Mon Aug 22 19:22:38 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (109)
| Stichworte:
Aral, Benzin, BP, Esso, Jet, Payback, Service, Shell, Sprit, Tankstelle
wer kennt sie nicht diese Frage....an den Tankstellen in Deutschland und ganz besonders bei denen von Shell😠 man geht mir das auf den Keks,die Jungs dort kennen mich weil ich dort Stammkunde bin und dennoch werde ich jedes mal gefragt...sammeln sie Punkte oder möchten sie ein Mars oder Snickers dazu kaufen,ADAC Karte oder Payback..?? Als ich letztens dann sehr deutlich sagte ich will diese Fragen nicht mehr hören...denn meine Antwort ist immer die gleiche NEIN und nochmals NEIN....kam die Antwort ''wir müssen das Fragen,das kommt von ganz oben'' geht euch das auch öfter so..?? Oder bin ich da nur ein wenig empfindlich wenn mich das nervt,gerade wenn man Stammkunde ist..?? eure Meinung dazu interessiert mich😎 mfg Andy ![]() |
Mon Aug 22 21:25:50 CEST 2011 |
Drahkke
Ich bin so konsequent und tanke nur bei Tankstellen, die keine Punkte zu vergeben haben...
Mon Aug 22 21:28:51 CEST 2011 |
Kurvenräuber137356
Meine Freundin arbeitet nebenbei bei Kaufland an der Kasse. Wie bei vielen anderen Firmen kommt der "Befehl" von ganz oben und bei Kaufland wird sehr häufig nen Testeinkauf gemacht. Sobald man seinen Text nicht "ablabert" bekommt man nen großes Minus und hat am nächsten Tag sofort nen Zettel im Fach. Passiert das 2x darf man sich beim Chef was anhören...
Das mit dem neuen "Möchte sie einen Kassenbon haben?" liegt an der Umstellung des Systems. Der Kassenbon kommt nicht wie sonst bei "Enter" Bestätigung und somit öffnen der Kassenlade raus sondern erst einige Sekunden später nachdem die Kassenlade wieder geschlossen wurde.
Die Mitarbeiter an der Kasse haben schon nen großen Druck im Nacken.
Selber kenn ich es vom toom. Da hab ich während der Ausbildung noch Abends an der Kasse gejobbt. Nach 2 Monaten war ich draussen, weil ich die Sprüche nicht immer bzw. selten abgelassen habe, da es mir selber natürlich auch zu blöd war 😉
Ihr seht also: Es muss sein !
Böse meint es der Mitarbeiter bei weitem nicht. Wie schon erwähnt wurde, einfach ein "Nein, danke" mit nem Lächeln oder ohne weitergeben.
Mon Aug 22 21:39:53 CEST 2011 |
Kurvenräuber10586
Viel geiler finde ich es beim Kauf von alkoholischen Getränken gefragt zu werden: "Sind sie mit dem Auto da?".
Verneine (!) ich diese, bekomme ich auch kein Bier verkauft.
Klingt total paradox, hat aber wohl mit irgendwelchen Ausnahmeregelungen im Bezug auf die Ladenöffnungszeiten zu tun...
Mon Aug 22 21:41:46 CEST 2011 |
dodo32
Wenn die Frage kommt, halte ich immer kurz inne, blicke Nachdenklich und antworte: "Es war spektakulär..., ein echtes Erlebniss an das ich mich noch lange erinnern werde" 😁
Die Gesichter der Kassierer-/innen solltet Ihr mal sehen 😁 - Nachmachen ausdrücklich erwünscht 😁
Mon Aug 22 21:43:22 CEST 2011 |
Goify
Danke, dodo, das mach ich mal.
Mon Aug 22 21:44:25 CEST 2011 |
Brunolp12
die Frage "wollen sie den Bon?" ist garnicht so blöd, spart dem Markt sicherlich einige Kassenbon- Rollen am Tag, die sonst total unnötig bedruckt und weggeschmissen werden würden (spart also Papier, Müll und Druckkosten).
Andererseits ists halt doof, wenn die Liste der abzuklärenden Fragen länger ist als die Einkaufsliste 😛 Da müsste man einfach ein Schild aushängen "Liebe Kunden, den Bon gibts bei uns nur noch auf ihren Wunsch, wenn sie danach fragen" und die Frage an der Kasse weglassen.
