• Online: 2.254

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Sun Aug 05 20:52:59 CEST 2012    |    andyrx    |    Kommentare (87)    |   Stichworte: Auto, Biker, BMW, Ducati, Gesetz, Honda, Italien, Kawasaki, KTM, Motorrad, Roller, Sicherheit, STVO, Suzuki, Umfrage, Verkehr, Yamaha

mit dem Zweirad....

Moin Motortalker und Biker,

wer oft in Italien unterwegs ist wird es dort am besten kennen...alles was zwei Räder hat steht an der Ampel immer vorne bzw. wurschelt sich in die Pool Position....die Autofahrer dort nehmen das locker und wissen,in der Stadt sind die Scooter und Biker die Könige und immer vorneweg😉

Hierzulande ist das durchaus etwas anders....viele Biker verharren geduldig in der Schlange und andere fahren wieder eher ''italienisch'' und pirschen sich nach vorne....wohl wissend das die Zweiräder in der Beschleunigung fast immer die Nase vorne haben an der Ampel....aber nicht jeder Autofahrer mag oder toleriert das gelassen😉

hoffnungslos einseitige Ampelduelle können die Folge sein oder auch ein böser Blick....oder es wird auch mal die Hupe betätigt😉

wie seht ihr das...??

alles cool oder der große Aufreger...??

@Biker,

wer fährt an der Ampel bis vorne durch um schnell wegzukommen...😉

was sagt die Obrigkeit in der Regel dazu...😮

mfg Andy

rome-trafficrome-traffic

Mon Aug 06 17:28:04 CEST 2012    |    Turboschlumpf135958

Zitat: ROLLER! ....Die 45km/h Roller sind ätzend die 25(30?)km/h Roller noch schlimmer.

Das haben wir den Beschlüssen der EU zu verdanken! Nur in EINEM Land dieser noch bestehenden EU fahren die 50er Roller satte 45km/h (respektive 25km/h), nur in diesem, unserem Lande natürlich! Nur wir halten uns an die EU-Beschlüsse, in anderen Ländern interessiert das Niemanden und man lacht über derartigen Unsinn (incl. über uns).

Zurück zum Thema: Selbstverständlich lasse ich auch Motorradfahrer vorbei, und fahre auch schonmal einen Meter weiter an den Fahrbahnrand, damit Besagte mit ihren Maschinen besser durchkommen. So bin ich es auch fast schon "gewohnt", ich habe viele Jahre in Südeuropa gelebt und wie im Eingangsthreat schon steht, ist das dort normal.
Was mich jedoch wirklich sauer macht sind die ständigen, zwar leichten aber dennoch spürbaren Touchierungen, ob nun mit seitlichen Koffern oder sonstigen abstehenden Teilen. Hier ein Kratzer, da eine Schramme und manche Zeitgenossen auf dem Bock halten es nichtmal für nötig Blickkontakt zu suchen, wenn sie meinen Außenspiegel mal wieder mit ihrem Spiegel berührt haben. Manche kriegen es grad noch hin kurz die Hand zu heben, ob als Entschuldigung gemeint oder einfach nur nach dem Motto: ich habs auch gemerkt, und weiter geht die Fahrt. Klar könnte man den Zeitgenossen anzeigen, obs nun Fahrerflucht ist oder nicht möchte ich an dieser Stelle nicht nicht diskutieren. Aber hey, liebe Zweiradler, es geht hier um gegenseitigen Respekt (den ihr zweifellos auch für euch einfordert) und der bezieht sich auch auf das jeweilige Eigentum. Kleiner Tipp nur: Wenn es Berührungen gab, einfach mal kurz das Visier hochklappen, vielleicht auch ein sorry über die Lippen bringen. Ich glaube nicht, dass Irgendjemand sich dabei einen abbricht, es tut auch der Psyche keinen Abbruch und in Bikerkreisen ist man immer noch cool. Kann alles mal passieren und dann geht auch ein kleiner Kratzer mal als Bagatellschaden durch. Aber nur kurz die Hand heben (klar, mehr ist kaum möglich auf dem Motorrad), wenn überhaupt, Blick stur geradeaus und ab durch die Mitte ist einfach nur unhöflich, zeugt von schlechter Erziehung, Egoismus- und ist schlichtweg ZUM KOTZEN!

