew
Mittlerweile trauere ich meinem verflossenen Mazda MX5 der ersten Baureihe nach. War mein erster Wagen überhaupt, obwohl es mit Heckantrieb und 116 PS wohl zugegebenermaßen nicht das allerbeste "Anfängerauto" ist 😁 Egal, ich habs überlebt und das Auto auch 😁
Was ich an all den anderen Autos danach vermisst habe, ist diese einfach geniale Straßenlage, kombiniert mit einem extrem präzisen Handling. Ganz zu schweigen von der super exakten Gangschaltung, an die heute noch nicht mal ein aktueller BMW rankommt.
Leider habe ich den Wagen nicht all zu lang gefahren. Irgendwann gingen mir die blöden Kommentare a la "Reiskocher" und "Frauenauto" einfach dermaßen auf den Sack, dass ich den Wagen in meinem jugendlichen Leichtsinn schließlich verkauft habe.
Mittlerweile erwische ich mich doch tatsächlich wieder dabei, wie ich bei mobile.de die aktuellen Angebote der MX´5 checke, in der Hoffnung ein schönes und unverbasteltes Ersthandfahrzeug zu finden. Ich denke dieses oder spätestens nächtes Jahr flammt die alte Liebe wieder neu auf, und ich stell mir so ein Ding als Schönwetterfahrzeug in die Garage😎
(840 mal aufgerufen)
Fri Jan 15 23:52:06 CET 2010 |
Fensterheber27629
Twelfe fährt auch heute noch Ford, nämlich als Zweitwagen genau den hier:
http://www.wolf-performance.com/index.php?cat=c6_Fiesta-2002-.htmlDer wurde damals von Wolf als Prototyp gebaut, gleich nachdem das neue Fiestamodell erschienen war.
Als ich den gesehen hab, gab es kein Halten mehr - das Ding musste her.
Konnte ihn aber erst zwei Wochen später abholen - der musste noch zum Fotoshooting für die Homepage von Wolf (man kann ihn ja heute noch dort bewundern).
Parkt gerade vor meiner Garage - tolle Kiste!
Dem Fiesta würde ich vielleicht wirklich einmal nachtrauern - aber ein Verkauf ist unter keinen Umständen geplant.
Fri Jan 15 23:54:12 CET 2010 |
Dr Seltsam
Twel, hast du ne Ahnung wieviele "Wolf-Fiesta" es gibt?! Dürften nicht allzuviele sein weil ich von denen noch nie was gehört hab. Aber schöne Kiste 🙂
Fri Jan 15 23:55:14 CET 2010 |
Achsmanschette51801
Ich glaub von meinen Ehemaligen - ich hab lang drüber nachgedacht - vermisse ich am meisten den roten Honda CRX, mein bisher leistungsstärkstes, schnellstes, komfortabelstes und drittsparsamstes Auto. Ich könnt mich immer noch ohrfeigen, daß ich den weggegeben hab.
Aber wie gesagt: Eigentlich hätte ich sie alle außer dem Ford gern wieder.
Sat Jan 16 00:00:40 CET 2010 |
Klez
Junge! So ein Fahrzeug gibt man nicht her und schon gar nicht zum verschrotten! Wenn man irgendwie den Platz dafür hat, dann behält man das Auto und pflegt es. Bis zum Oldtimer hätte je nach Baujahr nicht mehr viel gefehlt...
Sat Jan 16 00:02:00 CET 2010 |
Fensterheber27629
@ Dr Seltsam:
Vom Fiesta in dieser Art dürften keine 20 Stück in Deutschland unterwegs sein.
Wolf hatte eine Hand voll von diesen Autos gebaut und verkauft, danach nur noch auf Bestellung.
Viele Kunden kauften einzelne Teile, aber der Komplettumbau ist wirklich sehr selten (ich habe zwei Fahrzeugscheine, einer hat für die ganzen Eintragungen nicht mehr ausgereicht😁 )
Sat Jan 16 00:03:42 CET 2010 |
Dr Seltsam
Geil 😁
Man, wenn ich sowas lese bekomm ich Sehnsucht ein Fiestamuseeum aufzubauen und all die schönen Schätzchen zu erhalten. Leider, es fehlt das Geld 🙁
Alleine was es da bei deinem MK-6 gibt, die Champausführung, Black Magic, der Wolf, der ST. Bei meinem MK-4 die drei Stylemodelle die immer seltner werden, schon allein weil viele das einzige Erkennungsmerkmal ( den Aufkleber ) abgerissen haben. Na wenigstens hab ich einen Family Style retten können 😉
Sat Jan 16 00:07:49 CET 2010 |
Spannungsprüfer135423
Mein Capri 2,8i super injection war Baujahr 85, einer der letzten, die das Kölner Werk verließen.
