• Online: 2.933

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Tue Dec 06 11:28:35 CET 2011    |    andyrx    |    Kommentare (118)    |   Stichworte: Deutschland, Dollar, Euro, Geld, Politik, USA, Wirtschaft

Moin Motortalker,

die Rating Agenturen und die Banken sind ein eng verknüpftes Netzwerk...die Wissen schon wie man Geschäfte macht😉

Aber man sollte dabei nicht übermütig werden...😰

Zitat:

Die US-Ratingagentur will Deutschlands Kreditwürdigkeit neu prüfen. Damit könnte die Bonitätsnote „AAA“ entzogen werden.

Standard & Poor's stellt den Großteil der Eurozone unter verschärfte Beobachtung. Die Ratingagentur kündigte am späten Montagabend eine Überprüfung der Kreditwürdigkeit von Deutschland und Frankreich sowie weiterer 13 Staaten der Währungsunion an. Der Ausblick wurde auf "negativ" gesenkt. Als Grund nannte die Agentur die Verschärfung der Krise der europäischen Gemeinschaftswährung. Im Falle einer Neubewertung könnte den betroffenen Ländern damit eine Herabstufung drohen.

Quelle und ganzer Artikel-->

http://wirtschaft.t-online.de/.../index

nun das Spiel ist doch schnell durchschaut....die Banken leihen sich aktuell für ganz kleine Zinsen Geld bei der EZB und das dürfte auch noch einige Zeit so weitergehen und verleihen es mit hohen Zinsen an die Länder der Eurozone wohl wissend das am Ende der Steuerzahler bzw. die Staatengemeinschaft das wieder absichert bzw. auffängt.

Das Zusammenspiel der Agenturen und der Banken mutet an wie ein gut eingespielter Doppelpass mit Torgarantie....🙄

die Politik wäre gut beraten dem langsam einen Riegel vorzuschieben bzw. hier klare Grenzen in dem offensichtlichen Spiel zu setzen und die Macht der Agenturen etwas einzubremsen.

wie seht ihr das was sich da gerade abspielt..??

mfg Andy

Euro und wo geht die Reise hin..??Euro und wo geht die Reise hin..??

Thu Dec 08 01:01:36 CET 2011    |    Trennschleifer8157

Zitat:

Bill Clinton hat die USA weitestgehend von Schulden der Vorgänger-Regierungen befreit.

clinton durfte am ende seiner zweiten amtszeit zwar einige ordentliche haushaltsueberschuesse verzeichnen, was allerdings im gesamtkontext nicht viel mehr bedeutet hat, als dass die neuverschuldung (!) zu diesem zeitpunkt runtergefahren werden konnte.

die staatsverschuldung der usa lag vor bill clinton in absoluten zahlen bei etwa 5.300 milliarden dollar, nach bill clinton bei etwa 7.000 milliarden dollar.

davon zu reden, dass bill clinten die usa in zwei legislaturperioden auch nur ansatzweise entschulden konnte, ist deshalb kompletter kappes.

quelle

Thu Dec 08 16:27:09 CET 2011    |    Fensterheber135171

Zitat:

glaubst du den mist wirklich !?

Den Unterschied zwischen der deutschen und griechischen Situation hast du anscheinend nicht mal ansatzweise begriffen...

Thu Dec 08 18:16:52 CET 2011    |    Trennschleifer8157

Zitat:

Den Unterschied zwischen der deutschen und griechischen Situation hast du anscheinend nicht mal ansatzweise begriffen...

darueber zu hypothetisieren, ob irgendein land bei einer auslandsverschuldung kleiner 100% bip theoretisch noch in der lage waere diese wieder zurueckzufahren ist ohne jeden sinn, da von dieser option ganz offensichtlich keinerlei gebrauch gemacht wird.

rein praktisch wird deutschland genausowenig 2000 milliarden zurueckzahlen, wie griechenland 200 milliarden und damit bleibt der schuldenberg bestehen, oder waechst eben weiter bis das ganze kartenhaus zusammenfaellt.

gruesse vom doc

Thu Dec 08 18:18:18 CET 2011    |    Drahkke

Oder man versucht, den Schuldenberg gemeinsam wegzuinflationieren...😉

Thu Dec 08 20:45:10 CET 2011    |    Fensterheber135171

Zitat:

oder waechst eben weiter bis das ganze kartenhaus zusammenfaellt.

