Mon Jan 04 00:03:45 CET 2010
|
andyrx
|
Kommentare (120)
| Stichworte:
Eis, Frost, M&S, Reifen, Schnee, Winter, Winterreifen
Moin jetzt wo in fast ganz Deutschland Schnee liegt zeigt sich das Winterreifen Sinn machen und notwendig sind,aber auch ob man zufrieden sein kann oder eher enttäuscht ist...😉 was habt ihr für welche montiert und wie klappt das im Schnee und bei Glätte damit...?? Erwartungen erfüllt oder eher nicht...?? ich fahre aktuell Fulda Supremo auf dem RX-7 Turbo Cabrio in 225/50r16 und bin auf Schnee damit sehr zufrieden,bei Nässe jedoch eher nicht denn da verlieren sie schnell die Haftung. auf dem BMW 325 Cabrio fahre ich derzeit mit Conti TS810 in 205/55r16 und diese sind wirklich klasse und bei Nässe deutlich besser als die Fulda.... auf dem Mazda 323F sind Uniroyal M&S Reifen montiert in 195/60r15 die Traktion ist zum anfahren Ok,die Spurhaltung bei Kurvenfahrt ist aber weniger gut....da macht sich natürlich auch der schwere 6 Zylinder auf der Vorderachse bemerkbar....dennoch könnte das mit der Spurhaltung besser sein😉 auf dem Mazda RX-7 FB sind Semperit Top Grip in 205/50r15 montiert die ich aber so richtig im Schnee noch nie ausprobiert habe....die Anfahrtraktion ist aber OK (dafür hatte es schon mal gereicht) aber längere Strecken bin in mit der Kombi noch gar nicht gefahren. mal sehen was auf meinem neuen Audi für Winterreifen bekomme denn im Januar sollte es nun hoffentlich soweit sein😉 mfg Andy |
Mon Jan 04 00:11:58 CET 2010 |
Honkie2
Pirelli Sottozero 205/55 R16 auf Stahlfelgen. Nach kleinen Anfangschwierigkeiten haben wir drei (Mein Scirocco, die Räder und ich) uns nun angefreudet und arbeiten gut zusammen! 😛😁
Mfg
Honkie2
Mon Jan 04 00:14:19 CET 2010 |
Faltenbalg9980
Ich hab derzeit die Spezialmarke Plattfuß drauf 🙁
Mon Jan 04 00:14:27 CET 2010 |
emil2267
hankook W440,jut & günstig,sind grad in der 2ten saison,vielleicht kauf ich sie nochmal 🙂
Mon Jan 04 00:16:35 CET 2010 |
Druckluftschrauber47022
Der VR6 steht auf Fulda Cristall 205/50 R15 86Ws und meiner steht auf Firestones, beide Reifen sehr zu empfehlen. 🙂
@Honkie
Du hast 16" auf dem Fahrrad??? 😉 😛
Mon Jan 04 00:17:45 CET 2010 |
emil2267
ja,mit 205ern,drum hat er auch so stramme waden 😁
Mon Jan 04 00:18:24 CET 2010 |
Achsmanschette32558
Hi andyrx!
Ich hab auf meinem Focus die Goodyear UltraGrip 7 drauf, 205/55r16.
Bin bisher sehr zufrieden, bin schon auf Schnee und Glatteis gefahren, bin echt begeistert.
Achso, fahre auf Stahlfelgen.
Gute Fahrt wünsche ich noch!
Gruß Leto
Mon Jan 04 00:18:41 CET 2010 |
Multimeter47054
Zur Zeit beim
- Audi: Dunlop Wintersport 3D --> sehr zufrieden
- Passat: Goodyear Ultragrip 7 (+) --> ebenfalls sehr zufrieden
- Ford: Hankook W300 --> schlechter Abrollkomfort und bei Schnee mist --> daher sukzessive Umstellung auf oben genannten Dunlop.
Mon Jan 04 00:21:13 CET 2010 |
Trennschleifer51433
Vredestein snowtrac3.
Bei Schnee und Nässe sind die Erwartungen mehr als erfüllt worden, ich hoffe, das bleibt auch noch bei "halber Profilstärke" so.
Mon Jan 04 00:27:52 CET 2010 |
Arnimon
Kumho KW 17 in 185/60-14
Läuft sehr leise für einen Winterreifen.
Wie er bei Schnee ist weiß ich grad nicht...hab den Wintergolf z.Zt.
an meine Schwester ausgeliehen.
Mon Jan 04 00:35:18 CET 2010 |
Olli the Driver
Michelin Pilot Alpin. Hatte ich auch schon beim letzten Wagen drauf, gute Reifen. Davor waren Pirelli Snow Sport auf dem alten, ein Reifen der mir nicht sonderlich gut gefallen hat.