Schlimm wirds auch bei Pizzaboten und Co. mit den Kästen hinten drauf. Die schlängeln sich durch die Autokolonnen (im Stau oder vor Ampeln), rechnen aber nicht mit der ausladenden "Fracht" auf dem Gepäckträger und dann knallts ab und an ordentlich. Da bin ich stets froh, wenn die weit, weit weg sind, am Liebsten in irgendeinem Hauseingang mit "heißer" Ware. 😉

Mon Aug 06 18:01:37 CEST 2012    |    Trennschleifer8157

Zitat:

Mich nervt das gewaltig und ich sehe diese Möchtegern-Könige überhaupt nicht ein.

stell dich mal vor den spiegel meister, dann siehste einen echten moechtergern-koenig. 🙄

gruesse vom doc

Mon Aug 06 18:14:11 CEST 2012    |    Miwi123

Bei Motorradfahrern die zügig unterwegs sind macht mir sowas nichts aus. Anders sieht es aber bei Roller/Mofa oder Radfahrern aus. Gerade letztere regen mich immer mehr auf.

Mon Aug 06 18:19:13 CEST 2012    |    andyrx

ja bei den Fahrrädern oder Mofa/langsamen Rollern ist das was anderes...gerade Mühsam überholt geht der Mist dann wieder von vorne los...bei Motorrädern und Rollern die schneller spurten können ist es aus meiner Sicht aber völlig OK😉

mfg Andy

Mon Aug 06 18:45:15 CEST 2012    |    Turboschlumpf18152

Wie Motorradfahrer so sind, kommt in diesem Thread schön raus.

Sind sind eben hirnlose Organspender.

Hiermit entschuldige ich mich bei den 2%, die ein Motorrad normal bewegen.

Nur 'ne kurze Frage: warum hat mich GTI Dödel das Motorrad dann behindert, anstatt ordentlich abzuziehen ???
Ich habe jedenfalls nichts falsch gemacht.

ZITAT
stell dich mal vor den spiegel meister, dann siehste einen echten moechtergern-koenig. 🙄
gruesse vom doc
ZITAT
Keine Ahnung was Du da sagen willst.

Mon Aug 06 18:51:12 CEST 2012    |    Shibi_

Zitat:

Nur 'ne kurze Frage: warum hat mich GTI Dödel das Motorrad dann behindert, anstatt ordentlich abzuziehen ???
Ich habe jedenfalls nichts falsch gemacht.

Ich vermute der Motorradfahrer hat sich gedacht, dass sich die GTI Fahrer in den letzten 20 Jahren etwas geändert hätten und inzwischen mehr Fahrzustände als Vollgas und Vollbremsung kennen. Was bringt es denn mit Vollgas auf 50km/h zu sprinten nur um es dem Motorradfahrer mal so richtig zu zeigen? Und sich jetzt darüber lustig zu machen, dass der Motorradfahrer nicht auch sofort mit Vollgas losgefahren ist?

Mon Aug 06 21:47:03 CEST 2012    |    Turboschlumpf18152

Zitat:

Ich vermute der Motorradfahrer hat sich gedacht, dass sich die GTI Fahrer in den letzten 20 Jahren etwas geändert hätten und inzwischen mehr Fahrzustände als Vollgas und Vollbremsung kennen. Was bringt es denn mit Vollgas auf 50km/h zu sprinten nur um es dem Motorradfahrer mal so richtig zu zeigen? Und sich jetzt darüber lustig zu machen, dass der Motorradfahrer nicht auch sofort mit Vollgas losgefahren ist?

Schön, da habe ich ja nichts dagegen, ich habe auch nichts gegen Autobahnschleicher - ehrlich.

