• Online: 3.168

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Thu Apr 05 18:51:25 CEST 2012    |    andyrx    |    Kommentare (41)    |   Stichworte: Benzin, Kosten, Öl, Politik

mehr fällt mir dazu nicht ein...mehr fällt mir dazu nicht ein...

Moin Motortalker

was denkt ihr kostet der Liter Sprit im weltweit günstigsten Falle...??

man glaubt es kaum,es sind nur 0,02 Euro in Venezuela😮

Zitat:

Benzinpreise: Volltanken für einen Euro
Zumindest für Autofahrer ist Venezuela ein wahres Paradies. Die sozialistische Regierung von Hugo Chávez sorgt an den Tankstellen des fünftgrößten Ölexportlandes der Welt für gute Stimmung, denn der Liter Benzin kostet umgerechnet und großzügig aufgerundet nur 0,02 Euro. Da wird auch ein normaler Autotank locker für einen Euro voll.

Mopedfahrer zahlen manchmal nichts
Motorradfahrer können auch schon mal ohne Bezahlen losfahren. Denn eine Rechnung von 10 oder 20 Euro-Cent für eine kleine Mopedtankfüllung lohnt fast der Mühe nicht.

Quelle und ganzer Artikel-->

http://auto.t-online.de/.../index

Nun ist Venezuela ein Land was selbst viel Ölvorkommen hat...aber das ist natürlich Schwachsinn was man dort inszeniert😉

hier subventioniert der Staat den Sprit auch noch....während bei uns der Staat ohne die Minderalölsteuer wohl schnell pleite wäre....verkehrte Welt sag ich da nur😛

kennt ihr noch andere Länder wo der Sprit auch spottbillig ist..??

mfg Andy


Tue Apr 03 18:19:39 CEST 2012    |    andyrx    |    Kommentare (104)    |   Stichworte: ADAC, Autofahrer, Benzin, Kosten, Politik, Spritpreis, Umwelt, VCD, Verbrauch

sieht ungewohnt aus...wie lange noch??sieht ungewohnt aus...wie lange noch??

Moin Motortalker,

die hohen aktuellen Spritpreise sind derzeit in aller Munde,für den einen ein echtes Ärgernis und mitunter auch ein Problem....und für andere eine politische Steilvorlage die man nutzen kann für Publicity jeder Art😰

eines solcher Statements hab ich hier gefunden😮

Zitat:

Der umweltorientierte Verkehrsclub Deutschland (VCD) hält das Benzin hierzulande noch für zu billig. "Für die Autoindustrie und die Gutverdiener sind die Spritpreise eigentlich noch zu niedrig", sagte der Bundesvorsitzende Michael Ziesak dem "Tagesspiegel". "Sonst würden nicht so viele spritschluckenden Luxusautos gebaut und gekauft."

und weiter heisst es dort

Zitat:

Abschaffung der Pendlerpauschale gefordert
Er sprach sich für eine Abschaffung der Pendlerpauschale aus und forderte, Arbeitgeber sollten Pendlern so viel zahlen, dass diese sich den Weg zur Arbeit leisten könnten.

Niedrigere CO2-Werte sollen kommen
Der VCD-Chef forderte die EU zudem auf, die Hersteller zum Bau sparsamerer Autos zu zwingen. Der CO2-Ausstoß je Kilometer solle ab 2020 auf 80 Gramm begrenzt werden.

Quelle und ganzer Artikel-->

http://auto.t-online.de/.../index

da steckt viel Zündstoff drin....denn der Käufer mit schmalen Budget der sich nunmal keinen Neuwagen leisten kann wird kaum ein neues schadstoffarmes Auto mit 80Gramm Co2 Ausstoss kaufen können...dabei wird z.B. der gebrauchte aber sparsame Diesel ohnehin schon hoch besteuert....ein Leben auf dem Land wird somit bald echter Luxus sein--> guckst Du hier

wie seht ihr das und was ist eure Meinung zu dem Vorschlag bzw. der These des VCD..??

mfg Andy


Wed Mar 21 16:58:32 CET 2012    |    andyrx    |    Kommentare (53)    |   Stichworte: Gesellschaft, Marketing, Mode, Politik, Porsche, Trend

hipster sind cool...??hipster sind cool...??

