• Online: 2.609

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Fri Nov 26 01:04:01 CET 2010    |    andyrx    |    Kommentare (86)    |   Stichworte: Apple, Elektronik, Handy, IPhone, Nokia, Schrott, Smartphone, Telefon

Moin Motortalker,

ich hab mal gerade nachgesehen wie viele alte Handys ich noch rumliegen hab und hab 5 olle Dinger noch und von meiner Frau noch weitere 3 gefunden...irgendwie wirft man sie ja doch nicht weg😉

Zitat:

Mobilfunkanbieter nehmen ausgediente Handys kostenlos zurück. Doch irgendwie scheinen die Deutschen an ihren alten "Knochen" zu hängen und sammeln ihre alten Telefone. Viele Millionen schlummern in Schubladen, Kisten und Kellern. Die Industrie will jetzt diesen wertvollen Rohstoff-Schatz heben.
Die Deutschen horten rund 72 Millionen alte Mobiltelefone. Dies ergibt sich aus einer Hochrechnung des Branchenverbands Bitkom. Sie basiert auf repräsentativen Umfragen, nach denen 84 Prozent der befragten Verbraucher mindestens ein Handy oder Smartphone aufbewahren, obwohl sie inzwischen ein neues Modell benutzen.

15 Prozent der Befragten gaben demnach sogar an, drei oder mehr Altgeräte zu besitzen. Bitkom rief die Deutschen auf, die ausgemusterten Mobiltelefone zurückzugeben, um sie zu recyceln oder anderweitig noch sinnvoll einzusetzen.

Etwa 80 Prozent der Materialien in einem Handy könnten wiederverwertet werden, sagt Verbandspräsident August-Wilhelm Scheer. Darunter seien auch Gold, Kupfer und wertvolle Spezialmetalle wie Tantal oder Indium. Jüngst war auch in Deutschland eine Diskussion um mögliche Lieferengpässe bei den weltweit begehrten Rohstoffen für die Produktion von Hightech-Geräten entbrannt.

"Die Mengen in jedem einzelnen Handy sind zwar gering, in Summe kann daraus aber ein erheblicher Beitrag zum schonenenden Umgang mit knappen Ressourcen werden", sagt Scheer. Noch funktionsfähige alte Mobiltelefone könnten zudem auch anderweitig eingesetzt werden, sofern sie abgegeben würden.

Quelle und ganzer Artikel-->

http://www.n-tv.de/.../...che-horten-72-Mio-Handys-article2009436.html

nunja von mir aus können die auch noch eine Weile da rum liegen...obwohl benutzen werd ich die wohl kaum noch diese Nokias und Motorolas der letzten Jahre...😉

was fliegt bei euch noch so in Schubladen oder Vitrinen so rum..??

mfg Andy

nokia-3310nokia-3310

Fri Nov 26 13:41:32 CET 2010    |    Antriebswelle16418

YEAH - BÄM ... wieder einer dieser Blog-Threads die keiner braucht, an denen ich aber nicht vorbei komme.
-lächel-
Andryx, irgendwann stelle ich Dir meine in Deinen Blogs verlesenen Stunden in Rechnung.

... zusammen gezählt mit dem Taschenrechner eines alten Nokia 6110.
Nicht das neue (die Nummer ist inzwischen wieder vergeben), das alte Grün/Violett schimmernde.

Das hab ich mit einem neuen Akku nach wie vor in Betrieb. Is schon 1000x runtergefallen, lag schon im Schnee eine Nacht ... und geht immer noch, der Akku ist übrigens erst der erste Austausch (Original Nokia, mit Vibrationsalarm ... der ist bei dem Telefon im Akku eingebaut) nach dem Originalen im Karton!
Kaufdatum (mit Vertrag): Sommer 1999
Preis: 249,- DM
Das hab ich eigentlich immer mit wenns grob wird, aufm Moped und fürs Auto, da paßt nämlich noch der Ladestecker "Nokia dick"; und zum Angeben hab ich das auch noch (Ja das geht mit dem Teil!!!!) -grins-.

Nokia 6131 ... mein Telefon sonst
Sony Ericsson W595 ... Frauchens Telefon ... in Gebrauch
Nokia 2610 ... hat mein Sohn (6) zum Spielen und zum "Üben" mit Pre-Paidkarte

Ältere Telefone, nur noch zum Teil in Gebrauch, aber voll funktionsfähig inkl. Akku

Philips Savy ... von meiner jüngeren Sister "geerbt"
Nokia 3210 (auch das Alte, Nummer erneut vergeben) ... altes Fon meiner Freundin
Nokia 6210 ... von meine Mama bekommen
Nokia 6310 ... leider in der Berufsschule "verloren" inkl. gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz vieler wichtiger SMS
Nokia 6310i ... von meinem Papa bekommen ... 2. bestes Telefon ever!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nokia 6100 ... gefiel mir, wollte ich unbedingt mal haben; gefällt mir immernoch
Nokia 7131 ... hatte ich meiner freundin zum 1-jährgen geschenkt

Im Keller weiß ich, daß da noch welche rumschlummern, aber keine Ahnung wo, welche und wie viele.
Mein Bauch sagt 3 Stück.

