• Online: 3.627

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Feb 13 20:51:47 CET 2012    |    andyrx    |    Kommentare (151)    |   Stichworte: Frauen, Klischee, Männer, Sicherheit, Sportwagen, Steuer, Umfrage

darf ''Sie'' oder ''Er'' fahren..??

Moin Motortalker,

das Auto gilt in Deutschland als der Männer liebstes Kind....😰

Das wird gehegt und gepflegt und mitunter geht es auch soweit das die Partnerin erst gar nicht ans Steuer darf....😛

zumeist ist das aber ein Klischee und die meisten Männer sind gar nicht so pingelig😮

hab da mal was gefunden😛

Zitat:

Rund 80 Prozent der Besitzer erlauben ihrer besseren Hälfte jederzeit, mit dem eigenen Auto zu fahren. Allerdings gibt es einen kleinen Teil, der nicht so großzügig ist. Vier Prozent lassen ihren Partner nur ans Steuer, wenn sie dabei sind. Für 2,5 Prozent müsste es schon einen absoluten Notfall geben, bevor sie das Lenkrad aus der Hand geben würden. Soweit geht die Liebe dann doch nicht.

Quelle und ganzer umfangreicher Artikel-->

http://www.n-tv.de/.../Auf-vier-Raedern-ins-Glueck-article5481816.html

wie handhabt ihr das mit dem Auto....nur Selbst ist der Mann/Frau oder ist das ganz locker bei Dir..??

gespannte Grüße Andy

wer darf fahren..??wer darf fahren..??

Mon Feb 13 22:32:31 CET 2012    |    Multimeter52303

Hi andyrx,

ein Auto was zu schnell ist, zu agressiv?
Habe ich leider persönlich noch nicht erlebt, schade...
Irgendjemand hat eine Signatur die lautet: "Ein Auto ist erst schnell genug, wenn man morgens Angst hat es aufzuschliessen...."

LG
Sabine

Mon Feb 13 22:32:51 CET 2012    |    dodo32

Zitat:

Hi dodo32,

wieso hat Deine bessere Hälfte denn Angst vorm Vergaser????

Also ich denke bei meinen Autos vordergründig nicht darüber nach was für eine Technik unter der Motorhaube arbeitet.

Erst wenn`s Probleme gibt sollte man den Unterschied schon kennen... Kenne ich aber ...

Beim fahren merkt man doch nichts, oder entgeht mir da was????

Nein, Angst im eigentlichen Sinne hat sie nicht. Aber die Weber sind schon was anderes, als einfach mal drauflatschen und gucken was passiert. 😉 Da muss man schon aufpassen beim anlassen und auch beim fahren. Beschleunigungspumpen und so. 😉 Es ist das gesamte Auto. Wie gesagt, festgenagelt im Hosenträger, die Reifen, das relativ kleine Lenkrad und keine Servo, dazu 150 PS...., der will schon gefahren werden. Sonst fährt er mit Dir bzw. mit Ihr 😁 ..und die ist zierlich..., die schaut aus dem Sportsessel kaum über's Lenkrad...

Sie fährt im Alltag auch einen 2er, mit Servo und bis vorgestern mit einem sogar noch kleineren Lenkrad. Da hatte sie auch kein Problem, wünschte sich aber ein größeres. Also auch ein 36er, in Verbindung mit der Servo kein Problem 🙂 =>

*klickst Du hier*

Mon Feb 13 22:33:28 CET 2012    |    Kurvenräuber18037

Zitat:

Meine Frau hat ja Autos die fast ausschließlich von ihr gefahren werden.....die RX-7 oder gar den Jaguar XKR will sie aber gar nicht fahren.....zu unübersichtlich,zu unbequem,zu schnell,zu aggressiv...damit hat sich das erledigt.
Den Audi und das BMW 325i Cabrio fährt sie aber auch,wenn auch sehr selten....😉
MfG Andy

