Wed Feb 04 01:51:00 CET 2009
|
andyrx
|
Kommentare (74)
| Stichworte:
CD, Ipod, MP3, Musik, Radio, Sender, Umfrage, Verkehrsfunk
Ich höre im Auto Radio oder doch lieber CD??Hallo ich bin eifriger Radiohörer im Auto und habe recht selten mal ne CD an....wahrscheinlich bin ich damit die große Ausnahme😉 Ich möchte halt eine Mischung aus Info und Unterhaltung haben,die meisten CD's kenne ich ja und trotz der durchaus ordentlichen Musikanlagen im Auto bleibt Radio zu 85% meine bevorzugte Quelle😉 wie handhabt ihr dieses?? oder bin ich gar nicht die so große Ausnahme?? bin ich regional in Hamburg/S-H unterwegs hab ich meistens Radio HH oder Radio NORA an,auch NDR 2 ist öfter dabei...) In Hessen meist FFH und in Bayern Antenne,in NRW höre ich meist WDR2 und in Baden Würtenberg SWR3😉 kommt aber natürlich nicht so oft vor....aber wenn ich mal auf Reisen dort bin sind das schon die Sender die bewusst aussuche😉 Zuhause ist das was anderes da läuft dann auch schon mal ne CD😉 mfg Andy |
Wed Feb 04 15:56:42 CET 2009 |
Druckluftschrauber2011
Also ich höre eigentlich nur MP3 im Radio. Lediglich wenn ich zwischen 18 und 19 Uhr im Auto bin läuft das Radio, da zum dem Zeitpunkt eine super Show abläuft. Da sitze ich manchmal noch so lange im Auto auf dem Parkplatz, bis Musik oder Werbung kommt, damit ich schnell ins Haus laufen kann, um nix zu verpassen.
Aber das ist die Ausnahme.
Ansonsten kann ich Hörbücher auch nur empfehlen. Gerade bei längeren monotonen Strecken eine super Alternative zu einem Musikalbum.
Wed Feb 04 16:37:38 CET 2009 |
Antriebswelle11838
Ausschließlich MP3... Wenn ich fahre, kann ich auf das Gelabere gern verzichten. Dank MP3 Radio und 12- fach MP3 Wechsler wirds so schnell auch nich langweilig. 🙂 Die Sender sind nich mal programmiert, wofür auch... 😁
Wed Feb 04 16:51:10 CET 2009 |
Turboschlumpf32852
Guten Tag Zusammen
Im Delta schließe ich als erstes meinen iPod natürlich an. Radio höre ich in dem nie.
Im S80 oder im Touran läuft mangels Anschlussmöglichkeiten für den iPod jedoch immer das Radio. Da Zappe ich aber häufig durch die Sender.
CDs habe ich grundsätzlich keine im Auto.
MFG, ein Sindar
Wed Feb 04 18:37:09 CET 2009 |
Federspanner46536
Hallo, da ich nicht so viel im Auto fahre ( nur Kurzstrecke) höhre ich meistens die gleichen CD`s. Im Urlaub, wenn es meistens in den Norden an die Küste geht, ist natürlich NDR 2 angesagt. Die machen einfach tolle Unterhaltung.
Was ich natürlich am besten finde, ist ein Stick, den man einfach zu hause mit seinen Lieblings-Songs bestückt und dann einfach nur die Lieder hört, die man auch mag.
MfG car-runner.de
Wed Feb 04 19:02:51 CET 2009 |
Multimeter14408
köln...^^
Wed Feb 04 19:13:48 CET 2009 |
emil2267
höre sonst eigentlich mehr radio,oft dann auch swr3,aber zur zeit nervts mich grad,programm besteht fast nur aus verkehrsnachrichten,dämmlichen gequatsche,gewinnspielen,unlustiger comedy,haufen werbung & alles ab&an unterbrochen von musik & dennoch fast der beste sender hier unten 😮
deswegen grad im moment,viel cd/mp3 !
Wed Feb 04 20:09:07 CET 2009 |
DerMatze
meistens mp3. Die Musik im nicht-digitalen radio ist kaum zu ertragen (von der dümmlichen werbung, Gewinnspielen etc. gar nicht zu reden) noch dazu wenn tagtäglich fast die gleiche Songrotation läuft (antenne bayern, bayern 3.....). Die ganzen Spartensender in meiner Region sind auch zum weglaufen. Hoffe nur, dass ich irgendwann ein ordentliches DAB-Radio finde...