Moin Motortalker,

was ist ein Hipster...??

ich dachte zuerst an einen neuen Porsche oder irgendwie ein Auto welches besonders cool sein soll😮

aber weit gefehlt und ich musste feststellen ich bin nicht mehr ganz auf dem laufenden....um einen herum sind Trends und gesellschaftliche Entwicklungen im Gange die man gar nicht mehr wahrnimmt oder ich bin zu alt😁😁

Zitat:

Häme gegen Szenemenschen
Wer Hornbrille, Vollbart oder Jutetasche trägt, sollte seinen Stil vielleicht überdenken: Statt Bewunderung schlägt Szenegängern nämlich zunehmend geballte Abneigung entgegen - in den USA wurden bereits Fallen für Hipster aufgestellt.
Sie tragen Hornbrillen, Röhrenjeans und Jutebeutel, wohnen in Altbauwohnungen und machen beruflich irgendwas mit Medien. Die Szenemenschen von Berlin, London oder New York wollen individuell sein, anders als der Mainstream. Dabei sehen die sogenannten Hipster alle ähnlich. Jetzt schlägt den Szenegängern nun zunehmend Häme entgegen - auf YouTube und in Blogs ebenso wie auf Partys.

"Hier in Kreuzberg rennen die zu Tausenden rum. Und sehen alle gleich aus", schreibt ein Nutzer namens Alex im Berliner Blog "Spreeblick". "Man trifft einfach keine authentischen Menschen mehr, weil einfach jeder Szene sein möchte", schreibt ein anderer.

Quelle und ganzer Artikel-->

http://www.n-tv.de/leute/Haeme-gegen-Szenemenschen-article5818591.html

die Definition von Hipster ist laut Wiki hier zu lesen---> http://de.wikipedia.org/wiki/Hipster

iss ja cool...jetzt streitet man sich wer der coolste im ganzen Land ist und wer authentisch ist und wer nur ein Fake ist😁😁

Alleine wer sich darum schon zuviele Gedanken macht ist in meinen Augen ein geistiger Rohrkrepierer...einfach so sein wie man ist und weniger darauf geben was andere sagen würde schon mal helfen😮😎

mfg Andy


Mon Mar 05 09:59:55 CET 2012    |    andyrx    |    Kommentare (76)    |   Stichworte: Gesellschaft, Gesetz, Justiz, Korruption, Politik, Wirtschaft

wenn das Geld lockt..wenn das Geld lockt..

Moin Motortalker,

es häufen sich Meldungen aller Art bezüglich Vorteilsnahme und Korruption in Deutschland...brisant besonders wenn es darum geht einer Belegschaft oder den Bürgern finanzielle Einschnitte in Aussicht zu stellen und dann selbst keine weisse Weste zu haben...Wulff ist da in der öffentlichen Wahrnehmung sicherlich der schwerwiegendste Fall,auch wenn es noch keine konkreten Bewiese gibt.

Schwarzgeld und Steuerhinterziehung sind ja durchaus ein Thema hierzulande und so manche CD mit brisanten Daten hat schon viel Geld mobilisiert....aber Korruption und Vorteilsnahme in Deutschland hat in der öffentlcihen Wahrnehmung bisher kaum ein Rolle gespielt😰

Zitat:

Korruption ein Thema weiterhin in Deutschland - das Land liegt bei der Korruption nach wie vor im europäischen Mittelfeld. Weltweit betrachtet belegt Deutschland den 14. Platz, wie aus dem am Donnerstag in Berlin vorgestellten Korruptionsindex der Nichtregierungsorganisation (NGO) Transparency International hervorgeht.

Den Abstand zu den europäischen Spitzenreitern Dänemark, Finnland und Schweden konnte Deutschland nicht verringern. Die geringsten Probleme mit Bestechung in Politik und Verwaltung hat Neuseeland.
Die Vorsitzende von Transparency Deutschland, Edda Müller, forderte die Bundesregierung auf, ihren Bestrebungen im Kampf gegen die Korruption auch außerhalb Deutschlands stärkeren Nachdruck zu verleihen. „Wir erleben eine zunehmende Bedeutung der Bundesregierung in internationalen und europäischen Fragen.“

allerdings wäre das sicherlich nicht der erste Politiker der sich hier etwas ankreiden lassen muss😉

aber auch n der Wirtschaft wie gibt es reichlich Beispiele wo im größeren Massstab Fälle publik wurden siehe hier--> Klick und auch hier--> Klick oder auch hier

was da in anderen Firmen oder Parteien so vor sich geht kann man nur spekulieren....😎

wie seht ihr das,ist Korruption in Deutschland ein Kavaliersdelikt in der Wahrnehmung und wenig Unrechtsbewusstsein versehen..??