ABER

Der Autobahnschleicher muss eben rechts fahren, nicht in der Mitte oder links. (übrigens: ich fahre auch rechts)

Und der Motorradfahrer hätte sich halt überlegen müssen: vorfahren oder bummeln. Beides geht nicht. 😎

Alles klar soweit ?

Mon Aug 06 21:53:09 CEST 2012    |    Trennschleifer8157

Zitat:

Keine Ahnung was Du da sagen willst.

strassenverkehr ist keine moderne form des faustkampfs, auch wenn es in deutschland leider mehr regel als ausnahme ist. dein kleingeistiges auge-um-auge getue ist keinen miesen deut besser als das was du irgendwelchen verstrahlten mopedfahrern anlastest.

wie "amenge" schon richtig sagte, leute wie du gehoeren am besten auf garkeine oeffentliche strasse - egal ob sie auf einer yamaha sitzen oder polo fahren.

gruesse vom doc

Tue Aug 07 08:01:39 CEST 2012    |    Turboschlumpf18152

Zitat:

kleingeistiges auge-um-auge getue

das sitzt ... jetzt bin ich aber sauer.

Kannst Du mir bitte Dein Auge reichen, damit ich es ausstechen kann ? 😎

Ich stimme Dir hinsichtlich des Faustkampfes zu, doch wenn einer zuschlägt, dann würde nur Jesus nicht zurückschlagen, oder ?

Tue Aug 07 11:55:41 CEST 2012    |    Antriebswelle96

Zitat:

Wie Motorradfahrer so sind, kommt in diesem Thread schön raus.

Ach ja? Was genau kommt denn da deiner Meinung nach raus?

Zitat:

Sind sind eben hirnlose Organspender.

Woran machst du das fest?

Zitat:

Hiermit entschuldige ich mich bei den 2%, die ein Motorrad normal bewegen.

Was ist denn bitte "normal"? Der überwiegende Anteil der Motorradfahrer bewegt sich im Straßenverkehr vollkommen unauffällig. Und genau das ist das Problem: Die bemerkst du gar nicht. Du siehst nur diejenigen, die in dein hassverzerrtes Weltbild passen. Sagte ich schon, dass jemand wie du nicht hinter das Steuer eines Autos gehört?

Tue Aug 07 11:59:16 CEST 2012    |    BMWRider

Mein Gott, er stellt sich an der Ampel nur vor dich!

Aber das ist typisch deutsch. Ich war zuerst hier und mein Recht und blablabla. Genau deshalb funktioniert das Reißverschlussverfahren nicht. Könnte ja einer mal einen Vorteil draus ziehen. Was ich das hasse!

Wenn ich nen Moped hinter mir sehe, wird rechts gefahren und gut. Der oftmalige Dank fürs Platzmachen entschädigt und zeigt, dass es auch noch ein Miteinander auf der Straße gibt.

Tue Aug 07 12:30:22 CEST 2012    |    sluggygmx

Bei den motorisierten Kollegen ist das nicht so tragisch, ärgerlich sind nur die (Renn-)Radler die an der Ampel immer nach gaaaaanz vorne müssen und bei Grün kaum von der Stelle kommen.

Wobei, lieber einen Radler auf meiner Strecke der mich evtl. etwas bremst als einen GTI-Fahrer der die Straße zur Selbstprofilierung nutzt!

Tue Aug 07 19:00:58 CEST 2012    |    300er_Diesel

Motorradfahrer stören mich in keinster Weise, auch nicht wenn sie rechst überholen usw.. Wenn ich erlich bin, ich würds selber tun, wenn ich dazu die nötige Erlaubnis hätte.😁

Tue Aug 07 19:52:57 CEST 2012    |    Turboschlumpf18152

Zitat:

einen GTI-Fahrer der die Straße zur Selbstprofilierung nutzt

Ja, die gibt es, die beobachte ich auch öfter, von der rechten Spur aus.

Oder wenn sie von der Polizei kontrolliert werden.