Der Schuldenberg kann theoretisch weiter wachsen. Dies ist solange problemlos, wie er kleiner als das Wi' Wachstum eines Landes ist. Bei Griechenland ist das ganze nicht mehr der Fall.

Schulden können in manchen Fällen sogar ein gewolltes Übel sein, um die Wirtschaft anzukurbeln. Leider versteht man es in Deutschland nicht, die Ausgabenseite anzupacken und dort zu sparen. Potential ist vorhanden. Stattdessen wird lauthals nach Steuererhöhungen zum "guten" Zweck gerufen.

Den gravierenden Unterschied zwischen der deutschen und der griechischen Situation scheinst du aber immer noch nicht verinnerlicht zu haben. 😉

Thu Dec 08 20:48:18 CET 2011    |    Drahkke

Was mich ja in diesem Zusammenhang immer wieder wundert ist die Tatsache, daß sich immer noch kein breiter Widerstand gegen die militärischen Abenteuer und deren immense Kosten in der deutschen Bevölkerung formiert hat. Das wir hier nach 10 Jahren immer noch nicht kriegsmüde sind, ist schon ein Phänomen. Gerade hier könnte man auf der Ausgabenseite mal einen entscheidenden Schnitt machen.

Thu Dec 08 20:53:58 CET 2011    |    Faltenbalg33989

Na da waren die Rating Agenturen doch gar nicht so schlecht mit deren Einstufung.
OECD hält Griechenland für Reformunfähig...

Thu Dec 08 22:08:53 CET 2011    |    Trennschleifer8157

Zitat:

Der Schuldenberg kann theoretisch weiter wachsen. Dies ist solange problemlos, wie er kleiner als das Wi' Wachstum eines Landes ist. Bei Griechenland ist das ganze nicht mehr der Fall.

das von dir beschriebene modell, stellt ein feuer dar, das seinen eigenen brennstoff erzeugt. jetzt wirds wirklich langsam voellig absurd.

Zitat:

Den gravierenden Unterschied zwischen der deutschen und der griechischen Situation scheinst du aber immer noch nicht verinnerlicht zu haben. 😉

ich hoffe immer noch auf eine rationale erklaerung abseits von deutscher genauigkeit und pseudovertrauensvorschuss modell "passt schon".

gruesse vom doc

Thu Dec 08 22:19:59 CET 2011    |    Achsmanschette34494

das lustigste an der krise diese jahr war eigentlich der moment im august, wo die kommunisten in china auf eine herabstufung der usa durch die kapitalistische ratingagentur s&p reagierten, indem sie die erzkapitalisten für ihre haushaltsführung kritisierten und ihnen sparvorgaben diktierten. china ist indessen größter gläubiger der usa. hier ist die story noch einmal nachzulesen.
am zweitlustigsten war der winzige rechenfehler der hre. hier nachzulesen. woraufhin man in irland auch mal nachrechnete und ebenfalls ein paar milliärdchen per rechenfehler fand. alles drei eigentlich unfaßbar.

Fri Dec 09 01:04:36 CET 2011    |    Fensterheber135171

Zitat:

das von dir beschriebene modell, stellt ein feuer dar, das seinen eigenen brennstoff erzeugt. jetzt wirds wirklich langsam voellig absurd.

Kurze Frage. Was bist du eigentlich von Beruf? Mit Wirtschaftswissenschaften hast du sehr wenig am Hut, sonst würdest du dieses Modell kennen.

Und hättest vielleicht den zweiten Satz etwas genauers gelesen.

Zitat:

ich hoffe immer noch auf eine rationale erklaerung

Die

hast du schon bekommen.

