Wed Feb 04 01:51:00 CET 2009
|
andyrx
|
Kommentare (74)
| Stichworte:
CD, Ipod, MP3, Musik, Radio, Sender, Umfrage, Verkehrsfunk
Ich höre im Auto Radio oder doch lieber CD??Hallo ich bin eifriger Radiohörer im Auto und habe recht selten mal ne CD an....wahrscheinlich bin ich damit die große Ausnahme Ich möchte halt eine Mischung aus Info und Unterhaltung haben,die meisten CD's kenne ich ja und trotz der durchaus ordentlichen Musikanlagen im Auto bleibt Radio zu 85% meine bevorzugte Quelle wie handhabt ihr dieses?? oder bin ich gar nicht die so große Ausnahme?? bin ich regional in Hamburg/S-H unterwegs hab ich meistens Radio HH oder Radio NORA an,auch NDR 2 ist öfter dabei...) In Hessen meist FFH und in Bayern Antenne,in NRW höre ich meist WDR2 und in Baden Würtenberg SWR3 kommt aber natürlich nicht so oft vor....aber wenn ich mal auf Reisen dort bin sind das schon die Sender die bewusst aussuche Zuhause ist das was anderes da läuft dann auch schon mal ne CD mfg Andy |
Wed Feb 04 07:01:38 CET 2009 |
Elderian
Heya,
das kommt ganz auf meine Stimmung an. Meistens laufen MP3s von der Festplatte. Da ist genug drauf, dass es nicht langweilig wird. =) Wenn der radio läuft, dann meist nur kurz für die Nachrichten. Hierbei bevorzuge ich Bayern 5. Innerhalb von 15 Minuten ist man über alles Wichtige informiert.
Auf längeren Fahrten alleine genieße ich auch mal ein Hörbuch.
Aber immer öfter bleibt die Kiste auch aus und ich genieße die (relative) Stille im Auto (verglichen mit dem Großraumbüro. =)
Die Dudel-Sender wie Antenne Bayern oder Bayern 3 kann ich mittlerweile nicht mehr hören, weil es mich aufregt, dass jedes Lied beschnitten wird oder reingequatscht wird, alle drei Lieder Werbung kommt und ständig auf gerade laufende Gewinnspielaktionen hingewiesen werden muss. Keine Ahnung, ob das immer noch so ist, aber vor anderthalb Jahren war das der Grund, warum diese Sender nicht mehr einschalte.
Elderian
Wed Feb 04 07:46:09 CET 2009 |
Dr Seltsam
Elderian hat quasi meine Antwort getippt
Bei mir läuft Mucke über meinen MP3-Player den ich dank eines Kassettenaddapters angeschlossen hab. Es gibt eben hier in der Gegend keine Radiostationen die noch "guten alten Rock" von der Art wie ihn ACDC, Iron Maiden und andre hergestellt haben.
Auch ein paar "schöne Oldies" aus den 70ern wie das ein oder andre Werk von Frau Suzi Quattro oder "The Sweet" spielt keiner mehr.
Hab eben keinen Bock auf irgendwelche künstlich gepushten Superstars die singen wie Mülltonnen klinge
Und was passiert wenn mir einer im Radio "SUPERSONDERRABATT" kreischt wenn ich grad versuche einen Unfall durch verlorene Ladung zu verhindern ( hat ich wirklich schonmal ) möcht ich erst garnicht wissen. Durch die Ablenkung gehen im Extremfall wertvolle Sekunden verloren.
By the way, Verkehrsnachrichten un Stuff hör ich auch nicht, erstere scheinen hier eh prinzipiell veraltet zu sein und normale Nachrichten bekomm ich über Google
Wed Feb 04 09:27:13 CET 2009 |
Turboschlumpf13057
Moinsen,
Meine Quote Radio/CD ca.70/30, im M3 & Fiesta haben wir Radio/CD, im Compact das volle Programm Radio/CD/DVD/SD-Card/Mp3/Festplatte (hat mein "Großer" dran "Schuld"
)...
