• Online: 2.524

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Tue Jun 16 20:14:49 CEST 2009    |    andyrx    |    Kommentare (71)    |   Stichworte: Abwrackprämie, Golf, Oldtimer, Umfrage, VW, Youngtimer

Abwrackprämie sinnvoll oder nicht...??

Hallo

die Abwrackprämie hat ihre Wirkung nicht verfehlt und es liegen erste Auswertungen vor....😉

Das am häufigsten im Zuge der Abwrackprämie verschrottete Fahrzeug ist der VW Golf. Insgesamt 19.434 Fahrzeuge wanderten laut Bundesregierung bis Anfang Mai deutschlandweit in die Presse. Das entspricht einen Anteil von 10,65 Prozent aller abgewrackten Pkw.

Auf Rang zwei folgt der Ford Escort mit 5077 Fahrzeugen, auf Rang drei der Opel Vectra mit 4 535 Fahrzeugen. Zu den insgesamt 182.469 Wagen, für die die Abwrackprämie bereits gewährt wurde, gehören allerdings nicht nur Altautos mit geringem Restwert. Unter anderem finden sich auch acht Porsche 924 und fünf nicht näher bezeichnete Jaguar-Modelle unter den Opfern.

Abwrack-Gewinner ist ebenfalls der VW Golf. Der Kompakte wurde 12.885 Mal mit dem Geld aus der Abwrackprämie gekauft. Er folgen der Skoda Fabia mit 8855 Neuzulassungen und der VW Polo mit 6570 Neuzulassungen. Porsche kann sich über acht verkaufte Autos freuen, Jaguar legt unterm Strich sogar zu und kommt auf sechs Neuzulassungen.
Die Statistik zeigt allerdings nur ein vorläufiges Ergebnis; zusätzlich zu den bereits gewährten Anträgen warten noch rund 1,4 Millionen weitere Anträge auf Bearbeitung.

im Link das gesamte Ranking zum durchklicken-->
Quelle:http://auto.t-online.de/c/19/06/92/88/19069288.html

mfg Andy

der Hype zur Prämie machte kreativ
Der Hype zur Prämie machte kreativ

Wed Jun 17 15:00:25 CEST 2009    |    Standspurpirat11106

Aus dem Unfallhergang zu urteilen,zahlt die gegnerische versicherung den Fahrzeugwert vor dem Unfall minus dem Restwert,könnten in dem Falle gut 4000,- € sein und dann die Prämie wäre er bei 6500,- €,
bedeutet dafür gibt es kein Auto und er nimmt einen Kredit auf ,ich wünsche Ihm das er seine Arbeit behält und dem K. zurückzahlen kann.

MfG Markus

Wed Jun 17 15:49:16 CEST 2009    |    Salamipizza

@martinkarch:

Du hast nicht verstanden was ich damit sagen will...

Ich wollte nur damit sagen, dass es erstmal sehr "übel" klingt, wenn jemand ein Fahrzeug wie dieses verschrottet. Wenn man jetzt allerdings weiß, dass das Auto kaputt ist, klingt es natürlich logisch.

Genau so ist es in diesem t-online-Artikel. Sie schreiben natürlich kein Wort über den optischen und technischen Zustand der Porsche und Jaguar. Deswegen können sich so viele Leute hier schön künstlich aufregen, dass ach so tolle Youngtimer verschrottet werden.

Wed Jun 17 17:39:00 CEST 2009    |    Faltenbalg9980

Niemand hält freiwillig eine gammelige Schrottkarre am leben, wenn er sich einen Neuwagen leisten könnte und 2500€ (oder in At nur 1500€) machen das Kraut eigentlich nicht fett. Zu einem Neuwagen fehlen meist zumindest 10k €, woher soll man die zaubern?

Vergleiche kreuz und quer durch die Fahrzeugklassen find ich uach nicht sooo toll.
Ich nehm jetzt mal uns selber als bsp her. Wir haben einen Passat Variant, bei dem schon mehr hin ist, als funktioniert, er rostet wie Sau und zerfällt eigentlich (Abwracken wäre in Ö ürgens nicht möglich, weil er zu jung is 🙄 )

Mit einem Fox/Lupo, wasweisich kann man genau nichts anfangen, wenn man den Paltz braucht. Die günstigste Ersatzlösung wäre ein Logan MCV, der mit ein wenig Ausstattung auf minimal 12k € kommt. Das wären läppische 10k € Unterschied, noch dazu müsste man sofort handeln und eine Kiste, die nur 5,5L braucht, keinen Wertverlust mehr hat und eventuell noch ein Jahr fährt loswerden.

