• Online: 2.888

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Sun Sep 26 18:18:35 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (88)    |   Stichworte: KFZ-Kennzeichen, Land, Nummernschild, Stadt

Moin Motortalker,

so manches KFZ Kennzeichen aus vergangen Zeiten sieht man noch an dem ein oder anderen Rentnerauto oder Oldtimer der nie umgemeldet wurde....da gibt es einige die im Zuge der ein oder anderen Gebietsreform verschwunden sind und von vielen auch vermisst werden😎

hab hier mal einen Artikel zu gefunden...😉

Zitat:

Viele Deutsche wollen eine Rückkehr zu alten Kfz-Kennzeichen aus den Zeiten vor den Gebietsreformen. 73 Prozent der Bundesbürger haben sich bei einer Befragung der Hochschule Heilbronn für eine Rückkehr zu früheren Nummernschildern ausgesprochen.

Kfz-Kennzeichen: Städte sind nicht identifizierbar
Der Hintergrund: Im Zuge von Gebietsreformen in den Bundesländern kam es auch zu Veränderungen bei den Autokennzeichen. So wurde zum Beispiel aus EH für Eisenhüttenstadt LOS - diese Buchstaben stehen für den Landkreis Oder-Spree, zu dem die Stadt heute gehört. "Je kürzer der Kennzeichenverlust zurückliegt, desto mehr Befürworter gibt es", sagte Projektleiter Ralf Bochert.

Kfz-Kennzeichen: Auch im Westen zwei Drittel für alte Schilder
Daher sei dieser Wunsch in Ostdeutschland erwartungsgemäß besonders ausgeprägt. Aber auch im Westen befürworteten zwei Drittel der Befragten eine Rückkehr zum alten Kennzeichen. Dort habe es die Mehrheit der Gebietsreformen - also Eingemeindungen - in den 1970er Jahren gegeben, erläuterte Bochert. Er führt ein Beispiel aus Hessen an: Dort habe sich die Stadt Hanau im Main-Kinzig-Kreis (MKK) bereits ein eigenes Kennzeichen sichern können (HU).

Quelle und ganzer Artikel-->

http://auto.t-online.de/.../index

so auf Anhieb fallen mir da JEV für Jever und FH für Frankfurt/Höchst ein...😉

habt ihr noch mehr..??

mfg Andy

wos-z782h-zz-dinwos-z782h-zz-din

Fri Oct 01 12:07:41 CEST 2010    |    Kurvenräuber14161

😁 😁 😁

Tue Oct 12 17:42:45 CEST 2010    |    Faltenbalg34440

ich vermisse DT für detmold und auch LEM für lemgo!! gruss an alle aus dem schönen lipperland!!!!

Wed Feb 09 23:41:42 CET 2011    |    Manitoba Star

Nach meinem Wissen waren das, von der Zahl der zugelassenen Kfz her (unter 8.000), die 3 kleinsten Kreise in der alten Bundesrepublik:

GAN = Bad Gandersheim (jetzt NOM, Northeim)
STE = Staffelstein (jetzt LIF in Lichtenfels)
TÖN = Eiderstedt in Tönning (jetzt NF in Husum)

In der Aufstellung von KKW 20 ist ein kleiner Fehler:
Gelnhausen hatte GN

Thu Feb 10 22:10:33 CET 2011    |    KKW 20

Stimmt da hat sich ein L verirrt, Danke für die Korrektur.🙂

Sun Mar 27 14:50:05 CEST 2011    |    tino27

Die Diskussion um alte Kennzeichen geht weiter.

http://nachrichten.t-online.de/.../index

In meinem Heimatlandkreis wollen auch viele die alten Kennzeichen zurück, obwohl ich nicht glaube, dass dann alle ihr Kennzeichen wechseln.

Thu Apr 07 13:20:50 CEST 2011    |    mareje

Die alten kommen wohl nun zumindest teilweise wieder. Ich persönlich find's Schwachsinn.

Die alten Kennzeichen kommen zurück - focus.de

Thu Apr 07 13:25:00 CEST 2011    |    deville73

OLD für den Altkreis Oldenburg in Holstein und EUT für den Altkreis Eutin findet man heute unter OH für Ostholstein.
BU für Burgdorf ist nun an die Region Hannover mit H gefallen.
SOL für Soltau und FAL für Fallingbostel sind heutzutage unter SFA zusammengeführt...

HUS, TÖN, NIB findet man unter NF vereint. Als ob Husum, Tönning und Nibüll nicht traditionelle Städte wären.
ECK, also Eckerdförde wurde gnadenlos an RD, also Rendsburg, vergeben.

Um nur mal einige Beispiele zu nennen.

Die Zentralisierung unserer föderalen Republik wird schon seit Jahrzehnten vorangetrieben.
Wäre schön, wenn die dezentralen Schaltstellen wieder mehr Gewicht bekämen.
Vielleicht ist dies ja ein guter Anfang.

Thu Apr 07 13:31:18 CEST 2011    |    tino27

Zitat:

Ich persönlich find's Schwachsinn.

Ach, an sich ist mir das egal. Aber was mich daran stört, dass sich sonst über jede Mark aufgeregt wird, die man angeblich dem Autofahrer aus der Tasche zieht. Als die Umweltplakete eingeführt wurde, da hab sich alle über 5€ aufgeregt, als ob sie deshalb ihr Auto für 2 Monate stehen lassen müssen und jetzt wollen die freiwillig zur Zulassungsstelle und für 20€ ihr Auto auf das neue Kennzeichen ummelden plus 10€ für die Kennzeichen. Dazu noch bei der Versicherung umschreiben. Außerdem neue Umweltplakette für 5€ mit dem neuen Kennzeichen und vielleicht auch noch neuen Anwohnerparkausweis.

Also echt, die spinnen die Deutschen. 🙄

Thu Apr 07 13:33:19 CEST 2011    |    deville73

Es ist ein Zeichen für den Wunsch nach mehr Bürgernähe der Politik.
Die rückt doch immer weiter vom Menschen ab.

Auch und gerade in einer globalen Welt ist die Pflege der "Keimzellen" von enormer Bedeutung,

Deine Antwort auf "alte KFZ Kennzeichen die vermisst werden...."

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • MartinNF
  • sani1980
  • Arnimon
  • andyrx
  • Markus55
  • AgilaNJOY
  • FranziskaW
  • XF-Coupe
  • bronx.1965

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1384)

Archiv