Mein Fahrzeug wird keiner als GTI erkennen, steht Polo 1.4 dran.

Ich fahre unauffällig und vorschriftsmässig (oder knapp drüber).

Ich habe keine Punkte und fahre 40000km im Jahr.

Motorradfahrer fahren nur deshalb Motorrad, um endlich mal die Sau rauszulassen zu können. Und dann werden es doch nur die Organe sein, die am Ende raus kommen, wenn überhaupt.
Besonders auf der Nordschleife 2006 habe ich bemerkt, dass die doch nicht so schnell sind, wie sich vorkommen.

Tue Aug 07 20:10:02 CEST 2012    |    Antriebswelle96

Zitat:

Motorradfahrer fahren nur deshalb Motorrad, um endlich mal die Sau rauszulassen zu können.

Du hast keine Ahnung, aber davon reichlich.

Tue Aug 07 20:40:20 CEST 2012    |    andyrx

So nun ist es gut mit dem Bikerbashing...und deshalb hab ich den letzten Beitrag hier entfernt🙄

MfG Andy

MT-Moderation

Tue Aug 07 22:11:00 CEST 2012    |    Sonntagnachtsfahrer

Ich fahre mit dem Rad manchmal an Schlangen vorbei (ist auch erlaubt im Gegensatz zum Motorrad), wenn die Schlange mich vorher überholt hat, nur um mit 60 an die rote Ampel heranfahren zu können. Überhaupt abartig, wie die Leute hier generell unbedingt mit Tempo zur roten Ampel fahren müssen. Gerade beim Berufsverkehr frage ich mich, ob die sich eigentlich nicht mal Ampelphasen merken können. Hier gibts Hauptstraßen, bei deren üblicher Schaltung die grüne Welle nun mal bei 30-35 ist, und die fahre ich mit dem Rad. Übrigens auch mit dem Auto gern mal, weils Sprit spart wenn man einfach durchrollt - aber nein, dann muss ich damit auch noch bremsen, weil die ganzen Kleinwagentreiber mit ihren halben Motoren nicht von der Ampel wegkommen, an die sie mit 60 rangerollt sind.

Gut, radmäßig ist hier sowieso alles völlig verkorkst und nur auf Rentnertempo ausgelegt. Wesentlicher Grund für mich, jetzt Klasse A nachzumachen. Durchschlängeln werd ich mich als Anfänger lieber erstmal nicht. Grundsätzlich ist aber nichts dagegen einzuwenden. Allerdings sollten die Motorradfahrer dann auch sicher sein, dass sie schnell wegkommen bei grün. Bei mir hat sich so ein Spezialist schon mal verschätzt, er wollte von der Linksabbiegerspur aus mich abhängen und sich vor mich setzen. Es hatte aber stark geregnet, und da habe ich dank Allrad auf den ersten Metern die besseren Karten. Er konnte vor der Fahrbahnverengung gerade noch bremsen und sich hinter mir einordnen. Nächste Kreuzung hab ich ihm Platz gemacht bevor ihm noch was passiert, aber er hat es dann nicht noch mal probiert.

Wed Aug 08 11:43:47 CEST 2012    |    Hannes1971

@Sonntagnachtsfahrer:

Beifallklatsch. Zusammengefasst: Wenn Du mit dem Fahrrad an der Schlange vorbeifährst (und diese sich anschließend an Dir wieder vorbeiquetschen muss) ist das in Ordnung. Wenn ein Motorradfahrer das selbe tut, nur wegen Nässe nicht ganz so schnell wegkommt, letztendlich aber doch schneller wäre als Du, muss dieser unter Inkaufnahme der Gefährdung seiner Gesundheit erzogen werden. Ich entziehe Dir hiermit die Buchstaben "nacht" aus Deinem Usernamen...