Wed Feb 04 20:19:40 CET 2009 |
Achsmanschette51801
Es ist so. Auch ich höre meist meine mp3-CDs (habe immer 16 Stück dabei 😉
Nur wenn ich weiter weg bin von zu Hause, dann höre ich auch mal Radio.
Wed Feb 04 21:24:42 CET 2009 |
Olli the Driver
Hier in der Region höre ich meistens SWR3. Nach Norden hoch werden dann HR3, WDR2, NDR2 und gelegentlich Hansawelle eingeschaltet, in erster Linie weil ich den Verkehrsfunk hören möchte. Ob ich dann dem Radio lausche oder CDs einlege hängt von Programm und meiner aktuellen Stimmung ab.
Im alten Auto musste ich mangels CD Wechsler immer einzelne Scheiben einlegen, weil ich darauf keine Lust mehr habe bekommt mein nächster Wagen einen iPod-Adapter.
Wed Feb 04 22:03:03 CET 2009 |
Kurvenräuber134994
.....nur Radio....und natürlich SWR 3!
Thu Feb 05 12:22:40 CET 2009 |
Rostlöser31424
eigentlich nur mp3 .. habe meine festplatte im auto angeschlossen .. von daher wirds nie langweilig 🙂
Thu Feb 05 13:26:15 CET 2009 |
i need nos
Morgens zur Arbeit hin: Radio (das säusel ich aber noch im Halbschlaf vor mich hin)
90 % der anderen Fahrten: CD´s aus dem Wechsler (aktuell 2x Disturbed, 2x Misfits, 1x Marilyn Manson, 1x SickOfItAll)
Thu Feb 05 16:03:23 CET 2009 |
60omecu8
Da ich das Radio ausschliesslich als Informations und Fortbildungsmedium nutze, höre ich ausschliesslich
den DEUTSCHLANDFUNK (DLF) und wenn er über UKW nicht mehr geht, dann über Mittelwelle 🙂
Thu Feb 05 16:06:39 CET 2009 |
Spannungsprüfer3156
😰 😁 Schon wieder nen BLOG von Andy?!? 😉
Also ich bin so 1/3 Radio meist Nachrichten und Berichte und 2/3 Muke unterwegs,
da dann meist Aktuelle DJs Mixe aus der Trance Ecke 🙂
Thu Feb 05 16:54:12 CET 2009 |
Standspurpirat32147
Moin...
ich höre meist nur auf längeren Fahrten was. Da ich noch nich mal in Hamburg Sender gefunden hab die Metal spielen greife ich dann auf meinen iPod zurück... 🙂
Thu Feb 05 20:29:03 CET 2009 |
Reifenfüller27177
hab beruflich lange Strecken zu fahren. Inzwischen geht mir Dudelradio, CDs die so schön zerkratzen und auch MP3 mit den Anschlussstrippen auf den Zünder.
Mein Radio hat "blaue Zähne" Blue tooth, Musik hab ich reichlich auf meinem Handy, die geht über das Radio, ein Anruf schaltet automatisch von Lale auf telefonieren um und das eigentliche Radio meldet sich nur noch mit Verkehrsfunk.
Ach ja: das Navi quatscht da auch noch drahtlos rein wenn ich das will
So macht das Laune und stört mich nicht beim Fahren. Und mit der Telefonbedienung per Stimme braucht es nicht einmal eine weitere Freisprecheinrichtung.
Thu Feb 05 21:42:58 CET 2009 |
Trennschleifer32185
Beinahe ausschliesslich CD. Zum einen hab ich einen, mit dem gemeinen Dudelfunk, unkompatiblen Musikgeschmack, zum Anderen möchte ich auch wirklich Musik hören, keine unlustigen, nervigen Comedy- und Morning-Shows, keine Werbung und vor allem kein Reingequatsche in die Lieder. Radio läuft nur ab und an, z.B. um Nachrichten zu hören, dann aber sowas wie Deutschlandfunk, MDR Info o.ä.
