• Online: 2.798

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Wed Apr 16 20:33:16 CEST 2025    |    andyrx    |    Kommentare (68)    |   Stichworte: A4, Audi, B6/8H Cabriolet, Cabrio, Hobby

Hallo Motortalker ,

Ich hatte im Oktober 2021 ein Audi Cabrio 2.5 TDI gekauft der ein oder andere Blogleser hier erinnert sich daran —> https://www.motor-talk.de/.../...rbst-audi-a4-2-5-cabrio-t7172639.html

Das hatte ich nach kurzer Zeit an meinen Nachbarn weiter gereicht ….und wie das Leben so spielt ist der Wagen mit nun 343.000km wieder zu mir zurück gekehrt…..😉

Er hatte andere Pläne und ist auf ein SUV ( Mitsubishi Outlander ) umgestiegen und sich im Winter mit dem Verkauf schwer getan …..und da ich das Fahrzeug gut kannte und wusste was er da alles dran gemacht und investiert hat wurden wir uns einig und ich hab ihn zurück gekauft und nun zugelassen.

Der Wagen ist heute in besseren Zustand als damals aber Diesel Cabrio sind insbesondere im Winter nicht sehr gefragt…..😎

Ich mag hingegen diesen schönen 2.5er Sound und das A4 Cabrio ist immer noch optisch ein schickes Auto….gerade mit der S-Line Ausführung.

Das noch fast neue blaue Verdeck steht dem Wagen ausgezeichnet ( besser als das schwarze Verdeck ) und ist qualitativ top.

Dank der revidierten Vorderachse ist der Wagen sehr laufruhig und nichts klappert oder poltert im Fahrwerk…..die Karosserie ist absolut verwindungssteif und noch einen Tick besser als beim Mercedes CLK was ich mal hatte ….klasse

Der Wagen liegt satt auf der Straße und wirkt sehr massiv und schwer und das ist mit über 1700kg auch ein ziemlicher Brocken der rund 250kg mehr wiegt als die Limousine und das spürt man……auch Drehmomentstarke 6 Zylinder Diesel hat damit gut zu tun.

Ungewohnt für mich das schmale Drehzahlband indem sich das alles abspielt ,der Wagen erzieht eher zum entspannten Cruisen als zum jagen…..wobei man das Tempo kaum spürt und erst der Blick auf den Tacho signalisiert dass es durchaus flott voran geht.

Auch innen trifft man auf hochwertige Verarbeitung und das schwarze Leder wirkt noch nicht aufgebraucht.

Platz hat er aber innen weniger als mein Peugeot 307 cc Cabrio und auch das Mercedes CLK Cabrio hatte etwas mehr Platz.

Hat der Wagen Mängel ??

Ja die Zentralveriegelung zickt mitunter…..hab ich den Wagen über Nacht abgestellt reagiert sie nicht und ich muss mit dem Schlüssel aufsperren …..beim nächsten Stopp hingegen funktioniert sue wieder einwandfrei.

Der Griff von der Haubenentriegelung ist abgebrochen …..muss ich mit Zange am Zug ziehen.

Sitzheizung rechts funktioniert nicht.

Alles Dinge die angesichts des Alters und Laufleistung nicht dramatisch sind und ich demnächst mich drum kümmern werde.

Ansonsten befindet sich das Cabrio in einem ordentlichen Zustand und wirkt gepflegt.

Nach den ersten 350km hatte ich einen Verbrauch von 6,3 Liter auf 100km hier durch die Berge der Rhön.

Das Audi Cabrio ist ein Hobbyfahrzeug für mich und wird nicht viele Kilometer bekommen und hat Saisonkennzeichen bekommen 04-10:und steht ansonsten in Garage.

Ich fühle mich damit gut angezogen und mag den dicken Brummer …..hoffe mal das er ungeachtet der Laufleistung von 343.000km noch eine Weile ohne größere Probleme läuft und der kommenden HU im Juli 2025 schaue ich gelassen entgegen.

Was denkt ihr zum Thema Cabrio und Diesel ??

