Sun Aug 05 20:52:59 CEST 2012
|
andyrx
|
Kommentare (87)
| Stichworte:
Auto, Biker, BMW, Ducati, Gesetz, Honda, Italien, Kawasaki, KTM, Motorrad, Roller, Sicherheit, STVO, Suzuki, Umfrage, Verkehr, Yamaha
mit dem Zweirad....Moin Motortalker und Biker, wer oft in Italien unterwegs ist wird es dort am besten kennen...alles was zwei Räder hat steht an der Ampel immer vorne bzw. wurschelt sich in die Pool Position....die Autofahrer dort nehmen das locker und wissen,in der Stadt sind die Scooter und Biker die Könige und immer vorneweg😉 Hierzulande ist das durchaus etwas anders....viele Biker verharren geduldig in der Schlange und andere fahren wieder eher ''italienisch'' und pirschen sich nach vorne....wohl wissend das die Zweiräder in der Beschleunigung fast immer die Nase vorne haben an der Ampel....aber nicht jeder Autofahrer mag oder toleriert das gelassen😉 hoffnungslos einseitige Ampelduelle können die Folge sein oder auch ein böser Blick....oder es wird auch mal die Hupe betätigt😉 wie seht ihr das...?? alles cool oder der große Aufreger...?? @Biker, wer fährt an der Ampel bis vorne durch um schnell wegzukommen...😉 was sagt die Obrigkeit in der Regel dazu...😮 mfg Andy ![]() |
Sun Aug 05 20:58:32 CEST 2012 |
Kurvenräuber161
ich würde denen am liebsten ne Eisenstange in die Vorderräder werfen
Sun Aug 05 21:20:54 CEST 2012 |
andyrx
Moin,
Wenn ich im Auto unterwegs bin ist mir das herzlich egal solange ich nicht behindert werde...und die Zweiräder sind meist so fix weg an der Ampel das merkt man ja gar nicht😉
Mit dem Motorrad fahre ich dann nach vorne...wenn ich sicher bin das nivht Grün wird während ich mich durchschlängel😎
MfG Andy
Sun Aug 05 21:26:35 CEST 2012 |
Antriebswelle19813
Mich nervt es auch, auch auf der Autobahn im Stau...😠
hab neulich gerade beinahe wieder einen platt gemacht, weil ich (innerhalb meiner Spur!) einen leichten Schwenker mit dem Sprinter machte, um an dem Sprinter vor mir vorbeisehen zu können🙁
Sun Aug 05 21:45:00 CEST 2012 |
emil2267
ich hasse es,wenn rad- & kraftradfahrer vor allem rechts vorbei ziehen,vor allem wenn der verkehr nicht komplett steht 😠
an ampeln links vorbei oder im stillstehenden stau finde ichs ok,wenns behutsam gemacht is,grad im sommer is es sicher auch kein spass in schwerer kombi in der sonne zu stehen ?!
Sun Aug 05 22:18:06 CEST 2012 |
Wollschaaf
Ich bin ein Vorbeifahrer...ich fahre seit 7 Jahren Moped&Motorrad und hatte noch nie eine kritische Situation.
Stattdessen habe ich schon viele Stunden nervige Wartezeit gespart. 😁
Wichtig ist, dass man es nicht zu schnell angeht und vor allem nicht rechts o.ä.
Sun Aug 05 22:37:27 CEST 2012 |
dodo32
Sehe ich völlig entspannt. Ich fahre kein Motorrad und hab auch keinen Schein. Ich lass die vorbei, und gut. Egal ob in der Stadt, auf der Landstraße oder auf der Autobahn. Die sind so schnell weg, das fällt gar nicht weiter ins Gewicht. Reisende soll man ziehen lassen....
Sun Aug 05 23:06:18 CEST 2012 |
Trennschleifer8157
mich nerven nur die pfeifen die sich in der mitte zwischen zwei schlangen durchdrängeln muessen, modell rettungsgasse fuer motorradfahrer. solange niemand gefaehrdet wird, ist mir alles banane.
gruesse vom doc
Sun Aug 05 23:10:08 CEST 2012 |
Millionendorfler
Ich habe eigentlich nichts dagegen, wenn Motoradfahrer im Stau, bei langsamer Kolonnenfahrt oder vor einer Ampel an mir vorbeifahren. Aber gebt bitte Autofahrern die Möglichkeit, euch wahrzunehmen (Differenzgeschwindigkeit)! Ich mache dann gern Platz, wenn ausreichend vorhanden.