Viele liebe Grüße

-->GreenHeaven

Fri Nov 26 13:46:39 CET 2010    |    Spannungsprüfer3156

😰 N Philips Savy 😁 Herrlich... 😉

Und mit der Rechnung fürn Andy da hast Du recht-- So herrlich sinnloses Zeug wie hier findet man selten...
😁 Duck und wech...

Fri Nov 26 13:47:34 CET 2010    |    Spannungsprüfer3156

@Fruchti...

Danke für den Haaamstaaaaa 😁 😁

Fri Nov 26 13:55:55 CET 2010    |    Antriebswelle16418

Meine Freundin und ich lesen solche "Sinnlos-Spaß-und-Lächel-Threads" gerne zusammen.
Und da hat sie noch ein paar Handys aus dem Nachttisch geholt. An die hatte ich gar nicht mehr gedacht.

hehe ... jetzt lade ich alle wieder auf, stecke leere SIM-Karten (oder Promo SIM-Karten) rein, und benutze alle einfach mal der Reihe nach durch ner richtigen SIM-Karte.

Das Philips Savy ist sogar, außer vielleicht dem Akku, NEUWERTIG, das hat nicht einen Kratzer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Viele liebe "upgedatete" Grüße

-->GreenHeaven

Fri Nov 26 14:23:00 CET 2010    |    Spannungsprüfer3156

...deswegen sagte ich ja Herrlich 🙂 🙂

Ich erinnere mich ans Savy, aber NEVER würde ich das wieder benutzen,

aber alle Siemens besonders das S25 nehm ich ab und zu mal in die Hand und benutze es mit meiner Twin Karte 🙂

Auch ein Liebling das W880i, das Teil hab ich in allen Farben und würde es nie verkaufen 😉

Fri Nov 26 14:54:17 CET 2010    |    passat32

um genau zu sein 173 Stück ...

Fri Nov 26 14:55:06 CET 2010    |    Spannungsprüfer3156

😁 das glaub ich dir nich 😉

Fri Nov 26 14:56:32 CET 2010    |    StefanSch123

Ich habe meine Mobiltelefone auch versucht gleich weiterzuverkaufen, solange es dafür noch Geld gibt. Erst vor einer Woche habe ich mein altes Nokia für 180 € über eBay verkauft.

Derzeit habe ich das HTC Desire HD Smartphone.

Irgendwo liegt noch ein uraltes Nokia 8210 herum. 1999 noch das Top-Handy schlechthin. 😁

Fri Nov 26 14:56:43 CET 2010    |    passat32

ich bin ja vermutlich auch schon ein bissl älter als Du ... und ich hab vom Motorola Knochen bis hin zum A-Netz-Autotelefon so richtig geile Meilensteine --- im Keller in der Vitrine stehen ...

Fri Nov 26 15:05:48 CET 2010    |    Reifenfüller10957

Als Mann der ersten Stunde ärgere ich mich heute, dass ich mir damals als Schüler den allerersten riesen Motorola-Knochen nicht leisten konnte. (Das müsste ja inzwischen auf Sammlermessen ein Vermögen wert sein). Es wurde dann etwas später das erste Ericcson mit der Klapp-Antenne... Keine Ahnung wie das hiess. Seit dem hab ich alles gesammelt und in meinen Schuhkarton-Vitrinen im Keller aufgehoben - z.b. als Altersvorsorge. von dem tonnenweise verscherbelten Elektronikschrott kann man in schlechten Zeiten dann wenigstens noch die Leasingraten bezahlen. 😉

Fri Nov 26 15:18:54 CET 2010    |    Spannungsprüfer3156

😉 Na gut Passat32 --ich glaubs, schön das es noch mehr so Verrückte gibt 😁

Fri Nov 26 15:19:54 CET 2010    |    Spannungsprüfer3156

... aber wo sind eigentlich die Siemens Fans-- ich les immer Nokia hier 🙄

Fri Nov 26 15:21:12 CET 2010    |    passat32

das Ericcson war das 197 ...

naja, wenn wir ehrlich sind: wirklich was "Wert" ist der Elektronik-Müll keineswegs, selbst so ein Knochen in gutem Zustand bringt um die 30 Euro maximal, eher weniger. Seltene Exemplare von Hagenuk (900) oder Philips (PR 700, 701, 800) bringen auch mal 50, - EUro, das war es schon. Nahezu wertfrei sind die C-Netz Apparate, da kommt fast nix über die 10,- Euro-Grenze.

