Mon May 10 18:57:04 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (86)
| Stichworte:
720.-, B51, Renault, Twingo, Unfall, Urteil, Wechselbrücke
Hallo Motortalker viele werden sich an die Diskussion zu dem Unfall im Januar mit der in nächtlicher Dunkelheit abgestellten Wechselbrücke und dem dabei ums Leben gekommen jungen Twingofahrer erinnern--> {Thread zu Horrounfall auf der B 51 nun ist das Urteil gesprochen worden--> Strafbefehl über 720 Euro eure Meinung dazu interessiert mich😰 gerecht und angemessen oder eher eine Farce..?? die strittige Vollstreckbarkeit in Polen kommt noch hinzu😕
mfg Andy |
Ergänzung von andyrx am Mon May 10 19:08:54 CEST 2010
hier mal ein Auszug aus dem Artikel Seit der Unfallnacht versucht die Familie das fahrlässige Handeln des LKW-Fahrers zu verstehen. Von Seiten seiner Spedition kam lediglich ein kurzes Formschreiben mit einigen Worten des Bedauerns. Doch dabei blieb es nicht - viel schlimmer: Die Polizei hatte auf Anordnung der Staatsanwaltschaft in der Unfallnacht den LKW-Fahrer ohne Zahlung einer üblichen Sicherheitsleistung auf freien Fuß gesetzt, da die betroffene örtliche Spedition eine Klärung am Folgetag versprach. Doch kaum wollte die Polizei das Geld einholen, war der betroffene Mitarbeiter nicht mehr dort angestellt, die Spedition zeigte sich nicht mehr verantwortlich. Das rechtskräftige Urteil wurde auf 90 Tagessätze festgelegt – eine mittlere Strafe. Doch da der polnische Fahrer nur ein sehr geringes Einkommen angab, wurde der Tagessatz auf nur 8 Euro festgelegt. Bianka M. ist zwar wütend über das Urteil, viel trauriger macht sie aber die Tatsache, dass die Strafe wenn überhaupt grenzübergreifend nur über ein aufwendiges Rechtshilfdesystem verfolgt werden kann. „Wenn ich wüsste, dass er diese 720 Euro zumindest bezahlt, wäre es für mich wenigstens ein Zeichen, dass er die Schuld anerkennt“, so Bianka M. in einem bewegenden Interview. Doch LKW-Fahrer Thomasz P. ist inzwischen in Polen, die Familie hat von ihm nie ein Wort des Bedauerns erhalten. Martins Familie bleibt nur die Hoffnung, dass den leichtsinnigen Fahrer das Gewissen über sein tödliches Handeln ein Leben lang begleiten wird und dass anderen Verkehrsteilnehmern bewusst wird, welche Verantwortung sie tragen – für sich und für andere. |
Mon May 10 22:41:57 CEST 2010 |
KKW 20
Echt nicht zu fassen was manche Richter für Urteile fällen.🙄
Manche von den Robenträgern haben doch echt 'ne Meise unterm Pony.😠
Mon May 10 22:46:33 CEST 2010 |
M0tti
Ist fast so schlimm wie die unterschiedlichen Strafen von Raubkopierern und Kinderporno"verbreitern" oder ähnliches.
Siehe Bild im Anhang - da sieht man das gut was ich meine.
(855 mal aufgerufen)
Mon May 10 23:03:41 CEST 2010 |
Fensterheber35768
Guten Abend,
nur einmal zum vergleich.
Ich wurde beim Download von 5 Musiktiteln aus den Charts erwischt. Ich habe es auf eine Verhandlung ankommen lassen. Ich verdiene ca. 1077€ Netto monatlich.
Fazit: 5 Musikdownloads: 2600€ "Strafe & Schadensersatz" zzgl. Gerichts- & Anwaltkosten
Mon May 10 23:05:30 CEST 2010 |
Schoeneberg30
Wie wurdest du denn dabei erwischt? Im Internet Cafe, oder Zuhause über die IP?
Mon May 10 23:11:22 CEST 2010 |
ballex
Einfach unglaublich...kann ich wirklich nicht nachvollziehen wie dieses Urteil zustande gekommen ist...*sprachlos*
@Cranc88:
Liefen die Downloads über eine Tauschbörse? Ganz schön heftig...
mfg,
ballex
Mon May 10 23:12:02 CEST 2010 |
Turboschlumpf52591
Die deutsche Justiz kann man doch voll in die Tonne treten.