Was wird mit Wulff und den Vorwürfen....kommt da noch mehr oder verläuft sich das....??

Das mit dem Ehrensold ist den Bürgern derzeit schwer vermittelbar....die Kosten für Büro und Fahrer aber noch viel weniger....wie seht ihr das aktuell??

warum wehrt sich die deutsche Politik gegen die UN Konvention gegen Korruption und hat diese noch nicht unterzeichnet-->http://www.welt.de/.../...Korruptionsregeln-finden-keine-Mehrheit.html

😕

mfg Andy


Sat Feb 25 08:31:23 CET 2012    |    andyrx    |    Kommentare (104)    |   Stichworte: Flughafen, Gesellschaft, Politik, Streik

da gehts lang--> follow me carda gehts lang--> follow me car

Moin Motortalker,

Ein Streik der rund 200 Vorfeldarbeiter und Flugzeugeinweiser in Frankfurt/Main hat am Flughafen letzte Woche für 1200 Flugausfälle und hohen Schaden gesorgt...😮

Damit hat ich ja grundsätzlich kein Problem....aber bis zu 70% mehr Lohn als Forderung sind schon irgendwie,naja sagen wir mal merkwürdig😛

Nachdem es so aussah als wenn die Vernunft sich am Ende doch durchsetzt.....weit gefehlt🙄

Zitat:

Am Frankfurter Flughafen droht ein neuer Streik. Die Gespräche zwischen der Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) und dem Flughafenbetreiber Fraport über ein neues Tarifwerk für die Beschäftigten auf dem Vorfeld des größten deutschen Airports seien am Freitag gescheitert, bestätigten die Verhandlungsparteien.
Die GdF fordert erhebliche Einkommenserhöhungen, höhere Zulagen und geringere Arbeitszeiten und hatte mit einem erneuten Streik gedroht, sollten sich nicht schnell Annäherungen ergeben. Laut Fraport laufen die Forderungen für einzelne Beschäftigte auf bis zu 70 Prozent höhere Entgelte hinaus.

Quelle und ganzer Artikel-->

http://nachrichten.t-online.de/.../index

Für mich grenzt das an räuberische Erpressung.....wenn 200 Mitarbeiter quasi den gesamten Flugbetrieb lahmlegen für eine realitätsfremde Lohnforderung....🙄

Klar wer hätte nicht gerne bis zu 70% Einkommenssteigerung....aber das erscheint weltfremd und die Fraport kann dem wohl in keinem Fall nachgeben,denn der Rest der Belegschaft würde sich wohl ziemlich verarscht fühlen😰

wie seht ihr das ??

mfg Andy


Thu Feb 02 10:41:14 CET 2012    |    andyrx    |    Kommentare (72)    |   Stichworte: Bonus, Geld, Gesellschaft, Gewinn, Politik, Profit

der hat gut lachen bei so einem Chef!der hat gut lachen bei so einem Chef!

Moin Motortalker,

das nenn ich mal eine vorbildliche Einstellung...würden mehr so denken gäbe es auch weniger Neid unter den Menschen😉

Zitat:

Die Mitarbeiter des australischen Busunternehmens Grenda können ihr Glück kaum fassen. Bis zu 100 000 Australische Dollar pro Person zahlte ihr Boss ihnen als Bonus aus. Zuvor hatte er Grenda Transit für 400 Millionen Dollar verkauft.

