• Online: 2.537

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Sat Aug 27 14:17:44 CEST 2011    |    andyrx    |    Kommentare (50)    |   Stichworte: Audi, BMW, Design, Fahrleistungen, Ford, Geschmack, Image, Marke, Mazda, Mercedes, Opel, Porsche, Qualität, Sicherheit, Toyota, VW

Moin,

warum fahrt ihr gerade das Auto welches ihr habt..??

war es halt gerade günstig zu kaufen oder ein lange gehegter Traum..??

oft werde ich gefragt ob ich Mazda Fan bin weil ein paar in meiner Garage stehen....nein ich bin nicht unbedingt Fan der Marke,auch wenn sie gute Autos bauen sondern der besondere Motor der RX-7 Modelle mit den Kreiskolben und das schicke Design hat diese Modelle in meine Garagen geführt😉

weshalb fahrt ihr das Auto welches ihr gerade vor der Tür stehen habt😛..??

manchmal gar nicht so eindeutig zu beantworten denke ich😉

mfg Andy

ist gibt immer einen Grund für ein Autoist gibt immer einen Grund für ein Auto

Wed Aug 31 19:43:55 CEST 2011    |    Rostlöser51231

Die Automarken sind mir eigentlich egal. Beim Saab bin ich vor allem deswegen gelandet, weil das Saab Cabrio einen schoenen geraeumigen Innenraum hat, einigermassen familientauglich ist und vor allem weil gebrauchte Saab auf Grund des ganzen Desasters mit Spyker gerade super billig zu bekommen sind.
Habe fuer ein 4 Jahre altes Cabrio (1 Vorbesitzer, unfallfrei, 77tkm) gerade einmal 30% des Neupreises bezahlt.

Thu Sep 01 11:44:06 CEST 2011    |    Hellhound1979

Als 2004 der neue Mustang des Jahrgangs 05 vorgestellt wurde war ich völlig begeistert und dachte mir “Boah, wat ne geile Karre”!

Zu diesem Zeitpunkt dachte ich noch nicht im Traum daran das ich in garnicht mal allzu ferner Zukunft selbst mal einen besitzen würde.

So ging das Jahr 2005 vorüber und 2006 kam und damit auch mal wieder der obligatorische Tüv Termin für meinen Ford Sierra. Nicht das ich bedenken gehabt hätte, nein der Wagen war top in Schuss und so hat er seinen Tüv, trotz Bj. 1991, also zu damaligen Zeitpunkt immerhin 15 Jahre alt ohne Mängel bestanden.

Mir war trotzdem klar das es der letzte Tüv war den er von mir bekommen hat, etwas neues sollte her. Also kurz überschlagen, letzter Tüv, macht noch 2 Jahre, also war die Neuanschaffung für 2008 eingeplant.

Nun hatte ich viel Zeit mir Gedanken zu machen was es denn nun sein sollte. Da kam mir der Mustang wieder in den Sinn und ich dachte, nein kannst du nicht machen, oder vielleicht doch, ne zu unvernünftig? Kurz gerechnent, ach scheiß egal ich will so einen Wagen und basta.

Die Ganze geschichte von A-Z gibts hier in meinem Blog:

http://www.motor-talk.de/blogs/hellhole

Fri Sep 02 03:19:00 CEST 2011    |    Turboschlumpf7709

2008 verschleuderte BMW das Z4 Coupe zu fast geschenkten Leasing-Konditionen.
Eigentlich suchte ich damals nach einem TT oder S3, aber die Formen vom Z4 (Vor allem Coupe) fand ich einfach nur - geil -. Dann Probefahrt. 3,0si, ein Erlebnis. Vor allem wenn das Auto davor mit 115PS bei fast 2 Tonnen "glänzte".
All das was meinen Beifahrern am Z4 QP zu "hart" und "roh" war, war mir noch zu weich.

Nach einem kurzen Zwangsausflug Richtung Vernunftauto liebäugelte ich angesichts der günstigen Preise mit dem Z4 M Coupe.
Monate lang das Spiel, Vernunft, Lust, Vernunft, Emotion, usw.

Probefahrt und es war um mich geschehen.
18km in 6 Monaten und ich bereue nichts. Auch keine 3000km Uralubsfahrt. Der Motor, das Un-Perfekte des Autos, 7900 Umdrehungen, die harte Kupplung, die direkte Lenkung, der knackige Hintern. Ich bin verliebt.

