Sun Nov 30 00:37:38 CET 2008
|
andyrx
|
Kommentare (73763)
| Stichworte:
200 Serie, Hamstas, Motortalk, MT, MT-Nachtclub, Nachtclub, Nightclub, Nonsens, Off Topic, OT, Rover, Spam, XW Cabrio
mal schnell eine Ecke aufgemacht für unsere MT Nachtschwärmer---> das war am 30.11.08 kurz nach Mitternacht an einem Adventssamstag....😉 seitdem ist der MT-Nachtclub ein Treffpunkt für alle die nicht nur über Autos und deren Probleme talken wollen geworden und vereint Motortalk User markenübergreifend ganz zwanglos zu einem netten Plausch...nicht nur nachts😉 gerne trinkt man hier virtuelles Jever oder Beck's Bier und gibt sich dann auch gerne sehr weltoffen😁😁 irgendwann hat mal ein User das Wort von den Haamstaas geprägt und so sieht dann das Blogtitelbild auch aus😉 hier kann alles rein was sonst kein warmes Plätzchen findet😉 viele ehemalige Spammer aus ''Freeline05'' seinem Blog haben hier dann ihren Platz gefunden...und nennen sich Haaamstas Haamstaas sollen Nachtaktive Tiere sein,deshalb hab ich mal ein anderes Pic oben eingesetzt😉 mfg Andy PS: die Idee zu dem Club wurde hier geboren-->Nachtschwärmer auf MT |
Thu Feb 20 08:42:43 CET 2020 |
HerrLehmann
Der Ur-Fiesta... Extrem selten geworden...
(357 mal aufgerufen)
Thu Feb 20 08:49:56 CET 2020 |
fire-fighter
Hat der noch Blech, oder nur noch Spachtel... ? 😁
Aber hast Recht, sieht man fast nicht mehr...
Thu Feb 20 10:59:13 CET 2020 |
andyrx
Diese alten Kleinwagen wirken so klein ,zerbrechlich ,filigran und unglaublich spartanisch ....😉
Thu Feb 20 11:15:52 CET 2020 |
Antriebswelle238
schwelgen in der Vergangenheit? Da hab ich auch was interessantes gefunden ... 😁
Thu Feb 20 19:07:35 CET 2020 |
HerrLehmann
Kleinwagen? Da hab ich noch was. Pug 205 und Citroën Dyane...
(363 mal aufgerufen)
Thu Feb 20 19:24:10 CET 2020 |
Steam24
Back to the seventies ... 😉
Thu Feb 20 23:44:29 CET 2020 |
124er-Power
Dyane ? Is das ne Art Ente ?
Fri Feb 21 08:28:58 CET 2020 |
HerrLehmann
Sollte mal deren Nachfolger werden, hat es aber nie geschafft. Ähnlich wie der Citroën Visa. Am Ende hat die Ente beide überlebt. 1990 wurden die letzten Enten neu zugelassen. Da waren die Dyane schon 6 Jahre und der Visa 2 Jahre tot. Es gab da noch Kasten Derivate als Acadiane bzw C15. Beide in Deutschland ausgestorben, hier in Spanien noch vereinzelt anzutreffen. Aber meist im finalen Stadium...
Sat Feb 22 00:26:06 CET 2020 |
124er-Power
Wieder was gelernt 🙂
Sat Feb 22 23:32:33 CET 2020 |
Steam24
Hier ein Video mit einem Straßenbild aus den Siebzigern. Am Anfang sieht man auch eine Diane (Minute 0:21). 😉
https://youtu.be/080YxmLhc_A
Mon Feb 24 17:51:56 CET 2020 |
HerrLehmann
Interessantes Video. Ziemlich viel Citroën unterwegs. Ich sehe da CX und GSA...
Für mich als Ossi ist auch dieses Video interessant.
https://m.youtube.com/watch?v=_YtBUznrUfM
Bei 1:40 sind ein Skoda S100 und ein skoda S105 zusehen. Dachte die gab es nur im Osten...?
Mon Feb 24 17:56:05 CET 2020 |
VolkerIZ
Bei uns hält man die Dyane immer noch für den völligen Misserfolg. Aber in vielen Ländern hat sie sich jahrelang besser verkauft als die Ente. War ja auch so rein von der Logik die überlegene Konstruktion mit Heckklappe und ein paar technischen Optimierungen. Erst als beide völlig veraltet waren, blieben nur noch die Kunden über, die sowieso immer schon das Original haben wollten.
Mon Feb 24 18:05:27 CET 2020 |
Antriebswelle238
Keineswegs. Waren nur nicht auffällig oft verbreitet, gab es aber durchaus. Das Coupe wurde gerne bei Ralleys eingesetzt. Problem: die Heckmotoren machten schon nach relativ kurzer Zeit unschöne Geräusche soweit ich das mitbekommen habe. Keine Ahnung ob das generell war, ist mir halt nur mehrfach aufgefallen, das die blechern gescheppert haben.
Mon Feb 24 18:10:32 CET 2020 |
VolkerIZ
Grundsätzlich waren die eigentlich ziemlich robust. Sie hatten ihre Rostprobleme an einzelnen Stellen, aber nicht mehr als Westware aus den 70ern. Was da gescheppert hat, könnte der Blechluftfilter gewesen sein, der hat bei Skoda bis in die 80er überlebt. Scheppern konnte der Skoda überhaupt ganz gut. Irgendwie hörte oder fühlte sich vieles daran billig an, z.B. der Blinkerhebel, der immer nachgegeben hat, um dann irgendwann doch einzurasten. Ob er deshalb weniger lange gehalten hat als bei anderen Marken, glaube ich gar nicht mal. Die Türen machten auch einen schwer beherrschbaren Lärm, das habe ich auch mit Ölen nicht in den Griff bekommen. Aber irgendwie haben die Heckmotor-Skodas Stil. Habe ich immer schon gemocht, aber die beiden, die ich hatte, waren mehr Zufallskäufe und nicht so gut, dass es sich gelohnt hätte, die zu behalten.
Und ja, das war im Westen. Allerdings beides DDR-Reimporte nach der Wende. Der S100 und auch der 742 mit Chromstoßstangen mit West-EZ war zu der Zeit schon fast ausgestorben, aber für ein paar Jahre wurden es dann wieder mehr.
Mon Feb 24 18:31:24 CET 2020 |
Antriebswelle238
70er und Rost gehören untrennbar zusammen, auch bei Westwagen. So mancher Golf 1 bekam Probleme beim 1.TÜV.
Mon Feb 24 18:36:02 CET 2020 |
VolkerIZ
Wenn man mal gleiche Baujahre vergleicht, gegen VW/Audi war Skoda Mitte der 70er echt Premium. Ist dann aber auf dem selben Stand geblieben, als bei VW schon der Golf 2 gebaut wurde und bei Audi die Vollverzinkten.
Mon Feb 24 19:11:49 CET 2020 |
andyrx
Rost war in den 70 Jahren für alle Hersteller ein großes Probleme ....der Golf 2 machte eigentlich den ersten Schritt zum länger haltbaren Auto selbst ohne Verzinkung 😉
Mon Feb 24 19:13:24 CET 2020 |
VolkerIZ
Nach meiner Beobachtung war die Verzinkung sowieso nur noch ein Bonus oben drauf. Wichtiger ist gutes Blech, anständige Versiegelung und gute Nahtabdichtung. So viel besser als der Golf 2 und die ersten unverzinkten Audi C3 sind die Verzinkten dann auch nicht mehr.
Mon Feb 24 19:42:26 CET 2020 |
andyrx
@VolkerIZ
Seh ich genauso ....allerdings lies sich Verzinkung besser vermarkten als „Wachsgeflutet“ ....der Golf 2 war für mich das erste echte Langzeitauto
Mon Feb 24 21:38:19 CET 2020 |
124er-Power
Golf 2 sieht man heute teilweise noch
Im Gegensatz zu vielen anderen Autos aus der Zeit.
Mon Feb 24 21:49:42 CET 2020 |
andyrx
Billige Ersatzteile ,robuste Technik und einfach zu reparieren ......und da Dinger meist noch recht gute Substanz haben wird halt auch gerne noch dran geschraubt 😉
Mon Feb 24 22:05:08 CET 2020 |
124er-Power
Zu recht
Mon Feb 24 22:12:17 CET 2020 |
andyrx
Ich mag den Golf 2 ,ein ehrliches Auto ohne viel Schnickschnack und optisch immer noch nett anzusehen 😉
Sun Mar 01 07:25:44 CET 2020 |
HerrLehmann
Zum Citroën C15
https://www.curbsideclassic.com/.../
Viel Spaß beim englisch üben.;-)
Sun Mar 01 19:11:01 CET 2020 |
max.tom
Des stimmt und der fährt sich auch sehr gut🙂
Wed Mar 11 14:26:57 CET 2020 |
Steam24
Corona-Virus:
Unsere Regierung hat mal wieder alles im Griff! 😛
Edit: Link korrigiert, sorry 😉
Thu Mar 12 19:37:47 CET 2020 |
HerrLehmann
Bei mir gibt es kein Corona.
Ich habe aktuell Premium Pils von Aldi verköstigt... ;-)
Top!
Thu Mar 12 21:30:31 CET 2020 |
andyrx
Wird Zeit in meine kleine Farm nach Ungarn zu reisen .....die ist mitten im Wald ganz für sich 😮
(342 mal aufgerufen)
Thu Mar 12 21:43:21 CET 2020 |
124er-Power
Recht hast 😉
Thu Mar 12 21:49:09 CET 2020 |
andyrx
Ungarn schloss zwischenzeitlich bereits die Grenzen zu Österreich und Slowenien. Nach Angaben der ungarischen Polizei sollen in Kürze sämtliche anderen Staatsgrenzen ebenfalls geschlossen werden und der Flugverkehr an den internationalen Airports, beispielsweise Budapest, eingestellt werden. Personen, die in Ungarn ihren Hauptwohnsitz haben, dürfen weiterhin einreisen, werden jedoch 14 Tage unter Quarantäne gestellt.
Ich glaube ich komm da gar nicht erst hin ??
Fri Mar 13 15:28:29 CET 2020 |
HerrLehmann
Du hast gut!
Möchte auch dem nervigen Chaos entfliehen...
Fri Mar 13 15:31:01 CET 2020 |
HerrLehmann
Im Sinne der Prophylaxe fange ich gleich heute abend... PROST!
(339 mal aufgerufen)
Fri Mar 13 15:35:32 CET 2020 |
Steam24
Heißt das, man sollte sich die Hände mit Bier waschen? 😁😛
Fri Mar 13 16:11:22 CET 2020 |
Antriebswelle238
Bier reicht da wohl nicht. Ich empfehle Aquavit, ggfls auch für die Kehle 😁
Fri Mar 13 16:56:36 CET 2020 |
andyrx
Komme ich derzeit gar nicht hin ....alle Grenzen sind dicht 😰
Hab ich mir zu spät überlegt ....nach Ungarn in meinen Wald auszuweichen
Fri Mar 13 16:59:20 CET 2020 |
andyrx
Hab zum Glück ein gutes immunsystem ....mein letzter Schnupfen ist vor 6 Jahren gewesen.
Bin wegen der Erkrankung selbst eigentlich recht gelassen .....die Folgen der Pandemie in allen Bereichen werden aber noch lange spürbar sein .
Grüße Andy
Fri Mar 13 17:56:57 CET 2020 |
HerrLehmann
Tschechien macht erst morgen die Grenze dicht.
Ach und die Bundesliga stellt den Betrieb ein. Bayern ist Meister! Yeah! ;-)
Fri Mar 13 17:58:23 CET 2020 |
HerrLehmann
Auf keinen Fall! Das wäre Verschwendung von Desinfektionsmittel.
Getrunken muss es werden... ;-)
Fri Mar 13 19:15:24 CET 2020 |
Steam24
😁😁😁
Sorry, ich vergaß: Abgabe von Desinfektionsmitteln nur in haushaltsüblichen Mengen. 😰
Tue Mar 17 16:43:04 CET 2020 |
andyrx
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hongkong-Grippe
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Russische_Grippe_1977/1978
Alle ca. 20-30 Jahre gab es ähnliche Pandemien ....mit weltweit mehrere Millionen Toten .
Ungewöhnlich ist das also nicht ...die Viren mutieren nach gewisser Zeit und dann kommt es zu solchen Ereignissen.
Was anders ist als damals ist die heutige Medienwelt mit ihrer panischen und reißerischen Berichterstattung und Politiker die zum Teil ohne Augenmaß handeln und Desweiteren die Globalisierung die für viel kleinere Zeitfenster sorgt was die Ausbreitung angeht.
Es kommt wie es kommt und es wird erst besser werden wenn Großteile der Bevölkerung eine zeitweilige Immunisierung durchlaufen haben....damals wie heute die gleichen Mechanismen.
Hier in meiner Region ist kaum was zu bemerken von Corona und wenn ich nicht gerade Nachrichten schaue wäre es kaum zu bemerken was im Lande gerade los ist
Just my 2 Cent
Andy
Deine Antwort auf "MT-Nachtclub für MT Off Topic zu später Stunde"