• Online: 1.072

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Aug 22 19:22:38 CEST 2011    |    andyrx    |    Kommentare (109)    |   Stichworte: Aral, Benzin, BP, Esso, Jet, Payback, Service, Shell, Sprit, Tankstelle

Tankstellen nerven mit 1000 FragenTankstellen nerven mit 1000 Fragen

wer kennt sie nicht diese Frage....an den Tankstellen in Deutschland und ganz besonders bei denen von Shell:mad:

man geht mir das auf den Keks,die Jungs dort kennen mich weil ich dort Stammkunde bin und dennoch werde ich jedes mal gefragt...sammeln sie Punkte oder möchten sie ein Mars oder Snickers dazu kaufen,ADAC Karte oder Payback..??

Als ich letztens dann sehr deutlich sagte ich will diese Fragen nicht mehr hören...denn meine Antwort ist immer die gleiche NEIN und nochmals NEIN....kam die Antwort ''wir müssen das Fragen,das kommt von ganz oben''

Konnte ich nur noch mit dem Kopf schütteln...ohne Worte sag ich da nur:confused:

geht euch das auch öfter so..??

Oder bin ich da nur ein wenig empfindlich wenn mich das nervt,gerade wenn man Stammkunde ist..??

eure Meinung dazu interessiert mich:cool:

mfg Andy


Tue Aug 23 12:33:25 CEST 2011    |    the_WarLord

Mit Ultimate läuft der Motor wenigstens ruhiger, das VPower kann gar nichts.

Was für die Kartenbesitzer beim tanken nerviger ist: Lahme Kunden, die Cent für Cent rauskramen.

Und zu der Datensammelwut schreib ich nix, sonst werd ich auch noch als Verschwörungstheoretiker tituliert. Auseinanderklamösern und Korinthen kacken kann man immer gern, da ist mir meine Zeit aber zu schade für...

Manchmal frag ich mich bei dem blog von Andy ja auch, ob da nicht noch viel mehr hinter steht. :D
Aus psychologischen Gesichtsgründen spielt viel dafür...

Tue Aug 23 12:35:09 CEST 2011    |    Turboschlumpf47734

Punkte nein Danke!

Man ist gläsern genug heut zu Tage,da bedarf es nicht auch noch dieser Firmen...
Payback & co...für uns ein no go;)

Gruß Sunny ( nirgendwo Punkte nicht mal in Flensburg:cool::D)

Tue Aug 23 12:43:02 CEST 2011    |    dodo32

Zitat:

Manchmal frag ich mich bei dem blog von Andy ja auch, ob da nicht noch viel mehr hinter steht.

Aus psychologischen Gesichtsgründen spielt viel dafür...

...steht warscheinlich bei Springer unter Vertrag :D:D

Tue Aug 23 12:45:42 CEST 2011    |    Faltenbalg33989

Zitat:

23.08.2011 12:43 | dodo32


Springer unter Vertrag

genau genommen Springer Fachbuch, Heidelberg.

Tue Aug 23 12:54:29 CEST 2011    |    stef 320i

Da lob ich mir das Tanken in den USA....
Hin, Kredit/Debitkarte rein, Pin eingeben, Tanken, fahren.

Tue Aug 23 13:10:19 CEST 2011    |    anntike

"Was für die Kartenbesitzer beim tanken nerviger ist: Lahme Kunden, die Cent für Cent rauskramen."

Na klar, die Kartenzahler sind ja die Schnellsten...klar, bspw. einige Flottenkarten-Besitzer kloppen ihre Daten in der Tat recht flott rein, aber die ganze Prozedur an sich dauert schon recht lange. Wobei das wohl auch mit der Kassenverbindung/ Übertragungsgeschwindigkeit/ Software zusammenhängt. Wenn da ein paar Leute hintereinander nur mit Karte zahlen, staut sich das an der Kasse auch schon mal.
Am besten sind dann die Träumer, die gar nich mitbekommen, dass die was eingeben müssen...als hätten die noch nie mit Karte bezahlt.
An meiner Stammtanke gehen manche Kassierer nach dem Einstecken der Karte freundlicherweise ein paar Schritte weg, während ich den PIN eingeb... manchmal, wenn ich auf der andern Seite vom Tresen dabei den Blick bspw. über den Hof schweifen lass, kommen die Leute nich auf die Idee, den Terminal nur anzuschauen.
Eine war der Knaller, meint dann zu ihrem Begleiter "Ja, der Tankwart is dran, der muss mir doch sagen, dass ich was eingeben muss." :rolleyes:

