30.09.2010 09:23
|
andyrx
|
Kommentare (70)
| Stichworte:
Lada, Skoda, Trabant, Trabbi, Wartburg, Wolga
![]() Moin
habe schon lange keinen mehr hier in Hamburg gesehen.....Fahrzeuge die in der ehemaligen DDR zum Alltag gehören waren in Hamburg ohnehin selten,aber auch wenn ich mal nach Berlin gefahren bin sind Trabbi und Co keine Selbstverständlichkeit mehr im Strassenbild
dazu mal dieser Artikel
Quelle und ganzer Artikel-->http://www.n-tv.de/.../...weitakter-werden-weniger-article1573891.html
was verbindet ihr für Erinnerungen/Gedanken mit den kleinen Stinkern....??
der einzige Hersteller des Sozialismus der es in die Zukunft geschafft hat ist Skoda.....hätten die anderen auch eine Chance gehabt....??
mfg Andy |
28.09.2010 23:22
|
andyrx
|
Kommentare (30)
| Stichworte:
anschnallen, Bus, Reisen, Sicherheit, Unfall
![]() Moin Motortalker,
der Unfall des polnischen Reisebusses bei Berlin mit 13 Toten ist tragisch--> http://www.nonstopnews.de/meldung/11838
habe gerade dazu diesen Artikel unten gefunden und wusste selbst gar nicht das es eine Gurtpflicht in Reisebussen gibt
Quelle--> http://www.n-tv.de/auto/Viele-fahren-ohne-Gurt-article1578906.html
mal Hand aufs Herz,wer fährt im Bus mit Gurt...??
Ich denke die wenigsten wissen überhaupt um diese Gurtpflicht
Ob dies etwas hätte ausrichten können bei diesem tragischen Unglück....??
mfg Andy |
27.09.2010 18:14
|
andyrx
|
Kommentare (26)
| Stichworte:
City, E-Mobil, Scooter, segway
![]() Moin Motortalker,
wer kennt ihn nicht,den Segway Scooter der bei seinem erscheinen wie ein Fahrzeug von einem anderen Stern erschien...und als Mobilitätsalternative in vielen großen Städten zu sehen ist....der Chef des Unternehmens ist mit seinem Mobil tödlich verunglückt
Quelle und ganzer Artikel--> http://nachrichten.t-online.de/.../index
das ist natürlich tragisch für ein aufstrebendes Unternehmen wenn der Firmenboss mit dem eigenen Produkt verünglückt.....der Segway hat sicherlich Zukunft und wird seinen Weg machen,denn das Konzept ist in manchen Fällen einfach klasse.
aber ganz so einfach ist das fahren damit nicht....es braucht schon ein wenig Übung damit sicher zu fahren
mfg Andy |
26.09.2010 18:18
|
andyrx
|
Kommentare (88)
| Stichworte:
KFZ-Kennzeichen, Land, Nummernschild, Stadt
![]() Moin Motortalker,
so manches KFZ Kennzeichen aus vergangen Zeiten sieht man noch an dem ein oder anderen Rentnerauto oder Oldtimer der nie umgemeldet wurde....da gibt es einige die im Zuge der ein oder anderen Gebietsreform verschwunden sind und von vielen auch vermisst werden
hab hier mal einen Artikel zu gefunden...
Quelle und ganzer Artikel-->http://auto.t-online.de/.../index
so auf Anhieb fallen mir da JEV für Jever und FH für Frankfurt/Höchst ein...
habt ihr noch mehr..??
mfg Andy |
26.09.2010 10:54
|
andyrx
|
Kommentare (53)
| Stichworte:
A2, Audi, Auris, BMW, Mauerblümchen, Opel, Signum, Toyota, Verkauf, Z3
Moin,
es gibt Autos die viel gelobt wurden und deren Qualitäten unbestritten sind....alleine der Erfolg stellte sich nicht ein
davon gibt es mehr als man denkt....wie z.B. der Opel Signum der gerade in der Autobild als solch ein Geheimtipp gehandelt wurde
auch der aktuelle Toyota Auris ist so ein Kandidat,der Wagen hat fast alle Tests gewonnen und keiner kauft ihn...gut da wird dies wohl der biederen Optik geschuldet sein
auch der BMW Z3 Coupe ist solche ein Auto gewesen,als Roadster ein Erfolg als Coupe ein seltener Exote der im Wert deshalb schon teurer ist als das offene Gegenstück
aber auch der seelige Audi A2 ist solch ein Kandidat....unbestrittene Qualitäten und wegen schlechter Zahlen vorzeitig eingestellt.
Was fallen euch da noch für Modelle mit ähnlichen Schicksalen ein..??
mfg Andy |
25.09.2010 15:16
|
andyrx
|
Kommentare (73)
| Stichworte:
Eis, Felgen, Ganzjahresreifen, M&S, Montage, Schnee, Sommereifen, Wetter, Winter, Winterreifen
Moin Motortalker,
viele wechseln ihr Reifen von O bis O sprich von Oktober bis Ostern und der Oktober ist nicht mehr ganz so fern....
mal einfach in die Runde gefragt welche Reifen oder Marke ist euch als gut in Erinnerung geblieben oder welche Flops fallen euch da so ein..??
welche Reifen habt ihr bei der Neuanschaffung so im Kopf..??
Ich fahre verschiedene Marken und Formate....und werde dieses Jahr auch keine neuen benötigen
hier mal meine Auflistung
der Audi A4--> Continental Wintercontact 830 in 225/55r16H auf Alus war im letzten Winter ein sagenhaft guter Reifen und hat noch reichlich Profil...wird weiter benutzt
das BMW Cabrio ist mit Continental 790 in 205/55r16H auf Alu ausgerüstet die ebenfalls sehr gute Traktion mit hoher Laufruhe verbinden....hab aber schon einen nagelneuen Satz Goodyear Vector liegen in 225/45r17 die demnächst montiert werden....da die Conti schon etwas älter sind und mir zu schmal wirken und der BMW eigentlich nur bei schönem Wetter im Winter gefahren wird
Das Mazda RX-7 Turbo Coupe fährt mit Fulda Kristall Supremo in 225/50r16 H die bei Schnee sehr ordentlich sind und dem leichten Hecktriebler ordentlich Traktion geben,bei Nässe aber aber sehr heikel da schnell die Seitenführung abreisst und im dritten Gang bei Vollgas die Räder noch durchdrehen können...
Der Mazda 323 V6 ist mit 195/60r15T Uniroyal M&S ausgestattet...gute Anfahrtraktion auf Schnee aber schlechte Seitenführung und deshalb Neigung zum Ausbrechen hinten....bei Nässe Ok und sehr laufruhig. Da der Reifen von meiner Frau nur in der City gefahren wird belasse ich ihn aber noch ein Jahr denn das Profil ist noch recht ordentlich.
Der 85er Mazda RX-7 Coupe ist mit 205/50r15H M&S Semperit Top Grip bestückt....fast neues Profil aber schon alt,und so gut wie nie im Schnee gewesen....das wird sich auch dieses Jahr nicht ändern,aber ich werde sie dennoch montieren....einfach vorbeugend
ab Mitte Oktober werde ich anfangen und bis auf den Audi dies in der heimischen Garage machen...dem Rangierwagenheber sei Dank
wie sieht das bei euch aus...??
mfg Andy |
24.09.2010 14:31
|
andyrx
|
Kommentare (102)
| Stichworte:
A4, Audi, Autobahn, Hamburg, Paris, Reisen, Seat, Skoda, TDI, Tempolimit, Verbrauch, VW
![]() Moin Folks
bin gestern mit meinem Audi 2.0 TDi /143PS abends von Paris nach Hamburg gefahren (laut Navi 920km) und hatte es durchaus etwas eiliger....wollte eben nach Hause
hab bei Aachen dann mal eben vollgetankt und bin die restlichen zumeist unlimitierten Autobahnkilometer meist mit Vollgas gefahren....das Ergebnis heute morgen 493km und 56 Liter nachgetankt macht 11,4 Liter auf die gesamte Strecke ab Aachen.....ein Verbrauch wie ich ihn bei einem 2.0 Liter TDi noch nie gehabt habe....allerdings bei dem Speed auch kein Wunder.
Die gesamte Reisezeit von Paris nach Hamburg auf 950km (musste staubedingt/Sperrung Umleitung fahren auf der A1 Sittensen) betrug von Tür zur Tür rund 7.00 Stunden netto...also Tankpausen und Pinkelpausen abgezogen,schaffen kann man so etwas aber nur nachts.
Die TL hab ich alle mit einem Aufschlag von 10-20km eingehalten....denn der Führerschein sollte dabei nicht geopfert werden.
was war auf Langstrecke so euer höchster Verbrauch....??
am Sonntag muss ich nochmals nach Paris,dann wird aber geflogen...
mfg Andy |
21.09.2010 00:43
|
andyrx
|
Kommentare (74)
| Stichworte:
Felgen, Jugendsünde, Reifen, Spoiler, tuning
Moin Motortalker,
habe heute mit einem Kumpel über die automobile Vergangenheit geplaudert und er räumte ein er habe mal einen VW Scirocco in jungen Jahren so verhunzt und vertunt das er ihn am Ende selbst nicht mehr leiden mochte und fast verschenkt hatte,ist aber auch schon bald 25 Jahre her und wir mussten beide lachen
Ich konnte allerdings nicht mit dergleichen Story aufwarten,denn ausser breiteren Reifen und entsprechenden Felgen hab ich ich rund 30 Jahren nichts dergleichen angestellt....war wohl doch nicht durchgeknallt genug
wie sehen eure Jugendsünden so aus....auch mal ein Auto verbastelt oder vertunt..??
erzählt mal von euern Jugendsünden
mfg Andy |
20.09.2010 10:30
|
andyrx
|
Kommentare (157)
| Stichworte:
Boxer, Diesel, Meilensteine, Motoren, R4, R6, RX-7, Sportwagen, Turbo, V12, V6, V8, Wankelmotor
Moin Motortalker,
es gibt sicherlich Autos die man aufgrund ihrer Konstruktion oder Innovationskraft als Meilensteine betrachtet....aber das gilt auch für einige Motoren und der deren geniale Konstrukteure....Motoren die entweder sehr anspruchsvoll waren oder sehr oft gebaut wurden und über Generationen von Fahrzeugen verwendet wurden.
Mir fallen das z.B. der 5,7 Liter Small Block der US Cars ein oder der Wankelmotor der überwiegend in den Mazda RX Modellen bis heute verbaut wurde....aber auch Motoren wie der unglaublich Wandlunsgfähige VW EA-827 Motor der die Grundlage für einen ganzen Baukausten gab fallen darunter.
die 5 Zylinder von Audi reiften ebenfalls zu legendären Ruf ebenso wie die Reihensechszylinder von BMW oder Boxermotor bei Porsche....dies mal nur ganz grob in den Raum geworfen.
Welches sind die Motoren die man als herausragend wichtig oder bedeutend bezeichnen kann.....??
bin mal gespannt was so zusammengetragen wird....sicherlich ist da der ein oder andere Motor dabei den ich noch gar nicht kenne,schreibt aber mal auf warum euer Vorschlag für euch dazu gehört,denn nicht jeder kennt das betreffende Modell
mfg Andy |
19.09.2010 07:54
|
andyrx
|
Kommentare (19)
| Stichworte:
City, Oldtimer, Peel 50, Smart, Stau, Umwelt, Youngtimer
![]() Moin Motortalker.
alles spricht von verstopften Innenstädten und der Mobilität der Zukunft...
Hier hab ich was gefunden welches schon in den 60er Jahren die Lösung war....der Peel 50 ist nicht viel größer als ein Rollstuhl
Quelle und ganzer Artikel--> http://www.autobild.de/artikel/peel-p50-peel-trident_577513.html
find ich ja mal echt witzig den Zwerg nur einen Unfall möchte ich damit nicht haben wollen....
mfg Andy |
17.09.2010 21:38
|
andyrx
|
Kommentare (144)
| Stichworte:
Audi, BMW, Dauerläufer, Fiat, Ford, Golf, Honda, Mazda, Mercedes, Opel, Rost, Saab, Toyota, Volvo, VW, W124
oin Motortalker,
es gibt ein paar Autos die geniessen den Ruf ewiger Haltbarkeit und stehen für lange Lebensdauer....der VW Golf II ist wohl solch ein Auto und der Mercedes W124 und der Mazda 626 sicherlich auch...aber da gibt es wohl noch viel,viel mehr Fahrzeuge die ihr als Dauerläufer betrachtet...
welche Modelle/Marken fallen einem da noch so ein bzw. was habt ihr da so zu berichten....welches sind aus eurer Sicht robuste und haltbare Autos die weit länger halten als man so gemeinhin denkt??
gespannte Grüße
Andy |
30.09.2010 19:05 |
andyrx
|
Kommentare (33)
| Stichworte:
Audi, Bugatti, Corvette, Ferrari, Jaguar, Lamborghini, Maserati, Mercedes, Porsche, Sportwagen
Moin Motortalker.
endlich hat es mal jemand verstanden und auch umgesetzt bei den Supersportwagen....niedriges Gewicht und
üppige Leistung machen den Reiz aus
der Lamborghini Sesto Elemento setzt da ein Ausrufezeichen
Quelle und ganzer Artikel--> http://auto.t-online.de/.../index
ein Entwurf wie ein Paukenschlag und ein Fingerzeig in die richtige Richtung wie ich finde....das Extrem in die andere Richtung ist sicherlich der Bugatti Veyron mit über 1000PS aber auch fast dem doppelten Gewicht
geradeaus sehr beeindruckend,aber auf kurvigen Geläuf eher wie ein Bodybuilder auf Anabolika
wo seht ihr den Lamborghini....Benchmark seiner Klasse??
mehr Bilder gibt es hier--> http://www.atzonline.de/Aktuell/Galerie/938/6/inc.html
mfg Andy