Mon Dec 06 18:38:36 CET 2010
|
josch47cgn
|
Kommentare (0)
Nach zweijähriger Abstinenz war ein Besuch der EMS wieder mal fällig. Als ich dann auch noch die zwei Freikarten von Motor-Talk bekam, gabs kein Halten mehr, auf zur EMS. Am Freitag, den 3.12. gings dann über gepökelte Strassen von Köln nach Essen. Mit einem Besuchsplan bewaffnet machten wir uns auf den Weg durch die Hallen. In der Halle 3 waren die verschiedenen Autohersteller zu finden, hier hatte ich den Schwerpunkt auf meine Marke „Mercedes-Benz“ gelegt. Sportwagen wie der SLS und der neue CLS waren ebenso sehenswert wie eine Studie in C-Klassen-Grösse und die Modelle von Binz und Carlsson. Aber es gab auch viele andere Hersteller wie Skoda, Opel, Irmscher und Honda mit interessanten Autos. In der nächsten Halle präsentierte der ADAC Oldtimer, da wurden bei mir als Autofan im fortgeschrittenen Alter Erinnerungen geweckt. Weiter gings mit diversen Felgen, Fahrzeugpflegeprodukten, Autoteilen und Qualitäts-Werkzeugen. Scheinwerfer, Rückleuchten, Spoiler u.v.m. gabs ebenfalls reichlich. Für ältere Fahrzeuge konnte man gebrauchte Ersatzteile sehen, die man sicher nicht mehr überall erhält. Auf mehrere Hallen verteilt waren auch diverse Modellbaufirmen. Das Riesen-Angebot an Modellautos, überwiegend in 1:43, ist schon sehr verlockend. In einer Halle gings um Audio-Systeme in allen Variationen. Bei einem Aussteller gab es Sonnenblenden mit intergriertem Monitor, in einem Fall sogar mit DVD-Player. In einer Halle war eine Art Mini-Motodrom eingerichtet, hier zeigten einige Fahrer ihr Können auf einem Rundkurs. Ein paar Ohrenschützer wären hilfreich gewesen, es war nämlich tierisch laut dort. Alles in allem wars ein lohnenswerter Besuch, auch wenn ein Grossteil der Ausstellung eher für das jüngere Publikum angelegt ist. |
Tue Nov 23 19:24:37 CET 2010
|
EssenMotorShow
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Essen, ESSEN MOTOR SHOW, Freikarten, Gewinner, Motor, Show, Verlosung
![]() Nur noch wenige Tage, dann geht es los: Vom 27. November 2010 - 5. Dezember 2010 findet in Essen Deutschlands größte Messe für Tuning, Motorsport, sportliche Serienautomobile und Classic Cars statt. Im Mittelpunkt der ESSEN MOTOR SHOW mitten im Ruhrgebiet steht diesmal das Motto Sportlichkeit und Motorsport. Hersteller wie Mercedes-Benz, Honda, Hyundai, Skoda, Fiat Abarth, Alfa Romeo, Land Rover, Opel und Ford werden ihre sportlichen Modelle und ihre größten Erfolge in Motorsport-Wettbewerben präsentieren. Daneben gibt es auch einen großen Classic-Bereich mit alltagstauglichen Youngtimern, Sammlerstücken in Museumsqualität oder auch einer Sonderausstellung zu 100 Jahren Alfa Romeo. Und natürlich Messestände und Exponate rund ums Tuning ohne Ende. Kein Wunder also, dass die 10 x 2 Freikarten, die unter den MOTOR-TALKern verlost wurden, heiß begehrt waren. Jetzt haben wir 10 glückliche Gewinner: Je 2 Freikarten für die ESSEN MOTOR SHOW haben gewonnen: Brus, C55-AMG, ed_warren, Frada84, hecket, Johann07, josch47cgn, obituz, SkyNet1991 und Takhti. Die Karten wurden Euch bereits per Post zugeschickt. Herzlichen Glückwunsch, wir wünschen Euch ein tolles Messe-Erlebnis auf der ESSEN MOTOR SHOW und freuen uns auf Eure Berichte und Fotos im Messeblog zur ESSEN MOTOR SHOW! |
Sun Dec 06 14:41:53 CET 2009
|
mondfeuer
|
Kommentare (0)
Hallo liebe MOTOR-TALK-LESER. Erstmal ein recht herzliches Dankeschön an Bianca und an motor-talk für die Freikarte. Essen liegt ja nicht gerade bei mir um die Ecke. Und so hieß es auch für mich 491 km in 4 Stunden und 24 Minuten hochdonnern und wieder 491 km und 4 Stunden und 24 Minuten runterdonnern. Es war ein langer Tag, und wie ich finde besteht Deutschland nur noch aus Baustellen. Aber egal, noch die 8,00 Euro für den Parkplatz entrichten, eigentlich wollte ich nur meinen erdgasberiebenen Volvo V70 parken und nicht den Stellplatz kaufen *lach* und ab durch den Messeeingang Ost. |
Thu Nov 12 18:51:18 CET 2009
|
EssenMotorShow