Tja, und meine Frau fährt mit größeren Autos wie mit ihrem Kleinwagen. Wenn der Motor höhrbar jault, legt sie den nächsten Gang ein. Andererseits versucht sie mit 60 kmh im 5.Gang den LKW auf der Landstraße zu überholen, schaut dabei 5 mal nach hinten und bricht Überholvorgänge ab, wenn aus 1,5 Kilometern sich Gegenverkehr ankündigt. Und da muss ich auch noch ruhig bleiben. 😎 Aber naja, die Größenverhältnisse an Autos mit mehr Abmessung ist sie auch ungern gewillt einzuschätzen. So darf ich den Wagen dann Ein oder Ausparken!🙁

Mon Feb 13 22:38:10 CET 2012    |    andyrx

Meine Frau hat kein Problem ( und damit ist sie eine Rarität) als Beifahrer Tacho 250 mitzufahren....aber das volle Beschleunigen z.B. beim Überholen im RX-7 Turbo oder Jaguar XKR empfindet sie als unangenehm und flößt ihr Respekt ein...deshalb würde sie diese Autos nicht selbst fahren wollen--> zuviel Respekt😎

MfG Andy

Mon Feb 13 22:38:47 CET 2012    |    st220

Meine Frau darf natürlich auch meinen Wagen fahren, den fährt Sie aber nicht gerne, weil er Ihr nicht genug "zieht", wie Sie es zu sagen pflegt.

Mon Feb 13 22:42:39 CET 2012    |    Multimeter52303

Hi dodo 32,

also Weber hat mein Manta ja nicht. Und auch nur 90 PS, aber auch keine Servo.
Ach ja, und das kleine Sportlenkrad habe ich "rausgeschmissen" weil ich die kleinen "Kurbeldinger" nicht leiden kann. Ausserdem sollte bzw, hat das Auto H-Kennzeichen, und mit dem Sportlenkrad hätte es Probleme beim TÜV gegeben. Also ist wieder ein Orginal Opel Lenkrad drin, was mir auch besser gefällt.
Erklärst Du mir mal was mit den Webern anders ist als mit einem "normalen" Vergaser? Dass weiss ich nämlich wirklich nicht, würde es aber gern wissen. Man ( bzw. Frau ) lernt ja nie aus.

LG
Sabine

Mon Feb 13 22:47:06 CET 2012    |    andyrx

Zitat:

Meine Frau darf natürlich auch meinen Wagen fahren, den fährt Sie aber nicht gerne, weil er Ihr nicht genug "zieht", wie Sie es zu sagen pflegt.

Hmm wenn ich in dein Profil schaue steht da was von 213KW und das reicht ihr nicht😕

MfG Andy

Mon Feb 13 22:50:49 CET 2012    |    dodo32

Zitat:

Erklärst Du mir mal was mit den Webern anders ist als mit einem "normalen" Vergaser? Dass weiss ich nämlich wirklich nicht, würde es aber gern wissen. Man ( bzw. Frau ) lernt ja nie aus.

Naja, Du hast dann halt 4 Drosselklappen. Darüber hinaus sind die Weber eher für eine "digitale" Fahrweise konzipiert. 😁 In Verbindung mit einer scharfen Nockenwelle, Kopfbearbeitung etc., läuft das halt im Zweifel alles nicht mehr so problemlos wie ein für den Dauerbetrieb ausgelegter Motor. Die Beschleunigungspumpen sind ausserordentlich sensibel. Wenn man da mit dem Gas pumpt, löffeln die munter rein. D.h., wenn man beim anlassen einfach mal munter drauflosstiefelt, säuft das Ding im Zweifel gnadenlos ab. 😰 Man muss die Dinger schon mit Kopf

und

Fuss fahren..., sonst funktioniert das nicht. Solex sind nach einschlägiger Expertenmeinung zwar besser, und nicht so sensibel, aber halt auch aufwändiger konstruiert und Teile sind nur schwer zu bekommen....

