• Online: 2.981

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Thu May 27 21:48:45 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (107)    |   Stichworte: Gesetze, Oberlehrer, Regeln, RX-7, überholen

Hallo

bin heute mit dem RX-7 von Lübeck nach Hamburg unterwegs gewesen auf der A1 und die hat es ja aktuell in sich mit Baustellen....😰

ab Bargteheide ist bis Stapelfeld die 3 spurige Fahrbahn wegen Strassenschäden limitert rechte und mittlere Spur auf 80km/h und links auf 120km/h.....ich bin dann links geblieben und bin mit 140km/h dort weiter gefahren....in diesem Falle hat mich das Rechtsfahrgebot (was ich sonst strikt beachte) nicht gejuckt denn in der Mitte hätte ich nur 80 fahren dürfen...und gerade dort fahren oft Polizeifahrzeuge mit mobiler Blitzeinrichtung rum.

kurz und gut einem Mercedes A-Klasse Fahrer war das zu langsam und er überholte mich dann rechts....was mich nicht juckte denn es ist sein Risiko,der Fahrer eines Toyota Avensis der hinter der A-Klasse für fand das aber gar nicht gut und wechselte auf die rechte Spur und gab dem A-Klasse Fahrer erstmal via Lichthupe zu verstehen was er davon hält....als dann das Limit wechselte auf 120km/h für alle 3 Spuren ging ich nach rechts und der Toyota und MB Fahrer lieferten sich erstmal eine muntere Auseinandersetzung via Lichthupe und Hupe...sowie gegenseitigen überholen und schneiden....leider konnte ich das muntere treiben nicht länger boebachten,denn die Abfahrt Jenfeld war dann die nächste für mich😉

ehrlich gesagt mich juckt das nicht wenn jemand vor meiner Nase nicht die Regeln einhält....solange ich dadurch nicht behindert oder gefährdet werde ist mir das egal😉

der Toyota Fahrer war jedenfalls aus dem Häuschen😛

bleibt ihr cool wenn jemand hier mal ausser der Reihe fährt..??

mfg Andy

wie wird man so..??wie wird man so..??

Fri May 28 09:31:00 CEST 2010    |    grande_cochones

Ich mag Leute die anscheinend den ganzen Tag mit der Hand an der Hupe auf Situationen lauern bei denen sie sich beschweren können.

Wie letztens: Ich komm an einen Kreisverkehr außerorts mit ca. 50 an und seh wie jemand an eine seiner Einfahrten heranfährt, allerdings von der AB Abfahrt her, dementsprechend langsam. Da ich gerade drüber musste bin ich ungebremst durch, da war der andere gerade an seiner Einfahrt aber ich habs in seinem Gesicht gesehen: er hupt und Lichthupe und schimpft, obwohl ich ihm nie näher als 5m war und er keine Sekunde durch mich bremsen musste.🙄

Fri May 28 09:41:43 CEST 2010    |    jimmy007

Bei mir ist das ein wenig abhängig von der Tagesform.
Mein Fahrlehrer hat früher immer gesagt: "guck nach vorne und wenn du fahren kannst dann fahr."
Also ganz entspannt.

Ich habe auch kein Problem damit, wenn jemand langsam fährt, weil es die Situation nicht anders zu lässt oder mal an der Ampel den Startschuss verpennt 😁

Manchmal ist es aber auch ganz anders.
Letztens fuhr ich auf eine Autobahn auf und beschleunigte, musste dann schon mit ca. 90 km/h auffahren ( Beschleunigungsstreifen zu ende ) und fuhr den Leuten auf.
Daher wechselte ich auf die linke Spur, die völlig frei gewesen ist.
Hinter mir ein weiser 3er BMW, der wechselte nach mir auf die linke Spur und gab mir Lichthupe, drängelte und fürh mir bis auf 1m hinten drauf.
Ich konnte noch nicht rüber, da ich gerade im Überholvorgang war.
Auch mit Vollgas dauert es etwas bis ich jemanden überholt habe.
Ging sofort recht rüber als ich konnte und lies den BMW vorbei.
Danach zog ich wieder nach links.
Seit dem lies er mich nicht mehr weiter, er bremste mich runter bis auf ca. 80 km/h zog dann nach recht und ich gab wieder gas, als ich so 120 km/h erreicht hatte scherte er wieder links vor mir ein und bremste mich erneut runter auf 80, das Spiel ging fast 10 km lang.
Immer wenn ich ihn überholen wollte, zog er vor mir rein.
Ich kann mit 60 ps nicht sonderlich schnell beschleunigen, er gab nur einmal gas und schwupps ist er 1 Wagenlänge vor mir gewesen und zog rüber.

Die rechte Spur ist voll Schleicher und LKW gewesen, links war komplett frei.

Da wollte ich wirklich fast zur Polizei fahren und ihn anzeigen, oder einfach in sein Heck reinfahren und ich zum drehen bringen, damit er ins Schleudern kommt und für immer von der Spur verschwindet, aber das macht man ja nur vorm geistigen Auge und nicht in der Realität 😁

Irgendwann gab er dann aber Vollgas und war schnell aus der Sichtweite entfernt.

Fri May 28 09:51:02 CEST 2010    |    schipplock

sprich, das naechste Mal ueberholst du erst, wenn der Dreier an dir vorbei ist. Das waere meine Konsequenz daraus. Mit 60PS bist du ja auf der Autobahn schon leicht untermotorisiert und das weisst du ja auch.