Mit vorbeifahrenden Motorradfahrern, sowohl im Stau als auch an der Ampel, habe ich keine Probleme, solange dies mit der entsprechenden Vorsicht geschieht. Wenn es zu eng ist, ist es halt zu eng, da muss man sich dann nicht mit Millimeterabstand aus Prinzip durchquetschen... Roller- und Radfahrer, die im fließenden Verkehr langsamer sind und diesen dann ausbremsen, sind da eine andere Baustelle. Wenn kein Radweg vorhanden ist, mache ich das mit dem Fahrrad auch nicht. Zwiebacksäge (Roller) fahren verbietet mir mein Ehrgefühl...

Sat Aug 11 14:46:04 CEST 2012    |    Druckluftschrauber4477

Zitat:
Wenn der Platz da ist, fahre ich mit dem Motorrad vor oder auch im Stau dazwischen durch. Im Auto mache ich Platz, wenn ich welchen habe...
Gibt da in der Praxis auch wenig Berührungspunkte!!! Viel schlimmer sind viele Radfahrer!!!

Gruß Brus

--------------

Geht mir ähnlich:
Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin nerven mich die Motorräder und Radfahrer

Wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin nerven mich dich Autos, Motorräder oder Wanderer 😎

Mal im ernst:

Ich fahre mit dem Fahrrad auch anders als mit dem Auto, ich Versuche aber immer den Blick für den anderen zu haben. Jeder möchte nur von A nach B. Und mal zur Ehrenrettung der Fahrradfahrer: Habt ihr mal versucht auf Fahrradwegen in Deutschland zügig von A nach B zu kommen. Probierst mal aus ..

Sun Aug 12 11:38:50 CEST 2012    |    Nr.5 lebt

Ich fahre seit 1970 Motorrad und seit 1973 Auto. 1 Unfall vor zwei Jahren, da ist mir ein Reh ins Auto gerannt.

Ich gebe zu, ich schlängle mich fast immer an der Ampel nach vorne durch, beim Beschleunigen habe ich bisher auch noch niemandem im Weg gestanden.

Bei Stau auf der Autbahn geht es - wenn möglich - rechts auf der Standspur vorbei, weil:

  1. ist es sicherer, und
  2. ist es billiger - falls mal ein Freund von der Rennleitung kommt.

Kleine Anekdote:
Stau auf dem Berliner Ring (keine Standspur) und ich schlängele mich langsam durch den Stau, im Spiegel sehe ich, wie weit hinten jemand mit Blaulicht näher kommt. Als er ca. 10 Wagenlängen hinter mir ist, mache ich Platz nach rechts zwischen zwei stehende Autos. Der Polizeiwagen hält neben mir und fängt an mich zu belehren, dass es verboten sei ... usw...usw.

Da habe ich ihn freundlich gefragt:" Könnten Sie mir bitte ihre Dienstnummer geben, ich würde gerne mal nachfragen, welchen wichtigen Einsatz Sie fahren (wegen Blaulicht), den Sie jetzt wegen so einer banalen Belehrung unterbrechen?"  Er schaut mich an, dann seinen Kollegen, die Scheibe geht wieder hoch und sie haben sich aus dem Staub gemacht. 😁 😁

Sun Aug 12 12:22:16 CEST 2012    |    Reifenfüller133842

@docfraggler:
Also ich hab meinen A-Schein nicht in D gemacht, aber hier in Belgien ist es obligatorisch(!!!) laut StVO, dass der Motorradfahrer Platz gemacht bekommt. Genau zwischen der Spur ganz links und der zweiten Spur von links (wie die Rettungsfahrzeuge).
Der Motorradfahrer ist auch dazu verpflichtet, an dieser Stelle durchzufahren im Stau, und sonst nirgens. Das klappt hier auch relativ gut, fast alle machen gerne Platz.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass die StVO in D anders ist.
Also: StVO lernen und seinen Neid kontrollieren bitte!