Tue Aug 23 13:47:47 CEST 2011    |    Multimeter37665

Also ich sag dem Kunden, wenn er die Pin eingeben muss. Wir mussten auch mal Fragen, ob der Kunde alles bekommen hat. Inzwischen zum Glück nicht mehr. Könnt ihr euch eigentlich Vorstellen, dass der 400€ Jobber, der euch gegenüber das Geld abnimmt noch weniger danach fragen möchte? Aber dass er es tun muss, weil er sonst ersetzt werden könnte?
Genau so wie das Namensagen beim Kartenzurückgeben, sollen wir eigentlich auch machen. Mach ich aber nicht, ich als Kunde will das ja auch nicht :rolleyes:
Das die bei Shell einen noch was dazuverkaufen wollen ist ja auch irgendwo logisch - verdient der Pächter daran ja meistens mehr als an dem Benzin, was der Kunde getankt hat ;)

Tue Aug 23 13:59:01 CEST 2011    |    Spannungsprüfer133057

Am wenigsten nervt mich die Frage nach irgend welchen Rabattkarten, sondern die immer häufiger verwendeten Fantasiebezeichnungen der einzelnen Kraftstoffsorten wie V-Power, Racing, Ultimate etc. mit denen die Kraftstoff-Eigenschaften wie die Oktanzahl verschleiert und ein effektiver Preisvergleich erschwert wird. Viele Autofahrer kennen nicht die Unterschiede dieser Fantasiebezeichnungen und tanken den falschen, meist im Preis überhöhten Kraftstoff und meinen, damit ihrem Auto auch noch etwas Gutes getan zu haben. Ich tanke grundsätzlich nicht bei Tankstellen, die derartige Bezeichnungen verwenden.

Tue Aug 23 15:03:06 CEST 2011    |    andyrx

ja die Flut an Kraftstoffen die nix bringen ausser Profit für die Spritkonzerne find ich albern und ich kann mir nicht recht vorstellen das die Kunden das wirklich in rauen Mengen tanken;)

Ich finde es halt einfach doof wenn man immer wieder gefragt wird obwohl bei den Stammkunden die jeden zweiten Tag sind der Mitarbeiter die Antwort und auch Gewohnheiten des Kunden kennt...aber gezwungen wird per Anweisung immer den gleichen Sermon von sich zu geben;)

mfg Andy

Tue Aug 23 15:05:15 CEST 2011    |    dodo32

Zitat:

ja die Flut an Kraftstoffen die nix bringen ausser Profit für die Spritkonzerne find ich albern

...meiner ist auf 100 Oktan eingestellt. :);)

Tue Aug 23 15:22:19 CEST 2011    |    N3M3S1S

Meiner (noch) nicht (und der Klopfsensor wird da auch nicht viel machen können) ;)
Aber bei uns wurde an den ARAL-Tanken das alte SuperPlus durch Ultimate102 ersetzt - zum gleichen Preis, bzw. hin und wieder mal ein oder zwei Cent mehr als bei der Billigtanke. Also wer da noch meckert, ist einfach nimmer ganz sauber ;)

Tue Aug 23 18:52:35 CEST 2011    |    Spannungsprüfer133057

Nur für einige, speziell dafür entwickelte Motoren ist die Verwendung von Kraftstoffen mit mehr als 98 ROZ sinnvoll. Deshalb kann man den Verkauf von Kraftstoffen mit 100 oder 102 ROZ nur als groß angelegte Verbrauchertäuschung und Abzocke bezeichnen. Wer glaubt, sein Auto verbrauche durch die Verwendung dieser teureren Kraftstoffe weniger oder die Leistung würde dadurch gesteigert, oder es finde eine sauberere Verbrennung statt, glaubt auch dass ein Smart durch das anbringen eines Porsche Turbo-Schriftzuges schneller wird.

