• Online: 2.227

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Tue Dec 18 02:00:07 CET 2012    |    andyrx    |    Kommentare (85)    |   Stichworte: Eis, Schnee, Schneeketten, Traktion, Winter, Winterreifen

Moin Motortalker,

da ich gerne auch im Winter mit einem meiner Autos verreise hab ich mir bei Ebay günstig zwei Satz Ketten für den Audi und den Citroen besorgt...so das ich für den Notfall welche an Bord habe wenn es mal in den Alpen oder im Harz so extrem sein sollte das ich gegebenfalls darauf zurückgreifen kann....😎

war zwar bisher nie der Fall das ich tatsächlich mal welche gebraucht hätte um weiterzukommen aber man weiss ja nie...bin noch nie mit Schneeketten gefahren und wollte einfach mal hören was ihr so für Erfahrungen mit ''Schneeketten'' gemacht habt...wie kompliziert erschien euch das aufziehen und wie fährt sich das damit😉

mfg Andy

Schneeketten,bei dem Schild Pflicht..!Schneeketten,bei dem Schild Pflicht..!

Tue Jan 29 10:08:40 CET 2013    |    Duftbaumdeuter40348

was hast du den für einen Motor drin ?

Quer oder Längs eingebaut ?

Tue Jan 29 19:00:43 CET 2013    |    Federspanner21582

upps ... *OhJeh* ... ich weiß nur dass er vorne ist, sechs Zylinder hat ... wie kriege ich das denn raus ... wenn ich die Haube aufmache, sehe ich nur einen silberfarbenen Block .... Es ist ein A5 quattro, Diesel, eigentlich volle Hütte, 60 PS pro Rad glaube ich, Bj 2008 mit der MMI2G .... Vielleicht helfen ja diese Angaben ... Audi wird ja nicht willkürlich die Motoren mal längs, mal quer eingebaut haben, oder?

herzliche Grüße der Earksige

Wed Jan 30 14:18:34 CET 2013    |    Felyxorez

Ne, A5 ist generell auf der MLB Plattform aufgebaut. also Längs 🙂

(Modularer Längsbaukasten)

Wed Jan 30 14:23:07 CET 2013    |    Duftbaumdeuter40348

ja klar nen 3.0l TDI quer wírd wohl au nit da rein passen.

Wed Nov 23 12:21:45 CET 2016    |    Schattenparker26512

Ich habe mit Schneeketten schon viel Erfahrung sammeln können, weil ich in meiner Heimat Tirol oft zu Besuch bin. Mit der Zeit habe ich gelernt, dass neue Ketten am besten zu Hause schon mal zum Test angebracht werden sollten, damit man in Ruhe ausprobieren kann wie das funktioniert. Im Schnee und bei kaltem Wind ist es dann schon eine Erleichterung, wenn man weiß wie es geht. Hilfreich ist es aber auch, sich vorher Videos mit Anleitungen anzusehen oder Ratgeber-Portale wie diese http://schneeketten-ratgeber.de/wie-montiert-man-schneeketten/ durchzulesen. Dann kann wirklich nichts mehr schief gehen 🙂
Auf jeden Fall sollte man aber, zum eigenen Schutz und dem des Wagens, nicht schneller als 50 km pro Stunde fahren, egal welche Art von Schneeketten man hat.

Thu Nov 24 13:15:40 CET 2016    |    hanspassat

Vielen Dank für die Werbung lieber Leichenschänder!

Deine Antwort auf "Schneeketten--> was habt ihr für Erfahrungen...??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • TFSI NRW
  • ToledoDriver82
  • lupostyle
  • miko-edv
  • floba
  • dk_1102
  • andyrx
  • Dynamix
  • AnyTime

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1380)

Archiv