Fri Apr 23 22:06:16 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (89)
| Stichworte:
Autobahn, Kurven, Reisen, Stau, Strecke
Hallo bin heute von Berlin nach Hamburg zurückgefahren und nachdem ich mich aus Berlin rausgequält hatte (viele Sperrungen wegen eines 100Kg Blindgängers in Charlottenburg) und auch die limitierte A10 gegen die A24 getauscht hatte war mir klar das ist ein tolle Piste wo man dann zügig Kilometer machen kann....gute Fahrbahn und angenehm zu fahren😉 die A24 gehört deshalb zu meinen Lieblingsstrecken,aber auch die A7 ab Würzburg Richtung Süden ist schön zu fahren und wenn wenig Verkehr ist gehört auch die A45 zu meinen Lieblingsstrecken...achja und die A29 bis Wilhelmshaven ist auch traumhaft zu fahren: zuwider sind mir die A3 zwischen Frankfurt und Nürnberg und die A1 zwischen Bremen und Hamburg...😛 wie sieht das bei euch aus..?? welche Routen/Autobahnstrecken sind angenehm und welche eher als No Go zu bezeichnen...?? mfg Andy |
Sat Apr 24 01:34:11 CEST 2010 |
_RGTech
Also zum Streckengenießen gibt's ja nicht mehr so viel. Jedenfalls nicht dass es mir mal aufgefallen wäre.
Um die Rheinachse rum ein paar nette Brücken, auf der A8 gen München noch den Drackensteiner Hang (Aichelberg ist ja lange Geschichte, da war's eigentlich auch schön, sofern mal kein Stau war), aber sonst?
Gut, die A8 Richtung Karlsruhe hat auch etwas ungewöhnliche (und vor allem hügelige) Landschaft, aber da braucht man schon eine gewisse Leistung um bergauf nicht wieder rückwärtszurollen... das vergessen nur viele und deswegen kann man sich da überhaupt nicht auf was anderes konzentrieren... 🙁
Sat Apr 24 02:20:44 CEST 2010 |
Batterietester47803
Rennstrecken:
A9 Berlin - München kurz hinter Berlin bis zum Hermsdorfer Kreuz die reinste Rennstrecke, dort ist eigentlich immer 200 Kmh und deutlich mehr drin. Wenige Kurven und in der Regel wenig Verkehr. Nur obacht bei Mittelspurschleichern, die ziehen ganz gerne mal raus.
Später bei Hof wird es kurviger, bei Bayreuth und Nürnberg bis kurz vor München kann man auch manchmal sehr gut durch kommen, wenn frei ist. Überall 3-spurig
A10 Berliner Ring Dreieck Schwanebeck Richtung Dreieck Spreeau. In Berlin und Umgebung einer der letzten Autobahnteile wo man ähnlich wie auf der A9 voll ausfahren kann. 3-spurig
A20 Kreuz Uckermark - Lübeck (Ostseeautobahn) größtenteils sehr wenig Verkehr und viel unbegrenzt. Straße super ausgebaut da noch ziemlich neu. 2-spurig
A2 Berlin - Wolfsburg etwas mehr Tempolimits und dichterer Verkehr, aber immer noch sehr hohe Geschwindigkeiten möglich und gut ausgebaut. 3-spurig
A92 Neufahrn - Deggendorf (auch als inoffizielle BMW-Teststrecke bekannt 😁 ) Wenig Verkehr fast nur unbegrenzt. Top!
Landschaftlich Schöne/schnelle Strecken:
A95 München Richtung Garmisch eher kurvig und später herrliches Panorama auf die Alpen. Wenn wenig Verkehr auch hohe Geschw. möglich. 2-spurig
A93 Regensburg - Hof viele Kurven, unbegrenzt und wenig Verkehr. Schöne Landschaft dank bayerischen Wald inklusive. Wenn die A9 mal gesperrt ist, fahre ich dort gerne lang. 2-spurig
A71 Schweinfurt - Erfurt bis Oberhof schön kurvig, landschaftlich auch sehr schön und meistens unbegrenzt. 2-spurig
A5 Karlsruhe - Freiburg Viel ohne Tempolimit und landschaftlich Richtung süden schön. 2-spurig
Kasseler Berge sind natürlich auch schön, nur da bin ich selten
Grüße
Peter
Sat Apr 24 07:14:57 CEST 2010 |
Dr Seltsam
Meine Lieblingsautobahn, ganz klar die A-3 wenn man mal von der Ecke Kölner Ring/Leverkusen absieht. Drei Spuren, fast immer mindestens 120 KMh Tempolimit, heißt kein bullshitiges Geschleiche und zur Not noch n bissel Luft nach oben, genug Platz um Mittelspurschleicher, Elefantenrennen und andres Gekreuch zu überholen oder auch um nur einfach mal gemütlich rechts nach Hause zu cruisen.