Alternativ fährt man ihn, bis endgültig nichts mehr geht, kauft sich um 5k einen Gebrauchten und hat dann noch ein Puffer von 5k, bis man überahupt mal an die 10k investitionskosten kommt, die aber auf einmal aufzubringen wären.

Die Prämie ist ein netter Rabatt, den man mitnemen kann, wenn man sowieso ein Auto kaufen will/muss, aber bei den heutigen Neuwagenpreisen bringts mM nach kaum was.

Wed Jun 17 17:40:20 CEST 2009    |    Spurverbreiterung34337

auch @ martinkarch...

Du hast natürlich recht. Wenn das Auto auch noch den Porschekiller spielen muss oder gewissen gehobenen Standards entsprechen soll, reichen 10000 € nicht ganz für ein neues. Wer sich aber mit dem Gedanken beschäftigt hat so einen PS Protz zu kaufen der hat auch mehr als 10K gespart, oder es ergeht ihm wie in der Schuldenfalle angedeutet...

Ach und wenn du dir nen 2007 Focus mit 140 PS kaufst spricht nichts dagegen. Ist ein schönes Auto, ABER wer seinen alten Schlucker loswerden will und dafür einen sparsameren neuen kauft, dessen Sinn und Zweck das fahren von A nach B ist und nich das Porsche killen, bekommt einen guten 90 PS'ler für 12500 - 2500, Toyota, Mazda,Honda, Renault, Peugeot, Fiat, gestern hab ich gesehen, dass Seat nun Leon und konsorten OHNE staatliche Prämie schon ab 14.000 Euro anbietet. ...

Wed Jun 17 20:01:35 CEST 2009    |    Trackback

Kommentiert auf: Motorsphere:

Abwrackprämie: Dann muss es eben der Porsche sein!

[...] hmm

das ist ja wohl Gedankenübertragung,denn das gleiche Thema hab ich auch hier veröffentlicht-->Klick

mfg Andy
[...]

Artikel lesen ...

Wed Jun 17 20:17:56 CEST 2009    |    martinkarch

Zitat:

Du hast natürlich recht. Wenn das Auto auch noch den Porschekiller spielen muss oder gewissen gehobenen Standards entsprechen soll, reichen 10000 € nicht ganz für ein neues.

Den Porschekiller muß mein Auto nicht spielen, ich käme auch mit dem genannten Modell in der 100-PS-Ausführung aus. Aber einen Kleinwagen will ich nicht, ich bin Radsportler + Skifahrer und nehme auch gerne mal Freunde zu Ausflügen mit. Deshalb will ich, daß mein zukünftiges Auto Platz bietet.

Als gehobenen Standard betrachte ich das aber nicht...........eher den Kleinwagen als gesenkten Standard !

Und 160 soll ein Auto auch mal längere Zeit fahren können, ohne dabei auf Höchstdrehzahl zu kommen oder aus dem letzten Loch zu jaulen. Man will schließlich auch mal in Urlaub.

Zudem : wenn man meist angemessen fährt, verursacht ein kleinerer Diesel-Kombi auch nicht mehr Kraftstoffkosten als ein Kleinwagen mit Benziner....

Und wenn ich eins nicht mach, ist es finanzieren. Und wenns irgendwo heisst, man könne mit Null Prozent finanzieren, dann ist das sowieso Verarsche ! Grade dann verhandle ich eisern ! Finanzieren ist was für Häuser, nicht für Autos !

Wed Jun 17 22:10:04 CEST 2009    |    Achsmanschette51801

Mal ganz ehrlich: Wenn es die Prämie für unseren im Januar letzten Jahres angeschafften 1994er Ford Escort gegeben hätte, hätte ich sie auch beantragt - zumal ich eh die Anschaffuing eines Neuwagens plane. Aber nein, das Gesetz dieht diese Prämie für schrottreife Kisten wie meine nicht vor. Nun kann ich froh sein, wenn ich dafür nicht noch einige Hunderter bezahlen muß, wenn ich ihn zum Schrotti bringe. Letztes Jahr hätte ich vielleicht noch den einen oder anderen Hunderter dafür bekommen.

Wed Jun 17 23:12:03 CEST 2009    |    martinkarch

Ja, natürlich, wer jetzt beispielsweise sein Auto ganz abschaffen will, der wird bestraft, wenn er ein altes hat ! Keiner will es !

