Tue Feb 05 23:05:20 CET 2008
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
A3 Cabrio, Audi A3 8P
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/tFjx2MmLrjQ" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> hier mal ein Video in dem man recht gut, die neuen Details wie Scheinwerfer, Frontschürze und Rückleuchten sehen kann. Euer Schreiber mag zwar generell keine Auto "ohne Dach" findet den Kleinsten aus dem Hause Audi, aber sehr gelungen und hübsch ! Da fällt mir gerade noch ganz spontan ein, ich würde gerne die B-Säule in meinem Blechdach-8P entfernen lassen, dass wäre echt ein Traum ! Ein 8P Coupe😉. Auch die Charakterlinie der neuen Front gefällt mir ausgesprochen gut, macht zumindest bei mir mächtig Appetit auf das kommende Facelift des 8Ps. So nun aber genug blablabla, lauscht den Worten von Dany Garand (Audi Design) & Michael Dick (Audi AG Member of the board - Technical Developement). Viele Grüße g-j🙂 |
Sat Dec 29 00:01:23 CET 2007
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Audi A3 8P
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/G6LmJ25dmwI" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> hier, heute und jetzt ein Audi A3 8PA Sportback Werbeclip aus Italien ! Irgendwie mag ich die Audi Werbung. Zukünftig werde ich versuchen alle möglichen Clips die mit dem A3 zu tun haben hier zusammen zu tragen. Viele Grüße und viel Spass mit dem Clip g-j🙂 |
Sun Dec 09 09:10:24 CET 2007
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Audi A3 8P, Promotion
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/fN9c10rUy4k" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> heute gibt es einfach mal nur was fürs Auge ! Viel Spass mit dem in meinem Augen auditypisch gut gemachten Clip !Im Audi-Lager ist das Video ja bereits bekannt, hier nun für alle die nicht auf "Du & Du" mit Audi sind ! Das Video stammt aus dem Jahr 2003 eine schöne Hommage an den 3 türigen A3 8P. Viele Grüße g-j🙂 |
Sun Nov 11 13:01:55 CET 2007
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
A3Q, Audi A3 8P, GTI, Hessencrew, Oettinger, Treffen, TT
Hallo liebe Leser, heute möchte ich Euch ein wenig über die mittlerweile regelmäßigen Treffen der m-t User/A3Q User bei der Firma Oettinger in Friedrichsdorf/Hessen berichten. Eins vorab, leider werde ich nicht von Oettinger gesponsort oder bekomme meine Berichte hier vergütet. Sie spiegeln also lediglich meine Sicht der Dinge wieder und sind nicht als Werbung zu betrachten. Organisiert werden die Treffen von Pramedic_LU (seiner Seite A3Q) und der Firma Oettinger, an diesem Tagen gibt es Leistungssteigerungen und Rabatte auf das gesamte Oettinger Zubehör, Leistungsmessungen können zum verbilligten Preis durchgeführt werden. Die jeweils aktuellen und leistungsgesteigerten Oettinger Fahrzeuge können selbst getestet werden (Wow, meinen Ritt auf der 310PS Sportsback Kanonenkugel wird mir noch lange in Erinnerung bleiben😉). Bratwurst, Steaks zum Selbstkostenpreis sowie günstige Getränke sind selbstverständlich. Das gesamte Oettinger-Team das an diesen Tagen freiwillig "arbeitet" ist äußerst auskunftsfreudig, nett und zuvorkommend. Keiner der Hallen/Werkstätten oder Büros bleibt dem interessierten User verschloßen. Ein Gefühl von Freunden unter Freunden kommt auf, das Geschäftsinteresse tritt in den Hintergrund (auch wenn es ungemein wichtig ist). Bei Umbauten und Leistungssteigerungen sowie auf den Rollenprüfständen darf live zugeschaut werden. Es wird beraten, gefachsimpelt oder einfach nur gefeiert was sich dann auch in den abendlichen Essen User/Oettinger Team im Spectaculum fortsetzt. Kurz um, es sind jedesmal einfach großartige Tage die auch jedesmal die ein oder andere Überraschung bereithalten ! Lasst einfach mal die Bilder auf Euch wirken ! Der m-t.de thread zum 06er Treffen Impressionen des 07er Treffens folgt hier demnächst in einen o7er Beitrag ! Viele Grüße g-j🙂 |