Mich stört es nicht weil ich den Sound des 2.5ers immer gemocht habe …..😉

Beeindruckend wie der dicke Diesel ( auch wenn 163PS heute nix besonders mehr sind) durchzugskräftig die Berge einebnet und dabei trotzdem sparsam bleibt.

3a1d7d5d-aa40-4e01-8831-2793570105be
3a1d7d5d-aa40-4e01-8831-2793570105be
Hat Dir der Artikel gefallen? 5 von 5 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Apr 24 08:16:09 CEST 2025    |    uwes2403

Moin,

ja, der BFB ist der 1,8 turbo..... war auch leicht auf 193 PS gechippt. Lief wie ein Uhrwerk - nur Klang konnte er nicht :-)

Thu Apr 24 21:16:05 CEST 2025    |    _RGTech

Klanglich geht nix über einen Benziner-V6... (V8 gab's ja glaub nicht? 😁)

Zitat:

@andyrx schrieb am 22. April 2025 um 14:49:07 Uhr:


es war wohl die Zeit wo Audi am meisten Wert auf Qualität und Haltbarkeit von Karosserie und Interieur gelegt hat.

Ja. Gibt's so schon lange nicht mehr. Das war die Piech-Ära... vor dem absoluten Größenwahn.

Thu Apr 24 21:22:21 CEST 2025    |    Gerhard12

Zitat:

Klanglich geht nix über einen Benziner-V6... (V8 gab's ja glaub nicht? 😁)

Entweder habe ich was nicht kapiert mit dem Smiley, oder Du hast den S4 vergessen,der hatte natürlich einen V 8

Thu Apr 24 23:57:17 CEST 2025    |    _RGTech

Oi... die S/RS Varianten überseh ich irgendwie immer 🙄

Fri Apr 25 00:00:34 CEST 2025    |    Gerhard12

Habe mich schon gewundert, da ich mal einen papayaorangen hatte mit einer MTM Auspuffanlage und den auch noch ohne Vorkat. Der Sound war echt brachial


Fri Apr 25 23:56:29 CEST 2025    |    _RGTech

Okay, das wäre nun nicht mehr meine Vorstellung eines für ein Cabrio angemessenen Klangs 😁 Dann bleib ich doch wieder bei meiner ersten Aussage 😛

Sat Apr 26 06:54:36 CEST 2025    |    Gerhard12

Ich weiß, das ist eine ganz andere Kategorie, aber jeder Fahrer eines Spyder/Cabrio der Marke Audi R8 oder Ferrari , oder auch Porsche wird anders darüber denken.

Sat Apr 26 11:14:58 CEST 2025    |    Dr. Shiwago

Am besten ist gar kein Motorengeräusch. Wenn es sich nicht vermeiden lässt, dann das sanfte Grummeln eines Fünf-, Sechs- oder Achtzylinders. Alles unter fünf klingt kacke.

Sat Apr 26 12:56:34 CEST 2025    |    E61Moritz

Ich finde, besonders wenn man mal bei Ebay Kleinanzeigen oder Mobile.de reinschaut, findet man doch eine ganze Menge 2.5er TDi, die deutlich über 300.000km runter haben. Meiner geht auch langsam aber sicher drauf zu.

Summa-summarum doch nicht so schlecht der Motor, wenn man ihn selber warten und pflegen kann?

Sat Apr 26 20:38:34 CEST 2025    |    andyrx

Wenn der 2.5er erstmal die 300.000 erreicht hat dann sollte er auch mit den oft zitierten Macken durch sein und auch für einige Kilometer mehr noch Gut sein 😉

Sat Apr 26 20:40:59 CEST 2025    |    E61Moritz

Ja und dann kennt man ja auch die Wehwehchen und weiss bei welchem Symptom was zu verabreichen ist... leider werden einge Teile langsam rar, was ich schade finde.