Wenn man wirklich etwas für die Umwelt tun wollte, wäre es höchstens sinnvoll, jedem eine Prämie zu zahlen, der auf ein nachweislich umweltfreundlicheres Modell wechselt. Ob neu oder gebraucht sollte dabei ja egal sein. Dabei sollte man die Prämie noch in Abhängigkeit davon zahlen, wie umweltfreundlich der neu angeschaffte Wagen ist !

Dann würden auch nicht diejenigen auf Neuwagen gelockt, die dies eigentlich gar nicht bezahlen können oder wollen und hätten trotzdem was sparsameres, besseres !

Und was man für die Umwelt auch noch tun könnte, und zwar auf EU-Ebene : jeden LKW mit Russfilter nachrüsten, ansonsten Fahrverbot.........mir stinkt das schon lange, wenn ich an einer Fussgängerampel warte und den Dreck fressen muß, wenn ein Truck anfährt !

Thu Jun 18 07:01:54 CEST 2009    |    Standspurpirat11106

Mit Umweltfreundlich hat diese Prämie nichts zu tun, ich fahre selber einen 190er MB, der ist zwanzig Jahre alt mit Kat und Kaltstartregler, also wie man sagt umweltfreundlich. Ist aber eine Liebhaberei deshalb wird er nicht verschrottet sondern gepflegt.
Was ich sagen wollte, wielange können wir mit unseren Autos fahren um soviel Dreck und co2 zu produzieren bis wir die Werte erreichen welche die Industrie in die Luft bläßt, was mit einigen Investitionen vermeidbar wäre, doch nein der ach so böse Autofahrer ist an allem Schuld.
Also lieber Autofahrer verschulde Dich, wie Du da wieder rauskommst,
ist Deine Sache, da hilft Dir keiner.

MfG Markus

Thu Jun 18 10:52:19 CEST 2009    |    Spurverbreiterung34337

Zitat:

Mit Umweltfreundlich hat diese Prämie nichts zu tun

Direkt JA, wenn ich sehe dass die Interessenten des erfolgreichsten E-Autos, dem CityEL, die Abwrackprämie nicht bekommen weil "das Fahzeug keine 4 Räder" hat ist das schon lächerlich. Schließlich sind deren Anfragen seit Januar um ca. 250% gestiegen... Macht euch mal den Spaß und googelt das ;-)

Indirekt schon finde ich. Wenn die sparsameren neuen (gleiche Leistung/weniger Verbrauch oder höhere Leistung/gleicher Verbrauch) fahren, spart man zumindest was das angeht in seiner co2 Bilanz...

Obwohl ich schon das Wort co2-Bilanz als Unwort des Jahres vorschlagen würde. Nichts anderes als "Unterm Strich zähl ich"-Mentalität!

Ökonomisch betrachtet finde ich, dass die Prämie schon Sinn macht. Nicht für jeden, aber für viele.
Wer sich durch die Prämie irre führen lässt, sich dadurch verrechnet oder in Schuldenberge stürzt die er nicht zurück zahlen kann (gibt ja leute die können zurück zahlen) ist entweder dumm, naiv oder beides. Sorry, so radikal darf ich sein, oder?!?

Thu Jun 18 23:55:06 CEST 2009    |    martinkarch

Zitat:

Wer sich durch die Prämie irre führen lässt, sich dadurch verrechnet oder in Schuldenberge stürzt ist entweder dumm.........

Damit meinst du unsere Regierung, stimmts ?? Die macht ja immer mehr Schulden, und das, obwohl gegenteiliges versprochen war 😠

Fri Jun 19 09:39:27 CEST 2009    |    Spurverbreiterung34337

Zitat:

Damit meinst du unsere Regierung, stimmts ?? Die macht ja immer mehr Schulden, und das, obwohl gegenteiliges versprochen war

Die auch. Wir können aber auch weiter jammern und über das Für und Wider diskutieren. Würde mich mal interessieren was passieren würde wenn die Regierung momentan keine Schulden machen würde.

Schätze dann ginge es der Wirtschaft noch ein Stückchen dreckiger...

Fri Jun 19 10:23:57 CEST 2009    |    Standspurpirat11106

Ist vieleicht nicht ganz richtig andere Leute als dumm oder naiv zu bezeichnen.
Gerade in dieser Krise wird der Anreiz zum Kauf eines neuen Autos gegeben, und welcher Betriwb ist der nächste der Insolvenz anmelden muss? Der gut verdienende Familienvater wird ohne sein zutun arbeitslos, ist er dann dumm oder naiv? NEIN er ist ein Opfer der Krise
und das wird wohl kein Einzelfall sein.