Mon Jan 04 00:40:16 CET 2010 |
Achsmanschette51801
Bei uns ist nur eines der drei Autos mit Winterrädern ausgerüstet: Den Panda. Letzten Winter haben wir nen Satz Firestone günstig geschossen. Wie die genau heißen, weiß ich jetzt nicht. Ich kann auch nicht nachgucken, da der Panda grad unterwegs ist.
Mon Jan 04 00:41:38 CET 2010 |
andyrx
die dürften Firestone Winterhawk heissen😉
mfg Andy
Mon Jan 04 00:42:47 CET 2010 |
Schattenparker48337
Hankook auf dem Großen und Michelin auf dem Kleinen... Passend zu den Nationalitäten der beiden Autos😁
Mon Jan 04 00:43:41 CET 2010 |
Antriebswelle47203
Alle Fahrzeuge haben Vredestein Allwetter drauf.
Bester Reifen, den wird druaf hatten - haben.
Vorne waren auf dem Polo erst Goodyear, die sind gleich runter geflogen, letzter Dreck.
Sind auch Vredestein raufgekommen.
Selbst im Test, kommen Markenreifen (Winter oder Sommer) nicht mit.
Mon Jan 04 00:48:26 CET 2010 |
Achsmanschette51801
Kann gut sein, Andy.
Mon Jan 04 00:48:42 CET 2010 |
Tomy 69
Fahre jetzt den 2. Winter auf meinem Golf Variant TDI Goodyear Ultragrip 7+ und bin etwas enttäuscht, die Traktion und das Spurhalten in Kurven war im ersten Winter um einiges besser.
Allerdings ist mir das bis jetzt bei jeder Winterreifen Marke aufgefallen.
Mon Jan 04 00:48:45 CET 2010 |
Druckluftschrauber34419
SLK= Dunnlop Sport 3D
Audi TT= irgend ein abklatsch von Pirelli 😁 habe die Marke vergessen fängt mit M an 😁
Mon Jan 04 00:49:00 CET 2010 |
tom-ohv
Fahre auf meinem Golf V die Bridgestone Blizzak auf Stahlfelgen in 205/55 R 16.
Guter Geradeauslauf und im Vergleich zum Sommerreifen Pirelli P7 und unter Berücksichtigung das es ein Winterreifen ist leise.
Traktion bei Schnee und Nässe ist gut bis sehr gut.
Mon Jan 04 00:51:44 CET 2010 |
Rostlöser12457
Moin!
Hab bei meinem Passat Variant V6 TDI momentan noch die Conti Wintercontact TS 810 in 195/65R15 auf Stahlfege drauf.
Bin die letzten Jahre mit den Reifen sehr zufrieden gewesen!
Ab morgen gibt es wohl die TS 830 denn die 810er sind jetzt wirklich am Ende...
Mal sehen wie die neuen so sind...
MfG
Ich
Mon Jan 04 00:53:58 CET 2010 |
Reifenfüller34085
Fahre auf Goodyear Ultragrip 7+ 185/65 R15 T und bin sehr zufrieden. Hatte bisher noch keine großen Traktionsprobleme und packen auch gut bei Neuschnee und Schneematsch. Anders als die Michelin auf dem Wagen meines Vaters ^^
Laut seiner Aussage ist er vorher mit Sommerreifen sicherer gefahren..
Mon Jan 04 00:54:08 CET 2010 |
NoComment
Vredestein Snowtrac 3 175/65/14 auf Original Alus
Mon Jan 04 00:54:31 CET 2010 |
bstid20
Kumho KW53 185/65 14 zoll auf stahlfelgen, erst jetzt richtig eingefahren .....
meine alten winterreifen waren 13 jahre alt ,,nur'' 😛
die haftung wird immer besser 🙂
mfg
Mon Jan 04 00:57:42 CET 2010 |
Druckluftschrauber5134
Goodyear UltraGrip 7+ in der Größe 195/65R15 91 H...
...und rundum happy damit 😉 Hatte vorher auf dem Audi 80 Conti Wintercontact Ts790, die waren auch ok.
Lg
Ps: Das Pic ist vorhin entstanden, hehe.
Mon Jan 04 00:58:40 CET 2010 |
maxl 909
Also auf dem Auto das ich Fahre sind ganz neue
Fulda Montero ?? mit der Größe 175/75 R13 drauf...
Die Alten waren noch die ersten 😰
Der Audi steht auf 195/65 R15 Dayton Reifen rum
Mon Jan 04 00:59:03 CET 2010 |
blacky1412
Auf meinen BMW E30 der leider auch im Winter herhalten muss, sind auf der HA Firestone winterhawk 1 montiert und auf der VA die neuen Vredestein Snowtrac3.
Und ich muss sagen, ich bin mit beiden Reifenmarken zufrieden!!
