23.03.2023 14:47
|
andyrx
|
Kommentare (96)
| Stichworte:
Forester, II (SG), Subaru, Umfrage, Unfall, Unfallfrei
Wie lange unfallfrei ……??Hallo MOTOR-TALK er ….. Vorhin an einer Unfallstelle vorbei gefahren ( war nix schlimmes ) und mir kam der Gedanke …..Unfall wann das letzte Mal gehabt ?? Und musste sehr weit zurückdenken …..war rund 30 Jahre her mit meinem Dienstwagen damals. Der Audi war damals aber dann auch völliger Totalschaden …..bei nächtlicher schneller Fahrt lief unvermittelt ein großer Hund ( ca.40kg) auf die Autobahn und ich erwischte den frontal ….schleuderte bzw. drehte mich dann 3x gegen die Mittelleitplanke und dann auf Standstreifen ausrollen lassen…Ergebnis der Audi war dann vorne und hinten ca. 1 Meter kürzer und alle Scheiben waren raus aber Fahrzeugzelle heile und mir ist damals nix passiert….. Den verunfallten Subaru Forester 2.5 Turbo oben im Bild hatte damals meine Frau gefahren …..im Wald der ungarischen Puszta auf einem Sandweg wo sonst nie ein Auto fährt kam tatsächlich ein VW Bully von rechts und es krachte ( niemand wurde verletzt) …..den Subaru hab ich dann nach Polen für kleines Gekd verkauft ….der Käufer hat ihn dann tipptopp repariert und fährt den heute noch. Sonst war in all den Jahren nichts zu beklagen zum Glück….. Wie schaut es bei euch aus …..wie lange schon unfallfrei oder gar noch nie einen gehab5 ?? Grüße Andy |
Ergänzung von andyrx am 23.03.2023 17:16
Hab mal Umfrage hinzugefügt eine Ergänzung „ erst kürzlich Unfall gehabt“ |
27.07.2023 16:02 |
ToledoDriver82
Ich hab in meiner Bilanz einen Minuspunkt,vor ein paar Wochen hab ich meinen ersten größeren Unfall verursacht,mein Transporter hat es recht gut überstanden,die beiden Unfallgegner hatten nicht soviel Glück
zum Glück gab es nur Blechschaden. Mit Benzin im Blut,ist es trotzdem schade um die Fahrzeuge und hätte mir dafür selbst in den A.... treten können,aber passiert,sind alle nur Menschen.
27.10.2023 15:39 |
PeterBH
Im September erst beim Einparken einen Betonpoller nicht sehen können. Die freundliche Fußgängerin wies mich dann darauf hin - echt nett, vielleicht hätte ich sonst den Poller noch beschädigt...
22.01.2025 16:24 |
Hannes1971
Unverschuldet:
August 2011 zerschellte mein Audi A6-Firmenwagen am Heck eines Fiat Doblo, der von der Auffahrt Senden (B 28) über die durchgezogene Mittellinie hinweg direkt vor mich auf die linke Spur zog, um einen Sattelzug zu überholen. Doof nur, dass er ca. 80 fuhr und ich 180...
Verschuldet:
Ein Parkrempler 1989, in der ersten Woche mit dem ersten eigenen Auto. Seitdem nicht wieder.
22.01.2025 18:19 |
PeterBH
Das war noch nur eine 1 mehr, da hättest du doch noch bremsen können...
Sind so die Momente, da ich mich über die installierte Dashcam freue. Angeschafft, als ich mich über einen Verkehrsteilnehmer geärgert habe - dem war erst meine Vorfahrt egal und meinen freundlichen Hinweis (Lichthupe) quittierte er dann etwas später mit Überholen und Ausbremsen.
23.01.2025 09:08 |
Alex_im_Schnee
Liegt bei mir ganze 4 Monate zurück. Mit großem Hänger an meinem Mercedes GLK bei Starkregen einem Hasen ausgewichen. Der Seitenstreifen war so aufgeweicht, dass es mich mit dem ganzen Gespann in den Graben gezogen hat. Habe dann in 45 Grad Schräglage noch 70 Meter zurückgelegt bis es mich an einem Felsklotz gestoppt hat. Danach waren die Felgen nur noch moderne Kunst, die Achse vom Hänger hat es total zerlegt. Am GLK mussten erstaunlicherweise nur die Räder gewechselt und die Spur eingestellt werden.
23.01.2025 16:07 |
PeterBH
Nicht der eigene Unfall, aber trotzdem ganz "lustig". Gekauft am 1. Tag, zugelassen am 2. Tag, abgeholt und Totalschaden (Fremdverschulden) am 3. Tag.
23.01.2025 17:24 |
windelexpress
Da ist der Totalschaden noch das beste, sonst hast einen 3 Tage alten Wagen mit repariertem Unfallschaden
23.01.2025 17:41 |
PeterBH
Nicht ganz richtig, das Auto ist bereits über 11 Jahre alt und hatte bereits einen reparierten wirtschaftlichen Totalschaden. Da wäre dem Halter ein kleiner Blechschaden lieber gewesen (noch lieber natürlich gar kein Unfall).
Bei einem drei Tage alten Neuwagen käme doch ohnehin die Abrechnung auf Neuwagenbasis in Betracht.
24.01.2025 11:35 |
remarque4711
So einem Unfall hatte ich im September 1991. Neues Auto gekauft, nach 10 Tagen und ~800km hat mir einer die Vorfahrt genommen, Auto kaputt ( im Nachhinein 5.400 DM Schaden). Ich habe dann einen Neuwagen bekommen.
24.01.2025 13:53 |
PeterBH
Da hast du "Glück" gehabt, die Grenze wird bei ca. 1.000 km gezogen (so aus der Erinnerung).
24.01.2025 14:02 |
remarque4711
Ja, so war das damals. Ob das heute noch so ist?
16.02.2025 18:40 |
BMW-Biker007
Meine Unfälle selbstverschuldet einen vor über 30 Jahre. Bin auf glatter Straße in den Graben gerutscht.
Ansonsten wurde ich beim Spurwechsel geschnitten, die Vorfahrt genommen oder mein Auto auf dem Parkplatz angefahren usw.
Und davon von ca. 80% die schön 30 Jahre Unfallfrei fahren (weil andere aufpassen).
16.02.2025 20:48 |
PeterBH
Ende Januar - es war dunkel, ich war ziemlich gestresst und wollte das Wohnmobil nach einer höchst langweiligen Vorstellung (Eisprinzessin II) im Theater nur noch rückwärts in die Garage stellen, bevor der große Regen anfing. Leider das Tor nicht hoch genug gezogen - Tor unterstes Element beschädigt, TV-Antenne beschädigt. Bringt mich nicht um, nervt aber ob der eigenen Dusseligkeit.
17.02.2025 13:02 |
Polo I
Mein Auto stand da so herum und wartet auf den Passagier und wurde von jemandem der wendete übersehen. Als es für ihn nicht weiter ging schaute er nach der Ursache und entdeckte mich, also das eingedellte Fahrzeug. Anschließend freuten wir uns beide...war vor einem Jahr und brachte viel viel Beschäftigung mit sich und Frust.
17.02.2025 17:59 |
PeterBH
Ich hab gerade einen Unfall auf dem Tisch - LKW rammt geparktes Fahrzeug. Seine Versicherung behauptet nun, das geparkte Fahrzeug habe im 5m-Bereich der Kreuzung gestanden und gegenüber sei ein anderes Fahrzeug geparkt gewesen. Echt erstaunlich - die Straße ist nämlich nur sechs Meter breit.
17.02.2025 18:03 |
miko-edv
selbst wenn der "passive Unfallpartner" dort nicht stehen darf, ist er als Verursacher Schuld ... wenn's nicht paßt, könnte er 'nen Abschlepper rufen, aber nicht "einfach so" probieren ...
17.02.2025 18:07 |
PeterBH
Und dazu haben wir Fotos, wo der PKW geparkt ist, rund 10 m von der Schnittstelle entfernt. Aber das ist halt typisch Versicherung, wenn man keine Argumente hat, dann werden welche erfunden.
Deine Antwort auf "Unfallfrei —>> wie lange habt ihr keinen Crash mehr gehabt ??"