Hier im Norden höre ich oft 106.8, NDR4 Info, RSH, EnergyHH...
unterwegs: FFH, HR3, BR3, Antenne Bayern, Ö3 (in Ö), Radio DEEJAY, Studio PIU (in I)
Das Musikprogramm vom Speichermedium ist bunt gemischt, schon aufgrund der Kids... Da hatte ich letztens das "Vernügen" eine halbe Stunde lang LaFee (Ronja), die 2. Halbe Stunde lang Bushido (Leon) zu hören...
Wobei ich ehrlich bin, ein paar Tracks fand ich gar nicht so übel...
Wed Feb 04 09:29:02 CET 2009 |
hades86
Meist MP3-CDs, hin und wieder auch Radio. Aber FFH könnte ich mir nicht antun, da läuft alle 20min. die gleiche Sch****.
Wed Feb 04 09:58:50 CET 2009 |
andyrx
@letzterlude
wenn ich mit meiner Tochter vor 4-5 Jahren unterwegs war und sie mir die Musik vorgab brauchte ich schon starke Nerven....HipHop Eminem/Bushido/Agro Berlin/fifty cent und an ähnliches kann ich mich da erinnern
Diskussionen dazu waren so gut wie zwecklos
mfg Andy
Wed Feb 04 10:11:25 CET 2009 |
Antriebswelle135730
Fast ausschließlich CD, wenn ich allein unterwegs bin, da ich keinen meinen Musikgeschmack entsprechenden Sender hier habe. Im Stadtverkehr bleibt das Radio/Cd-Teil auch manchmal aus. Falls Leute mitfahren, dann zwänge ich denen natürlich nicht meinen Musikgeschmack auf, sondern das Radio liefert leise die Hintergrundmusik für die Gespräche inkl. Pausen des Schweigens.
Wed Feb 04 10:26:06 CET 2009 |
Turboschlumpf13057
@Andy:
Woher kennst Du die "Playlist" von Leon?
Wobei ich den HipHop/Gangsta-Kram dem HSM-Soundtrackterror vom Töchterchen noch bevorzuge...
Auf längeren Fahrten darf jeder eine halbe Stunde (sogar ich!
) seine Lieblingsmusik hören... Gibt´s Streit, gibt´s NDR4 Info (oder DLF), das hilft...
Wed Feb 04 10:28:56 CET 2009 |
Rostlöser11184
Da hier in den Radios echt nur müll gespielt wird (alle 5min der selbe Song, ich hasse Kommerzmusik sowieso) höre ich meist MP3-CDs, hab da auch nen ansehnlichen Stapel von im Auto liegen
Auch immer wieder hör ich Musik ab Handy (immerhin 4GB Speicher), indem ich des an den Aux-In anstöpsle.
Mag auch sein dass ich andere ansprüche hab als die meisten anderen, jedenfalls gibt es leider kein Metal- und Rockradio in Zürich - sonst würd ich öfters mal FM einschalten
Wenn ich jedoch in Schland bin, schalt ich öfters mal den Radio ein. Ist Interessant was da so läuft, zumal man mal was anderes mitbekommt. Hab einmal SWR3 bei 330km/h gehört - im ICE3
Wed Feb 04 11:20:58 CET 2009 |
andyrx
auch wenn die Umfage noch jung ist,bin ich doch ein wenig überrascht....denn Radio hören scheint nicht nur eine Vorliebe von mir alleine zu sein
mfg Andy
Wed Feb 04 11:23:07 CET 2009 |
Rostlöser11184
pfui, ekel!
Wed Feb 04 11:40:27 CET 2009 |
Spiralschlauch135144
auf dem weg zur und von der arbeit(ca. 30 km/ 25 minuten) hör ich meistens auch nur Radio. Hab zwar auch so nen Kassettenadapter und mp3 player drin liegen aber das lohnt sich garnicht alles anzuschliessen bei der kurzen strecke
oder ich lass das dingen ganz aus wie andere auch schon, manchmal ist die ruhe und nur das motorgeräusch ganz schön.
auf längeren strecken dürfens dann auch mal mp3s sein, entweder per adapter oder per navi->fm transmiter->radio
Wed Feb 04 12:02:46 CET 2009 |
KKW 20
FFH...*würg* Das ist der schlimmste Dudelsender den ich kenne.
Am liebsten stöpsel ich meinen iPod ein, Musik kommt über einen FM Transmitter oder Kasettenfachadapter und vom Zigarettenanzünder wird das gute Stück mit Strom versorgt. Mittlerweile habe ich weit über 900 Lieder drauf, da ist dann erst richtig für Abwechslung gesorgt.
Wenn ich Radio höre (meist bei kurzen Strecken) dann in Hessen Radio Bob oder in Baden Württemberg SWR1. Früher habe ich mal öfter Main FM gehört, aber die kann man mittlerweile vollends vergessen. Die haben nur noch fünf Platten die in Endlosschleife durchgenudelt werden.
Wed Feb 04 12:04:24 CET 2009 |
Patriots
Radio und CD.
Wed Feb 04 12:18:15 CET 2009 |
Faltenbalg48361
Also ich höre überhaupt kein Radio. Höre nur CD´s. Punk und Hard-Rock und ab und zu auch mal Nigel Kennedy.
Wed Feb 04 12:54:42 CET 2009 |
Duftbaumdeuter132954
Und im Radio...Fritz!!!
Wed Feb 04 13:15:39 CET 2009 |
PW2704
auf dem Weg ins Büro und zurück meist Radio. HR3 oder neuerdings RadioBob.
FFH oder RPR1 hasse ich auch wie die Pest.
Auf längeren Strecken auch gerne mal CD - aktuell bevorzugt die neue AC/DC und Guns'n'Roses Alben
Wed Feb 04 13:17:57 CET 2009 |
HyundaiGetz
Wenn ich alleine Unterwegs bin eigentlich immer CD. Nur wenn jemand mit dabei ist höre ich (meistens) Radio...
Wed Feb 04 13:26:56 CET 2009 |
Cyberhonny
Hallo
wenn ich dann doch mal Radio im Auto höre,dann nur Digital (DAB)wegen der besseren Qualität. 1Live diggi spielt nur Musik und kein gequatsche stört dabei.Nur einmal die stunde Nachrichten, damit kann ich leben.
Wed Feb 04 13:36:02 CET 2009 |
Trennschleifer28934
Ich hör im Auto auch meist MP3-Scheiben mit ordentlich viel Gabber/Hardcore/Jumpstyle/Hardstyle ab und zu auch Drum and Bass oder Breaks. Die meisten werden das wahrscheinlich eher weniger hören....(Ich hör das zeugs schon seit meinem 12. Lebensjahr
)
Mit dieser Bushido..Aggro Berlin..möchtegerngangstamucke kann ich auch nix anfangen..das is wirklich terror pur.... Wobei ich auch sagen muss, das es von Aggro schon ein par lieder gibt, die vom Text her einfach geil sind...zum Beispiel der Weihnachtssong oder der **Popo**fi**-Song.
Ich kann Antenne Bayern und SWR3 auch nich mehr hören.....und das aller geilste ist, wenn sich die leute was wünschen.....die wünschen sich den gleichen Dreck, der eh am tag schon 5 mal läuft.....und dann noch die Storys, die dazu erzählt werden warum man sich gerade diesen Song wünscht.....Is doch ver**popo**ung in meinen Augen.
Im LKW hingegen bleibt die Kiste auch gern mal aus...da lass ich mir auch manchmal eine Sonate vom aufgeladenen Reihensechser vorsingen..
Wed Feb 04 13:50:38 CET 2009 |
Black Biturbo
Ich höre auf kurzen strecken eigentlich radio ( Ö3, Bayern 3, Antenne Bayern, FFH, HR3), auf langstrecken eher mp3 - und hier bevorzugt hörbücher oder radiosender welche wenig musik und viel gebabbel haben ( z.B. b5 akt).