Fri Dec 09 01:37:37 CET 2011    |    Turboschlumpf27726

Zitat:

Kurze Frage. Was bist du eigentlich von Beruf? Mit Wirtschaftswissenschaften hast du sehr wenig am Hut, sonst würdest du dieses Modell kennen.

ich weiß nur, dass von meinem jahrgang alle bwl studierten, wo es zu was 'richtigem' vom abi her nicht reichte.😛

und genau die resultate auf diesen effekt sieht man jetzt in der 'wirtschaft'.🙄

dieses witzige system, schulden mit neuen schulden zu bezahlen, platzt früher oder später.
spätestens wenn der dusseligste begriffen hat, das es ein ewiges wachstum nicht geben kann.

mal nen kleines beispiel, nehmen wir der einfachheit 100 als basiswert:

100 (€, drachmen, käsefüße wasauchimmer), wirtschaftswachstum 5%, nächste runde also
absolut 105. wieder wirtschaftswachstum 5% neuer stand in
absolut 110,25 wieder wirtschaftswachstum 5% neuer stand in
absolut 115,76 usw..
nach 5 jahren ist man schon bei 133 absolut angekommen😁

was fällt auf? % bleibt (im idealfall) das wiwa immer gleich, in absoluten zahlen muß es immer größer werden😰
nach ein paar jahren muß die wirtschaft pro jahr ein vielfaches dessen 'wachsen' wie in der startphase.
das ist beispielsweise so, als ob einer in der ersten woche 1 überstunde macht, in der zweiten woche brauchts dann 1,5, in der dritten 2,5.....
bis er einen 28h tag hat😁😁😁

soll theoretisch durch inflation und immer neue schulden aufgefangen werden, aber irgendwann (für uns in nicht mehr allzuferner zeit) macht das bläschen sanft 'flop' ähm..plop und im ungünstigen fall fängt der ganze schei$$ wieder von anfang an > währungsreform > neuverschuldung > nächstes 'plop' in 50 jahren +-x ?

Fri Dec 09 11:20:11 CET 2011    |    Trennschleifer8157

Zitat:

Daher gilt Deutschland, trotz hoher Schuldenquote, als Musterbeispiel in Europa. Wir ham's einfach noch.😉 Teilweise weltmarktführer im Maschinenbau, in der Automobilindustrie und im Erfindertum sind deutsche Eigenschaften, die uns (nicht nur) von Griechenland unterscheiden - mit ein paar Oliven lässt sich leider wenig Geld machen, überspitzt gesagt!

ist das deine erklaerung unter wirtschaftswissenschaftlichen gesichtspunkten, dass eine kontinuierlich steigende neuverschuldung in den industrielaendern kein problem darstellt - oder ist mir substantielles entgangen ?!

gruesse vom doc

Fri Dec 09 13:42:44 CET 2011    |    Fensterheber135171

Zitat:

mit ein paar Oliven lässt sich leider wenig Geld machen, überspitzt gesagt!

Vielleicht verstehst du diesen äußerst primtiven Sachverhalt, Doc. Dazu braucht man geistig wirklich nichts auf der Hütte haben. Bin gespannt.

Fri Dec 09 13:54:02 CET 2011    |    Faltenbalg33989

Zitat:

09.12.2011 01:37 | sukkubus


soll theoretisch durch inflation und immer neue schulden aufgefangen werden, aber irgendwann (für uns in nicht mehr allzuferner zeit) macht das bläschen sanft 'flop' ähm..plop und im ungünstigen fall fängt der ganze schei$$ wieder von anfang an > währungsreform > neuverschuldung > nächstes 'plop' in 50 jahren +-x ?

Na genau das passiert doch jetzt gerade. Nur ist es eher ein Pschhhhhhhhhhht Wusch. 😁

Fri Dec 09 16:27:49 CET 2011    |    Trennschleifer8157

Zitat:

Zitat:


mit ein paar Oliven lässt sich leider wenig Geld machen, überspitzt gesagt!

Vielleicht verstehst du diesen äußerst primtiven Sachverhalt, Doc. Dazu braucht man geistig wirklich nichts auf der Hütte haben. Bin gespannt.

die sollbruchstelle im system sind also griechische oliven ? darauf waere vermutlich niemand gekommen - respekt mister wirtschaftswissenschaft.

du hast vermutlich verstaendnis dafuer, dass nach dieser fundierten einschaetzung eine fortsetzung der diskussion nicht laenger sinnvoll erscheint 😉

gruesse vom doc

Fri Dec 09 17:15:14 CET 2011    |    Faltenbalg33989

@doc:

Welche Exporte betreibt denn Griechenland?
Welche Industrien sind denn die tragenden der Griechischen Wirtschaft?