Und wie oben bereits erwähnt: Bitte nicht rechts vorbei. Hab erst diese Woche so einen Kandidaten beim Rechtsabbiegen an der Ampel gehabt.
Sun Aug 05 23:49:19 CEST 2012 |
Daimler201
Warum stört euch das denn als Autofahrer überhaupt? Wenn ich z.B. im Stau oder an der Ampel stehe schaue ich auch in meine Spiegel, und wenn von hinten ein Motorrad oder wie man es in der Stadt öfters mal sieht ein Roller kommt mache ich wenn möglich extra noch etwas platz und lasse den vorbei.
Tut mir doch nicht weh, und warum soll der 2-Radfahrer hinter mir bleiben? Ich fahre doch kein Rennen gegen den.
MFG Sven
Sun Aug 05 23:55:25 CEST 2012 |
admiral26
Nun ja, sie tun´s, weil sie es können.
Zunächst spür ich dann auch immer Ärger, dann wird mir klar, dass ich eigentlich nur neidisch bin. Sie schaden ja niemanden, sei´s drum.
Mon Aug 06 00:03:55 CEST 2012 |
_RGTech
Die meisten sind so schnell weg und stören nicht, da ist das kein Problem.
Bei Radfahrern und Rollern, die man dann ggf. mehrfach überholen muss, hab ich da schon eher Vorbehalte. Aber Motorräder sind nicht diejenigen, die an der Ampel pennen, ohne Not auf die Vorfahrt verzichten und dadurch andere hinter sich verhungern lassen, oder erst mit 2 Metern Abstand stehenbleiben und dann nach 10 Sekunden doch weiterrollen.
Nein, Motorradfahrer lass ich vorbei. Ich steh in jedem Stau so weit außen am Straßenrand, dass da gefahrlos ne Goldwing durchpasst, warum denn auch nicht...
Ärgern kann ich mich nur über Typen, die im klimatisierten Auto im Rückspiegel einen sehen und dann extra ausscheren um ihn zu blockieren. Das gehört verfolgt.
Mon Aug 06 00:15:18 CEST 2012 |
Staffbull
Guten Tag.
Na den Erstkommentator "andimo3" würd ich ja gern mal treffen. Wie krank ist denn diese Gesinnung?!
Ich fahre seit 34 Jahren Vier- und Zweiräder und stelle fest: was admiral26 schreibt ist genau der Punkt.
Den Autofahrer stinkt an, dass er noch im Stau steh und nun soll auch kein anderer schneller durchkommen. Drum wird ja auch häufig hin und her gesprungen.
Die Sache wäre ganz einfach wenn sich der Autofahrer an die StVO hielte: bei Stau Gasse bilden, na klar für Rettungsfahrzeuge aber eben diese Gasse könnten dann auch Biker nutzen und es bräuchte sich niemand dran stören.
Wegen der Sturheit der Autofahrer und der Nichtbeachtung eben dieser Passage in der STVO kommt es ja auch immerwieder zu den dollen Szenen wenn dann wirklich ein Rettungswagen durch will und die genannten sich nun einen abquälen die Gasse herzustellen!
Dann hoffen wir mal, dass der Herr "andimo3" nicht irgendwann derjenige ist der auf den Rettungswagen warten muss.
Freundliche Grüße
Mon Aug 06 00:33:16 CEST 2012 |
Spannungsprüfer47167
ob man nun unbedingt eine Rettungsgasse an der Ampel braucht ist fraglich @ stafbull denn darum geht es ja hier auch oder?
ich hab die Erfahrung gemacht das die meisten Motorrad und vor allem Moped Fahrer es einfach nicht drauf haben.
Ich hab kein Problem wenn an der Ampel einer Vernünftig/Sicher vorbeifährt und dann weg düst aber wen dieser 2 mal umkippt und 3 Autos rammt und dann auch noch Grün verschläft dann is alles vorbei dann könnte ich dem auch mim Auspuff rüberziehen
Mon Aug 06 01:07:01 CEST 2012 |
Shibi_
Als erstes möchte ich klarstellen ich bin Autofahrer, fahre weder Roller noch Motorrad.
Ehrlich gesagt es stört mich absolut nicht wenn ein Motorradfahrer vorfährt. Den sehe ich sowieso nie wieder, dafür beschleunigen sie viel zu schnell. Sprich ich als Autofahrer habe absolut keinen persönlichen Nachteil. Da wir alle egoisten sind sollte es uns also völlig egal sein.
Nur dann kommt der Neid mancher Verkehrsteilnehmer ins Spiel oder die deutsche Veranlagung, dass sich jeder von uns als Hilfsscherriff sieht. Denn das ist ja nicht erlaubt... Also Böse schauen, böse Worte von sich geben, bestimmte Handzeichen machen, in die Straßenmitte abdriften, oder, was ich auch schon gesehen habe, einfach mal eine Tür öffnen...
Von der Tatsache abgesehen, dass sie damit niemanden Schaden zufügen (außer dem Ego mancher Autofahrer) stelle ich es mir, besonders an heissen und sonnigen Sommertagen, sehr unangenehm in einer schwarzen Lederkluft vor. Da ist man vermutlich froh wenn man aus dem Stau wieder raus ist und wenigstens etwas Fahrtwind hat.
Mein Fazit: Sie schaden niemanden, sie gefährden niemanden, warum also nicht? Ich persönliche fahre sogar, falls möglich, etwas zur Seite wenn ich einen Motorradfahrer von hinten kommen sehe. Er freut sich, teilweise wird sich sogar mit einem Handzeichen bedankt, und mich hat es absolut nichts gekostet. Was will man mehr?
Vorraussetzung ist natürlich, dass sie es vernüftig machen. Mit 100km/h in der geschlossenen Ortschaft zwischen den Autos an der Ampel vorzufahren zählt für mich nicht als vernüftig. Oder sich verzweifelt durch viel zu enge Lücken zu quetschen und dabei diverse Seitenspiegel mitzunehmen.
PS: Im Stau einmal erlebt dass sich ein Autofahrer so darauf konzentriert hat die mitte Dicht zu machen und dne Rückspiegel zu beobachten damit der Motorradfahrer nicht durchkommt, dass er seinem Vordermann aufgefharen ist. Einfach nur dämlich. 😁
Mon Aug 06 02:28:34 CEST 2012 |
Achsmanschette31105
Ich bin sowohl Motorrad als auch Autofahrer wobei ich eigentlich nur noch Motorrad fahre (ganzjährig) da ich nur ein Motorrad besitze. Ich schlängel mich nicht immer durch nur wenn ich der Meinung bin bei der nächsten Ampelschaltung nicht mit durch zu kommen. Wenn ein Autofahrer sogar extra Platz macht wird sich natürlich artig bedankt.
Mon Aug 06 02:55:53 CEST 2012 |
Faltenbalg30803
Bei Regen sind sie es die ganze Zeit. *tusch* 😉
Zum Thema: Eigentlich lasse ich Motorradfahrer immer durch:
Auf der Autobahn im Stau mache ich teilweise sogar extra PLatz, wenn ich im Rückspiegel Motorradfahrer sehe. Nur weil ich im stau feststecke, müssen die das ja nicht auch. Ausserdem habe ich ncihts davon, wenn ich die Lücke enger mache und mir nachher jemand den Spiegel abfährt.
In der Stadt stört es mich auch nicht, alleine schon deshalb nicht, weil die Dinger viel schneller beschleunigen, als ich es kann. Ich komme dadurch also nciht langsamer vorran.
