Tue Oct 26 17:45:24 CEST 2010
|
Schattenparker52389
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
8J, 8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8J, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Fahrzeugpflege, TT, Verdeck, Verdeckpflege
[mehr] Thema Original im Audi TT 8N Forum: - Beitrag für die FAQ bearbeitet von Star-TT Woraus besteht das Verdeck?
Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge |
Sun Jan 22 10:18:37 CET 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: TT-Lounge:
Inhaltsverzeichnis (Teil 3)
[...] Mittelkonsole ausbauen / einbauen Innenverkleidungen: Ablagefach Fahrerseite ausbauen / einbauen Innenverkleidungen: Ascher ausbauen / einbauen Innenverkleidungen: Haltegriffe Mittelkonsole ausbauen / einbauen Innenverkleidungen: Handschuhkasten [...]
Artikel lesen ...
Wed Apr 30 10:21:12 CEST 2014 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi TT 8J:
Pflege Verdeck TT 8J Roadster
[...] Hallo Blaues Licht 73 🙂,
ich verlinke hier mal mit dem Artikel Verdeckpflege richtig gemacht aus dem Blog TT-Lounge. 🙂
Bei mir liegt ein weicher Handfeger (mein Mann hat dafür einen Ausdruck [...]
Artikel lesen ...
Tue May 20 15:16:27 CEST 2014 |
Spiralschlauch46881
Moin !!!
Als unwissender Cabrio neuling hätte ich da mal ne frage was die entfernung von schimmelflecken (Stockflecken) betrifft.
Ist ein altes verdeck ist noch dicht u funktioniert auch einwandfrei nur sind diese grünlichen flecken drauf u die würd ich gerne vernünftig u langanhaltend entfernen. Könnt ihr mir da hilfreiche tipps u vorgensweise beschreiben?
Danke mal im voraus
Wed May 21 22:27:55 CEST 2014 |
manni9999
Hallo,
frag deswegen m al im Fahrzeugpflege Forum nach.
Grüße
Manfred
Mon May 27 11:05:57 CEST 2019 |
Reifenfüller52036
Hallo,
es ist die Rede von milder Seifenlauge. Kann man da was empfehlen? Das wäre nett.
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Deine Antwort auf "Verdeckpflege richtig gemacht"