Eine Metapher sollte man als soche erkennen. Ansonsten ist eine Diskussion in der Tat sinnlos. 😉

Fri Dec 09 17:32:35 CET 2011    |    Achsmanschette34494

moment mal, oliven? ihr habt die gefüllten weinblätter vergessen. 😁😁😁

Fri Dec 09 17:35:56 CET 2011    |    Faltenbalg33989

Und den Feta. 😉

von den ganzen kleinen Suvenirs ganz abgesehen. Ach ne. Die kommen ja sicherlich aus China...

Fri Dec 09 17:39:54 CET 2011    |    Achsmanschette34494

den feta natürlich auch. 😁

Fri Dec 09 17:40:11 CET 2011    |    Drahkke

Bitte den Retsina nicht vergessen. Und die diversen Likörweine sowie den Metaxa.

Fri Dec 09 17:50:50 CET 2011    |    Faltenbalg33989

Stimmt ja. Der Ouzo...

Aber das sind irgendwie alles landwirtschaftliche Produkte. Wie die Oliven... 😁

Fri Dec 09 17:52:36 CET 2011    |    Drahkke

Nein, die Schnäpse sind keine landwirtschaftlichen Produkte, sondern Industrieprodukte, da sie aus Großbrennereien stammen.

Fri Dec 09 17:54:42 CET 2011    |    Faltenbalg33989

Stimmt. Haben einen anderen Branchencode. Ist aber beides in der Prozessindustrie (Lebensmittel, Alkoholische Produktion) eingegliedert.

Fri Dec 09 17:55:02 CET 2011    |    Achsmanschette34494

es könnte natürlich auch sein, daß wir hier ein wenig schabernack treiben. 😮

Fri Dec 09 17:56:13 CET 2011    |    Drahkke

Die griechische Seefahrt ist ja auch nicht gerade unterentwickelt. Stichwort Onassis, um nur einen Namen zu nennen.

Fri Dec 09 17:57:30 CET 2011    |    Faltenbalg33989

Ich schabe hier niemanden am Nacken... 😁

Fakt ist halt, daß die industrielle Produktion Griechenlands sehr überschaubar ist. Landwirtschaftliche und daraus resultierende Produkte.

Wann segelte Onassis' Flotte denn unter Griechenlands Flagge? Oder anders ausgedrückt, wo in der Welt bilanziert er denn die Gewinne. 😉

Sat Dec 10 11:31:07 CET 2011    |    Fensterheber135171

Gurusmi, Drahkke und Mehrzehdes haben die Metapher verstanden. Und ich dachte schon, sie wäre zu hoch für manchen, aber offenbar nur für den Doc. Dann bin ich beruhigt 😁

Sat Dec 10 12:06:50 CET 2011    |    andyrx

die Engländer haben sich da mit ihrer Sturheit auf dem EU Gipfel ganz schön ins Abseits manöveriert....😎

da können sie ja gleich austreten...😛

wenn der Finanzplatz London nicht mehr funktioniert sind sie sowieso pleite😰

mfg Andy

Sat Dec 10 12:10:29 CET 2011    |    Drahkke

Wenn sie aus der EU 'raus sind, hätten wir einen Risikokandidaten weniger.

Sat Dec 10 12:40:34 CET 2011    |    Schattenparker18020

ich wünschte wir Ö würden endlich aus der EU DRAUSEN SEIN::::🙂
sollen doch die zahlen die das wollen, das volk wird in dieser diktatur eh nichtmehr gefragt!😠

Sat Dec 10 13:07:52 CET 2011    |    Trennschleifer8157

@gurusmi

fuer metaphern habe ich durchaus was uebrig - wenn sie zumindest halbwegs den zu umschreibenden zustand abzubilden vermoegen.