Die Mitarbeiter des australischen Busunternehmens Grenda können ihr Glück kaum fassen. Denn ihr langjähriger Chef gab ihnen einen äußerst spendablen Bonus. Je nach dem, wie lange sie bei der Firma beschäftigt waren, erhielten sie zwischen acht und 100.000 Australische Dollar. 100.000 Dollar, das sind umgerechnet etwas mehr als 80.000 Euro. O-ton Mitarbeiter: "Ich war geschockt. Ich dachte nur: wo kommt das Geld her?" O-ton Mitarbeiter: "Ich dachte ich bekomme eine 50-Dollar-Bonus. Ich war geschockt." Insgesamt hat der wohl großzügigste Boss Australiens, John Grenda, 15 Millionen Australische Dollar an seine Mitarbeiter ausgezahlt. Zu recht, meint er. O-ton Grenda: "Manche von ihnen haben hier 50 Jahre lang gearbeitet. Ihr ganzes Leben lang. Wir dachten einfach, dass sie eine anständige Summe verdienen." Und er kann es sich leisten. Denn er hat Grenda Transit für 400 Millionen Australische Dollar verkauft. Den Angestellten wurde versprochen, dass sie auch nach dem Wechsel im Management ihre Jobs behalten werden.

Quelle und ganzer Artikel-->

http://www.focus.de/.../...r-zahlt-100-000-dollar-bonus_vid_29489.html

sicherlich wird der Unternehmer auch noch ein paar Euro von den 400 Millionen vererben wollen😛

aber er hätte auch alles behalten können...deshalb für mich der Mann des Tages auch wenn mancher nun sagen wird,er hätte ruhig die Hälfte der 400 Millionen geben können😉

mfg Andy


Sat Jan 28 11:17:29 CET 2012    |    andyrx    |    Kommentare (92)    |   Stichworte: Alternative Antriebe, E-Auto, Gas, Grüne, Öko, Politik, Umwelt

in Deutschland kaum gefragt...in Deutschland kaum gefragt...

Moin

Politik und Medien werden nicht müden einen neuen Trend zu pushen und überall wird es propagiert....ÖKO ist in😰

...und dennoch sieht der deutsche Kunde das ganz anders😉

Zitat:

Trotz steigenden Umweltbewusstseins und einem ständig wachsenden Angebot der Fahrzeughersteller verlieren die Bundesbürger das Interesse an Autos mit alternativen Antrieben. 2011 lag der Anteil von Automobilen mit alternativem Antrieb an der Gesamtzahl der Neuzulassungen bei nur 0,82 Prozent, berichtet die "Welt".

+++

Stromer quasi nicht vorhanden
Vor allem das Echo der Deutschen auf rein batteriegetriebene Fahrzeuge ist gemessen an der öffentlichen Aufmerksamkeit im vergangenen Jahr ernüchternd. 2154 Stromer wurden 2011 in hierzulande zugelassen, dabei bietet inzwischen auch eine ganze Reihe von großen Autokonzernen die Stromer an. Zum Vergleich: Insgesamt wurden vergangenes Jahr 3,17 Mio. neue Pkws angemeldet.

+++
Erd- und Autogas fast abgemeldet
Bei anderen Varianten alternativer Antriebe steht es nicht besser aus. 6300 erdgasbetriebene Pkws wurden im vergangenen Jahr zugelassen, 2010 waren es 4982. Flüssiggasautos wollen sich die Deutschen gar immer seltener in die Garage stellen, die ohnehin homöopathische Nachfrage ist rückläufig. CAM-Chef Stefan Bratzel hat die Statistiken der vergangenen Jahre verglichen und in einer Studie zusammengefasst, die der Zeitung vorab vorliegt. Sein Fazit: "Seit 2008 haben sich die Neuwagenzulassungen von Erdgas- und Flüssiggas-Pkws mehr als halbiert."

Quelle und ganzer Artikel-->

http://auto.t-online.de/.../index

eine für mich doch überraschende Meldung....schenkt man der Berichterstattung in den Medien Glauben sieht das ja alles ganz anders aus😉

wie kommt es..??

mfg Andy


Mon Jan 16 10:39:03 CET 2012    |    andyrx    |    Kommentare (101)    |   Stichworte: EU, Europa, Export, Industrie, Markt, Politik, Wirtschaft

was ist ''made in Germany'' heute wert..was ist ''made in Germany'' heute wert..