Sun Aug 12 14:16:41 CEST 2012    |    CaptainFuture01

@horst-6-160
Doch,das ist in der deutschen StVO anders geregelt,da ist der Motorradfahrer genauso Verkehrsteilnehmer wie alle anderen und hat sich an dieselben Regeln zu halten.Nix mit "Sonderrechte" wie in eurer StVO. 😉

@Nr.5 lebt
DAS nenn ich Konter! 😁 😁 😁

Greetz

Cap

Sun Aug 12 14:48:23 CEST 2012    |    Multimeter9925

So ich gehe getreu nach dem Motto "Leben und leben lassen", da ich die Sicht des Radfahrers/Motorradfahrers/Autofahrers kenne.
Ich schlängel mich als Motorradfahrer/Rollerfahrer meistens auch durch, und bis jetzt waren die meisten Autofahrer kooperativ und haben auch Platz gemacht, ist ganz selten, dass jemand mal demonstrativ die Lücken dicht macht.

Aber auch als Autofahrer lasse ich die Zweiradfahrer gerne durch, ich habe ja nichts im Endeffekt dadurch, ihn am vorbeifahren zu hindern (außer das der Stau/ die Schlange noch länger wird 😉).

Bisher bin ich ganz gut damit gefahren 🙂.

Viele Grüße

Sephiroth

Mon Aug 13 21:08:24 CEST 2012    |    E220Coupe

Tue Aug 14 06:34:53 CEST 2012    |    Spurverbreiterung2626

Also viele Kommentare von den nur B-Scheinbestizern sind ein echtes Armutszeugnis. Wenn ich im Auto unterwegs bin, habe ich diese Probleme nicht.

Fri Aug 17 08:55:00 CEST 2012    |    Gelöscht5396366

Zitat von OmegaB:
"Was mich extrem stört sind die Radfahrer und die 50ccm roller...meistens fahren sie rechts vorbei und kurz nach der Ampel muss Mann sie sowieso wieder überholen"

Und genau das ist nicht zu beanstanden, sondern ausdrücklich erlaubt.
§ 5 Abs. 8 StVO: Ist ausreichender Raum vorhanden, dürfen Radfahrer und Mofa-Fahrer Fahrzeuge, die auf dem rechten Fahrstreifen warten, mit mäßiger Geschwindigkeit und besonderer Vorsicht rechts überholen

Ansonsten ist das in den §§ 5 und 7 StVO genau geregelt. Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung ungemein.

Sat Aug 18 01:32:12 CEST 2012    |    NyahNorman

Ich schlängel mich in der Stadt gar nicht durch, weil mir das zu unsicher ist.
Eventuell fahre ich an 3-4 Fahrzeugen vorbei, wenn ich auf eine Abbiegespur will, die erst weiter vorne beginnt.

Baustellenampeln und auch Bahnübergänge sind für mich kein Grund zum nach-vorne-fahren.

Auf der Autobahn schlängel ich mich nur durch, wenn der Verkehr steht oder minimal rollt. Dann nutze ich die Rettungsgasse (allerdings wissen einige Autofahrer nicht, was das ist) und fahre dort mit Schritttempo durch.
Wer Platz macht erhält ein Danke (Handzeichen oder ich brülle es in das offene Fenster).
Ich fahre dann aber immer bremsbereit, weil manche Autofahrer bei heißem Wetter gerne mal die Tür aufmachen, um die Hitze zu ertragen oder einen Schlenker machen (evtl. um nach vorne/hinten schauen zu können).

Bei Baustellen (2 Spuren ohne Standspur) oder bei Fahrbahnverengungen lasse ich die Schlängelei, weil viele Autofahrer einfach rüberziehen. Blinken und gucken ist heute ja totall out.

Probleme hatte ich bis jetzt nur von einem BMW SUV Fahrer. Ich hatte mich für eine kurze Pause in der mittleren Spur eingeordnet und der BMW SUV (links vor mir) stellte sich zwischen beide Spuren. Als der Verkehr auf der mit. Spur wieder rollte kam ich an dem BMW vorbei nur der PKW hinter mir nicht. Das gab ein schöne Hup-/Brüllkonzert 😁
Ich könnte ja jetzt sagen "Typisch XYZ Fahrer" ... aber ich will mal nicht so sein

Ich fahre zwar kein Auto, aber ich würde den Durchschlängelern auch Platz machen.