Tue Nov 06 22:45:59 CET 2007
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Audi A3 8P, jmstyle, LED Adapter, Lichtpaket, Pornostyle
Hallo liebe Leser, da sich im A38P/8PA Bereich ein Gerücht hartnäckig hält, möchte ich Euch heute mal vom Gegenteil überzeugen ! Das Gerücht lautet : "Man kann die Türunter/aus/einstiegsbeleuchtung nicht wechseln ohne die Türverkleidung zu demontieren" Diese Gerücht möchte ich an Hand meiner Bildern und der Anleitung mal aus der Welt schaffen ! [more]Um das Leuchtmittel zu wechseln hebelt Ihr vorsichtig die gesamte Fassung/Streuscheibe auf der Heck zugewandten Seite mit einem Schlitzschraubendreher raus. Warum auf der Heck zugewandten Seite ? Na ganz einfach, das wirklich sehr kurze Kabel der Beleuchtung kommt aus der Richtung "Motorraum" . Nun umwickelt Ihr eine Spitzzange mit etwas "Tape/Klebe oder Kreppband" um somit den Grip der Zange zu erhöhen und um Beschädigungen am Leuchtmittel oder einen "Kurzen" zu vermeiden ! Hierzu schaut Ihr Euch am besten die beiden ersten Fotos in der Galerie an, die quasi "selbsterklärend" sind. Im Rahmen dieser Anleitung habe ich gleichzeitig noch folgende "normalen" Leuchtmittel gegen weiße LED-Adapter der Firma jmstyle getauscht : Kofferraumbeleuchtung -> Bild 3 Die LED-Adapter funktionieren fehlerfrei, es kommt zu keiner Fehlermeldung und das "xenonartige" Licht sorgt für eine bessere Ausleuchtung ! In einem meiner nächsten Beiträge hier, werde ich darüber berichten warum der Rest meines erweiterten Lichtpaketes (Fussraum, Dachbeleuchtung, Leseleuchten) im "pornostyle-rot" leuchtet ! Mittlerweile habe ich sämtliche Innenbeleuchtung durch LED-Beleuchtung ersetzt ! Viele Grüße g-j🙂 |
Tue Nov 06 00:22:13 CET 2007
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
8P, A3, Audi, Audi A3 8P, Fahrschulfunktion, TT²
Hallo lieber Leser, [more]Eine ausführliche Anleitung findet Ihr hier : www.faudiq.com/anleitungen/Carhifi/ConcertII_Fahrschultacho.htm THX 2 PowerMike für die Codierung ! Lichtschalter Ausbau : - Zündung ausschalten und Zündschlüssel abziehen. Lichtschalter Einbau - Stecker am Schalter aufschieben Hier die vereinfachte Übersicht der Teilenummern der einzelen verfügbaren TT² Lichtschalter 8J1 941 531 M = Lichtsensor, Halogen Achtung : Die Teilenummer bitte bei der Bestellung noch durch 5PR ergänzen das ist der Farbcode für das erweiterte Alu-Paket des TT² Einheitspreis der Schalter : 55,28 € Viele Grüße g-j🙂 |
Mon Nov 05 22:45:06 CET 2007
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Audi A3 8P, Audi S3, Audi S4, Audi TT, XBox 360
Hallo liebe Leser, Auf der rechten Seite im Videofenster könnt Ihr das Video Eurer Wahl auswählen, viel Spass damit ! Die Qualität ist um einiges besser als bei "you tube"-Videos ! Klickt Ihr weiter unten auf "weiterlesen" findet Ihr eine Fahrzeugliste und die Liste des Soundtracks! [more]Hier Electronic Arts Ankündigungstext : Mit Need for Speed ProStreet tauchst du tief in die Streetracing-Szene ein und begibst dich an die spannendsten Schauplätze der Welt, um den Kampf um die Krone der Streetracer aufzunehmen. Dein Ziel ist es, das ultimativ getunte Wettbewerbsauto zu bauen, mit ihm an packenden Showdowns teilzunehmen, in verschiedenen Disziplinen dein Können zu beweisen und deinen Ruf gegen die besten Streetracer auf die Probe zu stellen. Need for Speed ProStreet erwartet dich mit unglaublichem Realismus und beeindruckend detaillierter, fotorealistischer Grafik und transportiert dich direkt in die heiße Action der Rennstrecke. Die "Autosculpt™"-Technologie aus