Tue Oct 11 14:42:16 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (202)
| Stichworte:
ARD, Entertainment, Nostalgie, Serie, TV, Unterhaltung, ZDF
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/gDRcXPn6PgU" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> ich weiss jetzt gar nicht mehr wie ich und meine Frau beim Mittagessen vorhin beim Italiener darauf kamen...wir unterhielten uns über alte TV Serien die wir als Kinder oder vor langer Zeit gerne gesehen haben ob das rauchende Colts mit Marshal Matt Dillon und Deputy Festus war oder ganz modern damals die Serie '' immer wenn er die Pille nahm'' so manche der alten Schinken würde man gerne noch mal wieder sehen was gibt es da so bei euch für Serien die noch im Kopf sind aber man ewig nicht mehr gesehen hat mfg Andy |
Mon Oct 10 18:26:49 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (89)
| Stichworte:
Auto, Herbst, Nebel, Nebellampen, Nebelschlussleuchte, Sicherheit
![]() Moin Motortalker, jetzt kommt sie wieder die Zeit der unnütz eingeschalteten ''Nebelschlussleuchten'' obwohl man weit genug sehen kann....die Dinger blenden den Hintermann immens wenn zu früh in Benutzung genommen oder vergessen wird diese auszuschalten.
Quelle und ganzer Artikel--> http://www.n-tv.de/.../...-Einsatz-kostet-Bussgeld-article4477111.html es gibt kaum eine technische Einrichtung am Fahrzeug die so oft falsch bedient wird wie die ''Nebelschlussleuchten'' Ich frage mich nur warum dies scheinbar so schwer ist zu verstehen... die vielen Blender die in der Nacht und bei klarer Sicht oder nur geringen Nebel damit rumfahren kennen jedenfalls scheinbar ihr kennen scheinbar die Bedienung ihrs Autos nicht oder wissen nicht um die Regeln der STVO zu deren Benutzung... Die Nebler vome empfinde ich als harmlos,die grellen und lichtstarken roten rückwärtigen Lampen dagegen bei unsachgemässer Nutzung als extrem nervig....wem geht das genauso?? mfg Andy |
Sun Oct 09 21:31:00 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (52)
| Stichworte:
Continental, Eis, Eiskratzer, Motortalk, Reifen, Schnee, Winter
![]() Moin Motortalker, wer hat schon wieder den Eiskratzer im Auto griffbereit liegen..?? heute morgen in der Lüneburger Heide im Rahmen der MT/Continental Snow Challenge war Frost und mein Jaguar sah aus wie aus der Kältekammer....eine CD Hülle zum Eis kratzen ist da immer hilfreich wenn im Auto gar keinen Eiskratzer liegt wie bei mir....da der Jaguar mit Saisonkennzeichen 03-10 fährt letztes Wochenende noch auf Sylt am Strand gelegen und Cabrio gefahren und heute Eis kratzen...das nenn ich mal einen turbulenten Wechsel und nicht umsonst haben viele meiner Kollegen und Bekannten sich einen Schnupfen weggeholt (hab ich schon hinter mir) jetzt dürfte klar sein es wird wirklich Herbst musstet ihr auch schon kratzen..?? mfg Andy |
Sat Oct 08 12:15:49 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (173)
| Stichworte:
ABS, BMW, ESP, Heckantrieb, Porsche, RX-7, Sportwagen, Unfall, Youngtimer
![]() Moin Motortalker, die Auto werden immer stärker und schneller und nicht ohne Grund gibt es jede Menge Assistenzsysteme um die Leistung sicher auf die Strasse zu bringen. Einige ältere Hecktriebler und Sportwagen die noch pur ohne alle diese Helferlein auskommen sind aber heute heiss begehrt und machen in den Händen erfahrener Piloten viel Spass....aber einige dieser Fahrzeuge wie z.B. der BMW Z3 M oder auch der Mazda RX-7 FC/FD gelten speziell bei Nässe als ''sprichwörtliche Drecksau'' und haben schon bei manchen unbedachten Einsatz des Gaspedals für einen unerwarteten Abflug gesorgt. speziell der Z3 M gilt mitunter als ''Witwenmacher'' weil er bei Nässe wirklich tückisch sein kann wenn man nicht auf der Hut ist....denn anders als bei einem Porsche ähnlicher Leistung mit Heckmotor ist die Traktion des Z3 sehr begrenzt.
so sieht dann mitunter die Überschrift aus
Quelle und ganzer Artikel-->http://www.nonstopnews.de/meldung/14141 wie gesagt kann man bei Nässe oder Glätte mit jedem Auto sicher ans Ziel gelangen wenn man genau weiss was Sache ist...aber es gibt einige Autos der 90er Jahre wo zwar die Leistung schon im Überfluss vorhanden ist aber eben die Sicherheitsnetze wie ESP oder DSC noch nicht so existieren wie heute und die man mit Bedacht und Respekt fahren muss. Bei einem starken Hecktriebler der noch Pur ist -->muss immer mit Schlupf und einem plötzlichen Heckschwenk/Eindrehen gerechnet werden wenn es glatt oder nass ist....beim RX-7 Turbo kann das beim Vollgasgeben im 3.Gang sogar auch auf gerader Strecke passieren Ein paar Beispiele hab ich oben ja schon genannt,welche fallen euch noch so ein bzw. was sind eure Gedanken/Erfahrungen dazu..?? mfg Andy |
Fri Oct 07 10:43:32 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (137)
| Stichworte:
Autokauf, Betrug, Defekt, Ebay, Garantie, Gebrauchtwage, Mobile.de, Rost, Youngtimer
![]() Moin Motortalker, ein Verkaufsinserat für ein Auto zu lesen ist mitunter eine Kunst bzw. muss man zwischen den Zeilen lesen... es ist wie eine Geheimsprache die erstmal Interesse wecken soll aber dann doch mitunter auf versteckte Fallstricke hinweist ob das Formulierungen sind wie z.B. *Motor läuft gut hat aber Aussetzer,kann nichts wildes sein* einen gleich misstrauisch werden lassen...?? oder Auto im Topzustand wird aber als Bastlerfahrzeug verkauft...ist alles dabei gerne wird auch mit Abkürzungen das Fahrzeug eine Ausstattung beschrieben und nicht jeder weiss was dann immer gemeint ist. hier mal die gebräuchlichsten Abkürzungen Abkürzung Bedeutung was habt ihr für Erfahrungen gemacht bzw. wo sollte man hellhörig werden..?? mfg Andy |
Thu Oct 06 13:36:17 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (133)
| Stichworte:
ADAC, Eis, M&S, Qualität, Schnee, Sicherheit, Test, Winter, Winterreifen
![]() Moin Motortalker, runderneuerte Reifen sind bei LKW was ganz normales und früher auch bei PKW durchaus öfter anzutreffen vor allem bei den Winterreifen heute sieht das anders aus und runderneuerte Reifen gelten eher als Ausnahme bzw. trifft man nicht mehr so oft bei PKW an...liegt wohl auch an den billigen No Name Importen die alternativ angeboten werden und im Preis nicht viel teurer sind was ist davon zu halten..?? der ADAC hat mal versucht ein Antwort drauf zu geben
auf Schnee sind die wohl gar nicht so verkehrt
Quelle und ganzer Artikel-->http://auto.t-online.de/.../index nun beim Bremsen und Handling sind die Probleme bzw. Unterschiede zu den Markenreifen durchaus deutlich und die Ergebnisse nicht viel anders als bei den No Name Fernost Reifen. überraschend ist aber die Tatsache dass der Schnelllauftest der früher das allergrösste Problem für die runderneuerten Pellen darstellte so nicht mehr zu existieren erscheint. zum Markenreifen sind sie nach wie vor keine Alternative wenn man nach bester Performance sucht...aber so mancher No Name Reifen kann es auch nicht besser mfg Andy |
Wed Oct 05 20:26:58 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (90)
| Stichworte:
Autobahn, Bentley, Deutschland, Limit, Schweiz, Sportwagen, Strafe, Video, Youtube
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/jXJmwWc_3kU" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> so ein Bentley GT ist klasse Reisewagen und schneller GT mit dem lange Strecken zügig zurücklegen lassen...wenn man es nicht übertreibt wie im Video kann das eine entspannte Reise sein in der Schweiz wollte es einer mal ganz genau wissen mit der Vmax sein Bentley GT