Aber ich muss auch zugeben, dass man den anderen Verkehrsteilnehmern nicht übel nehmen kann, wenn sie sich vor durchschlängelnden Bikern erschrecken. Die Meisten wissen zwar, dass Motorradfahrer (und andere Teilnehmer) das machen, aber in dem Moment denkt man dann gar nicht daran.
Mir geht es ja selber so, wenn ich als Biker an einer Ampel stehe oder in stockendem Verkehr stecke und plötzlich huscht ein Fahrradfahrer/in an mir vorbei.
Aufregen tue ich mich darüber aber nicht. Ich bin eher eifersüchtig.

Sun Aug 19 10:27:52 CEST 2012    |    Turboschlumpf18152

Das Video finde ich geil.

Leider hat der Motorradfahrer scheinbar keinen großen Schaden erlitten.

Sun Aug 19 13:47:11 CEST 2012    |    Spurverbreiterung21419

Zitat:

ich würde denen am liebsten ne Eisenstange in die Vorderräder werfen

Auf einige trifft das schon zu - wenn man zb ganz regulär auf eine Linksabbiegerspur wechseln möchte und plötzlich so nen Spinner im Kofferraum hat, weil der meint trotz Überholverbot rücksichtslos überholen zu müssen.

Am besten sind ja die Radfahrer/Mofas; in der engen Straße fahren sie gemütlich ihre 20 km/h, dank der Straßenverhältnisse ist Überholen extrem schwierig, hat man es irgendwann geschafft und kommt dann an ne rote Ampel, müssen sie natürlich ganz nach vorne, damit auch jeder nochmal schön ausgebremst wird...

Für Motorräder versuche ich aber immer Platz zu machen.

Mon Aug 20 13:32:49 CEST 2012    |    Papstpower

Als Motorradfahrer unterscheide ich in der Stadt >45km/h und <45km/h. Was langsamer ist als die zulässige geschw. sollte entsprechend hinten bleiben. Diese Fahrzeuge halten dann wieder ALLE überholten auf. Als Autofahrer lasse ich sogar vorn ein paar Meter an der Ampel platz um ggf. einen hinter mir fahrenden Motorradfahrer vorbeizulassen.

In der Stadt hat mich allerdings schonmal ein Autofahrer abgeschossen. Unfall mit etwa 15km/h. Deswegen auf jeden Fall angepasste Geschwindigkeit! Gerade wenn es warm ist, ist es für den Motorradfahrer tötlich zu langsam unterwegs zu sein. Deswegen fahre ich auch im Stau nach vorn.

Also was soll es? Den Motorradfahrer sieht man allgemein so schnell nicht wieder.

Tue Aug 21 09:55:27 CEST 2012    |    volvosilke

langas, hat deine Mama dir eigentlich verboten den Motorradführerschein zu machen und du wohnst noch daheim und bekommst Haue, wenn du ihn doch machst?
In irgendetwas muss deine Abneigung gegen Motorradfahrer sich ja begründen.

Oder ist es schlichtweg Neid?

Vielleicht war ja dein Mathelehrer, der dir immer 6-er gegeben hat, Motorradfahrer?

Geh mal in eine Therapie, das lässt sich bestimmt herausfinden und heilen. 😁

Wed Aug 22 12:09:35 CEST 2012    |    Marodeur

Bin bisher genau 1x nach vorn gefahren. Linksabbieger war frei und vorn stand ein LKW. Hab den Fahrer noch schön gegrüßt. 😉

Ansonsten fahren mir einfach zu viele herum denen bei sowas das Messer in der Hose aufgeht das ist es mir einfach nicht wert. Muss allerdings auch zugeben das ich extrem wenig innerorts unterwegs bin.

Im Auto ist es mir von daher auch relativ egal wenn da einer vorfährt so lang er mein Auto dabei in Ruhe lässt und auch vom Fleck kommt.

Und auf einen GTI, GSI und Konsorten ein 1.4, o.ä. kleben hat man doch früher immer gemacht damit die Leute schön blöd gucken wenn man sie abledert oder? Zeugt natürlich von Reife... 😁

Fri Aug 24 19:38:23 CEST 2012    |    ABTS3

Ich habe nicht alle kommetare durchgelesen, aber einen Hass auf die drängler können eigtl. nur reine autofahrer haben! Gerade wenn im Sommer Stau ist und es im Schatten 35 grad hat! Motorradfahrer haben keine Klimaanlage und dazu noch heisse Schutzkleidung... dann wenn sie stehen kommt die komplette Hitze vom Motor hoch! Bevor ich da stehen bleib und ich evtl. vom Mopped kipp fahre ich lieber durch (vorsichtig und langsam natürlich!). Da gehe ich die Geldbusse ein (wenn es überhaupt eine dafür gibt! Viele Polizisten wo selbst Motorradfahren drücken da ein Auge zu)

Sat Aug 25 14:08:15 CEST 2012    |    Dang3r

Bei absolutem Stillstand je nach Lage außerorts schlängel ich auch, in der Stadt an Ampeln vordrängeln geht mal gar nicht, aber muß jeder selbst wissen, ich halte die nicht auf.
Aber die Rollertheorie ist schon haltbar, man ist grad mit dem Auto an denen vorbei und an der nächsten Ampel quetschen die wieder rein.
Gefressen hab ich allerdings Moppedfahrer, die sich an unsereinem an der Pole vorbei schlängeln, schräg vor dem Auto anhalten und dann nicht ausm Quark kommen! Steht der allerdings parallel zu mir und paßt nicht auf, dann bin ich weg und mir ist es herzlich egal, wo der sich dann wieder einsortieren darf.
Die Obrigkeit drückt meistens ein Auge zu, wenngleich das Schlängeln nach StVO einen Überholvorgang eines mehrspurigen Fahrzeugs darstellt, welcher inner- und außerorts ohne entsprechende Beschilderung untersagt ist...

Sat Sep 01 10:27:52 CEST 2012    |    Federspanner48871

Also ich hab da gestern ne ganz drollige Erfahrung auf  ner Bundeststraße in Richtung HH-Harburg gemacht.
Baustelle mit letztendlicher Vollsperrung und ableitung über eine einzige, schmale Ausfahrt. Dahinter Verkehrstinfarkt an der ersten Kreuzung.

Da stand ich nun, mittendrin und hab mich gefragt, wie lange wohl ein Luftgekühlter Motor braucht bis er bei sowas hochgeht..

Zuppelt doch plötzlich ein kleiner Pulk Motorräder von 6 Maschinen im ZickZack entlang der Mittellinie an mir vorbei...
Hatte ich auch ne Weile versucht, war mir zu stressig, weil echt eng.
Denen wurde aber aus irgendeinem Grund Platz gemacht...

Also- drangehängt, mitgemacht.

Ulkig daran:
*alles unterschiedliche Kennzeichen, gehörten nicht zueinander
*hat nicht lange gedauert und ich war nicht mehr die letzte in der Reihe..

****Geht doch****

Sat Sep 01 11:28:35 CEST 2012    |    Schuttwegraeumer

Ich fahre vor wenn genug Platz ist.
Probleme habe ich dabei noch nicht gehabt, höchstens mit großen Autos die wegen Automatik langsam vorrollen und langsam über die Haltelinien rollen dabei, waren aber fast immer Taxis die sowas machen.
Auch interessant ist die Freigabe von Busspuren für alle Krafträder.
Bei uns fahren alle Taxen dort, mit welcher Begründung werden Krafträder nicht auch generell draufgelassen?

Deine Antwort auf "mit dem Motorrad durchschlängeln...."

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • remarque4711
  • ToledoDriver82
  • gizmostrolch
  • 4E4.2
  • floba
  • Hazet-Caddy
  • Valus
  • miko-edv
  • X555

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1385)

Archiv