Und wenn die anderen nicht schneller als 90 fahren, dann ist das auch nicht unbedingt schlimm (auch wenn ich persoenlich das extrem schlimm finde), da du das nicht aendern kannst. Schlimmer waere es, wenn du alleine nur 90 faehrst, ohne jemanden vor dir zu haben 🙂. Also ich haette noch etwas gewartet und erst nach dem 3er ueberholt.

Ich bin mal mit 190 auf der linken gefahren und habe einige Autos ueberholt...auf einmal wird es im Rueckspiegel hell 🙂...5er BMW 😉...ich bin natuerlich bei der naechsten Gelegenheit rechts gefahren. Leider kam die Lichthupe dann, als rechts alles voll war...das ist frech und assozial, aber so ist das eben 🙂.

Fri May 28 09:57:08 CEST 2010    |    andyrx

Hallo,

ich frage mich tatsächlich ob mein Eingangspost so missverständlich geschrieben wurde.....nur links war 120 erlaubt und mitte und rechts nur 80km/h (Strassenschäden) ....wenn ich 120 fahren wollte geht das legal nur links und nur weil ich die 120 weiter fahren wollte (legal) bin ich ein Blockierer...😕

mfg Andy

Fri May 28 09:58:30 CEST 2010    |    Spiralschlauch11740

Letztes Wochenende fuhr ich im Convoi (5 C30er) auf der A44, A33, A30, usw. und musste, da ich hinten in der Reihe war, natürlich vor den anderen C30ern in die linke Spur wechseln, damit keiner dabei die Reihe "durchbrechen" konnte.

Das klappt in 99% der Fälle super. Man wird als "ein langes Auto" von den anderen Autofahrern wahrgenommen. Allerdings hatte ein Audi A4 Avant Fahrer (lustigerweise schwarz, mit HH Kennzeichen - Andy, warst du das? 😉 😁) wohl keine Geduld und hat erstmal mehrmals Lichthupe gemacht (obwohl er nicht deutlich schneller war sondern mit ca. 140 statt unseren 130 km/h vielleicht 10 km/h schneller unterwegs war) und wollte dann Rechts vorbei, um sich bei mir vor zu quetschen... Naja, das lasse ich nicht mit mir machen 😁 Wer Rechts fährt, hat dem linken Verkehr die Vorfahrt zu gewähren 😉

Also, Lücke zwischen mir und dem C30er vor mir deutlich reduziert (aber sicher!) und die Fahrerin des C30s vor mir hat das selbe beim vor ihr fahrenden C30 gemacht. Nur, das übele daran war, dass dann hinter mir noch ein paar andere Volvos auftauchen, die genauso verfuhren bis dann der Audi Fahrer stark bremsen musste, weil ein LKW (an einem Sonntag 🙄) vor ihm fuhr. Letzten Endes hat ihm seine Ungeduld ein Nachteil gebracht 😁

Ich spiele öfters den Oberlehrer, aber auch nur im sicheren Bereiche. Wenn ich keine Gefahr für mich oder andere erkenne mache ich das auch 😉 Und auch wenn manchmal ein Rechtsfahrgebot besteht, Linksfahren werde ich mir nicht verbieten lassen. So als Beispiel:

Grenze Holland nach Deutschland bei NOH/BOR. A30. Die Strecke ist aber NL Grenze auf der rechten Spur sowas von geschrottet und defekt, da mute ich meinem Fahrwerk das nicht zu. Scheißegal ob einer schneller daher kommt (da gilt sowieso m.E. 120 km/h wegen schlechter Fahrbahn).

Fri May 28 10:01:07 CEST 2010    |    Duftbaumdeuter712

Zitat:

Ich bin mal mit 190 auf der linken gefahren und habe einige Autos ueberholt...auf einmal wird es im Rueckspiegel hell ...5er BMW ...ich bin natuerlich bei der naechsten Gelegenheit rechts gefahren. Leider kam die Lichthupe dann, als rechts alles voll war...das ist frech und assozial, aber so ist das eben

Ja das ist super ätzend ! Ich versuche auch immer Platz zu machen wenn sich jemand schnelles von hinten nähert aber wenn es absolut nicht möglich ist (keine oder zu kleine Lücke etc.) was soll ich denn machen ?!? Manche Leute sind einfach nur unentspannt.

Ansonsten kann, von mir aus, jeder so schnell oder langsam fahren wie er mag. Mir ist das total Latte solange er mir nicht in die Karre fährt ist alles gut 🙂 ...

Wahrscheinlich wird das anders wenn ich selbst mal 1 oder 2 Mini-Me`s hinten drin sitzen hab. Dann werde ich wohl auch zwangsläufig zum Lichthupenden Oberlehrer werden 😁 !

Fri May 28 10:06:32 CEST 2010    |    Fensterheber134780

Damit ich jemanden Anhupe muss er mir schon extrem auf die Ketten gehen.
Neulich wars mal wieder so weit, ich stand an einer Ampel, der Verkehr von Rechts hatte grade grün, dürfen nur rechts abbiegen. Da schiebt sich langsam eine Hausfrau mir ihrem Einkaufswagen auf die Kreuzung und will gradeaus weiterfahren. Kommt natürlich nicht drüber, da dort geradeausfahren nicht ohne Grund verboten ist.
Dann bekam ich grün, und die Alte steht immernoch auf der Kreuzung, kein Durchkommen mehr. In solche Situationen wünsch ich mir einen Räumschild😠 Da hab ich Gott und die Welt verflucht und die Hupe so lange festgehalten bis die Alte weg war.