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Event, Freikarten, Messe, Motorsport, MOTOR-TALK Reporter, Tuning
MOTOR-TALK verlost Freikarten für die ESSEN MOTOR SHOW an 8 MOTOR-TALK Reporter, die ordentlich Benzin im Blut haben und uns im Anschluss hier im Messe Blog von ihren Eindrücken von der EMS berichten. Willst Du MOTOR-TALK Reporter werden, dann bewirb Dich HIER . Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt und sind mit der Veröffentlichung ihrer Benutzernamen einverstanden. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Es besteht kein Anspruch auf Auszahlung oder Ausgabe eines Ersatzgewinns. Teilnahmeschluss ist der 21.11.2009. Mitarbeiter der MOTOR-TALK GmbH dürfen an dem Gewinnspiel nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. |
Wed Dec 24 13:47:16 CET 2008
|
Rostlöser27853
|
Kommentare (2)
Moin, am Nikolaustag ging es dann also nach Essen zur Motor Show. |
Tue Dec 23 18:44:32 CET 2008
|
M.Hunter
|
Kommentare (0)
Moin Die Anreise zur Essen Motor Show ist für einen Norddeutschen wie mich immer etwas länger. Was mir insgesamt etwas fehlte, war mal was Neues zu sehen. Ein wenig nervig fand ich die Tatsache, das die Motor Show wohl so langsam zur Spielemesse verkommt, wenn ich eine Spielekonsole kaufen will dann gehe ich zu Mediamarkt, Saturn oder auch zu Eisenkarl, aber auf der Motor Show tut dies nun nicht Not. Wenigstens verlief der Heimweg dann staufrei, gegen 23:00 war ich dann daheim. Bis dann! Mfg |
Tue Dec 23 15:49:36 CET 2008
|
Schattenparker11955
, schade eigentlich Hier kommt mein *Bericht* zur EMS 2008 Am Montag Morgen ging es um kurz nach 9.00 los, da ich doch kurz nach Öffnung er Messe vor Ort sein wollte. So damit meine Bilder nicht Audi TT lastig werden sind alle diese Bilder im 8 J Bereich zu finden in diesem Tread http://www.motor-talk.de/.../...r-motorshow-in-essen-t2065254.html?... Trotzdem ging es für mich mit ein Paar leckeren Audis los, schöne Farb und Motorisierungsarten Viel zu sehen gab es wie immer, ich denke mal für jeden Geschmak ist was dabei,manche Details kann man sich wegen der Reizüberflutung erst später in Ruhe zu Hause anschauen, ein Paar Motorenbilder, und von Innenräumen sind zu sehen. Fazit Bis auf die Knolle ein wirklich schöner Tag, und wie eigentlich jedes Jahr *Standart* Ein negativer Beigeschmak war für mich ein Stand von einem *Autoforum* echt schade, Allen die noch auf die Messe fahren wünsche ich viel Spaß |
Sun Dec 14 09:03:49 CET 2008
|
Kurvenräuber51554
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Motor
Hallo liebe MT'ler! Das hier ist mein aller erster Blog und ich schreibe ihn, da ich hier auf Motor Talk beim EssenMotorShow-Gewinnspiel, eine Freikarte gewonnen habe. Tolle Sache! Ich war am ersten Messe Tag da. Samstag den 29.11. (mein 3ter Essen Motor Show Besuch) Die Messe öffent um 9:00Uhr. Zur der Zeit wollte eigenltich auch schon DA sein! Drinnen habe ich mich dann als erstes in den Verkaufshallen umgeschaut und so maches Gespräch über Sport-Auspuffanlagen, Subwoofer, Power-Caps, Sportsitze, und Xenon-Nachrüst-Kits (der Renner dies Jahr, obwoh nicht TÜVig) geführt. Auf der Messe kann man echt gut kaufen, wenn man vorher weiß was man will. Also immer genügend (auch Bar-) Geld mitnehmen. Kartenzahlung geht nicht überall. Danach hab ich dann an diversen Gewinnspielen Teilgenommen. In der Hoffnung diesmal ein Auto oder sowas abzustauben - wenn's doch hier bei MT mit der Karte so gut geklappt hat Am Stand des DVR - kennt jeder: „Hast du die Größe? Fahr mit Verantwortung", das Mädchen am Stand war übriges sehr nett, Zu guter letzt bin ich dann da hin, wo ich mich im Vorfeld schon am meisten drauf gefreut hatte. den Essen Show Ground! hier ein kleines Video davon: Man beachte den Kommentar des Moderators am Schluss! Autos habe ich diesmal nicht fotografiert, dafür aber ein Paar von den Girls - die sind ja auch (noch) interessanter. Um 15:30 Uhr bin ich dann wieder heimwärts. Hab gar nicht so richtig gemerkt, das ich den ganzen Tag nix gegessen habe... Die Messe ist jedes mal wieder toll. Wie eine eigene Welt, in der alles glänzt, in der es nur geile Autos und geile Frauen gibt Ich kann die Messe nur empfehlen Liebe Grüße Tripple G PS: Der Junge auf dem Foto bin NICHT ich! |