MfG Markus

Fri Jun 19 10:31:44 CEST 2009    |    Achsmanschette51801

Dumm/Naiv ist er, wenn er dann das neue Auto nicht mehr bezahlen kann, es ihm weggepfändet wird und er statt mit altem Auto ganz ohne Auto nen neuen Job suchen darf.

Fri Jun 19 14:26:41 CEST 2009    |    Spurverbreiterung34337

Dumm und naiv ist man, MEINER MEINUNG NACH, wenn man sich ein neues AUTO kauft und dafür einen Kredit über 2/3 oder mehr des Kaufpreises aufnimmt um es zu bezahlen. Obwohl man weiß, dass man auf der Kippe steht, das Geld nicht zusammen bekommt und mehr an den Zinsen abbezahlt als an der Tilgung.
Wenn er von der Krise erwischt wird, obwohl er diese ganzen Faktoren eingerechnet hat, dann hat er einfach ausgedrück verdammtes Pech gehabt. Das ist allerdings ein Faktor den man nicht unbedingt einrechnen konnte... Ein leeres Konto, geringes Einkommen, hohe Lebenshaltungskosten usw. das kann man vorher wissen und dann muss man auch kein neues Auto kaufen weil es gerade mal so 2500 Ocken gibt...

Fri Jun 19 14:33:07 CEST 2009    |    Alexander0510

Nur Klugscheißer und Besserwisser hier😰

Ich darf erinnern, dass es hier um das Thema
"Welche Autos am meisten verschrottet wurden" geht.

... aber immer diese dummen Statements - ganz großes Tennis - super.

Fri Jun 19 14:38:37 CEST 2009    |    andyrx

vertragt euch hier bitte😉

es wird nicht alles so heiss gekocht wie es gegessen wird😉

mfg Andy

Thu Jun 25 11:35:14 CEST 2009    |    Fensterheber27344

Das ist alles so typisch deutsch.
Unbedingt viele Aspekte finden um dagegen zu Wettern.
Wenn es sich so entwickelt wie geplant und davon ist auszugehen wird sie die Krise gegen Mitte nächsten Jahres erledigt haben.
Dann werden alle die neue Autos kaufen dessen Wagen noch nicht so schlecht waren das man sie für 2500 Euro hätte verschrotten lassen.
Für mich konnts nicht besser laufen.
Mein Ibiza hätte nur eine Rote Plakette bekommen und selbst mit DPF Nachrüstsatz was mich 700 Euro gekostet hätte wär es nur Gelb geworden.
Nach einem Unfall bei dem ich irgendwie im Weg des LKWs war (ich war nicht schuld) wurde mein Wagen repariert. Aktueller Restwert bei Neukauf 1000 Euro. Bei Privatverkauf laut Schwacke 750 Euro. Jetzt habe ich aber 2500 Euro für den Wagen bekommen, zudem 2500 von VW und noch mal Rabatt vom Händler macht etwas über 7000 Euro am Neuwagen gespart. das ist der Wertverlust der ersten 2 Jahre.

Die Schrotthändler haben jetzt viele Ersatzteile die sie verkaufen können, das drückt die Preise, so sparen die die sich keinen neuen leisten können.
Also auch für diese beiden Parteien ein gewinn. Und der kleine Händler baut das ein. Also auch der ist ein Gewinner.
EInfach nochmal abwarten wie sich das entwickelt, das es auch negative Seiten hat ist klar und das diese noch nicht alle Absehbar sind auch. Doch ich denke das es mehr hilft als schadet

Fri Jun 26 12:07:06 CEST 2009    |    Trackback

Kommentiert auf: Alternative Antriebe:

Ist das der richtige Weg? - Crash for Clunkers

[...] deutsche Arbeitsplätze mit dran?
Für nen kpl. Blog mit der Diskussion schaust am besten mal hier vorbei: "Umweltprämie"

Meine Frage war aber eher:
Wenn die Amis die Prämie an die Differenz des Spritverbrauchs der alten [...]

Artikel lesen ...