Aber normalerweise reg ich mich bloß tierisch auf. Ich hab auch kein Problem damit innerorts zu überholen, wenn ein Schleicher mal wieder nur 40 fährt, oder vor mir einbiegt und nicht zu Potte kommt.
Ich drängle mich zwar auch hin und wieder mal rein, sonst würde ich mancherorts heute noch da stehen, aber dann beschleunige ich auch an der Haftungsgrenze...

Fri May 28 10:08:34 CEST 2010    |    Erwachsener

Ich gebe jetzt zu, daß es eine (eine!) ganz bestimmte Situation gibt, in der ich zu einer Erziehungsmaßnahme greife.

Nämlich fortgesetzter zu geringer Abstand des Hintermanns. Dann bremse ich ein Mal kurz und sehr kontrolliert (Blick in Rückspiegel), es soll nämlich nicht krachen, nur den Hintermann wecken und veranlassen, mal über das Thema Abstand nachzudenken.

Klappt in 2/3 der Fälle sogar.

Was mich zu der Erkenntnis geführt hat, daß dichtes Auffahren, vulgo Drängelei, in vielen Fällen gar nicht böse Absicht ist ("Du fährst mir zu langsam, deshalb rücke ich Dir auf die Pelle!"😉, sondern Unaufmerksamkeit, Gewohnheit oder Dummheit.

Der Gewinn bei der Sache - für beide Seiten - ist der wieder hergestellte Sicherheitsabstand. Das sollte die kurze Schrecksekunde wert sein.

Und jetzt steinigt mich.

Fri May 28 10:13:34 CEST 2010    |    mark29

Eigentlich läßts mich relativ kalt...

Grad wenn ich links in ner Kollone stecke die mit 120 an 5 LKWs vorbei zieht animiert mich dichtes Auffahren eher dazu meinen Sicherheitsabstand zu vergrößern um etwas Reserve zu haben. Die Drängler sind dann eh meist irgendwelche TDI- Fahrer die dann ewig brauchen um sich vorbei zu quälen... da muß ich ja dann doch meist wieder etwas Gas geben um vor dem nächsten LKW/Schleicher nach links zu kommen und hab dann wieder die Lichthupe hinter mir...

Biker versuch ich generell möglichst bald vorbei ziehen zu lassen- das geht ja schnell und schmerzlos...

Ansonsten können sich die Jungs bekämpfen und ausbremsen wie sie wollen, so lang kein Unbeteiligter gefährdet wird...

Fri May 28 10:14:19 CEST 2010    |    Spiralschlauch11740

@ Erwachsener

Du stehst mit der Argumentation nicht alleine da!

Ich habe die "taktik" bereits an meinem Bruder ausprobieren müssen allerdings OHNE Bremspedal. Mein altes Auto hatte 2 Nebelschlussleuchten an der selben Stelle Links und Rechts und keine 3. Bremsleuchte. Somit: einmal drücken und der Hintermann bremst sofort ab...

Das habe ich ab und an gerne gemacht wenn mir einer "unkoscher" vor kam.

Aber du hast auch Recht, zu dichtes Auffahren kommt oft nur von der Gewohnheit. In der Stadt fährt man eben häufiger als auf der Autobahn und in der Stadt sind eben die Abstände deutlich geringer als auf der Autobahn... Man gewöhnt sich an diesen Abstand...

Fri May 28 10:16:17 CEST 2010    |    jimmy007

@Schipplock

Vielleicht ist das missverständlich von mir geschrieben, aber ich kann ja den 3er BMW nicht vorbei lassen, wenn er ursprünglich ebenfalls  gar nicht überholt.

Alle fuhren auf der rechten Spur ( auch ich und der 3er BMW hinter mir ) er hätte schon die ganze Zeit überholen können, wollte es aber nicht.
Als ich dann nach links rauszog, kurz drauf zog er hinterher.
Davor sind wir bestimmt schon 20 Sekunden auf der rechten Spur rumgejuckelt.
Er hatte viel Zeit, aber wollte nicht überholen, erst als ich auf der linken Spur war, fiel ihm ein, dass er auch schneller als 90 km/h fahren kann und will.
Und dann war ich im Überholmanöver, da musste er dann halt noch mal 5-10 Sekunden warten, bis ich wieder einscheren konnte.

Fri May 28 10:17:50 CEST 2010    |    andyrx

grundsätzlich bleibe ich gelassen solange ich nicht behindert oder gefährdet werde....😉

mfg Andy

Fri May 28 10:21:22 CEST 2010    |    schipplock

@jimmy007, ok, dann war das einfach nur ein Vollidiot 🙂.