Tue Aug 23 19:50:27 CEST 2011    |    the_WarLord

Zitat:

Meiner (noch) nicht (und der Klopfsensor wird da auch nicht viel machen können) ;)

Aber bei uns wurde an den ARAL-Tanken das alte SuperPlus durch Ultimate102 ersetzt - zum gleichen Preis, bzw. hin und wieder mal ein oder zwei Cent mehr als bei der Billigtanke. Also wer da noch meckert, ist einfach nimmer ganz sauber ;)

Grad der VR6 24V und der noch ältere 12V läuft dadurch ruhiger. Bei den Rappelmotoren merkt man das schon...

Wed Aug 24 00:07:50 CEST 2011    |    dodo32

Zitat:

Nur für einige, speziell dafür entwickelte Motoren ist die Verwendung von Kraftstoffen mit mehr als 98 ROZ sinnvoll. Deshalb kann man den Verkauf von Kraftstoffen mit 100 oder 102 ROZ nur als groß angelegte Verbrauchertäuschung und Abzocke bezeichnen.

Nein! Meiner ist schon serienmäßig auf min. (!) 98 ROZ ausgelegt. Ich fahr mit über 12 Grad auf Früh, ich bin froh dass es das Zeug gibt. Ich bin erst V-Power Racing (doofer Name, ok) gefahren und dann Ultimate 102..., das Ultimate ist "besser". Vor der Umstellung war ich mit dem V-Power Racing zufriedener. Aral hat offensichtlich nachgebessert...., ich will's nicht mehr missen.

Manch einer löst sich mal besser von dem Gedanken, es gäbe nur noch Autos mit Klopfregelung auf unseren Straßen :rolleyes: und setzt sich mal mit der Materie auseinander, denn, auch moderne Autos können davon profitieren..., Einstellungssache...

Und ja, es gibt auch Leute, die sich nicht nur für illegale Straßenrennen und Prolltreffen anner Tanke interessieren, sondern Spass am Tuning des Motors haben...... :cool:

Wed Aug 24 14:56:22 CEST 2011    |    Manitoba Star

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


..ich sag da immer 63911 und die tippen das brav ein

Klappt bei ROH 0Z0 aber zumeist nicht. Dann wird eben 27498 genommen :p.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


...
Über jeden Punktesammler wird ein Profil erstellt; jede Kartenzahlung findet sich in einem persönlichen Rating wieder und wird von Agenturen entsprechend vermarktet/verkauft.
Gruß Thomas

Aha. Da schmeißt Du aber viel durcheinander.
Trennen wir das mal in die drei unterschiedlichen Systeme
...
2. Kartensysteme a'la Deutschlandcard...
...
zu 2.
Neben der Bindung wird das Kaufverhalten im Allgemeinen analysiert. Man schaut welche Produkte in welchen Gebieten besonders gut gehen. Der interessante Effekt liegt darin, daß die Käufe über alle angeschlossenen Geschäfte analysiert werden und einen besseren Blick auf das Konsumverhallten bieten.

Richtig. Zumindest bei Payback ist für die kundenspezifische Datenauswertung eine zusätzliche Genehmigung erforderlich, die man bei Anmeldung geben soll, aber leicht übersieht, daß man dem nicht zustimmen muß. Dann bekommt man bald Post von Payback mit der Bitte um Nachtrag, weil man sonst ja lt. Datenschutzbestimmungen nicht individuell beworben werden könne.

Thu Aug 25 03:52:49 CEST 2011    |    checkyChan

Zitat:

ja die Flut an Kraftstoffen die nix bringen ausser Profit für die Spritkonzerne find ich albern und ich kann mir nicht recht vorstellen das die Kunden das wirklich in rauen Mengen tanken

Ich finde es halt einfach doof wenn man immer wieder gefragt wird obwohl bei den Stammkunden die jeden zweiten Tag sind der Mitarbeiter die Antwort und auch Gewohnheiten des Kunden kennt...aber gezwungen wird per Anweisung immer den gleichen Sermon von sich zu geben

 
mfg Andy
 

Keine Sorge, du verschwendest doch nur 20 Sekunden deines Lebens für die Payback-Litanei.:D

BTW bei Finalgear habe sie Kraftstoffe wie V-Power und Co getestet und herausgefunden, dass diese schon eine spürbare Mehrleistung erbringen, allerdings muss das Steuergerät darauf ausgelegt sein, was bei Ottonormal-Benzin-Direkteinspritzer selten der Fall ist. :D Bei einem Porsche Boxter waren es 35PS-Mehrleistung. ;)

Thu Aug 25 21:37:34 CEST 2011    |    Reifenfüller30093

Der geldwerte Vorteil von Punktesammeln bei Flottenkarten wird bei/von Shell pauschalversteuert und ist damit steuerlich in trockenen Tuechern.

Fri Aug 26 18:39:22 CEST 2011    |    voidschratzel

Ich bin beim Bezahlen mal gefragt worden, ob ich eine Aktionsautowäsche haben will. Ich hab ja gesagt. Da war die Kassiererin nicht drauf vorbereitet und hatte schon abgerechnet. Antwort: "Die meisten wollen ja nix" :D

Gruß
V.

Fri Aug 26 18:45:06 CEST 2011    |    Multimeter30590

Hmmm allerdings frage ich mich manchmal wer das Sammelzeugs nicht will und dann mit EC oder Kreditkarte bezahlt gibt doch genauso seine Daten ins "System", irgendwann wird die auch irgendwer zu Marketingzwecken auswerten.....

Ich zahl immer nur mit Scheinen Münzgeld werf ich in einen Eimer, den ich dann ab und an in's Kleingeldzählgerät schütte :D dauert dann zwar immer ewig aber fällt ja nur alle paar Monate an, und echt verrückt was so ein 10 Liter Eimer halb gefüllt mit Münzgeld für einen Gegenwert darstellt, glaubt man gar nicht.

Find ich klasse dass viele Banken solche Münzzähler inzwischen im SB Bereich haben, dann kann man auch mal spät nachts hin und das Teil ne Weile blockieren :D

Fri Aug 26 18:59:56 CEST 2011    |    anntike

"und echt verrückt was so ein 10 Liter Eimer halb gefüllt mit Münzgeld für einen Gegenwert darstellt, glaubt man gar nicht."

Da kann ich dir ein Lied von singen. Manchmal, wenn der Eimer fast komplett voll ist, freut man sich, dass man den nur ein paar Meter tragen muss.

Fri Aug 26 19:02:22 CEST 2011    |    Multimeter30590

jupp *g* darum füll ich lieber nur halb und wenn's zeitlich nicht passt mach ich lieber ne 2te Eimer Bank auf :D

Sat Aug 27 04:01:16 CEST 2011    |    Antriebswelle238

Zitat:

von 124er
Du bist zu empfindlich, das gehört einfach dazu, so generiert ein Unternehmen zusätzlichen Umsatz .
Bei Mc Doof wirste gefragt, in der Bäckerei (darfs noch was sein).

bei Mäckes werden die drauf gedrillt, nicht zu fragen, ob du noch was dazu möchtest, sondern immer Alternativen anzubieten (Pommes - Gross oder klein? Cola - gross oder klein?) damit du dich auf die Alternative konzentrierst, statt mit nein zu antworten. In vielen Fällen klappt das auch. Wenn du einem Kunden die Wahl zwischen zwei Alternativen lässt, kommt er deutlich seltener auf die Idee, die dritte Alternative "nein danke" zu wählen.

Zitat:

von Anntike  
Ich glaub, der Metzterberuf is sogar des Godfather des Ganzen... "Darf's ein bisschen mehr sein?"

Das ist wohl richtig, nur war es noch nicht ausgereift, denn der Kunde kann viel zu leicht nein sagen.

Zitat:

von Stef
Da lob ich mir das Tanken in den USA....
Hin, Kredit/Debitkarte rein, Pin eingeben, Tanken, fahren. 

... und schon ist bekannt, wo du so rumgurkst :D sieht man doch ständig in den US-Serien :o

Sun Aug 28 00:39:07 CEST 2011    |    checkyChan

Zitat:

Ich bin überrascht das so viele so unentspannt sind, nur weil sie etwas gefragt werden.

Wie ein paar ja schon schrieben, ein freundliches "Nein Danke" genügt doch und alles ist vorbei - tut auch nicht weh...

Ich bekomm das auch öfter mit wie Kunden mit Angestellten umspringen - find ich echt unmöglich - das ist doch für niemanden angenehm.
 

Es geht um das unnötige Fragen bei Stammkunden und die Zeit, die dies in Anspruch nimmt. ;) Das "Danke" sollte man sich allerdings sparen. Wer bedankt sich schon dafür, dass einem die Zeit gestolen wird. Den "Zucker" hebt man sich für später auf. ;) Aber ein entnerftes "Nein" dürfte genügen, um den Plattenspieler auszuschalten. :D

Sun Aug 28 00:58:01 CEST 2011    |    Antriebswelle238

Wie mehrfach geschrieben wurde sind die unnötigen Fragen angeordnete Pflicht.
Der geübte Mitarbeiter stellt seine Frage während er kassiert. Deine Zeit geht dann nur für deine Antwort drauf, wenn sie nicht schnell genug kommt.
Da ich ein entnervtes Nein auch nicht gerne hören würde, schaffe ich es meistens bis zu einem freundlichen NEIN DANKE, das - ein-und-zwan-zig - nicht mal eine Sekunde dauert. ;) 
Wenn ich mit einem Kunden spreche, kann das 1 Minute dauern oder aber auch 3 Stunden...

Sun Aug 28 01:24:55 CEST 2011    |    Multimeter30590

Hmm aber wirken sich denn nicht manche der Aktionen auf den Preis aus? Wenn dann ein Ja kommt und die Frage wurde erst während des Kassierens gestellt muss dann nicht stoniert werden etc?

Sun Aug 28 01:42:03 CEST 2011    |    Antriebswelle238

Ein guter Mitarbeiter weis vorher, wie sich ein Ja auswirken wird ;)
Wird an Tankstellen eher nicht oder selten vorkommen, aber es gibt auch Kunden, die dir ne halbe Stunde n Loch in Bauch fragen und es sich dann noch mal überlegen müssen.

Sun Aug 28 12:16:04 CEST 2011    |    Multimeter37665

Wie Wahr. Ist einer Kollegin von mir passiert: Kunde will Bonuskarte, weil er da einen Rabatt bekommen kann. Er wird ausführlichst beraten, Kollegin setzt Vertrag auf, zeigt diesen den Kunden und sagt: "So lesen sie sich den Vertrag nochmal durch, ob auch alles Richtig ist und wenn die damit einverstanden sind, Unterschreiben sie bitte unten."
Kunde: "Was? Ein Vertrag? Nein, das muss ich mir nochmal überlegen" :rolleyes:

Wiso gibt es Leute, die glauben, dass sie einfach so etwas Umsonst bekommen? Es gibt auch genug Kunden, die kommen extra an Verkaufsoffenen Sonntagen, weil es bei uns da auch Rabatt gibt - und beschweren sich am Ende darüber, dass sie länger an der Kasse anstehen müssen. Kandidaten, für die sich das Sonntagsshopping wirklich Lohnt, sind übrigens die Ausnahme. Meist sparen die Leute ein paar Euro.

Sun Aug 28 12:22:54 CEST 2011    |    borstelnator

Mich nervt dieses Gefrage dermaßen!! Auch ein Mitgrund, warum ich eine Stammtanke habe;). Da liegt meine Karte, auf der anscheinend schon steht, "fragt den Spasti bloß nicht ob er Punkte will":D:D:D:D:D:D.
Wenn ich einen Rucksack will, kauf ich mir einen;).

Sun Aug 28 18:15:26 CEST 2011    |    the_WarLord

Zitat:

Wiso gibt es Leute, die glauben, dass sie einfach so etwas Umsonst bekommen?

Ja, warum glauben die Leut eigentlich sowas? Vielleicht, weil die Werbung dieser tolle Vereine nix anderes propagiert?

Fri Nov 25 23:52:17 CET 2011    |    Standspurpirat34477

Tankwart: "Sammeln Sie Punkte?"
Ich: "Ja, bei 18 bekomm ich ein Fahrrad"
Tankwart: o_O

Deine Antwort auf "sammeln sie Punkte...??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Xxadi10xxx
  • _RGTech
  • Schwein1996
  • knochenbeisser_joe
  • wolplu234
  • windelexpress
  • tbk
  • lupostyle
  • randyandy5691

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1384)

Archiv