am ende des tages ist es letzlich unerheblich, ob ein olivenverkaeufer seine schulden nicht mehr zahlt, oder jemand der werkzeugmaschinen verkauft - pleite ist pleite. dass man als olivenhaendler mit hoeheren mehrausgaben (im konkreten besipiel prozentual auf das bruttoinlandsprodukt betrachtet) schneller auf dem papier am ende ist (und deshalb das vertrauen in den schuldner schwindet), als jemand der mit einem etwas besseren verhaeltnis wirtschaftet, liegt zunaechst mal in der natur der sache. diesen umstand im verlauf dahingehend zu bewerten, dass der werkzeugmaschinenverkaeufer einen systemischen grundsatzvorteil fuer sich verbuchen kann, ist grober unfug.

im grunde genommen ist jegliche bewertung von staatsbonitaeten durch ratingagenturen lediglich psychologisches kasperletheater, sie sind ein vetrauensvorschuss darauf, dass ein volkswirtschaft immer wieder aufs neue kontinuierlich wachsen kann - nicht mehr und nicht weniger. alle beteiligten leben in dem sicheren wissen das staatschulden nicht rueckzahlbar sind. man kann sogar soweit gehen und behaupten, dass dies prinzipiell nicht mal vorgesehen ist, da - rein mathematisch betrachtet zumindest - alles so lange wunderbar funktioniert wie die zu erbringende schulddienstleistung die neukreditaufnahme nicht uebersteigt.

das ganze mag durchaus fuer eine bestimmte zeit funktionieren - eine unendliche lebensfaehigkeit dieses modells anzunehmen ist hingegen in gaenze utopie, da es naturgemaess kein unbeschraenktes wachstum in geschlossenen grenzen geben kann.

just my two cents 😉

gruesse vom doc

Sat Dec 10 20:18:51 CET 2011    |    Fensterheber135171

Langer Text, wenig Inhalt, kaum Neuigkeiten, etwas Durcheinander und viel Widerspruch zu vorherigen Aussagen. Congrat, Doc. Und das du als einziger mit der Metapher nichts anfangen kannst, konnte keiner ahnen.

Sat Dec 10 21:36:26 CET 2011    |    Trennschleifer8157

@benz

mit deinem hoch wissenschaftlich gehaltenen gastbeitrag zum thema - vorsprung deutschlands durch erfindertum, wir habens eben und mit oliven kann kein geld verdient werden - kann sich natuerlich niemand messen, das steht doch voellig ausser frage. zumindest in deiner welt 😉

belustigte gruesse vom doc

Sun Dec 11 22:38:02 CET 2011    |    Fensterheber135171

Du solltest Kabarett machen. Ich finde es brilliant 😁

Sun Dec 11 23:43:27 CET 2011    |    Faltenbalg33989

Da ist man mal kurz in Kyiv und schon geht es hier ab.

OK. Rating der UA irgendwo auf Ramschniveau...
Wie die die EURO finanziell stemmen, frag ich mich die ganze Zeit...
So dürfte es demnächst auch in Griechenland aussehen, wenn sie nicht vorher von der Türkei übernommen wurden. 😁

Tue Dec 13 07:46:07 CET 2011    |    Trennschleifer8157

Zitat:

Ich finde es brilliant 😁

brillant. es heisst brillant. du solltest dieses wort nicht verwenden, es passt offensichtlich nicht zu dir 😉

gruesse vom doc

Wed Dec 14 20:42:44 CET 2011    |    Fensterheber135171

Morgen hab ich frei, dann lach ich darüber.

Thu Dec 15 08:49:46 CET 2011    |    Spannungsprüfer51614

Zitat:

Morgen hab ich frei, dann lach ich darüber.

lol

Passend zur derzeitigen Situation hörte ich gestern beim Einkaufen aus dem Volksempfänger von der Decke (= die geistige Verdeckelung der Masse) folgendes Lied aus den 80ern:

"Europe - The Final Countdown" 😉

Deine Antwort auf "die Rating Agenturen und deren Geschäfte...."

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • uwes2403
  • Go}][{esZorN
  • TFSI NRW
  • schrotti_999
  • Janole120904
  • andyrx
  • miko-edv
  • floba
  • lupostyle

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1380)

Archiv