Thu Dec 11 21:15:48 CET 2008
|
Fensterheber31683
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Essen, Mese, Motor, Motor Show
Hallo Leute, nun ist es soweit und ich habe es endlich geschafft den meinen Bericht über die EMS2008 zu schreiben. Ich gehe meistens im zwei Jahres Rhythmus auf diese Messe. Und jedes Jahr falle ich auf neue auf sie herein. Dieses Jahr bin ich nur froh, dass ich die Karte vom MT-Team bekommen habe. Ansonsten müsste ich nun über die 16 Euro eintritt weinen. Meiner Ansicht nach, kann man für das Geld besser ins Kino gehen. Ich war direkt am Samstag dem 29.11. auf der Messe. Ich habe nur eine recht kurze Anfahrt von einer Stunde, deswegen gibt es da bei mir nichts zu erzählen. Da es der erste Tag und Wochenende war, muss ich wohl nicht erwähnen, dass die Hallen proppe gefüllt waren. In meinen Augen, war es eine sehr durcheinander aufgestellte Messe. Die Hallen waren zum Teil sehr dunkel. Es gab viele Teileanbieter, allerdings haben die ihre Ware so positioniert, dass ich dachte ich wäre mit dem Trödelking auf einem Flohmarkt. Ich wollte für meinen G5 von Hella die Dark Red Heckleuchten haben. Als ich dann endlich in der vorletzten Halle den Hella stand gefunden hatte und nach dem Preis der Leuchten fragte, musste der Herr Hella doch tatsächlich mit den Achseln zucken und ihn seinen Katalog schauen. Dort verwies er mich dann auf die ausgeschriebenen 228 Euros. Allerdings mit dem Hinweis, dass sie dort keine Teile verkaufen, sondern ein anderer Stand in Halle X den Teileverkauf für Hella übernahm. Also ging die Suche erneut los. Irgendwann mal den Stand gefunden, ich hin zu dem Herrn und meinen Wunsch geäußert. Daraufhin musste er erstmal wild auf seinem Handy tippen, bis er mir schließlich die Zahl 183 Euro vor den Kopf warf. Dieser Preis ist soweit in Ordnung, allerdings bekomme ich die Lampen überall und immer zu diesem Preis. Ich hätte also nur die Versandkosten gespart. Pustekuchen, denn im nächsten Augenblick verriet mir der nette Herr, dass sie diese Leuchten nicht auf Lager haben und ich übernächste Woche doch mal bei denen anrufen soll und die telefonisch bestellen müsse. Wenn ich dann sage, dass ich auf der Messe war, dann bekomme ich sogar noch den "Messepreis" allerdings kommen dann die Versandkosten hinzu. Daraus habe ich gelernt, dass die Messen heutzutage nicht mehr günstiger sind als alltags im I-Net. Aber positives gibt es auch: Mir gefielen die Stände der großen Teilehersteller. So fand ich den Stand von Volkswagen Motorsport toll. Dort waren Autos wie der Passat R36, Touareg R50, Passat Individual, verschiedene Polo Rockets ausgestellt; ersterer sogar zweimal. Der Golf V GTI hatte sogar Weltpremiere auf der EMS2008, aber das wisst ihr ja ;-) Der Stand war sehr groß, freundlich beleuchtet und man hat was zu sehen bekommen. Es war kompetentes Personal anwesend, die "normale" Fragen auf anhib beantworten konnten. Für wildere Geschichten hatten sie das Bedienerhandbuch des Fahrzeugs in der Hand. Ähnlich wie der VW Stand war auch der Audi Stand ausgerüstet. Dort standen Autos wieder der neue Q5, oder ein R8, weiter Fahrzeuge waren der A6, A4 usw. Alles in Allem war es eine mäßige Ausstellung. Sie war sehr unübersichtlich, die Indoor- Rennstrecke glich einer Minikartbahn, die Hallen waren sehr dunkel. Den Eintrittspreis von 16 Euros finde ich auch sehr happig. Was die Verpflegung da gekostet hat, weiss ich nicht, denn ich bin drei Stunden ohne ausgekommen. Die Klos durften für umsonst benutzt werden ;-) Also dann, ich hoffe ich konnte einen Eindruck dieser Messe überbringen. Ich freue mich auf eure Kommentare. |
Mon Dec 06 22:44:59 CET 2010 |
C55-AMG
|
Kommentare (0)
Letzte Woche Donnerstag war wieder einer der Tage an denen ich mir reiche Eltern wünsche
.