Fri Sep 02 09:56:22 CEST 2011    |    andyrx

Hmm Z4M Coupe eine leckere Rarität und ich kann dich voll und ganz verstehen😉

tolles Auto😉

mfg Andy

Tue Sep 06 11:29:41 CEST 2011    |    knolfi

Als ich 2008 vor der Entscheidung stand, mir einen neuen Firmenwagen zuzulegen, wollte ich etwas mit viel Platz und ordentlich Power unter der Haube. Da ich mit Audi in den damals vergangenen Jahren gute Erfahrungen gemacht hatte, sollte das zukünftige Fahrzeug wieder von Audi kommen. Eigentlich war ich damals auf den Q7 gepolt, der 2008 auch als V12 Diesel auf den Markt kam. Dann brachte Audi allerdings den RS6 raus und das "Haben-Wollen"-Syndrom setzte ein. Ein Kombi mit knapp 600 PS, Fahrleistungen eines 911'ers und Platz für vier Leute nebst Gepäck...das war's😎. Zumal er noch günstiger in der Anschaffung war als der Q7 V12. Also im März 2008 bestellt und im Juli in NSU abgeholt.

Privat wollten wir als Zweitwagen etwas Praktischeres als der damalige 206 CC meiner Frau. Da wir im November 2007 das erste Mal Eltern geworden sind, musste etwas Grösseres her, mit dem meine Frau auch mal die lange Strecke von 550 km sicher und bequem mit Kind zu meinen Schwiegereltern fahren kann. Erst sollte es ein Eos werden (wg. Cabrio-Feeling), aber der Kofferraum war viel zu klein. Dann kam 2007 der Tiguan auf den Markt und nach einer Probefahrt waren wir begeistert...allerdings lies der starke Benziner mit 200 PS noch bis April 2008 von der Bestellbarkeit auf sich warten und die Lieferzeiten lagen damals schon bei 9 Monaten...wir hätten den Wagen also erst Anfang 2009 bekommen...viel zu spät.

Ich habe Anfang Januar bei einem Besuch meiner Schwiegereltern abends einem Bekannten von uns mein "Leid" geklagt. Dieser erzählte mir, dass er sich gerade vor 5 Tagen einen neuen Touareg V6 FSI mit guter Ausstattung für 45.000€ von einem befreundeten freien Händler erstanden hatte...also gerade mal 2000€ mehr als ein vollausgestatteter Tiguan😰 Nach einer Probefahrt in seinem Touareg stand fest: es sollte auch ein Touareg werden. Mein Bekannter versprach mir, sich darum zu kümmern, sobald sein Händler wieder ein neues "Sonderangebot" reinbekam. Dies lies leider zum avisierten Zeitraum April 2008 auf sich warten, so dass ich meinen Bekannten nochmals darauf ansprach. Der sagte einfach "Du kannst meinen haben", so dass ich zuschlug und für 44.000€ einen 4 Monate alten und mit 10.900 km gelaufenen Touareg mit einem LP von 72.000€ bekam.

Nun steht der nächste Wechsel an, mein RS6 geht zurück und statt dessen kommt ein Touareg II V8-Diesel als Firmenwagen und der Zweitwagen Touareg I wird im Frühjahr gegen was Kleineres getauscht: z. Zt. schwanken wir noch zwischen Golf VI R, Tiguan und X1.

Wed Sep 07 13:56:53 CEST 2011    |    Archduchess

Warum fahren wir Meriva A?

Das hat sich eben so ergeben. Schatzi wäre ein (sportlicher aussehender) Astra lieber gewesen, aber die Praktibilität überwiegt. 😁

Das Ding ist einfach praktisch. 4 Meter lang und dabei so viel Platz.

Und von wegen Rentnerauto - auch praktisch für mittelalte Familien. 🙄

Dazu kommt:
Der Motor ist erprobt, und es ist eines der letzten Fahrzeuge der Baureihe gewesen, also auch alle Kinderkrankheiten beseitigt. Mit sehr gutem Rabatt.

Eine reine Vernunftsentscheidung. Genauso wie die Motorgröße.
Wir fahren nicht mehr so viel wie früher. Da warens für jeden ~25.000 km, heute kommen wir wenn wir aufpassen zusammen unter 9.000 km raus.
Dafür wurde an der Ausstattung nicht gespart. Einziges Manko, das Kurven/Abbiegelicht gabs nicht mit Xenon gepaart. Entweder oder.

Mon Sep 26 09:03:05 CEST 2011    |    Duftbaumdeuter20243

Weil meine Family seid über 20 Jahren nur Mazda fahren tut und mein Traum Wagen ist ,seid dem Ich den das erst mal gesehen habe !!!