Die meisten Richter haben doch gar keine Ahnung mehr von den Sachen über die sie urteilen, insb. wenns irgendwas mit Computer und Internet zu tun hat.
@Cranc88:
entweder hast du einen scheiß Rechtsverdreher gehabt oder der Richter war Mitglied in einer Vereinigung zum Schutz des Urheberrechts.
Mon May 10 23:24:13 CEST 2010 |
Standspurpirat50513
Ich bin voll schockiert über das Urteil?
Mon May 10 23:24:32 CEST 2010 |
__NEO__
Natürlich hatte der Twingo-Fahrer keine Chance
Natürlich hat der LKW-Fahrer Sch* gebaut aus Ignoranz
Natürlich wünscht sich jeder eine "gerechtere" Strafe für den LKW-Fahrer (wobei was ist im Zusammenhang mit dem Tod eines Menschen eine gerechte Strafe?)
Hmmmm... hier ist derjenige, der auf das Hindernis aufgefahren ist, das bemitleidenswerte Opfer - keine Frage, man kann sich ja selbst in seine Situation reinversetzen.
Als kürzlich ein sog. "Erlkönig" eines grossen süddeutschen Fahrzeugherstellers auf der Autobahn (!!) bei Nacht in eine unbeleuchtete Unfallstelle "gerast" (!!) ist und dabei einen der Unfallbeteiligten getötet hat, hat die ganze Presse auf ihn "eingedroschen". Vollkommen irrelevant war die Frage, wieso eigentlich der ursprüngliche Unfall auf der weitgehend leeren Autobahn geschehen ist.
Was, wenn das Unfallfahrzeug ein LKW gewesen wäre, der unbeleuchtet an der Mittelleitplanke gestanden hätte?
Was wenn der verunfallte LKW-Fahrer nicht zur falschen Zeit ausgestiegen wäre, sondern 1 Minute eher?
Was wenn der Erlkönig-Fahrer getötet worden wäre?
Was wenn der Erlkönig-Fahrer ein 20jähriger Twingo Fahrer gewesen wäre?
Warum wird hier mit unterschiedlichem Mass gemessen, bzw. das Verhalten gewertet?
P.S.: Mein Beileid für die Angehörigen sowohl des getöteten 20 jährigen Twingo-Fahrers, der genauso chancenlos wie der Erlkönig-Fahrer war.
Mein Beileid an die Angehörigen des getöteten 26 jährigen Unfallopfers der Autobahn und mein Beileid auch an den Erlkönig-Fahrer, der diese Bilder sein Leben lang nicht vergessen werden kann und irgendwie auch damit klarkommen muss.
Mon May 10 23:29:47 CEST 2010 |
andyrx
auch wenn hier im vorliegenden Fall sicherlich kein Vorsatz wie beim Zigarettenschmuggel sondern eher grenzenlose Dummheit und Fahrlässigkeit ein junges Menschenleben auf grausame Art das Leben kosteten ist dieses Urteil einfach ein Schande und Blamage für die Rechtsprechung in Deutschland....🙄
den Mann ohne Sicherheitsleistung laufen zu lassen ist auch noch die Krönung....der ganze Fall stinkt irgendwie zum Himmel.
Der Pole kann froh sein diesen Bockmist in Deutschland gebaut zu haben....woanders wäre es nicht so einfach gewesen nach Hause ohne große Konsequenzen zu kommen😠
mfg Andy
Mon May 10 23:31:04 CEST 2010 |
Maho1987
Guter Beitrag Neo !
Noch zu dem Vergleich Kinderporn. und Raubkopie, dieser Vergleich hinkt ! Kinderporn mind. 2 Jahre und Raubkopie bis 5 Jahre !
Wenn man diesen Vergleich auf das nötigste reduziert dann wissen wir alle das in manchen Fällen in D lasch gehandelt wird , wie oft gesagt besonders wenn es um Leib und Leben geht. Wehe man bescheisst das Finanzamt dann ist Game Over 🙄
Mon May 10 23:34:34 CEST 2010 |
Faltenbalg9980
Beim Mercedesfahrer hat Neo nicht unrecht, da haben die Leute vermutlich nur "Erlkönig, Testfahrt, Toter" gelesen und sind ausgeflippt.