Ansonsten noch die A-4 ab Innerdeutscher Grenze Fahrtrichtung Dresden. Dort gehts nicht nur ab Richtung Heimat, dort gilt das gleiche wie für die A-3. Nur mit nochmehr Platz und Freiraum 😎
Absolute Katastrophe ist die 1 die an Wuppertal vorbeigeht hoch bis zum Kamener. Die längst Zumutung der Republik, von Kreuz Köln-West bis hoch zum Kamner und vermutlich darüber hinaus, Baustelle, Baustelle, Baustelle. Besonders schlimm ab etwa Leverkusen weils hier dann auch noch stark hügelig wird und stark hügelig, + andauernde Tempolimitänderung im Berreich unter 120 + Baustelle gleich absoluter Horror für Verbrauch und einen schwach motorisierten Fiesta.
Absoluter Schock war die A-13 von Dresden nach Berlin. Auf sächsischem Staatsgebiet noch geiles Cruisen, aufeinmal ein Schild "Willkommen in Brandenburg" und do-do-do-do-do-do. Totalle Huggelstrecke.
Nu, mir Sachsn wissn wie mir Strasen baun. De Branburscher wissens ni, nu. Schees Huggelbiste. Gotzde auf de Winschutzscheibe.
Sat Apr 24 07:18:14 CEST 2010 |
Rostlöser144
Direkt vor meiner Haustür und mein täglicher Arbeitsweg. 🙂
Im Berufsverkehr allerdings grauenhaft, weil schneller als 120 km/h kannst selten fahren, weil sich niemand an das Rechtsfahrgebot hält. Rechte Spur frei, linke Spur total dicht.
Da fahr ich lieber rechts und etwas langsamer, dafür mit mehr Sicherheit.
Aber wenn mal kein Verkehr ist, dann ists ne gute Strecke.
Sat Apr 24 08:19:41 CEST 2010 |
Spurverbreiterung5227
Für mich am schlimmsten, wenn auch landschaftlich schön, ist die A3 zwischen Nürnberg und Frankfurt - fast immer Staus und Bauarbeiten.
Sat Apr 24 09:48:07 CEST 2010 |
Lewellyn
Wanne-Eickel - Hagen-Hohenlimburg
Ca. 35km
Auffahrt A42, sofort auf die A43, nun A44, dann A45 und zum Schluss auf die A46.
Leicht zu merken. 😁
Sat Apr 24 10:42:04 CEST 2010 |
tino27
Bitte? Ich find die A4 total schlimm. Also vom Belag und Verkehrsaufkommen. Olle Betonplatten, auf denen man sich durch enge Gebirgszüge quälen muss. Abgesehen vlt von dem Stück um Eisenach. In Jena ist wahrscheinlich immer noch Baustelle und um Hohenstein wahrscheinlich auch noch. Und ab der A72 wirds schon wieder ekelhaft.
Das ist der Vorteil an den Ruhrgebiets-AB. Mein Weg ist ähnlich, aber kürzer. A45-A44-A43 Wobei die A44 die beste von den ganzen AB ist.
Aber ich finde selbst für Anwohner sind die vielen AB leicht verwirrend. Egal wo man hin will, es gibt mindestens zwei Möglichkeiten. Wobei nicht alle gut sind. Ich versuch die A40 komplett zu meiden und die A42 ist auch ne Zumutung. Die A1 ist ne Dauerbaustelle. Dagegen ist die A2 echt gut.
Sat Apr 24 11:42:15 CEST 2010 |
andyrx
Hallo
die A2 ist eigentlich eine geile Autobahn....durchs Weserbergland landschaftlich reizvoll und dann im weiteren Verlauf zum Teil hervorragend ausgebaut.....aber ein echter Unfallschwerpunkt und Crash gefährdet,was ich wohl nie nachvollziehen werden kann.
immer und immer wieder Berichte von schweren Unfällen und Toten auf dieser Autobahn....warum nur..??
mfg Andy
Sat Apr 24 11:47:09 CEST 2010 |
Hummerman
@andyrx:
Hauptsächlich wird das durch die vielen LKWs verursacht, die teils rücksichtslos fahren und normale PKWs ignorieren.
So lange wie es nur normale (LKW-)Unfälle sind, gehts noch, aber sobald dann noch Gefahrgut ins Spiel kommt, wird es richtig "lustig".
Sat Apr 24 11:49:42 CEST 2010 |
Bumer645
tut mir leid für den OT, aber da ich demnächst Dienstag Abend von Flensburg kommend nach Dortmund muss, würde ich von den Nordlichtern gerne erfahren welche Autobahn ihr empfehlt? Über die A1 ab HH oder dort lieber auf die A7 und dann auf die A2? 😎
Ankunftszeit in HH gegen 18Uhr 🙂
Übrigens meine Lieblingsautobahn ist die A44 ab Kreuz Werl richtung Paderborn 😎 gerade strecke meist unbegrenzt 😎 und kurz nach PB kommen die Kasseler Berge
Sat Apr 24 12:03:50 CEST 2010 |
Olaf1987
Meine lieblings autobahn ist die A57 ab Kreuz Kamp-Lintfort richtung Goch. Hier kann man noch richtig die kuh fliegen lassen. Auch das stück durch die "Leucht" ist landschaftlich sehr sehenswert!
Sie ist auf diesem stück sehr gut ausgebaut und tempolimit frei. Das beste ist eigentlich, dass zwischen Sonsbeck und Alpen die Autobahn schnurr grade und gefälle-/steigungsfrei ist. Grund:
ehmaliger behelfsflugplatz aus der zeit des kalten-krieg.
Gruß Olaf
Sat Apr 24 12:09:18 CEST 2010 |
andyrx
hier mal ganz aktuell von der A2-->http://www.nonstopnews.de/meldung/10985
🙄
mfg Andy
Sat Apr 24 13:22:47 CEST 2010 |
Faltenbalg30327
Was soll ich da mit meinen 19" auf dem Golf sagen?? Ich komme gerade mal auf 200 Tacho mit meinem 122PS TSI und mit Winterräder gehts bis auf 215 Tacho. 😁
Sat Apr 24 13:42:59 CEST 2010 |
bstid20
uhh besuch in Berlin von dir 😁😁
ganz klar, A24 ist Top.
als ich nach Hamburg gefahren bin um meine ST felgen in Reinbek zu kaufen, war sie Komplett leer gefegt da konnte ich mich nicht zurückhalten außer vollgas zu geben und 16 ltr auf 100 km zu schlürfen 😁😁😁
oki 1-2 Elefanten Rennen gab es zwar, ansonsten aber geil die fahrt 😁
Sat Apr 24 13:49:44 CEST 2010 |
scion
Interessant das die innerdeutsche Grenze, auch nach 20 Jahren seit dem Mauerfall, immer noch existiert . Da braucht es wohl erst eine ganze Generation, um die zu beseitigen.
Sat Apr 24 14:04:33 CEST 2010 |
emil2267
weiter hinten richtung dresden machts dann schon fast wieder richtig spass,zumindest für so ne fast gerade kurvenlose bahn,freigegebene piste,ständiges bergauf,bergab,da rennt sogar mein 20jahre alter klapperkasten stellenweise tacho über 240 😁
ich mag dann aber lieber doch bahnen,wie die schon erwähnte A72 oder A6 kurz hinter sinsheim,macht halt schon spass wenn mans mal richtig über kurviges geläuf fliegen lassen kann,geil is auch der auftstieg des blindlacher berg auf der A9,da bin ich zugegebenermassen oftmals ne kleinigkeit über den zugelassenen 120km/h
ansonsten knüppel ich immer bei 160km/h rum den autopilot rein,find autobahnen grundsätzlich todlangweilig 😮
Sat Apr 24 14:07:16 CEST 2010 |
PartyBlazer
Die A6 hinter Sinsheim ist mein Teretorium... Arbeitsweg--> Bad Rappenau - Neuenstein und wieder back ! Diese Autobahn wird ab diesem Jahr zum Horrortrip denn die wird auf 6 Streifen ausgebaut...das wird ne harte Zeit !!!🙁
Sat Apr 24 14:10:52 CEST 2010 |
emil2267
& das meiner meinung nach völlig unnötig,hab das gefühl auf 2spurigen badner autobahnen flotter voranzukommen als auf manch 3spurigen (meist eh nur die beiden linken benutzt) bayrischen highway 🙄
allerdings is der bis jetzt stellenweise fehlende seitenstreifen & damit 120km/h auf der A6 schon ne ziemliche bremse
Sat Apr 24 14:14:01 CEST 2010 |
PartyBlazer
Schuld ist wohl das Aufkommen der LKW das wird nämlich immer schlimmer !! Vorallem die Elefantenrennen auf 2 Spuren nerven übelst !!