Ich hab in meinem Blog auch einen Artikel über Webervergaser. Einfach mal drüberlesen..., wir freuen uns auch über jeden Neuzugang. 🙂 Der Forenkollege sony, den ich auch privat sehr gut kenne, ist auch ein begeisterter Anhänger dieser Technik 🙂

Mon Feb 13 22:51:25 CET 2012    |    Multimeter52303

Hi 87 KW,

ich mag grosse Autos. 
Fahre selber was "Größeres" und hasse so kleine "Einkaufswagen" auf 4 Rädern,  brrrr...schüttel.... so was muss ich nicht haben/fahren.
Fahre auch gern mal schnell.
Vielleicht bin ich eine Ausnahme ....

LG
Sabine

Mon Feb 13 22:51:58 CET 2012    |    100avantquattro

Ich kann nur von den Frauen ausgehen, die ich am Lenkrad erlebt habe. Unter ihnen Hausfrauen, Studierte und eine Taxifahrerin, der nach 5 Minuten erfolgloser Rumgurkerei ein netter Kollege den Wagen in die Lücke parkte.
Statistiken sind mir sch***egal. Die meisten Frauen haben's eben einfach nicht drauf. Ob genetisch bedingt oder aus Angst. Ich habe Blut und Wasser geschwitzt... als meine Freundin einst meinen Quattro lenken durfte.
Deswegen habe ich ihr vor 3 Jahren einen alten Passat Kombi gekauft, mit dem sie insgesamt vielleicht 20 km zurückgelegt hat!

Mon Feb 13 22:58:32 CET 2012    |    Multimeter52303

Hi dodo 32,

was bedeutet "digitale" Fahrweise? Sorry ...
Also wenn ich Dich sonst richtig verstehe, saufen die Weber wenn man drauftritt .... und saufen auch ab, wenn man zum falschen Zeitpunkt richtig drauftritt. Okay.
Bringen aber mehr Leistung mit den "Nebenarbeiten" an Nockenwelle und Zylinderkopf, auch kapiert,   richtig???
Also muss man so ein Auto fahren mit Kopf, Ohr und sensiblen Gasfuss, oder Tankwagen bzw. ADAC in Reichweite???😁
Alles richtig verstanden?
Dann kann ich jetzt ja Deinen Blog lesen ...

LG
Sabine

Mon Feb 13 23:01:14 CET 2012    |    mauzz

sie darf nur sie will net sind ihr zu viel PS XD

Mon Feb 13 23:07:14 CET 2012    |    dodo32

Zitat:

Hi dodo 32,

was bedeutet "digitale" Fahrweise? Sorry ...

Also wenn ich Dich sonst richtig verstehe, saufen die Weber wenn man drauftritt .... und saufen auch ab, wenn man zum falschen Zeitpunkt richtig drauftritt. Okay.

Bringen aber mehr Leistung mit den "Nebenarbeiten" an Nockenwelle und Zylinderkopf, auch kapiert, richtig???

Also muss man so ein Auto fahren mit Kopf, Ohr und sensiblen Gasfuss, oder Tankwagen bzw. ADAC in Reichweite???

Alles richtig verstanden?

Genau so ist es. 🙂 Die saufen beim fahren nicht direkt ab, aber man kann durch unsinniges Gasgeben halt zuviel Sprit zuteilen mit den entsprechenden Folgen. (Ölfilm am Zylinder wird abgewaschen)

Digitale Fahrweise heist im Prinzip nichts anderes, als dass die Dinger grundsätzlich mal am besten im Volllastbereich aufgehoben sind 😁. Andere Systeme ließen sich halt im Teillastbereich sensibler einstellen. Insbesondere die Beschleunigungspumpen. Abgas und so. Das war "damals" auch schon ein Thema. Und auch damals, konnten die Autohersteller nicht in allen Bereichen vorraussetzen, dass sich der Lenker auch über die Technik Gedanken macht.