Moin Motortalker,

das Siegel ''made in Germany'' ist uns allen bekannt und war speziell in den Zeiten des Wirtschaftswunders ein echtes Qualitätssiegel....in Zeiten der Globalisierung hat das sicherlich etwas an Strahlkraft verloren😎

aber die EU möchte hier einen Schritt weitergehen😮

Zitat:

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) sorgt sich um die Zukunft der Marke "Made in Germany". Hintergrund sind Pläne der EU-Kommission, das sogenannte Ursprungsrecht zu ändern. Bislang wurde ein deutscher Ursprung und damit auch das Herkunftslabel "Made in Germany" vergeben, wenn die letzte Fertigungsstufe in Deutschland vorgenommen wurde. Die EU-Pläne sehen nun offenbar vor, dass mindestens 45 Prozent des Wertanteils aus Deutschland stammen müssen, wie "Welt Online" berichtet

Quelle und ganzer umfangreicher Artikel-->

http://wirtschaft.t-online.de/.../index

Da wir hier in Deutschland mittlerweile nicht mehr ganz soviel produzierendes Gewerbe haben aber dafür unglaublich viel Entwicklungsarbeit und Forschung betreiben irgendwie nicht ganz überraschend🙂

Dennoch natürlich eine Einschränkung und ein Nachteil für ein Exportland wie Deutschland....gut bei den Autos weiss jeder wo die jeweilige Marke herkommt und kaum einer wird seinenn Mercedes oder BMW nach dem aufgedruckten Label absuchen....aber in anderen Bereichen ist das natürlich ein echtes Argument für Markenqualität aus Deutschland...😮

wie seht ihr das Siegel ''made in germany'' ..??

Ist es heute noch das Gleiche wert wie früher..??

mfg Andy


Mon Jan 09 10:43:12 CET 2012    |    andyrx    |    Kommentare (51)    |   Stichworte: Auto, Crash, Fussgänger, Politik, Raser, Sicherheit, Unfall

so kann man es auch sehen...so kann man es auch sehen...

Moin Motortalker,

mit der Bezeichnung Raser bei einem Unfall sind die Medien schnell bei der Hand auch wenn es gar keinen Hintergrund dazu gibt....🙄

Ein tragischer Unfall in Alzenau gestern ist dazu ein gutes Beispiel als im Radio die Meldung kam
'' es sei ein Raser''
in eine Fussgänger Gruppe gefahren und es dabei Tote gab....🙁

Heute sieht das ganz anders aus,denn der Fahrer hat einen Schlaganfall erlitten und fuhr ungebremst in die Fussgänger Gruppe....weil er keine Kontrolle mehr über das Fahrzeug hatte.

Zitat:

Die Ursache des tragischen Unfalls mit zwei Toten im unterfränkischen Alzenau scheint geklärt: Der 51 Jahre alte Autofahrer erlitt offenbar einen Schlaganfall, bevor er in eine vierköpfige Familie beim Sonntagsspaziergang raste. Bei dem Unfall starben die 36 Jahre alte Mutter und ihr siebenjähriger Sohn. Der 44 Jahre alte Vater und der jüngere, fünfjährige Sohn wurden schwer verletzt.

Der Autofahrer war nach dem Unfall mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Frankfurt am Main gebracht worden. "Nach einer ersten medizinischen Untersuchung dürfte jetzt feststehen, dass der Mann vor dem eigentlichen Unfall am Steuer seines Wagens höchstwahrscheinlich wegen eines erlittenen Schlaganfalls bereits die Kontrolle über den Audi verloren hatte", teilte die Polizei mit. Der Mann schwebt den Angaben zufolge noch immer in Lebensgefahr.

Quelle und ganzer Artikel-->

http://nachrichten.t-online.de/.../index

soo tragisch das ist ist es aber auch exemplarisch wie schnell da spekuliert wird und das Wort ''Raser'' in den Raum geworfen wird ohne die Hintergründe zu kennen.

Früher hiess es in den Meldungen eher ''aus bisher ungeklärter Ursache'' heute schreibt man dann gleich in die Schlagzeile ''Raser löscht Familie aus'' und wirft gleich hinterher wann tun die Politiker etwas....bevorzugt die Privatsender sind da ganz schnell dabei wenn es darum geht möglichst schnell für (unsachliche) Diskussionen zu sorgen obwohl noch keinerlei Hintergrund vorhanden ist.

natürlich gibt es auch genug Unheil weil es einige (wenige) übertreiben und tatsächlich unangepasst fahren...das ist nicht abzustreiten,aber das Wort Raser wird inflationär genutzt immer dann wenn man nichts über die Ursache eines Unfalls weiß🙄

was ist für euch ein Raser und wie sieht ihr das..??

mfg Andy


Tue Dec 13 11:11:27 CET 2011    |    andyrx    |    Kommentare (192)    |   Stichworte: Gesellschaft, Kinder, Politik, Sicherheit, Verkehr, Zukunft

fröhlicher Kinder sind was tolles..!!fröhlicher Kinder sind was tolles..!!

