• Online: 1.675

Mon Dec 06 22:44:59 CET 2010    |    C55-AMG    |    Kommentare (0)

Letzte Woche Donnerstag war wieder einer der Tage an denen ich mir reiche Eltern wünsche :D.
Ja, ich war da, auf der Motor Show in Essen. Zum wievielten Mal weiß ich nicht mehr, aber es war wie immer.
Jede Menge toll gepimpter Autos und Frauen (auf Messen heißen die ja Hostessen;)).
Mir fiel jedoch auf daß die wirklich "Großen" in diesem Geschäft nicht arg viel Neues gebracht haben. Ich denke im Besonderen an Toni Rieger, der ja eigentlich bei jeder Messe etwas Tolles zu bieten hatte.
Von den Felgenherstellern hatte wesentlich ich mehr erwartet. Überall Einheitsbrei im Design und nur über die zum Teil grellen Farben ließen sich die Hersteller auseinander halten. Wo sind sie die tollen Domanig, MAE, BBS, Azev usw. Felgendesigns?? Fällt dern Herstellern nichts mehr ein, oder ist das Design egal, Hauptsache groß und schwarz??
Es waren diesesmal eher die kleinen, feinen Tuningbetriebe die das ein oder andere Schmuckstück zur Schau stellten.
Natürlich waren die Nobeltuner mit riesigen Ständen vor Ort um auch der Oberklasse zu zeigen was selbst mit einem "fast" perfekten Auto noch alles möglich ist.
Es gibt kaum ein Fahrzeug welches nicht dem Tuning zum Opfer fällt. Als Beispiel möchte ich den AMG SLS hervorheben, für den es fast alles gibt was das Tunerherz höher schlagen lässt, wie z.B. Fahrwerke, Rad/Reifen Kombinationen bis 22", Auspuffanlagen, Karosserieteile und vieles mehr.
Die Tuningmaßnahmen beschränken sich ja nicht nur auf die Karosserie, sondern vermehrt auch auf den Innenraum. Mir sind einige tolle Sattlerarbeiten aufgefallen und das Preis/Leistungsverhältnis kann sich absolut sehen lassen. Es wäre schon fast anzuraten den nächsten "Neuen" oder "Gebrauchten" ohne Leder zu ordern und sich eine individuelle Leder-Komplettausstattung anfertigen zu lassen. Die Preise für solche individuellen Ausstattungen liegt oft unter dem einer Werksausstattung.
In Kombination mit einer High-End Stereoanlage und Led Beleuchtung im Innenraum wird das Fahrzeug ganz sicher zum absoluten Hingucker.
Daß High-End Anlage auch schön verpackt werden können kennt man ja aus vielen Berichten in den diversen Tuningzeitschriften.
Sehr stark vertreten war, wie in jedem Jahr, das Low Budget Tuning. Die Anbieter von Led-Rückleuchten,Angel-Eyes, Chrom Applikationen, Aufklebern etc. füllten ganze Hallen.
Ein Kritikpunkt habe ich jedoch und das betrifft die Aufmachung der Hallen. Sie sind, wie ich finde, zu nüchtern und zu leise. Etwas mehr Musik, Laser und Animation würde dem vor allem jungen Publikum sicher gut gefallen.
Im großen und ganzen ein gelungener Besuch und ich bin sicher auch nächstes Jahr wieder dabei.

Grüßle
Willy


Deine Antwort auf "ESSEN MOTOR SHOW 2010"