Tue Aug 04 21:39:07 CEST 2009    |    Olli the Driver

Traurig, wenn man dann so etwas sieht:
http://www.youtube.com/watch?v=a9sZ4GF9_oM

Wed Aug 05 00:04:37 CEST 2009    |    andyrx

ja Olli da hast Du wohl recht,echt bescheuert was manche aus Bequemlichkeit (selbst zu verkaufen) da so weggeben....unfassbar😮

....und ich bleibe dabei,im nächsten Jahr werden die Preise für Gebrauchtwagen massiv steigen,denn dieser massive Eingriff in den Markt wird das Angebot verknappen....😉

mfg Andy

Thu Aug 06 00:45:28 CEST 2009    |    Achsmanschette51801

Wir werden es erleben, nächstes Jahr wird wohl unser Panda endgültig verkauft.

Nichts sagen! Ja, das hatte ich schon für das erste Quartal 2009 geplant 😉

Thu Aug 06 13:26:24 CEST 2009    |    andyrx

@meehster.

die werden dir den Panda vergolden und Unsummen dafür bieten😉😎

mfg Andy

Thu Aug 06 14:43:36 CEST 2009    |    Achsmanschette51801

Wir werden es erleben.
Immerhin ist es ein sparsames und dankbares Autochen, das viele Fehler verzeiht und ab 01/2010 eine frische HU hat 🙂

Thu Aug 06 14:46:59 CEST 2009    |    andyrx

klar,kleiner Scherz am Rande,kennst mich ja😎

aber nächstes Jahr wird es mit Sicherheit mehr Geld dafür geben als aktuell,denn viele seiner Brüder werden bis dahin geschrottet sein und wer einen Panda sucht wird eine deutlich geringeres Angebot vorfinden😉

mfg Andy

Fri Aug 07 09:15:54 CEST 2009    |    Federspanner15684

Zwar ist es ,,traurig" um die schönen Autos,aber die Leute haben nicht nur die 2500,00€ für ihr altes Auto bekommen.Bei VW bekommt man nämlich noch zusätzlich zum Händlerrabatt 2500,00€.Dieses Geld bekam bestimmt auch der Besitzer des Passat Variants.
Das ist meiner der in die Presse wandert ,wenn ihn mir keiner für 5000,00€ abkauft

Wed Sep 02 19:36:18 CEST 2009    |    tino27

Jetzt ist sie weg und das große Gestöhne geht los.

Überall spriessen die Experten und sagen einen Einbruch des Verkaufes vorraus. Wie hellseherisch. 🙄

Über Sinn oder Unsinn ist man sich nicht einig.

Andere Länder machen es auf jeden Fall etwas besser und schrieben, wie Frankreich, einen höchst CO2-Ausstoß vor.

Sun Apr 25 23:46:07 CEST 2010    |    Trackback

Kommentiert auf: andyrx:

beliebte Autos bei jungen Leuten,was sind die Nachfolger von Manta,Capri&Co..??

[...] Prinzip hast Du ja recht und das passt auch sicher besser in diesen Artikel-->http://www.motor-talk.de/.../...mer-in-die-schrottpresse-t2127495.html

oder hier-->http://www.motor-talk.de/.../...sten-verschrottet-wurden-t2312513.html

ist halt schade wenn ein so gut erhaltener [...]

Artikel lesen ...

Mon Sep 20 17:19:29 CEST 2010    |    Trackback

Kommentiert auf: BMW 3er E46:

Macht die Abwrackprämie den Gebrauchtwagenmarkt kaputt???

[...] das Szenario hab ich schon im Januar 2009 so kommen sehen--> http://www.motor-talk.de/.../...mer-in-die-schrottpresse-t2127495.html

bzw. hier --> http://www.motor-talk.de/.../...sten-verschrottet-wurden-t2312513.html

der Markt ist enorm ausgedünnt worden und [...]

Artikel lesen ...

Mon Sep 20 17:25:42 CEST 2010    |    ICOMworker

@Citi Golf 1 Freund,
war doch sicherlich ein gutes Geschäft für das Autohaus.
2.5 übernimmt VW sowiso, 2.5 das Autohaus und das Gerät geht wieder für 4,5 und oder mehr in den Verkehr.🙂
Im Übrigen muss am einzelnen Neuwagen nichts verdient werden, die Masse bringt zusätzliche Prozente und die machen es......

Grüße

Deine Antwort auf "Abwrackprämie-->welche Autos am meisten verschrottet wurden"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • sushis
  • Twinni
  • andyrx
  • flyingfox56
  • Dual-Sport
  • opelfanaustria
  • Thomasbaerteddy
  • Bibo1
  • gizmostrolch

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv