Sun Jan 29 16:25:54 CET 2012
|
andyrx
|
Kommentare (56)
| Stichworte:
Batterie, Motor, Panne, Pannenhilfe, Starthilfekabel, Umfrage, Youngtimer
Starthilfekabel an Bord..??Moin Motortalker, bisher war der Winter eher mild und die meisten Batterien in den Autos hatten noch genug Kraft um die Motoren anzulassen....jetzt wird es aber richtig kalt und das Ganze gestaltet sich schon schwieriger wenn der durchfrorene Motor mit dem kalten Öl einen ganz anderen Widerstand der nicht mehr ganz frischen Batterie entgegensetzt😉 Da kann es auch schon mal passieren das es ohne fremde Hilfe nicht mehr funzt...natürlich geht auch Anschieben aber so ein Starthilfekabel ist dann mitunter schon ganz nützlich😉 wie es richtig gemacht wird steht hier😮
Quelle-->ttp:// www.elektronik-magazin.de/.../...er-umgang-mit-dem-starthilfe-kabel-33ich habe immer ein solches Kabel im Auto und für meine Youngtimer auch so ein Jump Pack im Keller😉 wie sieht das bei euch aus...auch ein Starthilfekabel an Bord..?? mfg Andy ![]() |
Mon Feb 06 15:58:48 CET 2012 |
Multimeter20942
hmm, die lima wurde beim batteriewechsel eigentlich mit kontrolliert und war io. naja also ich was am sonntag früh um 9 uhr unterwegs, ohne licht und scheibenheizung, an war nur die lüftung und radio.
Mon Feb 06 15:59:59 CET 2012 |
Druckluftschrauber47022
Oder du hast einen versteckten Verbraucher.
Sehr gerne sind z.B. irgendwelche Billigen Ladekabel im Zigarettenanzünder...
Mon Feb 06 16:06:20 CET 2012 |
Multimeter20942
ja , gut navikabel zieh ich eigentlich nie ab, hmm becker originalkabel. naja , also werd ich wohl heute abend um zehn nicht mit dem hund gassi gehen, sondern lieber nochmal eine biege mit dem auto fahren.
kann ja schliesslich nicht jeden wintertag meine kollegen alleine schufften lassen.
und natürlich danke erstmal, ich geh jetzt erstmal und zieh auch den letzten stecker...
Mon Feb 06 16:18:52 CET 2012 |
Druckluftschrauber47022
Wie gesagt, das ist so das was bei uns momentan die häufigste Fehlerquelle ist für wiederholt entladene Batterie. Allernotfalls in der Werkstatt ne Ruhe Strom Prüfung machen lassen... vorher aber einfach mal mit einem Ladegerät die Batterie voll aufladen.
Mon Feb 06 16:20:48 CET 2012 |
1.0815
wird die ladebuchse nicht ohnehin mit der zündung abgeschaltet?
Mon Feb 06 16:23:32 CET 2012 |
Druckluftschrauber47022
Bei manchen nicht. Das ist es ja... einige hängen an Dauerplus.
Mon Feb 06 16:38:47 CET 2012 |
1.0815
ja gut, bei meinem auch...aber bei einem 2006er modell war das doch schon im zuge infltionärer NAVI-nutzung standard...
Mon Feb 06 19:46:10 CET 2012 |
Multimeter20942
hatte ja auch sonst mit der navibuchse keinen ärger und dachte halt mit einer frischen batterie bin
ich auf der sicheren seite. PUSTEKUCHEN
na mal sehen werde wohl die ganze nacht wachliegen vor sorge um meinen start morgen früh um 5:30
Mon Feb 06 21:19:22 CET 2012 |
1.0815
in seltenen, nicht auszuschliessenden fällen sind auch neue batterien defekt...
Mon Feb 06 22:59:00 CET 2012 |
Druckluftschrauber47022
Meiner hängt einfach Altersbedingt bei solch kalten Nächten am Ladegerät. Notfalls ist das eine Lösung bis das Problem gefunden ist?
Tue Feb 07 05:14:39 CET 2012 |
Multimeter20942
so, ich war jetzt mal draussen. es sind minus 16 grad c. und wat soll ick sagen? es läuft.... jippy der tag kann beginnen.
ja mit dem ladegerät überleg ich mir, hab schon den test von glaube der auto-bild gelesen. welches gerät benutzt du?
Tue Feb 07 07:00:37 CET 2012 |
Druckluftschrauber47022
Da müsst ich nachgucken und könnte dir heut Abend bescheid sagen. Auf keinen Fall nen teurer, es muss nur das "Erhaltungsladung" beherschen. 🙂
Tue Feb 07 07:10:14 CET 2012 |
Standspurpirat38000
Starthilfekabel, Schneeketten, Abschleppseil, Handschuhe und ein 2. Akku sind im Auto.
Tue Feb 07 12:48:33 CET 2012 |
78ermike
Na typisch. Gestern kam Nachbar "Ersatzwagen von der Werkstadt, traue der Batterie nicht, sein Starterkabel im eigentlichen Nachbar-Auto, ob er meins haben kann" - ich rück das Kabel raus.
Gestern, aufm Aldi-Parkplatz: "Meister - kannste mir kurz Starthilfe geben?"
... er natürlich kein Kabel mit, die andern aufm Parklpatz auch nicht...
Tja - Murphy's Law - man muss es lieben...
Tue Feb 07 20:10:53 CET 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: Renault Megane, Scénic, R19:
Allgemeine Frage zur Starthilfe
[...] Lichtmaschinen.
Das ist IMHO keine Renault-spezifische Frage. Es gibt ein Fahrzeug-Technik-Forum und http://www.motor-talk.de/.../...t-du-mal-strom-fuer-mich-t3725978.html
HTH
notting
[...]
Artikel lesen ...
Sun Feb 19 22:41:15 CET 2012 |
Batterietester20933
Starterkabel, Abschleppstange, ein mini Kompressor sowie das nötigste Werkzeug.
war alles schon mal hilfreich
Sun Apr 22 17:15:34 CEST 2012 |
UU333
Hab ich auch immer an Bord, sogar mit Elektronikschutz. Dann noch an Bord hab ich Abschleppseil, ein paar Arbeitshandschuhe, einen alten Teppich und einen alten Lumpen:-) Taschenlampe sowieso;-)
Deine Antwort auf "Starthilfe--> hast Du mal Strom für mich...??"