Quelle und ganzer Artikel-->http://www.n-tv.de/.../Schweizer-faehrt-325-kmh-article4458136.html damit geht das blaue Band für den schnellsten Temposünder der Schweiz von Ferrari ( der war nur mit 290km/h unterwegs) an einen Bentley wie es aber noch schneller geht zeigt das Video oben welches in Deutschland aufgenommen wurde und wo der Fahrer auf 345km/h mit einem getunten Bentley GT beschleunigt und dies auch ein ganzes Stück fährt Ich fahre ja auch gerne schnell und auch gerne nachts....aber das hier ist natürlich ein anderer Schnack mit 345km/h beeindruckend ist aber in jedem Fall das Beschleunigungsvermögen des Fahrzeugs was sagt uns das..?? auf deutschen Autobahnen gehts noch wenig schneller als woanders die mir bisher schnellstmögliche Fahrt wurde bei Tacho 280km/h (im Jaguar XKR) tagsüber auf der stets gering frequentierten A29 dann durch andere Fahrzeuge eingebremst und mehr lässt sich wirklich nur Sonntags morgens auf komplett leerer Piste realisieren....aber nachts 345km/h ist schon irgendwie recht mutig mfg Andy |
Wed Oct 05 01:49:51 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (63)
| Stichworte:
Audi, Golf, Konzern, Manager, Piech, Porsche, Seat, Skoda, Volkswagen, VW
![]() Moin Motortalker, was sehen da meine entzündeten Äuglein....Ferdinand Piech der Automanager des ''Jahrhunderts''
und weiter gehts
Quelle und ganzer umfangreicher Artikel--> http://www.n-tv.de/.../...manager-des-Jahrhunderts-article4421686.html was die wenigsten wissen,diese Auszeichnung erhielt der damalige Manager des VW Konzerns schon 1999 wie seht ihr diese Auszeichnung und die Würdigung von Ferdinand Piech..?? Zeitlebens kein einfacher Mensch aber immer einer der wusste was er will und auch was er nicht will...so manchen Misserfolg konnte er sich einfach leisten (Bugatti /VW Phaeton) weil er an anderer Stelle sehr erfolgreich das Kapital dafür verdiente und den Konzern im Wettbewerb auch Profit erwirtschaften lies. eure Meinung bitte mfg Andy |
Tue Oct 04 15:13:24 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (37)
| Stichworte:
4x4, Ferrari, Geländewagen, Off Road, Sportwagen, Unfall
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/B_H1sXjtSZU" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> als ich diese Meldung gelesen habe musste ich ein wenig schmunzeln....ich kenne nämlich noch keinen Ferrari Geländewagen
Quelle und ganzer Artikel--> http://nachrichten.t-online.de/.../index was unsere Off Road Fans nun zum neuen Ferrari FF ''Geländewagen'' so sagen würde mich mal interessieren Ich denke mal den Marketingstrategen bei Ferrari dürfte angesichts dieser Meldung erstmal das Brötchen aus der Hand gefallen sein....ein Erlkönig von dem sie selbst noch nix wissen..?? mfg Andy |
Mon Oct 03 20:48:39 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (70)
| Stichworte:
Sicherheit, Stopp, Strafzettel, STVO, Umfrage, Verkehrszeichen
Stoppschild--> was machst Du..??![]() Moin Motortalker, das Stoppschild ist ein sehr restriktives Verkehrszeichen denn es lässt keinen Spielraum zu...Stopp heisst Stopp auch dann wenn alles frei ist hab einen interessanten Artikel dazu gefunden
weiter heisst es
Quelle und ganzer Artikel--> http://www.n-tv.de/.../...ite-ignoriert-Stoppschild-article477869.html auch gelbe Ampeln werden oft anders interpretiert--> gasgeben ist dann oft die Devise wie sieht das bei euch aus...?? stoppt ihr stets am Stoppschild oder ist das mal so und so oder interessiert das Stoppschild nicht..?? mfg Andy |
Sun Oct 02 22:17:14 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (232)
| Stichworte:
3er, BMW, Co2, Grüne, Klimawandel, Sparmotor, Umwelt, Verbrauch
Moin Motortalker die Schlagzeile für den 3er BMW sass erstmal und ich konnte es kaum glauben was ich da zu lesen bekam.... BMW plant für die 3er Reihe einen 3 Zylinder Motor..???
Quelle und ganzer Artikel-->http://www.n-tv.de/.../...er-bekommt-drei-Zylinder-article4424331.html denk ich an 3 Zylinder in dieser Klasse denk ich an rumpelige Bauernmotoren die dort einfach völlig unpassend erscheinen... Der 3er BMW stand früher für seidige und drehfreudige Sechszylinder Motoren und nicht für solche Sparzwerge.... wie seht ihr das Unterfangen von BMW in dieser Klasse 3 Zylinder etablieren zu wollen...?? mfg Andy |
Wed Oct 12 12:31:13 CEST 2011 |
andyrx
|
Kommentare (35)
| Stichworte:
4x4, 6 Zylinder, Allrad, Boxermotor, Coupe, Japan, Sportwagen, Subaru, SVX, Youngtimer
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/M9fI09bulbc" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Moin Motortalker,
seltene Exoten mit feiner Technik findet man heutzutage immer weniger im Angebot weil die Hersteller nicht ohne Grund solche finanziellen Abenteuer wie Subaru damals mit dem SVX vermeiden wollen
hatte gestern mal seit langen wieder einen dieser schrägen Vögel im Strassenverkehr gesehen...den Subaru SVX
ein großes Coupe der 90er Jahre mit extravaganter Optik und anspruchsvoller Technik....wo findet man einen feinen Allrad Antrieb in Kombination mit einem 3,3 Liter BOXER 6 Zylinder Motor noch..??
Bis auf den ''feinen'' Allrad doch sonst nur bei Porsche
gut die Optik mag der eine schön finden und der andere wendet sich mit Grausen ab....der SVX polarisiert eben
der Subaru SVX ist damit ein genauso schräger und seltener Vogel wie der Mazda RX-7 mit seinem Wankelmotor und das macht den Wagen irgendwie sympathisch....kein flinker Sportwagen wie der leichte und agile RX-7 sondern eher ein ruhiger souveräner Cruiser (und kein Sportwagen wie die flache Linie suggeriert) der aber auch schnell kann denn immerhin sind rund 230km/h Vmax möglich.
auch sollte man nicht denken die 230PS machen den SVX zum Sprinter die 100km/h werden nach rund 9 Sekunden erreicht und die 1/4 Meile ist nach ca. 16 Sekunden erreicht...aber das ist auch nicht die Berufung des spacigen Coupes
Produziert von 1991 bis 1997
Seit 1991 wurde der 2-und-2-Sitzer von den Japanern gebaut. Ein großer Erfolg hat sich damit allerdings nicht eingestellt. Zirka 25.000 Fahrzeuge sind bis zum Jahr 1997 produziert und verkauft worden. Nach Europa sind schätzungsweise 2.500 Exemplare gekommen, von denen 850 in Deutschland landeten.
technische Daten:
Quelle und ein interessanter Artikel zu dem SVX findet sich her---> http://www.autobild.de/klassik/artikel/subaru-svx-952322.html
Schwachpunkt bei dem SVX sind in erster Linie das unterdimensionierte 4 Gang Automatikgetriebe welches oft frühzeitig ausfällt und dann hohe Kosten verursacht....und zudem den an für sich agilen Motor deutlich zähmt.
Wer sich für den SVX interessiert sollte darauf achten dass die große 100.000 er Wartung gemacht wurde da hier auch der Zahnriemen (alle 100tkm) gewechselt wird.
Rost kann auch ein Thema sein wenn der Wagen viel im Winter gefahren wird...wozu er ja auch perfekt geeignet ist...insbesondere die flache Front ist für Steinschlag anfällig und da hat der Rost dann schnell seine Chance
die Bremsen sind nicht allzu üppig ausgelegt und können nach harter Beanspruchung auch schon mal rubbeln und sind dann verzogen.
ansonsten ist der SVX sicherlich so robust und zuverlässig wie man es von Subaru kennt...allerdings dürften die Reparatur/Ersatzeilpreise doch etwas über dem Level liegen wie von einem kleinen Subaru Allradler
Steuer ist bei 3,3 Liter und Euro 1 natürlich auch nicht so ganz niedrig und beim Verbrauch sollte man je nach Fahrweise mit 11-14 Liter rechnen...Überland eher weniger und der City eher mehr
Bin mal gespannt wann ich das nächste mal eines dieser spacigen ''Raumschiff Enterprise'' Coupes aus Japan sehe....bei den geringen vorhandenen Stückzahlen wird das sicherlich nicht viel öfter vorkommen als bei den Mazda RX-7.
Paradiesvögel haben es halt schwer und sind doch sehr reizvoll
heute bekommt man einen solchen Paradiesvogel je nach Zustand zwischen 3000.- und 8000.- Euro....und dabei jede Menge Individualität und feine Technik.
mfg Andy