Mon Aug 22 21:50:47 CEST 2011 |
Gerry08
Oder der Kassenbon kostet extra 😉
Am allernervigsten find ich es, wenn der Kassierer nach der Kartenzahlung für jeden hörbar brüllt: "Danke für Ihren Einkauf, Herr (Nachname)!" Bestimmt auch so ne Anweisung zur Mitarbeiterunterdrückung 🙁
Mon Aug 22 22:04:59 CEST 2011 |
anntike
Schön zu lesen, dass hier manche nachgeben und "gute Miene zum bösen Spiel machen". Ist immer ne besondere Freude, wenn jemand einem ehrlich die Schicht verschönert...
Was manche Leute aber abziehen... da hat man dann mal ne handvoll Kunden, von denens kein einziger für nötig hält, auch nur hallo zu sagen, aber natürlich wird trotzdem erwartet, dass man für jeden den roten Teppich ausrollt, weil der nächste Kunde, der dann tatsächlich "Guten Tag" sagt, einen dann ankeift "Gibts hier keine Begrüßungen?"... ich mein, ich kanns wirklich sehr gut verstehen, dass manche einfach reingehn, zahlen und weiterfahren wollen. Aber wenn das dann darauf hinausläuft, dass man dem Tankwart die Geldscheine hinpfeffert und zur Tür raus is, bevor der das Ganze eintippt, macht das denkbar wenig Spaß.
Manchmal denk ich mir auch...der Begriff "eierlegende Wollmilchsau" ist ne ziemliche Untertreibung für den Job, zumindest hier an der Autobahntanke... naja, wen so Stories vielleicht interessieren, ich hab hier nen Blog, "Der Eine von der Tankstelle"...
"die Frage "wollen sie den Bon?" ist garnicht so blöd, spart dem Markt sicherlich einige Kassenbon- Rollen am Tag, die sonst total unnötig bedruckt und weggeschmissen werden würden (spart also Papier, Müll und Druckkosten)."
Eben. Ich glaub, ich habs auch schon auf nem Plakat in nem Supermarkt gesehen, "Wir sind umweltfreundlich und drucken den Kassenbon nur, wenn Sie es auch möchten."
"Am allernervigsten find ich es, wenn der Kassierer nach der Kartenzahlung für jeden hörbar brüllt: "Danke für Ihren Einkauf, Herr (Nachname)!" "
Ich glaub, das machen die Wenigsten. Ich kann mir nich vorstellen, dass das viele Kunden/ Kassierer mögen.
Mon Aug 22 22:06:06 CEST 2011 |
Kurvenräuber137356
Das wollten sie beim toom Supermarkt auch mal einführen, grad in der Zeit wo ich da war. Hab das nicht 1x gemacht. Ein paar Arbeitskollegen haben das 2-3x gemacht und nach Feierabend meinten die auch nur "Einige Kunden mögen das gar nicht und viele Kunden gucken dann total entsetzt"
Mon Aug 22 22:09:21 CEST 2011 |
dodo32
...mir ist noch was eingefallen. Auf die eigentliche Frage "sammeln Sie Punkte?" antworte ich meistens "Ja, in Flensburg". An meiner Stammtanke fragen die Damen mich nicht mehr. Ich hab der Chefin gesagt ich komm nimmer, wenn das net aufhört 😠
Mon Aug 22 22:11:10 CEST 2011 |
Kurvenräuber137356
Mal jemand der mich auch versteht 😁
Bei mir im Einzelhandel kommen die Kunden so oft an und pfeffern mir ihren Kaufvertrag vor die Nase, entweder ohne ein Wort oder nur mit einem "Will abholen". Besonders die Ausländer betrifft das ganz stark ! Und das hat nichts mit Nazi blabla zu tun.
Da nehm ich mir immer wieder den Spaß und sage "Erstmal ein Hallo, soviel Zeit muss sein, sonst bekommt man hier gar nichts !"
Mon Aug 22 22:14:31 CEST 2011 |
anntike
Gleichfalls. 🙂
Wie reagieren die dann? Ich spiel auch manchmal mit dem Gedanken, nich auf die Typen zu reagieren, vielleicht fällts denen ja noch ein. 😁
Erzähl mir nix...wenn bei uns bspw. Polen/ Russen kommen und ne Go-Box wollen, muss man pantomimisch begabt sein, um denen klarzumachen, was man von denen will... dabei könnte der Chef das in 10 Minuten übers Internet bearbeiten, dem Fahrer den Bestellungs-Wisch mitgeben und ich brauch dann noch zwei Minuten und kein Wort Kommunikationsversuch verschwenden...🙄
Mon Aug 22 22:19:42 CEST 2011 |
Faltenbalg29527
Also ich hab inzwischen bei allen Tanken Bonuskarten. Shell, Aral, Esso und Total.
Aktuell tanke ich bei Aral wenn ich Coupons habe. Sonst halte ich bei Total und tanke das Excellium SP. Der Vorteil an der weniger frequentierten Total. Sie hat länger auf, die Säulen sind sauber und der Luftdruckprüfer ist so ein mobiles Gerät mit genauer Skala.
Früher (andere Route) habe ich immer V-Power getankt. Habe sogar die VPower Karte. Aber eigentlich erfülle ich schon seit Monaten die Vorraussetzungen nicht mehr. Wurde die eigentlich schon mal bei jemandem zurückgefordert?
Mon Aug 22 22:20:42 CEST 2011 |
Psychobiken
Da ich nicht bei Shell tanke, habe ich das Problem schon mal nicht! Bei Real wird man aber immer gefragt ob man Treuepunkte will....die sollten aber lieber nicht immer vergessen mich nach meiner Paybackkarte zu fragen...wenn ich es mal vergessen!
Diese ganzen Fragen bekommen die Mitarbeiter vorgesetzt.....bei uns im Einzelhandel bekommste voll nen Einlauf vom Chef, wenn du dem Kunden nicht noch eine Garantie und Kabel oder andere Dinge mitverkaufst!😁Gut das ich den Mist nur ausliefere....da brauch ich das meist dann nimmer!
Mon Aug 22 22:21:48 CEST 2011 |
Kurvenräuber137356
Unterschiedlich. Einige sagen dann ganz verwundert "Ehm ja..hallo" als wenn es was Aussergewöhnliches wäre, andere wiederrum gucken einen nur doof wie ein Auto an und bei einigen Kunden sag ich so auch nichts wenn die kein Wort sagen 😉
Läuft dann in etwa so ab:
- Kunde kommt rein, haut mir seinen Wisch vorn Latz ohne ein Wort
- Ich nehm den Kaufvertrag und klatsch dem Kunden genauso nen weiteren Zettel vor und zeig nur mit dem Finger auf einen Punkt wo er unterschreiben soll
- Zieh den Zettel nach der Unterschrift wieder weg und geh los 🙂
Falls einige Leute sich immer noch fragen warum einige Mitarbeiter im Einzelhandel so genervt/unfreundlich gegenüber einigen Kunden sind, wissen dann jetzt warum. Der Kunde will will will immer nur und das oft mit einer Art....da macht das arbeiten mit dem Kunden, was teilweise so angenehm und toll sein kann, absolut keinen Spaß mehr.
Einer der Hauptgründe warum ich mich aus dem Einzelhandel wegbeworben habe mit Erfolg 😁
ps. Kommt auf die Firma drauf an wo man arbeitet. Bei mir ist es "noch" (für ca. 2 Monate) ein Möbelhaus.
Scheu vor doofen Sprüchen zum Kunden hab ich keine. Wenn rumgemault wird das es so lange dauert bis die Ware da ist dann sag ich eben "Dann müssen sie eben zu IKEA gehen. Da können sie sich ihre Möbel selber holen." oder wenn denen was an der Ware nicht passt "Dann müssen sie eben zu Möbel Höffner gehen. Da zahlen sie aber das 5-fache vom Preis". Gegenargumentieren können die Kunden dann auch nie 😉
Mon Aug 22 22:24:44 CEST 2011 |
anntike
"...und bei einigen Kunden sag ich so auch nichts wenn die kein Wort sagen 😉"
Mach ich dann auch meistens, ist am einfachsten.
"Falls einige Leute sich immer noch fragen warum einige Mitarbeiter im Einzelhandel so genervt/unfreundlich gegenüber einigen Kunden sind, wissen dann jetzt warum. Der Kunde will will will immer nur und das oft mit einer Art....da macht das arbeiten mit dem Kunden, was teilweise so angenehm und toll sein kann, absolut keinen Spaß mehr."
Amen!
Was war das dann bei dir für ein Laden?
Mon Aug 22 22:27:39 CEST 2011 |
Kurvenräuber137356
s.o. Möbelhaus =)
Mon Aug 22 22:29:42 CEST 2011 |
Christian He
Ich kenne das auch zugut, diese ständige aufschwätzen von überteuerten Schokoriegeln oder Backwaren. Ist wirklich nervig. Wie schön es dagegen bei unseren freien Tankstelle ist, gute Qualität, freundliche Kassierer und nichts aufgeschwätzt bekommen = Klasse. Da zahl ich doch nicht bei den "Großen" noch mehr für das Benzin und lass mich noch von so unnützen Fragen belästigen!
Oder auch sehr fein, die Firmentankstelle: Einfach Karte rein, tanken, Quittung und am Ende des Monats einfach die Gesamtrechnung bekommen. Ganz ruhig und ohne lästige Fragen.
Einfach mal wieder bei der "Freien" vorbeischauen und ganz in Ruhe tanken, wir sind es doch selbst schuld, tanken immer wieder bei den "Großen", lassen uns immer wieder abzocken und uns immer wieder die gleichen sinnlosen Fragen stellen!
Die Freien freuen sich und dem Markt tut es auch gut!
Mon Aug 22 22:31:12 CEST 2011 |
anntike
Achso. Ja, ich hader noch mit Kontern, bspw. wenn sich die Leute beschweren, dass die Shopware bei uns so teuer is.
Klasse sind auch die, die dann kommen "Hallo, bei dem Espresso is so wenig"... man sollte meinen, erfahrene Kaffeetrinker sollten wissen, dass ein Espresso naturgemäß kein normaler Kaffee is. Und weil die das dann in die XXL-Becher abfüllen, siehts natürlich nach noch weniger aus. 😁
Mon Aug 22 22:36:22 CEST 2011 |
Batterietester31926
Ich habe nur eine punktekarte
und zwar vom Migros
MfG astro 3
Mon Aug 22 22:37:14 CEST 2011 |
Achsmanschette34494
muuuhaaa. das ist aber gar nicht so einfach. da sind aral, shell, bp, esso, jet, westfalen, total schon mal raus. supermarkt-tankstellen auch. da brauchst du ne freie tanke in der nähe deines hauses und darfst nie längere strecken fahren.
Mon Aug 22 22:46:31 CEST 2011 |
andyrx
@vaults
Natürlich bin ich dort Stammkunde und kauf dort nicht nur Sprit sondern auch Zeitungen oder Wagenwäsche und man kennt sich....und eben deshalb sagten mir die Jungs dort das mich das alles FRAGEN müssen und dies eben von ganz oben kommt.....Zentralseitig und Tests gemacht würden,da sitzen irgendwelche jungen Betriebswirte und oberen Positionen und prügeln das durch ohne Mass und Verstand....als ob Kunde und Mitarbeiter kleine Kinder sind....und das find ich nervig😮
MfG Andy
Mon Aug 22 22:50:09 CEST 2011 |
Kurvenräuber137356
Du hast ja schon recht Andy, nur müsstest du das mal den Chef(s) klar machen das die Kunden das nicht wollen / brauchen. Vllt klappts ja 😉
Selbst wenn ein Mitarbeiter sowas an den Oberen weiterträgt ist es was anderes als wenn es ihm ein Kunde mal direkt sagt.
Mon Aug 22 22:54:56 CEST 2011 |
Standspurpirat30156
Hab' jetzt den ganzen Thread nicht gelesen, aber ich habe wirklich nix gegen diese Punktesammelei überall, bei manchen Läden oder Tanken habe ich schonmal selber mitgemacht, ist doch eigentlich sehr nett und die sanfteste Art der Kundenbindung ... weil anonym. Das blöde ist bloß, dass ich meistens diese Sammelkarten mit den Punkteaufklebern immer genau dann verschlampere, wenn sie fast voll sind ...😁
Gruß
Mon Aug 22 23:35:29 CEST 2011 |
Spurverbreiterung17353
Auch "lustig" die Frage nach der Postleidzahl, vorzugsweise beim Geizigen Mediablödmarkt.
Der genial peinliche Supermarktkassenspot mit Hella als Kassiererin... "Tienaaaaah, watt kossden die...? 🙂
http://www.youtube.com/watch?v=fFy99VhT-R0&feature=related
Unvergessen auch die kryptischen Kaufhausdurchsagen: Die 79 für die 93 bittä!
Mon Aug 22 23:47:46 CEST 2011 |
dodo32
😁😉 ...ich sag da immer 63911 und die tippen das brav ein 😁
Tue Aug 23 00:04:56 CEST 2011 |
PaDDy911
Es ist ja egal wo ihr seid, ihr werdet überall gefragt. Ob beim Metzger, beim Bäcker, beim Friseur, oder an der Tanke. Ihr werdet nicht durch schlechte Laune gegenüber den Verkäufern weiter kommen. Der/Die Arme will nur ein bisschen Geld verdienen - Er könnte genauso gut keine Lust wegen unangenehmen Kunden mehr drauf haben und dann sein Lohn vom Staat bekommen (Beamte sind nicht gemeint)
Wenn ihr ein Problem damit habt dann müsst ihr eine Beschwerde-Mail an den Konzern schreiben. Mich persönlich stört es nicht, obwohl ich den ganzen Quatsch nicht habe/brauche/möchte.
"Lächeln, das Kleingeld des Glücks" (Rühmann)
Tue Aug 23 00:10:24 CEST 2011 |
anntike
Ich glaub, der Metzterberuf is sogar des Godfather des Ganzen... "Darf's ein bisschen mehr sein?" 😁
Tue Aug 23 06:36:43 CEST 2011 |
Trennschleifer51433
Noch ein Nachtrag von mir zur Frage des Punktesammelns:
Ich sammele keine Punkte und habe auch, bis auf die Kundenkarte eines kleinen regionalen LPG-Versorgers, keine Kundenkarten. Ich zahle auch so oft wie möglich bar.
Der Grund ist, daß ich meinen Konsum und meine Geldbewegungen nicht datenmäßig erfaßt und personifiziert haben möchte.
Über jeden Punktesammler wird ein Profil erstellt; jede Kartenzahlung findet sich in einem persönlichen Rating wieder und wird von Agenturen entsprechend vermarktet/verkauft.
Wohne oder konsumiere ich beispielsweise in einer sozial schwachen Gegend oder den "typischen" Supermärkten, muß ich mich nicht wundern wenn mein Anruf bei einer Hotline in eine Warteschleife gelangt, weil mein Rating zu schlecht ist oder ich gar, sollte ich mal einen Kredit in Anspruch nehmen müssen, einen etwas höheren Zinssatz bezahlen muß.
Ich möchte keine Verschwörungstheorie vom Stapel lassen, aber ich denke, die meisten Konsumenten wissen nicht, daß bargeldloser Zahlungsverkehr, Rabattgeilheit oder Beweggründe, die hinter Slogans stehen wie "Die Freiheit nehm ich mir* träller..." tatsächlich Freiheit nimmt - aber eben die eigene.
Gruß Thomas
Tue Aug 23 07:07:59 CEST 2011 |
Mr.i30-1983
Oh mann oh mann,
wenn man als Kunde sich die Blöße gibt und sich wie der TO aufregt, nur weil er immer wieder diese Fragen gestellt bekommt.... Deutschland, deine Nörgler!
Tue Aug 23 07:28:48 CEST 2011 |
Goify
Aber warum fragen die dann auch?
Ich fordere einen Aufstand der Verkäufer/-innen. Streikt gegen eure Chefs, die wollen, dass ihr dumme Dinge sagt. 😁
Tue Aug 23 07:49:07 CEST 2011 |
Mr.i30-1983
Ich denke mal, wenn man von oberster Stelle gesagt bekommt, was man tun soll lt. Konzept, dann macht man das einfach um seinen Job nicht unnötig zu gefährden... 🙄
Oder soll jetzt jeder der Metzgerin eine knallen, weil sie immer fragt, ob's sonst noch was sein darf? Oder bei McDonalds?
Tue Aug 23 07:57:45 CEST 2011 |
Faltenbalg33989
Aha. Da schmeißt Du aber viel durcheinander.
Trennen wir das mal in die drei unterschiedlichen Systeme
1. Kundenkarten der Bäckerei, des Friseurs,... um die Ecke
2. Kartensysteme a'la Deutschlandcard...
3. Kreditkarten (Visa,Eurocard,...)
zu 1.
Hier wird lediglich der Versuch unternommen, den Kunden für nachfolgende Verkäufe zu binden.
zu 2.
Neben der Bindung wird das Kaufverhalten im Allgemeinen analysiert. Man schaut welche Produkte in welchen Gebieten besonders gut gehen. Der interessante Effekt liegt darin, daß die Käufe über alle angeschlossenen Geschäfte analysiert werden und einen besseren Blick auf das Konsumverhallten bieten.
zu 3.
Es handelt sich um Bankgeschäfte. Es ist ganz normal daß die Kreditkartenbetreiber wie auch alle anderen Beteiligten an die Schufa melden.
Also Dein Geträller könnte man schon als Verschwörungstheorie definieren. Denn alle Aspekte der Definition treffen hier zu.
Quelle:
http://de.dict.md/definition/VerschwörungstheorieTue Aug 23 08:25:08 CEST 2011 |
oxi
Bei Aral ists in unserer Ecke schlimmer als bei shell..
Tue Aug 23 10:35:18 CEST 2011 |
Spurverbreiterung5227
Andy, der Chef ist eine Sache dem ist es wahrscheinlich gar nicht SOOO wichtig.
Aber ich nehme an die beiden Aral (Payback) und Shell (ADAC Rabatt) schicken auch Tester zu den Tankstellen und wenn die merken ach die Fragen ja keine Sau weil das alles Stammkunden sind, dann gibt es bestimmt Ärger für den Chef!
Ausserdem machen ja gar nicht alle Aral Tankstellen bei Payback mit ist mir zumindest aufgefallen.
Tue Aug 23 10:44:41 CEST 2011 |
anntike
"Zahlen Sie bar oder mit Karte?" und er so "Ich zahl mit Sanifair..."
Tue Aug 23 11:05:33 CEST 2011 |
Spiralschlauch27979
Ich bin überrascht das so viele so unentspannt sind, nur weil sie etwas gefragt werden.
Wie ein paar ja schon schrieben, ein freundliches "Nein Danke" genügt doch und alles ist vorbei - tut auch nicht weh...
Ich bekomm das auch öfter mit wie Kunden mit Angestellten umspringen - find ich echt unmöglich - das ist doch für niemanden angenehm.
Tue Aug 23 11:39:45 CEST 2011 |
Volvonord23812
Also ich lasse mir immer bei Shell den Rabatt auszahlen, z. Zt. nur 1 Ct. aber immerhin...
Tue Aug 23 12:27:15 CEST 2011 |
N3M3S1S
Also ich tanke ausschließlich an der ARAL (zumindest wenn ich daheim tanke). Die Fragen zwar auch immer nach Paybackpunkten, aber wenn man schon bevor man an der Kasse steht das Geld passend in der Hand hat, dann fragen die meistens nicht mehr, da sie (dank logischem Verstand) wissen, dass ein Barzahler der die Kohle schon bereithält, keine Punkte sammelt 😉
@celsi: Wie kann man nur V-Power tanken ? Allein schon das Bild von Andy hier im Blog, wo der V-Power Rotz gute 20ct teurer ist. Wenn so ein Zeug, dann ARAL Ultimate, OMV 100 oder Total excellium <- die kosten i.d.R. gleich viel oder nur 1-2ct mehr als reguläres Super Plus und sind ALLE ebenfalls mit "Wunderadditiven" versetzt - v.a. das ARAL-Zeug (praktisch wenn man nen Kumpel hat, der sich mit dem ganze Spritkram auskennt 😉 )
Zum Thema allgemein: Ich reagiere auf diese Fragen sehr gelassen und bleibe auch freundlich. Ich habe selbst 3 Jahre in einem Kaufland neben der Schule her gearbeitet. Es ist echt kein Spaß, aber wenn die Kunden dann auch noch unfreundlich sind, dann kriegt man echt das Kotzen.
Tue Aug 23 12:31:48 CEST 2011 |
Provaider
Wenn ich Punkte Sammle dann nur in Flensburg und das unfreiwillig.
Diese Datensammler können mit gestohlen bleiben. Ich tanke eh meisen bei der ZG an der EC Tankt, da laber dich keiner zu.
Die Punkte hat ja eh bezahlt mit deinem Sprit.
Gestern war ich auch mal wieder bei Shell(ist ne seltenheit), da hat mich die Frage auch genervt. Aber der Tankwart war sonst sehr freundlich. Dem vor mir hat er sogar ne gute Reise gewünscht.
Deine Antwort auf "sammeln sie Punkte...??"