Fri May 28 10:48:12 CEST 2010    |    Schattenparker51612

Mein Fahrzeug hat ein eingebautes Waffensystem mit Wärmelenkraketen und Mikrowellenkanone. Wenn einer meint, er müßte drängeln, drücke ich den Schmierfilmknopf und eine Reihe feinster Düsen sprühen einen Schmierfilm der Firma "Street Oil AG" hinter mir auf die Fahrbahn, so daß der Drängler einen Freiflugschein in die Botanik bekommt.😁
Vor mir fahrende Opas, beschieße ich mit der eingebauten Mikrowellenkanone "Strahlende Berta" und die Fahrzeugelektronik wird gegrillt, netter Nebeneffekt, der Motor geht aus und ich kann Überholen.
Gänzlich GEISTESKRANKE Fahrer werden mit dem Raketensystem Marke "Volkssturm" von der Straße gepustet, das gibt immer nette Schlagzeilen in den Medien.
Und das ist noch nicht alles, wer nicht schnell genug auf die rechte Spur wechselt, macht Bekanntschafft mit dem Patentierten Rammbock der Marke "Rommel Räumer". Dieser Titanstahl gehärtete Bullenfänger der Firma Rammbock GmbH und Co KG , der auf Knopfdruck ausfährt, beseitigt schnell und zuverläßig jedes Hinderniß in Fahrtrichtung.

Noch angenehme Fahrt wünscht

MC Robie

Fri May 28 11:45:38 CEST 2010    |    Antriebswelle46549

Das mit den Bremsleuchten geht bei meinem Caddy auch. rechter Fuss auf Gas und Bremse mit links so leicht antippen, das die Karre garnet brems, sondern nur die Bremsleuchten angehen. Meistens hilft das bei extrem Dränglern.
Hab auch schon mal einen gehabt, der dann total durchgedreht hat (Achte! Er rastet). Hat nur die Bremsleuchten gesehen und sofort kam die Lichthupe. Drängelte dann weiter rum und hat dann total knapp überholt. Da muss man dann für so ne Pfeife fasst ne Vollbremsung hinlegen, dass der nicht in den Gegenverkehr kracht. Als dann zweispurig wurde hat er sich an der Ampel nicht mal getraut zu mir rüber zu gucken. Getipptes Alter: 18 Jahre und 2 Tage.
Bin zwar auch erst 20 aber solche Manöver sieht man dann doch meisten von 18-19 jährigen Kerlen.
Die Andere Seite der Medaillie sind dann die Oberlehrer (meistens 50 aufwärts), die meinen dann solche riskanten Überholer nicht wieder rüberzulassen, obwohl sie ganz genau sehen, dass der Überholer sich verschätzt hat oder einfach lebensmüde fährt. Die lassen dann lieber den Überholer in den Minivan mit der Familie aus dem Gegenverkher krachen, als einfach mal abzubremsen.
Wenn ich sehe dass sich jemand beim Überholen verschätzt, dann ist es für mich überhaupt keine Frage: Ich lasse den rüber und wenn ne Vollbremsung her muss. Ist ja warscheinlich jedem schonmal passiert, dass man den Überholvorgang abbrechen musste wiel der Gegenverkehr dann doch zu nah war, und dann erwarte ich auch dass zumindest mal etwas gebremst wird damit ich wieder rüberkomme.
Zum Thema Autobahn und Oberlehrer halte ich besser die Klappe.

Gruß Matze

Fri May 28 12:14:53 CEST 2010    |    GLI

Missachtung des Rechtsfahrgebotes auf der Autobahn ist in meinen Augen eine der schlimmsten Unsitten und der Stauerzeuger schlechthin. Dafür habe ich nullkommanull Verständnis und finde das sollte mit Fahrverbot geahndet werden.
Allerdings ist das ja Alltag auf unseren Autobahnen, ich hupe oder lichthupe da gelegentlich in krassen Fällen schonmal, aber grundsätzlich darf man sich nicht drüber aufregen, sonst müsste man daueraufgeregt sein.
Es ist schon der Hammer mit welcher Beharrlichkeit viele Leute in der Mitte oder links den Verkehr behindern. Da wünscht man sich einen bestandenen Intelligenztest (oder einfach nur eine Prüfung auf Vorhandensein eines Gehirns) vor der Erteilung der Fahrerlaubnis.

Die hier eingangs beschriebene Situation ist natürlich irgendwie dumm, wenn für die Fahrspuren unterschiedliche Tempolimits gelten. Aber wenn hinten einer kommt, der überholen will, dann muss man den wohl vorbei lassen oder?

Nichtblinken finde ich ungefähr genauso"gut", die daraus sehr oft resultierende Gefährdung anderer wird in meinen Augen nicht genug geahndet, logisch Nichtblinken wird überhaupt nicht bestraft...

Fri May 28 12:18:56 CEST 2010    |    Fensterheber136085

Ich war letzten auf der BAB einen Kleintransporter am überholen ( nat. Links) mit ca. Tempo 140-145.

Von hinten kam ein 7erBMW ( Tempo geschätzt 220+)
Er blinkte rechts überholte mich + Kleintransporter über den Standstreifen und war weg ...

Also da kann ich mich schon aufregen !