Need for Speed Carbon wurde deutlich weiterentwickelt und ermöglicht neben der Gestaltung einer individuellen Optik der Wagen auch das direkte Tuning für die optimale Leistungsfähigkeit. Die adrenalingeladenen Rennen in Need for Speed ProStreet vermitteln dir die realistischen Konsequenzen eines harten Fahrstils. Jede Beule, jeder Kratzer und jedes eingedrückte Karosserieteil werden von deiner Einsatzsatzbereitschaft und deinem Willen, um den Sieg zu kämpfen, zeugen. Dank aggressiver und anspruchsvoller K.I. erlebst du ein bisher beispiellos glaubwürdiges Rennerlebnis. Dazu wirst du im revolutionären Onlinemodus, der einen neuen Maßstab bei wettbewerbsorientierter Multiplayerspiele setzen wird, die ultimativen Streetracing-Duelle erleben. Link zur offiziellen Seite
Zum Schluß noch ein Paar Worte von mir zur Neuerung "Weg von illegalen Rennen und dem ganzen 2F2F Firlefanz". Meiner Meinung nach entwickelt sich das Game in die richtige Richtung ! Zurück zu Rundkursen und statischen legalen und abgesperten Strecken (ohne Zivilverkehr), das geniale Geschwindigkeitsgefühl der alten NFS Teile (z.B Hot Pursuit) kehrt zurück. Das antesten der XBox360 Demo hat mir verdammt viel Spass gemacht ! Update : 07.11.07 In Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln und München dreht sich am Samstag, dem 24. November 2007, alles um Pferdestärken, Heckspoiler und Sportfelgen. Denn dann findet in den sechs Städten zeitgleich erstmals die Need for Speed Community Parade statt. Der weltgrößte Videospiel-Hersteller Electronic Arts ruft Fans der gleichnamigen Videospielserie dazu auf, ihre realen Autos an diesem Tag vor Publikum zu präsentieren. Wer ein cooles, ausgefallenes oder getuntes Fahrzeug sein eigen nennt, kann sich noch bis zum 18. November hier bewerben. Die Teilnahmephase verkürzt die Wartezeit auf den am 22. November erscheinenden neuesten Teil der Rennserie. „Die Fangemeinde von Need for Speed will zeigen, dass sie sich nicht nur virtuell, sondern auch real für schnelle und stylishe Fahrzeuge begeistert“, erklärt Jörg Brand, Product Marketing Manager Electronic Arts Deutschland. „Wir kommen diesem Wunsch natürlich gerne nach und wollen mit der Community Parade auch Danke für den großen Erfolg der Serie sagen.“ Um elf Uhr treffen sich die erfolgreichen Bewerber an einem zentralen Platz der Stadt, um ihre Wagen vorzubereiten und über die besten Tunings zu fachsimpeln. Der Startschuss fällt um 14 Uhr: Dann fahren die Boliden eine vorab festgelegte Strecke ab, die sie an stadtbekannten Orten vorbeiführt. Hohe Aufmerksamkeit ist garantiert. Zusätzlich zur Teilnahme an der Community Parade, bei der jedes Auto zum Show-Car wird, winkt eine Party in einem angesagten Club der Stadt. Die Fahrer und je eine Begleitung genießen an diesem Abend VIP-Status in einer eigens eingerichteten Electronic Arts Lounge. Dort treten sie im neuesten Teil der Videospielserie Need for Speed ProStreet online gegen die Teilnehmer aus den anderen Städten an und ermitteln den ultimativen Street Racer. Quelle |
Sun Nov 04 14:28:57 CET 2007
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Audi A3 8p, XBox 360
Hallo liebe Leser,
Hier möchte ich mich auch gleich für die nicht all zu tolle Bildqualität entschuldigen da ich die Bilder mit meiner billigen Digicam vom LCD abfotografiert habe. Ein ausführliches Review |
Sun Nov 04 11:08:09 CET 2007
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
A3, Audi A3 8P, Q3
Hallo liebe Leser, hier wieder was aus der Rubrik "Schöne Bilder". Eigentlich kann Euer Schreiberling hier, ja gar nichts mit "Geländewagen" anfangen, mal abgesehen von der schrankwandartigen Höhe und Form, sind die Fahrzeuge wie Q3, Q5 oder Q7 (den ich als 4.2 Liter quattro auf der Q7 Roadtour ausgiebig testen konnte) viel zu schade um damit durch den Schlamm zu fahren. Ja ich weiß auch den Begriff "SUV" einzuordnen😉 Hier noch der Text (Motorisierung & Design) der Audi-page bezüglich der auf Golf VI/Tiguan Basis aufgebauten Q3 CrossCoupe Studie : Ein neu entwickelter quer eingebauter Reihenvierzylinder-TDI verbindet sportliche Fahrleistungen mit einem hohen Maß an Effizienz. 204 PS und kraftvolle 400 Newtonmeter Drehmoment leistet der hochmoderne 2.0 TDI mit Common Rail-Einspritzung und Piezo-Injektoren. Trotzdem verbraucht er im Durchschnitt nur 5,9 Liter Diesel / 100 km. Dieselpartikelfilter und Bluetec-System reduzieren wirkungsvoll Ruß und Stickoxide. Der Kompakt-SUV erfüllt damit schon heute die strengen Abgasgesetzgebungen der USA sowie die Abgasnorm Euro 6. [more]Das Design der viertürigen Studie präsentiert sich als eine weitere Der markante Singleframe-Kühlergrill, das schlanke Fensterband und das kraftvolle Heck erinnern an den mit der Studie verwandten Audi Q7. Die stark segmentierte Seitenfläche der Studie und der betont horizontal gestaltete Heckbereich greifen Elemente des Audi Coupé A5 auf. Die umgreifende Heckklappe verschließt einen breiten, gut beladbaren und bis zu 450 Liter fassenden Gepäckraum. Einen besonderen optischen Akzent für das Audi Cross Coupé quattro setzt das großflächige Stoff-Faltdach. Das elektrisch gesteuerte Verdeck ermöglicht ein Frischlufterlebnis fast wie bei einem Cabrio. Einen weiteren Blickfang bieten die LED-Scheinwerfer des Kompakt-SUV. Sie kombinieren erstmals Fahrlicht, Fernlicht und Abbiegelicht in einer effektvollen Einheit. Unter "Kommentare" könnt Ihr ja mal Eure Meinung zum "A3 fürs Gelände" hinterlassen ! Danke und viele Grüße g-j🙂 |
Sat Nov 03 16:17:23 CET 2007
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (23)
| Stichworte:
A3 Freunde, Audi A3 8P, Feldberg, Hessencrew, m-t user, spectaculum
Hallo lieber Leser, weiter geht es mit einem Event der im Sommer 2007 stattgefunden hat ! Das FFM2007 (Fantastic Friedship Meeting) der www.a3-freunde.de Auf den ersten Bildern sind ausschließlich m-t.de User zu sehen, nach einem gemeinsamen Treffen auf einem Parkplatz (Radio FFH) in Bad Vilbel ging es dann Richtung Rossbach (dort findet das mittlerweile jährlich stattfindende FFM statt) Da die meisten hier aus dem 8P&8PA Bereich nicht so der "Hardcore-Tuner-Szene" angehören, gab es in Rossbach das ein oder andere erstaundte Gesicht. In Rossbach traff man sich dann mit einigen Usern die sowohl bei m-t.de als auch bei den A3 Freunden aktiv sind. Es wurde gefachsimpelt, gegessen und getrunken, das ein oder andere Teil getauscht, OBD Codierungen vorgenommen oder einfach nur über den Platz geschlendert ! [more]Das FFM ist immer eine Reise wert, hier wird kollektiv das Ding "A3" celebriert, Sachen wie sinnloss Besoffene, Proleten wie wir "Golfer schlagen jetzt den Opel platt" (oder natürlich umgedreht) habe ich dort in den letzten 4 Jahren nicht gesehen. Nach unzähligen Testfahrten ging es auf zum nächsten Programmpunkt, die Fahrt auf den großen Feldberg im Taunus. Einiger der User nutzen die kurvenreiche Strecke gleich mehrmals und fuhren auf und ab😉 Danach ging es ins www.spectaculum-oberursel.de zum gemeinsamen Abendessen und Bowling. Wie eigentlich jedesmal😉 löste sich der "harte Kern" erst weit nach Mitternacht auf ! Rund um mal wieder ein mehr als gelungener, schöner und friedlicher Tag unter Freunden ! Und welches sprichtwörtliche "Mistgeschick" mir auf dem großen Feldberg passiert ist, erzähl ich Euch hier vielleicht mal an anderer Stelle ! Nur soviel dazu -> peinlich peinlich und 80km umsonst gefahren😉 Viele Grüße g-j🙂 |
Sat Nov 03 11:23:24 CET 2007
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Audi A3 8P, SFG & DFG, Single Frame
Hallo lieber Leser, heute möchte ich Euch an Hand der Bilder mal den Unterschied zwischen Audis Single Frame Grill und dem etwas "älteren" Doppel Frame Grill zeigen. Der Single Frame Grill beim Audi A3 8P (3 Türer) wurde kurz nach der Markteinführung des Sportback (5 Türer) eingeführt und löste somit den Doppel Frame Grill (übrigens eine Forenwortschöpfung) ab. Weitere Änderungen (bis auf das Lenraddesign -> jetz auch im SFG Design) fanden bei diesem "Mini-Facelift" nicht statt. Mein 8P (silber) hat den DFG, MdNs 8P den neueren SFG. Der Bereich zwischen beiden Grills wurde bei mir mittels eines Vinyls schwarz beklebt. Meiner Meinung nach sieht man auf den Bilder recht gut das der SFG etwas "spitzschnütiger" daherkommt. Der alte DFG wirkt einfach etwas breiter ! Ich mag sowohl das alte, wie auch das neue Design ! Gleichzeitig halte ich es für völlig unnötig auf das neue Design umzurüsten. Ich habe halt Probleme damit völlig intakte Teile wie Motorhaube, Fontschürze und Grill gegen andere Teile zu tauschen. Im Falle eines Frontschadens (was ich aber nicht hoffe) würde ich natürlich auch auf das neue Design umsatteln. Viele Grüße g-j🙂 der an dieser Stelle MdN mal recht recht herzlich grüßt ! |
Sun Mar 28 20:01:12 CEST 2010 |
Trennschleifer4123
|
Kommentare (115)
| Stichworte:
8P, A3, Audi, Audi A3, Audi A3 8P, Ratte, smhb0310
Hallo liebe Leser,
mein A3 ist platt.. Scheisse🙁.... Da hat man 5 Jahre jeden einzelnen Baustein in die Hand genommen und alles nach seinen Wünschen verändert. Und dann das. Kurz vor dem See 2009 fährt mir ein Eisenschwein 😠 (Jeep) hinten drauf und richtet den A3 hin 🙁
Nach dem ersten Schock und der Besinnung ob ich den A3 reparieren lassen soll gibt es folgende Optionen:
- A3 reparieren und immer mit einem unguten Gefühl rumzufahren.... rostet das was?
- Einen neuen A3 kaufen und alle guten Teile von Links nach rechts zu bauen.
- Den A3 komplett zu schlachten und alle Einzelteile zu verkaufen...😕
Nachdem ich kurz überschlagen habe, was mir die guten Teile bei einem Verkauf bringen + das Geld von der Versicherung stand die entscheidung Fest. 5,5 Jahre A3 reichen 😉
Es muss also was neues her... Dazu wird es hier einen neuen Blog geben, sobald die Karre geliefert ist. Soviel vorweg: Es wird auf jeden Fall was extremeres. Und hat auf jeden Fall nen V8!
Was aber mit dem A3... Verkaufen?
Nur was bekommt man im Gegenzug wieder?
Mein A3 ist erst Hand, 95000km runter, hat nie Mucken gemacht.. Hat ne komplette Sicherheitsausstattung... Eigentlich viel zu schade um Ihn zu schlachten oder zu verkaufen...😛
Sippel kam dann auf die Idee.. "Wir machen Ihn wieder fertig und ne Ratte drauß 😁"
Ich wollte eh einen Alltagswagen haben, um das "gute Auto" zu schonen...
Daher: Abgemacht 🙂 Ich bau die erste A3 Ratte ever 😁
Liste:
1.Ersatzteile für die Schlachtelemente finden:
Ich brauche also:
Radio für das RNS-E
Lenkrad für das TTS Lenkrad
Rückleuchten für die Facelift
Stoffsitze für die RS4 Schalen
Himmel für den Lederhimmel
Heck und Frontstoßstange
Stahlfelgen
Heckklappe
Offene Fragen dann noch: Welche Farbe soll es werden 🙄
Auf jeden Fall soll es was mattes werden...
Weiterhin auf der List:
Ladefläche im Kofferraum bauen (folgt in einem extra Blog)
Erster Schritt... Auto schlachten 🙂
Und alles für das neue gute Auto verkaufen... Das ist bereits passiert.
Danach den Heckschaden ausbeulen.. Natürlich mit nem Vorschlaghammer.
Danach wurde die neue Heckklappe eingebaut und eingestellt.
Und Sie schliesst wieder, als ob nie was gewesen wäre 🙂
Scheinwerfer vorne rein, die DFG Stoßstange drauf und das Heck komplettiert.
Als "i"-Tüpfelchen eine Dopperohr Blende im 45° Winkel als Aufpepper des Hecks.