Gruß
BB
Wed Feb 04 14:03:59 CET 2009 |
Dr Seltsam
Was ich ja recht Knorke finde ist der Fakt, dass eigentlich egal in welchem Bundesland man sich befindet, Bayern, Bremen oder Sachsen, die Sender offensichtlich die selbe Musik spielen wie ich während meines Urlaubs erfahren durfte
Achso, es gibt doch einen Radiosender den ich manchmal, ganz selten höre: BFBS, British Forces Broadcast Station. Kann man sein Englisch aufbessern und die spielen auch was andres außer der deutschen Kommerzmucke und erst recht spielen die nicht diese schrecklichen deutschen "Pop-Bands" wie Silbermond, Juli oderwasweißich. Von deren Weichgespülten Songs wirft mein armes Radio Blasen
Wed Feb 04 14:09:08 CET 2009 |
Fensterheber134780
Hiho!
Im Auto (und auch sonst) läuft bei mir ausschließlich CD/ MP3 Musik. Da kann ich hören was mir auch wirklich gefällt und es gibt mehr Abwechslung.
Sonst läuft auf allen Radiosendern die ich kenne immer und immer wieder der selbe seichte Pop, der auch noch alle 2 stunden wiederhohlt wird. Davon werd ich agressiv!
Dann doch lieber System of a Down, Rammstein, Subway To Sally oder mal was klassisches wie ACDC, Alice Cooper...
Das entspannt!
Wed Feb 04 14:18:27 CET 2009 |
andyrx
nun schlägt das Pendel doch wie erwartet mehr in Richtung CD aus
hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert....
die Idee mit den Hörbuchern find ich ja auch ganz charmant,aber lenkt das nicht sehr stark ab wenn man da so lauscht??
mfg Andy
Wed Feb 04 14:26:40 CET 2009 |
Black Biturbo
Ich finde nicht das hörbücher ablenken. Eher im gegenteil - man kommt nicht auf die idee zu spulen oder den sender zu wechseln und hört einfach zu. Ich finde, dass man so die Zeit im auto am besten rumbekommt.
Gruß
BB
Wed Feb 04 14:32:41 CET 2009 |
andyrx
....hmm ein Hörbuch ist doch quasi wie ein Buch welches vorgelesen wird...sorry hab noch nie sowas gekauft oder benutzt
ist dies denn nicht je spannender dies wird sehr Aufmerksamkeit abziehend??
aber wenn du schreibst es ist anders wird es schon so sein
mfg Andy
Wed Feb 04 14:35:55 CET 2009 |
Forddietunwas
Meistens hör ich CD/Mp3.
Aber ab und zu auch Radio.
Meist 1live, Radio 106.2 OB oder Wdr2.
Wed Feb 04 14:37:59 CET 2009 |
Duftbaumdeuter32315
also wer sich im Süden Deutschlands mit den Radiosendern auskennt, kennt und liebt big FM..... bei mir nix anders außer mein IPhone... aber von CDS halte ich schon lang nix mehr
Wed Feb 04 14:40:28 CET 2009 |
Trennschleifer28934
Ach ja, was ich auch noch sehr gern hör, wenn ich im Raum Augsburg...Landsberg oder so bin...ROCK ANTENNE!! Da haste was gescheites.
Und nicht den üblichen weichspülgang...
Da wirft mein Radio Blasen.....
Ich schmeiß mich weg


Wed Feb 04 14:40:49 CET 2009 |
Duftbaumdeuter32315
du hast gerade alle Schwaben beleidigt...
wie kannst du nur unser geliebtes Bundesland falsch schreiben... so schreibt man es 
Baden-Württemberg
kleiner Scherz
Wed Feb 04 14:42:49 CET 2009 |
hades86
Hörbücher im Auto sind genial - wie da die Zeit verfliegt... Aber auch nur auf der Autobahn, im Stadtverkehr muss man sich mehr konzentrieren, da kann man nicht richtig zuhören.