Sat Apr 26 22:00:41 CEST 2025    |    andyrx

Zitat:

@E61Moritz schrieb am 26. April 2025 um 20:40:59 Uhr:


Ja und dann kennt man ja auch die Wehwehchen und weiss bei welchem Symptom was zu verabreichen ist... leider werden einge Teile langsam rar, was ich schade finde.

Viele Kilometer wird er bei mir nicht mehr machen müssen ….😉

Ist mit Saisonkennzeichen als Youngtimer versichert mit 5000km Jahreskilometern …..hoffe auf stressfreie spaßige Cabriotouren …..Alltags Verbrauch des Autos ist nicht Idee gewesen allerdings sollten bei der geringen Jahreslaufleistungen keine ganz dicken Reparaturen auftreten sonst wird das bei der geringen Laufleistung teurer als Taxifahren😎

Sun Apr 27 10:00:58 CEST 2025    |    Dynamix

Zitat:

@_RGTech schrieb am 24. April 2025 um 23:57:17 Uhr:


Oi... die S/RS Varianten überseh ich irgendwie immer 🙄

Hab in Neckarsulm seinerzeit mal in einem sitzen dürfen den man ganz bestimmt nicht vergisst. Cabrio, außen mausgrau und innen die knalligste rote Volllederausstattung die man sich vorstellen konnte 😁

Glaube wenn du damit offen fährst, übersieht dich niemand.

Tue Apr 29 21:49:09 CEST 2025    |    andyrx

Diverse Aufkleberreste entfernt und mit Express Detailer den Lack etwas Zuwendungen zukommen lassen 😉

Zeitlos elegantes Design …..ich mag den Wagen 😎


Wed Apr 30 13:40:52 CEST 2025    |    tobse1005

Die S-Line Schilder hätte ich auch noch entfernt. Das hat der nicht nötig. Und eine schwarze Kappe für die AHK.

Wed Apr 30 14:47:12 CEST 2025    |    andyrx

@tobse1005

Hmm ist das kein S Line ??

Das Lenkrad hat er und etwas tiefer ist er auch ….ich hatte damals meine Dienstwagen Avant 2.5er auch steht’s mit S Line bestell5 aber ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr wie das sich zusammen setzte.

Aber ist für mich auch nicht so wichtig ….

Was ich aber entfernt habe ist der Lenkradüberzug ….das originale ( nicht verschlissene ) lederlenkrad fasst sich deutlich besser an 😉


Fri May 16 22:18:40 CEST 2025    |    andyrx

So nun mal 500 km gefahren überwiegend über Land ….Verbrauch lag bei rund 6,5 Liter was völlig in Ordnung ist ;)

Sat Jul 26 19:01:39 CEST 2025    |    andyrx

neuer TÜV für das Audi Cabriolet …..geringer Mangel Kennzeichen Beleuchtung links ging nicht ….😅😎🎯

hab ihn vor der HU mal 20 km über die Autobahn gescheucht ( weil,Diesel das brauchen kann ) …..220 Tacho sind fix erreicht und er scheint noch gut im Futter zu stehen 💪

kennzeichenbeleuchtung geht auch wieder

der Juli allerdings mit viel Regen nicht so ideal zum Cabrio fahren 🫣🤨

grüsse Andy


Sat Jul 26 19:06:29 CEST 2025    |    Dynamix

Nicht nur fürs Cabrio, Motorradfahren ist momentan auch wieder was schwierig. Wobei die ZZR seit der Reparatur bei mir immerhin gut 1000 km gesehen hat. Gut, ich hatte Nachholbedarf 😁

Andere schaffen so eine Leistung gerade mal über eine komplette Saison.