Am extremsten ist das übrigens richtung Nürnberg bzw. retour--> Russenhighway-sagt auch der Volksmund dazu !
Sat Apr 24 14:16:42 CEST 2010 |
emil2267
auf der A5 is stellenweise LKW-überholverbot,das nervt bald noch mehr 😰
die lastwagen fahren alle aufgereiht auf der rechten spur,der rest staut sich auf der linken hinter irgendnem schnarchzapfen
Sat Apr 24 14:33:54 CEST 2010 |
Achsmanschette45787
Die A70 auf der gesamten Strecke. Vor allem bei strahlendem Sonnenschein die beste Autobahn die ich kenne. Besonders das Stück, dass durch den Naturpark Fränkische Schweiz verläuft. Es ist nie wirklich viel Verkehr.
Sat Apr 24 17:48:31 CEST 2010 |
Batterietester35873
Auch ich bin beruflich viel auf Autobahnen unterwegs - aber kein Fernfahrer 😛
Absolut anödend sind:
- A8 komplett, sehr sehr seltsamer Fahrstil der hier ansässigen Autofahrer, die AB an sich ist ok.
- A6 zwischen Heilbronn und Nürnberg, total überlastet, LKW-überladen. Vermeide ich wo es nur geht!
- A81 zwischen Singen und Würzburg. Auch lokal eigenartiger Fahrstil. Blinken optional. Rechtsfahrgebot, was ist das? Vermeide ich auch wo es geht.
Sehr gute Autobahnen:
- A7 komplett von Füssen bis Flensburg. Im Süden gibts auch die schon beschriebenen Eigenarten.
- A70 / A73 wenig los, läßt sich gut fahren
- A4 von Dresden nach Görlitz. Wenig los, in Richtung PL immer weiter sinkend
Sat Apr 24 18:26:33 CEST 2010 |
Kurvenräuber11273
Moin, moin,
meine liebsten ABs:
A44 Kassel - Dortmund
A81 Würzburg - Heilbronn
A31 Bottrop - Emden
Warum? Gute Fahrbahnbelege und wenig Verkehr und z.Zt. keine Baustellen und wenig Tempolimits.
NoGo:
A7 Kassel - Hannover, da ist ja mittlerweile alles Baustelle oder 120.
Hamburg Elbtunnel immer sehr viel Verkehr.
A2 Hannover, sehr viele Unfälle
A1 Bremen - Hamburg, Monsterbaustelle
Sonst fahre ich am liebsten Nachts.
mfg
Sat Apr 24 18:27:35 CEST 2010 |
Spiralschlauch11740
Also, ich liebe meine A27... Natürlich ab Bremer Kreuz bis A7 (Walsroder Dreieck). Durchgehend Feuer geben... Das ist eine schöne und gut ausgebaute - jedoch 2-spurige Autobahn, da können sich andere Autobahnen sich eine Scheibe von abschneiden 😁
Außerdem mag ich die A33 ab A30. Die ist sehr gut ausgebaut (zumindest war sie das 2009 noch) und dann auch schön hügelig. Der Verkehr ist auch nicht so extrem, sodass man hier eigentlich recht flott ohne Elefantenrennen durchkommt... Egal zu welcher Tageszeit 🙂 So fern sich das (hoffentlich!!!) nicht geändert hat.
Die schlimmste Autobahn die ich BISHER kennen gelernt habe, ist die A30 ab der holländischen Grenze bis zum Kreuz Lotte (A1). Grauenhaft. Da tut mir mein Fahrwerk sowas von Leid... Da fahre ich DEMONSTRATIV in der linken Spur auch wenn die Rechte frei ist. Besonders weil die Rechte da ein Sicherheitsrisiko darstellt...
Sat Apr 24 18:56:20 CEST 2010 |
andyrx
ja die A27 hab ich vergessen,die lässt sich meist sehr gut und flott fahren...nur um Bremen rum kann es schon mal voll sein😉
aber bis Cuxhaven rauf kann man da sehr flott fahren und runterzugs bis Walsrode ist das meist auch schön frei...😎
eine beliebte Ausweichroute wenn die A1 HH-Bremen wieder mal verstopft ist😰
mfg Andy
Sat Apr 24 19:02:48 CEST 2010 |
Spiralschlauch11740
@ Andy
Wann ist das nicht der Fall!? 😁 Trozdem läßt es sich dann gut fahren 😁 Momentan durch die Bauarbeiten an der Weserbrücke an der A1 ist meine morgentliche Fahrt zur Arbeit durch die "Autobahnverkürzer" sowas von voll geworden... Normal 30-40 Min. brauche ich zur Arbeit. Derzeit sind es ca. 50-60 Min.