Fri May 28 12:47:11 CEST 2010    |    Schattenparker51612

Wiso aufregen? wenn RECHTS Platz ist?   😁😁😁

Außerdem hat man mit 140 nichts auf der Autobahn zu suchen, da kann man ja gleich mit der Bahn fahren, was ich auch empfehlen würde...😁😁😁

Ein munteres WE

Fri May 28 13:04:32 CEST 2010    |    Erwachsener

Ich habe da Verständnis, bei den schlechten BMW-Bremsen ... (g, d & r)

Fri May 28 13:14:35 CEST 2010    |    scion

Manchmal kommt man in Situationen, die man garnicht will und nur weil ein anderer Verkehrsteilnehmer, mit sich selbst nicht klar kommt muß man sich dann selber, als Arschloch aufführen um den zu "erziehen".
Beispiel: Ich fahre mit meinem 40to. LKW freiwillig 5 km/h langsamer, als der Durchschnitt. Damit habe ich immer meinen Abstand, brauch nur selten mal überholen und Sprit spart man dabei auch. Nun kommt es aber doch mal vor, das ich überholen muß und ich komme zügig bis auf Höhe Führerhaus des anderen LKW und dann, gibt der auch noch bissel mehr Gas, um mich zu ärgern und ich hänge, dank Begrenzer ewig neben ihm und komme nicht vorbei. Klar das dann die nachfolgenden PKW stinkig werden und in mir den Verursacher sehen. Bin ich dann an dem Doofmann doch vorbei, schere ich auch mal ein und ziehe den Retarder. Dann bremst mein Auto ab, ohne das die Bremslichter angehen und Doofmann kommt dann mächtig ins schwitzen. Mein Motto dabei: Wer mich ärgert, den ärger ich wieder! Genauso verfahre ich, wenn mir einer mit 5m Abstand hintendrauf hängt.
Richtig ist mein Verhalten auch nicht, aber manchmal hat man es einfach über, sich ständig mit anderen rumärgern zu müssen, was garnicht not tut.

Fri May 28 13:26:04 CEST 2010    |    Batterietester14683

Ich finde, bei nichts anderem alltäglichen wie dem Autofahren zeigt sich so klar und deutlich der Charakter der Leute (faul, ignorant, aggressiv, penibel).

Mich persönlich stören andere Fahrer, die rücksichtslos unterwegs sind. Sei es beim Verlassen des Kreisverkehrs nicht blinkend, wozu ich evtl. unnötig bremsen muss, sei es an einer abbiegenden Hauptstraße nicht blinkend, sodass zufällig mal kein Unfall passiert, sei es durch Einfahren in eine vorfahrsberechtigte Straße beim Linksabbiegen, damit das Reingelassenwerden erzwingend. Oder die ganz dicken Dinger, wo jemand wahnwitzig trotz Gegenverkehr überholt oder rast ohne Rücksicht auf Verluste.

Ich bekenne mich allerdings auch dazu, dass ich ab und an bei z.B. Dämmerung schlecht sichtbare ohne Licht entgegenkommende (*) oder bei gutem Wetter mit Nebelschlussleuchte vor mir fahrenden Autos anblinke, in der Hoffnung, dass sie aus ihrem Halbschlag erwachen und den Schalter finden.

Im Gegensatz dazu freue ich mich, wenn mich jemand irgendwo reinfahren lässt, obwohl er vorfahrberechtigt ist, und bedanke mich anständig mit kurzem Warnblinker oder gehobener Hand. Wenn es sich anbietet, z.B. weil ich eh schon/noch langsam bin oder meine Ampel gerade rot wurde, blinker ich den Gegenverkehr an, damit sie zum gewünschten Abbiegen animiert werden.

Der Oberlehrer.

(*) Mir kam schon einmal bei voller Dunkelheit einer ohne Licht auf der Bundesstraße entgegen. Leute gibt's.

Fri May 28 14:03:51 CEST 2010    |    H1B

Zitat:

Mich persönlich stören andere Fahrer, die rücksichtslos unterwegs sind. Sei es beim Verlassen des Kreisverkehrs nicht blinkend, wozu ich evtl. unnötig bremsen muss

...dir ist schon klar das du zumindest Teilschuld bekommst wenn der andere den Kreisel mal nicht verläßt obwohl er blinkt und es so aussieht als würde er es tun und du ungebremst in ihn reinfährst? In dem Fall hast du nämlich ein Problem weil du (trotzdem) die Vorfahrt mißachtet hast und hättest warten müssen. Sich blind auf das blinken anderer zu verlassen und nur wegen eines gesetzten Blinkers der Meinung zu sein das man deswegen als Wartepflichtiger jetzt Vorfahrt hat, das ist für mich mindestens genauso rücksichtslos...

Fri May 28 14:05:00 CEST 2010    |    Trennschleifer2381

Bei dem Thema muss ich spontan an die Leute denken, die immer besonders langsam fahren, um den ungeduldigen Hintermann für das zu dichte Auffahren zu "bestrafen".

Ist mir selbst schon öfter passiert, da kommt man an nem 50er Schild vorbei, und lässt sich eben noch ausrollen, und kommt dabei der Mutter im Wagen vornedran zu nahe. Dann hat man eigentlich schon verloren. Sogleich bremst sie auf 35 km/h runter und tastet sich dann im Schleichtempo durch die Gassen. Bei jeder Seitenstraße und jedem Hinternis wird, ungeachtet der Vorfahrt, rein um den Hintermann zu erziehen, kräftig abgebremst . .

Und man fährt dahinter und denkt sich nur "jaaaaa verdammt, ich hab es kapiert, fahr doch bitte wenigstens die erlaubten 50" . . .

Fri May 28 14:09:41 CEST 2010    |    Lewellyn

Ich hab mir jetzt für meinen Golf Plus die neue VW-Signalanlage bestellt.

Gibt auf Knopfdruck in kurzer Folge Schall und Lichtsignale, die sogar gezielt von innen auszurichten sind. Da drückt man nur mal kurz auf den Auslöser und die Spur wird mehr oder weniger freiwillig, aber umgehend geräumt. Funktioniert noch besser als Blaulicht.