Mon May 10 23:37:15 CEST 2010 |
Schoeneberg30
Was bedeutet eigentlich Erlkönig? Ist das nicht der eine Mann der im Wald den Sohn des Reiters unbemerkt tötet?
Mon May 10 23:37:24 CEST 2010 |
andyrx
In Brasilien ging das kürzlich anders zur Sache-->http://nachrichten.t-online.de/.../index
Das ist auch keine erstrebenswerte Lösung und deshalb darf man mit solchen Urteilen wie in diesem Fall hier geschehen nicht den Menschen das Gefühl von Ohnmacht und Willkür geben😰
mfg Andy
Mon May 10 23:39:00 CEST 2010 |
tom-ohv
Wie in einem anderen Beitrag von mir letztens geschrieben, Richter sind wie Betrunkene!
Sie schwanken aber keiner weiß wann und wohin bzw. in welche Richtung!
Für die Familie wie ein Schlag ins Gesicht. Mal wieder unfassbar!
Auf der anderen Seite sind die 720 Euro unter der Berücksichtigung, dass es sich um einen polnischen Bürger handelt ganz schön viel. 😉
Warum hat der wohl bei der deutschen Niederlassung einer niederländischen Spedition gearbeitet? Sicher nicht weil er im Vergleich zu deutschen oder holländischen Fahrern so teuer war! 😉
Das geht auch billiger!!! 😰🙁😉😉😉
by the way, wie lange sitzt Hr. Kachelmann jetzt schon in U-Haft bzw. ist Hr. Schäuble eigentlich immer noch Bundesminister?
Alles eine Frage der Technik bzw. Betrachtungsweise! 😁
Da finde ich meinen BAB-Tiefflug vom letzten Jahr mit 600 Euro und 4 Punkten wieder einmal deutlich überbewertet! 😁😎
Mon May 10 23:47:01 CEST 2010 |
Faltenbalg9980
Ein Erlkönig ist ein Prototyp
http://de.wikipedia.org/wiki/Erlk%C3%B6nig_(Auto)
Tue May 11 00:01:32 CEST 2010 |
Faltenbalg196
Naja die Überschrift "Autofahrer geköpft" kann ja eigentlich entfernt werden, dass das nicht zutrifft, wissen wir ja jetzt.
Bild sag ich da nur, wenn ne Zeitung den Tod meines Kindes so aufbauscht, würde es richtig rund gehen. (Hab natürlich noch keine Kinder, rede aber aus der Sicht der Eltern).
Muss man sich das von einer Zeitung bieten lassen?
Zu dem Unfall: die Höhe der Geldstrafe muss natürlich wegen der Herkunft des "Täters" (war ja kein Vorsatz) anders gewichtet werden, allerdings: Personen, die aus anderen Ländern stammen, sollten anders behandelt werden. Und zwar deutlich strenger, wegen Fluchtgefahr Untersuchungshaft.
Unsere Bundesrepublik macht sich langsam lächerlich und hat sich von der Spedition und dem Fahrer schön verarschen lassen. Frechheit!
Tue May 11 00:03:03 CEST 2010 |
Schoeneberg30
Achsoo, ich dachte dabei immer an dieses eine Gedicht.
Tue May 11 00:50:52 CEST 2010 |
Urgrufty
Deutsche Rechtsprechung hat absolut nichts mit "Recht" oder "Recht haben" zu tun, geschweige denn, mit der allgemeinen Rechtsauffassung des deutschen Volkes !
Alleine für die Floskel: Im Namen des deutschen Volkes gehören bestimmte Richter hinter Gitter !
Mit genügend Geld und Einfluss kann man sich alles kaufen. Das hat mit Recht und Gesetz, und § 1 ( dass alle Menschen vor Gericht gleich sind) absolut nichts mehr zu tun !
Kinderschänder werden freigelassen, arbeiten in Kinderhorten, wegen eines Datums - Tippfehler 😠
Rotlichtsünder sperrt man zumindest über Nacht ein ( bei Widerstand gegen X )
Ich persönlich habe jegliches Vertrauen in die deutsche Justiz und die deutsche Rechtsprechung schon lange verloren !
Wer 100 % Recht hat, bekommt vor Gericht noch lange nicht Recht 😠
Dass man den LKW - Fahrer nicht 10 Jahre einsperrt, für ein, vielleicht unbeabsichtigtes Vergehen, sollte klar sein. Aber der ganze Ablauf mit Spedition usw diente doch nur Verschleierung und letztendlich zur Prozessverschleppung.