Dazu musste der Ausschnitt der Heckstoßstange verbreitert werden. Ganz Ratten-like mit der Flex 🙂
Soweit so gut... Die Ratte läuft wieder!!! 🙂 Also gleich zum Straßenverkehrsamt und angemeldet.
Jetzt geht es an die Feinheiten... Als erstes zog ein Totenknopf Schaltknauf ein.
Die Reifenschrift (Pirelli usw.) habe ich mit einem Stift weiß angemalt.
Parallel dazu immer die Überlegung: Welche Farbe...
Mint Grün Matt mit Rosa
Schokobraun Matt mit Orange
Doch dann hab ich was gesehen, was mich nicht wieder losgelassen hat...
Zur Ratte gehört was? Rost... Also wird das komplette Auto mit einem Rostlack lackiert 😁
Das ist ein grauer Lack, der nach 2-3 Tagen zu rosten anfängt 🙂 Er hat einen hohen Anteil an Eisenspänen 😁
Nachdem die erste Dose da war, habe ich als erstes mal beide Spiegelkappen damit lackiert.
Das Salzwasser hier in HH ist predestiniert für den ersten Test 🙂
Also lackiert und am nächsten Tag gleich montiert.
Schon 24 Stunden später kann man den ersten Rostansatz sehen 😁 Soooo geil!
Jetzt den Rest des Designs klären. Über das Auto werde ich Matt-Schwarze Ralleystreifen laufen lassen. Abgesetzt mit einem weiß. Natürlich auch matt...
Zwischenzeitlich sind auch die Felgen angekommen, die ich 2010 fahren werde. Es sind die good old Ambition von 2004, allerdings bewusst wieder mit Winterreifen und nur 6" breit 🙂
Die werden aber auch nicht im Serienzustand bleiben... Sie werden Matt Weiß gelackt. Sieht als Kontrast bestimmt gut aus.
Nachdem der Test mit den Spiegelkappen so erfolgreich verlaufen ist, lacke ich jetzt Stück für Stück das ganze Auto im 3 Schicht verfahren.
Als erstes Weiß für die Zierstreifen, die dann abkleben, dann Matt-Schwarz die Ralley-Streifen und zum Schluss dann der Rostlack. Den Stielecht mit der Rolle, um ein ungleichmäßiges Farbbild zu erreichen. Ich hatte erst überlegt den Lack mir der Farbpistole zu lackieren. Es gibt jedoch einen Volvo mit der Methode und das war so gleichmäßig, dass es schon wieder zu perfekt aussah. Also Rolle!
So entsteht stück für Stück das neue Design 🙂
Es fehlt mir immer noch das Design für die Türen... Mal sehen, was ich da mache.. Vielleicht das Hamburger Wappen... (letztendlich habe ich mich gegen alles entschieden und lasse die Türbemalung weg)
Jedenfalls ist jetzt schonmal die Heckklappe nicht mehr Gelb 😉
Aber der Rostlack ist alle 🙁 Neuer ist schon bestellt... ich bin zuversichtlich 🙂
Vielleicht kommt der Einwand, warum ich den nicht einfach abgeschliffen habe. Wäre auch ne Möglichkeit gewesen. Nur Rosten leider die ganzen Kunststoffteile nicht. Da kann man so viel schleifen, wie man will. Und wenn man die dann eh lackieren muss? Dann gleich komplett.
So entsteht auch ein einheitliches Gesamtbild. Der Originallackt dient auch als Trennschicht, so dass das Auto nicht wegrostet. So bleibt mir das Auto auch noch ein wenig erhalten 😉
Nachdem der endlich da ist, gleich abends noch den Rest lackiert. Und schön gegossen, damit es anfängt zu rosten 🙂 Schon nach 2 Tagen war die Karre braun...Braun ist ja auch gerade die aktuelle Modefarbe 😉
Am letzten We hab ich dann die letzten Feinheiten gemacht. So habe ich hinten in die Abschleppösenöffnung eine Kette gehängt. Der Rest davon verläuft übers Armaturenbrett und endet jeweils in einem der Beiden Löcher, die noch von den B&O Hochtönern übrig geblieben sind.
Und die Ambitions sind endlich drauf... Und was soll ich sagen... Es sieht schon wieder fast zu gut aus 😁
Ich weiß das wird polariesieren... Aber mir gefällts extrem gut. Was aber auffällt ist, dass sich wirklich jeder umdreht nach dem Auto. Ich bin auch schon ettliche Male angesprochen worden..
Jetzt heißt es neues Projekt... Wird wieder spannend 😉 Ich hab da schon sowas im Kopf 😉
Viele Grüße
smhb0310