).
Ja, ich war da, auf der Motor Show in Essen. Zum wievielten Mal weiß ich nicht mehr, aber es war wie immer.
Jede Menge toll gepimpter Autos und Frauen (auf Messen heißen die ja Hostessen
Mir fiel jedoch auf daß die wirklich "Großen" in diesem Geschäft nicht arg viel Neues gebracht haben. Ich denke im Besonderen an Toni Rieger, der ja eigentlich bei jeder Messe etwas Tolles zu bieten hatte.
Von den Felgenherstellern hatte wesentlich ich mehr erwartet. Überall Einheitsbrei im Design und nur über die zum Teil grellen Farben ließen sich die Hersteller auseinander halten. Wo sind sie die tollen Domanig, MAE, BBS, Azev usw. Felgendesigns?? Fällt dern Herstellern nichts mehr ein, oder ist das Design egal, Hauptsache groß und schwarz??
Es waren diesesmal eher die kleinen, feinen Tuningbetriebe die das ein oder andere Schmuckstück zur Schau stellten.
Natürlich waren die Nobeltuner mit riesigen Ständen vor Ort um auch der Oberklasse zu zeigen was selbst mit einem "fast" perfekten Auto noch alles möglich ist.
Es gibt kaum ein Fahrzeug welches nicht dem Tuning zum Opfer fällt. Als Beispiel möchte ich den AMG SLS hervorheben, für den es fast alles gibt was das Tunerherz höher schlagen lässt, wie z.B. Fahrwerke, Rad/Reifen Kombinationen bis 22", Auspuffanlagen, Karosserieteile und vieles mehr.
Die Tuningmaßnahmen beschränken sich ja nicht nur auf die Karosserie, sondern vermehrt auch auf den Innenraum. Mir sind einige tolle Sattlerarbeiten aufgefallen und das Preis/Leistungsverhältnis kann sich absolut sehen lassen. Es wäre schon fast anzuraten den nächsten "Neuen" oder "Gebrauchten" ohne Leder zu ordern und sich eine individuelle Leder-Komplettausstattung anfertigen zu lassen. Die Preise für solche individuellen Ausstattungen liegt oft unter dem einer Werksausstattung.
In Kombination mit einer High-End Stereoanlage und Led Beleuchtung im Innenraum wird das Fahrzeug ganz sicher zum absoluten Hingucker.
Daß High-End Anlage auch schön verpackt werden können kennt man ja aus vielen Berichten in den diversen Tuningzeitschriften.
Sehr stark vertreten war, wie in jedem Jahr, das Low Budget Tuning. Die Anbieter von Led-Rückleuchten,Angel-Eyes, Chrom Applikationen, Aufklebern etc. füllten ganze Hallen.
Ein Kritikpunkt habe ich jedoch und das betrifft die Aufmachung der Hallen. Sie sind, wie ich finde, zu nüchtern und zu leise. Etwas mehr Musik, Laser und Animation würde dem vor allem jungen Publikum sicher gut gefallen.
Im großen und ganzen ein gelungener Besuch und ich bin sicher auch nächstes Jahr wieder dabei.
Grüßle
Willy