Mon Dec 06 18:38:36 CET 2010
|
josch47cgn
|
Kommentare (0)
Nach zweijähriger Abstinenz war ein Besuch der EMS wieder mal fällig. Als ich dann auch noch die zwei Freikarten von Motor-Talk bekam, gabs kein Halten mehr, auf zur EMS.🙂 Am Freitag, den 3.12. gings dann über gepökelte Strassen von Köln nach Essen. Mit einem Besuchsplan bewaffnet machten wir uns auf den Weg durch die Hallen. In der Halle 3 waren die verschiedenen Autohersteller zu finden, hier hatte ich den Schwerpunkt auf meine Marke „Mercedes-Benz“ gelegt. Sportwagen wie der SLS und der neue CLS waren ebenso sehenswert wie eine Studie in C-Klassen-Grösse und die Modelle von Binz und Carlsson. Aber es gab auch viele andere Hersteller wie Skoda, Opel, Irmscher und Honda mit interessanten Autos. In der nächsten Halle präsentierte der ADAC Oldtimer, da wurden bei mir als Autofan im fortgeschrittenen Alter Erinnerungen geweckt. Weiter gings mit diversen Felgen, Fahrzeugpflegeprodukten, Autoteilen und Qualitäts-Werkzeugen. Scheinwerfer, Rückleuchten, Spoiler u.v.m. gabs ebenfalls reichlich. Für ältere Fahrzeuge konnte man gebrauchte Ersatzteile sehen, die man sicher nicht mehr überall erhält. Auf mehrere Hallen verteilt waren auch diverse Modellbaufirmen. Das Riesen-Angebot an Modellautos, überwiegend in 1:43, ist schon sehr verlockend. In einer Halle gings um Audio-Systeme in allen Variationen. Bei einem Aussteller gab es Sonnenblenden mit intergriertem Monitor, in einem Fall sogar mit DVD-Player. In einer Halle war eine Art Mini-Motodrom eingerichtet, hier zeigten einige Fahrer ihr Können auf einem Rundkurs. Ein paar Ohrenschützer wären hilfreich gewesen, es war nämlich tierisch laut dort. Alles in allem wars ein lohnenswerter Besuch, auch wenn ein Grossteil der Ausstellung eher für das jüngere Publikum angelegt ist.[galerie][bild=1] |
Deine Antwort auf "EssenMotorShow 2010"