So ist das Urteil nur ein Schlag ins Gesicht der Hinterbliebenen !
Da müsste die Justiz noch andere Beteiligte vor Gericht bringen. (was kaum geschehen wird, aus Mangel Öffentlichen Interesse )
Zu den Erlkönig - Fahrern eines großen Konzerns 🙂 Warum schreibt Ihr nicht Mercedes-Benz ?
Die Firma braucht sich doch über den "schlechten" Ruf Ihrer Testfahrer nicht wundern. Egal, ob bestimmte Zeitungen solche Unfälle aufputschen oder nicht, es sind halt in letzter Zeit nun mal öfters solche Fahrzeuge in Unfälle verwickelt gewesen. Und immer waren die MB sehr schnell unterwegs.
Da ich nicht davon ausgehe, dass Mercedes 10 000 Testfahrer täglich auf den Straßen hat, ist die Beteiligung solcher MB an Unfällen statistisch gesehen jedoch sehr hoch.
Woran das wohl liegen mag ? An der Technik der Autos bestimmt nicht !
Tue May 11 00:59:06 CEST 2010 |
Fensterheber58
Ich habe mal gelesen, dass 80% aller Regelwerke der Welt in deutscher Sprache verfasst sind.
Mehr sage ich hierzu nicht.
Tue May 11 01:12:14 CEST 2010 |
__NEO__
Beteiligung an Unfällen hoch? Spielst Du auf "Turbo-Rolf" an? Letztlich gab es keinerlei Beweise für eine Beteiligung am Unfall.
Siehe auch http://www.3sat.de/page/?source=/ard/sendung/98978/index.html
Tue May 11 01:22:49 CEST 2010 |
Faltenbalg9980
Weil ich Tippfaul bin und Buchstaben spare 🙂
Hab ich irgendwas verpasst?
Tue May 11 01:53:41 CEST 2010 |
PS-Schnecke16163
750 Euro für ein Menschenleben wow...
Ich glaube morgen lasse ich mich mal Blitzen und zahle dann soviel Geld Strafe, nur mal als Vergleich.
Tue May 11 02:00:20 CEST 2010 |
andyrx
es gab gar keine Verhandlung (da der Beschuldigte schon zu Hause ist) sondern nur einen Strafbefehl,man hatte den Mann ja noch Polen zurückkehren lassen und keine Sicherheitsleistung eingefordert....aufgrund der schwierigen Rechtshilfelage mit Polen wird da nichts bei rauskommen und der Pole unbehelligt bleiben🙄
steht alles hier im Link-->http://www.nonstopnews.de/meldung/11060
mfg Andy
Tue May 11 02:20:52 CEST 2010 |
aLpi82
Skandal 720 € Strafe, wie soll der arme LKW-Fahrer so ein Betrag bezahlen 😰
Tue May 11 06:42:30 CEST 2010 |
KKrHB
Das Urteil, wenn man es denn überhaupt als Urteil bezeichnen kann ist eine Verarschung des Opfers!
Es mag zwar sein, daß den Fahrer des Twingos auch eine gewisse Schuld trifft (überhöhte Geschwindigkeit) allerdings kann man diese mit ruhigem Gewissen vernachlässigen!
Ich habe selbst lange genug als Kraftfahrer gearbeitet, wobei es genügend Leute gibt, die einfach zu Faul sind irgendwelche Sicherungsmaßnahmen zu unternehmen, "das Teil steht da ja nur 5 min, da wird schon nix passieren" ist hierbei einer der häufigsten Sätze!
^Wenn die Brücke vernünftig gesichert worden wäre, dann hätte der Twingofahrer diese auch rechtzeitig erkannt, nicht Umsonst gibt es Warnleuchten! Nur ein Warndreieck an die Brücke geklemmt langt einfach nicht!
Tue May 11 09:02:25 CEST 2010 |
andyrx
.....und das Warndreieck in 2 Meter Höhe montiert schon erst recht nicht 🙄
mfg Andy
Tue May 11 09:42:42 CEST 2010 |
Käfer1500
Die Strafe ist zu gering, keine Frage. Aber bei allem Mitleid für den Toten gilt immer noch die Regel, daß man immer auf Sichtentfernung anhalten können muß, er also überwiegend selbst schuld ist.
Tue May 11 09:53:55 CEST 2010 |
Multimeter31978
naja lasst mal die zahl weg....90 tagessätze sind in deutschland eben mehr als in polen...
ABER wen ich jetzt sehe das man mit 1pormille seinen wagen in den graben setzt, niemanden verletzt, nur seinen wagen zu klump fährt die strafe fast gleich ist dann ist das urteil n witz.
Tue May 11 10:03:56 CEST 2010 |
andyrx
der angenommene Tagessatz von 8- Euro ist ein schlechter Witz😮
Quelle-->
http://www.wirtschaftsblatt.at/.../index.do?from=rssmfg Andy
Tue May 11 11:04:46 CEST 2010 |
Multimeter50801
Auch wenn es hart klingt, aber für mich sind da einfach zwei Leichtsinnige aufeinander getroffen.
Der Twingo-Fahrer ist zwar das Opfer, weswegen er die Mehrzahl der Meinungen auf seiner Seite hat, aber trotzdem steht für mich fest, dass auch dieser 50% mit daran schuld ist, dass es dazu kommen konnte. Ich meine auf der Straße kann man 100km/h fahren und er ist mit ca. genau dieser Geschwindigkeit aufgeprallt. Der Trailer ist ja nun eigentlich recht groß und ein Warndreieck hing dran. Das man das nicht sonderlich gut sieht ist klar, aber wenn man 50m dran ist, sollte man doch wengistens mittels Notbremse seine Geschwindigkeit deutlich vor dem Aufprall reduzieren können. Das lässt ja darauf schließen, dass er deutlich zu schnell war und evtl am Radio rumgespielt hat oder sowas. Unter diesen Umständen wäre er wahrscheinlich auch auf einen LKW draufgefahren, der ne Panne hat und Warnblinker an. Also seine Mitschuld will ich hier einfach mal wahrlich nicht zu gering einschätzen.
Mal davon ab: Der LKW-Fahrer war schon leichtsinnig, wenn nicht gar völlig bescheuert. Und genau deshalb hätte er auch eine höhere Strafe verdient, wobei zu bedenken ist, inwiefern die Strafe für ihn nicht schon hoch ist. Aber Dummheit ist sowieso so ein Ding, was in Deutschland nie so wirklich bestraft werden kann oder bestraft wird. Wirklich hart bestraft werden immer die Sachen, die absichtlich geschehen sind und unter voller Klarheit des Geistes, was ja bei diesen ganzen Leichtsinnigen nicht der Fall ist. So wird es immer wieder Fälle geben, wo ein Steuerhinterzieher oder ein Raubkopierer etc. deutlich härter bestraft werden, als jemand, der scheinbar aus Dummheit Leib und Leben anderer aufs Spiel setzt.
Mir schein es so, als würde man immer für eine Dumme Tat bestraft, aber nicht für die Folgen. Wie genau lautete eigentlich das Urteil? Ging es um fahrlässige Tötung, oder um fahrlässiges Abstellen des Trailers. Angesichts der Strafe tippe ich eher auf Zweiteres.
Krass finde ich in jedem Fall, dass der LKW-Fahrer nicht mal nen Brief geschrieben hat, bzw. die Spedition nur son Dreizeiler zu Stande gebracht hat. Da fragt man sich, was das für Menschen sind, die bei so einer Tragödie so scheiße reagieren. Und das gibts ja immer wieder.
Tue May 11 11:33:09 CEST 2010 |
Turboschlumpf52591
@jwe85
Die Frage ist nur ob man so eine Wechselbrücke aus 50m Entfernung sofort erkennen kann.
Die Scheinwerfer des Twingos haben sicherlich keine so tolle Ausleuchtung und wenn man bedenkt das so eine Wechselbrücke noch auf Stelzen steht, könnte ich mir vorstellen, dass man die erst sehr spät erkennen kann. Ich glaub ein Warndreick in über 1m höhe bringt da auch nichts.
Im Verhältnis zum verursachten Schaden zahlt ganz klar der "Raubkopierer" (eigentlich total Schwachsinn das Wort, weil ja überhaupt kein Raub vorliegt) am meisten. Für ein paar Alben zählt man mehrere Tausend Euro Schadensersatz, obwohl der mögliche Gewinnausfall bei unter 100€ liegt. Da kommt man ja selbst als Steuerhinterziehen in Millionenhöhe im Verhältnis deutlich besser weg.