Auf der HA hab ich 5,5mm Profil und auf der VA sinds jetzt 8mm. Ich weiss , es werden viele sagen montiere die besseren auf die HA.
Aber ich sage, ich will das die Firestone nach dem Winter am Ende sind, damit ich mir nocheinmal 2 Vredestein Snowtrac3 kaufen kann.
Mon Jan 04 01:00:00 CET 2010 |
andyrx
@madness
das dürften Marangoni sein😉
http://www.reifen.de/marangoni/index.html
mfg Andy
Mon Jan 04 01:02:16 CET 2010 |
blacky1412
Und auf unseren Peugeot 406er sind 2 Dunlop 3d wintersport auf der VA montiert, und auf der HA sinds 2 Kumho KW17.
Mit dem Dunlop bin ich bis jetzt nicht so zufrieden, erhöhter Reifenverschleiss!! Siehe anderer Thread von mir.
http://www.motor-talk.de/.../...ei-dunlop-3d-wintersport-t2519608.html
Mon Jan 04 01:05:06 CET 2010 |
Achsmanschette15073
genau die Reifen fahren wir auch auf billig Atu-Felgen.
Auf Schnee gut, bei Nässe fehlts manchmal an Traktion. Ansonsten rundum zufrieden.
Mon Jan 04 01:08:39 CET 2010 |
Druckluftschrauber5134
Ich fahr sie auf Neuen 15 Zoll VW Alus, die waren aber leider teuer statt billig 🙂
Mon Jan 04 01:13:23 CET 2010 |
Faltenbalg33989
Passi (Fau) : Bridgestone 205/?? R16
Ram : Bridgestone 305/45-R22 (Mud and snow).
Z06 : keine verfügbaren WR.
Mon Jan 04 01:13:24 CET 2010 |
Achsmanschette15073
das Geld spare ich lieber für schöne Alus im Sommer
und/oder ein schönes Extra beim nächsten Auto 😉
Mon Jan 04 01:20:12 CET 2010 |
Achsmanschette32558
@nokiafan23:
Das heißt also, du hast gar keine Winterreifen?
Bzw du kaufst dir keine?
Mon Jan 04 01:21:46 CET 2010 |
blacky1412
Doch er fährt Good year steht etwas weiter oben
Mon Jan 04 01:25:17 CET 2010 |
Achsmanschette32558
Achso, gut, danke, wer lesen kann ist klar im Vorteil, bin wohl reif fürs Bettchen 😉
Mon Jan 04 01:25:26 CET 2010 |
Achsmanschette15073
@leto: wie blacky schon schrieb: Goodyear Ultragrip 7(+)
ich meinte nur, dass ich mir anders als john das Geld für teure Winter-Alus spare 😉
Mon Jan 04 01:28:17 CET 2010 |
Achsmanschette32558
@nokiafan23:
Ja, das kann ich verstehen, ich hab ja auch Stahlfelgen drauf, im Sommer dann 17 Zoll Alus. Ich weiß sind nur 17 Zoll aber ich finds auch schick.
Da ich viel fahre sind die Felgen im Winter eh fast immer versifft 🙁
Mon Jan 04 01:30:45 CET 2010 |
Achsmanschette52961
Aufm Audi hab ich Conti TS 810 in 235/45 R17, aber eher unfreiwillig weil die schon auf den Felgen waren die ich für 225€ ersteigert hatte.
Bremsverhalten ist gut. Seitenführung auch. Traktion sowieso.. 😉
Haben sich auch schon bezahlt gemacht da ich einen Wildunfall vermeiden konnte, den ich mit Sommerreifen wohl gehabt hätte.
Mon Jan 04 01:31:53 CET 2010 |
andyrx
hallo
die meisten User sind auch im Winter auf Alus unterwegs wie ein Umfrage im Oktober mal ergeben hatte-->KLick
da der Preisunterschied nicht mehr ganz so groß ist,machen viele gleich Nägel mit Köpfen😉
mfg Andy
Mon Jan 04 01:33:03 CET 2010 |
autofreak1975
Hallo an alle.
Habe die Größe 155/70-13. In den Wintern 07/08 u. 08/09 hatte ich Fulda Kristall Montero 2 Auf meinem Auto. War ich sehr zufrieden damit. Sehr guten Grip bei trockenheit, nässe und Schnee/Eis bei allen fahrmanövern. Auch mit den Allwetterreifen Vredestein Quadrac 2 die ich jetzt seit november drauf hab und bis jetzt schon wieder 5 tkm abgespult hab bin ich sehr zufrieden. Auch mit diesen Reifen kommt man sogar bei Tiefschnee sehr gut vorran. Beide Modelle kann ich sehr weiterempfehlen.
Deine Antwort auf "Winterreifen welche Marke --->zufrieden...??"