Thu Sep 29 16:53:34 CEST 2011    |    chris230379

Mein Vater hat sich Oktober 1996 einen hellroten BMW 525tds E34 Limousine von einem BMW Entwickler gekauft, da wurde das Fahrzeug drei Tage später 3 Jahre alt und hatte gerade 52tkm gelaufen,
vor kurzem wurde das Fahrzeug mit über 560tkm verschrottet, 1. Motor, 1. Getriebe.

Als ich mit meinem Vater bei dem Kauf dabei war und die Pressemappen von dem Entwickler mitbekommen habe, war für mich klar, so ein Auto möchte ich auch mal haben (Coupé-Linie). Jetzt habe ich den Dritten...

Mein Anfängerauto war ein von mir nicht geliebter und damit schlecht behandelter BMW 318i E30, es war das zuverlässigste, genügsamste Auto, das ich je hatte. Als ich nach 2,5 Jahren meinen ersten E34 kaufte


Thu Sep 29 17:07:28 CEST 2011    |    chris230379

520i 12V 129PS Airbag, ABS, 4 Kopfstützen, Mittelarmlehnen und Nebelscheinwerfer 171tkm aber aus 7. Hd in cirrusblaumet (ein Lack, der bei schlechtem Wetter hellgrau, bei gleisender Sonne jedoch hellblau ist)

musste ich den E30 (die Rosi) meinem Bruder schenken, der fuhr ihn bei meiner Oma gegen die Wand und verschenkte Rosi danach (ich könnte mich in den A.... beißen)

Nach 2,5 Jahren und 3 Defekten am Motor verkaufte ich diesen an einen Georgier für 1300,-- Euro und holte mir für den Winter ein S Coupé (einen Hyundai)


Thu Sep 29 17:08:05 CEST 2011    |    chris230379

Dann sah ich auf Ebay meinen 2. E34 (den abgebildeten) 520i 12V 134tkm, 3.Hd, Tüv neu, Euro 2 keine Ausstattung außer mechanisches Schiebedach. Hingefahren nach Naila angesehen, keine Kratzer / Dellen, gerade mal 4 Steinschläge, Probefahrt super, ersteigert 1521 & Lieferung nach Bamberg gerademal 40 Eur

Diesen fuhr ich nun über 7 Jahre mit ebenfalls 3 Motorproblemen, als er dann wegen einer durchgerosteten Wagenheberaufnahme letztes Jahr nicht mehr durch den Tüv kam, setzte ich ihn bei Ebay rein und erzielte ohne Tüv noch 402 Euro! Der jetzige Besitzer richtet ihn für seine Frau her was mich ganz ehrlich sehr freut

Über´n Winter durfte ich den silbernen Lexus IS200 Sport meines Vaters bewegen, aus dem mein Bruder und ich gerne die Harman / Kardon Soundanlage ausbauen und lieber in einen BMW verpflanzen möchten.

Ansonsten waren wir immer wieder froh, wenn wir unsere BMWs fahren durften, die reagieren direkter . . .


Thu Sep 29 17:18:23 CEST 2011    |    chris230379

und Ende Februar 2010 holte ich mir meinen aktuellen E34 einen 518i mit 116PS in arktissilber, wieder mit Airbag (2x), ABS, 4 Kopfstützen, Nebelscheinwerfer, elektrische Fensterheber vorne und el Schiebedach

2. Hd Euro 2 175tkm, Tüv ohne Mängel, mit Dellen (leichtem Hagelschaden?), Nachlackierungen, Probefahrt nicht möglich, da abgemeldet. Tüv ohne Mängel? Nein! Sohn hatte eine eigene Werkstatt, Euro 2? Nein! E2

Wartungsstau: alle Querlenker, Spurstangen, Koppelstangen / Pendelstützen vorne / hinten, Abgasanlage ab Krümmer (Kat,Mittelschalldämpfer,Endschalldämpfer), Hinterachslager, Hitzeblech, Benzinpumpe ersetzt.

Hab jetzt nur noch einen tropfenden Motor, eine leuchtende Bremsbelagsanzeige (habe Bremsflüssigkeit und Bremsbelagsverschleißanzeiger gewechselt) und eine durchgerostete Wagenheberaufnahme . . . 🙄

Aber meine Werkstatt meint, sie bekommt ihn so, wie er momentan ist, im Februar erneut durch den Tüv.


Deine Antwort auf "warum gerade diesen Wagen..??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • AnyTime
  • Audilette
  • TFSI NRW
  • Swissbob
  • stromengl
  • el lucero orgulloso
  • andyrx
  • floba
  • DieterAntonBerger

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv