Sun Oct 24 20:53:48 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (36)
| Stichworte:
Coupe, Excalibur, Exelero, Luxus, Maybach, Mercedes, Sportwagen, Tuning
Moin Motortalker. wenn ein litauischer Tuner etwas macht dann sind das keine halben Sachen aber mit unserem Geschmack nicht immer kompatibel.... DAS WAR MAL EIN MERCEDES CL
solche 30 Zoll Hinterräder muss man hierzulande selbst an einem SUV oder Hummer erstmal finden....aber lest selbst
![]()
Quelle und ganzer Artikel-->http://auto.t-online.de/.../index nun das ist sicherlich nicht ganz kompatibel mit unseren Design Vorstellungen aber in Russland steht ja man ja auf so etwas.....aber 30 Zoll Räder in Chrom Optik sind schon heftig da wirkt ja selbst der Maybach Exlero fast schüchtern und zurückhaltend--> Klick gefällt euch die litauische Interpretation eines Mercedes CL..?? |
Thu Oct 14 18:38:16 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (24)
| Stichworte:
Design, Exoten, Ferrari, Jaguar, Lamborghini, Porsche, Sportwagen, Styling
Moin sportliche Autos sind eigentlich der Traumjob für jeden Designer denn diese müssen nicht nach praktischen Vorgaben gebaut werden und haben weniger Bugdetzwänge...
und doch gibt es ausgesprochen hässliche Vögel dabei....wie z.B. der in diesem Beispiel gezeigte Panoz Abruzzi der dann mal eben 500.000 Piepen kosten soll
![]()
Quelle und ganzer Artikel-->http://auto.t-online.de/.../index Ich find diese Kreation aus den USA grauenhaft und optisch völlig daneben.... Habt ihr noch andere seltene Sportwagen die ausgesprochen hässlich daherkommen oder es in ihrer Zeit waren..?? also bitte mal ein paar hässliche Exoten ausgraben und posten....will mal sehen was es noch so gibt mfg Andy |
Tue Oct 12 21:44:02 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (26)
| Stichworte:
Mazda, RX-7, RX-8, RX-9, Sportwagen, Wankel, Wankelmotor
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/kmsOe8XtR1c" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> der Wankelmotor ist seit vielen Jahren mein Hobby und automobile Leidenschaft und die Mazda Modelle RX-7 die ich in Besitz habe üben immer noch eine große Faszination aus.... Der Mazda RX-8 wurde zwischenzeitlich eingestellt und Mazda arbeitet intensiv am Modell RX-9 um die Wankelstory fortzusetzen gegenüber dem Vorgängern RX-8 und RX-7 wird der Nachfolger stärker werden mit 250PS als Einstieg und 350PS in der Turbovariante.....und dennoch mindestens 20% sparsamer werden Nun der Verbrauch ist traditionell ein Nachteil des Wankelmotors und Mazda hat hier noch Potential und auch Handlungsbedarf wenn das RX Konzept auch den großen Erfolg der RX-7 Modelle wiederholen soll Optisch sieht das ja schon mal ganz ordentlich aus und hat leichte Anklänge an die Aston Martin Modelle.... mal sehen wie das dann in der Realität zum Serienstart aussehen wird.... im Link mal ein Interview zum RX-9 mit ''Mazda’s director of R&D and program management Seita Kanai''--> http://www.goauto.com.au/.../8C90B9B3515EE305CA2577970012273A mfg Andy |
Mon Oct 04 13:53:09 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (50)
| Stichworte:
Aston Martin, Bugatti, Ferrari, Jaguar, Lamborghini, Maserati, Mosler, Sportwagen, Unfall
![]() Moin, teure Sportwagen haben meist ein paar PS mehr und sind durchaus mit Vorsicht zu geniessen wenn die volle Leistung abgerufen wird....und so mancher ist dann schon kurz nachdem der stolze Besitzer sich darüber gefreut hat im Abseits gelandet
so auch diese beiden
![]()
Quelle-->http://auto.t-online.de/.../index noch ärger traf es einen Bugatti Veyron Fahrer dessen Sachschaden am Auto höher ist als der Lamborghini gekostet hat
Quelle-->http://www.br-online.de/.../...r-verletzte-bugatti-ID1286169901886.xml Nun so etwas kann immer mal passieren,aber bei solch exclusiven Autos sind die unerwünschten Schlagzeilen dann auch nicht weit... das Bild oben hat damit nichts tun sondern ist nur der Aufmacher,die aktuellen/echten Bilder sind in den Links/Quellen zu finden....habe dies aus Copyrightgründen nicht eingestellt habt ihr ähnliches Anschauungsmaterial-> dann her damit mfg Andy |
Sun Oct 03 17:19:39 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (121)
| Stichworte:
Auto, Bike, Hobby, Reisen, RX-7, Spass, Sportwagen, Youngtimer
![]() Moin immer wieder kommt es mal vor das man auf reisen über Land durch Orte fährt wo man sich fragt....wer hat sich den Namen ausgesucht ...oder auch wer diesen Ortsnamen gerne in der Visitenkarte stehen haben möchte Wixhausen oder Mückenloch und Etzen Gesäss nahe meiner alten Heimat fallen mir da so noch ein.... auch der Ort ''Elend'' im Harz ist mir noch im Kopf geblieben wie auch mal ein Ort in Süddeutschland der sich ''Fickmühle'' nannte nun der bekannte Stadtteil ''Poppenbüttel'' in Hamburg ist ja auch schon recht orginell.... was habt ihr so für Schmunzel Orte im Kopf.... mfg Andy |
Thu Sep 30 19:05:06 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (33)
| Stichworte:
Audi, Bugatti, Corvette, Ferrari, Jaguar, Lamborghini, Maserati, Mercedes, Porsche, Sportwagen
Moin Motortalker. endlich hat es mal jemand verstanden und auch umgesetzt bei den Supersportwagen....niedriges Gewicht und
der Lamborghini Sesto Elemento setzt da ein Ausrufezeichen
![]()
Quelle und ganzer Artikel--> http://auto.t-online.de/.../index ein Entwurf wie ein Paukenschlag und ein Fingerzeig in die richtige Richtung wie ich finde....das Extrem in die andere Richtung ist sicherlich der Bugatti Veyron mit über 1000PS aber auch fast dem doppelten Gewicht geradeaus sehr beeindruckend,aber auf kurvigen Geläuf eher wie ein Bodybuilder auf Anabolika wo seht ihr den Lamborghini....Benchmark seiner Klasse?? mehr Bilder gibt es hier--> http://www.atzonline.de/Aktuell/Galerie/938/6/inc.html mfg Andy |
Mon Sep 20 10:30:56 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (157)
| Stichworte:
Boxer, Diesel, Meilensteine, Motoren, R4, R6, RX-7, Sportwagen, Turbo, V12, V6, V8, Wankelmotor
Moin Motortalker, es gibt sicherlich Autos die man aufgrund ihrer Konstruktion oder Innovationskraft als Meilensteine betrachtet....aber das gilt auch für einige Motoren und der deren geniale Konstrukteure....Motoren die entweder sehr anspruchsvoll waren oder sehr oft gebaut wurden und über Generationen von Fahrzeugen verwendet wurden. Mir fallen das z.B. der 5,7 Liter Small Block der US Cars ein oder der Wankelmotor der überwiegend in den Mazda RX Modellen bis heute verbaut wurde....aber auch Motoren wie der unglaublich Wandlunsgfähige VW EA-827 Motor der die Grundlage für einen ganzen Baukausten gab fallen darunter. die 5 Zylinder von Audi reiften ebenfalls zu legendären Ruf ebenso wie die Reihensechszylinder von BMW oder Boxermotor bei Porsche....dies mal nur ganz grob in den Raum geworfen. Welches sind die Motoren die man als herausragend wichtig oder bedeutend bezeichnen kann.....?? bin mal gespannt was so zusammengetragen wird....sicherlich ist da der ein oder andere Motor dabei den ich noch gar nicht kenne,schreibt aber mal auf warum euer Vorschlag für euch dazu gehört,denn nicht jeder kennt das betreffende Modell mfg Andy |
Sat Aug 21 16:32:33 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (53)
| Stichworte:
Cabrio, Chevrolet, Hot Rod, Pickup, Sportwagen, SSR, US-Car, V8
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/41ByZNStELk" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> gestern hab ich ein Auto gesehen wo selbst ich als Autofan erstmal blättern musste um zu wissen was ich da gesehen hab....ich wusste zwar das es diese geile Kiste gibt,aber habe dann erst im Netzt gefunden was es war --> ein Chevrolet SSR 5.3 eine skurile Mischung aus Pickup und Cabrio so unpraktisch wie faszinierend dekadent ist dieser Wagen aus den USA,dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten,wo eine Idee nur verrückt genug erscheinen muss um schon wieder vernünftig zu sein. Der Sound des V8 hat seinen Reiz und das Retrostyling wirkt so avantgardistisch das so mancher Porsche oder andere Sportwagen weit weniger die Passanten interessiert als dieses UFO auf 4 Rädern....mehr Aufmerksamkeitswert ist kaum machbar hier mal ein paar Daten zu dem Wagen
Quelle-->http://de.wikipedia.org/wiki/Chevrolet_SSR auch interessant dieser Link KLick technische Daten: V8-Zylinder, vorn längs • 2 Ventile je Zylinder • Hubraum 5327 cm³ • Leistung 221 kW (300 PS) bei 5200/min • max. Drehmoment 441 Nm bei 4000/min • Heckantrieb • Vierstufenautomatik • Einzelradaufhängung vorn, Starrachse hinten • rundum Schraubenfedern, Stabilisatoren • rundum Scheibenbremsen • Reifen 255/45/19 vorn, 295/40/20 hinten • Länge/Breite/Höhe 4770/1950/ 1595 mm • Radstand 2975 mm • Leergewicht 2159 kg • Kofferraumvolumen 637 l • Tankinhalt 95 l • Zuladung 641 kg • 0–100 km/h in 7,6 s • Höchstgeschwindigkeit 192 km/h • Preis 65.000 Euro ist schon ein witziges Konzept und so mancher fragt sich wie ich,was hab ich da gerade gesehen mfg Andy |
Fri Aug 20 02:11:40 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (31)
| Stichworte:
Lancia, Motorsport, Oldtimer, Rallye, Rennsport, Sportwagen, Stratos, Youngtimer
Hallo Motortalker, der Lancia Stratos zählt für mich zu den reizvollsten und schönsten aber auch konsequentesten Sportwagen überhaupt....ein Auto für welches heute nicht umsonst wahnsinnige Summen geboten werden. Der Lancia Stratos kam 1970 und wurde als Bertone-Studie vorgestellt - das Design des keilförmigen Lancia Stratos war seiner Zeit weit voraus. Mit dem 2,4-Liter-Triebwerk, Dreiventiltechnik und 190 PS erreicht der Sportwagen die 100-km/h-Marke in 6,8 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 248 km/h. Kostenpunkt in den 70er Jahren: 15.000 D-Mark. Marktwert heute: ab 100.000 Euro aufwärts. Vor allem durch seine Rallyeeinsätze wurde der Stratos zur Legende. In den siebziger Jahren holte sich der Stratos mit dem 2,4-Liter-Sechszylinder-Mittelmotor aus dem Ferrari Dino 246 GT drei Mal hintereinander den WM-Titel (1974-1976). Erst 1979 war Schluss für den Stratos. Dem kultigen Lancia Stratos wird eine späte Ehre zuteil....denn er wird nachgebaut und dies in beeindruckender Form hier mal der Link zum Schöpfer dieser 1 zu 1 Ikone--> http://www.new-stratos.com/de/
Quelle/ganzer Artikel--> http://auto.t-online.de/.../index Ich finde diese Idee so faszinierend wie das Auto von damals.....wäre toll dieses radikale und immer noch moderne Design wieder auf der Strasse zu sehen.... was haltet ihr vom Stratos ''New'' bzw. von dem ursprünglichen Sportwagen der 70er Jahre..?? Ich finde diesen Wagen einfach gnadenlos geil |
Sat Oct 30 18:46:15 CEST 2010 |
andyrx
|
Kommentare (45)
| Stichworte:
Alfa Romeo, Design, Fiat, Italien, Lancia, Sportwagen, Styling
Hallo
denkt man an die 60er und 70er bis in die 80er Jahre und überlegt was so in Deutschland zu dieser Zeit an Autos angeboten wurde....muss man sagen da waren die Italiener mit Alfa Romeo,Fiat und Lancia den deutschen Autos weit voraus
schickes Styling,rassige Motoren,gute Fahrwerke,sportliche Modelle,gute Ausstattung.......ich hatte selbst mal einen Fiat 131 Mirafiori und später diverse Lancia Delta und Thema Modelle...das waren tolle Autos mit Ausstrahlung und Fahrspass.
Quelle und sehr umfangreicher ganzer Artikel-- >http://www.n-tv.de/auto/Urmeter-der-GTI-Fraktion-article1797511.html
Leider haben die Italiener sich zuletzt ein wenig verzettelt und auch den Emotionen eine schwache Qualität hinzugefügt und wunderbare Autos wie der Lancia Thesis oder Alfa 166 sind ohne echte Nachfolger geblieben...sehr schade,denn ich habe meine Italiener damals geliebt und gerne gefahren
mal sehen wo die Reise für die angezählten Italienischen Marken noch hingeht.....alte Stärken und Ausstrahlung würden dabei helfen denn damit hat man große Zeiten erlebt
mfg Andy