Sat Jul 26 21:11:44 CEST 2025    |    andyrx

Zitat:
@Dynamix schrieb am 26. Juli 2025 um 19:06:29 Uhr:
Nicht nur fürs Cabrio, Motorradfahren ist momentan auch wieder was schwierig. Wobei die ZZR seit der Reparatur bei mir immerhin gut 1000 km gesehen hat. Gut, ich hatte Nachholbedarf 😁
Andere schaffen so eine Leistung gerade mal über eine komplette Saison.

die ZZR 1100 ist ein tolles Bike ….der Motor ist ein echte Kraftpsket und lange Zeit damals war dieses Motorrad wohl das schnellste was man bekommen konnte 🤗💪🎯

Sat Jul 26 21:21:50 CEST 2025    |    Dynamix

Ist auch heute noch verdammt flott 😉 Wer sich traut den Motor über 7.000 u/min zu drehen wird seine Definition von Beschleunigung umschreiben müssen 😁

Sun Jul 27 10:28:59 CEST 2025    |    Dr. Shiwago

Wow, fast so wie Tesla fahren. 😉

Sun Jul 27 19:17:33 CEST 2025    |    Dynamix

So viel besser ist ein stinknormaler Tesla da tatsächlich auch nicht. Auf dem Papier zieht ein Model 3 Performance gegen die ZZR den kürzeren. Ja, auch Null auf 100. Von der Top Speed brauchen wir nicht anfangen, da geht dem Tesla zum einen schon vorher die Puste aus und zum anderen dürfte der in Sachen Thermik so ein Tempo nicht lange durchhalten bevor die Elektronik dann die Leistung massiv einbremst um die Batterie zu retten.

Und ein Model S Plaid? Wird sicherlich schneller fahren, aber wenn es dann ein Auto für über 100.000€ braucht um es mit einem 35 Jahre alten Motorrad aufzunehmen weiß zumindest ich wo das Preis-Leistungsverhältnis besser ist 😉

Sun Jul 27 22:15:10 CEST 2025    |    andyrx

Ein rasantes Beschleunigsvermögen haben fast alle E Autos …..weil,der E Motor sofort sein volles Drehmoment hat 😅

es bleibt aber ein oft steriles Fahrgefühl bzw. Emotionsloses Fahrgefühl damit verbunden …..jeder wie er es mag 🤨😁

Mon Jul 28 09:18:10 CEST 2025    |    miko-edv

Zitat:
@Dynamix schrieb am 27. Juli 2025 um 19:17:33 Uhr:
... Ja, auch Null auf 100. ...

instbesondere in diesem Bereich - es geht ja keine Zeit für Schaltvorgänge verloren 😉

Mon Jul 28 09:30:53 CEST 2025    |    Dynamix

Was ja nix daran ändert das ein Model 3 Performance trotz dieses Vorteils länger braucht 😉 Mal davon ab das man die Daten von Tesla mit Vorsicht genießen sollte, Musk verspricht ja auch immer viel und liefert dann bestenfalls die Hälfte.

Mon Jul 28 15:12:23 CEST 2025    |    andyrx

Zitat:
@Dynamix schrieb am 28. Juli 2025 um 09:30:53 Uhr:
Was ja nix daran ändert das ein Model 3 Performance trotz dieses Vorteils länger braucht 😉 Mal davon ab das man die Daten von Tesla mit Vorsicht genießen sollte, Musk verspricht ja auch immer viel und liefert dann bestenfalls die Hälfte.

Ist auch eher akademischer Natur / Stammtisch tauglich wer wieviel Zehntel auf 100km/ h schneller ist …..die ZZR 1100 war damals aber schon etwas Besonderes und ihren Mitbewerbern um einige Zeit voraus….👍😎💪

Mon Jul 28 15:42:29 CEST 2025    |    Dynamix

Klar, die Zeiten muss man als Fahrer auch erstmal schaffen. Gerade wenn man noch selber schalten muss und keine TC und solche Spielereien hat.

Thu Jul 31 20:11:05 CEST 2025    |    andyrx

Kommende Woche kommen breitere Reifen drauf in 235 45r17….sieht dann stimmiger aus 😀

Deine Antwort auf "Das Audi A4 Cabrio 2.5 ist wieder bei mir ….."

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Schwarzwald4motion
  • Frecyboy
  • EthanolAAM
  • omi_caravan
  • Sir Firekahn
  • playboypunk
  • windelexpress
  • VolksAudist
  • andyrx

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1384)

Archiv