Moin Motortalker,

Kinder dürfte es heute materiell weit besser gehen als meiner Generation damals....aber sind sie deshalb glücklicher oder besser dran..??

Ich hab mich gerade daran erinnert wie meine Kinder und Jugendzeit war und zu dem Thema gerade dies gefunden😉

Zitat:

Kinder von heute werden in Watte gepackt !

Wenn Du als Kind in den 50er, 60er oder 70er Jahren
lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, daß wir
so lange überleben konnten!
Als Kind saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und
ohne Airbags. Unsere Bettchen waren angemalt mit
strahlenden Farben voller Blei und Cadmium. Die
Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne
Schwierigkeiten öffnen genauso wie die Flasche mit
Bleichmitte. Türen und Schränke waren eine ständige
Bedrohung für unsere Fingerchen. Auf dem Fahrrad trugen
wir nie einen Helm. Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen
und nicht aus Flaschen. Wir bauten Wagen aus
Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt
den Hang hinunter, daß wir die Bremsen vergessen
hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar.
Wir verließen morgens das Haus zum Spielen, wir blieben
den ganzen Tag weg und mußten erst zuhause sein, wenn
die Straßenlaternen angingen. Niemand wußte, wo wir
waren und wir hatten noch nicht mal ein Handy dabei!
Wenn es regnete spielten wir bei Freunden Monopoly oder
Mensch ärgere dich
nicht, Mühle oder Dame und bauten mit Matchbox Autos
ganze Städte auf.
Wir haben uns geschnitten, brachen uns Knochen und
Zähne und niemand wurde deshalb verklagt. Es waren eben
Unfälle, niemand hatte Schuld außer wir selbst. Keiner
fragte nach „Aufsichtspflicht“. Wir kämpften und
schlugen einander manchmal grün und blau, damit mußten
wir leben, denn es interessierte den Erwachsenen
nicht.
Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel
und wurden trotzdem nicht zu dick.
Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und
niemand starb an den Folgen.
Wir hatten nicht: Playstation, Nientendo 64, X-Box,
Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video,
Surround Sound, eigene Fernseher, Computer, Internet
Chat Rooms.
Wir hatten Freunde!
Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße
oder wir marschierten einfach zu deren Heim und
klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht zu
klingeln und gingen einfach rein, ohne Termin und ohne
das Wissen unserer gegenseitigen Eltern.
Keiner brachte uns und keiner holte uns ab. Wie war das
möglich? Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und
Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer – und die
Prophezeiungen trafen nicht ein: die Würmer lebten
nicht in unseren Mägen für immer weiter und mit den
Stöcken stachen wir nicht besonders viele Augen aus.
Beim Straßenfußball durfte nur der mitmachen, wer gut
genug war. Wer nicht gut war, mußte lernen, mit
Enttäuschungen klar zu kommen.
Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere, sie
rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das
führte nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur
Änderung der Leistungsbewertung. Unsere Taten hatten
manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte
sich verstecken. Wenn einer von uns gegen das Gesetz
verstoßen hat, war klar, daß die Eltern ihn nicht aus
dem Schlamassel heraushauten, im Gegenteil, sie waren
der der gleichen Meinung wie die Polizei, so was!
Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen
Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft
hervorgebracht. Wir hatten Freiheit, Mißerfolg, Erfolg
und Verantwortung. Mit allem wußten wir umzugehen.

Und Du gehörst auch dazu Herzlichen Glückwunsch!

war doch irgendwie ne geile Zeit....

wie denkt ihr darüber...ist da ein Fünkchen Wahrheit drin..??

sind unsere Kinder zum Teil überbehütet aber auch überfordert..??

wäre manchmal weniger auch mehr..??

gespannte Grüße Andy


Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Ben_Breit
  • Trohn
  • ganna2time
  • _RGTech
  • E36 Maniac
  • hk_do
  • andyrx
  • Steff342
  • Opla

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1383)

Archiv