Heute ist das Auto ja nur noch ein reiner Gebrauchsgegenstand. Kalt jagen, Turbomotoren sofort ausmachen, nicht mehr einfahren etc...

Wenn man weis, wie die Vergaser funktionieren kann man auch mit Webern problemlos fahren. Aber man muss wissen, wie die Dinger ticken..., sonst wird's teuer...😉. Ich fahr meinen mit 11,5 bis 12 Litern und ich bin sicherlich nicht langsam unterwegs...

Mon Feb 13 23:08:27 CET 2012    |    Multimeter52303

Hi 100avantquattro,

20 KM in wieviel Jahren???
Klar, dass "Sie" dann nicht fahren kann.
Fahrpraxis kommt nun mal vom fahren und nicht vom Auto angucken oder polieren .....
Angst und Unsicherheit spielen bei Frauen die "schlecht" autofahren sicher auch eine Rolle.
Dann sollte man ihr so lange ein Fahrtraining nach dem anderen schenken bis der Knoten platzt... ( ich weiss, so ein Fahrtraining ist teuer )  d.h. bis sie es kann. Und loben wenn was gut klappt und nicht zu harsche Kritik wenn was daneben ging.
Learning by doing.
So habe ich`s gemacht. Und ich denke, ich mache es ganz gut.... ( das Fahren ).

So, Anleitung "wie bringe ich Frau zum besseren autofahren" zuende .....

LG
Sabine

Mon Feb 13 23:12:54 CET 2012    |    st220

Zitat:

Hmm wenn ich in dein Profil schaue steht da was von 213KW und das reicht ihr nicht😕

 

MfG Andy

In Verbindung mit der Automatik zieht Ihr der S6 nicht genug(zumindestens bei Achtelgas), liegt vielleicht daran das Sie einen Turbobenziner mit Schaltgetriebe fährt.

Mon Feb 13 23:13:52 CET 2012    |    andyrx

Was bei Frauen immer bemerkenswert ist....sie mögen keine hohen Drehzahlen😛

Da wird sehr früh hochgeschaltet und selten beim einfädeln auf die Autobahn mal 1-2 Gänge runtergeschaltet....das die Karre dann nicht richtig zieht verstehen sie irgendwie nicht😮

überholen auf der Landstraße macht sie nur im Audi weil sie bei dem TDI das Gefühl für Kraft aus dem Keller hat.....dabei wäre ihr flotter Tigra TT 1.8 mit 125PS im Anzug sogar wohl schneller als der gewichtige Audi😉

MfG Andy

Mon Feb 13 23:14:28 CET 2012    |    Faltenbalg52455

klar darf sie aber nur wenn ich dabei bin.. oder schon getrunken habe :P

oder ein bisschen mehr^^

Mon Feb 13 23:27:32 CET 2012    |    Multimeter52303

Hi dodo32,

Ölfilm abwaschen am Zylinder bei falscher Fahrweise mit Webervergasern ist aber schon ne Hausnummer...
Wenn ich nen Kolbenfresser riskiere wenn ich drauftrete fände ich die Idee aber nicht spassig!
Andererseits schreibst Du, die sind im Vollastbereich richtig aufgehoben??? Also nix für Stadtverkehr und Schleichfahrten auf der Landstrasse? Was bringt mir das denn? Habe doch keine private Rennstrecke vor der Tür!
Nee, dann seh ich den Sinn nicht so richtig, außer vielleicht dem Sound ....
Die meisten Leute denken wirklich nicht mehr nach wie sie ihr Auto fahren, da hast Du schon Recht. Kaltstart und gleich hohe Drehzahlen fahren... man hört den Motor ja drinnen auch nicht "kreischen" ... Meistens jedenfalls nicht.
Ich höre die alte Opel Maschine schon beim Anlassen und merke schon am Geräusch, ob da vielleicht was nicht stimmt.
So geht autofahren auch, nur die meisten können und wollen das nicht mehr.