)... mehr muss man im Regelfall nicht tun. Klar darf man nicht weggucken, aber das Gehirn braucht man dafür recht wenig - also kann man auch beim Hörbuch zuhören.
Also die Aufmerksamkeit ablenken tun die schon etwas, aber generell kann doch sowieso keiner erzählen, dass er auf der AB ständig 100% konzentriert ist. Gerade da stellt sich so eine Phase ein, in der das Fahren fast wie von selbst geht. Fahren, Rückspiegel gucken, blinken, Spur wechseln, (ab und zu mal eine Vollbremsung
Wed Feb 04 14:44:03 CET 2009 |
Trennschleifer28934
Ich als eingefleischter Bayer enthalte mich jetzt meiner aussage
Aber dieses geträtze zwischen BY und BW ist ja allgemein bekannt.
Bitte nicht persönlich nehmen.
Wed Feb 04 14:49:45 CET 2009 |
andyrx
im übrigen mache ich die Mucke meistens gar nicht erst an wenn ich auf einer kleinen Spritztour mit meinen Youngtimern bind,da bleibt das Fenster einen Spalt offen und ich lausche dann lieber dem Sound des Wankelmotors
es sei denn ich bin Samstagnachmittags unterwegs,dann läuft natürlich Fussball auf NDR 2
mfg Andy
Wed Feb 04 14:54:29 CET 2009 |
rallediebuerste
Ja, ist es.
Und nö, klappt prima. Ich vermute mal, beim Autofahren werden andere Hirnareale benutzt als beim Zuhören - da kommt sich nicht viel in die Quere (wobei ich auf der NS vermutlich auch kein Hörbuch anmachen würde).
Der große Nachteil an Hörbuchern ist dieser Ach-Mist-Jetzt-Muss-Ich-Noch-Vier-Mal-Um-Den-Block-Fahren-Weils-Grad-So-Spannend-Ist-Zwang. Das nervt und schaded der Umwelt. Pfui!
Wed Feb 04 15:00:48 CET 2009 |
Dr Seltsam
Also ehrlich gesagt, die verfluchten Fussball- und Sportübertragungen sind besonders was mich am Radio nervt. B.z.w. die Karnevalsübertragungen im Rheinland. Mir geht das sowas von am Arsch vorbei und deswegen lass ich da das Radio erst recht aus.
Auch das man hier im Rheinland mit Karnevalsmucke genervt wird während der zwei, drei Wochen "Hochsaisson", diese Art von Musik können doch selbst Karnevalisten nur im besoffnen Zustand ertragen.
BTW, die wollen angeblich den kölschen Musiksch.. jetzt auch in den S-Bahnen spielen. Gottlob das ich n Auto hab
Wed Feb 04 15:39:43 CET 2009 |
Rostlöser11184
Am liebsten hör ich sowieso Vinyl, mal sehen wie sich das im Auto realisieren liesse...
Wed Feb 04 15:40:59 CET 2009 |
andyrx
ähm mit Karneval im Radio bin ich allerdings auch leicht überfordert.....dann doch schnell was anderes
aber Sport iss schon OK
mfg Andy
Wed Feb 04 15:46:37 CET 2009 |
hades86
Kein Problem: http://www.buergerwohlsweg.de/.../plattenspieler_auto.jpg
Ist aber ein eher "alter Hut": http://www.consumerreports.org/content/Home/Gallery/Photos/196103.jpg
Wed Feb 04 15:51:09 CET 2009 |
Trennschleifer28934
@AmmuNation
Na ja... es gibt so schöne Converter, dann haste auch im Auto 220V. Noch ein Radio mit Chinch-Eingang..und alles ist perfekt... Musste nur noch was erfinden, das den Plattenspieler so dämpft, das die Nadel nicht bei jedem Kieselstein hüpft.
Wed Feb 04 15:55:37 CET 2009 |
Rostlöser11184
Nicht nur die Kieselsteine - was mach ich mit dem Platz?
Deine Antwort auf "Radio oder CD/MP3--->was hört ihr im Auto??"