Ich freue mich schon auf den Tag, wenn die A1 wieder fertig ist... Was lange währt wird gut! Hoffe ich...
Sat Apr 24 19:17:59 CEST 2010 |
PartyBlazer
Ist mein Arbeitsweg 🙁🙁Jeden Tag 100km insgesamt...aber durch Schichtzeiten fahr ich meistens dann rauf wenn noch nicht viel los ist !!
Sat Apr 24 19:34:44 CEST 2010 |
andyrx
@D-D-D
es gab Zeiten da ist man nachts Bremen-Hamburg in unter 45 Minuten gefahren...😰
wird wohl noch ein Weile dauern bis das wieder möglich ist😮
tagsüber ist da ja aauf der A 1 fast jeden Tag ein LKW Unfall wo dann nichts mehr geht....ein echter Horror zur Zeit🙄
mfg Andy
Sat Apr 24 19:37:45 CEST 2010 |
Spiralschlauch11740
@Andy
Die Tage kenne ich auch noch... Glaube, das letzte Mal wo ich das schaffte war glaube im Januar 2008. Wobei damals ja kurz vor Hamburg eine 120er Zone war und ich glaube irgendwo in der Mitte wo es über die paar größeren Hügel.
Muss aber sagen, den Flüsterasphalt bei Oyten, der ist gut und in meinem Auto herscht dann fast Stille. Aber es löst sich ja eh gerade auf...
Ach, ich muss noch sagen: die A281 zwischen Neuenlander Straße und GVZ hier in Bremen (Stadtautobahn) ist auch gut. Man kann zwar nicht schnell fahren (80 km/h) aber die Strecke ist zu fast jeder Tageszeit (sofern auf der B75 kein Stau ist) immer frei 😁
Sat Apr 24 19:40:04 CEST 2010 |
andyrx
ich bin mal gespannt wie das wird wenn die A20 komplett fertig ist und man quasi einen Ring um Hamburg hat wie das dann so geht😉
mfg Andy
Sat Apr 24 20:10:12 CEST 2010 |
gtiwatt
Hallo,
meine lieblingsautobahnen sind:
A31 Bottrop-Emden: kaum kurven, kaum baustellen, keine tempolimits,selten voll
A44 Dortmund-Kassel: wenig tempolimits, super asphalt, relativ wenig befahren
A3 Oberhausen-Arnheim: keine tempolimits, meisst sehr leer, aber unebene strecken
Absolute Hassautobahn:
A40 Dortmund-Essen und umgekehrt: !IMMER! stau, immo. nur noch baustelle, blitzer an denen immer kräftig gebremst wird
A43 Münster-wuppertal und umgekehrt: dicht befahren und statt erlaubten 120 wird meistens nur 80 gefahren
Sat Apr 24 20:13:32 CEST 2010 |
Spurverbreiterung9951
Hi Andy,
sorry, wenn ich klugscheißen muss😉 Die A5 ist zwischen Frankfurt und Darmstadt nur 4spurig je Richtung😉
Im MOment ist für mich ein absolutes NoGo die A8🙁 Zwischen Augsburg und München ist eine lange Baustelle und zwischen Stuttgart und Karlsruhe sind auch zuviele Baustellen.
Die A3 zwischen Aschaffenburg und Würzburg ist momentan auch eine einzige Zumutung🙁
Die A6 zwischen Walldorfer Kreuz und Heilbronn kann gute Tage haben, aber die schlechten überwiegen🙁 Vergangene Woche gab es so einen Tag, als die A6 voll gesperrt war und ich erst einen Termin südlich der A6 hatte und danach an den Neckar musste. Alle Ausweichrouten waren völlig überfüllt und mein Anschlusstermin geplatzt🙁
Grüße
globalwalker
Sat Apr 24 20:19:30 CEST 2010 |
PartyBlazer
Ja das war ein sehr schwerer Verkehrsunfall mit Lkw ! Da gabs dann nen Grossbrand und man muss sich vorstellen dass die Hitzeentwicklung so gross war das Verkehrsschilder schmolzen und das heisse Metall auf den verbrannten Körper des Lkw-Fahrers tropfte und dadurch alles zu einem nicht wieder erkennbaren Haufen etwas wurde-- echt grauenhaft sowas !!
Sat Apr 24 21:00:48 CEST 2010 |
mauzz
A250 Lüneburg - Hamburg, da is nie was los und keine geschwindigkeitsbegrenzung 😉
Sat Apr 24 21:24:57 CEST 2010 |
Rostlöser35331
A27 AS Bremerhaven-Mitte in Spuckweite. Die muss man einfach lieben. 😁
Wenns auch um Bremerhaven und Bremen sich etwas drängelt. In den Bereichen ist aber eh 120... Danach aber freie Bahn für den Wahn. 🙂
Sat Apr 24 21:44:39 CEST 2010 |
v94
Bin auch A29 Fan , fahre sie fast jedes Wochenende rauf und wieder runter und das schon seit über 25 Jahren . Wenn man mal vom Rückstau auf die A1 absieht habe ich dort in den ganzen Jahren wohl noch nie im Stau gestanden . Am liebsten fahre ich sie Nachts , man ist fast immer alleine unterwegs und fliegt ohne Tempolimit der Küste entgegen 🙂
Ein ganz besonderes Erlebniss ist für mich aber immer noch die gute alte A42 zwischen Dortmund und Oberhausen , früh morgens im ersten Tageslicht die ganze Industrie zu sehen , rauchende Schlote , das Gasometer , Zechen usw. das ist schon immer wieder beeindruckend .
Gruß Andre
Sat Apr 24 21:51:37 CEST 2010 |
kaschilein
Fahrt halt A20, fast auf der gesamten Länge bregrenzungsfrei und eignetlihc immer leer 🙂
Sun Apr 25 03:13:19 CEST 2010 |
myinfo
Ungeliebt: A6, Heilbronn -> Bad Rappenau -> Sinsheim -> Walldorfer Kreuz, u.u. Hier stand ich auch schon nachts um 3 im Stau. Es fährt LKW hinter LKW. Es knallt immer wieder, manchmal auch richtig heftig, daher extrem vorsichtig fahren:
->
Lkw-Fahrer nach Unfall auf A 6 in Haft,
Suche nach Unfallursache - eine Leiche geborgen.
Geliebt: (Durch die Rheinebene verläuft die A5.) Auf der "anderen Seite" gibt es eine kleine, aber feine AB durch die Pfalz von LU nach KA, die A65. Man fährt entlang der Weinstraße und sollte die AB schnellstens verlassen. 🙂 Wer weiter Richtung Süden will, nutzt die AB auf der französichen Seite, auch sie führt nach Basel. Wer will macht einen Abstecher nach Straßburg, Colmar, ... und geht auf der Rückfahrt in einen Carrefour oder anderen Hypermarché einkaufen. Daher immer Platz im Kofferraum lassen ...
Sun Apr 25 08:15:03 CEST 2010 |
Reifenfüller11226
Fahre fast täglich die Schwabenrennstrecke A81 Singen-Stuttgart ein sehr gefährliches Plaster viele der Gefährte fühlen sich gekränkt wenn man sie überholen möchte und deswegen die linke Spur blockieren.... Landschaftlich sehr schön dennoch
und fahre auch oft die A96 Singen-Stockach wenn sie frei ist schöne Vollgasstrecke aber auch hier sind viele Möchtegern drängler unterwegs meinen mit Schweizer Kennzeichen der Nabel der Welt zusein und sich alles erlauben zukönnen aber wenn man mal aufdreht wird das Auto aufeinmal ganz ganz klein im Rückspiegel..
Sun Apr 25 08:20:17 CEST 2010 |
Dr Seltsam
Also für mich wars ab der innerdeutsdchen paradiesisch 😁
Davor nämmlich haste permanent irgendwelche Berge, Anstiege, starke Kurven und Baustellen was fürn 60 PS Fiesta recht nervig ist weil immer abbremsen und beschleunigen wegen Tempolimit und wenn sowas am Berg kommt hängste erstmal mit 100 hinterm Laster fest. Deswegen meine Hassstrecke Nr. 1 auch immer noch die A-1 ab Leverkusen hoch Richtung Wuppertal.
Aber ab der innerdeutschen, Schnurrgrade Strecke, konstant immer mindestens 120 und ab geht die Luzie. Herrlisch 😎😎
Deine Antwort auf "von Lieblingsautobahnen und ungeliebten Autobahnen...."