Aber im Musik/Filme bereich setzt sich ja auch die betroffene Industrie massivst dafür ein, dass Leute die Urherberrechtsverletzungen begehen kriminalisiert werden.
Mittlerweile scheint ja schon die Justiz sehr zugänglich für die "Argumente" vor irgendwelchen Lobbyisten zu sein.
Tue May 11 11:40:48 CEST 2010 |
V70_D5
Ich muss vorausschicken: ICH HASSE LKWs.
Warum? Weil Lkwfahrer glauben, dass sie immer recht haben. Alleine für den dämlichen Satz : Wo soll ich denn abladen?" wenn sie irgendwo eine Durchzugstrasse blockieren, könnte ich ausrasten. Das ist nicht ein Problem der Allgemeinheit, sondern des LKW Fahrers und vor allem des Warenempfängers. Und wenn sich die Firma an einem Ort befinden wo man schlecht liefern kann, dann kann ich nur sagen: "schleich dich" auf gut Wienersich, verschwinde und siedle dich dort an wo nicht deine idiotischen Lieferanten ganze Strassenzüge blockieren.
LKWs überholen prinzipiell auf der letzten Rille und nehmen lebensgefährliche Vollbremsungen des nachfolgenden Verkehrs und kilomterlange Blockaden billiegend in Kauf.
LKWfahrer tun am Steuer alles Mögliche nur nicht auf den Verkehr achten. Bis sie auf ein Stauende auffahren und ganze Familien auslöschen.
LKWfahrer oder besser ihre fastkriminellen Auftraggeber lassen die Laster so lange fahren bis sie irgendwo verrecken, natürlich in der Hauptverkehrszeit, man hört dann im Verkehrfunk "Südostangente wegen defekten LKWs blockiert". Halb Wien steht wegen eines Idioten, der wusste, dass sein Wrack schwer reparaturbedürftig ist.
LKWs werden von der Industrie als verlängerte WErkbank und Lager angesehen. Die allgemeinheit muss dafür büssen, dass die Industrie Kosten sparen will.
Der gesamte Überlandverkehr wird eines Tages am LKW buchstäblich ersticken.
Die Fahrer haben nur begrenzt mein Mitleid. Sie werden zwar übel geschunden, nur zwingt sie ja keiner den Beruf zu ergreifen.
Die Lösung? Keine sinnlosen LKWfahrten mehr wie Kartoffeln zum waschen von Deutschland nach Italien, und dann nach Polen um Kartoffelpulver herzustellen, dass dann in Deutschland im Supermakrt landet.
Antransport der Zulieferteile zwingend mit der Bahn mit Vorratshaltung!
Verteuerung des Transportes.
Nur mehr beschränkte Frachtkapazität mittels Konzessionen wie früher.
Nicht einmal an Gigaliner denken!
Tue May 11 11:59:21 CEST 2010 |
tom-ohv
Das Leben so wie es heute läuft funktioniert nur wegen der LKW´s!
Wer das trotzdem nicht will muss auf eine einsame Insel ziehen.
Tue May 11 12:16:03 CEST 2010 |
Turboschlumpf52591
Naja es gibt auch LKW Fahrer die sich vorbildlich verhalten, aber leider auch jede Menge Flachpfeifen.
Generell sollte man bei LKW Fahrern härter durchgreifen und sowohl den Fahrer als auch die Spedition bei Verstößen hart bestrafen. Zurzeit scheinen die Strafen für irgendwelche Vergehen ja recht niedrig zu sein, wenn man teilweise wie manche LKW beladen sind oder in welchen technischen Zustand die Dinger sind.
Tue May 11 12:27:46 CEST 2010 |
Multimeter31978
naja die auffassung von v70 is schon etwas radikal aber im denkansatz nicht ganz verkehrt. man kann auch waren mit weniger lkw bewegen...
aber der grund liegt woanders....solange irgendwelche vollpfosten noch an das "just in time märchen" glauben is das eben so. da wird gerechnet das der lkw für 200km 2 stunden braucht. also soller etwas gasgeben und is 1,5 stunden da. das wird dem kunden zugesagt. hier sind inkompetente logistiker (ich hab noch keinen gesehen der was kann) und noch strunzdümmere einkäufer am werk. es wird weder der verkehr noch die max höchstgeschwindigkeit noch autobahn/landstrasse/dorfstrasse berücksichtigt. und die klappspaten meinen immernoch das diese just in time urban legend DAS non plus ultra ist. is genauso wie der kommunismus. in der theorie ne bomben sache, in der praxis leider nicht durchführbar.