Hier mal an einem Touareg montiert: Schall- und Lichtsignalanlage, ausrichtbar

Fri May 28 14:16:48 CEST 2010    |    Schattenparker51612

Wiso denn 50 Fahren? Wenn es ihr 35 zu schnell ist, laß sie doch.
Ich drücke meinen Knopf und schiebe die Kuh weg, fertig.
Mein Titanstahl gehärteter Rammbügel der Marke "Rommel" lehrt jeden Schleicher seine Grenzen. 😁

Und wenn mir einer am Tag mit Nebellichter entgegenkommt, oder vor mir jemand mit Schlußleuchte fährt, schalte ich die ausfahrbaren 35 Flakscheinwerfer der Marke "Varta Volkssturm" an, da werden sogar Faultiere wieder wach, wenn das Licht angeht.  😁😁😁 

Fröhlichen Verkehr noch....

Fri May 28 15:04:41 CEST 2010    |    Reifenfüller11226

Naja ich lasse mich nicht von Dränglern oder Rechtsüberholern beeindrucken will einer rechts überholen dann gehe ich vom Gas beim überholenden und zeig ihm das er jetzt keinen Vorteil hat. Wenn einer meint ich bin zu Langsam wenn ich mich an die Geschwindigkeitsbegrenzung halte dann soll er einen anderen weg suchen als mich zu nötigen bzw. zu Gefährden

Fri May 28 15:17:01 CEST 2010    |    Glombo

Hallo zusammen,

zum Thema "Rechtsfahrgebot bei unterschiedlichen Tempolimits je Spur" gibt es hier einen Thread. Daher bin ich der Meinung, dass sich andyrx korrekt verhalten hat.

Ansonsten muss ich zugeben, dass ich früher viel hitzköpfiger war und mich gerne mal aufgeregt habe. Heute bin ich da deutlich entspannter. Es bringt meist doch nicht mehr als hohen Blutdruck und hohen Puls. Oft bleibt es bei einem Kopfschütteln und ein Schmunzeln über die seltsamen Verhaltensweisen anderer Verkehrsteilnehmer. Meine speziellen "Freunde" sind:

  • Mittel- und Linksspurblockierer (aber nur, wenn für alle Spuren das gleiche Tempolimit gilt...)
  • Fahrer, die bei Nebel oder Regen kein Abblendlich einschalten, nur mit TFL oder mit Standlicht fahren (seltsamerweise sind das sehr oft silberfarben oder grau lackierte Fahrzeuge, die man dann noch schlechter erkennen kann als rot oder schwarz lackierte - achtet mal drauf....)
  • Fahrer, die sich in den eh schon knapp bemessenen Sicherheitsabstand vor mir reinquetschen
  • Fahrer, die direkt am Beginn des Beschleunigungsstreifens mit ca. 50 km/h auf die rechte Spur der AB wechseln
  • Blinkmuffel
  • Fahrer, die bei Rückstaus sinnfrei Einfahrten oder Kreuzungen blockieren
  • Fahrer, die bei Regen ihre Nebelschlussleuchte einschalten

MfG,

Glombo

Fri May 28 15:23:53 CEST 2010    |    Spannungsprüfer36422

Deswegen bin ich noch immer der Meinung das es ein blödsinn ist, solche Leute auch noch tel. bei Expliziten Radiosendern vorzuwarnen wenn ein Radar - ob Stationär oder Mobil unterwegs ist.
Die Raser die andere nötigen oder gefährden sollen auch bestraft werden.Denkt daran beim nächsten Auffahrunfall könntet ihr mit eurer Familie der Vordermann sein.🙂😕😕🙄

Fri May 28 15:49:18 CEST 2010    |    gogol115

Hallo Andyrx,
Hallo Leute,

ich kann die Situation ganz gut nachvollziehen - denke ich. Ich hätte genau so reagiert.

Nur:
Leider bin ich nicht locker in solchen Situationen.
Wobei ich strikt unterscheiden möchte zwischen meinem Pulsschlag (der geht wahrscheinlich auf 150) und meinen Reaktionen: keine Gefährdung des Verkehrs, also keine Rambo-Fahrmanöver.

Ich halte mich nicht für einen Oberlehrer oder Erbsenzähler. Schon gar nicht für ein Muster-Vorbild.

Ich fahre NIE die zulässige Höchstgeschwindigkeit: eigentlich immer + 10%.
Aber ich halte immer einen großen Sicherheitsabstand ein.
Zwar auch nicht den gesetzlich vorgeschriebenen (1/2 Tacho), sondern eher 1/3 Tacho.

Was kann ich tun um meinen Puls zu entschleunigen?

Gibt es da Beschwörungs/- Beschwichtigungs-Formeln?

Wie bringt ihr euch da runter?

Gruß

Andreas

Fri May 28 15:53:10 CEST 2010    |    Trennschleifer2381

Tief einatmen und die Musik aufdrehen 🙂

Fri May 28 16:04:14 CEST 2010    |    Frack

Zitat:

ehrlich gesagt mich juckt das nicht wenn jemand vor meiner Nase nicht die Regeln einhält....solange ich dadurch nicht behindert oder gefährdet werde ist mir das egal😉

Muss ich für mich ändern in "solange

niemand

dadurch behindert oder gefährdet wird"

Meinetwegen können die Leute mit 100 durch die stadt blasen, solange sie sonst niemanden gefährden denke ich mir meinen Teil und hoffe dass auf der Strecke vll. ein Blitzer steht. Ich halte mich bewusst oder aunbewusst auch nciht an jedes Tempolimit. Wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein. 😉

Ich wurde wohl noch nie rechts überholt, weil ich mich strikt an das Rechtsfahrgebot halte. In dieser Situation mit unterschiedlichen Tempolimits auf den Spuren war ich glaube noch nicht, hätte ich mich aber wohl auch so verhalten, ist ja legitim.