Eine große Ausnahme gibt es:
ROLLER! Nicht nur, daß ich diese Scheissteile wegen des Gestank und vor allem des Lärmes hasse wie die Pest, die Dinger sind im Straßenverkehr einfach nervig. Die 45km/h Roller sind ätzend die 25(30?)km/h Roller noch schlimmer. Habe ich dann in der Stadt endlich eine Stelle gefunden, ander ich die nervige Plärrbüchse überholen konnte, und kommt danach eine Ampel, dann stehe ich, natürlich ganz ohne Absicht, vielleicht macht es das Unterbewusstsein, danach so an der Ampel, daß kein durchkommen nach vorne ist. Einfach, weil es nervt, die Dinger nochmal vor sich zu haben vor allem, wenn die runtergesetzte Geschwindigkeit ein Mitschwimmen mit der "grünen Welle" verhindert und man dadurch an JEDER Ampel steht, weil die dann IMMER rot sind....
Besonders geil ist es, wenn dann so ein 150kg Typ dadrauf sitzt, und das Teil beschleunigt wie meine tote Oma mit dem Fahrrad bergauf. Nervig.
Mon Aug 06 06:16:48 CEST 2012 |
CaptainFuture01
Wenn se sich an einem vorbeipirschen.....stört mich das ned wirklich.....
Aber in der letzten Woche isses mir zweimal passiert,das da welche regelrecht an mir vorbeigeschossen sind,um sich dann quer vor mir an der roten Ampel vors Auto zu stellen.....das hat mich dann schon angepißt....kam sehr rüpelhaft rüber..... -_-
Greetz
Cap
Mon Aug 06 07:33:23 CEST 2012 |
Fensterheber8547
Mit genug Abstand zum Wagen und vernünftigem Tempo sehe ich dies auch entspannt aber es gibt auch die, die mit max. 30 cm Abstand zum Wagen und affenartigem Tempo vorbei rasen müssen, warum auch immer aber genau diese Idioten ziehen die vernünftigen Fahrer immer mit in den Dreck...
Mon Aug 06 07:36:59 CEST 2012 |
Schattenparker50835
Ich hab nichts dagegen wenn die sich an der Ampel durchschlängeln um sich vorne anstellen. Aber die sollen sich nicht wundern wenns sie im fließenden Verkehr auch mal umgemäht werden.
Die haben nunmal den Vorteil des kleineren Fahrzeugs aber es gibt natürlich immer Idioten die unbedingt rechts oder mittig überholen müssen und dann übersehen werden. Leider ist man hier als Autofahrer meist auch noch schuld.
Roller kann Ich auch nicht leiden. Die "Großen" hört man wenigstens selbst bei lauter Musik im Auto schon von weitem 🙂.
Mon Aug 06 07:45:40 CEST 2012 |
sasisoli
Mal vielen Dank an die Platzmacher und Durchlasser!
Ich frage ich nur, wo Ihr seid, denn in D treffe ich selten auf einen von Euch...😉
Bin ab und an mal in München mit dem Roller meines Schwagers unterwegs, und fahre immer erst mal so wie ich es gewohnt bin...spätestens nach dem dritten Spurblockierer und Angehupwerden lasse ich es dann...bin ja im Urlaub und hab Zeit, frag mich aber schon immer, warum das in D einfach nicht klappen will mit dem Miteinander von 2- und 4-Rad...
Mon Aug 06 08:35:47 CEST 2012 |
volvosilke
Ich schlängle mich durch, wenn ich dadurch wirklich einen Vorteil habe, nicht aus Prinzip.
Also in Staus, an ewig langen Ampelschlangen etc.
NICHT einfach an jeder Ampel.
Und vor allem auch nur dann, wenn genügend Platz ist und dann auch immer mit beiden Füßen überm Asphalt und in Schrittgschwindigkeit, um ganz schnell halten zu können, wenn eben so ein depperter Dosenfahrer mich übersieht oder eben auch mit Absicht die Lücke schließt.
In meiner anfänglichen Sturm-und-Drang-Zeit und mit meinem ersten Motorrad war ich da noch übermütiger. Aber seit ich an einer Ampel meinte zwischen zwei nebeneinander stehenden 40-Tonnern nach vorne fahren zu müssen, wo es verdammt eng war, und es wurde mittendrin grün und ich war zu weit vorne um noch zu bremsen, lasse ich das sein.
Es verdrehte mir dabei einen Spiegel, mit dem ich den linken LKW touchierte und ich kann von Glück sagen, dass ich die Kontrolle behielt, denn zwischen zwei großen LKWs zu stürzen, ist sicher kein Spaß... 😉
Jedenfalls gab ich ordentlich Gas und habe den beiden Fahrern sicher einen gehörigen Schrecken eingejagt. Ganz zu schweigen von mir selbst... 😁
Seitdem bin ich da wesentlich vorsichtiger.
Dass Autofahrer Lücken absichtlich schließen, kenne ich nur von Staus auf der AB.
Aber da hilft alles Meckern nichts, da warte ich dann eben. Und es gibt tatsächlich einige Leute, die Platz machen, da bedanke ich mich dann auch per Handzeichen.
Mon Aug 06 10:22:55 CEST 2012 |
Kurvenräuber1280
Nach vorne schlängeln ja, aber nur bei ausreichend Platz und wenns Sinn macht. (Lange rotphase, etc.) Bei grün ist man meistens eh weg, bis auf ganz wenige exotische vierrädrige Fzge. Ein Phaeton W12 hat jedenfalls nicht genug Power für 599cm³ beim Ampelstart. ^^
Mon Aug 06 12:22:20 CEST 2012 |
Antriebswelle39308
Stau, Baustelle, Ampelphase alles schön und gut. Jedoch sollte man beachten das rechts überholen laut Stvo nicht erlaubt ist. Ausser
in folgende ausnahmen: http://www.fahrtipps.de/frage/rechts-ueberholen.php.
Allerdings sollte auch erwähnt sein das es auch ein Rechtsfahrgebot gibt:
http://www.gesetze-im-internet.de/stvo/__7.html Absatz 1
Also vorbeifahren rechts, nur sehr langsam und vorsichtig. Absatz 2a
Ich persönlich habe mir ein Limit von max. 40Kmh gesetzt, auf Autobahnen, nicht mehr zu "schlängeln".
Gute Fahrt an alle.
Mon Aug 06 12:32:38 CEST 2012 |
Spannungsprüfer16555
Solange die A) beim Vorfahren vernünftig und sicher am Stau vorbei nach vorne kommen können und B) dann bei Grün auch zügig abzischen, ist mir das ja so etwas von Banane.
Sobald die sich aber mit 2 cm Abstand zu den Autos z.B. in der Mitte durchwurschteln oder dann wegen Verpennen oder 25 km/h Schleichfahrzeug bei Grün behindern, ärgert es mich schon. Aber es gibt so viele dumme Menschen im Strassenverkehr, da lohnt das Aufregen nicht mehr...
Andere Situation, aber IMHO ähnlich: Zweiradfahrer, die bei der Einfahrt in einen Kreisverkehr unerlaubt die Busspur nehmen. Erst letztens so ein Moped fast mitgenommen.
Mon Aug 06 12:47:22 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter37080
Mich persönlich stört es kein bisschen, solange ich nicht beim losfahren behindert werde 😉
Auch im Stau auf der Autobahn finde ich es OK.
Ich hätte auch keine lust bei knallender Sonne mit dicker Lederkluft auf der Autobahn rumzustehen...
Ich muss dann immer wieder mit dem Kopf schütteln, wenn ich die Autofahrer (meist mit 'nem dicken Audi und Klimaautomatik) sehe, die versuchen die Lücken dann krampfhaft zu zu machen.
Mon Aug 06 12:47:39 CEST 2012 |
tino27
Gerade im Stadtverkehr vor Ampeln hab ich da gar nichts dagegen, solange genug Platz ist. Aber wenn es mal eng wird, dann muss man eben warten und es nicht auf biegen und brechen versuchen.
Mon Aug 06 12:55:02 CEST 2012 |
Trennschleifer8157
die meisten motorradfahrer legen die strassverkehrsordnung gerne nach ihrem gutduenken aus. du scheinst ganz offensichtlich auch dazu zu gehoeren. die rettungsgasse ist aussschliesslich polizei- und hilfsfahrzeugen vorbehalten, nicht mehr und nicht weniger, §11.
gruesse vom doc
Mon Aug 06 13:06:41 CEST 2012 |
Schattenparker2186
Oh lasst sie doch fahren, wenn störts? Ein paar Choleriker, Neidhammel. Wie schon geschrieben,ich möchte nicht bei den sommerlichen Temparaturen in deren Lederkombi stecken wollen. Im übrigen ich blinke sogar rechts wenn einer auf der B/L Strasse angerauscht kommt, und fahre mit gedrosselter Geschwindigkeit soweit rechts, das er ohne Probleme vorbei ziehen kann.
Gemäss dem Grundsatz in den USA : "thank you for sharing the road with me."
It´s cool man
Mon Aug 06 13:19:51 CEST 2012 |
N3M3S1S
Fahre beides, schlängel mich auch hin und wieder nach vorne, wenns da ne lange Rotphase gibt. Auch im Stau auf der BAB (was aber selten vorkommt, BAB macht mim Moped einfach wenig Spaß 😉 ). Wurde allerdings noch nie von einem Autofahrer geschnitten oder blockiert, fahre aber auch sehr langsam an den Fahrzeugen vorbei 😉
Als Autofahrer lasse ich Motorradfahrer selbstverständlich immer passieren wenns möglich ist. Sobald ich einen im Rückspiegel sehe, fahre ich so weit rechts, wie es meine Felgen zulassen und lasse den Kollegen auf dem 2-Rad passieren - ich brech mir keinen ab und er kann 100% sicher vorbei ohne auf die Gegenfahrbahn ausweichen zu müssen. 90% der Mopedfahrer bedanken sich dann auch schön per Handzeichen. Ist doch gleich viel netter als sich ständig anzustressen und hinterlässt (zumindest bei mir) immer ein zufriedenes Lächeln im Gesicht und schafft gute Laune.
Allerdings sehe ich oft Autofahrer (seltsamerweise immer nur dann, wenn ich 4-Rädrig unterwegs bin 😉 ), die beim optischen Erfassen des Motorrads so weit wie es die (im letzten Fall) durchgezogene Linie zulässt nach links ziehen, damit der Kollege auch ja nicht vorbeikommt. Da werd ich richtig sauer und würd den am liebsten sofort aus seinem (seltsamerweise zu 99% Luxusklasse) Karren ziehen 😠 Scheiß deutsche Möchtegernpolizisten 😠
Allseits gute Fahrt (egal ob 2- oder 4- oder noch mehr-Rädrig 😉 ) und nehmt Rücksicht aufeinander 🙂
Mon Aug 06 13:22:30 CEST 2012 |
Provaider
Nervig sind nur die Rad und rollerfahrer mit Versicherungskennzeichen, denn die müssen dann wieder von der ganzen Schalnge überholt werden weil sie langsamer fahren. Bei Engen Straßen und dicken Autos kann das manchmal dauern.
Motorräder sind da weniger kritisch da sie schnell weg sind, nur manche übertreiben es mit der Geschwindigkeit in der sie passieren.
Mon Aug 06 14:07:15 CEST 2012 |
Wandlerautomatik
Ich lass meist irgendwie Platz, dass die Organspender durch können. An der Ampel wie im Stau. Das hat einen ganz einfachen Grund: Die können meist keinen Sicherheitsabstand halten, die fahren viel zu Dicht auf. Sowas macht mich total nervös.
Im Stau finde ich es sogar notwendig, die Motorräder durch zu lassen. Wenn die in der prallen Sonne unter ihrer Kombi und dem Helm durch einen Hitzschlag umfallen, ist auch keine geholfen.
Mon Aug 06 15:10:55 CEST 2012 |
Turboschlumpf18152
Wenn ich an der Ampel ganz vorne stehe und der tolle Herr Motorradfahrer sich unerlaubt neben mich platziert, dann sollte er wenigstens schneller sein, als ein Polo GTI (meiner), war er aber nicht.
Als DSG Fahrer braucht man schließlich nur einen schweren Fuss, und der Mopped Fahrer braucht noch Respekt vor seiner Kupplung und seiner Leistung.
Mich nervt das gewaltig und ich sehe diese Möchtegern-Könige überhaupt nicht ein.
Weil Mr. Zweirad dann auf 80 weiterbeschleunigt hat (bei erlaubten 50 innerorts), war er schließlich auch mal vorne, bei mir gibt es keine Raserei, ich fahre immer meine akzeptable Geschwindigkeit (80 ist inakzeptabel).
"Organspender" finde ich den richtigen Konter !
Immerhin sterben die meisten ja jung ... gute Organqualität !
Jeder weiß ja, dass man mit einem Motorrad weder Kurven schnell nehmen kann, noch ordentlich bremsen kann.
Trotzdem wird (auf-)gefahren, als wäre die Reaktionszeit ein Mythos.
98% der Motorradfahrer hasse ich abgrundtief. 😠
Mon Aug 06 15:41:19 CEST 2012 |
Antriebswelle96
Leute wie du gehören nicht in den Strassenverkehr.
Mon Aug 06 15:43:01 CEST 2012 |
andyrx
Sorry,aber selbst gegen meine Kawasaki ZL.-600 aus dem Baujahr 1995 mit gerade mal etwas über 60PS ist dein GTI eine lahme Schnecke...diese Kawasaki war damals schon in 4,1 Sekunden auf 100km/h angegeben ist damit eine gute Sekunde schneller als mein fast 400PS starker Jaguar XKR....die modernen Superbikes schaffen das nochmal eine Sekunde schneller und bis 200 in gerade mal 7 Sekunden....da ist der Polo noch nicht mal auf 100 gekommen😉
Also mal die Kirche im Dorf lassen....wenn der Biker nicht gerade sein Mopped abwürgt hat Du nichts zu bestellen und da ist es völlig egal ob DSG oder Allrad oder sonst was an Bord ist.....Du hast keine Chance😎
MfG Andy
Mon Aug 06 16:05:22 CEST 2012 |
sasisoli
für 99% der innerstädtischen "Ampelduelle" reicht bereits eine 125er...bin erst einmal abgezogen worden, von einem AMG. Der hat mir aber schon vorher zu verstehen gegeben, daß er in jedem Fall zuerst los will und der 8-Zyl-Kompressor-Sound wars wert...😉
Mon Aug 06 16:08:36 CEST 2012 |
Kurvenräuber137356
Sehe ich absolut genau so !
Denn, würde ich selber Motorrad fahren, würde ich es defintiv auch tun 😁
Mon Aug 06 16:34:57 CEST 2012 |
Brus
Wenn der Platz da ist, fahre ich mit dem Motorrad vor oder auch im Stau dazwischen durch. Im Auto mache ich Platz, wenn ich welchen habe...
Gibt da in der Praxis auch wenig Berührungspunkte!!! Viel schlimmer sind viele Radfahrer!!!
Gruß Brus
Mon Aug 06 16:36:44 CEST 2012 |
Fensterheber53119
Also ich lasse die Motorradfahrer auch vorbei....lieber sind sie schnell weg, als dass sie mir bei einer eventuellen Vollbremsung im kofferrauf liegen, oder unters auto rutschen...
Was mich extrem stört sind die Radfahrer und die 50ccm roller...meistens fahren sie rechts vorbei und kurz nach der Ampel muss Mann sie sowieso wieder überholen...und an der nächsten Ampel geht es wieder von vorne los: rechts vorbeidrängeln > Verkehr behindern...
Mon Aug 06 17:01:19 CEST 2012 |
OpaHildegard
Ich bin sowohl Motorrad- als auch Autofahrer und habe eine geteilte Meinung zu dem Thema wie einige hier. Von Durchschlängeln um jeden Preis halte ich gar nichts. Selbst fahre ich an der Ampel nur vorbei, wenn dadurch niemand behindert wird, vorne nicht gerade ein M3 steht (Thema Ampelduell) und genug Abstand gefahrlos möglich ist.
Im Auto habe ich auch absolut nichts dagegen wenn jemand ordentlich links vorbeifährt in mäßigem Tempo. Ich erwische mich jedoch selbst desöfteren dabei, wie ich die rechte Seite dicht mache, wenn ich in weiter Entfernung das ekelhafte Geräusch eines Rollers höre, da ich genau weiß, dass es keine 30 sekunden dauert, bis dieses Hindernis wieder überholt werden darf. Abgesehen davon finde ich es sovieso vollkommen beknackt rechts vorbeizufahren an einer Schlange.
So viel dazu 😉
Deine Antwort auf "mit dem Motorrad durchschlängeln...."