Thu Feb 05 22:11:58 CET 2009 |
DoNuT_1985
Bei mir hat sich das gewandelt... ich habe zwar immer noch eine CD-Mappe mit einigen Rockalben und Mixes drin, nur hab ich im 3er nicht mehr wie in meinem Focus einen CD-Wechsler drin, daher geht mir die eine CD im Laufwerk schnell auf den Zeiger und ich schalte aufs Radio - mit dem Wechsler hatte ich immer noch 5 Alternativen... 🙂
Ich hab zwar auch nen iPod nano und nen Aux-Anschluss im Auto, aber da bin ich wieder zu faul, diesen mit neuer Musik zu befüllen, außerdem muss ich ihn im Fach unter der Mittelarmlehne anstecken, und da mal schnell weiterschalten ist der Verkehrssicherheit nicht gerade zuträglich... 😉
Dazu kommt noch, dass ich ohnehin recht selten längere Strecken fahre, da genügt mir ein Radio-Quickie... höchstens auf Touren mit Freunden (Konzerte/Festivals/Urlaub) wird ein entsprechendes CD-Archiv zusammengestellt und auch abgespielt. 🙂
Meist höre ich alternative Jugendsender alà FM4/Soundportal, leider gehen die nicht immer störungsfrei - oder verbaut BMW wirklich so beschissenes Autoradios - der Slogan heißt ja schließlich nicht "Freude am Radiohören" 😁
Dann muss ich immer herumzappen, und irgendwie bringen es die restlichen Sender (Ö3, Antenne Steiermark, KroneHit) verdächtig oft fertig, zur gleichen Zeit einen Werbeblock zu schalten - dann gibts halt Vierzylindergerassel zu hören... 😉
Thu Feb 05 22:46:47 CET 2009 |
Spiralschlauch133930
Halöle,
also ich für mein Bedarf höre nur einen Sound, das immer und immer wieder der Motor
bzw der Auspuffsound.cool: Daher ist bei mir schon seit langer Zeit weder Radio,Tape noch CD-Player an,letzteres hab ich je nicht in meinen Fahrzeugen.😁
Als Ausnahme gilt nur dann, wenn ich auf der Autobahn bin und das auch nur um eventuellen Staus oder Vollsperrungen aus dem Weg zu gehen,nach den Vehrkehrsnachrichten wir das Ding dann wieder aus gemacht . Die Fahrgeräusche meiner PKW`s sind genug Sound in meinen Ohren und entspannen mich völlig beim fahren.🙂
Gruß
racingbeat
Thu Feb 05 23:12:13 CET 2009 |
andyrx
@racingbeat
auch beim Ford...??
...oder gilt das nur für RX-7 und vielzylindrige Mercedes Motoren😉😎😁
mfg Andy
Fri Feb 06 13:09:03 CET 2009 |
Dr Seltsam
Mittlerweile bin ich auch soweit das ich bei kürzeren Strecken das Radio komplett auslasse und nur dem schnurrigen schnurren meiner 4 Zylinder reichen 😁
Fri Feb 06 13:46:13 CET 2009 |
Fensterheber13677
Zu anfangs zeiten als ich grad frisch allein fahren durfte, warens immer cds. und immer neue cds, immer die selben lieder. nach ner zeit hatte ich keine rohlinge mehr, und da ich zu faul und zu geizig war gibts seit n paar monaten fast nurnoch radio (planet radio) und ab und zu n paar cd tracks. 😁
Fri Feb 06 18:19:28 CET 2009 |
i need nos
@kpo20:
*Klugscheißmodus an* Bluetooth heißt woviel wie Blauzacke oder von mir aus auch Blauzahn, aber blaue Zähne wären Blueteeth😉
Fri Feb 06 19:01:08 CET 2009 |
Dr Seltsam
*weiterrumklugscheiss* Und wurden nach einem nordischen Prediger benannt der von den Heiden brutal umgebracht wurde 😁
Fri Feb 06 21:17:39 CET 2009 |
Spiralschlauch133930
@Andy
logisch auch beim Ford,denn wenn ich den Motor nicht höre,
wäre es glatter Selbstmord!!😁😁😎
Du hättest in Deiner Umfrage unter der Abstimmung "ich höre lieber" noch einen weiteren Butten setzen sollen,nämlich "ich höre gar nichts" weder Radio/CD/iPod etc.
Ciao
Knuth
Wed Feb 11 03:45:19 CET 2009 |
Antriebswelle238
Im "Dicken" bleibt das Radio aus - weis gar nicht warum da überhaupt eins drin ist, da es gegen den Motor eh nicht ankommt und sich spätestens ab Tempo 70 auch jedes Gespräch mit eventuellen Mitfahrern von selbst erledigt.
Im PKW bleibt das Radio auf den alltäglichen Fahrten meist aus, da hör ich lieber den Diesel brummeln. Auf beruflichen Fahrten ist das Radio dann an, weil ich das Navi brauche. Ist mir dann aber eigentlich egal was da drin läuft, für mich zählt dann eben die Navi-Ansage. Nur selten, auf bekannten Strecken läuft mal ne gebrannte CD mit recht ruhiger Musik.
Musik hören ist mir persönlich sehr wichtig. Deshalb mach ich es nicht nebenbei beim Autofahren, sondern dann richtig auf der heimischen Anlage, deren ursprünglicher Neupreis in etwa auf dem Niveau eines Autos liegt 😁
Ist allerdings inzwischen ein wenig in die Jahre gekommen. Aber da ich alte Autos liebe, darf auch die Anlage ruhig etwas älter sein - Hauptsache Fullsize. Auch für die Lautsprecher gilt der alte Spruch: Kraft kommt aus Hubraum 😁
Weiter vorne schrieb jemand von Vinyls: Plattenspieler fürs Auto hat es tatsächlich mal gegeben - etwa Ende der 50er. Allerdings würde ich meine Vinyls so einem Teil heute nicht mehr anvertrauen.
Der Einbau in ein heutiges Fahrzeug dürfte auch Probleme bereiten, weil damals die Armaturenbretter doch deutlich aufgeräumter waren und auch darunter noch Platz zur Verfügung stand. Da man sich aber heute in einem Auto nicht mehr wehtun können darf, wird man zwischen Sitz, dickem Tunnel und "Luftsäcken" eingequetscht.
Auf Oldietreffen kommt die passende Mucke bei mir dann stilecht von einem Tonbandgerät. Da gab es ja schliesslich auch ein paar tragbare mit Akku - in Deutschland z.B. von Grundig und Telefunken, nicht zu vergessen, das legendäre Uher Report. 🙂
Thu Feb 12 00:21:51 CET 2009 |
martinkarch
Also ich kann ja gar keine MP3 hören, da mein Radio noch nicht so "modern" ist 🙁
Habe aber ein 10fach Wechsler mit zweitem Magazin, darüber bin ich sehr froh !
Radio höre ich nur, wenn ich mich gerade an der französischen Grenze befinde und der dort empfangbare Sender radiorbs.com etwas gutes spielt, was aber nicht immer der Fall ist.
Die deutschen Sender kann man in meiner Region leider komplett vergessen, wenn man Charts hasst ! Zudem kommt alle 10 Minuten dasselbe Nachrichtenthema......Obama, Merkel, Anschläge, Papst blabla.......man kann es schon nach kurzer Zeit nicht mehr hören !!
Werde dieses Jahr wohl noch auf ein moderneres Radio mit mp3 umsteigen..........
Sun Mar 01 00:22:19 CET 2009 |
_RGTech
Neues Radio mit mp3 ist ja mittlerweile echt keine Schwierigkeit mehr. Wenn man nicht gerade einen komplizierten Werkseinbau drin hat, tut's das günstigste JVC für unter 80€ im Angebot - raus, rein, fertig, 10 Minuten maximal...
Und du meine; außer einem: die gute Suzi schreibt man Qua
tro mit einem T 😉
Fakt ist: Wenn ich fahre, will ich mich ungestört auf den Straßenverkehr konzentrieren und nicht auf irgendwelche unqualifiziert daherquasselnden Quarknasen, die mir lustige Anekdötchen über VIPs erzählen, die ich nicht kenne oder kennen will... oder von grauslig unmusikalischen Sängern (->Gröhlemeier) malträtiert werden 😁
Jedenfalls, ich bin privat mit 12x MP3-Wechsler ausgestattet, das ist schon ganz ausreichend. Im Geschäft liegt für das Becker Cascade Pro des Dienstwagens auch immer eine SD-Karte mit Musik rum. Nur im Käfer, wo kein CD-Radio reinpasst (selbst das kleine Cassettenradio stößt hinten schon an), ist das Radio oft in Betrieb. Dann aber mit SWR 1.
Fri Apr 10 16:01:17 CEST 2009 |
Trennschleifer51433
Im "Stern" gibt es keine Musik. Firmenentscheid.
Im "Schiffchen" kommt alles von der Festplatte. Verkehrsfunk hat Priorität und überdeckt Multimedia.
Radio meist nur wegen Wetterbericht oder Nachrichten oder wenn ich mal was anderes hören will als "eigene" Musik.
Und natürlich auch hin und wieder mal "ohne alles" für das Klangerlebnis subtiler Motorerotik, das sich so ab 3500 1/min einstellt.
Da kann ich racingbeat gut verstehen. Das zarte Surren eines Motors ist wie der hörbare Schweif eines Kometen am Abendhimmel 😁
Sat Apr 18 14:07:21 CEST 2009 |
kamikaze schumi
Im Radio läuft zu 99% nie das was ich hören will. Also höre ich nur MP3, CD ist out und nimmt nur unnötig Platz weg. SD Karte vollgepackt, ins Radio gesteckt....fertig.
Sun Apr 19 14:39:58 CEST 2009 |
i need nos
da die meisten MP3-Radios aber sehr unkomfortabel in der Handhabung der MP3-Flut sind ist die CD bzw. der Wechsler für mich noch lange nicht out.
Sat Jun 13 18:28:12 CEST 2009 |
Antriebswelle30834
Ich höre nur CD/MP3.
Wenn jmd mitfährt dem meine Musik nicht gefällt tja er muss ja nicht mitfahren 😉
Radio regt zu sehr auf wenn es mal passiert das ein gutes lied kommt ist es gekürzt und jmd labert rein und ach nein xD
Achja die ganze Werbung nicht zu vergessen -.- ^^
Tue Jun 30 00:18:57 CEST 2009 |
G0lf-V-GT
99% MP3 auf einer 2GB SD-Karte die ich ab und zu wieder mal neu "auffrische" ... über alles interessante des Tages werde ich in der Arbeit von den Kollegen dann unterrichtet.
Tue Jun 30 19:30:21 CEST 2009 |
Olli the Driver
Falls ein gutes Radioprogramm verfügbar ist höre ich Radio, die CDs konnte ich in meinem neuen Wagen dank USB/iPod Adapter verbannen und statt dessen einen iPod mit viel mehr Musik als ich sonst jemals im Auto dabei gehabt habe angeschlossen. Schön, die Zufallswiedergabe zu starten und kreuz und quer durch die Musik zu springen oder den iPod übers Autoradio bedienen zu können um sich gezielt bestimmte Alben auszusuchen 🙂
Wed Jul 22 21:19:25 CEST 2009 |
_RGTech
Ach ja... lang ists her 😁
Mittlerweile wurde daraus doch ein SD-taugliches Pioneer. Was mich dank einer derzeit 4GB großen Karte nun befähigt, annähernd die Hälfte meiner "dauerguten" Musik dabeizuhaben. Da kommt aber bei Gelegenheit noch ne 16er Karte rein, dann sind auch die Weihnachtstitel mit drauf... den Zufallsmodus kann ich auch für einzelne Ordner + Unterordner programmieren und das Menü ist ausgezeichnet in der Handhabung 🙂
Für Personen, die keine tragbaren Player haben und brauchen (so wie mich... keinen Platz dafür, und die Ohrstöpsel finde ich akustisch auch schlimm) eine wunderbare Sache 🙂
Habe übrigens daheim nun einen DVB-C-Receiver zum Radiohören. Das ergibt knapp 40 Sender in der engeren Auswahl. Und was soll ich sagen... da muss man trotzdem derart oft umschalten um mal brauchbare Musik zu finden, dass man nach wenigen Wochen die Batterien der FB wieder leer hat 😛 (gerade wenn mal wieder ein Popstar stirbt, den man nicht unbedingt mochte... wat ein Einheitsbrei)
Deine Antwort auf "Radio oder CD/MP3--->was hört ihr im Auto??"