Tue Nov 25 12:47:52 CET 2008
|
andyrx
|
Kommentare (47)
| Stichworte:
Mazda, Mazda RX-7 Turbo, RX-7, Sportwagen, Wankel, Wankelmotor, Youngtimer
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/kO3lSTO8uWg" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> http://de.youtube.com/watch?v=kO3lSTO8uWg Hallo im Video sieht man das vorsätzliche killen eines 13B 2- Scheiben Wankelmotors eines Mazda RX-7 FC US-Cabrios mit 160PS http://de.youtube.com/watch?v=kO3lSTO8uWg der Motor wird ohne Kühlmittel auf 9.000-10.000U/min hochgedreht und hält das einige (6-7) Minuten aus...bevor der Motor dann verendet auf der einen Seite trifft das einen Wankelfan ins Herz,andererseits zeigt es eindrucksvoll wie ein Wankelmotor mit hohen Drehzahlen fertig wird und wie robust diese Triebwerke sind....ein Hubkolbenmotor hätte wahrscheinlich früher aufgegeben... mfg Andy |
Thu Jul 16 21:08:25 CEST 2009 |
Batterietester34595
Ach Leute, regt euch doch nicht gleich auf! Sie haben ein altes Auto geschrottet, na und? Es ist doch egal, ob man das Ding verschrottet oder vorher noch zerstört. Und dass der Motor "so einen Tod nicht verdient hat", war hoffentlich doch nur ironisch gemeint? ;-)
Thu Jul 16 22:17:53 CEST 2009 |
Suche...
ja nö, is klar...




das der motor schon auf grund seines funktionsprinzipes was besonderes ist kommt dir warscheinlich nicht in den sinn, oder? und das auto was an dem motor hing ist auch nicht so alltaglich. sinnlose materialzerstörung. so einen mist hat kein motor / auto verdient, auch wenns im prinzip ein toter gegenstand ist. würde es dir gefallen wenn man dich in den tot rennen lassen würde?
denk mal drüber nach!
ufg
martin
Thu Jul 16 22:46:03 CEST 2009 |
andyrx
Hallo
das Auto war sicherlich schon recht runter gewirtschaftet,aber ein intakter Wankelmotor hat für RX-7 Fans durchaus einen Wert denn solch einen Motor zu überholen kostet schnell 3000.- Euro und oft sind gebrauchte aber inatkte Motoren aus solchen Autos durchaus gesucht.....wer so einen Motor dann so sinnlos hinrichtet muss zuviel Geld haben
mfg Andy
Thu Jul 16 23:09:42 CEST 2009 |
Batterietester34595
Dieser Vergleich hinkt aber. Ich bin kein Gegenstand, der in jemandes Besitz ist. Schon allein deswegen würde es nicht gehen, "mich in den Tod rennen zu lassen". Das würde gegen meinen Willen gehen. Der Motor samt Auto gehörte aber den Leuten und sie hatten das Recht über ihn zu verfügen, wie sie wollten.
Ich kenne die Funktionsweise des Motors und weiß auch, dass es nicht viele Fahrzeuge mit diesem Motor gibt. Aber das heißt nicht, dass man das Teil gleich unter Denkmalschutz setzen muss, als ob es sich um ein Kulturerbe handeln würde.
Wem hat's geschadet? Abgesehen von der Umwelt sicherlich niemandem. Oder wollten Sie das Fahrzeug kaufen?
Sie sagen es, es ist ein toter Gegenstand und ihn zu personifizieren mach herzlich wenig Sinn.
Thu Jul 16 23:58:58 CEST 2009 |
andyrx
ich glaube das verstehen Frauen nie so ganz
Männer haben da zu Technik ein eventuell etwas innigeres und anderes Verhältnis,wenn dann in solch einem Video der Motor zynisch geschrottet wird erzeugt das dann durchaus Emotionen die nicht jeder nachvollziehen kann
mfg Andy
Fri Jul 17 00:12:51 CEST 2009 |
Batterietester34595
Ok, das ist ein Argument
Sat Jul 18 20:33:35 CEST 2009 |
Suche...
kannst ruhig du zu mir sagen, meine gutste.



mfg
martin
Fri Apr 02 22:58:54 CEST 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: videoblog:
Topgear : Wie man einen Porsche Schrottet...
[...] affig und dekadent was die in dem Video fabrizieren..

aber es geht noch bescheuerter--> killing of a rotary engine da blutet mir das Herz
mfg Andy
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Tod eines Wankelmotors-->or killing of a wankel/rotary engine"