LG
Sabine

Mon Feb 13 23:35:12 CET 2012    |    dodo32

Zitat:

Andererseits schreibst Du, die sind im Vollastbereich richtig aufgehoben??? Also nix für Stadtverkehr und Schleichfahrten auf der Landstrasse? Was bringt mir das denn? Habe doch keine private Rennstrecke vor der Tür!

Nicht richtig gelesen 😉 Natürlich kann man mit denen normal fahren. Und auch sparsam. Ist halt mehr Aufwand 😉

Mon Feb 13 23:41:14 CET 2012    |    Kurvenräuber18037

Zitat:

Was bei Frauen immer bemerkenswert ist....sie mögen keine hohen Drehzahlen😛

Ja, ja, dass mag ja so schon stimmen, doch wenn sie meinen E39 Reihen-sechser scheucht, bis sie die Drehzahl vernehmlich hört, würde ich statt im 2. Gang schon im 5. sein!😁 Tacho und Drehzahlmesser intressieren ihr da einen feuchten Kehrricht! Den Starenkasten am Straßenrand registriert sie dann zwar, vesteht aber das Busgeld nicht. "Ich habe doch gerade mal in den zweiten Gang geschaltet, damit komme ich doch nicht über Fünfzig"😁😁😁

Mon Feb 13 23:41:26 CET 2012    |    andyrx

Also nix für Frauen😛

MfG Andy

Mon Feb 13 23:50:26 CET 2012    |    Kurvenräuber18037

Zitat:

Also nix für Frauen😛
MfG Andy

Jedenfalls nix für meine!😉 Ich will sie aber hier nicht schlecht reden, denn ich liebe sie über alles, daher darf sie meine Autos fahren und sich dabei dusslig anstellen, die anderen Qualitäten überwiegen deutlich und da wäre wohl ich der Trottel, sie auf das Autofahren zu reduzieren! Dass wäre dann wirklich "affig"!😉

Mon Feb 13 23:51:44 CET 2012    |    100avantquattro

@over30

? 13.02.2012 23:08 | over30 over30

Hi 100avantquattro,
20 KM in wieviel Jahren??? 3

Klar, dass "Sie" dann nicht fahren kann.

Fahrpraxis kommt nun mal vom fahren und nicht vom Auto angucken oder polieren ..... Soll ich sie zum Fahren zwingen?

Angst und Unsicherheit spielen bei Frauen die "schlecht" autofahren sicher auch eine Rolle. Anerzogene Technikferne und ein genetisch bedingt anderes räumliches Empfinden sind wohl ursächlich.

Dann sollte man ihr so lange ein Fahrtraining nach dem anderen schenken bis der Knoten platzt... ( ich weiss, so ein Fahrtraining ist teuer ) d.h. bis sie es kann. Und loben wenn was gut klappt und nicht zu harsche Kritik wenn was daneben ging. Angst hat sie nicht, da sie immer meint, Vorfahrt zu haben. Sie hat letztes oder vorletztes Jahr nochmal ein paar Fahrstunden absolviert. Zum Auffrischen. Das Interesse an dem MEHR an Freiheit und Mobilität scheint nicht vorhanden zu sein. Sie fährt lieber mit der Bahn. Und 450 km mit den Kindern zu den Großeltern mit dem Zug. Der Passat ist auch nach 3 Jahren bei ihr noch ein "Fiat". Wollte ihr jetzt einen Smart als Ersatzfahrrad für die schmuddligen Tage kaufen.... aber der würde ebenso nur rumstehen.

Learning by doing.

So habe ich`s gemacht. Und ich denke, ich mache es ganz gut.... ( das Fahren ). Das denken wohl die meisten Frauen von sich. Wenn dann aber der Mann mal auf dem Beifahrersitz hockt, dann heißt es plötzlich "wenn Du nicht dabei bist, klappt das mit dem Einparken immer". Und da ist es völlig egal, wie rücksichtsvoll und zurückhaltend der Mann ist. Er ist dann immer schuld und ohne ihn klappt ja sonst immer alles.