Extrem im Wert gestiegen sind hingegen die A- und B-Netz Apparate, die konnte man vor Jahren noch geschenkt kriegen, inzwischen kostet hier ein B-Netz Apparat zwischen 100-250 Euro (je nach Zustand), für das A-Netz sind es auch schon 400 Euro aufwärts.

Wer sich für ältere Handys interessiert und "Ahnenforschung" begehen möchte dem empfehle ich die Seite www.handy-sammler.de leider seit 2005 nicht mehr überarbeitet.

Fri Nov 26 15:40:28 CET 2010    |    Phaetischist

Hey,

ich habe meine alten Handys so entsorgt:

http://www.duh.de/2792.html

Haben Sie ein gebrauchtes Handy im Schrank liegen?
Die Deutsche Umwelthilfe und die Telekom Deutschland GmbH rufen Sie dazu auf, Ihr altes Mobiltelefon zurück zu geben.

Damit helfen Sie der Umwelt doppelt: Schwermetalle und andere Schadstoffe landen nicht auf der Deponie oder in der Schlacke der Müllöfen, zudem spendet die Telekom Deutschland GmbH den Erlös der Aktion für Natur- und Umweltschutzprojekte der Deutschen Umwelthilfe.

Ist doch bei alten Handys einfach sinnvoll die Aktion und man spendet den Erlös.

MfG

Fri Nov 26 15:41:56 CET 2010    |    Druckluftschrauber34836

@Heiko190E: Hier! hier! hier sind die Siemens-Fans 🙂

Mag auch mitmachen....
Die mit * hab ich noch in der Schublade
- Philips Savvy*
- Alcatel One Touch Club DB*
- Siemens M35i*
- Siemens C55*
- Siemens SP65*
- Siemens A55
- SE K800i*
- O2 Touch Cruise (HTC)
- Motorola F3* 😁
- LG KF510*
- VK 2020
- LG BL40*
- und jetzt das HTC Desire
- ach ja, so Chinateile waren auch dabei.

Fri Nov 26 16:22:56 CET 2010    |    67er

Bei mir gings 1998 los mit D2-Vertrag und Siemens S10 Aktive.
Dann noch ein S10 gesucht und gefunden.
Danach gings los, hab hier noch rumliegen:
Nokia 6310
Nokia 6310i (blaues Display und Bluetooth), 2 Stück, eins davon hat ne Macke
Nokia 6210 schwarz
Siemens MT50 (blaues Display passt gut in Autofreisprechanlage)
Siemens S45 inkl. Freispechanlage fürs Auto
Nokia 6103

Aktuell in Gebrauch sind:
Motorola V3 schwarz (meins)
Nokia 7500 Prism (Freundin)
Sony 2500 silber (D1 Prepaid)

Neu ist aus Vertragsverlängerung ein Samsung S 5350 Shark

Mal schaun ob ich die Nokia-Telefonzellen in Zahlung gebe für ein neues Modell. Wichtig ist mir mP3-Wiedergabe auf Speicherkarte und lange Akkuzeiten. Internet will ich nicht, dafür hab ich einen PC.

Fri Nov 26 17:07:14 CET 2010    |    o2bo

Aus Nostalgiegründen bewahre ich mein erstes Handy (Siemens PT10) als Andenken auf.

Weiterhin vorhanden:

  • Siemens A55 (wird jetzt als Wecker benutzt)
  • LG KP 130 als Urlaubshandy (Das bringt der Taschendieb notfalls zurück 😁 )
  • Für den täglichen Gebrauch: Sony-Ericsson K850i. (Digicam mit Telefonfunktion)

Fri Nov 26 17:14:05 CET 2010    |    Antriebswelle16418

-glotz- 😰

Ein Ericsson GH 338 hatte mein Papa neulich inner Hand, kam bloß nicht mehr auf den Namen; weiter oben da ... das war der Anstoß und mit Goolge-Bilder hab ichs identifiziert.

Das gehört aber meiner Schwester, er hats ihr vor vielen Jahren mal vermacht, als er ihr seinen Handyvertrag geschenkt (zu ihrem 18-ten Geb.tag) und später auf sie umgeschrieben hat.

Das Ding ist so alt, das kann noch nicht mal SMS schreiben, nur empfangen. 😛
Geht sogar noch, nur der Akku ist so ziemlich hinüber.

... da es aber so um eigene Handys geht, zählt das ja nicht, weil sonst kennt jemand jemanden der jemanden kennt der jemanden kennt der ein altes Handy hat; und dann artet der Blog aus.

Viele liebe Grüße

-->GreenHeaven

Fri Nov 26 17:21:14 CET 2010    |    Spurverbreiterung36207

Ich besitzte

1x S35i,

1x Nokia 3210

1x Sony Ericsson d750i (selber auf W800i geflascht) (beste Handy ever, das einzige was so lange ging)

1x T 650i (Lautsprecher für Klingelton def, für 20€ bei Ebay gekauft)

1x XDA Neo

AKtuell Nutze ich ein HTC Touch Pro mit Windows 6.5 (auch selbst geflascht)

Ich hoffe Tonne heisst bei euch Fachgerecht entsorgt, weil Handys enthalten SEHR GIFTIGE Stoffe und gehören nicht in den Hausmüll!!!!!

