Sun Mar 06 23:29:01 CET 2011
|
andyrx
|
Kommentare (144)
| Stichworte:
Auto, Continenatl, Dunlop, Felgen, Fulda, Goodyear, M&S, Michelin, Reifen, Sommer, Winter
Moin Motortalker, ist zwar noch ein wenig früh zum ummontieren...aber der ein oder andere flirtet ja schon heftig mit seinen Sommerpellen😉 was kommt bei euch aufs Auto....die vom Vorjahr oder wird umgerüstet oder neu gekauft..?? welche Alus oder Reifen habt ihr da so auf der Agenda...?? bei mir sieht das so aus...und wird komplett vom Vorjahr übernommen😉 - Audi A4 die 19 Zoll Räder mit Conti Pirelli Zero Rosso in 255/35r19 man sieht ich bin da nicht sonderlich festgelegt bei den Marken...😎 mfg Andy ![]() |
Mon Mar 07 08:19:13 CET 2011 |
Turboschlumpf136218
Mein Lieblingspneu : Hankook Ventus V12 Evo 245/40/ZR 19.
Ich bin mehr als zufrieden mit diesem Reifen ( Verschleiß, Verbrauch usw.)
Mon Mar 07 08:23:23 CET 2011 |
ralph_st
Also bei mir kommen wieder GoodYear Excellence drauf.
Als Tipp: Der Akkuschrauber läßt sich super als Druckluftschrauber-Ersatz verwenden. Vorher nur die Schrauben etwas lösen. Nach dem festziehen mit dem Akkuschrauber (mit aktiviertem Drehmomentschutz) nur noch mit dem Drehmomentschlüssel festziehen. So sind alle 4 Reifen in 15 Minuten gewechselt.
Gruß
Ralph
Mon Mar 07 08:24:19 CET 2011 |
Fensterheber27629
Auf den BMW kommen (klarer Fall!) auch meine Lieblingsreifen:
Hankook Ventus V12 Evo - Topreifen zum angemessenen Preis.
Auf dem Fiat 500 fahre ich die Conti Premium Contact in 195/45 R 16.
Die sind noch ok für diesen Sommer, hier wird sich also nichts ändern.
Mon Mar 07 08:26:19 CET 2011 |
Schattenparker48983
für mich noch viel zu früh:
meine sommerpellen sind noch grad so gut für dieses jahr und deshalb werden die erst später als normal aufgezogen da die winterpellen noch sehr gut sind und viel profil haben.
Mon Mar 07 08:51:58 CET 2011 |
der_Derk
Genau wie im letzten Jahr, die Werksbereifung - Bridgestone B340 in 205/45R16, vorne auf 6,5J16 ET24, hinten 7x16 ET-20. Ist zwar schon etws älter, hab' aber bisher in keiner Fahrsituation Grund zur Beanstandung gehabt. Sollte ich jetzt einen Neuen brauchen, wäre das vermutlich auch eine längere Suche - im Gegensatz zum Jimny hat man in der Größe ja sogar mal Auswahl...
Gruß
Derk
Mon Mar 07 09:03:09 CET 2011 |
DonC
Cooper CS4 Touring - wie immer auf beide Fahrzeuge 😁
Mon Mar 07 09:10:49 CET 2011 |
Schattenparker50214
Bei mir sind schon wieder die Sommerreifen drauf...
--> Maloya Futura Primato in 185/60 14 inzwischen im 6. Jahr und immer noch 4-5mm Profil und keine Risse zu erkennen...
Mon Mar 07 09:16:56 CET 2011 |
Druckluftschrauber47022
Meiner steht aufgrund defekter Winterreifen leider jetzt schon auf den Sommerreifen.
Sind 205/50 R15 89V von Toyo die TR1. 🙂 Bisher haben sie mich überzeugt. 😉
Mon Mar 07 09:24:22 CET 2011 |
HU911
Nach Conti Premium Contakt, kommen bei mir die Pirelli P7 Cinturato an den Audi 205/55 R16.