aber @topic
und selbst wens den polen 2000 oder sagen wir 4000euro gekostet hätte. er hat einen grob fahrlässigen eingriff in den strassenverkehr mit todesfolge begangen.
noch n beispiel aus meinem leben das ähnlich abgelaufen ist. mein bester kumpel is vor knapp 10 jahren mit dem moped tödlich verunglückt. lange bundesstrasse, rechts gehts auf die lokale autobahn (un natürlich auch runter), ein lkw mit sattel is bei dunkelorange noch durch, und mein kumpel is dem eben reingefahren. verletzungen müssen ähnlich gewesen sein. auf alle fälle keine schöne sache und die vorgeschriebenen 70 sachen hatte der zu 100% auch net drauf. der lkw fahrer wurde verurteilt und zu 100% schuldig gesprochen...ich glaub das urteil lautete todschlag in die richtung (genau weis ich es net is ne ecke her und wurde gut verdrängt), deckel weg, und geldstrafe das sichs gewaschen hat.
zeig ich nun aber jemandem auf der bab den effe finger, oder hau so nem baraber auf dem volksfest n bierkrug übern schädel weil er unsittlich meine frau anlangt dann wirds gleich teuer. oder noch krasser ich zerkratz den wagen meines chefs weil er mich entlassen hat....in deutschland wird eben vergehen am besitz mehr bestraft als vergehen an "menschen".
Tue May 11 12:31:08 CEST 2010 |
V70_D5
@tom-ohv
nein! Nur die Industrie macht noch mehr Gewinne zum Wohle der share holder und Schaden der Allgemeinheit.
Tue May 11 12:35:52 CEST 2010 |
Kipptransporteur
@V70_D5
Ich möchte sehen wenn du Baustoffe bekommst mit dem Lkw, wie es dann bei dir aussieht, ob du einen riesen hof hast das der Lkw von der Straße weg ist und dann noch von der Seite mit dem Mitnahmestapler entladen kann (noch mal mind. 3m Breite benötigt)
Tue May 11 13:18:34 CEST 2010 |
V70_D5
Baustoffe bekommt man nicht jeden Tag. Das ist OK.
Was ich so hasse sind die Firmen die jede Woche eine Lieferung bekommen, oder Filialen von Bäckereiketten, die keine Ladezone haben. Ich könnte dutzende Beispiel nennen wo jede Woche ein Autotransporter mitten auf der Strasse in 2. Spur parkt und gemütlich ablädt. Eine davon ist ein Filialbetrieb der Porsche Austria KG, die haben wahrlich genug Geld um die Voraussetzungen zu schaffen.
Oder eben die Bäckereifiliale die vor der Tür ein Halteverbot hat. Wie kann man nur dort ein Geschäft machen, wo man weiss dass jeden Tag 2 bis 3 Lieferungen kommen.
Wie hatten mitten im Wohngebiet einen Weingrosshandel. Jede Woche kam ein 38to Zug und kam nicht ums Ecke. Grosse Tragödien mit Staus und Sachebschädigungen waren die folge. Der LKW musste auf den Gehsteig obwohl das verboten ist, weil viele alten Häuser noch unterm Gehsteig unterkellert sind! Es war nur eine Frage der Zeit bis da einer durchbrach.
Oder eine ganz eigene Spezies sind die Transporterfahrer, die in 2 Spur VOR der Ladezone halten, weil sie zu faul sind einzuparken. Die beiden dreistesten habe ich angezeigt. Die haben einen Stau bis zur nächsten Kreuzung verursacht. deswegen bin ich so radikal.
Tue May 11 14:07:30 CEST 2010 |
tom-ohv
@V70_D5
Grundsätzlich haste ja recht. Aber just-in-time und der LKW-Verkehr sind von den ganzen "Problemen" der heutigen Zeit noch das kleinste Übel.
Tue May 11 17:02:59 CEST 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: Der alltägliche Verkehrswahnsinn...:
4,5 Jahre Knast für "Parkplatz-Sheriff"
[...] Man Vergleiche bitte mit dem.
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Skandalurteil -->nur 720.- Euro Strafe für Horrorcrash auf B51"