Aber versuchen Leute während der Fahrt zu disziplinieren, ist imo keinen Deut besser als das Vergehen selbst. Wenn der Übeltäter an einer Ampel neben mir steht zeige ich vll mal nen Vogel, oder wenn es sich ergibt sage ich ihm meine Meinung ins Gesicht. Neulich hatte ich mal im Wohgebiet bei Limit 30, gefahrenen fast 40 einen im Kofferraum hängen, der mich dann noch überholte, rücksichtslos an sämtlichen seitenstraßen vorbei fuhr, einmal die Vorfahrt nahm und am Zebrastreifen fast jemandem über die Füße fuhr. Zufällig selbes Ziel: Supermarktparkplatz, dort habe ich ordentlich und lautstark angepflaumt. War ihm so peinlich dass er seinen Einkauf vergessen und gleich wieder weg gefahren ist. 😉
Bei üblen Geschichten, wie Dränglern auf der Autobahn o.ä. würde ich nach Möglichkeit ein Foto machen und später Anzeige erstattet.

Fri May 28 16:11:56 CEST 2010    |    Schattenparker51612

Mal eben die Stereoanlage "Lauter Volksempfänger" mit 1000 Watt Sinusleistung und den Beschalungsanlage "Probaganda" im Auto aufdrehen, das bringt jeden runter. 😁 

Reporter: Eine gemütliche, entspannte Atmosphäre herrscht hier im Führerhaus des Kühltransporters der Stenkelfelder Spedition "Oettinger". Am Steuer sitzt Kraftfahrer Georg Harthölter, kurz vor Neumünster hat er zu einem Übervorgang auf einen norwegischen Sattelschlepper angesetzt; mittlerweile haben wir die Abfahrt "Kassel-Nord" hinter uns gelassen. Herr Harthölter, können Sie denn schon ungefähr abschätzen, wann wir am Norweger vorbei sind?
Harthölter: Ja, also dat geht heute schneller als erwartet, nich, Sie sehen ja selbst, wir sind in Höhe der ersten Hinterachse, so dass man also sagen kann: Frankfurter Kreuz ungefähr erreichen wir das Stützgelenk vom Auflieger und denn kommen auch schon bald die Rücklichter vonner Zugmaschine in Sicht, nej. Und ich glaube - also, ich will da nicht zu viel versprechen, dass wir kurz vor der österreichischen Grenze den Kollegen dann auch zu Gesicht kriegen.
Reporter:
Glauben Sie, aha, nun ist im Laufe der letzten Stunden hinter uns doch einige Unruhe aufgekommen, ich sehe hier im Rückspiegel Lichthupensignale, wildes Gestikulieren eines Fahrers in einem schwarzen Sportwagen ...

Harthölter: Ja, nix, das sind Küchenabfälle ausser Stenkelfelder Großküche, die waren ursprünglich für die Lufthansa gedacht, nich, aber jetzt sollen die doch als Viehfutter nach Albanien.
Reporter: Ja, äh, mittlerweile ist hinter uns ein gewisser Stau entstanden, ich schätze mal, so um die 600 Kilometer werden's wohl sein, hat man da, Herr Harthölter, als Lkw-Fahrer nicht auch gelegentlich mal ein schlechtes Gewissen?
Harthölter: Na ja, äh, manchmal denkt man schon drüber nach, nich, ob da hinten vielleicht kleine Kinder mal müssen oder ob's da einer mal eilig hat, weil inzwischen der Urlaub zu Ende ist, nich, aber Sie sehen's ja selbst, seit anderthalb Stunden kreisen hier Hubschrauber, und denn weiß man: Die werden versorgt, da werden Getränke und warme Wolldecken gebracht, nich, und dann ist man am Lenkrad doch wieder entspannter, also, dat können Ihnen alle Kollegen im Güterfernverkehr bestätigen.
Reporter: Ja, soviel hier aus dem Führerhaus des Kühltransporters der Spedition "Oettinger" und damit zurück ins Funkhaus.
Harthölter: Ja, können Sie gerne mal versuchen, hehe.

Fri May 28 16:39:54 CEST 2010    |    PS-Schnecke30227

Mich persönlich bringt es auf die "Palme", wenn jemand aus purer Dummheit gefährliche, der mich persönlich nötigende Fahrfehler macht. Wenn jemand bei "Gelb" voll auf die Bremse geht, stur auf der mittleren Spur fährt (obwohl rechts frei ist), beim Rechtsabbiegen nach links schaut, usw... . Sowas finde ich persönlich viel schlimmer, also wenn jemand vorsätzlich ein mehr, oder weniger riskantes, oder verbotenes Fahrmanöver macht. Das heißt natürlich nicht, dass ich dieses dann für absolut in Ordnung halte, aber in diesen Fällen muss jeder selbst für sich Entscheidungen treffen und auch verantworten. Zudem besagt ja die deutsche Verkehrsordnung ganz deutlich, dass man NICHT auf seinem Recht bestehen sollte. Aus diesem Grund ordne ich die meisten Oberlehrer in die selbe Kategorie einordnen, wie die von ihnen verfolgten "Verkehrssünder und Raser". Mit der einzigen Ausnahme, dass der Oberlehrer in der Regel viel weniger Fahrkenntnis haben und ich Fahrzeug, insbesondere in solchen emotionalen Momenten, eher schlecht beherrschen dürften.