Wie schon vorher berichtet, ist der AKKU Schrauber das Mittel, wenn kein Schlagschrauber vorhanden ist. Denn der Drehmomentschlüssel ist selbst dann von Nöten.
Mon Mar 07 09:30:56 CET 2011 |
JensKA68
Hier meine neuen Socken :
VA => Pneumant TRITEC SPORT 225/45 ZR17 91W
HA => NOKIAN Z G2 245/40ZR17 91 W
Mon Mar 07 09:44:00 CET 2011 |
Spiralschlauch132007
Für die nächsten Sommermonate(ca 3 Jahre oder 80tsd km) kommen
PIRELLI SCORPION 235/55-18 zum Einsatz!
Für 20 ZÖLLER hats ma wieder nich gereicht!😠
Mon Mar 07 09:55:59 CET 2011 |
Ronson001
Dann bin ich mal der erste der hier Uniroyal Rainsport 2 postet in 195/45R15 🙂
Mon Mar 07 10:09:12 CET 2011 |
alphyra
Pneumant PN 550 195/65 R15 91V
😁
Mon Mar 07 10:15:21 CET 2011 |
PS-Schnecke134513
Ich montier Glinglang Absurd Turbospeed, die sind so günstig da kriegste noch was raus wenn de die nimmst..... (Wird aber erst nach der 1. Fahrt ausbezahlt, da die Chance gross ist diese nicht zu überleben...😉)
Im Ernst:
Scenic: Pirelli P7 Cinturato. Bin extrem positiv von dem Reifen überrascht. Vor allem das für mich wichtige Laufgeräusch ist sensationell tief. Verbrauch geht messbar (gegenüber Winterpellen) zurück, die Lebensdauer scheint nach 1/2 Sommer sehr gut zu werden...?? Grip, Nassgrip, Bremsweg und das ganze Pipapo ist bei einem Premiumreifen eh kein Thema...😁😎
Auf den Modus kommt wieder die 1. Bereifung, Conti Sport irgendwas drauf.
Mon Mar 07 10:24:28 CET 2011 |
chris230379
518i
Pirelli P7 Cinturato 225 55 16 W
316ti Compact
Bridgestone Turanza ER300 205 55 16 V
Mon Mar 07 10:33:31 CET 2011 |
Reifenfüller28496
Fulda Exelero in 205/50/15 Zum Schlagschrauber,habe mir bei eBay für 52 Euro einen elektrischen gekauf.Der haut 450 Nm auf die Matte.Antriebswellenschraube (250 Nm) ist nur so rausgeflutscht.Dazu eine Radschraubennuss die bei 110 Nm Schluss macht (28 EURO) und der Radwechsel ist ein Kinderspiel.
Grüße
Mon Mar 07 10:37:02 CET 2011 |
vwicktor
Hoffentlich in ein paar Wochen:
Polo 9N: Fulda Carat Progresso 185/60 R15
Polo 6R: Dunlop Sportmaxx 215/40 R17
Mon Mar 07 10:38:27 CET 2011 |
pfiffix
Auf W211 E320 neue Dezent RB in 17 Zoll und neue Hankook K115 Ventus Prime 2 235/45 R17,
auf Polo 6n dieses Jahr neue Hankook Optimo K715 175/65 R13
Mon Mar 07 11:00:27 CET 2011 |
Manu19
Ich werd erstmal die 7 Jahre alten Sommerreifen drauflassen, muss mich dann aber wärend dem Sommer nach neuen umschauen müssen, Conti oder Michelin, das ganze in 215/40/16 auf ner BBS RS 772 (7x16 ET 43).
Und das ganze sieht dann so aus klick 🙂
Mon Mar 07 11:01:01 CET 2011 |
Achsmanschette137273
Bei mir bleiben die Opel Alus (mit abgefahrenen Winterreifen) drauf aber neue gummis kommen dran. Ich bin am überlegen ob ich Fulda Michelin oder sonwas anderes nehmen soll. Drei Dinge stehen aber fest: Die Größe 165/65R14 brauch ich. Drauf kommt nur ein guter Reifen und kein Mist, der nix taugt. Und letzteres muss der Preis auch ok sein, daher wird rumgefragt. Bin nur Azubi mit wenig Geld.
Mon Mar 07 11:07:29 CET 2011 |
TERWI
Volvo V70-I: Goodyear Optigrip 205 / 55 / 16
Mon Mar 07 11:18:30 CET 2011 |
unbrakeable
Oh je, das alte Thema! Alle Jahre wieder werden darum in den Foren förmlich Glaubenskriege geführt. 😰 😉
Dabei kann man ja auf Individualempfehlungen eigentlich "keinen Pfifferling geben", denn
Daher verweise ich immer auf die einschlägigen Vergleichstest, für 2011 z. B.
Auf den Seiten der Automobilclubs gibt es zum Thema "Reifen" aber auch noch andere interessante Vergleiche, z. B. zum Thema
Beim Service habe ich bisher die besten Erfahrungen mit einem lokalen Reifenhändler oder der lokalen Niederlassung einer Reifenkette gemacht. Da kann man eigentlich immer einen günstigeren Komplettpreis für 4 Reifen (inkl. Montage, Auswuchten, Umstecken, Entsorgung) aushandeln, als einen das günstigste Angebot aus dem Internet plus Montage bei einem örtlichen Reifenhändler, auch wenn der Vertragspartner des Verkäufers ist, kommt.
Schönen Gruß
Mon Mar 07 11:57:06 CET 2011 |
Dynamix
@smoker1988:
Kauf die Dinger.
Die hatte ich vorher auf meinem Golf. Habe bis dato keinen Reifen gefahren der so gut auf Nässe reagiert. Hatte davor als Sommerreifen Vredestein drauf und die waren auf Nässe nicht so der Brüller.
Auf meinem Peugeot hab ich noch die Michelin Pilot Sport drauf die von Anfang an drauf waren. Sind vom Grip eigentlich ganz gut. Auf Regen konnte ich die noch nicht ausprobieren da richtig dicker Regen bei uns in letzter Zeit ziemliche Mangelware war 😉
Mon Mar 07 11:59:11 CET 2011 |
Multimeter47054
Also deinem Jaguar würde ich bessere Reifen, als einen Falken gönnen. Zumal der keine Vmax-Drosselung hat und die Falken-Reifen nicht die haltbarste Karkasse haben und sich bei hohen Geschwindigkeiten gerne mal in ihre Einzelteile zerlegen (siehe auch Reifen-Forum oder MT allgemein). 😉
Bei mir kommen in diesem Jahr wieder die Vorjahresware drauf:
Audi A6: Bridgestone Turanza ER300 in 225/55 R16
Ford C-Max: Conti SportContact 2 in 205/55 R16
VW Passat: Bridgestone Turanza ER300 Ecopia in 195/60 R14
Ansonsten kommt demnächst noch ein viertes Auto als Passat-Ersatz dazu. Je nachdem, was der draufhat kommen da noch Reifen von einem bekannten Anbieter drauf.
Gruß
Simon
Mon Mar 07 12:02:28 CET 2011 |
touranfaq
Uniroyal Rainsport 2 von der Vorsaison...
Mon Mar 07 12:06:27 CET 2011 |
Twinni
- Audi A4 die 19 Zoll Räder mit Conti Pirelli ... watt is datt denn? 😁
Hatte bisher Pirelli Zero Nero in 255/30/20 auf meinem Audi S5. Dies Jahr bekommt er den Conti Sport Contact 5. Mal sehen, was der kann.
Andreas
Mon Mar 07 12:12:44 CET 2011 |
SkylineGTRdriver
Dieses Jahr kommen Nagelneue Dunlop SP Sport 01 in 235/45/R17 auf meinen Wagen 😁
Mon Mar 07 12:19:31 CET 2011 |
Goify
Alles bleibt, wie es ist. Also zwei Jahre alte Conti Premium Contact in der Größe 205/60 R15 H mit noch 70 % Profil.
Mon Mar 07 12:20:45 CET 2011 |
Reifenfüller38071
Ich hole mir die Michelin Pilot sport 225/45 r17 zwar nicht billig aber guter halt. 🙂
Mon Mar 07 12:26:15 CET 2011 |
Standspurpirat37521
Mein Polo 6N2 erhält ein letztes Mal neue Sommerreifen: Semperit Comfort-Life 2 in der Dimension 185/55 R14
Mon Mar 07 12:41:46 CET 2011 |
VW_PASSAT
Meine Nigelnagel neuen Sommerreifen die schon abwerk gebaut und nur 1 Jahr gefahren sind haben die bei uns in Firmenparkplatz 2 davon mit messer gestochen 😠. Also muss jetzt 4 neue Sommerreifen für meine kaufen (Fahr viel nach Ausland lieber alle auf einmal). Da die Orginalen 235/45 R17 Continental ContiSportContact 3 "ContiSeal" Mobilitätsreifen pro stück bei VW 200 €uro kostet, will ich mir jetzt was anderes kaufen. Aber welchen ich jetzt holen muss weis ich noch nicht 😕. Welche würdet ihr mir empfehlen ?
Mon Mar 07 12:46:59 CET 2011 |
Spurverbreiterung48495
Dunlop SPSport 235/45ZR17 (: E39
Mon Mar 07 12:59:27 CET 2011 |
Federspanner16073
Bei meinem Peugeot 307 XSi kommen 4 Pirelli Zero Rosso 205/50 17" drauf.
Mon Mar 07 13:16:57 CET 2011 |
Druckluftschrauber4480
Hallo,
ich vermisse Test´s von 20" Sommerreifen (245/35 R20)....
Grad da ist es extrem wichtig, die richtigen Reifen zu kaufen, denn ein Fehlkauf wird sehr teuer 🙁
Gruß Michael
Mon Mar 07 13:18:36 CET 2011 |
baend
Mein Golf 2 bekommt wieder meine besten Reifen die ich je hatte. Bridgestone Potenza RE 720
195/50R15 81H!
Am Golf IV V5 muss ich neue haben,kann mich aber nicht entscheiden. Der neue ADAC Test sagt ja, das der Vredestein Sportrac 3 gut sein soll und auf Platz 2 der Bridgestone Ecopia EP150. Ich tendiere zu dem Bridgestone.
mfg baend
Mon Mar 07 13:47:09 CET 2011 |
Wollschaaf
Bei meinem 1er waren neue Falken ZIEX in 205/55R16 dabei.
Ich bin sehr gespannt wie die so sind-im ADAC-Test haben die leider nur durchschnittlich abgeschnitten.
Mon Mar 07 13:48:23 CET 2011 |
Pete77
Auf den Volvo C30 neue Hankook Evo S1 in 205/50ZR17. Der Dunlop Sportmaxx TT war nach 2 (!)Jahren superlaut und hatte teilweise unter 3mm Profil. War enttäuscht von diesem Reifen.
Mon Mar 07 13:54:14 CET 2011 |
wuetho
Seit Jahren mit Hankook zufrieden, daher auf unseren Seat Ibiza St 1,2 TSI
HANKOOK VENTUS PRIME K105 195/55 R15 mit Felgenschutz asymmetric.
Mon Mar 07 13:59:17 CET 2011 |
Spannungsprüfer46490
es kommen die schönen continental sport contact 2 225 40 r18 drauf teuer aber quali stimmt
Mon Mar 07 14:36:25 CET 2011 |
Adam2112
Falken FK452 235/35 19 Rundum, relativ leise für die Größe und der Grip ist auch ok.
Wenn die runter sind, kommen Hankook Ventus V12 Evo drauf!!!
Deine Antwort auf "Sommerreifen 2011--> was kommt bei euch drauf..??"