Gestrennt habe ich mich von einem Samsung Klapphandy mit blauem Dispay, weil es statt 1sms 12sms mit komischen Zeichen bekamm...

Einem 3310 mit blauen LEDs, weil es sich aufhing, trotz neuster Software

SL45 das erste Handy mit MP3!! Hatte auch Software Probleme..

Siemens und Nokia hatten immer Software Probleme, Sony Ericsson sind die besten die ich hatte und HTC ist auch sehr gut....finde ich....

Fri Nov 26 17:31:41 CET 2010    |    Rostlöser144

Jo, bringt die Teile mal zum Wertstoffhof!

Ich hab nur mein iPhone 4. Die alten Handys hab ich alle verkauft oder im E-Schrott Container entsorgt.

Fri Nov 26 17:41:44 CET 2010    |    Antriebswelle16418

hehe ... mal so als Einwurf: Da hat a Mädel (vom Nicknamen her) mal bei E-Bay Elektro-Schrott verkloppt

25kg CPUs mit goldener Kappe ... 350,-€ und da war noch mehr als ein Tag Restzeit.
25kg sonstige CPUs 175,-€ und da war noch mehr als ein Tag Restzeit.
25kg Mainboard-Schrott 103,-€ und da war noch mehr als ein Tag Restzeit.

Noch Fragen wohin mit MASSEN an Handys? 😁

Viele liebe Grüße

-->GreenHeaven

Fri Nov 26 17:55:57 CET 2010    |    andyrx

meine ersten Handys waren noch C-Netz Telefone sprich analog😰

mfg Andy

Fri Nov 26 18:19:35 CET 2010    |    Phaetischist

Wie gesagt:

Wenn ihr alte Handys habt, dann einfach einem Anbieter geben, der den Erlös spendet. 🙂 (Siehe weiter oben!)

Fri Nov 26 19:34:15 CET 2010    |    Spurverbreiterung36207

Wenn ich so durchlese dann ist bei vielen die History:

Nokia - Siemens- Sony Ericsson...

Die ersten Handys die alle hatten waren Nokia, so war das bei vielen, dann hatten viele Siemens und dann Sony Ericsson.

Ich muss sagen Nokia* hole ich mir nie wieder, ich hatte ein 3310 und das hat nur probleme gemacht, akku zustand, entweder voll oder leer, dazwischen gabs nicht viel... Software war die neuste, aber hat sich oft aufgehangen, das coolste waren die blauen LED, die ich umsonst eingebaut bekommen habe von einem Freund der nen Umbauladen-besitzer kannte (kostete 200 DM glaub ich,weiss nicht mehr genau)

Achja ein Nokia habe ich vergessen, ich habe noch ein 8810 , das habe ich auch von ebay, für 13€gekauft,war nur kein akku dabei, mit Akku kam es mich 23€, es läuft einwandfrei, ich verwahre es für meine Kinder/Enkel, vllt können die das mal bei Christies Verkaufen ;-) Aber ich glaube die Hülle ist nicht Original weil das Silber ist an der Kante abgeblättet und man sieht durchsichtigen Kunstoff, ist das normal?

*In Bochum stand mal in nem Gebraucht Handy Laden: Wir kaufen keine Nokia... Richtig so, die haben ja Subventionen kassiert und sind dann nach Rumänien und haben das Bochumer Werk dicht gemacht...

Gebt mir 88 Millionen Euro, ich stelle auch 3000 Mitarbeiter ein... die können meinetwegen den ganzen Tag 5 gegen Willi spielen, produzieren müssen die nicht mal was...

Fri Nov 26 19:40:08 CET 2010    |    deville73

Bei mir wars dann untypisch.
Es war nämlich so:

Motorola->Siemens->HTC->LG->Samsung...

Die besten bisher waren von Siemens, stabil und zuverlässig.

Fri Nov 26 19:45:31 CET 2010    |    Spurverbreiterung36207

Ich finde HTC gut, haben ein XDA Neo (HTC) und aktuell ein HTC Touch Pro mit selbstgeflaschtem Win 6.5 ... echt super, keine Abstürze nix... wlan, Internet, Youtube, email, 3MP Kamera, qwertz tastatur zum rausklappen... alles perfekt, nur leider vllt bisschen dick...

Siemens bin ich auch kein Fan mehr hatte ein C45, habe es 4mal eingeschickt, beim letztenmal habe ich es nach erhalt des neuen direkt verkauft, war es leid... hat sich immer aufgehangen und Siemens hat immer ein neues geschikt... aber der Fehler blieb, das erste war Made in Germany, dann Denmark und dann 2mal CHina....

das SL45 hatte auch probleme aber war das erste mit speicherkarte und Mp3... hatten damals noch keine anderen... habe das für 250€ gekauft...

Ich finde nur touch schlecht zum sms schreiben... man vertippt sich dauernd... mit den normalen konnte ich auch beim autofahren schreiben, mit dem touch geht es nicht... finde das blöd... desshalb habe ich auch eins mit qwertz tastatur geholt... nur touch ist mist... jeder wills haben, aber ich grins mir immer einen wenn ich die stundenlang tippen sehe... viele kommen damit nicht klar...

SL45:
Obwohl das SL 45 bereits gut ausgestattet war und mit dem MP3 Player eine wirkliche nützliche Neuheit darstellte, konnte es sich nicht auf dem Markt durchsetzen. Es war seiner Zeit voraus, denn der MP3-Player Boom setzte erst wenige Jahre später ein. Mit 32MB Speicherkarte :-)
------------------------------------------------------
Das SL 75 gehört zu den Handys mit eingebauter Kamera und eignet sich daher nicht für alle Anwendungen. In Industrieunternehmen ist es im Zuge der Sicherheitsbestimmungen (Abwehr von Industriespionage) häufig verboten, Kameras auf das Betriebsgelände mitzunehmen.

Stimmt das? Muss einer von euch auf Arbeit sein Handy am Eingang abgeben? (Ernst gemeinte frage)

Fri Nov 26 19:48:12 CET 2010    |    deville73

Yupp...
Da ich aber doch immer noch relativ viel outdoor rumlümmel, ist ein begrenzt wetterfestes Gerät für mich das beste.
Darum jetzt nix mehr mit Touchscreen und Tastatur, sondern B(rikett )2700 von Samsung.

Fri Nov 26 20:00:47 CET 2010    |    _RGTech

Ich hab auch mal einen Satz von ca. 20 Stück gespendet (die Telekom-Aktion), waren alle ziemlich unbrauchbar (Display defekt und so).
Diejenigen, die noch irgendwelchen Nutzen haben, behalte ich normalerweise; nur die wo's noch mehr als 10€ gibt werden auch mal verkauft.
Wenn ich jetzt mal so gucke...:

AEG:
Teleport 9020 (Riesen Klopper)
9080

Alcatel:
302 (kein Akku)

Hyundai:
MB-105 chico (aufgrund der Größe ideal für meine Geschäfts-SIM, nur für abgehende Anrufe)

Mitsubishi:
Trium Astral MT-140 (kein Ladegerät)

Motorola:
T-D1 518 (mit Klappe, Vollformat-SIM und Ausziehantenne!)
T-D1 620 (ähnlich 518, aber ohne Klappe)
2x cd930 (die "Eier" mit Vibrationsalarm - bitte nicht für Perversitäten einsetzen)

Nokia:
2110 (Museumsstück, hat irgendwie was)
3x 5110 (1x mit Displaywackler und Wackler im SIM-Halter, 2 in Sammlerqualität)
6150 (Displaywackler)
6210 (zerlegt - ich warte noch auf eins von dem ich das Display umbauen kann)
7110 (Schiebeklappe einseitig lose)
2x 6310i (das verwohnte ist im Passat, das gutaussehende schaltet sich zu oft selbst ab - war mal ins Klo gehopst, vllt. deswegen?)
3330 (mit einem 6610-Akku, weil der originale fort ist - reizlos, hässlich, aber nicht totzukriegen)
9210i (für den Spieltrieb, auch wenn die Folienkabel Murks sind)
6610 (mieses langsames Display, vergisst auch mal seinen Klingelton)
6021 (der "Joystick" ist voll Kacke)
6303i classic (bestellt...)

Siemens:
S3 Com
4x S4 (davon 1 als "T-D1 718", alle mit irgendeiner fehlenden Taste)
S6
S6D (Ladeelektronik defekt und der Akku vom S6 passt hier nicht!!!)
S10
2x S10D (alle noch OK bis auf die Antenne)
mehrere C25 (Akkus, Akkudeckel, Tasten, so viel Teildefekte kann ich gar nicht aufzählen)
S25
mehrere C35i (nicht besser als die C25)
3x M35i (stark gebraucht)
2x S35
7x C45
S45i

Die ganzen Siemens ab der 25er Reihe hab ich nie selbst benutzt; die waren zwar billig aber schnell Schrott (deswegen bekam ich die auch), besonders die Akkus besserten sich erst ab der 45/50er Generation, da war's aber schon vorbei mit Siemens. Da ich die eh nicht leiden kann, werden die vermutlich auch mal in ner Spendenaktion landen. Ist ja grad Weihnachten.
Die kursiv gedruckten habe ich selbst längere Zeit benutzt bzw. tue dies noch. Sind aber nicht alle; schließlich konnte ich auch noch welche verkaufen:
Nokia 6610i, 6100, 6300, Panasonic EB-G500, Sagem myX-1Trio, Samsung SGH-C180...

Zitat:

metinyueksel
P.S. desto älter die Geräte desto Haltbarer sind sie auch!

Das möcht ich mal bestätigen. Aus leidvoller Erfahrung. Mein oben genanntes 6300 hat nach 32 Monaten aufgegeben, dann hab ich nacheinander durchprobiert welches aus meinem Fundus noch zur Dauernutzung geeignet ist.

Es scheiterten: 6610, 6310i, 6150, zweites 5110 (das erste hängt im Auto, Freisprecheinrichtung!). Jetzt hab ich das dritte 5110 in Benutzung.

Seit September... bin gespannt, ob das 6303i vor Weihnachten noch geliefert wird 🙄 Die Standbyzeit mit 9 Tagen jedenfalls ist weiterhin Messlatte, aber die Dicke ist schon arg heftig, was mich halt doch nicht trauern lässt wenn ich es wieder wegpacke 😉

Fri Nov 26 20:23:20 CET 2010    |    _RGTech

Zitat:

Stimmt das? Muss einer von euch auf Arbeit sein Handy am Eingang abgeben? (Ernst gemeinte frage)

Also bei DaimlerChrysler musst ich vor 5 Jahren schon mein Telefon herzeigen. Ich hatte da das 6021, sozusagen das 6020 ohne Kamera - durfte also durch. Das dann noch zusätzlich gezeigte 6100 (ebenfalls ohne) wurde schon verwundert angesehen (was, der hat ZWEI Telefone), und wenn ich denen noch meine 2MPixel Kamera gezeigt hätte... 😁 (aber danach hatten sie ja nicht gefragt 😛)

Nun, auch heute gibt's diese Regeln wohl noch, unsere neuen Notebooks haben ne Webcam (ohne wären sie teurer! 😰) und bei Audi, Daimler etc. darf unsre Kundschaft damit nicht mehr zur Tür rein. Die wollen jetzt wohl so Versiegelungskleber holen, wie sie Daimler schon jahrelang bei den Geschäftstelefonen benutzt.

Zitat:

? 26.11.2010 19:34 | TonyMontana82
Wenn ich so durchlese dann ist bei vielen die History:
Nokia - Siemens- Sony Ericsson...

Hm, privat nutzte ich erst das Siemens S4 (war im August 96 das beste Teil im D1-Angebot!) und danach nur noch Nokia (5110, 6310i, 6021, 6300, 6303i). Da wie gesagt Siemens Ende der 90er nichts mehr bieten konnte - erst waren die Akkulaufzeiten nicht konkurrenzfähig, obwohl die LiIon wesentlich besser waren als die NiMH der Konkurrenz, dann waren die Geräte entweder zu teuer (S-Serie) oder zu billig und mit noch mieserem Akku (C-Serie), und schwupps warn se schon Benq und pleite.

Geschäftlich hatte ich erst ein C25 erhalten (eine Akkuladung lang benutzt und dann zugunsten der ausrangierten Privatgeräte in die Schublade gekloppt - was ein Drecksteil), dann ein Nokia 6100 (klein aber langsam), danach das Samsung SGH-C180 (dünn, aber langsames Display) und jetzt das Hyundai MB-105 (s/w Display, superklein und kann fast genausoviel wie ein 5110, was eigentlich völlig reicht).

SonyEricsson konnten mich nie begeistern - die C und Zurück-Taste brachte mich immer zum Löschen, die Modespielereien (Kameras, MP3-Player, whatever) interessierten mich nie.

Touchscreens kommen auch nicht in Frage - das kann ich z.B. nicht mal kurz blind lautlos stellen. Und ich mag spürbare Druckpunkte.

Im Übrigen hab ich oben bei der Aufstellung noch 3 defekte T-Mobile MDA (eins jeder Generation) vergessen, die sind aber bei den Organizern aufbewahrt und daher vergess ich immer wieder dass die auch telefonieren könnten 😁

Fri Nov 26 20:40:06 CET 2010    |    Schattenparker29359

Also ich hab momentan nur drei alte Handys rumliegen:

- Irgendein altes Alcatel von meinem Bruder
- Samsung SGH Q200, das zweite Handy das ich bisher hatte, ich glaube das ist von 2001
- Sony Ericsson C905, das ich gerade bei Ebay verkauft habe

Vorher hatte ich Nokia 8210, Samsung SGH V200, MDA III und Sony Ericsson K800i, die ich alle verkauft oder weitergegeben habe, nachdem ich ein neues bekommen habe.

Seit kurzem habe ich das Samsung Galaxy S... schönes Spielzeug 😁

Fri Nov 26 22:20:05 CET 2010    |    Phaetischist

Ich hatte bisher auch nur wenige Handy.
Immer eine Laufzeit von 2-3 Jahren.

Mein Nokia 3510i und mein Uralt Motorla sind zur Telekom gewandert:

http://de.o2.com/ext/portal2/online/14440/index

http://www.t-mobile.de/handy-ruecknahme/0,21493,24797-_,00.html

Alternativ bietet die Telekom auch ein Tausch via Gutschein an. Der Elektroschrott muss also nicht in die Tonne...

Mal 'ne andere Frage. Was macht ihr eigentlich mit alten SimKarten? 😉

Fri Nov 26 22:47:52 CET 2010    |    _RGTech

Solange die PIN noch bekannt ist, bleibt die hier und taugt zum Spielen, was denn sonst? 😉

Naja, und wenn nicht -> Hausmüll.

Sat Nov 27 01:04:52 CET 2010    |    67er

die Alcatel one touch hatten den Vorteil, mit Mignonzellen-Batterien betrieben zu werden.
und das one touch easy war das erste mit eingebauter Freisprech.

Sat Nov 27 02:05:27 CET 2010    |    Antriebswelle16418

hehe
Ich habe keine "alten" SIM-Karten. Meine allererste Mannesmann Mobilfunk - D2 Privat Karte habe ich noch immer im aktuell benutzten Handy, die 2. Karte hat (leider) schon als kleine 2. Zeile unter D2 - Mannesmann "Vodafone" zu stehen ... die gehört meiner Freundin.

Das war damals mal ne Aktion von D2 ... 2. Karte kostenlos dazu mit 2. Handy (Tarif D2-Fun für 24,95 DM pro Monat ... mit 0383 als vergünstigte Vorwahlzone).
Damit war mein 6310 entstanden.
Heute sind das 2 separate Verträge auf einer Rechnung.

Wohin die ganzen CallYa Karten meiner Freundin verschwunden sind -> keine Ahnung.
Die hatte vor der vertragskarte von mir ständig neue Nummern ... das waren so viele, daß ich mir "nur" 10 davon merken konnte (in 4 Jahren).

Für die Schubladen Handys habe ich zum rumspielen jede menge o2-Promo SIM-Karten.

Auf SiemensHandys bin ich nie gegangen, weil mir das menü und Bedienungsanleitung immer zu kompliziert waren, außerdem hatten Nokia damals "schon" 4 Zeilen im Display während das C25 von Siemens nur 2 hatte.
Andere Siemens kannte ich zu der Zeit noch nicht.

Viele liebe Grüße

-->GreenHeaven

PS: Früher als SMS per E-Mail noch umsonst waren und man pro Tag und E-Mail Adresse 10 SMS kostenlos verschicken konnte, waren auch Jamba und Co. noch nicht erfunden (glaube ich).
Da haben Betreiber-Logos und Klingeltöne auch noch keine Abos gekostet.

Auf meinem 6110 hatte ich damals von Logoland.de "Das Boot" als Klingelton und extra zu Ostern 2001(?) haben die mir auf Anfrage hin ein U-Boot als Logo kreiert!!!!!!!!!!
Wenn mans streng nimmt, war das eine kostenlose Spezial-Extra-Sonder-Anfertigung nur für mich. 😁
Hatte nur 4h gedauert von der Wunsch-E-Mail bis zum Logo auf dem Handy.
Deswegen tue ich mich auch so schwer damit das alle Ding wech zu hauen.

Sat Nov 27 03:32:12 CET 2010    |    _RGTech

67er, du kannst dich hoffentlich auch noch an die Menüs der Alcatels erinnern, oder? Junge junge, da war sogar das C25 übersichtlicher 😁

Was die Logos betrifft, da besitze ich eine Version vom LogoManager und das passende Nokia-Datenkabel. Damit kann ich mir aufspielen, was mir gerade Spaß macht.
Die Logos im Anhang (und noch ein paar andere) hab ich in einer kreativen Phase selbst erstellt. Ein anderes hab ich sogar Pixel für Pixel von einer Werbeseite auf der Fernsehzeitung abkopiert 😁


Sat Nov 27 13:00:39 CET 2010    |    Duftbaumdeuter17407

Ich habe auch noch drei alte rumfliegen und noch jede Menge alte Hardware die ich nie wieder brauchen werde, aber wenn die das haben wollen werden die mich mit "kostenlos abgeben" wohl kaum dazu bringen mir die Zeit zu nehmen das zu packen und zur Abgabestelle hinzufahren. Was soll das überhaupt für ein Aufruf sein der Industrie meine gesammelten Rohstoffe zu schenken damit sie die wieder zu neuem Geld verarbeiten kann. Ich erwarte ja keine großen Summen, aber so rein symbolisch ein bischen was anzubieten um mich mit dem Aufwand zu versöhnen statt der frechen Erwartung ich solle es auch noch auf eigene Kosten zurückbringen für deren Profit wäre ja wohl das mindeste.

Sat Nov 27 13:13:19 CET 2010    |    Spurverbreiterung36207

Zitat:

Ich habe auch noch drei alte rumfliegen und noch jede Menge alte Hardware die ich nie wieder brauchen werde, aber wenn die das haben wollen werden die mich mit "kostenlos abgeben" wohl kaum dazu bringen mir die Zeit zu nehmen das zu packen und zur Abgabestelle hinzufahren. Was soll das überhaupt für ein Aufruf sein der Industrie meine gesammelten Rohstoffe zu schenken damit sie die wieder zu neuem Geld verarbeiten kann. Ich erwarte ja keine großen Summen, aber so rein symbolisch ein bischen was anzubieten um mich mit dem Aufwand zu versöhnen statt der frechen Erwartung ich solle es auch noch auf eigene Kosten zurückbringen für deren Profit wäre ja wohl das mindeste.

Das sehe ich auch so... Die Intustrie verarscht uns im Grunde alle... Ein neues Auto kostet zb. 17.000 euro.. Wenn man damit nen Unfall hat und in die Presse tut muss man 250€ zahlen... "aus dem gleichen Blech" machen die dann ein neues Auto und du zahlst wieder 17.000€.... Oder ein simpleres Beispiel, ein Topf... Wenn der verbiegt oder der Henkel abbricht, dann schmeisst man den Weg, aus dem "gleichen Blech" machen die wieder einen neuen und verkaufen uns den Nochmal... (Ich weiss der Arbeiter der das Herstellt und die Maschinen kosten auch Geld, aber das Material ist günstig) Desshalb geht auch alles kaputt, damit wir ewig abhängige Konsumenten bleiben...(Aber wenn nix kaputt gehen würde dann hätten wir noch weniger Arbeitsplätze) Und wenn die Industrie mal Mehrkosten hat, dann wälzt sie das auf die Verbraucher ab, oder die Politik erhöht die Tabaksteuer, damit sie das Geld der Industrie geben kann und die keine Schadstoffzulagen lassen müssen... Letztens erst beschlossen....

Zahlen müssen immer wir...
Die Industrie hat 40% mehr Gewinne gemacht aber die Löhne steigen nur Homöopathische Lohnsteigerung..

Es gibt weniger als 3 Mio Arbeitslose (ich weiss die zahlen sind gelogen) aber hat mal einer berücksichtigt, in welche arbeit die Leute gekommen sind? Zeitarbeit... WIr haben 1,3 Millionen Aufstocker... Ich finde das ist sehr disskriminirend... Was ist das für ein Gefühl? Das die Arbeit von einem so wenig Wert ist, das man Aufstocken muss... 35-40 Std Malochen und dann noch zum Amt? Dann kann man doch lieber ausschlafen und nur zum Amt...

Wenn ich die Menschen auf dem Amt immer sehe wie die Arbeitslose behandeln... Denken wären was besseres... die sollten froh sein das es Arbeitslose gibt, weil gäb es die nicht, bräuchten die nicht so viel Personal auf dem Amt... Was die eigentlich machen ist mir auch ein Rätsel, meist schicken die einen nur zur Zeitarbeit...

Sat Nov 27 13:32:51 CET 2010    |    Achsmanschette15

ich hab auch noch 6 oder 7 handys im schrank liegen....diese würde ich aber niemals (genausowenig wie alte computerfestplatten oder speicherkarten) "am stück" zurückgeben....da es durchaus üblich ist, das auf großveranstaltungen bzw. in discos werbung damit betrieben wird, das die erstn 500besucher ein handy bekommen und eben dies kann dann auch das ahndy sein, was man zuvor in einem handyladen abgegeben hat...und diese handys sind nicht auf "werkseinstellung" zurückgesetzt!

Sat Nov 27 14:20:28 CET 2010    |    andyrx

Zitat:

.da es durchaus üblich ist, das auf großveranstaltungen bzw. in discos werbung damit betrieben wird, das die erstn 500besucher ein handy bekommen und eben dies kann dann auch das ahndy sein, was man zuvor in einem handyladen abgegeben hat...und diese handys sind nicht auf "werkseinstellung" zurückgesetzt!

wie ??

die verschenken da gebrauchte Handys..??

mfg Andy

Sat Nov 27 14:33:01 CET 2010    |    _RGTech

Das war mir jetzt auch neu. Wo gibt's das?

Davon ab kann man Festplatten und Speicherkarten mit geringem Aufwand wipen und ein Telefon zurückzusetzen ist bei Kenntnis des Sicherheitscodes auch kein Hexenwerk.

Deine Antwort auf "wie viele Handys liegen bei Dir noch rum..??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • EthanolAAM
  • Datschi0825
  • andyrx
  • gizmostrolch
  • n.star
  • Thomasbaerteddy
  • CaptainFuture01
  • MadMax
  • Dual-Sport

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1385)

Archiv