Fri May 28 19:22:36 CEST 2010    |    Batterietester14683

Nochmals zurück zu den Leuten, die einem bald in den Kofferraum kriechen. Da habe ich recht gute Erfahrungen mit dem Warnblinker gemacht. Was spricht aber dagegen, wenn der hinter mir den zur Geschwindigkeit passenden Sicherheitsabstand nicht einhält, selber langsamer zu fahren (wohlgemerkt keine Vollbremsung), damit der Sicherheitsabstand wieder passt? Kann mich noch gut an eine solche Situation erinnern, in der ich das mal gemacht habe und extra weit rechts gefahren bin, dass die Nase mal vorbeizieht (kam kein Gegenverkehr). Wollte er aber auch nicht.

Übrigens, ich wurde mal von einer jungen Schnepfe riskant überholt, die mich dann ausgebremst hat, sodass ich auf ihren Wagen aufgefahren bin. Dumm nur, dass sie dies auch hinterher der Polizei so gesagt hat, denn damit durfte sie dann alles zahlen.

Fri May 28 19:25:18 CEST 2010    |    Schattenparker51612

hmmm, eine MPU für alle währe nicht schlecht, würde mich sehr wundern, wenn es über 50% der Führerscheininhaber schaffen.  😁

Macht es einfach wie in  den USA, nehmt eine Wumme mit und macht euren frust luft..........danach habt ihr viel zeit nachzudenken....😁 

Ich finde, wer cool und gelaßen bleibt, der kommt im Leben und im Verkehr IMMER weiter. Es gilt das Motto: Verhalte dich Fair und rechne mit den Fehlern anderer.
Nobody ist Perfekt und wenn man selber gelaßen bleibt, sieht alles besser aus.

In diesem Sinne allzeit gute Fahrt.😁

PS.: Noch viel Spaß beim Diskutieren.....
bis neulich.........

Fri May 28 20:36:10 CEST 2010    |    Spiralschlauch133930

@andyrx7

hättest ja auch bei 130 -140 km/h für `nen kurzen Augenblick nach rechts Platz machen können um den hinter Dir schneller fahrenden durchzulassen (sind seine Punkte & Euros).Wäre nur ein Bruchteil von Sekunden mit dem RX-7 gewesen um kurz nach rechts rüber zusetzen,ihn vorbeizulassen und um im selben Moment den Blinker nach links mit gleichzeitigem Gasgeben zurück auf die linke Spur zu kommen und alles wäre gut.😁 Auch wenn nur 120 km/h erlaubt ist und Du schon schneller warst als erlaubt,hast damit den "Drängler" behindert. 😛

Ciao 😁

Fri May 28 21:27:46 CEST 2010    |    Antriebswelle36310

Wenn alle so fahren würden wie ich, gäbe es auch nichts auszusetzen. 😁
Ansonsten fahre ich grundsätzlich so, wie ich möchte und es gerade kann, da scheren mich rechts überholen, fälschliche Nutzung des Mehrzweckstreifens (Standspur) u.ä. nicht die Bohne, dabei natürlich immer mit dem Hintergrund, dass ich niemand anderen gefährde.
Ich lasse mich auch auf keinerlei "Scharmützel" ein, ich umfahre sie dort, wo gerade Platz ist. 😁 Und diese "Herrschaften", die mir anschließend den "Vogel zeigen", gehen mir geflissentlich am Ar*** vorbei.
Diese Einstellung mag auf den ersten Blick dissozial erscheinen, aber ich komme zumindest entspannt von A nach B. Würde ich mich über jeden Trottel (gerade auf der AB) aufregen, oder mich auf "Gefechte" einlassen, befände ich ich mich permanent im Kriegszustand.

btw: aktuelles Punktekonto in Flensburg: 0

😁

...nur nicht erwischen lassen...

Fri May 28 21:41:32 CEST 2010    |    PartyBlazer

Ich hätte da angts angezeigt zu werden !

Fri May 28 21:43:13 CEST 2010    |    Antriebswelle36310

Meine Erfahrung lehrte mich bis jetzt, dass es keiner macht. Spontane Wut und Entrüstung verrauchen offensichtlich schnell.

Kann so bleiben.

Sat May 29 10:41:55 CEST 2010    |    H1B

Zitat:

@andyrx7

 

hättest ja auch bei 130 -140 km/h für `nen kurzen Augenblick nach rechts Platz machen können um den hinter Dir schneller fahrenden durchzulassen (sind seine Punkte & Euros).

neee, rechts war doch nur 80, hätte er mit 140Km/h nach rechts platz gemacht wären es (im ungünstigen Fall) andys Punkte & Euros & auch Fahrverbot gewesen (51-60 km/h außerhalb zu schnell -> 240€, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot)...

Deine Antwort auf "von Verkehrserziehern und Oberlehrern...."

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • lupostyle
  • Felix1193
  • rolfg750
  • JC-MBFAN
  • Agilina
  • Angry69
  • miko-edv
  • A6quattro
  • Fireball08

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv