Fri Apr 10 15:14:59 CEST 2009
|
andyrx
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
325i, cabrio, Rover, RX-7, Windschott
Hallo da ich mein BMW Cabrio mal ein wenig Frühjahrsputz hab zukommen lassen und heute abend alle 4 Sitzplätze benötige hab ich das Windschott ausgebaut....und bin dann noch ein wenig ohne gefahren😉 Ich muss sagen bei Temperaturen ab 20 Grad ist es durchaus angenehmer wenn der Wind ein wenig durchs Auto fächelt....der eine wird sagen es zieht (warum dann Cabrio fahren) und für andere macht gerade die steife Brise im Auto das Cabriofeeling aus😎 Klar bei winterlichen Temperaturen aber Sonnenschein ist es schon hilfreich mit dem Schott dahinter,aber ab 20 Grad fliegt das Ding bei mir raus...schöner wird das Auto damit auch nicht,und oft mach ich dann auch alle Fenster runter--->Cabriofeeling pur😉 im RX-7 Cabrio ist das recht clever und effektiv gemacht und von aussen nicht sichtbar,sorgt ein klappbares Plastikschild hinter den Sitzen bei Bedarf für Windstille im Cockpit,da kann man auch bei Tempo 200 noch eine Zigarette anzünden😎 beim Rover Cabrio ist es recht simpel am Überrollbügel befestigt... mfg Andy |
Thu Apr 09 01:13:01 CEST 2009
|
andyrx
|
Kommentare (68)
| Stichworte:
Italien, Käse, Pasta, Pizza
muss ich noch kurz loswerden....Analog Käse?? ja sowas gibt es😮 Käse ist nicht gleich Käse: Laut einem Bericht des ZDF-Magazins "Frontal 21" liegt auf Käsebrötchen und Pizzas statt Käse immer häufiger eine Mischung aus Wasser, Eiweiß und Pflanzenfett - so genannter "Analog-Käse". Die Mischung schmeckt nach Käse, enthält aber keine Kuhmilch. Auch mit Schafskäse werden solche Tricksereien betrieben. Das Problem dabei: Der Verbraucher erfährt meistens nicht, ob er es mit echtem oder falschem Käse zu tun hat. Analog-Käse ist billiger😛 Der Kunstkäse bietet für die Hersteller zahlreiche Vorteile: Er ist rund 40 Prozent billiger als normaler Käse und hitzebeständig. Er schmilzt erst bei 400 Grad, echter Käse schon bei 200. So können Fertigpizzas viel schneller, quasi wie am Fließband, hergestellt werden. Der falsche Käse kann je nach Mischung zart schmelzen, Fäden ziehen oder nach Mozzarella schmecken, wenn man den entsprechenden Geschmacksverstärker der Käsemischung zugibt. Verwendet wird das Käse-Imitat zum Beispiel auf der Pizza: "Frontal 21" fragte bei "Pizza-Hut" nach: Demnach enthält der von "Pizza-Hut" verwendete Käse-Belag nur 21,3 Prozent Kuhmilchfett. Käse darf so ein Produkt dann aber nicht mehr heißen. Im Lebensmittelrecht ist eindeutig geregelt, dass Käse zu 100 Prozent aus Kuhmilch hergestellt sein muss. Analog-Käse als Käse zu bezeichnen sei strafbar, so der Lebensmittelprüfer Dr. Hasan Taschan vom Hessischen Landeslabor zu den Reportern. Quelle:http://lifestyle.t-online.de/c/18/38/60/84/18386084.html man glaubte doch tatsächlich auf einer Pizza ist Käse,stattdessen bekommt man ein synthetisches Gemisch was nicht im entferntesten damit zu tun hat....mich schüttelt es jetzt noch bei dem Gedanken was man so alltäglich zu sich sich nimmt...😕 im übrigen esse ich am liebsten auf der Pizza Thunfisch,Zwiebeln,Knoblauch und scharfe Pepperoni und der Käse darf ruhig echt sein....😉 was für eine Pizza ist euer Favorit?? mfg Andy |
Wed Apr 08 19:05:10 CEST 2009
|
andyrx
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
Audi, Nm, PS, RX-7, TDI, Wankelmotor
Hallo hab heute mal wieder so einen richtig schönen Vergleich gehabt da ich von dem einen Auto ins andere umgestiegen bin...der blaue 83er RX-7 mit 115PS aus dem Wankelmotor ohne Turbo und der Audi 2,5TDI V6 im einzelnen die Spezifikationen der beiden Protagonisten😉 Mazda RX-7 SA Kammervolumen 573 ccm x 2
0-1000m 29,5sek. Leergewicht 1040kg LEISTUNGSGEWICHT PS/9,05Kg in meinen Audi A4 V6 TDI V-Form der Kontrast konnte nicht größer sein,aber am Ende kommt fast das gleiche raus😉 dort der an Newtonmeter blutleere aber immens drehfreudige Wankelmotor mit nicht mal der Hälfte an Drehmoment wie der bullenstarke Audi der dann bei 4000RPM aber nicht mehr weiter weiss😉 gefühlt ist der Audi schneller weil es einen richtig in die Sitze presst,was bei 350NM auch nicht wundert,andererseits sind die Gangreichweiten begrenzt und es muss fix geschaltet werden....der flinke Wankel hingegen braucht ordentlich Anfahrdrehzahl und lebt von den Drehzahlen die hurtig erreicht werden,und dann geht es auch zügig voran. die Beschleunigung ist identisch,die Vmax beim Audi jedoch rund 20km/h höher (Cw-Wert) die irrige Annahme Drehmoment macht die Beschleunigung aus bzw. ist wichtiger als PS ist hingegen Unfug auch wenn der Popometer was anderes sagt(der Audi ist/wäre schneller) so ist dies trügerisch,viel von den Nm des Audi versanden in der ellenlangen Übersetzung und natürlich dem hohen Gewicht....der flinke Wankel gleicht dies mit wieselflinken Drehzahlen und Gangreichweiten aus😉 die Beschleunigung auf 100km/h ist mit 8,8 Sekunden denn auch exakt gleich...wen wunderts,denn das Leistungsgewicht ist fast identisch😉 dazu auch folgende Links zur ewigen Diskussion Nm versus PS http://www.horbiradio.de/Dokumente/leistg.html http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/steuerung/leistung.htm und natülich der MT Dauerbrenner--->http://www.motor-talk.de/.../nm-ps-award-der-woche-t2025277.html mfg Andy |
Tue Apr 07 21:49:22 CEST 2009
|
andyrx
|
Kommentare (28)
| Stichworte:
Audi, Auspuff, BMW, Rover, Sound, Sportwagen, tuning
Hallo schönes Wetter und Frühlingsgefühle in ganz Deutschland und auch die stillgelegten Funautos werden wieder zuhauf ausgeführt und das Strassenbild bunter😉 ein kleiner Trip in Hamburg genügt um das Frühlingserwachen bei den Autos und deren Besitzern zu studieren😉 wenn man dann so im innerstädtischen Stau sich umschaut fällt der Blick oft auch auf den Auspuff des Vordermannes😁 mancher rostig,mancher edel blinkend,und andere sind gar nicht zu sehen weil gut versteckt...😮 ...und da ist schon interessant was es so für Varianten gibt😮 -Doppelrohr gerade .....ob ich jetzt alle Varianten die ich heute so gesehen hab aufgezählt habe weiss ich nicht😉 bei dem ein oder anderen Verkehrsteilnehmer ist mit dem Auspuff durchaus auch eine Botschaft verbunden die man etwas freier intepretieren kann,aber das lasse ich jetzt mal....😛 es gibt einige Varianten die mag ich durchaus bevorzugt an meinen Autos,es kommt aber auch auf das Modell an,es gibt aber auch einige die Ich überhaupt nicht mag wie z.B. die DTM Auspuffanlagen die nach oben gerichtet sind oder auch die Strohhalme mancher Minivans😉 auch die überdicken Ofenrohre mancher Nachrüstanlage finden nicht meinen Segen😉 an meinem Audi habe ich die 6 ender TDi typische zweiflutige Anlage nach unten gekrümmt,die auch ganz gut optisch passt😉 an den RX-7 Turbo sind es es jeweils zweiflutige (links/rechts) 4 Rohr Anlagen von Ansa die sich da auch ganz gut anbieten mit relativ zierlichen Endrohren. die RX7 der ersten Serie haben ab Werk eine Doppelrohranlage drunter die recht groß (doppelwandig) dimensioniert ist da der Wankel sehr heisse Abgase produziert...😉 das BMW 325 Cabrio und der Rover haben jeweils einen Doppelrohr Endtopf drunter der aus der Serie ist....😉 wie sieht das bei euch aus?? mfg Andy |
Mon Apr 06 21:27:12 CEST 2009
|
andyrx
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
FIA, formel 1, Max Mosley, Motorsport
Hallo auch wenn es immer mal wieder zu lesen war und man es kaum glauben mag oder mochte....die FIA und deren Präsident Max Mosley kommen auf immer abstrusere Ideen...😕 lest selbst--->Quelle:http://www.n-tv.de/1133635.html Für Formel 1 und Rallye-WM FIA-Präsident Max Mosley will ab 2013 einen einheitlichen "Weltmotor" mit verschiedenen Leistungsstufen sowohl in der Formel 1 als auch in der Rallye-WM einsetzen. "Im Moment denken wir über einen universellen Motor nach, der als Turboversion in der Formel 1, als Saugmotor in den niedrigeren Kategorien und in einer Turboversion oder als Saugmotor in der Rallye-WM eingesetzt werden könnte", sagte der Präsident des Automobil-Weltverbandes FIA am Wochenende am Rande der Portugal-Rallye. ---------------------------------- ist ja löblich das man Kosten sparen will,aber der Motorenbau ist ein Teil dessen was ein Team ausmacht und einer Marke oder dem Hersteller seine Motorenkompentenz zu nehmen wird bei den Fans auf wenig Gegenliebe stossen....🙁 aus meiner Sicht ein Irrweg und geht in die falsche Richtung. was denkt ihr,ist ein Weltmotor die richtige Richtung..?? mfg Andy |
Sun Apr 12 13:07:46 CEST 2009 |
andyrx
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Bayern, Fussball, Hertha, HSV, Umfrage, Wolfsburg
wer macht in der Bundesliga 2009 das Rennen..??
Hallo
mal eine kleiner Spass abseits der Autos😉
und was zur Abwechslung...😉
noch 7 Spieltage bis feststeht wer deutscher Fussballmeister wird im Jahr 2009 ....??
ich denke 4 Mannschaften haben dazu noch die Chance,und stell in der obigen Umfrage mal diese vier zur Wahl.
-Wolfburg
-Bayern München
-Hamburger SV
-Hertha BSC
bin mal gespannt auf euer Voting
mfg Andy