Mit seinen 160 PS war er damals ein Hirsch und bei nur 1180 Kilo entsprechend flott unterwegs.
Und er hatte Stil im Gegensatz zur GTI/GSI-Fraktion.
Guckst Du hier, der nimbusgraue
Sat Jan 16 00:09:44 CET 2010 |
Faltenbalg136499
Meinem Audi 200 Turbo Quattro 20 V ...... snief
Sat Jan 16 00:11:51 CET 2010 |
Druckluftschrauber16878
Nach 2 Einser Gölfen (Bj. 1981 und 1983).nem 2er Golf(Sondermodell"Bistro"😉und meinem Ersten Audi 80(Bj.1987)war mir mein letzter Audi 80(Bj.1992,2,0,115PS,Autom.,im Jahr 2000 gekauft mit originalen 19 000km!und viel Sonderausstattung)der Liebste.Leider musste er Aufgrund der hohen Unterhaltskosten "gehen"🙄
Sat Jan 16 00:12:01 CET 2010 |
Rostlöser51231
Fiestamuseum? Wir hatten einmal einen Fiesta MK1. Mit das schlimmste Auto was mir je untergekommen ist. Kein Fiesta sondern ein Fiasko....
Sat Jan 16 00:13:27 CET 2010 |
Dr Seltsam
Jaja, hör ich oft von Leuten die nur dicke Schiffe gewohnt sind und dann vielleicht noch ein Montagsauto erwischen. Der Fiesta is schon ganz gut, sonst wär er jetzt nicht im 33 Produktionsjahr 😉
Sat Jan 16 00:17:30 CET 2010 |
Rostlöser51231
Mit der Groesse hatte das nix zu tun sondern mit der Verarbeitung. Als beide Tuergriffe abgebrochen waren und ich beim Fordhaendler nach solchen ohne das Auto zu erwaehnen, fragte meinte die Dame nur: "Fuer einen Fiesta?"...... Weiss nicht meht wie oft ich bei dem Auto die Tuergriffe ausgetauscht habe.....
Sat Jan 16 00:19:09 CET 2010 |
Ale Petacchi
Cooler Fred 😉
Also ich trauere immer noch dem Alfa 156 2.4 JTD SW nach... Obwohl der derzeitige 159 in allen Belangen besser ist, trauere ich dem alten irgendwie nach! Der hatte irgendwie mehr Charme, und war das zuverlässigste und sparsamste Auto, was man sich vorstellen kann.
Gehörten zwar nicht mir, aber da wären trotzdem noch:
Der Alfa 164 3.0 V6 von meinem Dad (darin wuchs ich praktisch auf, und habe deshalb schöne Kindheitserinnerungen😛 ) und der GTV 3.0 V6 (damit fuhr ich mal 265😁 ).
Sat Jan 16 00:21:33 CET 2010 |
Fensterheber27629
@Karl-der-Käfer:
Der Capri war auch ein tolles Auto - gefiel mir schon immer gut.
Ein Kumpel hatte damals auch einen 2,8 V6 - leider soff der schlimmer als Harald Juhnke und war auch nicht ganz problemfrei (im Gegensatz zu meinem damaligen GTI).
@Harhir:
Ein Montagsauto kann man immer mal erwischen (siehe meinen ersten Post hier - bei mir war es der Golf II Function, der nichts als Ärger machte).
Ich habe danach trotzdem nochmal einen Golf gekauft und es nicht bereut.
Der genannte Fiesta jedenfalls läuft bis heute ohne Schwierigkeiten (wird allerdings nicht so viel gefahren - Kilometerstand momentan erst 75 000).
Sat Jan 16 00:25:59 CET 2010 |
Spannungsprüfer135423
Und dann war da noch mein 190D. Super zuverlässig und chiq, der Diesel schnurrte wie ein Kätzchen, gerade mal 7L/100km und lahm war er auch nicht. Für die Ewigkeit gemacht.
Deine Antwort auf "ehemalige Fahrzeuge--> welches vermisst ihr..??"