 

So, Anleitung "wie bringe ich Frau zum besseren autofahren" zuende ..... Am Anfang sollte Interesse stehen und der sachliche Umgang mit den eigenen Defiziten (räumliches Denken). Ich meckere ja nicht, wenn eine Frau sich beim Einparken (mal wieder) sehr blöd anstellt. Und im Gegenzug mag ich mir nicht vorwerfen lassen, ich würde nie zuhören und Farben wie Ocker, Beige und Terracotta würde ich in männliche Ignoranz als Orange bezeichnen.
Es gibt eben immer Dinge, die dem anderen Geschlecht mehr liegen. Zuhören und Autofahren sind nur zwei davon.

LG

Sabine

Mon Feb 13 23:54:37 CET 2012    |    steel234

Klar, wir haben nunmal 2 Autos in der Familie und nutzen die beide auch. Ich fange doch nicht an rumzuspinnen wenn die "meinen" Astra nimmt oder ich "ihren" Vectra.

Wobei, die schönen 18"er hat sie bei sich schon geschafft alle 4 zum Schrottzustand zu fahren 🙁

Tue Feb 14 00:03:32 CET 2012    |    Rostlöser51231

Alleine die Frage ist schon seltsam. Aber wenn ich so manche Beitraege der Maenner hier lese scheint der mittelalterliche Chauvinismus immer noch nicht ausgestorben zu sein.
Klar faehrt meine Frau unsere beiden Autos. Zu 90% sogar den grossen 5m langen und 2m breiten Familienvan. Und mit dem war sie auch schon alleine mit den Kids mehrere 1000km und Wohnwagen am Haken unterwegs.
Gibt kein "mein" Auto oder "Dein" Auto in unserer Familie. Es sind "unsere" Autos.

Tue Feb 14 00:08:21 CET 2012    |    M0tti

Meine Mutter fährt mein Wagen nicht gerne. Sie lässt mich aber auch nicht ihren fahren.

Meine Schwester hat aktuell mein Swift (gehört quasi ihr) und hat ihn, als ich ihn gefahren habe, auch öfters ausgeliehen.
Der Freund meiner Mutter ist den Wagen auch zwischendurch mal gefahren, jedoch hat jeder von uns ein Auto und da kommt es nicht so oft vor, dass man nicht sein eigenes Auto fährt.

Ein ungutes Gefühl hätte ich, wenn meine Mutter mein Wagen fahren würde, aber sie kann sehr gut Autofahren^^

Bei meinem Vater ist das auch recht locker. Ich bin schon öfters seine Autos gefahren und er hat schon mal länger den Swift gefahren. Den Mercedes will er nicht fahren und wenn wir fahren, dann mit seinem Jaguar X-Type (geiles Auto <3).

Tue Feb 14 00:15:54 CET 2012    |    Kurvenräuber9743

Hallö

Nein. Hat aber nichts mit Frau zu tun.
Mein Auto fährt keiner ausser ich. Da ich es auch selber warte, muss nicht mal ein Mechaniker damit fahren 🙂

Gruss Marco

Tue Feb 14 00:18:35 CET 2012    |    Multimeter52303

Hi 100avantquattro,

fette Schrift , oh, oh, ist da wer gereizt???
Das wollte ich nicht. Ich will niemanden ärgern, auch Dich nicht, glaub mir.
Aber ich bilde mir tatsächlich ein, gut Auto fahren zu können. ( ich weiss es...haben mir nämlich männliche Beifahrer schon bestätigt... )
Habe auch Spass am Fahren. Und schleiche nicht, fahre höchstens ( meistens, aber nicht immer ) defensiv.
Und ich mag Autos. Punkt.
Das reicht als Erklärung.
Wenn Dein Frauchen nicht autofahren mag ist natürlich "Hopfen und Malz" verloren... Sie wird nie Spass daran haben. Zwingen kann man natürlich niemanden. Ich kenne auch Männer die keinen Führerschein haben...
Man kann fehlende Fähigkeiten wie räumliches Denken, Sehen und das Gefühl für ein Auto antrainieren, lernen, aber nur wenn man es auch will.
Aber verallgemeinern, dass Frauen nicht fahren können, darfst Du auch nicht!
Kannst es ja auf meinem Beifahrersitz mal testen ( ob ich fahren kann )!
Spass beiseite, ich denke, dass wir schon ähnlich denken, also kannst Du die Fettschrift weglassen....

LG
Sabine

Tue Feb 14 00:44:00 CET 2012    |    Kurvenräuber18037

Ne, die "Fettschrift" war wohl nur um Zitat und Antwort hervorzuheben, ist auch egal! Aber ich schrieb ja schon, dass ich weiß, dass es bei Männern auch "Pfeifenhälse" gibt, die von Technik und Auto NULL-Ahnung haben, nie den richtigen Gang finden und sich von Werkstattfuzzis einen Bären aufbinden lassen, um ihr Geld loszuwerden! Und wenn Frauen auch ohne Öl im Motor fahren, ein Reifen platt sein kann und sie es nicht merken, das Wischwasser in den Öleinfüllstutzen füllen, alles Wuscht! Im Straßengraben landen mehr Männer!😁

Tue Feb 14 00:48:52 CET 2012    |    Multimeter52303

Hi 87 KW,

jo, im Strassengraben landen mehr Männer. Stimmt, aber...
Es fahren bestimmt auch mehr Männer auf der Strasse wie Frauen, oder? Ist jetzt nur ne vage Vermutung von mir.
Und ich muss zugeben, dass viele Frauen so schleichen, dass sie nicht im Strassengraben landen können..
Männer fahren halt a bissl forscher, und manchmal rächt sich das dann....
Also: shake hands ...

LG
Sabine

Tue Feb 14 01:01:29 CET 2012    |    Timmihund

Meine Frau fährt gut.

Rückwärts ohne Spiegel, besser als ich.🙄 In meinem Auto sind diese Piepser vorne und hinten. Der Neue bekommt eine Kamera nach hinten. Sie braucht das alles nicht.

Andy, so wie Deine Frau hat sie kein Problem wenn ich, sagen wir mal, sehr zügig, fahre. Fahre ich zu soft, kommt die Frage ob wir auf der Autobahn übernachten wollen.

Wenn ich in den Kasseler Bergen feuchte Finger bekomme sitzt sie daneben und liest einen Krimi. 🙄

Leider lässt sie sich lieber fahren als dass sie selbst ans Steuer will. Ich würde auch gerne mal aus dem Seitenfenster die Landschaft sehen. 😉

Timmi

Tue Feb 14 01:13:40 CET 2012    |    Jack GT

Zitat:

Was bei Frauen immer bemerkenswert ist....sie mögen keine hohen Drehzahlen

Ich weiß nicht, ob das generalisierbar ist. Die Dame meiner Wahl fährt prima Auto, schalten und die Drehzahlen ausfahren tut sie perfekt - leider fährt sie nur nicht gerne 🙁. Eigentlich schade, denn mit meinen vorherigen Freundinnen war es gerade andersherum.

Wenn Sie dann aber einmal fährt, fährt sie prima. Ich erinnere mich noch gut daran, einmal auf dem Beifahrersitz in Höhe Frankfurt im 16V GTI vor einem kleinen Nickerchen die Bemerkung gemacht zu haben, sie brauche nicht zu trödeln. Als ich in Heidelberg dann aufwachte, hing sie mit über 200 auf der Nadel immer noch hinter dem selben Alfa 156, der mittlerweile schon leicht panisch immer schnell nach rechts ging 😁 ...

Tue Feb 14 01:54:06 CET 2012    |    tdi josi

Bei unserer Familie kann selbstverständlich jeder jedes Fahrzeug fahren,

Meine Wenigkeit braucht sich nur um Wartung, Pflege, Reparatur, sämtliche lfd. Kosten,

Kauf, Verkauf, Tüv... zu kümmern.

Es ist schon vorgekommen das Ihr der Sprit ausging, da ich Ihr KFZ länger nicht fuhr.

Ihr kennt ja die Werbung: Tanken, wie jetzt???

Die Frauen können schon mit dem Auto,

wenn der Hintergrund passt.

Tue Feb 14 02:10:29 CET 2012    |    andyrx

Das tanken überlässt sie auch lieber mir....sie fährt nur,alles andere ist mein Job....dafür bin ich Zuhause weitgehend befreit von Aufgaben...ich kann damit sehr gut leben😉

MfG Andy

Tue Feb 14 02:10:35 CET 2012    |    bstid20

Keiner will meinen Wagen Fahren, der Wagen ist zu stark Motorisiert für die aus der Familie... und Freiwillig lass ich eh keinen ans Steuer, auch wenn es nicht viel PS sind, für das Fliegengewicht + Hubraum + 170ps geht der Wagen für sein alter und die klasse sehr flott vorwärts, Leistungsgewicht sei Dank 😁

Tue Feb 14 02:45:09 CET 2012    |    Trennschleifer51433

Wenn schon TÜV, Reifenmontagefirmen oder Aufbereiter an der Wegfahrsperre verzweifeln, müßte ich das meiner Frau nicht auch antun. Zumal der Motor sehr leicht "abstirbt" beim Anfahren wegen eines audiartigen Kupplungspedalweges.

Außerdem hat Frau (noch) keinen Führerschein, ist aber eine gute Beifahrerin (Cola rüberreichen, Bonbons auspacken, Tür leise zumachen, bis 170 km/h nicht meckern ...)

Tue Feb 14 08:01:57 CET 2012    |    Trennschleifer8235

Darf sie, und sie fährt auch gut!

Klaus

Tue Feb 14 08:29:49 CET 2012    |    Spannungsprüfer35622

heikles thema.........😉

bei uns ist das so,da hat jeder seinen eigenen wagen.
ich hab meinen toledo,sie hat ihren octavia tdi,schwiegermama hat ihren benz.
da meine dame richtig gut auto fährt,auch auf langen strecken und viele fehler am auto auch schon an der veränderten geräuschkulisse erkennt darf sie natürlich meinen tolli fahren.
sie will es aber nicht.
begründung:zu laut,schalensitz zu unbequem,alles mögliche am rapeln,lenkrad zu tief,schaltung zu hakelig,motor zu ruppig,und und und....
da wurden die fahrten schon genau aufgeteilt,wann nehmen wir ihren und wann meinen.
wartung,service,usw.habe ich an allem übernommen.macht mir spass,ausserdem warum ne werkstatt beauftragen wenn der schrauber am küchentisch sitzt.

Tue Feb 14 08:33:17 CET 2012    |    maxl 909

Ja darf sie, und ich darf auch ihres Fahren... Nur mag ich ihres gar nicht wirklich fahren und sie meins nicht 😁
Also ist sowas nur in Notfällen der Fall 🙂

Tue Feb 14 09:08:34 CET 2012    |    mr. mountain

Meine Frau fährt sehr gut, also darf Sie jederzeit auch meinen A6 fahren.
Einparken mag sie den nicht so gerne, da sie ihn eher selten fährt.
Beim Hängerschieben hat sie wiederum mehr Erfahrung und macht das sehr routiniert.

Deine Antwort auf "darf ''Sie'' bzw. ''Er'' auch dein Auto fahren..??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • xconcepts
  • Nuckelhamster
  • 5sitzer
  • MadMax
  • wakna
  • sami26
  • mivae
  • borsoi
  • Bianca

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1383)

Archiv